Poppstar MP100 User manual


MP100 Benutzerhandbuch
Inhalt
KURZE EINFÜHRUNG.............................................................. 1
BESONDERHEITEN.................................................................... 1
GRUNDAUSFÜHRUNG................................................................ 1
PRODUKTDETAILS.................................................................. 2
VERPACKUNGSINHALT............................................................... 2
FRONTANSICHT......................................................................... 2
RÜCKANSICHT.......................................................................... 3
FERNBEDIENUNG...................................................................... 4
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG.............................................. 6
INBETRIEBNAHME ..................................................................... 6
PRODUKTGEBRAUCH ............................................................ 9
SETUP MENÜ ......................................................................... 10
BILDER MODUS ...................................................................... 12
MUSIK MODUS ....................................................................... 13
FILM MODUS .......................................................................... 14
UNTERTITEL........................................................................... 16
HINWEISE ZUR ORDNUNGSGEMÄßEN NUTZUNG............ 18
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN............................................. 18

1
Kurze Einführung
Besonderheiten
Der Poppstar MP 100 aus der High Definition Media Player Serie von
Poppstar, spielt Ihre Lieblingsbilder, -lieder und -videos von der
eingebauten Festplatte, externen Speichergeräten und Speicherkarten wie
z.B. SD (Secure Digital)-Karte, MMC (Multi Media Card) auf einem
angeschlossenen Video/Ton-Wiedergabegerät ab. Hierbei kann der
Poppstar MP 100 eine Vielzahl von Audio- und Tonformaten entschlüsseln,
inklusive RM/RMVB, digitalen Fotos und MP3. Gleichzeitig kann der
Poppstar MP 100, der mit einer Vielzahl von Anschlüssen inklusive HDMI
ausgestattet ist, Bilder und Videos in High Definition anzeigen.
Grundausführung
Videoformate: MKV, AVI, MP4, MPG, VOB, DAT, RM/RMVB, DIVX
Audioformate: MP3, WMA, AAC, APE
Bildformate: JPG/BMP/PNG
USB-Anschluss: Zum Anschluss von externen Massenspeichergeräten
HDMI-Anschluss:
High Definition Multimedia Interface, hochauflösender Audio /
Videoanschluss für Ausgabe von Full HD (1920x1080)

Produktdetails
Verpackungsinhalt
Überprüfen Sie das Zubehör nachdem Sie das Gerät erhalten haben.
Sollte etwas fehlen, wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Händler.
Bezeichnung Anzahl
Media Player 1
Netzteil 1
Fernbedienung 1
USB-Kabel 1
AV-Kabel 1
Batterien 2
Handbuch 1
Schrauben einige
Frontansicht
2

Bezeichnung Anmerkung
①Power/Stand-by Leuchtet blau, während das Gerät
angeschaltet ist Leuchtet rot, während das
Gerät ausgeschaltet ist.
②2-in-1 Kartenleser Unterstützt SD, MMC
So verwenden Sie Speicherkarten:
Das Produkt hat einen integrierten Multimediakartenleser, welcher
Speicherkarten wie SD-Karten und MMC unterstützt. Schieben Sie die
Speicherkarte vorsichtig mit der Pfeilseite nach oben in den Kartenleser
bis Sie ein "Klick" hören.
Rückansicht
Anschluss Erklärung Anmerkung
①USB 2.0 USB-Anschluss Anschluss an den PC
②USB HOST USB-Anschluss Anschluss zu externen
USB-Geräten
③HDMI High Definition
Anschluss Ausgang des digitalen Signals
über HDMI
④Coaxial Audioanschluss Ausgang 5.1 Audio über
Koaxial
3

AV Composite-
videoanschluss Geimeinsamer Ausgang von
Ton und Bild
⑥DC IN Stromanschluss Anschluss des Netzgerätes
Fernbedienung
Taste Funktion
POWER An- und Ausschaltknopf
MUTE Ton aus
TV
SYSTEM Wechsel zwischen AV- und HDMI-
Ausgabe
0-9 Zahleneingabe
GOTO Sprung zu einer bestimmten Stelle
während der Wiedergabe
DISPLAY Anzeige von Zeit, Titel, Informationen
über das angezeigte Video/Bild
HOME Aufruf des Hauptmenüs
FR Zurückspulen, erneutes Drücken
erhöht die Spulgeschwindigkeit
FF Vorspulen, erneutes Drücken erhöht
die Spulgeschwindigkeit
RETURN Aufruf des vorherigen Menüs
OPTION Aufruf des Setups
Cursor nach links
Cursor nach rechts
Cursor nach oben
Cursor nach oben
4

