Pattfield PE-ERT 4025 Operation instructions

D
ELEKTRISCHER GRASTRIMMER 400W
F
DÉBROUSSAILLEUSE ÉLECTRIQUE 400W
I
TOSAERBA ELETTRICO 400W
NL
ELECTRISCHE GRASTRIMMER 400W
S
ELEKTRISK GRÄSTIMMER 400W
CZ
ELEKTRICKÝ VYŽÍNAČ TRÁVY 400W
SK
ELEKTRICKÝ VYŽÍNAČ 400W
RO
COSITOARE ELECTRICĂ PENTRU IARBĂ 400W
GB
ELECTRIC GRASS TRIMMER 400W
D
F
I
NL
S
CZ
SK
RO
GB
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
Traduction de la notice originale
Traduzione delle istruzioni originali
Vertaling van de oorspronkelijke
gebruiksaanwijzing
Översättning av originalbruksanvisning
Překlad originálního návodu k použití
Preklad pôvodného návodu na použitie
Traducere a instrucțiunilor originale
Original instruction

Danke, dass Sie ein Pattfield®. Produkt gekauft haben. Wir sind sicher, dass
dieses Produkt Ihre Erwartungen bezüglich Qualität und Verlässlichkeit erfüllt
und sogar noch übertreffen wird. Bitte nehmen Sie sich Zeit, die komplette
Gebrauchsanweisung vor Verwendung Ihres neuen Produkts aufmerksam
durchzulesen, und beachten Sie die darin enthaltenen grundlegenden
Vorsichtsmaßnahmen.
Nous vous remercions d'avoir opté pour l'achat d'un outil Pattfield®. Nous
sommes persuadés que cet outil répondra à vos exigences en matière de
qualité et de fiabilité. Veuillez prendre le temps de lire ces instructions
d'utilisation avant de mettre l'outil en marche. Veuillez tenir compte des
consignes d'utilisation et de sécurité de base.
Grazie per aver acquistato uno strumento del marchio Pattfield®. Siamo sicuri
che questo strumento soddisferà le vostre aspettative di massima qualità e
affidabilità. Prendersi del tempo per legger queste istruzioni operative prima di
mettere lo strumento in funzione. Rispettare le direttive di base sull'esercizio e
la sicurezza.
Dank u wel dat u gekozen hebt voor een machine van ons merk Pattfield®. We
zijn ervan overtuigd dat deze machine uw verwachtingen inzake topkwaliteit en
betrouwbaarheid zal overtreffen. Gelieve de tijd te nemen om deze handleiding
door te lezen voordat u de machine in gebruik neemt. Gelieve rekening te
houden met de basisinstructies voor het gebruik en met de
veiligheidsreglementeringen.
Tack för att du har köpt ett verktyg av vårt varumärke Pattfield®. Vi är
övertygade om att detta verktyg kommer att överträffa dina förväntningar av
toppkvalitet och tillförlitlighet. Ta dig tid att läsa de här arbetsinstruktioner innan
du börjar använda verktyget. Vi ber dig notera de grundläggande arbets och
säkerhetsföreskrifter.
Děkujeme Vám za zakoupení zařízení naši značky Pattfield®. Jsme
přesvědčení, že toto zařízení bude přesahovat Vaše očekávání z hlediska
špičkové kvality a spolehlivosti. Věnujte prosím chvíli k přečtení těchto instrukcí
před použitím zařízení v provozu. Poznamenejte si prosím základné provozní a
bezpečnostní předpisy.
D
F
I
Ďakujeme Vám za kúpu zariadenia našej značky Pattfield®. Sme presvedčení, že
toto zariadenie bude presahovať Vaše očakávania z hľadiska špičkovej kvality a
spoľahlivosti. Venujte prosím chvíľu na prečítanie týchto inštrukcií pred použitím
zariadenia v prevádzke. Poznamenajte si prosím základné prevádzkové a
bezpečnostné predpisy.
Vă mulţumim că aţi achiziţionat un utilaj din gama noastră Pattfield®. Suntem
convinşi că acest utilaj va depăşi aşteptările dumneavoastră privind calitatea şi
fiabilitatea. Vă rugăm să vă faceţi timp pentru a citi aceste instrucţiuni de utilizare
înainte de a pune utilajul în funcţiune. Vă rugăm să respectaţi instrucţiunile de bază
privind utilizarea şi siguranţa.
Thank you for buying a tool of our brand Pattfield®. We are convinced that this tool
will exceed your expectations of top quality and reliability. Please take your time to
read these operating instructions before putting the tool into operation. Please note
the basic operating and safety regulations.
SK
RO
GB
NL
S
CZ

1
Motorgehäuse
Schutzabdeckung
Blumenschutz
Schraube
Verstellbarer
Griff
Abb. A Abb. B
Abb. C1 Abb. C2
Abb. D1 Abb. D2
Verriegelungstaste
Ein-/Ausschalter

Abb. E1 Abb. E2
Abb. F Abb. G
Abb. H Abb. B
Abb. I Abb. J
Abb. K Abb. L1
Fadenschneider Fadenzufuhr

Abb. L3
DInhalt
Teileliste
Technische Daten
Sicherheitsanweisungen
Montageanweisung
Bedienung
Wartung
Fehlerbehebung
Garantie
Konformitätserklärung
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
8
11
14
23
29
29
31
32
32
34
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
11
15
35
41
41
43
44
44
46
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
11
16
49
53
53
55
56
56
58
IContenuto
Elenco dei componenti
Specifiche tecniche
Istruzioni di sicurezza
Istruzioni di assemblaggio
Istruzioni relative al funzionamento
Manutenzione
Risoluzione problemi
Garanzia
Dichiarazione di conformità CE
FContents
Liste des pièces
Données techniques
Instructions de sécurité
Instructions de montage
Instructions de fonctionnement
Maintenance
Dépannage
Garantie
Déclaration de conformité CE
Abb. L2
Abb. M

9 10
GB
SK
RO
CZ
NL
S
Inhoudsopgave
Onderdelenlijst
Technische gegevens
Veiligheidsinstructies
Assemblage-instructies
Gebruiksaanwijzing
Handhaving
Verhelpen van problemen
Garantie
EG-Conformiteitsverklaring
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
12
17
59
65
65
67
68
68
70
Obsah
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
12
19
83
89
89
91
92
92
94
Seznam součástí
Technické údaje
Bezpečnostní pokyny
Montážní pokyny
Provozní pokyny
Údržba
Odstraňování problémů
Záruka
Prohlášení o shodě EU
Innehåll
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
12
18
71
77
77
79
80
80
82
Lista över beståndsdelar
Tekniska data
Säkerhetsinstruktioner
Monteringsanvisningar
Driftsanvisningar
Underhåll
Felsökning
Garanti
EU-konformitetsdeklaration
Obsah
Zoznam častí
Technické údaje
Bezpečnostné pokyny
Pokyny k montáži
Návod na používanie
Údržba
Riešenie problémov
Záruka
Vyhlásenie o zhode
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
13
20
95
101
101
103
104
104
106
Contents
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
13
22
119
123
123
125
125
125
127
Parts list
Technical data
Safety instructions
Assembly instructions
Operating instructions
Maintenance
Troubleshooting
Warranty
Declaration of conformity
Cuprins
I.
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
13
21
107
113
113
115
116
116
118
Listă de piese
Date tehnice
Instrucţiuni de siguranţă
Instrucţiuni de asamblare
Instrucţiuni de operare
Întreţinere
Probleme de operare
Garanţie
Declaraţia de conformitate CE

