Peaq PPA250-B User manual

Rückenstärke bitte anpassen!
PPA250-B/WD.04.12
Imtron GmbH
Wankelstrasse 5
D-85046 Ingolstadt
DE Bedienungsanleitung
EL Οδηγίες χρήσης
EN User Manual
ES Manual de instrucciones
FR Mode d’emploi
HU Kezelési leírás
IT Manuale dell’utente
NL Gebruiksaanwijzing
PL Instrukcja obsługi
PT Instruções de utilização
RU Руководство пользователя
SV Bruksanvisning
TR Kullanım Kılavuzu
ZH 用户手册
Personal Audio Docking Station
PPA250-B/WD

Deutsch
Ελληνικά
English
Español
Français
Magyar
Italiano
Nederlands
Polski
Português
Русский язык
Svenska
Türkçe
汉语
4 - 13
14 - 23
24 - 33
34 - 43
44 - 53
54 - 63
64 - 73
74 - 83
84 - 93
94 - 103
104 - 113
114 - 123
124 - 133
134 - 143

2
Das Gerät unterstützt die aufgelisteten iPod- / iPhone- / iPad-Modelle
(iPod- / iPhone- / iPad-Geräte sind nicht im Lieferumfang enthalten)
Η συσκευή υποστηρίζει τα αναφερόμενα μοντέλα iPod / iPhone / iPad
(Δεν συμπεριλαμβάνονται οι συσκευές iPod / iPhone / iPad)
The unit supports the listed iPod / iPhone / iPad devices
(iPod / iPhone / iPad devices shown are not included)
El aparato soporta los modelos iPod/iPhone/iPad incluidos en la lista
(Los dispositivos iPod/iPhone/iPad no forman parte del volumen de suministro)
L’unité supporte les périphériques iPod / iPhone / iPad répertoriés
(les iPod / iPhone / iPad présentés ne sont pas inclus).
Az egység támogatja az iPod / iPhone / iPad készülékeket.
(a látható iPod / iPhone / iPad készülékeket nem szállítjuk)
L’apparecchio supporta gli iPod / iPhone / iPad elencati
(gli iPod / iPhone / iPad illustrati non sono compresi)
De unit ondersteund de iPod / iPhone / iPad apparaten zoals weergegeven.
(iPod / iPhone / iPad getoonde apparaten zijn niet inbegrepen)
Ta jednostka obsługuje wymienione urządzenia iPod / iPhone / iPad
(pokazane urządzenia iPod / iPhone / iPad nie znajdują się w zestawie)
A unidade suporta os dispositivos iPod / iPhone / iPad contidos na lista
(os dispositivos iPod / iPhone / iPad mostrados não estão incluídos)
Блок поддерживает перечисленные устройства iPod / iPhone / iPad
(указанные устройства iPod / iPhone / iPad не включены)
Enheten stödjer uppräknade iPod-/iPhone-/iPad-apparater
(iPod-/iPhone-/iPad-apparater som visas ingår inte)
Birim listelenen iPod / iPhone / iPad cihazlarını destekler
(gösterilen iPod / iPhone / iPad cihazları ürün kapsamında değil)
本设备支持所列 iPod / iPhone / iPad 系列产品
(iPod / iPhone / iPad 设备不在供货范围之列)

