PCE Instruments PCE-HM 100 User manual

PCE-HM series Heizhaube / Heating Mantle
Bedienungsanleitung
User Manual
User manuals in various languages (français,
italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文) can be downloaded here:
www.pce-instruments.com
Letzte Änderung / last change: 27 April 2023
v1.1
Deutsch
English

© PCE Instruments
Deutsch
Inhaltsverzeichnis
1Sicherheitsinformationen..................................................................... 1
2Spezifikationen...................................................................................... 2
2.1 Technische Spezifikationen.............................................................................................. 2
2.2 Lieferumfang.................................................................................................................... 2
3Vorbereitung.......................................................................................... 3
4Betrieb.................................................................................................... 3
5Instandhaltung ...................................................................................... 3
6Garantie............................................... Fehler! Textmarke nicht definiert.
7Entsorgung............................................................................................ 4

© PCE Instruments
English
Contents
1Safety notes........................................................................................... 5
2Specifications........................................................................................ 6
2.1 Technical specifications ................................................................................................... 6
2.2 Delivery contents.............................................................................................................. 6
3Getting started....................................................................................... 7
4Operation ............................................................................................... 7
5Maintenance .......................................................................................... 7
6Warranty.............................................. Fehler! Textmarke nicht definiert.
7Disposal ................................................................................................. 8

© PCE Instruments
1
Deutsch
1 Sicherheitsinformationen
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes
Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung
entstehen, entbehren jeder Haftung.
•Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und
Weise verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu
gefährlichen Situationen kommen.
•Verwenden Sie das Messgerät nur, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur,
Luftfeuchte, …) innerhalb der in den Spezifikationen angegebenen Grenzwerte liegen.
Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung,
extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
•Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder starken Vibrationen aus.
•Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland
GmbH vorgenommen werden.
•Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen.
•Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden.
•Das Gerät darf nur mit dem von der PCE Deutschland GmbH angebotenen Zubehör
oder gleichwertigem Ersatz verwendet werden.
•Überprüfen Sie das Gehäuse des Messgerätes vor jedem Einsatz auf sichtbare
Beschädigungen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht
eingesetzt werden.
•Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden.
•Der in den Spezifikationen angegebene Messbereich darf unter keinen Umständen
überschritten werden.
•Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille oder
Atemschutzmaske, um sich vor Spritzenden Flüssigkeiten oder entweichenden Gasen
zu schützen.
•Stellen Sie das Gerät auf eine ebene, saubere, rutsch- und feuerfeste Oberfläche.
•Die eingestellte Temperatur muss immer mindestens 25 °C niedriger sein als der
Flammpunkt des zu erhitzenden Stoffes.
•Achten Sie darauf, dass der Kolben nicht zu weit gefüllt ist, besonders, wenn Sie
brennbare oder ätzende Flüssigkeiten erhitzen. Es besteht die Gefahr, dass die
Flüssigkeit überkocht und aus dem Kolben entweicht. Dies kann zu Schäden am
Gerät und an Personen führen.
•Stellen Sie sicher, dass die Kolbenaußenseite trocken ist.
•Krankheitserregende Stoffe sollten nur in geschlossenen Behältern erhitzt werden.
•Prüfen Sie den Kolben vor dem Erhitzen auf Beschädigungen. Beschädigte Kolben
dürfen nicht erhitzt werden.
•Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des
Gerätes und zu Verletzungen des Bedieners kommen.
Für Druckfehler und inhaltliche Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung.
Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in
unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.