DI- Teileliste
1. Schutzabdeckung
2. Motorgehäuse
3. Klemmring unten
4. Verlängerungsrohr
5. Klemmring oben
6. Griff
7. Zusatzgriff
8. Schaltersperre
9. Kabel
10. Pflanzenschutzbügel
11 12
II- Elenco dei componenti
FI- Liste des pieces
1. Capot protecteur
2. Boîte moteur
3. Elément de fixation
4. Tube de rallonge
5. Bague d’accouplement des tubes
6. Poignée
7. Poignée auxiliaire
8. Dispositif de blocage
9. Câble
10. Guide bordure
1. Dispositivo di sicurezza
2. Alloggiamento del motore
3. Interruttore bordi
4. Prolunga
5. Manopola
6. Impugnatura
7. Impugnatura secondaria
8. Interruttore di blocco
9. Cavo
10. Dispositivo di protezione fiori
CZ I- Seznam součástí
1. Bezpečnostní chránič
2. Těleso motoru
3. Objímka upínače
4. Teleskopická trubka
5. Otočný upínač
6. Rukojeť
7. Pomocná rukojeť
8. Uzamykací přepínač
9. Kabel
10. Chránič rostlin
SI- Lista över beståndsdelar
1. Skyddskåpa
2. Motorhus
3. Vred för kantklippning
4. Förlängningsrör
5. Vred
6. Handtag
7. Stödhandtag
8. Låsmekanism
9. Sladd
10. Skydd för blommor
NL I-Onderdelenlijst
1. Veiligheidskap
2. Motorhuis
3. Boordschakelaar
4. Verlengbuis
5. Knop
6. Handgreep
7. Hulpgreep
8. Vergrendelschakelaar
9. Kabel
10. Bloembescherming

GB I- Part list
1. Safety guard
2. Motor house
3. Edging switch
4. Extension tube
5. Knob
6. Handle
7. Auxiliary handle
8. Locking switch
9. Cable
10. Flower guard
RO I- Listă de piese
1. Gardă de protecţie
2. Carcasa motorului
3. Întrerupător pentru tăierea pe margini
4. Tub de extensie
5. Buton rotativ
6. Mâner
7. Mâner auxiliar
8. Întrerupător de blocare
9. Cablu
10. Gardă pentru flori
SK I- Zoznam častí
1. Ochranný kryt
2. Kryt motora
3. Nastavovacie tlačidlo
4. Predlžovacia trubica
5. Otočný regulátor
6. Rukoväť
7. Pomocná rukoväť
8. Uzamykací gombík
9. Kábel
10. Chránič kvetov
DII- Technische Daten
Modellnummer .................................................................................. PE-ERT 4025
Nennspannung .........................................................................230-240V AC 50Hz
Leistungsaufnahme ........................................................................................400W
Leerlaufdrehzahl...................................................................................12000 U/Min
Schnittbreite..................................................................................................250MM
Schneidfaden Durchmesser..........................................................................1.2mm
Schutzklasse...........................................................................................................II
Maschinengewicht........................................................................................... 1.6kg
Schalldruckpegel (LpA).......................................................82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
Schallleistungspegel (LwA)..........................................................................96dB (A)
Vibrationen...............................................................................2.90m/s² k=1.5 m/s²
WARNUNG!
13 14
Der Vibrations-Emissionswert während der tatsächlichen Verwendung des
Elektrowerkzeugs kann je nach Verwendungsart des Gerätes, anhand der
nachstehenden Beispiele und anderer Variationen, das Gerät zu benutzen, vom
angegebenen Wert abweichen:
Wie das Gerät benutzt und die Materialien geschnitten werden.
Das Werkzeug muss in einwandfreiem Zustand und immer gut gewartet sein.
Die Verwendung des richtigen Zubehörteils und die Bedingung, dass es scharf und in
einwandfreiem Zustand ist.
Wie fest man den Griff anfasst und ob man Zubehör zur Schwingungsdämpfung benutzt.
Und ob das Werkzeug bestimmungsgemäß und unter Beachtung der Bedienungsanleitung
benutzt wird.
Das Gerät kann Hand-Arm-Schwingungen verursachen, falls es nicht ordnungsgemäß
geführt wird.
WARNUNG!
Um ganz genau zu sein, sollte man den Expositionsgrad in der jeweiligen
Nutzungsbedingung einschätzen und alle Teile des Arbeitsablaufs zu
berücksichtigen, wie auch die Zeiten, in denen das Gerät ausgeschaltet ist oder den
Leerlauf, d.h. wenn es im Prinzip keine Arbeiten durchführt. Dies kann den
Expositionsgrad über den gesamten Arbeitszeitraum erheblich reduzieren.
Versuchen Sie, das Vibrationsrisiko auf ein Mindestmaß zu reduzieren.
Warten und pflegen Sie dieses Gerät gemäß vorliegender Anweisungen und halten Sie es
stets geschmiert (wo immer anwendbar).
Wenn das Gerät regelmäßig benutzt wird, sollten Sie in Zubehör zur
Schwingungsdämpfung investieren.
Vermeiden Sie, das Gerät bei Temperaturen von 10° C oder darunter zu benuzten.
Verteilen Sie Ihre Arbeit mit einem schwingungserzeugenden Gerät über mehrere Tage.

FII- Technical data III- Specifiche tecniche
1615
AVVERTENZA!
Il valore dell'emissione delle vibrazioni durante il reale uso dello strumento può differire dal
valore dichiarato in base ai modi in cui lo strumento è utilizzato e in base ai seguenti
esempi e altre vibrazioni su come è utilizzato lo strumento:
Come è utilizzato lo strumento e i materiali tagliati.
Lo strumento in buone condizioni e ben mantenuto
L'uso dell'accessorio corretto per lo strumento e il controllo che sia affilato e in buone
condizioni.
La strettezza della presa delle impugnature e se sono utilizzati accessori anti vibrazione.
E lo strumento utilizzato come previsto secondo il design e queste istruzioni.
Lo strumento può determinare la sindrome delle vibrazioni mano-braccio se l'uso
non è gestito adeguatamente.
AVVERTENZA!
Per essere preciso è necessario prendere in considerazione anche una valutazione del
livello di esposizione nelle condizioni attuali d'uso di tutte le parti del ciclo di esercizio come
i tempi in cui lo strumento è spento o se in funzione in standby ma non realmente in attività.
Questo può ridurre in modo significativo il livello di esposizione per tutti il periodo di
esercizio.
Aiuto nel ridurre il rischio di esposizione a vibrazioni.
Mantenere questo strumento nel rispetto di queste istruzioni e mantenerlo ben lubrificato
(se desiderato).
Se lo strumento viene usato regolarmente, utilizzare accessori anti vibrazione.
Evitare l'uso di strumento a temperature di 10°c o meno.
Programmare il proprio lavoro per distribuire le elevate vibrazioni in un numero di giorni.
.......................................................................... PE-ERT 4025
.................................................................... 230-240V AC 50Hz
....................................................................................... 400W
........................................................................12000rpm
........................................................................................ 250MM
......................................................................1.2mm
..........................................................................................II
...................................................................................... 1.6kg
.................................. 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
................................................ ....96dB (A)
............................................................................... 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Numéro du modèle
Tension nominale
Puissance d’entrée
Vitesse de rotation à vide
Largeur de coupe
Diamètre de la ligne de coupe
Lunettes de protection
Poids de la machine
Niveau de la pression sonore (LpA)
Niveau de la puissance acoustique (LwA)
Vibrations
.......................................................................... PE-ERT 4025
................................................................................ 230-240V AC 50Hz
....................................................................................... 400W
...............................................................................12000rpm
.................................................................................... 250MM
...............................................................................1.2mm
..........................................................................................II
...................................................................................... 1.6kg
.................................. 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
....................................................................................96dB (A)
............................................................................... 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Numero modello
Voltaggio
Potenza in ingresso
Velocità senza carico
Larghezza di taglio
Linea di taglio Diametro
Classe di protezione
Peso della macchina
Livello di pressione acustica (LpA)
Livello sonoro (LwA)
Vibrazioni
ATTENTION!
La valeur de l’émission des vibrations durant l’utilisation de l’outil électrique peut différer de
la valeur déclarée selon la manière dont l’outil est utilisé ; d’autres types de variations
peuvent dépendre de la façon dont l’outil est utilisé, exemples:
La manière dont l’outil est utilisé et les matériaux qui sont coupés
Le fait que l’outil soit en bonne condition et bien entretenu
L’utilisation des accessoires appropriés et l’assurance que l’engin soit aiguisé et en bonne
condition
La force de prise sur les poignées et si des accessoires antivibrations sont utilisés
Le fait que l’outil soit utilisé de manière appropriée en fonction de sa conception et de ses
instructions.
L’outil peut causer un syndrome de vibration au niveau des mains si son utilisation
n’est pas gérée de manière adéquate.
ATTENTION!
Pour être précis, une estimation du niveau d’exposition dans les conditions actuelles
d’utilisation doit aussi prendre en compte toutes les parties du cycle de fonctionnement
comme les périodes où l’outil est éteint et lorsqu’il fonctionne au ralenti, mais sans
réellement effectuer le travail. Ces conditions peuvent réduire significativement le niveau
d’exposition sur la période totale de travail.
Aider à minimiser vos risques d’exposition aux vibrations.
Maintenir cet outil conformément à ces instructions et conservez-le bien lubrifié (là où cela
est nécessaire).
Si l’outil doit être utilisé régulièrement, investissez dans des accessoires antivibrations.
Evitez d’utiliser des outils à des températures de 10°C ou moins.
Planifiez votre travail afin d’étaler l’utilisation de l’outil sur plusieurs jours.