3
iPad
16GB 32GB 64GB
iPad2
16GB 32GB 64GB

DEUTSCH
4
BITTE AUFMERKSAM DURCHLESEN
UND FÜR SPÄTEREN GEBRAUCH AUF-
BEWAHREN.
v
vDer Blitz mit Pfeilspitze innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Benut-
zer vor nicht isolierter "gefährlicher Spannung"
innerhalb des Gerätegehäuses warnen, wel-
che ausreichend hoch ist, um eine Strom-
schlaggefahr für Personen darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb eines
gleichseitigen Dreiecks soll den Benut-
zer auf wichtige Betriebs- und Wartungsan-
weisungen im mitgelieferten Informationsma-
terial hinweisen
–Aus Sicherheitsgründen ist dieses Schutz-
klasse II-Gerät mit doppelter bzw. verstärk-
ter Isolierung ausgestattet, wie mit vorste-
hendem Symbol angezeigt.
–Vor Anschluss des Geräts an der Steck-
dose sicherstellen, dass die auf dem Gerät
angegebene Spannung mit der Netzspan-
nung übereinstimmt.
–Der Netzstecker dient zum Trennen des
Geräts vom Netz und muss deshalb leicht
zugänglich bleiben.
–Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, dessen technischen Kun-
dendienst oder von ähnlich qualifizierten
Personen ersetzt werden, um Gefahren zu
vermeiden.
–ACHTUNG: Um die Gefahr eines Brandes
oder Stromschlages zu reduzieren, das
Gerät nicht Regen oder Feuchtigkeit aus-
setzen. Das Gerät darf keinen Tropfen oder
Spritzern ausgesetzt werden, und es dürfen
keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegenstän-
de wie Vasen auf das Gerät gestellt werden.
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
–Das Netzkabel, das Gerät und Verlänge-
rungskabel regelmäßig auf Beschädigun-
gen prüfen. Ein beschädigtes Gerät nicht
betreiben. Sofort den Netzstecker ziehen.
–Das Netzkabel und, falls erforderlich, das
Verlängerungskabel so führen, dass man
nicht daran ziehen oder darüber stolpern
kann. Das Netzkabel nicht in leicht zugäng-
lichen Bereichen herunterhängen lassen.
–Das Netzkabel nicht einklemmen, knicken
oder über scharfe Kanten ziehen.
–Darauf achten, dass das Kabel nicht betre-
ten und nicht gequetscht wird, insbesonde-
re am Stecker, den Anschlussdosen und an
der Stelle, an welcher das Kabel am Gerät
angeschlossen ist.
–Den Netzstecker niemals am Kabel oder mit
nassen Händen herausziehen.
–Bei Fehlfunktionen während der Verwen-
dung, bei Gewitter, vor dem Reinigen und
wenn das Gerät längere Zeit nicht ge-
braucht wird, den Netzstecker ziehen.
–Es ist möglich, dass das Gerät infolge elek-
trostatischer Entladungen nicht einwandfrei
funktioniert oder auf die Betätigung eines
Bedienelementes nicht reagiert. Das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen;
nach einigen Sekunden den Netzstecker
wieder einstecken.
–Sämtliche Wartungsarbeiten ausschließlich
von qualifiziertem Kundendienstpersonal
durchführen lassen. Auf keinen Fall versu-
chen, das Gerät selbst zu reparieren. Bei
Beschädigungen jeglicher Art den Kunden-
dienst konsultieren, z.B. bei Beschädigung
des Netzkabels oder Netzsteckers, nach-
dem Flüssigkeiten in das Gerät eingedrun-
gen oder Gegenstände hineingefallen sind,
das Gehäuse beschädigt ist, das Gerät Re-
gen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, nicht
ordnungsgemäß funktioniert oder fallen ge-
lassen wurde.
–Nach Abschluss jeglicher Wartungs- oder
Reparaturarbeiten an diesem Produkt den
Servicetechniker bitten, Sicherheitskontrol-

DEUTSCH
5
len auszuführen, um festzustellen, ob dass
das Produkt in einwandfreiem Betriebszu-
stand ist.
–Ausschließlich vom Hersteller empfohlenes
oder im Lieferumfang befindliches Zubehör
verwenden. Entsprechend den Angaben in
dieser Gebrauchsanw eisung montieren.
–Beim Aufstellen des Gerätes ausreichend
Platz für Luftzirkulation freilassen. Nicht in
Bücherregalen, Einbauschränken o. ä. auf-
stellen.
–Die Luftzirkulation nicht durch Abdecken
der Lüftungsönungen mit Gegenständen
wie Zeitungen, Tischtüchern, Vorhängen,
usw. behindern. Keine Gegenstände in das
Gerät einstecken.
–Keine oenen Flammen wie z. B. brennen-
de Kerzen auf das Gerät stellen.
–Keine elektronischen Geräte oder Spielzeug
auf das Gerät stellen. Solche Gegenstände
können herunterfallen und Sach- und/oder
Personenschäden verursachen.
–Nicht in der Nähe von Wärmequellen wie
z.B. Heizkörpern, Heizregistern, Öfen oder
anderen wärmeerzeugenden Geräten (ein-
schließlich Verstärker) aufstellen.
–Keine übermäßige Kraft auf die Front oder
Oberseite des Gerätes ausüben, da da-
durch das Gerät umstürzen kann.
–Das Gerät nicht verschieben oder bewe-
gen, während es eingeschaltet ist.
–Die Oberfläche des Gerätes nicht mit schar-
fen oder harten Gegenständen berühren,
andrücken oder reiben.
–Das Gerät nicht von kalten in warme Umge-
bungen und umgekehrt bringen. Konden-
sation kann zur Beschädigung des Gerätes
und elektrischer Bauteile führen.
–Für Geräte mit Kopfhöreranschluss:
GEFAHR! Übermäßiger Schalldruck von
Ohr- und Kopfhörern kann zu Gehörschädi-
gungen führen. Wenn Sie über längere Zeit
laute Musik hören, kann Ihr Hörvermögen
beeinträchtigt werden. Eine angemessene
Lautstärke einstellen.
–Für Geräte mit USB-Funktion: Bei Funkti-
onsstörungen zum Rückstellen des Gerätes
die USB-Einheit vom Gerät entfernen.
–Für Geräte mit USB-Funktion: Falls ein
USB-Speichermedium in Folge von elekt-
rostatischen Entladungen und kurzzeitigen
Überspannungen nicht funktioniert, das
Speichermedium vom Gerät entfernen.
–Für Geräte / Zubehör mit Batteriebetrieb:
–ACHTUNG! Explosionsgefahr bei nicht ord-
nungsgemäßem Austausch der Batterien.
Nur durch Batterien des gleichen Typs er-
setzen. Auf richtige Polarität achten.
–Batterien (Batteriepackung oder eingelegte
Batterien) keiner übermäßigen Hitze durch
Sonneneinstrahlung, Feuer o.ä. aussetzen.
Vor mechanischen Erschütterungen schüt-
zen. Trocken und sauber halten. Von Kin-
dern fernhalten.
–Batterien nicht önen, auseinandernehmen,
aufschneiden oder kurzschließen. Alte und
neue Batterien nicht zusammen verwen-
den.
–Fachgerecht entsorgen. Bei der Entsorgung
von Batterien Umweltaspekte beachten.
Nicht mit dem Haushaltsmüll entsorgen.
–Die Sicherheits- und andere Hinweise auf
der Batterie oder deren Verpackung beach-
ten.

