Peiying PY0106C User manual

Rear view mirror with DVR, rear
view camera and parking sensor
PY0106C
DE
Manual de utilizare
Owner’s manual
Bedienungsanleitung
EN
PL
RO


Bedienungsanleitung
3
DE
SICHERHEITSANLEITUNGEN
Lesen Sie sorgfältig diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch und
bewahren Sie auf zum späteren Nachschlagen. Der Hersteller ist nicht verantwortlich
für Beschädigungen oder Verletzungen, hervorgerufen durch unsachgemäße
Benutzung / Montage/ Umgang mit dem Gerät.
1. Stellen Sie sicher, dass Sie die Verbindungen herstellen, wenn der
Fahrzeugmotor ausgeschaltet ist.
2. Schützen Sie dieses Produkt vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen
Flüssigkeiten. Vermeiden Sie die Verwendung / Aufbewahrung in extremen
Temperaturen. Setzen Sie es nicht direktem Sonnenlicht und Wärmequellen
aus, verwenden Sie es nicht in der Nähe von starken Magnetfeldern. Gerät
nicht mit nassen Händen benutzen.
3.
Personal durchzuführen.
4. Vergewissern Sie sich, dass alle Verbindungen ordnungsgemäß ausgeführt
wurden. Eine verkehrte Verbindung verursacht Kurzschlüsse und Schäden.
5. Von brennbaren Materialien fernhalten!
6. Das Gerät nicht zerlegen, ändern oder versuchen dieses zu reparieren. Bei
Beschädigung, wenden Sie sich an einen autorisierten Kundendienst für
Überprüfung / Reparatur.
7. Änderungen am Fahrzeug, um dieses Gerät oder andere Komponenten zu
montieren, müssen so ausgeführt werden, dass Sicherheit und Stabilität des
Fahrzeugs nicht gefährdet werden.
8. Es ist verboten, Bauteile in der Nähe von Airbags zu montieren!
9. Bei Zweifeln bezüglich des Montage-Ortes wenden Sie sich an den Händler
Ihres Fahrzeugs. Vor dem Bohren der Löcher in der Fahrzeugkarosserie
usw. beschädigt werden. Beachten Sie bei der Montage, dass alle losen Teile
im Falle eines Unfalls eine Gefahr darstellen können - stellen Sie sicher, dass
Sie jedes Teil richtig montieren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Fahrsicherheit
Beachten Sie, dass die Verantwortung für die Sicherheit beim Betrieb eines
Fahrzeugs ausschließlich beim Fahrer des Fahrzeugs liegt. Die Kamera ist als
Ergänzung gedacht und kann NICHT als ein Gerät betrachtet werden, das den
Fahrer vor vorsichtigem Fahrzeugbetrieb entlastet. Es soll das sichere Fahren
unterstützen. Das Gerät überwacht den Bereich hinter dem Fahrzeug und hilft
dem Fahrer, einen sicheren Abstand zu Hindernissen einzuhalten, erlaubt jedoch
NICHT keine besondere Vorsicht während der Fahrt einzuhalten! Der Hersteller
dieses Geräts übernimmt keine Haftung für einen Missbrauch des Produkts, weder
für Unfälle oder Schäden, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen
oder Sicherheitsanweisungen entstehen.

Bedienungsanleitung
4
DE
①
⑥
②
③
④⑤
⑪⑫
⑧
⑬⑨ ⑭⑩
⑦
Anleitungen und Sicherheitsmaßnahmen
1. Der Fahrer sollte das Fahrzeug zum Stillstand bringen, sobald das
Dauertonsignal ertönt. Die Parksensoren unterstützen nicht das Bremssystem
und stoppen NICHT das Fahrzeug automatisch, sobald ein bestimmter Abstand
vom Hindernis erreicht ist.
2. Achten Sie beim Rückwärtsfahren auf besondere Vorsicht - verlangsamen Sie
das Fahrzeug auf ein Minimum, um das Hindernis nicht zu berühren.
3. Reinigen Sie die Sensor regelmäßig. Entfernen Sie Eis, Schnee, Schmutz,
Staub, Schlamm usw., um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.
Wenn ein Sensor mit Eis bedeckt ist, funktioniert das System nicht richtig!
4. Vermeiden Sie es, die Isolierung zu glätten, zu schneiden, zu beschädigen und
die Kabel, die die Sensoren mit der Steuermodul verbinden, zu verlängern -
dies kann sich negativ auf deren Betrieb auswirken.
5. Das System arbeitet optimal, wenn sich das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit
von etwa 5 km/h bewegt.
PRODUKTBESCHREIBUNG
Rückspiegel
1. DVR