NL II- Technische gegevens SII- Tekniska data
17 18
VARNING!
Vibrationsvärdet vid faktisk användning av elverktyget kan skilja sig från det angivna värdet
beroende på hur verktyget används enligt följande exempel och vid andra typer av
användning:
Hur verktyget används och hur materialen klipps.
Verktyget är i gott skick och väl underhållet
Korrekta tillbehör används och har kontrollerats att de är vassa och i gott skick.
Hur hårt handtagen greppas och om några anti-vibrationstillbehör används.
Att redskapet används i enlighet med sin konstruktion och dessa instruktioner.
Redskapet kan orsaka vibrationssyndromet HAVS (hand-arm vibration syndrome)
om det inte hanteras på rätt sätt.
VARNING!
För att en uppskattning av bullernivåerna ska vara korrekt ska alla moment vid
användningen tas med i beräkningen, som t.ex. när redskapet är avstängt och när
redskapet är igång utan att faktiskt användas. Detta kan reducera bullernivåerna betydligt
under den totala driftstiden.
Minimering av risk för vibrationsexponering
Underhåll detta verktyg i enlighet med dessa instruktioner och håll det välsmort (relevanta
delar).
Om verktyget ska användas regelbundet, investera i anti-vibrationstillbehör.
Undvik att använda verktyget vid temperaturer under 10°C.
Planera ditt arbetsschema så att du sprider ut användningen av redskap med höga
vibrationer över ett antal dagar.
WAARSCHUWING!!
De waarde van de trillingsemissie tijdens het eigenlijke gebruik van het elektrische werktuig
kan verschillen van de vermelde waarde, afhankelijk van de manieren waarop het
instrument gebruikt wordt, afhankelijk van de volgende voorbeelden en andere variaties in
de manier waarop het instrument gebruikt wordt.
Hoe het werktuig gebruikt wordt en de te snijden materialen.
Of het werktuig in goede toestand verkeert en goed onderhouden wordt
Het gebruik van het juiste accessoire voor het werktuig dat scherp moet zijn en in goede
toestand moet verkeren.
De goede grip op de handvaten en of enige antitrillingsaccessoires gebruikt worden.
Of het werktuig juist gebruikt wordt volgens zijn design en deze instructies.
Bij een onjuist gebruik kan het werktuig het hand-arm-trillingsyndroom veroorzaken.
WAARSCHUWING!
Om nauwkeurig te zijn moet een raming van het blootstellingsniveau in de actuele
gebruiksomstandigheden ook rekening houden met alle delen van de werkcyclus, zoals het
aantal keren dat het gereedschap aan - en uitgeschakeld wordt en als het onbelast loopt,
maar in feite geen werk verricht. Dit kan het blootstellingsniveau gedurende de totale
werkperiode aanzienlijk reduceren.
Help mee om het risico van blootstelling aan trillingen te beperken.
Houd dit werktuig vast volgens deze instructies en zorg ervoor dat het steeds goed
gesmeerd is (waar dit van toepassing is).
Als u het werktuig frequent wilt gebruiken, investeer dan in antitrillingsaccessoires.
Vermijd om werktuigen te gebruiken in temperaturen van 10°C of minder.
Plan uw werkschema om het gebruik van werktuigen met sterke trillingen over een aantal
dagen te verspreiden.
................................................................................. PE-ERT 4025
................................................................. 230-240V AC 50Hz
.................................................................................... 400W
...............................................................................12000rpm
................................................................................................. 250MM
......................................................................................1.2mm
...................................................................................................II
................................................................................................ 1.6kg
....................................... 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
..............................................................................96dB (A)
............................................................................... 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Modelnummer
Nominale spanning
HzIngangsvermogen
Onbelaste snelheid
Snijbreedte
Diameter snijdraad
Beschermklasse
Nettogewicht
Geluidsvermogensniveau (LpA)
Geluidsvermogen (LwA)
Trillingen.
................................................................................. PE-ERT 4025
.......................................................................... 230-240V AC 50Hz
........................................................................................................... 400W
.....................................................................................12000rpm
.................................................................................................. 250MM
...................................................................................1.2mm
..........................................................................................................II
................................................................................................ 1.6kg
............................................ 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
............................................................................................96dB (A)
............................................................................... 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Modellnummer
Märkspänning
Ineffekt
Tomgångsvarvtal
Klippbredd
Skärtrådens diameter
Skyddsklass
Maskinens vikt
Akustisk ljudtrycksnivå (LpA)
Ljudnivå (LwA)
Vibrationer

CZ II- Technické údaje SK II- Technické údaje
2019
VAROVANIE!
Hodnota emisie vibrácií počas používania prístroja sa môže líšiť od uvedenej hodnoty v
závislosti od spôsobu, akým sa prístroj používa, závisiac od nasledujúcich príkladov a iných
variácií spôsobu používania prístroja:
Ako sa prístroj používa a aký materiál sa vyžína.
Či je prístroj v dobrom stave a dobre udržiavaný.
Používanie správneho príslušenstva k prístroju a zabezpečenie jeho ostrosti a dobrého
stavu.
Pevné uchopenie rukovätí a používanie antivibračného príslušenstva.
Používanie prístroja na to, na čo je určený svojím dizajnom a týmto návodom.
Ak sa s prístrojom nenarába primerane, môže spôsobiťsyndróm vibrácie rúk a paží.
VAROVANIE!
Pre presnosť by sa pri odhade úrovne ohrozenia pri aktuálnych podmienkach používania
mali brať do úvahy všetky časti operačného cyklu, ako je čas, kedy sa prístroj vypne, a keď
beží naprázdno a nevykonáva prácu. Tým sa môže výrazne znížiť úroveň ohrozenia počas
celkového času práce.
Ako minimalizovať riziko ohrozenia vibráciou.
Starajte sa o údržbu prístroja podľa tohoto návodu a udržiavajte ho riadne naolejovaný
(tam, kde je to potrebné).
Ak plánujete prístroj používať pravidelne, investujte do antivibračného príslušenstva.
Vyvarujte sa používaniu prístroja pri teplote 10 °C alebo nižšej.
Urobte si rozvrh práce tak, aby ste vysoké vibrácie z používania prístroja rozložili na
viacero dní.
VÝSTRAHA!
Hodnota emise vibrací během aktuálního používání nástroje se může od uváděné hodnoty
lišit v závislosti na způsobech, jakými je nástroj používán, uvedených v následujících
příkladech a jejich obměnách:
Způsob použití nástroje a sekané materiály.
Nástroj má být v dobrém stavu a dobře udržovaný
Používání správného příslušenství pro nástroj a zajištění ostrosti a dobrého stavu.
Utažení úchopu na rukojetích a případné použití antivibračního příslušenství.
Používání nástroje v souladu a jeho určením a tímto návodem.
Nástroj může vyvolat syndrom třesoucích se rukou, není-li jeho používání adekvátně
řízeno.
VÝSTRAHA!
Pro přesnost, odhad úrovně vystavení vibracím v aktuálních podmínkách použití by měl být
brán v potaz ve všech krocích provozního cyklu, např. když je nástroj vypínán a když běží
naprázdno a neprovádí určenou činnost. Tak lze významně omezit úroveň vystavení
vibracím během celkové doby práce.
Napomozte minimalizovat riziko vystavení vibracím.
Udržujte tento nástroj v souladu s těmito pokyny a udržujte jej dobře namazaný (kde je to
žádoucí).
Má-li být přístroj používán pravidelně, investujte do antivibračního příslušenství.
Nepoužívejte nástroje při teplotách 10°C nebo nižších.
Naplánujte si pracovní činnost tak, abyste si používání vysoce vibračního nástroje rozložili
do více dní.
................................................................................... PE-ERT 4025
...................................................................... 230-240V AC50Hz
............................................................................................................ 400W
.............................................................................12000otáček
................................................................................................ 250MM
........................................................................................1.2mm
........................................................................................................II
.......................................................................................... 1.6kg
........................................ 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
..................................................................96dB (A)
.................................................................................. 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Číslo modelu
Jmenovité napětí
Příkon
Rychlost naprázdno
Šířkasekání
Průměr žací struny
Třída ochrany
Hmotnost přístroje
Hladinaakustického tlaku(LpA)
Úroveňhlukupřiprovozu(LwA)
Vibrace
................................................................................... PE-ERT 4025
...................................................................... 230-240V AC50Hz
............................................................................................................ 400W
..................................................................12000rpm
................................................................................................... 250MM
..............................................................................................1.2mm
.....................................................................................................II
......................................................................................... 1.6kg
........................................ 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
.............................................................96dB (A)
.................................................................................. 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Číslo modelu
Menovité napätie
Príkon
Otáčkyprichode naprázdno
Šírkarezu
Priemer struny
Ochranná trieda
Hmotnosťprístroja
Hladinaakustického tlaku(LpA)
Hladinaakustického výkonu(LwA)
Vibrácie