4
1
2
3
95
8
6
7
DEUTSCH
6
Haupteinheit
1 iPod/iPhone/iPad Eingang
2 Empfänger Fernbedienung
3Lautsprecher
4 iPod/iPhone/iPad Einstellknopf
5AUX-Eingang
6Ein-/Ausschalter
7AC-Netzkabel
8 iPod S-Video-Ausgang
9 iPod Composite Videoausgang

REICHWEITE FERNBEDIENUNG CA. 5 M
iPOD/ iPHONE/ iPAD EINSTECKEN
60°
Den Batteriehalter herausziehen. Die Batte-
rie einsetzen. Dabei auf die richtige Polari-
tät achten (+ auf der Batterie zu + auf dem
Halter/Fernbedienung). Den Batteriehalter
wieder einsetzen.
BATTERIEN EINLEGEN
DEUTSCH
7
Zubehör
1x Fernbedienung
1x Videokabel
2x Audiokabel
1x Batterie (3 V CR2025)
1x Bedienungsanleitung

DEUTSCH
8
Fernbedienung
Standby
iPod Eingangsauswahl
iPod Menü
iPod Menü nach oben
Vorheriger Titel / Zurückspulen
Eingabe
Master-Lautstärke (–)
Display-Modus
Höheneinstellung
Stumm/Lautstärke reduzieren
AUX-Eingang
iPod Menü nach unten
Nächster Titel / Vorspulen
iPod Wiedergabe/Pause
Master-Lautstärke (+)
Weckzeit-Einstellung
Basseinstellung
Tastenfeld
1SCHLUMMER-Taste
2 Lautstärke reduzieren
3iPod-Anzeige
4 Lautstärke erhöhen
5LED-Display
6AUX-Anzeige
7 Set- (Einstell-) Taste
8 Anzeige Weckfunktion
9 Eingangsauswahl
1 2 3 4 5 6 7 8 9

DEUTSCH
9
Sicherheitsanmerkung
Der Blitz mit Pfeilspitze innerhalb
eines gleichseitigen Dreiecks soll
den Benutzer vor nicht isolierter
"gefährlicher Spannung" innerhalb des Ge-
rätegehäuses warnen, welche ausreichend
hoch ist, um eine Stromschlaggefahr für
Personen und Tiere darzustellen.
Das Ausrufezeichen innerhalb ei-
nes gleichseitigen Dreiecks soll
den Benutzer auf wichtige Be-
triebs- und Wartungsanweisungen im mit-
gelieferten Informationsmaterial hinweisen.
Um die Gefahr eines Brandes oder Strom-
schlages zu reduzieren, das Gerät nicht Re-
gen oder Feuchtigkeit aussetzen. Das Gerät
keinen Spritzern oder Feuchtigkeit ausset-
zen. Keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gegen-
stände wie beispielsweise Vasen auf das
Gerät stellen.
Wichtige Sicherheitsanweisungen. Bitte
aufmerksam durchlesen und für späteren
Gebrauch aufbewahren.
Anschlüsse
CD / DVD / TV
Mit Hilfe der Audio- und Videokabel (im Liefe-
rumfang) den Videoausgang (gelb) mit dem
TV-Gerät und die Audioausgänge (rot/weiß)
mit dem CD/DVD/MP3-Spieler verbinden.
STROMVERSORGUNG
Den Netzstecker einstecken.