© PCE Instruments
2
Deutsch
Sicherheitssymbole
Sicherheitsrelevante Hinweise, deren Nichtbeachtung zu Schäden am Gerät oder zu
Verletzungen führen kann, sind zusätzlich mit einem Sicherheitssymbol gekennzeichnet.
Symbol
Bezeichnung / Beschreibung
Warnung vor heißer Oberfläche
Nichtbeachtung kann zu Verbrennungen führen.
2 Spezifikationen
2.1 Technische Spezifikationen
Modell
PCE-
HM 100
PCE-
HM 250
PCE-
HM 500
PCE-
HM
1000
PCE-
HM
2000
PCE-
HM
5000
PCE-
HM
10000
Rundkolbenvolumen
100 ml
250 ml
500 ml
1000
ml
2000
ml
5000
ml
10000
ml
Leistung
100 W
150 W
250 W
350 W
450 W
800 W
1200 W
Heiztemperatur
Max. 450 ºC
Arbeitszeit
Kontinuierlich
Umgebungsbedingungen
+5 … + 40 ºC
0 … 90 % r. F.
Gehäuse
Kaltgewalzter Stahl mit lackierter Oberfläche
Spannungsversorgung
230 V AC / 50 Hz
Abmessungen innen
Ø75 x
48 mm
Ø105 x
60 mm
Ø105 x
65 mm
Ø150 x
77 mm
Ø180 x
95 mm
Ø251 x
130
mm
Ø315 x
175 mm
Abmessungen außen
Ø200 x
170
mm
Ø200 x
170
mm
Ø200 x
170
mm
Ø260 x
220
mm
Ø300 x
220
mm
Ø323 x
260
mm
Ø395 x
310 mm
Gewicht
1,44 kg
1,44 kg
1,44 kg
2,9 kg
3,9 kg
6,3 kg
10,6 kg
2.2 Lieferumfang
1 x Heizhaube PCE-HM Serie
1 x Stromkabel
1 x Bedienungsanleitung

© PCE Instruments
3
Deutsch
3 Vorbereitung
Das Netz der Heizhaube ist eingeölt. Heizen Sie die Heizhaube vor der ersten Nutzung einmal
ohne Kolben auf. Dabei kann es zu Rauchentwicklung kommen. Warten Sie, bis der Rauch
verschwunden ist. Nun Ist die Heizhaube einsatzfähig.
4 Betrieb
Um die Heizhaube zu verwenden, gehen Sie wie folgt vor:
1. Platzieren Sie die Heizhaube auf einer ebenen, sauberen, rutsch- und feuerfesten
Oberfläche.
2. Füllen Sie den Kolben mit der zu erhitzenden Flüssigkeit. Achten Sie darauf, dass der
Kolben nicht zu weit befüllt ist.
3. Platzieren Sie den Kolben in der Heizhaube.
4. Schalten Sie die Heizhaube ein. Die rote Lampe leuchtet nun auf.
5. Drehen Sie den Drehschalter in die gewünschte Position, um den Erhitzungsvorgang
zu starten. Die grüne Lampe leuchtet nun auf.
6. Je nach Temperatur leuchtet die Lampe heller oder dunkler.
ACHTUNG: Berühren Sie den Kolben oder den oberen Bereich der Heizhaube
nicht mit bloßen Händen, wenn der Erhitzungsvorgang läuft.
5 Instandhaltung
Reinigen Sie die Heizhaube regelmäßig, um die Lebensdauer zu verlängern.
Benutzen Sie dazu je nach Art der Verschmutzung Isopropylalkohol, Wasser, oder wasserhaltige
Tenside.
Stellen Sie vor dem Reinigen sicher, dass das Gerät ausgeschaltet und der Netzstecker nicht
eingesteckt ist.
Tragen Sie bei der Reinigung geeignete Schutzhandschuhe.

© PCE Instruments
4
Deutsch
6 Kontakt
Bei Fragen, Anregungen oder auch technischen Problemen stehen wir Ihnen gerne zur
Verfügung. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung.
7 Entsorgung
HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV)
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe
gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten
Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
Annahmestelle nach BattV:
PCE Deutschland GmbH
Im Langel 26
59872 Meschede
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. Alternativ können Sie Ihre Altgeräte
auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128