Bedienungsanleitung
5
DE
2. Mikrofon
3. Taste Zurücksetzen
4. Mini USB Steckplatz
5. AV Eingang
6. MikroSD Kartensteckplatz
7. Rückspiegel
8. Bild der Kamera
9. Netztaste (drücken und halten zum ein-/ausschalten)
Hinweis: wenn eine Speicherkarte zuvor eingelegt wurde, beginnt das Gerät mit der
automatischen Aufnahme.
MENÜ
11. Taste MODUS (drücken zum ändern des Funktionsmodus: Kamera/Foto/
Wiedergabe)
12. Taste AUFWÄRTS (Drücken um zur vorherigen Option zu gelangen / ändern
des Displaymodus)
13. Taste ABWÄRTS (Drücken um zur nächsten Option zu gelangen)
14. Taste OK (bestätigen / Aufnahme starten/beenden/Bild aufnehmen)
Rückfahrtkamera und Sensor
1. Rückfahrtkamera
2. Parksensor
MONTAGE
Sensor und Rückfahrtkamera Installation
Vor der Montage, wählen und markieren Sie einen geeigneten Platz. Wenn möglich,
und Sensoren (1) sollten an einem Ort angebracht werden der folgendes bietet:
1. Richtiges Sichtfeld, ohne dass sich Teile des Fahrzeugs innerhalb seines
2.
①
②

Bedienungsanleitung
6
DE
3. Vor dem Bohren der Löcher in der Fahrzeugkarosserie sicherstellen, dass
Sie einen Ort wählen, an dem Sie keine elektrischen Kabel, Bremsanlage,
4. Bevor Sie ein Loch bohren, bestimmen Sie am besten, wie Sie die Kabel durch
das Fahrzeug führen. Stellen Sie sicher, dass die Kabel Sicherheitseinrichtungen
oder die Sicherheit des Fahrzeugs nicht beeinträchtigen.
ZWEIFACH ÜBERPRÜFEN, BEVOR SIE BOHREN! Achten Sie auf Kabel,
Sensoren, Leitungen und alles, was beschädigt werden könnte.
5. Entfernen Sie nach dem Bohren Grate oder scharfe Kanten, damit das Kabel
beim Durchziehen nicht beschädigt wird.
6. Führen Sie die Kabel der Kamera und Sensoren vorsichtig durch das Loch.
7. Schließen Sie das mit einer Sicherung geschützte rote Kabel (2) an die
Stromversorgung (+12 V) an, z.B. Rücklicht und schwarzes Kabel (3) an die
Masse (GND). Machen Sie eine dauerhafte Verbindung durch Crimpen oder
Löten usw.
8. Schließen Sie den Summer (4).
9. Schließen Sie die Kamera mit dem AV-Kabel (5) an den Rückspiegel (6) an.
Stellen Sie das Objektiv ein und halten dieses parallel zum Boden.
11. Schalten Sie den Fahrzeugmotor ein und legen den Rückwärtsgang ein.
Wenn das Gerät richtig angeschlossen wurde, gibt der Parksensor ein kurzes
Tonsignal aus.
Vor dem Einschalten
Alle Verbindungen herstellen bevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen:
1. Fahrzeugmotor ausschalten.
2. Speicherkarte in den zugehörigen Steckplatz einfügen.
Bitte beachten: das Gerät unterstützt Speicherkarten mit einer Kapazität von 512 MB