RO GB
21 22
II- Technické údaje II- Technical data
Model number .................................................................................. PE-ERT 4025
Rated voltage ........................................................................... 230-240V AC 50Hz
Input power .................................................................................................... 400W
No load speed...........................................................................................12000rpm
Cutting Width............................................................................................... 250MM
Cutting line Diameter.....................................................................................1.2mm
Protection class.......................................................................................................II
Machine Weight............................................................................................... 1.6kg
Sound pressure level(LpA)................................................. 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
Power sound level(LwA)...............................................................................96dB (A)
Vibrations................................................................................ 2.90m/s² k=1.5 m/s²
WARNING!
The vibration emission value during actual use of the power tool can differ from the
declared value depending on the ways in which the tool is used dependant on the following
examples and other variations on how the tool is used:
How the tool is used and the materials being cut.
The tool being in good condition and well maintained
The use the correct accessory for the tool and ensuring it is sharp and in good condition.
The tightness of the grip on the handles and if any anti vibration accessories are used.
And the tool is being used as intended by its design and these instructions.
The tool may cause hand-arm vibration syndrome if its use is not adequately
managed.
WARNING!
To be accurate ,an estimation of exposure level in the actual conditions of use should also
take account of all parts of the operating cycle such as the times when the tool is switched
off and when it is running idle but not actually doing the job. This may significantly reduce
the exposure level over the total working period.
Helping to minimize your vibration exposure risk.
Maintain this tool in accordance with these instructions and keep well lubricated( where
appreciate ).
If the tool is to be used regularly then invest in anti vibration accessories.
Avoid using tools in temperatures of 10°c or less.
Plan your work schedule to spread any high vibration tool use across a number of days.
VAROVANIE!
Hodnota emisie vibrácií počas používania prístroja sa môže líšiť od uvedenej hodnoty v
závislosti od spôsobu, akým sa prístroj používa, závisiac od nasledujúcich príkladov a iných
variácií spôsobu používania prístroja:
Ako sa prístroj používa a aký materiál sa vyžína.
Či je prístroj v dobrom stave a dobre udržiavaný.
Používanie správneho príslušenstva k prístroju a zabezpečenie jeho ostrosti a dobrého
stavu.
Pevné uchopenie rukovätí a používanie antivibračného príslušenstva.
Používanie prístroja na to, na čo je určený svojím dizajnom a týmto návodom.
Ak sa s prístrojom nenarába primerane, môže spôsobiťsyndróm vibrácie rúk a paží.
VAROVANIE!
Pre presnosť by sa pri odhade úrovne ohrozenia pri aktuálnych podmienkach používania
mali brať do úvahy všetky časti operačného cyklu, ako je čas, kedy sa prístroj vypne, a keď
beží naprázdno a nevykonáva prácu. Tým sa môže výrazne znížiť úroveň ohrozenia počas
celkového času práce.
Ako minimalizovať riziko ohrozenia vibráciou.
Starajte sa o údržbu prístroja podľa tohoto návodu a udržiavajte ho riadne naolejovaný
(tam, kde je to potrebné).
Ak plánujete prístroj používať pravidelne, investujte do antivibračného príslušenstva.
Vyvarujte sa používaniu prístroja pri teplote 10 °C alebo nižšej.
Urobte si rozvrh práce tak, aby ste vysoké vibrácie z používania prístroja rozložili na
viacero dní.
................................................................................... PE-ERT 4025
...................................................................... 230-240V AC 50Hz
............................................................................................................ 400W
....................................................................12000rpm
.................................................................................................. 250MM
...............................................................................................1.2mm
.....................................................................................................II
......................................................................................... 1.6kg
...................................... 82.9dB(A) kpA=1.0 dB(A)
...........................................................96dB (A)
.................................................................................. 2.90m/s² k=1.5 m/s²
Číslo modelu
Menoviténapätie
Príkon
Otáčky pri chode naprázdno
Šírka rezu
Priemer struny
Ochrannátrieda
Hmotnosťprístroja
Hladina akustického tlaku(LpA)
Hladina akustického výkonu (LwA)
Vibrácie

