Powermaxx CPV-05 User manual

Z 07982_DE-GB-FR-NL_V1
Vibrationshantel
Gebrauchsanleitung (Seite 3)
Vibrating Dumbbell
Instruction manual (Page 16)
Haltère vibrant
Mode d’emploi (Page 28)
Vibratiehalter
Gebruikershandleiding (Pagina 40)
DE
GB
NL
FR

2

3
Inhalt
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung ____________________________ 4
Sicherheitshinweise _____________________________________________ 4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch __________________________________ 4
Verletzungsgefahren ___________________________________________ 5
Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise __________________________ 5
Sach- und Geräteschäden _______________________________________ 6
Der richtige Umgang mit Akkus und Ladeadaptern _____________________ 6
Gewährleistungsbestimmungen___________________________________ 7
Lieferumfang __________________________________________________ 8
Geräteübersicht________________________________________________ 8
Vor dem ersten Gebrauch_______________________________________ 8
Lieferumfang prüfen ___________________________________________ 8
Vibrationshantel aufladen _______________________________________ 8
Zusätzliche Hantelgewichte anbringen/abnehmen _______________________ 9
Hantelgewichte anbringen_______________________________________ 9
Hantelgewichte abnehmen. _____________________________________ 10
Benutzung ____________________________________________________11
Tipps und Hinweise zum Training ___________________________________11
Tipps zum Training ___________________________________________ 12
Reinigung und Aufbewahrung _____________________________________ 12
Zubehör/Ersatzteile____________________________________________ 13
Fehlerbehebung _______________________________________________ 13
Technische Daten _____________________________________________ 13
Vibrationshantel_____________________________________________ 13
Akku _____________________________________________________ 13
Ladegerät __________________________________________________ 13
Entsorgung __________________________________________________ 14
DE

4
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir freuen uns, dass Sie sich für die „powermaxx“ Vibrationshantel entschieden haben. Diese
Hantel kombiniert ein klassisches Hanteltraining mit dem Zusatzreiz der Vibration. Die Be-
dienung der Vibrationshantel ist so simpel, wie das Training effektiv ist. Nur ein Knopfdruck
und schon können Sie mit dem Training loslegen! Bereits kleine Trainingseinheiten führen zum
Erfolg!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Trainieren.
Sollten Sie Fragen haben, kontaktieren Sie den Kundenservice über unsere Webseite:
www.service-shopping.de
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch
und bewahren Sie sie gut auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist diese Anleitung mit aus-
zuhändigen. Hersteller und Importeur übernehmen keine Haftung, wenn die Angaben
in dieser Anleitung nicht beachtet werden!
Im Rahmen ständiger Weiterentwicklung behalten wir uns das Recht vor, Produkt,
Verpackung oder Beipackunterlagen jederzeit zu ändern.
Bedeutung der Symbole in dieser Anleitung
Alle Sicherheitshinweise sind mit diesem Symbol gekennzeichnet. Lesen Sie diese auf-
merksam durch und halten Sie sich an die Sicherheitshinweise, um Personen- und Sach-
schäden zu vermeiden.
Tipps und Empfehlungen sind mit diesem Symbol gekennzeichnet.
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
❐Diese Vibrationshantel eignet sich für Kraft- und Fitnessübungen.
❐Die Vibrationshantel ist nicht für medizinisch-therapeutische Zwecke geeignet!
❐Die Vibrationshantel ist für den Privatgebrauch, nicht für eine gewerbliche oder medizini-
sche Nutzung bestimmt.
❐Nutzen Sie die Vibrationshantel nur wie in der Anleitung beschrieben. Jede weitere Verwen-
dung gilt als bestimmungswidrig. Durch bestimmungswidrige Verwendung, Veränderungen
am Gerät oder durch den Gebrauch von Teilen, die nicht vom Hersteller geprüft und freige-
geben sind, können unvorhersehbare Schäden entstehen!