Bedienungsanleitung
7
DE
- 32 GB, Klasse 6 und höher.
3. Befestigen Sie das Gerät anstelle des Original-Rückspiegels des Fahrzeugs.
Verwenden Sie die mitgelieferten Gummibänder, um das Gerät am Rückspiegel
des Autos zu befestigen.
4. Schließen Sie den Spiegel an die Stromversorgung an: Schließen Sie das Kfz-
Ladegerät an die Zigarettenanzünderbuchse an und schließen es an den Mini
USB-Anschluss des Geräts an.
Hinweis: Es wird empfohlen, das Stromkabel am Rand der Windschutzscheibe
entlang zu führen.
5. Starten Sie den Motor um zu überprüfen ob der DVR korrekt montiert wurde.
WICHTIG: Wenn die Sensoren richtig angeschlossen sind, ertönt aus dem Summer
ein kurzes Signal, was einen ordnungsgemäßen Betrieb bedeutet.
Hinweis: In den unten Angezeigten Umständen wird die Funktion der Sensoren
beeinträchtigt.
BEDIENUNG
Gerät ein-/ausschalten
Um das Gerät ein- / auszuschalten, halten Sie den Netzschalter gedrückt. Hinweis:
Nach dem Einschalten beginnt das Gerät automatisch mit der Aufnahme (wenn die
Option „Einschalt-Aufnahme“ unter Einstellungen aktiviert und die Speicherkarte
installiert ist).
Um in den Bereitschafts-Modus zu wechseln, drücken Sie den Netzschalter. Um das
Gerät aufzuwecken, drücken Sie erneut den Netzschalter.
Menü
Um das Einstellungsmenü aufzurufen, drücken Sie die Taste Menü [Menu]. Um
durch das Menü zu blättern, drücken Sie die Tasten AUF/AB [UP/DOWN]. Drücken
Sie die Taste OK zum bestätigen.
Betriebsmodus
1. Drücken Sie die Taste MODUS [MODE], um den Modus zu wechseln: Kamera/
Foto/ Wiedergabe.
2. Um eine Datei nicht zu überschreiben, oder vor versehentlichem Löschen zu
bewahren, drücken Sie die Taste MENÜ während der Aufnahme um die aktuelle
Aufnahme zu sperren.

Bedienungsanleitung
8
DE
Taste AUF [UP]
1. Drücken um zur vorherigen Option zu gelangen.
2. Ändern des Displaymodus: Frontkamera /Rückseitige Kamera /Bild im Bild/ 2
Kanäle.
3. Schnelles Rückspulen: drücken und halten der Taste AUF während der
Wiedergabe zum schnellen Rückspulen der Aufnahme.
4. Während der Wiedergabe drücken um die Lautstärke zu erhöhen.
Taste AB [DOWN]
1. Drücken um zur nächsten Option zu gelangen.
2. Um die Sprachaufnahme ein-/auszuschalten während der Videoaufnahme,
drücken Sie die Taste AB.
3. Schnelles Vorspulen: drücken und halten der TasteAB während der Wiedergabe
zum schnellen Vorspulen der Aufnahme.
4. Während der Wiedergabe drücken um die Lautstärke zu verringern.
Taste OK
1. Im Kameramodus, drücken um die Aufnahme zu starten/stoppen.
2. Im Fotomodus, drücken um ein Bild zu machen.
3. Im Wiedergabemodus, drücken um eine Aufnahme abzuspielen.
Automatische Aufnahme
Das Gerät muss an die Stromversorgung angeschlossen sein! Nach dem
Einschalten der Zündung schaltet sich das Gerät automatisch ein und beginnt mit
der Aufnahme (wenn die Option „Einschalt-Aufnahme“ unter Einstellungen aktiviert
und die Speicherkarte installiert ist). Nach dem Trennen der Stromversorgung
speichert das Gerät die Aufzeichnung und schaltet sich ab. Die Schleifen-Aufnahme
kann unter Einstellungen (Video-Zeitlänge) eingestellt werden. Dateien von beiden
Kameras werden auf der Speicherkarte in zwei separaten Ordnern (DCIMA und
DCIMB) gespeichert.
Bewegungserkennung
Wenn das Gerät eine Bewegung erkennt, beginnt es automatisch mit der Aufnahme.
Wenn die Kamera keine Bewegung mehr erkennt, nimmt sie für einige weitere
Sekunden auf, speichert die Datei und schaltet sich aus. Die Funktion kann in den
Einstellungen aktiviert / deaktiviert werden.
G-Sensor
Im Falle einer Kollision mit einem anderen Fahrzeug oder einem Hindernis speichert
das Gerät die Videodatei automatisch und schützt sie vor versehentlichem Löschen.
Das Vorhängeschloss-Symbol wird oben auf dem Display angezeigt. Der Benutzer
Datums- und Uhrzeit-Einstellungen
Um die Datums- und Uhrzeiteinstellungen zu ändern, drücken Sie die Taste MENÜ,