DEUTSCH
10
Betrieb
um die Lautstärke auf 10 zu reduzieren. ATT
wird angezeigt.
Wird die MUTE-Taste ein zweites Mal betätigt,
wird das Gerät stumm geschaltet, und in der
Anzeige erscheint MUTE.
Wird die Taste ein drittes Mal betätigt, wird
der Stumm-Modus aufgehoben, und der ak-
tuelle Lautstärkepegel wird angezeigt.
HINWEIS: Wenn der aktuell eingestellte Laut-
stärkepegel ≤ 10 ist, wird die ATT-Funktion
übersprungen.
EINGANG
Mit der IN-Taste auf dem Tastfeld des Gerätes
kann durch die entsprechenden Optionen
navigiert werden.
Alternativ können die iPod- oder AUX-Tasten
auf der Fernbedienung verwendet werden.
LAUTSTÄRKE
Zum Einstellen der Master-Lautstärke die
Tasten VOL +/- auf dem Tastenfeld oder
die Tasten VOL +/- auf der Fernbedienung
betätigen.
Zum Erhöhen der Lautstärke auf VOL+ , zum
Reduzieren auf VOL- drücken.
Auf dem LED-Display wird der Laut-
stärkepegel entsprechend angezeigt. Die
maximale Lautstärke ist 40 dB, der Minimal-
wert ist 0 dB.
HÖHEN
Zum Einstellen der Höhen auf TREBLE +/-
auf der Fernbedienung drücken. Der Einstell-
bereich beträgt ±14 dB.
BASS
Zum Einstellen des Subwoofer-Basswertes
auf BASS +/- auf der Fernbedienung drück-
en. Der Einstellbereich beträgt ±14 dB.
SENSORTASTEN
Auf der Vorderseite des Gerätes befinden
sich Funktions-Sensortasten. Bitte vorsichtig
betätigen.
INBETRIEBNAHME
Den Kippschalter auf der Geräterückseite auf
ON stellen. Auf dem Display erscheint eine
Uhr. Auf die rote STANDBY-Taste auf der
Fernbedienung drücken.
Standby
Um das Gerät in den Standby-Modus zurück-
zuschalten, auf die rote STANDBY-Taste auf
der Fernbedienung drücken. Nochmals die
STANDBY-Taste betätigen;das Gerätschaltet
in den normalen Betriebsmodus zurück, und
das LED-Display zeigt die aktuelle Eingang-
squelle und die Lautstärkeeinstellung an.
Um in den normalen Betriebsmodus zurück-
zukehren, können alternativ die Tasten zum
ERHÖHEN oder REDUZIEREN DER LAUT-
STÄRKE auf dem Tastenfeld verwendet wer-
den. Um das Gerät in den Standby-Modus zu
schalten, gleichzeitig auf LAUTSTÄRKE ER-
HÖHEN und LAUTSTÄRKE REDUZIEREN
auf dem Tastenfeld drücken.
STUMM
Wenn der aktuell eingestellte Lautstärkepegel
höher als 10 ist, einmal auf MUTE drücken,

DEUTSCH
11
ZEITEINSTELLUNG
Auf die ALARM.S-Taste auf der Fernbedienung
drücken. Es wird TIME angezeigt. Auf ENTER
drücken.
1. Die Stundenanzeige blinkt. Zum Einstellen
der Stunde auf
oder
drücken. Zum
Bestätigen auf ENTER drücken.
2. Danach blinkt die Minutenanzeige. Zum
Einstellen der Minuten auf
oder
drücken. Zum Bestätigen auf ENTER
drücken. Bitte beachten, dass es sich um
eine 24-Stunden-Anzeige handelt.
HINWEIS: Zum Einstellen der Stunde oder Mi-
nuten auf dem Tastenfeld des Gerätes auf +/-
oder auf
oder
auf der Fernbedienung
drücken.
AUSSCHALTAUTOMATIK
Zweimal auf ALARM.S drücken. Die aktuelle
Ausschaltautomatikeinstellung wird angezeigt,
das Anzeigesymbol blinkt. Zum Bestätigen auf
ENTER drücken. Mit oder
die Auss-
chaltintervalle erhöhen oder reduzieren (5-Mi-
nuten-Schritte von 00 bis 30 Min., 10-Minuten-
Schritte von 30 bis 90 Min.).
WECKFUNKTION
1. Dreimal auf die ALARM.S-Taste auf der
Fernbedienung drücken. Im Display er-
scheint ALM, und das Alarmsymbol flack-
ert. Zum Bestätigen auf ENTER drücken.
2. In der Anzeige flackert ON. Zum Bestätigen
auf ENTER drücken.
3. Zum Ausschalten der Alarmeinstellungen
obenstehende Schritte durchführen und mit
der Taste von ON zu OFF umschalten.
4. Nach dem Bestätigen von ON flackern die
Ziern auf der Anzeige.
5. Mit den Tasten oder die gewün-
schte Stunde einstellen (bitte beachten,
dass es sich um eine 24-Stunden-Anzeige
handelt).
6. Die Stundenauswahl mit ENTER bestäti-
gen.
7. Die verbleibenden 2 Ziffern (Minuten-
auswahl) flackern.
8. Zum Einstellen der Minuten
oder
betätigen.
9. Zum Bestätigen auf ENTER drücken.
10. Nach Bestätigung der Minuteneinstellung
fragt das System vier Alarm-Optionen ab.
Mit
oder
durch die Optionen scrol-
len und mit ENTER bestätigen.
11. Wenn während der Alarmeinstellung die
Pausenzeit 6 Sekunden überschreitet,
wird die aktuelle Einstellung gelöscht.
12. Zum Unterbrechen des Alarmtons.
a. Zum direkten Abbrechen des Alarms auf
STANDBYaufderFernbedienungdrücken.
b. Um den Alarm zu unterbrechen, auf ir-
gendeine Taste auf dem Tastenfeld oder
der Fernbedienung drücken.
13. Zum Einschalten des Gerätes auf STAND-
BY drücken, nachdem der Weckruf aus-
geschaltet wurde.
SCHLUMMERFUNKTION
Auf eine beliebige Taste auf dem Tastenfeld
oder auf der Fernbedienung drücken (außer
STANDBY); der Alarmton wird unterbrochen
und das Gerät schaltet in den SCHLUMMER-
Modus. Sowohl das SCHLUMMER- als auch
das ALARM-Symbol blinken, während das
Gerät im SCHLUMMER-Modus ist; der Alarm-
ton wird für 9 Minuten unterbrochen und erk-
lingt dann erneut als Erinnerung.
Zum Beenden des SCHLUMMER-Modus
auf STANDBY auf der Fernbedienung oder
gleichzeitig auf VOL+ und VOL– auf dem Tas-
tenfeld drücken.
DISPLAY-MODUS
Zum Ein- oder Ausschalten der Uhrenanzeige
auf die Display-Modus-Taste drücken (im
Standby-Modus).