D
III- Sicherheitsanweisungen
D
23 24
WARNUNG!
Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch.
Wenn Sie nachstehende Anweisungen nicht
vollständig beachten, kann dies zu
Stromschlag, Feuer und/oder
schwerwiegenden Verletzungen führen. Der
Begriff “Elektrowerkzeug” in sämtlichen
nachstehenden Warnungen bezieht sich auf
Ihr mit Netzstrom betriebenes
Elektrowerkzeug.
1. Bitte lesen Sie die Anweisungen
sorgfältig durch. Machen Sie sich mit
den Bedienelementen und ihren
Funktionen vertraut. Lesen und verstehen
Sie die Bedienungsanleitung und
beachten Sie die Warnhinweise und
Aufkleber auf dem Gerät.
2. Befugte Benutzer. Erlauben Sie niemals
Kinder oder Personen, die nicht mit der
Gebrauchsanweisung vertraut sind,
diesen Rasentrimmer zu benutzen.
Gesetzliche Bestimmungen können das
Alter des Bedieners einschränken.
Bedienen Sie das Werkzeug niemals unter
Einfluss von Alkohol, Medilkamenten oder
Drogen.
3. Das richtige Werkzeug verwenden.
Dieses Gerät dient ausschließlich zum
Schneiden von Gras und weichem
Bewuchs im Garten und darf nur für
private Zwecke benutzt werden.
Versuchen Sie nicht, mit kleinen Geräten,
Werkzeugen oder Zubehörteilen, die
Arbeit von Hochleistungsgeräten
durchzuführen.
4. Die Arbeitsfläche stets aufgeräumt
halten. Unordentliche Arbeitsbereiche
können zu Unfällen führen.
5. Beachten Sie IhrArbeitsumfeld. Setzen
Sie Ihr Gerät weder Feuchtigkeit noch
Regenaus. Verwenden Sie IhrGerät
niemals infeuchter odernasser
Umgebung. Den Arbeitsbereich stets gut
beleuchten. Verwenden Sie Ihr Werkzeug
nicht im Falle vonFeuer- oder
Explosionsgefahr, d. h. in Anwesenheit von
entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
6. Zuschauer, Kinder und Haustiere fern
halten! Der Bediener oder Benutzer ist
allein für Unfälle oder Gefahren
verantwortlich, die Dritten oder an deren
Eigentum entstehen.
7. Bitte tragen Sie immer angemessene
Kleidung. Tragen Sie keine lose
hängende Kleidung oder Schmuck, da sie
sich in den beweglichen Teilen verfangen
können.Tragen Sie rutschfestes
Schuhwerk, wenn Sieim Freien arbeiten.
Tragen Sie ein Haarnetz,damit langes
Haar nicht von den beweglichen Teilen
erfasst wird.
8. Kopfschutz. Tragen Sieeine Schutzbrille
und Schutzhandschuhe. Beim Arbeiten mit
Materialien,dieStaub oder fliegende
Materialteilchen verursachen können,
unbedingt eine Gesichts-oder
Staubmasketragen. Sobald der
Geräuschpegel unangenehm wird, sollten
Sie einen Gehörschutz tragen
9. Bitte überfordern Siedas Gerät nicht.
Achten Sie immer auf einen guten Stand
und ein gutes Gleichgewicht.
10.Achten Sie auf das, was Sie tun.
Benutzen SieIhren gesunden
Menschenverstand, wenn Sie das Gerät
bedienen. Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn Sie müde sind.
11.Fassen Sie das Werkzeug sicher an.
Der Bediener sollte eine Hand am
Hauptgriffhalten, die andere Hand am
Vordergriff. Halten Sie die Finger vom
Auslöser fern, bis Sie zum Arbeiten bereit
sind.
12.Einstellschlüssel entfernen. Stellen Sie
immer sicher, dass Einstellschlüssel und
andereWerkzeuge vom Gerät entfernt
wurden, bevor Sie es anschalten.
13.Schnittgefahr.Bitte berühren Sie nicht
dierotierenden Schneidefäden und
versuchen Sie nicht, sie anzuhalten.
14.Netzstecker ziehen. Ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose, wenn
das Gerät nicht benutzt, gereinigt oder
gewartet wird.
15.Prüfen Sie das Gerät auf beschädigte
Teile.Prüfen Sie das Gerät vor jeder
Benutzung auf Schäden. Prüfen Sie, ob
diebeweglichen Teile ausgerichtet sind,
ob sie frei laufenkönnen oder ob Teile
gebrochen sindsowie andere Zustände,
dieeine einwandfreie Bedienungdes
Gerätes behindern könnten.
Bitte benutzenSie dieses Gerätnicht bei
fehlenden Teilen oder Beschädigungen.
Lassen Sie beschädigte oder fehlerhafte
Teile von einem vom Hersteller
zugelassenen technischen Kundendienst
reparieren oder austauschen. Bitte
versuchen Sie niemals, Reparaturen
selbst durchzuführen.
16.Versehentliches Starten vermeiden.
Bitte tragen Sie das Werkzeug nichtohne
vorher den Gerätestecker aus der
Steckdose gezogen und ohne das Gerät
ausgeschaltet zu haben.
17.Beim Bedienen eines Netzkabels im
Freien einefür dieexterne Benutzung
geeignete Verlängerungsschnur
benutzen. Verwenden Sie ein speziell für
die Benutzung im Freien geeignetes
Verlängerungskabel. Dadurch
vermindern Sie Stromschlaggefahr.
18.Wenn Sie das Arbeitenin feuchten
Umgebungen nicht vermeiden können,
sollten Sie eine Stromversorgung mit
FI-Schutzschalter
(Fehlerstromschutzschalter)
verwenden. Durch die Verwendung einer
solchen Einrichtung vermeiden Sie
Stromschlag.
19.Unbenutzte Geräte sicher aufbewahren.
Bewahren sie bei Nichtbenutzungdas
Gerät an einem trockenen, hohenoder
abgeschlossenen Ort, außer Reichweite
von Kindern auf.
20.Werkzeuge in ordnungsgemäßem
Zustand halten. Die Schneidwerkzeuge
für erhöhte Sicherheit sauber halten und
regelmäßig schärfen. Folgen Sie den

D
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
D
25 26
Achten Sie stets darauf, dass die Spannung
Ihres Netzstroms mit der auf dem
Geräteschild angegebenen übereinstimmt.
Dieses Produkt ist für 230-240VAC~50Hz
ausgelegt. Wenn Sie es an eine andere
Stromversorgung anschließen kann dies zu
Schäden führen.
WARNUNG! Bitte lesen Sie diese
Sicherheitsanweisungen gründlich durch,
bevor Sie das Gerät mit der Stromversorgung
verbinden.
ZUSÄTZLICHE
SICHERHEITSHINWEISE - FÜR
IHREN RASENTRIMMER
a) Tragen Sie eine Schutz- oder
Sicherheitsbrille;
b) Erlauben Sie niemals Kindern oder
Personen, die nicht mit der
Bedienungsanleitung vertraut sind,
diesen Rasentrimmer zu benutzen.
c) Verwenden Sie das Gerät nicht wenn
sich andere Personen, vor allem Kinder
oder Tiere in der Nähe aufhalten.
d) Verwenden Sie das Gerät nur bei
Tageslicht oder guter künstlicher
Beleuchtung.
e) Vor dem Verwenden des
Rasentrimmers und nach jedem Schlag
oder Stoß, das Gerät auf Abnutzung
und/oder Beschädigung prüfen und ggf.
reparieren.
f) Bedienen Sie das Gerät nicht mit
beschädigten oder fehlenden
Schutzabdeckungen.
g) Halten Sie stets Hände und Füße von
den Schneidfäden fern, insbesondere
beim Einschalten des Motors.
h) Schützen Sie sich vor Verletzungen
durch den Fadenabschneider. Bringen
Sie nach dem Einstellen der neuen
Fadenlänge das Gerät immer erst in die
normale Betriebsposition zurück, bevor
Sie es wieder einschalten.
i) Befestigen Sie niemals
Metallschneidwerkzeuge.
j) Verwenden Sie niemals andere als die
vom Hersteller empfohlenen Ersatzteile
oder Zubehörteile
k) Achten Sie stets darauf, dass die
Lüftungsöffnungen frei von
Verunreinigungen sind.
Anweisungen zur Wartung und zum
Austauschen von Zubehörteilen. Halten
Sie die Griffe trocken, sauber und frei von
Öl und Fett.
21.Lassen Sie Ihr Werkzeug von einem
vom Hersteller zugelassenen
Kundendienst reparieren. Dieses
Elektrowerkzeug wurde in
Übereinstimmung mit den
entsprechenden
Sicherheitsanforderungen hergestellt.
Zum Vermeiden von Gefahren dürfen
Elektrogerät nur von qualifizierten
Kundendiensttechnikern repariert werden.
Warnung!
Keine Zusatz- oder Zubehörteile benutzen,
die nicht speziell vom Hersteller dieses
Gerätes empfohlen worden sind. Die
Verwendung von nicht empfohlenen Zusatz-
oder Zubehörteilen kann zu schweren
Verletzungen führen.