Bedienungsanleitung
9
DE
um zu den Einstellungen zu gelangen, und verwenden die Tasten AUF/AB, um
zur Registerkarte „Datum / Uhrzeit“ zu gelangen. Stellen Sie mit den Tasten AUF/
AB den gewünschten Wert in einem Abschnitt ein und drücken die Taste OK, um
zum nächsten Abschnitt zu gelangen. Um die Datums- / Uhrzeiteinstellungen zu
verlassen, drücken Sie die Taste MENÜ.
Speicher
Um Dateien über Laptop / PC zu durchsuchen oder zu kopieren, verbinden Sie
dieses Gerät mit einem USB-Kabel. Nach dem Anschluss zeigt das Display 2
verfügbare Modi an: Speicher und Kamera.
Rückfahrtkamera Bild
Wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist, schaltet das Gerät automatisch auf das
Bild der Rückfahrt-Kamera um. Verwenden Sie die Taste AUF, um die Linien der
Entfernungsskala anzupassen.
TECHNISCHE DATEN
Bildschirm: 4,3“ TFT
Bildsensor: 1/3 Farb-CMOS
Leistungsaufnahme: Max.1 W
Videoformat: MOV / H.264
Audioformat: AAC
Bildformat: JPEG
Aufnahmefunktionen: Schleifen-Video, Datumsstempel
Bewegungserkennung
Bild: Gespiegelt
Entfernungsskala
Automatisches Einschalten beim einlegen des Rückwärtsganges
G-Sensor
TV System: PAL
Schutzart: IP67 (Rückfahrtkamera)
Eingebauter Lautsprecher
Mikrofon
Anschlüsse: Mini USB Steckplatz, AV-Eingang, Mikro SD Kartensteckplatz
Speicherkartenkapazität: 512 MB - 32 GB (Klasse 6 und höher)

Bedienungsanleitung
DE
Hiermit erklär die Firma LECHPOL ELECTRONICS Sp. z o.o. Sp.k. dass sich das Gerät Rückspiegel
Auto-Ladegerät:
Eingang: 12-24 V
Ausgang: 5 V, 2 A
Sensor
Sensordurchmesser: 14 mm
Alarmgeräuschpegel: 65 dB
Variable Tonanzeige
Ton EIN / AUS
Set beinhaltet
Rückspiegel mit integrierter Kamera
Rückfahrtkamera mit Stromkabel und Parksensor.
Summer
Autoladegerät mit mini USB Stecker
Kamera-Montageschrauben
Gummibänder für Rückspiegelmontage
Deutsch
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern
mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der
dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dam
normalem Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von
anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte
Müllbeseitigung zu schaden. Recyceln Sie das Gerät, um die nachhaltige Wiederverwertung
gekauft wurde, oder die zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie
das Gerät auf umweltfreundliche Weise recyceln können. Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren
Lieferanten wenden und die Bedingungen des Verkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf
nicht zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.

