8
Allgemeine Beschreibung (Abb. 1)
ALouvre Gitter, Luftdiffusor mit
Schwenkmechanismus
BZeitschalter
CLouvre Ein-/Ausschalter für die Rotation,
Druckschalter
DGeschwindigkeitsregler, Drehschalter mit
Kontrollampe
EAutomatische Sicherheitsabschaltung
FGerätefuß,in drei Positionen neigbar
GGriff
HKabelfach
IArretierung für das Louvre Gitter
JBefestigungsschrauben für das Louvre
Gitter
Gebrauch des Geräts
Vorbereitung zum Gebrauch
- Stellen Sie den Ventilator auf eine der drei
möglichen Positionen (Abb. 2).
- Ziehen Sie das Netzkabel so weit aus dem
Kabelfach wie erforderlich (Abb. 3).
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
- Schalten Sie das Gerät am Zeitschalter ein
(Abb. 4).
Hinweis: Das Gerät kann nur eingeschaltet
werden, wenn der Zeitschalter auf "On" oder auf
einer gewählten Zeit steht (Vgl. den Abschnitt
"Zeitschalter").
- Wählen Sie am Geschwindigkeitsregler (D) die
erforderliche Geschwindigkeit (Abb. 5):
0 = Aus; 1 = niedrige, 2 = mittlere, 3 = hohe
Geschwindigkeit.
Die Kontrollampe leuchtet auf, und der
Ventilator beginnt zu arbeiten.
Louvre, Luftdiffusor mit Schwenkmechanismus (A)
- Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (C) auf "On",
um einen ständig wechselnden Luftstrom zu
erzeugen. Der Louvre Luftdiffusor beginnt zu
schwenken (Abb. 6).
- Wollen Sie den Luftstrom nur in eine Richtung
lenken, so lassen Sie den Mechanismus
solange schwenken, bis die gewünschte
Richtung erreicht ist, und schalten Sie den
Ein-/ Ausschalter (C) sofort auf "Off" (Abb. 7).
Zeitschalter (B)
- Dieser Schalter läßt sich auf maximal 3
Stunden einstellen.
Stellen Sie die gewünschte Zeit durch Drehen
im Uhrzeigersinn ein (Abb. 8).
Reinigung
• Ziehen Sie vor der Reinigung stets den Stecker
aus der Steckdose!
• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen,
trockenen oder angefeuchteten Tuch. Sie
können dem Wasser ein wenig Spülmittel
zusetzen. Verwenden Sie keine Scheuer- oder
Lösungsmittel.
- Um das Vorderteil des Ventilators zu reinigen,
lockern Sie die Arretierung (I), die das Louvre-
Gitter hält (Abb. 9) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn. Sie können hierzu eine Münze
verwenden. Danach können Sie das Louvre
Gitter abnehmen (Abb. 10).
- Zum Reinigen der Rückseite lösen Sie die
beiden Befestigungsschrauben (J) durch
Drehen gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 11).
Danach können Sie das Lufteinlaßgitter
abnehmen (Abb. 12).
Deutsch
Wichtig
•Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch
diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch.
•Prüfen Sie vor Inbetriebnahme, ob die
auf der Unterseite des Geräts
angegebene Spannung mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt.
•Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten.
•Stecken Sie nie irgendwelche Gegen-
stände durch das Schutzgitter, wenn
der Ventilator an die Steckdose
angeschlossen ist.
•Halten Sie Kinder von dem Gerät fern,
und erlauben Sie ihnen niemals, damit
zu spielen.
•Es ist nicht ratsam, Menschen
(insbesondere Babys und ältere
Personen) ständig dem kühlen Luftzug
auszusetzen.
•Stellen Sie den Ventilator so auf, daß
sich Vorhänge, Pflanzen oder andere
Gegenstände nicht in ihm verfangen
können.
•Eine automatische
Sicherheitsabschaltung (E) schaltet das
Gerät aus, wenn es während der
Anwendung angehoben wird oder
umfällt.
•Wenn das Netzkabel defekt oder
beschädigt ist, mußes von einer durch
Philips autorisierten Werkstatt ersetzt
werden, da für die Reparatur Spezial-
Werkzeug und/oder spezielle Teile
benötigt werden.