DEUTSCH
12
Verbindung zum iPod/iPhone/iPad
Bitte den iPod-Wahlschalter entsprechend
einstellen. Nach der Einstellung das iPod/
iPhone/iPad einstecken.
Zum Betrieb des iPod die iPod-Funktions-
tasten auf der Fernbedienung verwenden.
Die Tasten haben die gleiche Funktion wie
das Click Wheel am iPod. Für weitere Einzel-
heiten siehe Bedienungsanleitung iPod.
Durch Betätigen der iPod-Taste auf der Fern-
bedienung den iPod-Modus wählen.

DEUTSCH
13
TECHNISCHE DATEN
ENTSORGUNG
Das Symbol "durchgestrichene Müll-
tonne" erfordert die separate Entsor-
gung von Eletro- und Elektronik-Alt-
geräten (WEEE). Elektrische und elektroni-
sche Geräte können gefährliche und um-
weltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses
Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsor-
gen. An einer ausgewiesenen Sammelstelle
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsor-
gen. Dadurch tragen Sie zum Schutz der
Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere
Information wenden Sie sich bitte an Ihren
Händler oder die örtlichen Behörden.
iPod / iPhone / iPad
"Made for iPod" (für iPod hergestellt), „Made
for iPhone“ (für iPhone hergestellt) und "Ma-
de for iPad" (für iPad hergestellt) bedeutet,
dass ein elektrisches Zubehörgerät spezi-
ell für den Anschluss an iPod, iPhone bzw.
iPad entwickelt wurde, und dass die Einhal-
tung der Leistungsstandarts von Apple vom
Hersteller bestätigt wurde. Apple ist nicht
für den Betrieb dieses Gerätes oder dessen
Konformität mit Sicherheits- und Regulie-
rungsstandards verantwortlich. Bitte beach-
ten Sie, dass die Verwendung dieses Gerä-
tes in Verbindung mit iPod, iPhone oder iPad
die Wireless-Leistung beeinflussen kann.
iPod, iPhone & iPad eingetragene Warenzei-
chen von Apple Inc. in den USA und ande-
ren Ländern.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWEN-
DUNG
Dieses Gerät ist zum Empfang und Wieder-
gabe von Audio- und Videosignalen vor-
gesehen. Das Gerät ausschließlich gemäß
diesen Anweisungen verwenden. Unsach-
gemäße Verwendung ist gefährlich und führt
zum Verlust jeglicher Garantieansprüche.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Nennspannung: 230-240 V~ / 50/60 Hz
Leistungsaufnahme: 80 W
Energieverbrauch Standby-Modus: < 1 W
Ausgangsleistung:
L/R CH (Nominal): 12 W+12 W THD= 10% 6 ohm
Frequenzgang: L/R CH (60 Hz - 20 KHz bei +1 / -2 dB)
Empfindlichkeit: L/R: 550 mV
Überlast Quelle e.m.f.: > 2V
Trennung: > 55 dB
S/R-Abstand: > 70 dB
Fernbedienung: > 5 m
Abmessungen (B x H x T): 390 x 320 x 182 mm
Gewicht: 7,8 kg
Betriebs-/Umgebungstemperatur: -10°C bis +40C

