Polytron OT 104 DFB User manual

Optischer Transmitter
Optical Transmitter
OT 104 DFB
OT 106 DFB
OT 108 DFB
OT 112 DFB
OT 120 DFB
Bedienungsanleitung/
Operating manual
0901371 V5

2
Sicherheitshinweise
Vor Inbetriebnahme des Gerätes bitte unbe-
dingt folgende Sicherheitsbestimmungen le-
sen!
Wichtig: Das Öffnen des Gerätes sollte nur von
Fachpersonal durchgeführt werden. Vor Beginn
der Servicearbeiten das Gerät von der Span-
nungsversorgung trennen, da beim Öffnen des
Gehäuses spannungsführende Teile freigelegt
werden, die bei Berührung lebensgefährlich sein
können.
ACHTUNG Diese Baugruppe enthält
ESD-Bauteile!
ESD-Schutzmaßnahmen beachten!
Umgebungstemperatur Die Umgebungstem-
peratur darf den Bereich von 0 °C bis +50 °C
nicht überschreiten.
Netzanschluss und Netzkabel
Bei Geräten mit der Netzteil-Schutzklasse I
muss der gelb/grüne Leiter mit dem
Steckeranschluss "E" oder verbunden werden.
Der blaue Leiter muss mit dem Anschluss "N"
und der braune Leiter mit dem Anschluss "L"
verbunden werden. Geräte die mit einer Fern-
speise-Stromversorgung arbeiten, dürfen auf
keinen Fall an 230 V~ angeschlossen werden,
sonst besteht Lebensgefahr!
Bei Geräten mit der Netzteil-Schutzklasse II
muss das Gehäuse des Gerätes an der in der
Bedienungsanleitung angegebenen Stelle geer-
det werden. Der Schutzleiter ist in diesem Fall
nicht angeschlossen.
Erdung der Anlage
Nach den EN 50 083 / VDE 0855 Bestimmun-
gen muss die Antennenanlage den Sicherheits-
bestimmungen wie z.B. Erdung, Potenzialaus-
gleich, etc. entsprechen.
Bedingungen zur Sicherstellung der
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
Alle Abdeckungen und Schrauben müssen fest
montiert und angezogen sein, Kontaktfedern
dürfen nicht oxidiert oder verbogen sein.
Safety instructions
Before taking the unit into operation please
read the following safety precautions care-
fully!
Important: The unit should only be opened by
qualified persons. The unit must be discon-
nected from its power supply before service
work is carried out. When the unit is open parts
may be accessible through which dangerous
voltages flow and with which contact may en-
danger your life.
ATTENTION
This unit is equipped with ESD-components!
Take protective measures against static dis-
charge!
Ambient temperature The ambient tempera-
ture should not exceed a range of 0 °C to
+50 °C (32 °F to 122 °F).
Mains connection and mains cable
By units with the power supply safety class I, the
wire which is coloured green/yellow must be
connected to the termi- nal in the plug
marked with the letter "E" or by the earth symbol
.The blue coloured wire must be connected to
the terminal marked "N" and the brown coloured
wire to the terminal marked "L". Units which op-
erate with a remote feeding supply may not be
connected to 230 VAC. To do so will endanger
your life!
At units with the power supply safety class II,
the housing of the unit must be connected to
ground at the place indicated in the operating
instructions of the unit. The ground terminal of
the plug is in the case not connected.
Grounding of system
According to EN 50 083 / VDE 0855 regulations,
the antenna system must comply with the safety
regulations e.g. grounding, potential equaliza-
tion etc.
Precautions to ensure the electromagnetic
compatibility (EMV)
All covers and screws must tightly be fitted and
should be tightly fastened. Contact feathers
should not be oxidized or deformed.

3
HINWEIS
Der Inhalt dieses Firmenhandbuches ist urhe-
berrechtlich geschützt und darf ohne Genehmi-
gung des Verfassers weder ganz noch teilweise
in irgendeiner Form vervielfältigt oder kopiert
werden. Änderungen in diesem Firmenhand-
buch, die ohne Zustimmung des Verfassers er-
folgen, können zum Verlust der Gewährleistung
bzw. zur Ablehnung der Produkthaftung seitens
des Herstellers führen. Für Verbesserungsvor-
schläge ist der Verfasser dankbar.
Verfasser:
Polytron-Vertrieb GmbH
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Germany
Unten stehende Hervorhebungen werden in
diesem Handbuch mit folgenden Bedeutungen
verwendet:
HINWEIS gilt für technische Erfordernisse, die
der Benutzer der Geräte besonders
beachten muss, um eine einwand-
freie Funktion der Geräte/Anlage zu
gewährleisten.
ACHTUNGbezieht sich auf Anweisungen, die
genau einzuhalten sind, um eine Be-
schädigung oder Zerstörung des Ge-
rätes zu vermeiden.
VORSICHTsteht für Anweisungen, deren Nicht-
beachtung eine Gefährdung von Per-
sonen nicht ausschließt.
Bei Hinweisen auf ein durch eine Ortszahl ver-
sehenes Bauteil z.B. (Bild 1/3) bezieht sich in
diesem Beispiel der Hinweis auf Bild 1 Orts-
zahl 3.
NOTE
The contents of this company manual are copy-
righted and must not be duplicated or copied in
any form, either partially or in full, without the
prior consent of the creator. Changes in this
company manual which are carried out without
consent of the creator can lead to the loss of the
guarantee or to the rejection of the product li-
ability on the part of the manufacturer. The crea-
tor is grateful for suggestions for improvement.
Creator:
Polytron-Vertrieb GmbH
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Germany
The following emphases are used in this manual
with the following meanings:
NOTE apply to technical requirements
which the user of the equipment
must particularly take into account to
ensure a faultless function of the
equipment/plant.
ATTENTIONrefers to instructions which have to
be adhered exactly to avoid damage
or destruction of the device.
CAUTION stands for instructions whose non-
observance doesn't exclude the en-
dangering of persons.
At references to a component e.g. (figure 1/3)
provided by a place number the reference to
picture 1 place number 3 refers in this example.