D D
27 28
SYMBOLBESCHREIBUNG
WARNUNG!
Gehörschutz tragen.
WARNUNG!
Tragen Sie eine Schutzbrille.
WARNUNG!
Tragen Sie eine Staubmaske.
WARNUNG!
Bitte setzen Sie das Gerät nicht
dem Regen aus.
Die in dieser Bedienungsanleitung
verwendeten Symbole sollen Sie auf
mögliche Gefahren aufmerksam machen.
Die Sicherheitssymbole und die
dazugehörigen Erklärungen müssen perfekt
verstanden werden. Die Warnhinweise
verhindern nicht die Gefahren und sind kein
Ersatz für einwandfrei angewendete
Arbeitsmethoden, um Unfälle zu vermeiden.
WARNUNG!
Lesen Sie vor jeder Benutzung
den entsprechenden Abschnitt
in der vorliegenden
Bedienungsanleitung durch.
WARNUNG!
Tragen Sie geprüftes
Sicherheitsschuhwerk mit
rutschfesten Sohlen.
WARNUNG!
Bei beschädigtem oder
durchgeschnittenem Kabel
sofort den Netzstecker ziehen.
Schutzklasse II, Gerät ohne
Schutzleiter.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge
nicht in den Hausmüll! Germäß
Europäischer Richtlinie
2002/96/EG über Elekro- und
Elektronik-Alt-geräte und
Umsetzung in nationales Recht
müssen Elektrowerkzeuge
getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten
Wiederverwertung zugeführt
weden. Nutzen Sie die
Sammelstellen in ihrer
Gemeinde. Fragen Sie Ihre
Gemeindeverwaltung nach den
Standorten der Sammelstellen.
Wenn elektrische Geräte
unkontrolliert entsorgt werden,
können während der
Verwitterung gefährliche Stoffe
ins Grundwasser und damit in
die Nahrungskette gelangen,
oder Flora und Fauna auf Jahre
vergiftet warden.
WARNUNG!
Halten Sie Zuschauer, einschl.
Kinder, Haustiere und andere
Personen in einem Umkreis von
10 m von der Gefahrenzone
fern und stoppen Sie den
Trimmer sofort, wenn jemand
auf Sie zukommt.
WARNUNG!!
Tragen Sie geeignete
Schutzhandschuhe.
Das Produkt entspricht den
Bestimmungen sämtlicher
anwendbarer EU-Richtlinien,
und es wurde ein
Konformitätsbewertungsverfahre
n gemäß den anwendbaren
EG-Richtlinien durchgeführt.
WARNUNG!
Dieses vor einem
Sicherheitshinweis stehende
Symbol weist auf eine
Vorsichtsmaßnahme, einen
Warnhinweis oder auf eine
Gefahr hin. Die Nichtbeachtung
dieses Warnhinweises kann zu
einem Unfall führen, bei dem Sie
selbst oder andere in Gefahr
geraten. Um Verletzungs-,
Brand-, oder Stromschlaggefahr
einzuschränken, sollten Sie
immer die hier angegebenen
Empfehlungen beachten.
Bitte fahren Sie mit dem Gerät
nicht über Fremdkörper.
Diese könnten weggeschleud-
ert werden und schwere
Verletzungen verursachen.
Halten Sie Zuschauer, vor
allem Kinder und Tiere in
einem Abstand von über 10 m
fern.

WARNUNG:
Die Schutzabdeckung muss
einwandfrei installiert werden. Die
Schutzabdeckung bietet einen Teilschutz
vor den Gefahren, denen der Benutzer und
andere durch weggeschleudertes Schnittgut
ausgesetzt sind.
ANMERKUNG: Wenn der Schutz nicht
richtig installiert ist, kann es zur
Beschädigung des Gerätes (einschließlich
des Motors) kommen. (Siehe Abb. B unten)
IV- Montageanweisung
29 30
D D
1. Stellen Sie das Gerät auf eine stabile,
ebene Fläche.
2. Drücken Sie den Zusatzgriff auf den
dafür vorgesehenen Einbauort. Befestigen
Sie die Schraube wieder im Griff.
3. Schieben Sie den Griff vor oder zurück, in
eine angenehme Position und ziehen sie
die Schraube gut fest. (Siehe Abb. A
unten)
1. Lassen Sie den Rasentrimmer ein paar
Sekunden laufen, ohne den Boden zu
berühren, bis der Rasentrimmer den
Faden abgeschnitten hat.
2. Halten Sie den Trimmer immer in einem
Winkel von ca. 15° zum Arbeitsbereich.
3. Schwingen Sie den Trimmerkopf von einer
Seite zur anderen (siehe Abb. F unten)
4Wenn das Gras sehr lang ist, schneiden
Sie es in Etappen und versuchen nicht,
alles auf einmal zu schneiden. Bitte
überlasten Sie den Trimmer nicht, machen
Sie kleine Schnitte, dadurch wird das
Gerät bei voller Drehzahl gehalten und das
Schnittergebnis wird umso besser (siehe
Abb.G unten).
(Siehe Abb. D1, D2 unten)
Lösen Sie den Knopf in durch das
Entriegelungszeichen angegebenen
Richtung – ziehen Sie das Rohr auf die
gewünschte Lange – verriegeln Sie den
Knopf wieder.
1Um zu starkes Ziehen an den
Kabelverbindungen zu vermeiden, ist der
Trimmer mit einer Kabelzugentlastung
ausgestattet.
2Vor dem Einschalten eine Kabelschleife
durch die Aussparung im Griff schieben
und über der Kabelzugentlastung
befestigen.
1Stecken Sie den Pflanzenschutzbügel in
die im Motorgehäuse vorgesehene
Aussparung
2. Stecken Sie die Schutzabdeckung in die
im Motorgehäuse vorgesehene
Aussparung
3Schrauben Sie die Schutzabdeckung gut
fest.
2Installation der Schutzabdeckung und des
Pflanzenschutzbügels
1Installation des Zusatzgriffes
V- Bedienung
1Einstellen der Rohrlänge
3Kabelzugentlastung
(Siehe Abb. C1 unten)
3Drücken Sie zunächst die Verriegelungstaste
ein und dann den Ein-/Ausschalter
2Umstellen auf Rasenkantenschneiden
(Siehe Abb.E1, E2 unten)
Ziehen Sie Schalter vom Motorgehäuse weg
(mit E1 markiert) und drehen Sie das ganze
um 180 Grad (mit E2 markiert) in den
Rasenkantenschneidemodus.
Das Gerät ist nun eingeschaltet.
Zum Ausschalten einfach den
Ein-/Ausschalter loslassen.
(Siehe Abb. C2 unten)
WARNUNG:
Der Schneidkopf dreht sich auch
noch weiter, nachdem der Trimmer
ausgeschaltet wurde. Warten Sie, bis er
zum vollständigen Stillstand gekommen ist
und legen Sie dann das Gerât ab.
WARNUNG:
Achten Sie darauf, dass der
Schneidfaden herausragt, bevor Sie mit
dem Schneiden beginnen. Achten Sie
darauf, dass der Motor auf voller Leistung
läuft, bevor Sie mit dem Trimmen beginnen.
WARNUNG:
Bitte tragen Sie einen Augenschutz.
Lehnen Sie sich niemals über den
Trimmerkopf Es können Steine oder Geröll
in Augen und Gesicht geschleudert werden
und zur Erblindung und anderen schweren
Verletzungen führen. Während der
Bedienung des Gerätes bitte folgendes
prüfen:
Tragen Sie einen Augenschutz und schwere
Kleidung.
Halten Sie den vorderen Griff mit einer Hand
und den Hauptgriff mit der anderen Hand
fest.
Halten Sie das Gerät unterhalb der
Gürtellinie. Arbeiten Sie nur von rechts nach
links, um sicher zu stellen, dass Steine und
Erde von Ihnen weggeschleudert werden.
Halten Sie den Schneidfaden nahe und
parallel zum Boden, jedoch ohne sich
vorzubeugen (senkrecht beim
Bordürenschneiden). Bitte schalten Sie das
Gerät nicht mit dem Schneidkopf auf oder in
der Nähe zum schneidenen Material ein.
Achten Sie darauf, dass der Schneidfaden
auf voller Drehzahl läuft, bevor Sie das zu
schneidende Material berühren.
(Siehe Abb. H unten.)
Falls erforderlich, können Sie den Faden
auch manuell herausziehen. Zum Bedienen
drücken und lösen Sie die manuelle
Fadenzufuhr und ziehen Sie gleichzeitig
vorsichtig den Faden bis zum
Fadenabschneider heraus.
Sobald die erforderliche Fadenlänge erreicht
ist, ziehen Sie vorsichtig am zweiten Faden
(Sie brauchen die manuelle Fadenzufuhr
nicht mehr zu drücken). Wenn der Faden
über den Fadenabschneider hinausragt,
wurde zu viel Faden herausgezogen.
Wenn zu viel Faden herausgezogen wurde,
entfernen Sie die Spulenkappe und drehen
Sie die Spule gegen den Uhrzeigersinn, bis
der Faden die gewünschte Länge erreicht
hat.
WARNUNG:
Bitte benutzen Sie das Gerät nicht
ohne die einwandfrei installierte
Schutzabdeckung.
4Manuelles Verlängern des Fadens