OK Bestätigung der Auswahl und Start der
Wiedergabe
PREV Sprung zur vorherigen Datei
NEXT Sprung zur nächsten Datei
VOL- Lautstärke verringern
VOL+ Lautstärke erhöhen
SUBTITLE Aufruf des Untertitelmenüs während
der Wiedergabe
PLAY Wiedergabe der ausgewählten Datei
STOP Stopp der Wiedergabe der Datei
PAUSE/
STEP Pausieren der Wiedergabe
SETUP Aufruf des Setups
AUDIO Wechsel desAudioausgabe/Tonspur
ZOOM Zoom raus/rein
REPEAT Auswahl der Wiederholungsoptionen:
Sequenz, Zufall, Einmal, Rotieren,
alles Rotieren
RED KEY Deaktivieren des Dateifilters.
BLUE
KEY Aktivieren des Musikfilters(nur
Musikdateien werden angezeigt)
GREEN
KEY Aktivieren des Bilderfilters(nur
Bilddateien werden angezeigt)
YELLOW
KEY Aktivieren des Videofilters(nur
Videodateien werden angezeigt)
5

Grundlegende Bedienung
Inbetriebnahme
1. Stromanschluss
Entnehmen Sie das Netzteil der Verpackung und verbinden Sie es mit
dem Gerät und der Steckdose
2. Verbindung mit Ausgabegeräten
Das Gerät ist mit mehreren Anschlüssen versehen wie Composite(AV),
Koaxial und HDMI. Sie können den Anschluss je nach Bedarf
auswählen. Das Produkt macht Video-Ausgänge automatisch ausfindig,
was die Bedienung freundlich und komfortabel macht. Bitte beachten
Sie die folgenden Anweisungen um Schwierigkeiten zu vermeiden.
Verbindung mit dem Composite-Ausgang (AV)
Schließen Sie das gelbe Kabel an den AV-Ausgang des Gerätes und an
den AV-Eingang Ihres Fernsehers an und schließen Sie den roten und den
weißen Anschluss an den Audio-Eingang Ihres TV- oder HIFI-Gerätes an.
Wählen Sie bei Ihrem TV-Gerät den AV-Modus. Schalten Sie das Produkt
ein und Ihr TV zeigt den Beginn der Verbindung mit dem Produkt an.
6

Hinweis: Sie müssen den “PAL/NTSC”-Ausgang auswählen, falls kein
AV-Video-Ausgang vorhanden ist.
Verbindung mit dem Koaxial Ausgang
Verbinden Sie den Koaxial Anschluss des Media Players über das Koaxial
Kabel mit dem KoaxialAnschluss eines anderen Video- oderAudio-Gerätes.
Aktivieren Sie dann den Audio-Anschluss des Produktes und wählen Sie die
digitale Ausgangs-Option “SPDIF”. Es ist möglich, dass Sie 5.1 High Qualitiy
Sound über einen Mehrkanaldecoder/-verstärker mit Koaxial Eingang
genießen können.
Hinweis:
Wenn Sie das “normale” Ausgangsformat wählen, ist kein Audio- Ausgang
über den Koaxial-Ausgang vorhanden.
Wenn Sie das “SPDIF” Ausgangsformat wählen, haben HDMI und AV
keinenAudio-Ausgang.
HDMI Ausgang Modus
HDMI ist ein Ausgang mit besten Audio- und Videoergebnissen, der digitale
Video- und Audiosequenzen gemeinsam zur selben Zeit ausgibt. Verbinden
Sie Ihr HDMI Kabel mit dem Ausgang des Produktes und mit dem HDMI
Anschluss Ihres Bildschirms. Wählen Sie den HDMI Modus in Ihrem TV, er
die zeigt dann die Verbindung der Geräte an.
7

8
Hinweis: Wenn Sie den HDMI-Ausgang auswählen, ist kein Video-Ausgang
über AV vorhanden. Wenn sie den “PAL/NTSC” –Ausgang wählen, ist kein
Video-Ausgang über HDMI vorhanden.
Gebrauch des USB Anschlusses
Der USB Anschluss liest externe Festplatten, Digitalkameras, Kartenleser
und andere Datenspeichergeräte.
Sogar ohne die vorherige Installation können Sie externe Speichergeräte
über den USB Anschluss verbinden. Sie können eine Reihe von
High-Definition Formaten (Audio- und Videodateien), die auf externen
Speichergeräten abgespeichert sind, originalgetreu widergeben. Damit es
angenehmer ist, HD-Filme und digitale Fotos anzuschauen, fühlen die
digitalen Signale aus dem Ausgang die Erschütterungen der Sound- Effekte
zur selben Zeit.
USB-Verbindung zum PC
Dieser HDD Player ist ebenso ein persönliches Multimedia- Speichergerät
und kann ebenso verwendet werden, wenn Sie ihn über den USB Anschluss
mit Ihrem PC verbinden. Sie können auf einfache Weise Dateien
durchsuchen und kopieren.
1. Verbindung zum Stromanschluss
Während Sie Ihren Player mit dem PC verwenden, ist der Stromanschluss
nötig.
2. Verbindung mit dem PC über USB Kabel
Verbinden Sie den Poppstar MP 100 über ein USB Kabel mit Ihrem PC.