© PCE Instruments
5
English
1 Safety notes
Please read this manual carefully and completely before you use the device for the first time. The
device may only be used by qualified personnel and repaired by PCE Instruments personnel.
Damage or injuries caused by non-observance of the manual are excluded from our liability and
not covered by our warranty.
•The device must only be used as described inthis instruction manual. If used otherwise,
this can cause dangerous situations for the user and damage to the meter.
•The instrument may only be used if the environmental conditions (temperature, relative
humidity, …) are within the ranges stated in the technical specifications. Do not expose
the device to extreme temperatures, direct sunlight, extreme humidity or moisture.
•Do not expose the device to shocks or strong vibrations.
•The case should only be opened by qualified PCE Instruments personnel.
•Never use the instrument when your hands are wet.
•You must not make any technical changes to the device.
•The device must only be used with accessories from PCE Instruments or equivalent.
•Before each use, inspect the case for visible damage. If any damage is visible, do not
use the device.
•Do not use the instrument in explosive atmospheres.
•The measurement range as stated in the specifications must not be exceeded under
any circumstances.
•Wear safety equipment,such as goggles, gloves orbreathing masks to protect yourself
against splashing liquids and escaping gases.
•Place the device on a flat, clean, non-slip and fire-proof surface.
•The set temperature has to be at least 25 °C lower than the flash point of the material
to be heated.
•Make sure that the flask is not filled too far, especially when working with inflammable
or corrosive liquids. The liquids might overboil and leak from the flask which might
cause damage to the equipment or to persons.
•Make sure that the flask is dry from the outside.
•Pathogenic materials should only be heated in closed vessels.
•Inspect the flasks for visible damage before heating. Do not heat up damaged flasks.
•Non-observance of the safety notes can cause damage to the device and injuries to
the user.
We do not assume liability for printing errors or any other mistakes in this manual.
We expressly point to our general guarantee terms which can be found in our general terms of
business.

© PCE Instruments
6
English
Safety symbols
Safety-related instructions the non-observance of which can cause damage to the device or
personal injury carry a safety symbol.
Symbol
Bezeichnung / Beschreibung
Warning: hot surface
Non-observance can cause burns.
2 Specifications
2.1 Technical specifications
Model
PCE-HM
100
PCE-HM
250
PCE-HM
500
PCE-HM
1000
PCE-HM
2000
PCE-HM
5000
PCE-HM
10000
Volume of
round-bottom
flasks
100 ml
250 ml
500 ml
1000 ml
2000 ml
5000 ml
10000 ml
Power
100 W
150 W
250 W
350 W
450 W
800 W
1200 W
Heating
temperature
max. 450 ºC
Operation time
continuous
Environmental
conditions
+5 … + 40 ºC
0 … 90 % RH
Housing
cold rolled steel with painted surface
Power supply
230 V AC / 50 Hz
Dimensions
inside
Ø75 x
48 mm
Ø105 x
60 mm
Ø105 x
65 mm
Ø150 x
77 mm
Ø180 x
95 mm
Ø251 x
130 mm
Ø315 x
175 mm
Dimensions
outside
Ø200 x
170 mm
Ø200 x
170 mm
Ø200 x
170 mm
Ø260 x
220 mm
Ø300 x
220 mm
Ø323 x
260 mm
Ø395 x
310 mm
Weight
1.44 kg
1.44 kg
1.44 kg
2.9 kg
3.9 kg
6.3 kg
10.6 kg
2.2 Delivery contents
1 x heating mantle PCE-HM series
1 x power cable
1 x instruction manual

© PCE Instruments
7
English
3 Getting started
The web of the heating mantle is lubricated. Before using the device for the first time, you should
heat it up without a flask. When doing so, there is the possibility of smoke generation. Wait for the
smoke to vanish. The heating mantle is now ready to use.
4 Operation
To use the heating mantle, follow these steps:
1. Place the heating mantle on a stable, clean, non-slip and fire-proof surface.
2. Fill a flask with the liquid to be heated. Make sure that you do not overfill the flask.
3. Place the flask on the web of the heating mantle.
4. Turn on the device. The red lamp illuminates.
5. Turn the rotary switch to the desired position to start the heating process. The green
lamp illuminates.
6. The lamp glows brighter or darker, depending on the set temperature.
ATTENTION: Do nottouchtheflask orthe upper body of the heating mantle when
it is in use.
5 Maintenance
Clean the heating mantle on a regular basis to increase its life span.
Depending on the contamination, use isopropyl alcohol, water or water-containing tensides.
Before cleaning, make sure that the device is turned off and that the power line is unplugged.
Wear proper protective gloves during the cleaning.