D D
31 32
5Zum Entfernen der Schneidkopfabdeckung
(Siehe Abb. I unten)
Drücken Sie die Entriegelung auf der
Spulenkopfabdeckung, entfernen Sie die
Abdeckung und ziehen Sie die
Schneidkopfeinheit gerade heraus.
Ziehen Sie die Schneidkopfabdeckung vom
Spulenhalter weg.
(Siehe Abb. J)
Halten Sie alle Bereiche der
Schneidkopfabdeckung und den
Spulenhalter sauber.
Setzen Sie die Spulenkopfabdeckung wieder
auf, drücken Sie sie feste nach unten auf
den Spulenhalter, damit die Abdeckung
richtig aufsitzt.
Prüfen Sie, ob die Abdeckung richtig
aufsitzt, indem Sie versuchen, Sie
abzuziehen, ohne die beiden Laschen
einzudrücken.
Ihr Trimmer kann nur mit einem Faden eines
maximalen Durchmessers von 1,2 mm
benutzt werden.
WICHTIG: Bitte lassen Sie ca. 100 mm
Faden unaufgewickelt und setzen Sie ihn in
die Klemme ein.
Bitte achten Sie besonders darauf, dass der
Faden gleichmäßig aufgespult wird. Die
Nichtbeachtung dieses Hinweises führt zur
Fehlfunktion der automatischen
Fadenzufuhr. Siehe Abb. L1,L2,L3 unten:
Installieren Sie die Spule anschließend wie
unter “Installieren einer kompletten
Fadenspule“ beschrieben.
6Wiederaufsetzen der Spulenabdeckung
7Auswechseln der Fadenspule
Am besten kaufen Sie eine komplette Spule
mit Faden.
8Installieren einer kompletten Fadenspule
Alte Spule entfernen.
Setzen Sie eine neue Spule auf den
Schneidkopf, mit den Aussparungen der
Spule auf gleicher Höhe mit den Ösen.
Lösen Sie den Faden von der Klemme und
führen Sie den Faden durch die Öse.
Setzen Sie die Spulenkopfabdeckung
wieder auf.
9Aufwickeln eines Nylonfadens VII-Fehlerbehebung
VIII – Garantie
VI- Wartung
Obwohl Ihr neuer Rasentrimmer wirklich
einfach zu bedienen ist, sollten Sie im
Problemfalle folgendes prüfen. Bei
Störungen bitte folgendes prüfen:
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
unsere Produkte unterliegen strengen
Qualitätskontrollen.
Im Falle von Fehlfunktionen, die auf
Material-oder Verarbeitungsfehler hinweisen,
wenden Sie sich bitte an Ihren
Gerät läuft zu langsam
• Prüfen Sie, ob sich das Spulengehäuse frei
drehen lässt. Reinigen Sie es sorgfältig.
• Prüfen Sie, ob der Schneidfaden mehr als
9 cm aus dem Spulengehäuse herausragt.
Falls ja, kürzen Sie ihn, damit er bis zum
Fadenschneider reicht.
Der Rasentrimmer schneidet nicht
einwandfrei:
Prüfen Sie den Zustand des Schneidkopfs,
ob der Schneidfaden zu kurz oder der
Schneidkopf beschädigt ist.
Hinweis: Verwenden Sie niemals einen
beschädigten Schneidkopf.
Im Störungsfalle sollten Sie den
Rasentrimmer zur Reparatur zu einem
vom Hersteller zugelassenen technischen
Kundendienst bringen.
WARNUNG:
Nehmen Sie ungefähr 4 m Faden.
Führen Sie den Faden durch die
Spulenlöcher ein und wickeln Sie den Faden
in Pfeilrichtug (oben auf der Spule) auf.
Siehe Abb. K unten WARNUNG:
Bevor Sie Arbeiten am Gerät
vornehmen, zunächst den Gerätestecker aus
der Netzsteckdose ziehen.
1. Niemals Wasser oder chemische
Reinigungsmittel zum Säubern Ihres
Elektrogerätes verwenden. Mit einem
trockenen Tuch abwischen.
2. Bitte prüfen Sie vor jeder Benutzung den
Schneidkopf und die Schutzabdeckung.
3. Das Gerät stets an einem trockenen Ort
aufbewahren.
4. Halten Sie die Lüftungsschlitze der
Motorlüftung sauber.
5. Lassen Sie Schäden von einem
professionellen Kundendiensttechniker
reparieren.
Hornbach-Baumarkt. Für die
Geltendmachung von Garantieansprüchen
gilt:
1. Diese Bedingungen regeln zusätzliche
Garantieleistungen und sind für Sie
kostenlos. Die gesetzlichen
Gewährleistungsansprüche bleiben
unberührt.
2. Die Garantieleistung beschränkt sich auf
Materialoder Herstellungsfehler und deren
Behebung bzw. den Austausch des
Gerätes. Da unsere Geräte nicht für den
gewerblichen, handwerklichen oder
industriellen Einsatz konstruiert sind,
kommt der Garantievertrag nicht zu
Stande, wenn das Gerät in solchen oder
gleichzusetzenden Tätigkeiten eingesetzt
wird. Ausgeschlossen sind ferner
Ersatzleistungen für Transportschäden,
Schäden durch Nichtbeachtung der
Montageoder Gebrauchsanleitung (wie
z.B. Anschluss an eine falsche
Netzspannung oder Stromart), nicht
fachgerechte Installation, missbräuchliche
oder unsachgemäße Anwendung (wie z.B.
Überlastung des Gerätes oder
Verwendung von nicht zugelassenen
Einsatzwerkzeugen oder Zubehör),
Nichtbeachtung der Wartungsund
Sicherheitsbestimmungen, Eindringen von
Fremdkörpern in das Gerät (wie z.B. Sand,
Steine oder Staub), Gewaltanwendung
oder Fremdeinwirkungen (wie z.B.
Schäden durch Herunterfallen) sowie
durch verwendungsgemäßen, üblichen
Verschleiß (wiez.B. Akkus, Messer, etc.).
Der Garantieanspruch erlischt, wenn an
dem Gerät bereits Eingriffe vorgenommen
wurden.

D D
33 34
IX- Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, die Hornbach Baumarkt AG
Hornbachstrasse 11
76879 Bornheim / Deutschland
,dass die nachstehend bezeichnete Maschine
Bezeichnung: 400W Elektrischer Rasentrimmer N1F-GT-250/400-B
Typ: PE-ERT 4025
Artikelnummer: 8304893, 8304894
in seiner Konzeption und Bauart sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung den
Anforderungen der unten genannten EG-Richtlinien entspricht:
2006/42/EG “Maschinenrichtlinie (MD)”
2014/30/EU “Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMC)”
2000/14/EG “Outdoor-Richtlinie zum Lärmschutz”
Schallleistungspegel (LwA) LwA= 96 dB(A)
Gemessener Schallleistungspegel (LwA) LwA =93.7 dB(A) K=1 dB(A)
Folgende harmonisierte Normen und normative Dokumente wurden angewandt:
EN 60335-1:2012+A11: 2014
EN 50636-2-91:2014
EN 61000-3-3:2013
EN 61000-3-2:2014
EN 55014-1:2006/+A1:2009/+A2:2011
EN 55014-2:1997/+A1:2001/+A2:2008
3. Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre und
beginnt mit dem Verkaufsdatum des
Gerätes. Garantieansprüche sind
innerhalb der Garantiezeit und innerhalb
von zwei Wochen nach dem Erkennen
des Defektes geltend zu machen. Eine
spätere Geltendmachung ist
ausgeschlossen. Durch die Reparatur
oder den Austausch des Gerätes wird die
Garantiezeit nicht verlängert noch eine
neue Garantiezeit für das Gerät oder
etwaige Ersatzteile in Gang gesetzt.
4. Um Garantieansprüche geltend zu
machen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Hornbach-Baumarkt und legen Sie den
Verkaufsbeleg im Original oder einen
sonstigen datierten Kaufnachweis vor.
Bewahren Sie die daher den Kassenbon
gut auf! Beschreiben Sie den
Reklamationsgrund möglichst genau. Ist
der Defekt von unserer Garantieleistung
erfasst, erhalten Sie umgehend ein
repariertes oder neues Gerät zurück.
Bornheim, den 14.08.2017
Andreas Back
Leitung Qualitätsmanagement,
Umwelt & CSR
Bevollmächtigter für die Zusammenstellung
der technischen Unterlagen
Hornbach Baumarkt AG
Hornbachstrasse 11
76879 Bornheim / Deutschland