Danach können Sie Daten kopieren und transferieren.
Schalten Sie den PC an und starten Sie das System. Der PC erkennt das
Gerät automatisch. Danach kann das Gerät als ein externs
Massenspeichergerät verwendet werden.
Nachdem Sie den Datentransfer beendet haben, entfernen Sie das Gerät
sicher. Hierfür klicken Sie auf das USB-Symbol, um das Gerät zu stoppen.
Danach können Sie das USB Kabel herausziehen.
Hinweis:
1. Schalten Sie das Gerät nicht aus, wenn es noch mit dem PC
verbunden ist und arbeitet.
2. Falls kein USB-Gerät erkannt wird, nachdem es verbunden wurde,
kann es sein, dass der PC mit einem anderen Programm arbeitet.
Bitte ziehen Sie in diesem Fall das USB Kabel heraus, warten Sie
ungefähr 10 Sekunden und verbinden Sie die Geräte erneut.
Produktgebrauch
Wenn Sie die Stromverbindung zum ersten Mal aktivieren, drücken Sie
den “Powerknopf” auf der Fernbedienung. Das Gerät startet automatisch
und es erscheint das Hauptmenü.
Bitte lesen Sie sich die folgenden Anweisungen sorgfältig durch, damit Sie
9

die Funktion jeder Option verstehen.
Hauptmenü:
Im Hauptmenü gibt es vier verschiedene Optionen zur Auswahl.
Sie kommen ins Hauptmenü, indem Sie auf der Fernbedienung auf den
“Home” Knopf drücken. Sie können wählen zwischen LOCAL HDD,
USB DEVICE, Smart Card und Setup, indem Sie die Knöpfe “ ” und
“” auf der Fernbedienung betätigen. Wenn Sie nun “OK” drücken,
werden die abgespeicherten Dateien abgespielt.. Außerdem können
Sie direkt ins Setup-Menü gehen und Sprache, Bild, Ton, etc. so
einstellen, wie Sie es benötigen.
Setup Menü
Wählen Sie die “Setting” Option, um ins Setup Menü zu gelangen.
Wählen Sie dann eine Option Ihrer Wahl, indem Sie “up” und “down”
auf der Fernbedienung betätigen und bestätigen Sie dies mit OK oder
betätigen Sie die “Return” Taste um das Setup Menü zu verlassen.
10

System Setup:
Language: Auswahl der Sprache auf dem Bildschirm (OSD: On
Screen Display). Drücken Sie und um eine Sprache zu
wählen. Bestätigen Sie dies mit “OK”.
Subtitle: Schaltet die Untertitelfunktion an oder aus.
Screen: Stellen Sie ein, nach wie vielen Minuten der
Bildschirmschoner aktiviert werden soll. Sie können zwischen 2, 5 und
10 Minuten wählen oder den Bildschirmschoner deaktivieren.
Restore Default: Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
System Info: Zeigt Softwareinformationen
Audio Setup:
Wählen Sie Ihren Audio Ausgang:
Das normale Digital Signal kommt direkt aus dem Produkt
Das SPDIF Digital Audio Signal wird entschlüsselt durch einen
optischen Ausgang.
Video Setup :
11
Video Ausgang: Wählen Sie, um das TV System abzustimmen:
NTSC, PAL, 480P, 576P, 720P 50HZ, 720P 60HZ, 1080i 50HZ,