ΕΛΛΗΝΙΚΆ
14
ΔΙΑΒΑΣΤΕ ΤΙΣ ΠΡΟΣΕΚΤΙΚΑ ΚΑΙ ΦΥΛΑΞΤΕ ΤΙΣ
ΓΙΑ ΜΕΛΛΟΝΤΙΚΗ ΧΡΗΣΗ.
v
v
Το σήμα του κεραυνού μέσα σε ένα ισό-
πλευρο τρίγωνο χρησιμοποιείται ως προει-
δοποίηση για το χρήστη σχετικά με την ύπαρξη μη
μονωμένης "επικίνδυνης τάσης" στο εσωτερικό του
κελύφους της συσκευής, η ένταση της οποίας
μπορεί να είναι τέτοια που να αποτελεί κίνδυνο
ηλεκτροπληξίας.
Το θαυμαστικό μέσα σε ένα ισόπλευρο τρί-
γωνο χρησιμοποιείται ως προειδοποίηση
για το χρήστη ότι υπάρχουν σημαντικές οδηγίες
λειτουργίας και συντήρησης στα συνοδευτικά έντυ-
πα αυτής της συσκευής
–Για λόγους ασφαλείας, αυτή η συσκευή κλάσης
ΙΙ παρέχεται με διπλή ή ενισχυμένη μόνωση όπως
υποδηλώνει το σύμβολο .
–Πριν συνδέσετε τη συσκευή στην πρίζα, βεβαιω-
θείτε ότι η τάση που αναγράφεται στη συσκευή
είναι ίδια με την τάση του ηλεκτρικού δικτύου.
–Ως εξάρτημα για την αποσύνδεση της συσκευής
χρησιμοποιείται το ΦΙΣ, το οποίο πρέπει να είναι
έτοιμο να χρησιμοποιηθεί.
–Εάν το καλώδιο τροφοδοσίας έχει υποστεί
ζημιά, πρέπει να αντικατασταθεί από τον κα-
τασκευαστή, τον αντιπρόσωπο σέρβις ή άλλο
καταρτισμένο τεχνίτη, για να αποφευχθεί ενδε-
χόμενος κίνδυνος.
–ΠΡΟΕΙΔΟΠΟΙΗΣΗ: Για να μειώσετε τον κίνδυνο
πυρκαγιάς ή ηλεκτροπληξίας, μην εκθέτετε αυτή
τη συσκευή σε βροχή ή υγρασία. Η συσκευή δεν
πρέπει να έρχεται σε επαφή με στάγδην νερό
ή πιτσιλίσματα, και επίσης δεν πρέπει να τοπο-
θετείτε δοχεία γεμάτα υγρό, όπως βάζα, πάνω
στη συσκευή.
–Ελέγχετε τακτικά, εάν υπάρχει ελάττωμα στο
καλώδιο τροφοδοσίας, τη συσκευή ή το καλώδιο
ΣΗΜΑΝΤΙΚΕΣ ΟΔΗΓΙΕΣ ΑΣΦΑΛΕΙΑΣ
προέκτασης. Εάν εντοπίσετε ελάττωμα, μη χρη-
σιμοποιήσετε τη συσκευή. Αποσυνδέστε αμέσως
τη συσκευή από την πρίζα.
–Τοποθετήστε το καλώδιο τροφοδοσίας και, εάν
χρειαστεί, ένα καλώδιο προέκτασης έτσι ώστε η
συσκευή να μην μπορεί να τραβηχτεί ή να ανα-
τραπεί. Μην αφήνετε το καλώδιο τροφοδοσίας
να κρέμεται σε σημείο που κάποιος μπορεί να το
πιάσει εύκολα.
–Μη σφηνώνετε, μην κάμπτετε και μην τραβάτε
το καλώδιο τροφοδοσίας επάνω από αιχμηρές
ακμές.
–Προστατεύετε το καλώδιο τροφοδοσίας έτσι,
ώστε να μην το πατάτε, να μη μαγκωθεί ειδικά
στο φις, στις πρίζες και στο σημείο που εξέρχεται
από τη συσκευή.
–Ποτέ μην τραβάτε το φις από το καλώδιο τρο-
φοδοσίας ή με βρεγμένα χέρια.
–Αποσυνδέετε το φις στην περίπτωση ελαττωμά-
των κατά τη χρήση, στη διάρκεια καταιγίδων με
αστραπές, πριν από τον καθαρισμό και όταν δεν
χρησιμοποιείτε τη συσκευή για μεγάλο χρονικό
διάστημα.
–Η συσκευή μπορεί να μη λειτουργεί σωστά ή
να μην αποκρίνεται όταν χειρίζεστε τα κουμπιά,
λόγω ηλεκτροστατικής εκκένωσης. Κλείστε και
αποσυνδέστε τη συσκευή, και επανασυνδέστε
την μετά από μερικά δευτερόλεπτα.
–Αναθέτετε όλες τις εργασίες σέρβις σε εξειδι-
κευμένο προσωπικό σέρβις. Μην επιχειρήσετε
να επισκευάσετε τη συσκευή εσείς οι ίδιοι. Συ-
ντήρηση απαιτείται όταν η συσκευή έχει υποστεί
ζημιά, όπως ζημιά στο καλώδιο τροφοδοσίας ή
το φις, έχει πιτσιλιστεί νερό στη συσκευή, έχουν
πέσει αντικείμενα μέσα στη συσκευή, έχει υπο-
στεί ζημιά το περίβλημα, η συσκευή έχει εκτεθεί
σε βροχή ή υγρασία, δεν λειτουργεί φυσιολογικά
ή έχει πέσει κάτω.
–Με την ολοκλήρωση οποιωνδήποτε εργασιών
σέρβις ή επισκευών σε αυτό το προϊόν, ζητή-
στε από τον τεχνικό σέρβις να πραγματοποιήσει
ελέγχους ασφαλείας για να διαπιστώσει, εάν η
συσκευή βρίσκεται σε σωστή κατάσταση λει-
τουργίας.