F
III- Instructions de securite
F
35 36
ATTENTION!
Lisez toutes les instructions. Ne pas suivre
toutes les instructions listées ci-dessous peut
causer des chocs électriques et/ou des
blessures sérieuses ou encore déclencher
un feu. Le terme “outil électrique” dans tous
les avertissements listés ci-dessous se
réfère à votre outil électrique principal.
1. Lisez les instructions attentivement.
Familiarisez-vous avec les commandes et
l’utilisation correcte de l’appareil. Lisez et
comprenez le manuel d’opérateur et
observez les avertissements et les
étiquettes d’instruction collées sur
l’appareil.
2. Utilisateurs. Ne permettez jamais à des
enfants ou à des personnes non familières
avec ces instructions d’utiliser l’appareil.
Les règlements locaux peuvent limiter
l’âge de l’opérateur. Ne faites jamais
fonctionner l’outil en étant sous l’influence
de l’alcool, de médicaments ou de
drogues.
3. Utilisez l’outil approprié. Cet appareil est
prévu uniquement pour couper la pelouse
et la végétation souple et il n’est conçu
que pour être utilisé sur une propriété
privée. Ne forcez pas de petits outils ou
accessoires à réaliser le travail destiné
aux outils plus robustes.
4. Conservez les zones de travail propre.
Des zones encombrées peuvent causer
des accidents.
5. Examinez l’environnement de la zone
de travail. N’exposez pas votre outil à
l’humidité ou à la pluie. N’utilisez pas
votre outil dans des conditions humides
ou mouillées. Gardez la zone de travail
bien éclairée. N’utilisez pas votre outil
dans les endroits où il y a des risques de
feu ou d’explosion, par exemple en
présence de liquides et de gaz
inflammables.
6. Maintenez les spectateurs, les enfants
et les animaux domestiques à
distance. L’opérateur ou l’utilisateur est
responsable des accidents ou des risques
subis par d’autres personnes sur sa
propriété.
7. Habillez-vous de manière appropriée.
Ne portez pas de vêtements lâches ou de
bijoux, étant donné que ceux-ci peuvent
se faire happer par l’appareil lors de
l’utilisation. Portez des chaussures
antidérapantes lorsque vous travaillez en
extérieur. Portez également un
couvre-chef de protection pour garder vos
cheveux longs hors de portée de l’outil.
8. Couvre-chef de protection. Utilisez
toujours des lunettes et des gants de
protection. Utilisez un masque de
protection lorsque le fonctionnement peut
générer de la poussière ou des particules
volantes. Portez des protections auditives
lorsque le niveau sonore semble
inconfortable.
9. Ne présumez pas de vos forces.
Conservez une stabilité appropriée et
l’équilibre à tout moment.
10. Restezvigilant, faites attention à ce
que vous faites. Utilisez votre bon sens
lorsque vous utilisez l’appareil. N’utilisez
pas l’outil lorsque vous êtes fatigué.
11.Tenez l’appareil de manière sécurisée.
L’opérateur doit poser une mainsur la
poignée principale, l’autre sur la poignée
avant. Maintenez vos doigts hors de la
gâchette jusqu’àce que vous soyez prêt
à l’utiliser.
12.Enlevez ledispositif de blocage et les
clés de réglage. Vérifiez toujours que le
dispositif de blocage et les clés de
réglage sont enlevés de l’outil avantle
faire fonctionner.
13.Risque de coupure. Ne touchez pas et
n’essayez pas d’arrêter les lignes de
coupe lorsqu’elles sont en mouvement.
14.Déconnectez la prise. Déconnectez la
prise de l’outil lorsqu’il n’est pas en
fonctionnementou lorsque vous
effectuez l’entretienou le nettoyage.
15.Vérifiez les pièces pour repérer les
dommages.Avant toute utilisation,
vérifiez minutieusement l’outil afin d’y
chercher des dommages. Vérifiez
l’alignement des pièces mobiles, les
fixations des pièces mobiles, de
possibles ruptures sur des pièces, le
montage et toute autre condition qui
pourrait affecter le fonctionnement.
N’utilisez pas l’outil si des pièces sont
endommagées ou défectueuses. Faites
réparer les pièces endommagées ou
défectueuses ou faites-les remplacer par
un agent de maintenanceagréé. Ne
tentez jamais de faire des réparations
vous-même.
16.Evitez tout démarrage non intentionnel.
Ne transportez par l’outil sans
déconnecter la prise et assurez-vous que
l’outil est éteint.
17.Utilisez une cordelière extensible
appropriéepour une utilisation
extérieure lorsque vous utilisez un
outil électrique à l’extérieur. Utiliser une
cordelière appropriée pour une utilisation
à l’extérieur réduit le risque de chocs
électriques.
18.Si utiliser un outil électrique dans un
endroit humide est indispensable,
utilisez un disjoncteur différentiel.
Utiliser un disjoncteur différentiel réduit le
risque de chocs électriques.
19.Stockez les outils inactifs. Lorsque vous
n’utilisez pas l’outil, il doit être stocké dans
un endroit sec, fermé et placé hors de
portée des enfants.
20.Apportez un entretien approprié.
Gardez les outils propres et en bonne
condition pour une meilleure performance.
Suivez les instructions d’entretienet
changez les accessoires. Maintenez les
poignées et les interrupteurs secs,
propres et libres d’huile et de graisse.

F
SECURITE ELECTRIQUE
F
37 38
Avant d’allumer l’outil, assurez-vous que le
voltage de votre réseau électrique est le
même que celui indiqué sur l’appareil. Ce
produit est conçu pour fonctionner sur du
230-240VAC 50Hz. Le connecter à toute
autre source d’énergie pourrait entraîner
des dommages.
ATTENTION! Lisez ces instructions
de sécurité attentivement avant de connecter
cet outil à une prise électrique.
a) Portez des lunettes et des gants de
protection ;
b) Ne permettez jamais à des enfants ou
à des personnes non familières avec
ces instructions d’utiliser lamachine ;
c) Arrêtez d’utiliser la machine lorsque
des personnes,particulièrement des
enfants,ou des animaux domestiques
sont à proximité ;
d) N’utilisez lamachine qu’à la lumièredu
jour ou à l’aide d’un bon éclairage
artificiel ;
e) Avant toute utilisation et après un
impact, cherchez des signes d’usure ou
de dommages et faites réparer si
nécessaire ;
f) N’utilisez jamais la machine lorsque le
capot protecteur est endommagé ou
lorsqu’il n’est pas en place ;
g) Gardez vos mains et vos pieds à
distance de la tête coupante, et ce à
tout moment ;
h) Prenez garde à toute blessure lorsque
vous mettez la bobine de fil en place.
Après avoir posé de nouvelles lignes
de coupe, retourneztoujours la
machine dans sa positionde
fonctionnementnormale avant de
l’allumer ;
i) N’introduisez jamais des éléments
coupant en métal;
j) N’utilisez jamais des pièces de
rechange ou des accessoires non
fournis ou non recommandés par le
fabricant ;
k) Assurez-vous toujours que les
ouvertures de ventilation sont
maintenues propres et sans débris.
21.Faites réparer votre outilparun agent
de maintenance agréé. Cet outil est
fabriqué conformément aux règles de
sécurité applicables. Afin d’éviter tout
danger, les appareils électriques doivent
seulement être réparés par des
techniciens qualifiés.
Attention!
N’utilisez aucunefixation ni aucunaccessoire
non recommandé par le fabricantde cet outil.
L’utilisationdes fixations ou des accessoires
non recommandéspeut causer de sérieuses
blessures corporelles.
AVERTISSEMENTS DE SECURITE
ADDITIONNELS A RESPECTER
POUR UTILISER VOTRE
DEBROUSSAILLEUSE
This manual suits for next models
2
Table of contents
Languages:
Other Pattfield Trimmer manuals