1080i 60HZ, 1080P 50HZ, 1080P 60HZ
Resume Play: An/Aus. Wird ein Film per Pausentaste unterbrochen,
erfasst das Gerät die Zeit, in der der Film unterbrochen ist und der
nächste Benutzer kann “Resume Play” betätigen, damit der Film von
der letzten Pause an wieder widergegeben wird. Dieser Vorgang
unterstützt nur die eingebaute Festplatte und die entfernbaren
Speichergeräte, jedoch nicht Ihren DVD Driver.
Auto Detect: On/Off Wählt aus, ob die automatische Suchfunktion
an- oder ausgeschaltet ist.
Foto Setup:
Slide show timing: Legt fest, wie lange ein Bild gezeigt werden
soll.3/5/10/20s
Transition Effect: Auswählen eines Übergangs von Bild zu Bild, es
kann zwischen 8 verschiedenen Effekten ausgewählt werden.
Background Music: Die Musik muss sich im gleichen Ordner
befinden. Sie können über die Navigation die Position der
Hintergrundmusik wählen.
Bilder Modus
Schließen Sie ein Speichergerät an, die Dateien werden augenblicklich
angezeigt. Drücken Sie “ ” und “ ” ,um den Ordner auszuwählen, in
dem Ihre Fotos abgelegt sind. Sie können auch die grüne oder rote Taste
auf Ihrer Fernbedienung drücken. Wenn Sie die grüne Taste drücken,
werden alle Ordner und unterstützten Bilder-Dateien angezeigt. Wenn Sie
die rote Taste drücken, werden alle Ordner, unterstützten Videos, Audio-
und Bilder-Dateien angezeigt.
12
Hinweis: Wenn Sie die blaue oder grüne Taste auf Ihrer Fernbedienung
drücken, werden keine Bilder-Dateien angezeigt.

Wenn Sie einen Ordner geöffnet haben, drücken Sie “ ” und “ ”, um
ein Foto zu markieren und drücken Sie “OK”, damit das Foto auf dem
gesamten Bildschirm angezeigt wird. Wenn Sie Fotos durchstöbern
möchten, drücken Sie UP und DOWN, um das letzte oder das nächste
Foto anzuzeigen. Möchten Sie während einer Diashow Musik abspielen
lassen, stellen Sie sicher, dass Sie die Musik in den gleichen Ordner, in
dem sich die Bilder befinden, hineinkopieren. Wählen Sie nun
“Background Music” und die Musik wird abgespielt, während die
Dia-Show läuft (Nur bei MP3 Format).
Musik Modus
13
Ihre Dateien werden angezeigt, wenn Sie das Gerät anschalten. Drücken
Sie “ ” und “ ”, um den Ordner zu wählen, in dem sich Ihre Musikdateien
befinden. Sie können auch die blaue oder rote Taste auf Ihrer
Fernbedienung betätigen. Wenn Sie die blaue Taste betätigen, werden alle
Ordner und unterstützte Musikdateien angezeigt. Wenn Sie die rote Taste
betätigen, werden alle Ordner und unterstützte Video-, Audio- und
Bilder-Dateien angezeigt.

Hinweis: Wenn Sie die gelbe oder grüne Taste auf Ihrer Fernbedienung
drücken, werden keine Musik-Dateien angezeigt.
Ein Miniaturbild erscheint auf dem Bildschirm, dort finden Sie
Informationen zu Ihren Liedern. Drücken Sie “ ” und “ ”, um die Datei,
die Sie abspielen möchten, auszuwählen und bestätigen Sie dies mit “OK”.
Diese Funktion unterstützt MP3, WMA, AAC und APE. Wenn Sie MP3
oder WMA-Dateien abspielen, stellen Sie sicher, dass die Liedtext-Datei
(LRC Format) und die Musik Datei denselben Namen besitzen und im
gleichen Ordner abgespeichert sind. Der Liedtext wird dann synchron zum
Lied angezeigt.
Film Modus
Greifen Sie auf ein Speichergerät zu und die Dateien werden im gewählten
Ordner angezeigt. Durch drücken von “ ” und “ ” können Sie den
Ordner mit den Videodateien auswählen. Sie können auch auf der
14

Fernbedieneung die rote bzw. gelbe Taste drücken. Wenn Sie die gelbe
Taste drücken werden alle Ordner und unterstützten Videodateien
angezeigt. Drücken Sie die rote Taste werden alle Ordner und unterstützte
Video-, Audio- und Bilddateien angezeigt.
Hinweis: Wenn Sie die anderen zwei farbigen Tasten auf der
Fernbedienung drücken, werden keine Filmdateien angezeigt.
Gehen Sie in den Ordner und drücken “ ” und “ ”, um eine Videodatei
auszuwählen, die Sie anschauen möchten und OK, um die Wiedergabe zu
starten.
Das Produkt unterstützt eine Vielzahl von Videoformaten, RM, RMVB, AVI,
MPG, VOB, DAT usw. Zusätzlich unterstützt das Produkt die Wiedergabe
von Unterbrechungspunkten. Wenn Sie die Datei das nächste mal starten,
werden Sie gefragt, ob Sie diese von diesem Punkt an wieder schauen
wollen oder von vorne beginnen wollen.
15