4
Vorsicht!
Bei der Installation des LWL-Eingangs nicht in
den Laser sehen, es besteht Verletzungsgefahr
für die Augen.
ACHTUNG!
1)Nach Öffnen des Gehäuses nicht den opti-
schen Wandler öffnen um Verschmutzung
oder Zerkratzen des SC/APC-Steckers zu
vermeiden.
2)Der optische Eingangspegel sollte nicht höher
als 2 mW (3 dBm) sein, andernfalls wird das
optische Modul beschädigt.
3)Das Gerät sollte an gut belüfteter Stelle mon-
tiert sein.
4)Das Gerät muss vor abnormalem Druck ge-
schützt sein.
Caution!
When you install the optical input avoid contact
with the eyes to the laser, so they can not be
harmed.
ATTENTION!
1)After opening the unit please do not open the
optical adapter converter to avoid pollution
and scratching of the SC/APC connector.
2)Input of optical power should not be higher
than 2 mW (3dBm), otherwise the optical
modules will be damaged.
3)The unit should be placed on indoor ventilated
places.
4)The unit must be protected against abnormal
pressure

5
Beschreibung
Bedienelemente an der Vorderseite
1.LCD-Display:
Zeigt Programmierschritte und Betriebsart an
2.Linke Taste:
Betriebsparameter / Minus-Taste
3.Mittlere Taste:
AGC-Regelung / OK
4.Rechte Taste:
Systeminformationen / Plus-Taste
5.Kontroll-LED‘s:
Power
Rot = Laser inaktiv
Grün = Laser aktiv
Alarm
Blinkt bei Überlastung
6.HF-Testausgang:
-20 dB gegenüber dem Eingangspegel an
der Laserdiode
Bedienelemente an der Rückseite
7. HF-Pegelsteller:
Eingangsdämpfung 0-20 dB einstellbar
8. HF Eingang:
Max. Eingangspegel (siehe Seite 6)
9. Optischer Ausgang SC/APC
10.Stromanschluss AC230V/50Hz
11.Erdungsanschluss
Description
Front panel operation keys
1.LCD-Display:
Displays programming - / operation mode.
2.Left key:
Operating parameters / minus button
3.Middle key:
AGC-Control / OK
4.Right key:
System information / Plus button
5.Control-LED‘s:
Power
Red = Laser inactive
Green = Laser active
Alarm
Flashing if overloaded
6. RF test output:
-20dB in reference to the input level of
the laser diode.
Rear panel operation keys
7. RF attenuator:
Adjustable between 0-20 dB
8. RF Input:
Max. input level (Page 6)
9. Optical output SC/APC
10.Power in AC230V/50Hz
11.Ground connection
^ ^ ^ ^ ^ ^
1 2 3 4 5 6
^ ^ ^ ^ ^
7 8 9 10 11

6
Einpegeln des OT-1xx
Richtwerte zum Einpegeln
Maximaler Eingangspegel bei 40 Kanälen
Typ max. Eingangspegel
bei 40 Kanälen OMI
63dBµV 3.4%
OT-104
75dBµV 2.0%
68dBµV 3.4%
OT-106
bis
OT-120 80dBµV 2.0%
(Tabelle 1)
Im Auslieferungszustand beträgt der
OMI-Wert = 3.4%
OMI = Optischer Modulationsindex / Ein-
stellbar im AGC-Menü
Anzahl der Kanäle
Werden mehr, oder weniger als 40 Kanä-
len verwendet, muss der Pegel folgender-
maßen angepasst werden:
Anzahl der
TV-Kanäle
Pegelanpassung
relativ zu max. Eingangs-
pegel (in Tabelle 1)
10 +6
20 +3
40 0
80 -3
Der OMI Wert kann - bei Bedarf - unter
Beobachtung der SNR und/oder MER
Werte im AGC-Menü verändert werden.
Liegt die Gewichtung auf bessere SNR
Werte, so muss der OMI-Wert erhöht
werden. Bessere MER Werte erzielt man
durch Reduktion des OMI Indexes.
Adjustment of OT-1xx
Guideline for adjustment
Maximum Input Level with 40 channels
Typ max. input level
with 40 channels OMI
63dBµV 3.4%
OT-104
75dBµV 2.0%
68dBµV 3.4%
OT-106
Up to
OT-120 80dBµV 2.0%
(Table 1)
Default setting is OMI = 3.4%
OMI = Optical modulation index / Adjust-
able in the AGC-Menu
Number of channels
With more, or less than 40 channels, the
output level must be adjusted as follows:
Number of
TV-channels
Level adjustment relativ
to max. input level
(table 1)
10 +6
20 +3
40 0
80 -3
The OMI value can be changed - if nec-
essary – by controlling the SNR and/or
MER values
If the SNR-value is more important, than
the OMI-value can be increased. For a
better MER, the OMI index should be de-
creased.