© PCE Instruments
8
English
6 Contact
If you have any questions, suggestions or technical problems, please do not hesitate to contact
us. You will find the relevant contact information at the end of this user manual.
7 Disposal
For the disposal of batteries in the EU, the 2006/66/EC directive of the European Parliament
applies. Due to the contained pollutants, batteries must not be disposed of as household waste.
They must be given to collection points designed for that purpose.
In order to comply with the EU directive 2012/19/EU we take our devices back. We either re-use
them or give them to a recycling company which disposes of the devices in line with law.
For countries outside the EU, batteries and devices should be disposed of in accordance with
your local waste regulations.
If you have any questions, please contact PCE Instruments.

© PCE Instruments
9
English
PCE Instruments contact information
Germany France Spain
PCE Deutschland GmbH PCE Instruments France EURL PCE Ibérica S.L.
Im Langel 26 23, rue de Strasbourg Calle Mayor, 53
D-59872 Meschede 67250 Soultz-Sous-Forets 02500 Tobarra (Albacete)
Deutschland France España
Tel.: +49 (0) 2903 976 99 0 Téléphone: +33 (0) 972 3537 17 Tel. : +34 967 543 548
Fax: +49 (0) 2903 976 99 29 Numéro de fax: +33 (0) 972 3537 18 Fax: +34 967 543 542
www.pce-instruments.com/deutsch www.pce-instruments.com/french www.pce-instruments.com/espanol
United Kingdom Italy Turkey
PCE Instruments UK Ltd PCE Italia s.r.l. PCE Teknik Cihazları Ltd.Şti.
Trafford House Via Pesciatina 878 / B-Interno 6 Halkalı Merkez Mah.
Chester Rd, Old Trafford 55010 Loc. Gragnano Pehlivan Sok. No.6/C
Manchester M32 0RS Capannori (Lucca) 34303 Küçükçekmece - İstanbul
United Kingdom Italia Türkiye
Tel: +44 (0) 161 464902 0 Telefono: +39 0583 975 114 Tel: 0212 471 11 47
Fax: +44 (0) 161 464902 9 Fax: +39 0583 974 824 Faks: 0212 705 53 93
www.pce-instruments.com/english www.pce-instruments.com/italiano www.pce-instruments.com/turkish
The Netherlands United States of America Denmark
PCE Brookhuis B.V. PCE Americas Inc. PCE Instruments Denmark ApS
Institutenweg 15 1201 Jupiter Park Drive, Suite 8 Birk Centerpark 40
7521 PH Enschede Jupiter / Palm Beach 7400 Herning
Nederland 33458 FL Denmark
Telefoon: +31 (0)53 737 01 92 USA Tel.: +45 70 30 53 08
www.pce-instruments.com/dutch Fax: +1 (561) 320-9176 www.pce-instruments.com/dansk
www.pce-instruments.com/us

© PCE Instruments
User manuals in various languages
(français, italiano, español, português, nederlands, türk, polski,
русский, 中文)
can be downloaded here: www.pce-instruments.com
Specifications are subject to change without notice.
This manual suits for next models
7
Table of contents
Languages:
Other PCE Instruments Heater manuals
Popular Heater manuals by other brands

General Components
General Components WALRUS 5000C instruction manual

TREVIDEA
TREVIDEA G3 Ferrari G60006 user manual

Optimus
Optimus H-4500 Instruction manual and owner's guide

Rotel
Rotel U7303CH Instructions for use

Etherma
Etherma SOLOMAGIC Z1 Installation and instruction manual

REMKO
REMKO GPM Series Operation,technology,spare parts