User’s manual
11
EN
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read this operation instruction carefully before use, and keep it for future
reference. Producer does not take responsibility for damages or injuries caused by
inappropriate handling / use / installation of the product.
1.
2. Protect this device from water, humidity and other liquids. Avoid using/storing
it in extreme temperatures. Do not expose this product to direct sunlight, heat
wet hands.
3. It is suggested that all connections and mounting should be carried out by
4. Make sure all the connections are executed in a proper manner. Reversed
connection will cause short circuit and damage.
5.
6. Do not attempt to repair this appliance yourself. In case of damage, contact
authorized service point for check-up/repair.
7.
components have to be performed in a way that do not threaten security nor
stability of the vehicle.
8. It is forbidden to mount any components near air bags!
9. In case of any doubts concerning place of installation, contact your vehicle’s
dealer. Before drilling the holes in vehicle’s body, make sure it will not damage
any electrical cables, brake system, fuel tank etc. During installation keep in
mind, that any loose parts may pose danger in case of an accident – make sure
to install every piece properly to ensure safety.
Safe driving
Keep in mind that responsibility for safety while operating a vehicle is solely on the
driver of the vehicle. The camera is intended as a supplement tool and CANNOT
be considered as a device dismissing the driver from cautious vehicle operation.
It is intended to assist in safe driving. The device monitors area behind the vehicle
and allows for keeping safe distance from obstacles, but does NOT allow for not
exercising special caution while driving! The producer of this device does not claim
liability for any misuse of the product nor damages or accidents resulting from failure
to observe these precautions or safety instructions.
Instructions and safety measures
1. The driver should bring the vehicle to a stop once the constant sound signal is
being heard. The parking sensors do not support braking system and will NOT
automatically stop the vehicle once a certain distance from obstacle has been
reached.
2. Pay special care when reversing – slow down to minimum to avoid hitting the
obstacle.

User’s manual
12
EN
3. Clean the sensor regularly. Remove ice, snow, dirt, dust, mud etc. to ensure
case of a sensor being covered in ice, the system will not work properly!
4.
5. The system operates in an optimum way when the vehicle moves with speed of
around 5 km/h.
PRODUCT DESCRIPTION
Mirror
1. DVR
2. Microphone
3. Reset button
4. mini USB port
5. AV input
6. microSD card slot
7. Rearview mirror
8. Camera image
①
⑥
②
③
④⑤
⑪⑫
⑧
⑬⑨ ⑭⑩
⑦

User’s manual
13
EN
9.
Note: if the memory card has been inserted beforehand, the device will automatically
start recording)
MENU
11. MODE button (press to change between modes: camera/photo/playback)
12. UP button (press to go to previous option / change between display modes)
13. DOWN button (press to go to next option)
14.
Rearview camera and sensor
1. Rearview camera
2. Parking sensor
MOUNTING
Sensor and rear view camera installation
area to be drilled with masking tape in order to protect the surroundings. The sensor
and camera (1) should be located in a place that provides:
1.
turn could disturb their operation.
2. the sensor and camera axis should be parallel to the surface of the road surface
3. before drilling the holes in vehicle’s body, make sure to select location in which
you will not damage any electrical cables, brake system, fuel tank etc.
4. before drilling a hole, determine the best way to run the cables through the
vehicle. Ensure the cables does not interfere any safety equipment nor reduce
safety of the vehicle.
DOUBLE CHECK BEFORE YOU DRILL! Look out for cables, sensors, lines,
anything that could get damaged.
5. After drilling, remove any burs or sharp edges so you do not damage the cable
①
②

User’s manual
14
EN
when pulling it through.
6. Carefully route the sensor and camera’s cables through the hole.
7. Connect the red cable (2) protected with a fuse to power (+12 V) eg. reverse
light, and black wire (3) to GND. Make a permanent connection using a crimp
connector or by soldering etc.
8. Connect buzzer (4).
9. Connect the camera’s cable to the rearview mirror (6) with AV cable (5).
Adjust the lens and keep the lens parallel with the ground.
11. Turn on the vehicle's engine and switch on reverse gear. If the device has been
connected properly, the parking sensor will issue a short sound signal.
Before turning on
Execute all connections before connecting the device to power supply:
1.
2. Insert memory card into appropriate slot.
Please note: the device supports memory card capacity of 512 MB - 32 GB, class 6
and higher.
3. Fasten the device instead of the original rear view mirror of car. Use the included
rubber bands to install the device on the car rearview mirror.
4. Connect the mirror to power supply: connect the car charger into cigarette lighter
socket and connect to mini USB port on the device.
Note: it is suggested to route car charger cable along the edge of the windscreen.
5. Start the engine to check if the DVR has been installed correctly.
IMPORTANT: if the sensor have been connected properly, the buzzer will issue a
short sound signal, which means proper operation.