7
Messungen:
Der Testausgang 6 dient zur reinen
Funktionskontrolle ob am Eingang ein
HF-Signal anliegt. Verlässliche Werte
zum einpegeln oder dokumentieren kön-
nen hier nicht gemessen werden.
Die Signalqualität kann an diesem Test-
ausgang nicht beurteilt werden.
Messungen die sich auf die Signalqualität
des optischen Senders, oder auf die dar-
an angeschlossene optische Strecke be-
ziehen, können nur über einen optischen
Empfänger (ON165) durchgeführt wer-
den.
Der HF-Pegelsteller 7 dient erfahrenen
Nutzern zur Feinabstimmung des Ein-
gangssignales und somit zur Optimierung
der SNR - bzw. MER Werte.
Messungen:
The test output 6 allows a simple test if
there is a RF signal at the input. The
measured parameters are not reliable
and can’t be used for adjustment or doc-
umentation.
The signal quality can’t be tested reliable
at this test output.
Measurements related to the signal qual-
ity of the optical transmitter or the con-
nected optical distribution system can on-
ly be done with the optical receiver (ON
165).
The RF attenuator 7 can be used for
fine tuning of the input signal and for
SNR and MER values optimization.

8
Item Specification
1 Lasertyp/ Type of laser DFB
2 Wellenlänge/ Wavelength nm 1310±20
3 Modulationsart/
Modulation mode
Direct Light Intensity Modulation
4 Output Optical Power mw 4 / 6 / 8 / 12 / 20
5 Fiber Connector SC/APC
6 Input frequency range MHz 45~860
7 Input RF Signal Level Seit 6 Tabelle 1 / Page 6 table 1
8 AGC range dB 0~10
MGC range dB 0~20dB
9 CNR dB ≥48
10 CTB dB ≤-62
11 CSO dB ≤-57
12 Flatness dB ±0.75
13 RF Input Impedance Ω75
14 RF Input Return Loss dB ≤-15
15 APC Control Precision dB ≤±0.2
16 ATC Control Precision dB 25±2
17 Max TEC Operating current mA DC+5V@850
18 MTBF h ≥40000
19 Laser Operating
Voltage Range
V DC±4.5--±5.5
20 Laser Operating
Temperature Range
C° +5~+40
21 Overall Storage
Temperature Range
C° -25~55
22 Overall Relative Humidity % 40~70
23 Overall Power Supply Input
(with Filter)
V/AC 176~264
24 Power Dissipation W 12
25 Dimensions(WxDxH) mm 480x310x45
26 Weight Kg 3
Technische Daten / Technical data:

9
Blockdiagramm / Schematic diagram

Geräteinformationen:

11

Polytron-Vertrieb GmbH
Postfach 10 02 33
75313 Bad Wildbad
Zentrale/Bestellannahme
H.Q. Order department + 49 (0) 70 81/1702 - 0
Technische Hotline
Technical hotline + 49 (0) 70 81/1702 - 12
Telefax + 49 (0) 70 81) 1702 - 50
Internet http://www.polytron.de
Technische Änderungen vorbehalten
Subject to change without prior notice
Copyright © Polytron-Vertrieb GmbH
HINWEIS
Der Inhalt dieses Firmenhandbuches ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Geneh-
migung des Verfassers weder ganz noch teilweise in irgendeiner Form vervielfältigt oder
kopiert werden. Änderungen in diesem Firmenhandbuch, die ohne Zustimmung des Ver-
fassers erfolgen, können zum Verlust der Gewährleistung bzw. zur Ablehnung der Pro-
dukthaftung seitens des Herstellers führen. Für Verbesserungsvorschläge ist der Verfasser
dankbar.
NOTE
The contents of this company manual are copyrighted and must not be duplicated or cop-
ied in any form, either partially or in full, without the prior consent of the creator. Changes in
this company manual which are carried out without consent of the creator can lead to the
loss of the guarantee or to the rejection of the product liability on the part of the manufac-
turer. The creator is grateful for suggestions for improvement
Other manuals for OT 104 DFB
1
This manual suits for next models
4
Table of contents
Other Polytron Transmitter manuals