16
Untertitel
Der Mediaplayer unterstützt die Untertitelformate SSA, SUB, SRT. Stellen
Sie sicher, dass die Untertiteldatei und die Videodatei im selben Ordner
liegen und den selben Namen haben. Wenn Sie die Datei abspielen,
drücken Sie die SUBTITLE-Taste auf der Fernbedienung, um das
Untertitelmenü ein- bzw. auszublenden und nehmen Sie
Untertiteleinstellungen vor. Wenn Sie externe Untertitel in einem Video
nutzen möchten, drücken Sie die Pfeiltasten auf der Fernbedienung, um
diese Option zu wählen und passen diese an. Bestätigen Sie mit OK. Nun
können Sie das Entschlüsselungsformat, Schriftgröße, Schriftfarbe des
Untertitels und Auswahl des Untertitels durch die Pfeiltasten auf der
Fernbedienung verändern. Zum Beispiel, wenn Sie die Farbe des
Untertitels ändern wollen öffnen Sie das Untertitelmenü, wählen die
Farbenoption und wählen nun die gewünschte Farbe mit den Pfeiltasten
aus. Mit OK bestätigen Sie diese Einstellung.
Spezifikationen
Unterstützte
Festplatten Standard SATA 3.5” Hard Drive
HDD
Dateisystem FAT32 und NTFS partition
USB host Unterstützt mehrere USB-Speicher
USB port USB 2.0 high speed port
Videoausgabe Composite video /HDMI
Audioausgabe Stereo/digital HDMI/coaxial
Audio MP3, WMA, AAC, APE
Video MKV, AVI, MP4, MPG, VOB, DAT, DIVX,
RM/RMVB

17
Untertitel SSA, SRT, SUB
Bild JPG/BMP/PNG
Stromanschluss AC input:100V~240V,50/60HZ
DC output:12V, 2A
Abmessungen 215×164.6×56.5mm
Gewicht etwa 750g (ohne Festplatte)
Unterstützte Video-, Audio- und Bildformate:
Kodierung Formate Auflösung
DAT 320×240
MPEG-1 MPG 720×576
VOB 720×576
MPEG-2 MPG 1920×1080P
AVI 1920×1080P
MP4 1920×1080P
MPEG-4, DIVX,
XVID MKV 1920×1080P
RM/RMVB RM/RVMB 1920×1080P
AVI 1920×1080P
MP4 1920×1080P
MOV 1920×1080P
VIDEO
H.264
MKV 1920×1080P
MP3 Support
WMA Support
AAC Support
AUDIO
APE Support
JPG/JPEG Support
BMP Support
Bild PNG Support
Hinweis: Aufgrund von Verbesserungen können diese Spezifikationen
ohne vorherige Ankündigung verändert werden.

18
Hinweise zur ordnungsgemäßen Nutzung
Um den ordnungsgemäßen Betrieb Ihres Poppstar MP100 zu gewährleisten
beachten Sie bitte die folgenden Hinweise:
.
zDas Netzteil kann sich während des Betriebes bis auf 60°C erwärmen.
Dies ist durchaus normal und stellt keinen Grund zur Sorge dar.
zBitte vermeiden Sie es das Netzteil in einer Wärmestauprovozierenden
Umgebung einzusetzen. (z.B. im Bett) Bitte nutzen Sie das Netzteil nicht
für andere Geräte.
zNehmen Sie keine eigenen Reperaturversuche an dem Netzteil oder an
Ihrem Poppstar MP 100 vor, da die Gefahr für Elektroschocks besteht.
zBei einer Beschädigung des Netzteilkabels trennen Sie dieses von der
Stromversogung und tauschen Sie dieses bei Ihrem Händler gegen ein
neues Kabel aus.
zBenutzen Sie Ihren Poppstar MP 100 bitte bei einer Raumtemperatur
zwischen 10~35℃.
zSorgen Sie dafür, dass der Poppstar MP 100 ausreichend Platz für eine
Abstrahlung seiner Eigenwärme hat. Dies bedeutet, dass rund um den
Poppstar MP 100 ein Freiraum von mindestens 15 cm sein muss.
zStellen Sie Ihren Poppstar MP 100 nicht in die Nähe von
wärmeerzeugenden Gegenstände (bspw. auf andere elektronische
Teile, auf eine Heizung etc.
Häufig gestellte Fragen
Dieses Kapitel gibt Ihnen Informationen wie Sie Probleme mit Ihren
Table of contents
Languages:
Other Poppstar Media Player manuals