User’s manual
15
EN
Note: when in condition as presented below, sensor's operation will be distorted.
OPERATION
Turn device on/o
device will start recording automatically (if the option “Power ON record” is enabled
in Settings, and the memory card has been installed).
To go to standby mode, press power button. To wake up the device, press the power
button again.
Menu
To enter Settings, press the Menu button. To navigate through menu, press the UP/
Operation modes
1. Press MODE button to change between modes: camera/photo/playback.
2.
MENU button while recording to lock the current recording.
UP button
1. Press to go to previous option.
2. Change between display modes: front camera/rear camera/picture in picture/2
channels.
3. Fast backwards: press and hold UP button in playback to fast backward the
recording.
4. During playback, press to increase volume.
DOWN button
1. Press to go to next option.
2.
3. Fast forward: press and hold DOWN button in playback to fast backward the
recording.
4. During playback, press to decrease volume.
OK button
1. In camera mode press to start/stop recording.
2. In photo mode press to take a picture.
3. In playback mode press to playback a recording.

User’s manual
16
EN
Automatic recording
The device must be connected to power supply! After switching on the ignition, the
device will automatically turn on and start recording (if the option “Power ON record”
is enabled in Settings, and the memory card has been installed). After disconnecting
can be adjusted in Settings (Video time length). Files from both cameras will be
saved on the memory card in two separate folders (DCIMA and DCIMB).
Move detect
When the device detects motion, it will automatically start recording. When the
G-sensor
In case of collision with another vehicle or an obstacle, the device will automatically
displayed at the top of the display. User can adjust G-sensor sensitivity in Settings.
Date and time settings
To change date and time settings, press MENU button to enter Settings and use
UP/DOWN buttons to go to “Date/time” tab. Use the UP/DOWN buttons to set the
desired value in a section, then press OK button to go to next section. To exit date/
time settings, press MENU button.
Memory
When connected, the display will show 2 available modes: storage and camera.
Rearview camera image
When on reverse gear, the device will automatically switch to rearview camera
image. Use the UP button to adjust distance scale lines.
SPECIFICATION
Display: 4,3” TFT
Image sensor: 1/3 color CMOS
Power consumption: max. 1 W
Video format: MOV/H.264
Audio format: AAC
Picture format: JPEG

User’s manual
17
EN
Recording functions: loop video, date stamp
Motion detection
Image: mirror
Distance scale
Auto on when on the reverse gear
G-sensor
TV system: PAL
Ingress protection rating: IP67 (rear camera)
Built-in speaker
Microphone
I/O: mini USB port, AV-in, micro SD card slot
Memory card capacity: 512 MB - 32 GB (class 6 and higher)
Car charger:
Input: 12-24 V
Output: 5 V, 2 A
Sensor
Sensor diameter: 14 mm
Alarm noise level: 65 dB
Variable sound indicator
Sound ON/OFF
Set includes
Rearview mirror with built-in camera
Rearview camera with power cable and parking sensor.
Buzzer
Car charger with mini USB plug
Camera mounting screws
Rubber bands for rearview mirror installation

User’s manual
18
EN
English
Correct Disposal of This Product
(Waste Electrical & Electronic Equipment)
(Applicable in the European Union and other European countries with separate collection systems)
This marking shown on the product or its literature, indicates that it should not be disposed with
other household wastes at the end of its working life. To prevent possible harm to the environment
or human health from uncontrolled waste disposal, please separate this from other types of wastes
and recycle it responsibly to promote the sustainable reuse of material resources. Household users
should contact either the retailer where they purchased this product, or their local government
Business users should contact their supplier and check the terms and conditions of the purchase
contract. This product should not be mixed with other commercial wastes for disposal.
Lechpol Electronics Sp. z o.o. Sp.k. hereby declares that rear view mirror with DVR, rear view
Declaration of Conformity is available at following Internet address: www.lechpol.eu

19
PL
1.
2.
3.
4.
5.
6.
sprawdzenia/naprawy.
7.
8.
powietrznych!
9.
Bezpieczna jazda

PL
①
⑥
②
③
④⑤
⑪⑫
⑧
⑬⑨ ⑭⑩
⑦
1.
2.
3.
4.
5.
OPIS PRODUKTU
Lusterko
1. Rejestrator
2. Mikrofon
Table of contents
Languages:
Other Peiying Dashcam manuals