ΕΛΛΗΝΙΚΆ
15
–Μη χρησιμοποιείτε οποιαδήποτε παρελκόμενα ή
αξεσουάρ διαφορετικά από αυτά που συνιστώ-
νται από τον κατασκευαστή ή που πωλούνται
μαζί με τη συσκευή. Η εγκατάστασή τους πρέπει
να γίνεται σύμφωνα με αυτό το εγχειρίδιο χρή-
στη.
–Όταν τοποθετείτε τη συσκευή, αφήνετε επαρκή
χώρο για τον εξαερισμό. Μην την τοποθετείτε σε
βιβλιοθήκες, εντοιχισμένα ντουλάπια ή παρόμοια
σημεία.
–Μην εμποδίζετε τον εξαερισμό καλύπτοντας τα
ανοίγματα εξαερισμού με αντικείμενα όπως εφη-
μερίδες, τραπεζομάντιλα, κουρτίνες κλπ. Μην
εισάγετε οποιαδήποτε αντικείμενα μέσα στη συ-
σκευή.
–Μην τοποθετείτε πηγές ακάλυπτης φλόγας,
όπως αναμμένα κεριά, πάνω στη συσκευή.
–Μην εισάγετε οποιαδήποτε αντικείμενα μέσα
στη συσκευή. Τέτοια είδη μπορεί να πέσουν κά-
τω και να προκαλέσουν ζημιά στο προϊόν ή/και
τραυματισμό.
–Να μην τοποθετείται κοντά σε πηγές θερμότη-
τας όπως σώματα καλοριφέρ, ανοίγματα εκρο-
ής θερμού αέρα, σόμπες ή άλλες συσκευές (συ-
μπεριλαμβανομένων ενισχυτών), που παράγουν
θερμότητα
–Μην ασκείτε υπερβολική δύναμη στο μπροστινό
ή το πάνω μέρος, διότι έτσι μπορεί στο τέλος να
αναποδογυρίσει η συσκευή.
–Μη μετακινείτε τη συσκευή όταν είναι ενεργο-
ποιημένη.
–Μην αγγίζετε, ωθείτε ή τρίβετε την επιφάνεια
της συσκευής σε αιχμηρά ή σκληρά αντικείμενα.
–Μη μετακινείτε τη συσκευή από κρύα σε ζεστά
σημεία και αντίστροφα. Η συμπύκνωση μπορεί
να προκαλέσει ζημιά στη συσκευή και στα ηλε-
κτρικά μέρη της.
–Για συσκευές με υποδοχή σύνδεσης ακουστικών:
ΚΙΝΔΥΝΟΣ! Η υπερβολική ακουστική πίεση από
τα ακουστικά μικρού ή μεγάλου μεγέθους μπορεί
να προκαλέσει κώφωση. Εάν ακούτε μουσική
δυνατά για μεγάλο χρονικό διάστημα, μπορεί να
εμφανίσετε προβλήματα βαρηκοΐας. Επιλέξτε
μέτρια ένταση ήχου.
–Για συσκευές με λειτουργία USB: επαναρυθμίστε
τη συσκευή αποσυνδέοντας τη διάταξη USB από
τη συσκευή σε περίπτωση δυσλειτουργίας.
–Για συσκευές με λειτουργία USB: εάν κάποιο
αποθηκευτικό μέσο δεδομένων USB παρουσιά-
σει βλάβη λόγω ηλεκτροστατικής εκκένωσης και
στιγμιαίων ηλεκτρικών εξάρσεων, αποσυνδέστε
το αποθηκευτικό μέσο από τη συσκευή.
–Για συσκευές / αξεσουάρ που λειτουργούν με
μπαταρίες:
–ΠΡΟΣΟΧΗ! Κίνδυνος έκρηξης, εάν οι μπαταρίες
τοποθετηθούν λάθος. Πρέπει να αντικαθίστανται
μόνο με μπαταρίες ίδιου ή αντίστοιχου τύπου.
Τηρείτε τη σωστή πολικότητα.
–Οι μπαταρίες (το τροφοδοτικό ή οι μπαταρίες
που έχουν τοποθετηθεί) δεν πρέπει να εκτίθε-
νται σε υπερβολική θερμότητα, όπως στο φως
του ήλιου, σε φωτιά κ.λπ. Προστατεύστε τις από
μηχανικό σοκ. Να τις διατηρείτε στεγνές και κα-
θαρές. Να φυλάσσονται μακριά από παιδιά.
–Μην ανοίγετε, αποσυναρμολογείτε, απογυ-
μνώνετε ή βραχυκυκλώνετε τις μπαταρίες. Μη
χρησιμοποιείτε παλιές μαζί με καινούργιες μπα-
ταρίες.
–Η απόρριψη πρέπει να γίνεται σωστά. Δώστε
προσοχή στις περιβαλλοντικές διατάξεις της
απόρριψης μπαταριών. Μην τις πετάτε μαζί με
τα οικιακά απορρίμματα.
–Ανατρέξτε στις οδηγίες ασφάλειες ή στις υπόλοι-
πες οδηγίες που αναγράφονται στην μπαταρία ή
τη συσκευασία της.

4
1
2
3
95
8
6
7
ΕΛΛΗΝΙΚΆ
16
Κύρια μονάδα
1 Είσοδος iPod/iPhone/iPad
2 Αισθητήρας τηλεχειριστηρίου
3Ηχείο
4 Κουμπί ρύθμισης iPod/iPhone/iPad
5 Είσοδος AUX
6 Διακόπτης (απ)ενεργοποίησης
7 Καλώδιο τροφοδοσίας ρεύματος AC
8 Έξοδος S-Video iPod
9 Έξοδος βίντεο συνιστωσών iPod

ΕΜΒΕΛΕΙΑ ΠΕΡΙΠΟΥ 5 M
ΕΙΣΟΔΟΣ iPOD/ iPHONE/ iPAD
60°
Αφαιρέστε τραβώντας τη θήκη μπαταριών.
Τοποθετήστε την μπαταρία. Βεβαιωθείτε
πως ο θετικός πόλος + της μπαταρίας αντι-
στοιχεί στον πόλο με την ένειξη + της θή-
κης. Τοποθετήστε τη θήκη της μπαταρίας
στη θέση της.
ΤΟΠΟΘΕΤΗΣΗ ΜΠΑΤΑΡΙΏΝ
ΕΛΛΗΝΙΚΆ
17
Αξεσουάρ
1 τηλεχειριστήριο
1 καλώδιο βίντεο
2 καλώδια ήχου
1x μπαταρία (3 V CR2025)
1 Οδηγίες χρήσης

ΕΛΛΗΝΙΚΆ
18
Τηλεχειριστήριο
Αναμονή
Επιλογή εισόδου iPod
Μενού iPod
Μετακίνηση προς τα πάνω στο
μενού iPod
Προηγούμενο κομμάτι / Γρήγο-
ρη μετακίνηση πίσω
Enter
Κύρια ένταση ήχου (-)
Λειτουργία εμφάνισης
Ρύθμιση πρίμων
Σίγαση/μείωση έντασης ήχου
Είσοδος Aux
Μετακίνηση προς τα κάτω στο
μενού iPod
Επόμενο κομμάτι / Γρήγορη
μετακίνηση μπροστά
iPod αναπαραγωγή/ παύση
Κύρια ένταση ήχου (+)
Ρύθμιση αφύπνισης
Ρύθμιση μπάσων
Πλαίσιο αφής
1SNOOZE (Προσωρινή αναστολή αφύπνι-
σης)
2 Μείωση έντασης ήχου
3 Λυχνία ένδειξης iPod
4 Αύξηση έντασης ήχου
5 Οθόνη LED
6 Λυχνία ένδειξης AUX
7Ρύθμιση
8 Ένδειξη αφύπνισης
9 Επιλογή εισόδου
1 2 3 4 5 6 7 8 9

ΕΛΛΗΝΙΚΆ
19
Επισήμανση ασφαλείας
Το σήμα του κεραυνού μέσα σε
ένα ισόπλευρο τρίγωνο χρησιμο-
ποιείται ως προειδοποίηση για το
χρήστη σχετικά με την ύπαρξη μη μονωμέ-
νης "επικίνδυνης τάσης" στο εσωτερικό του
κελύφους της συσκευής, η ένταση της
οποίας μπορεί να είναι τέτοια που να αποτε-
λεί κίνδυνο ηλεκτροπληξίας για ανθρώπους
και ζώα.
Το θαυμαστικό μέσα σε ένα ισό-
πλευρο τρίγωνο χρησιμοποιείται
ως προειδοποίηση για το χρήστη
ότι υπάρχουν σημαντικές οδηγίες λειτουργί-
ας και συντήρησης στα συνοδευτικά έντυπα
αυτής της συσκευής. Για να περιορίσετε τον
κίνδυνο πρόκλησης πυρκαγιάς ή ηλεκτρο-
πληξίας η συσκευή αυτή δεν πρέπει να εκτί-
θεται στη βροχή ή σε υγρασία. Μην τοποθε-
τείτε οποιαδήποτε αντικείμενα γεμάτα με
υγρά, όπως βάζα, επάνω στη συσκευή.
Σημαντικές οδηγίες ασφαλείας. Διαβάστε
τις προσεκτικά και φυλάξτε τις για μελλο-
ντική χρήση.
Συνδέσεις
CD / DVD / TV
Χρησιμοποιήστε τα καλώδια ήχου και εικό-
νας βίντεο (περιλαμβάνονται στη συσκευ-
ασία) για να συνδέσετε την έξοδο βίντεο
(κίτρινη) στην τηλεοπτική συσκευή και για
να συνδέσετε τις εισόδους ήχου (κόκκινη και
κίτρινη) στη συσκευή αναπαραγωγής CD/
DVD/MP3.
ΗΛΕΚΤΡΙΚΗ ΤΡΟΦΟΔΟΣΙΑ
Συνδέστε τη συσκευή στην πρίζα.
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Peaq Docking Station manuals