5
Verletzungsgefahren
❐Halten Sie Kinder und Tiere von der Vibrationshantel und vom Verpackungsmaterial fern.
❐Die Vibrationshantel ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie die Vibrations-
hantel zu benutzen ist. Kinder müssen beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
nicht mit der Vibrationshantel spielen.
❐Benutzen Sie die Vibrationshantel nicht, wenn sie beschädigt ist.
❐Benutzen Sie die Vibrationshantel nur, wenn sie vollständig und korrekt zusammengebaut
und funktionsfähig ist!
❐Achtung! Das Sicherheitsniveau der Vibrationshantel kann nur dann gehalten werden,
wenn sie regelmäßig auf Schäden kontrolliert wird. Überprüfen Sie daher im Interesse Ihrer
eigenen Sicherheit die Vibrationshantel vor jeder Inbetriebnahme auf Beschädigungen. De-
fekte Teile müssen sofort von einem Fachmann ausgetauscht werden. Die Vibrationshantel
darf bis zur Instandsetzung nicht mehr benutzt werden.
❐Machen Sie vor den Kraft- und Fitnessübungen erst einige Aufwärmübungen ohne Vibrati-
onshantel. Beginnen Sie die Übungen langsam und steigern Sie erst allmählich die Intensität
der Übungen bis zur gewünschten und von Ihnen noch beherrschbaren Leistungsstufe. Wir
weisen ausdrücklich darauf hin, dass bei unsachgemäßem Gebrauch der Vibrationshantel
und übermäßigem oder falschem Gebrauch Gesundheitsschäden möglich sind.
❐Machen Sie sich vor dem Gebrauch mit den Vibrationshanteln vertraut. Schalten Sie
die Vibrationshanteln mit dem Ein-/Ausschalter ein, um sich mit dem Vibrationsgefühl
vertraut zu machen.
❐Versuchen Sie nicht, die Vibrationshanteln mit anderen als vom Hersteller empfohlenen
Gewichten zu beschweren!
Gesundheitsspezifische Sicherheitshinweise
❐Sollten Sie in Bezug auf Ihre Gesundheit zu einer Risikogruppe gehören, fragen Sie in jedem
Fall vor der Benutzung der Vibrationshantel Ihren Arzt. Stimmen Sie gegebenenfalls das
Übungsprogramm mit ihm ab.
❐Wenn Sie längere Zeit keinen Sport getrieben oder Herz-/Kreislauf- oder orthopädische
Probleme haben, sollten Sie vor der Verwendung der Vibrationshantel Ihren Arzt/Ihre
Ärztin aufsuchen. Äußern Sie den Wunsch, mit diesem Gerät trainieren zu wollen, und
lassen Sie einen allgemeinen Fitness-Check durchführen.
❐Schwangere sollten die Vibrationshantel nicht bzw. nur nach Rücksprache mit ihrem Arzt
benutzen.
❐Achtung! Unterbrechen Sie die Übungen sofort, wenn Sie sich schwach oder schwindelig
fühlen. Bei Übelkeit, Brust- oder Gliederschmerzen, Herzklopfen oder anderen Symptomen
wenden Sie sich sofort an einen Arzt.
❐Sorgen Sie dafür, dass der Trainingsraum während des Übungszeitraums gut belüftet ist.

6
❐Verwenden Sie die Vibrationshantel nicht direkt nach einer Mahlzeit oder nach Alkohol-
konsum.
Sach- und Geräteschäden
❐Führen Sie keine selbständigen Reparaturen oder Wartungen an der Vibrationshantel,
den Akkus oder dem Ladegerät durch, sondern wenden Sie sich an den Kundenservice
oder einen Fachmann.
❐Lassen Sie die Vibrationshantel nicht fallen und setzen Sie sie keinen starken Stößen aus.
❐Setzen Sie die Vibrationshantel keinen extremen Temperaturen, starken Temperatur-
schwankungen oder direkter Sonneneinstrahlung aus.
Der richtige Umgang mit Akkus und Ladeadaptern
❐Laden Sie die Vibrationshantel nur mit Ladeadaptern auf, die vom Hersteller empfohlen
werden. Für ein Ladeadapter, das für eine bestimmte Art von Akkus geeignet ist, besteht
Brandgefahr, wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
❐Schließen Sie den Ladeadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein.
Die Netzspannung muss mit den technischen Daten des Gerätes übereinstimmen (siehe Ka-
pitel „Technische Daten“). Verwenden Sie nur ordnungsgemäße Verlängerungskabel, deren
technische Daten mit denen des Gerätes übereinstimmen.
❐Der Stecker des Ladeadapters muss in die Steckdose passen. Er darf in keiner Weise verän-
dert werden.
❐Achten Sie darauf, dass das angeschlossene Ladeadapterkabel keine Stolpergefahr darstellt.
Lassen Sie das Kabel nicht über den Rand von Tischen oder Küchentheken hängen. Es könnte
jemand hängen bleiben und das Gerät herunterziehen.
❐Verlegen Sie das Ladeadapterkabel so, dass es nicht gequetscht oder geknickt wird und nicht
mit heißen Flächen oder Wasser in Berührung kommt.
❐Zweckentfremden Sie das Kabel nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen oder um den
Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder sich bewegenden Geräteteilen fern.
❐ACHTUNG! Setzen Sie die Vibrationshantel und den Ladeadapter keinen hohen Tempe-
raturen aus. Lassen Sie diese z.B. nicht in der Sonne liegen.
❐Die Vibrationshantel und der Ladeadapter dürfen nicht auseinander genommen, ins Feuer
geworfen, in Flüssigkeiten getaucht oder kurzgeschlossen werden.
❐Legen Sie weder Vibrationshantel noch Ladeadapter auf oder in ein Koch- oder Heizgerät,
z.B. Mikrowelle, Ofen oder Heizkörper. Dies kann u.a. dazu führen, dass der Akku im Inne-
ren der Vibrationshantel überhitzt und explodiert.
❐Verwenden Sie nie einen beschädigten Ladeadapter bzw. die Vibrationshantel, wenn der
Akku beschädigt ist.
❐Bei Beschädigung und unsachgemäßem Gebrauch der Vibrationshantel können aus dem
Akku Dämpfe austreten. Führen Sie Frischluft zu und suchen Sie bei Beschwerden einen Arzt
auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen.

7
❐Halten Sie Vibrationshantel und Ladeadapter von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen
von Wasser in einen Ladeadapter erhöht das Risiko eines elektrischen Schlages. Laden Sie
die Vibrationshantel nur in geschlossenen Innenräumen auf.
❐Überprüfen Sie vor jeder Benutzung Kabel und Stecker des Ladeadapters. Benutzen Sie den
Ladeadapter nicht, sofern Sie Schäden feststellen. Öffnen Sie den Ladeadapter nicht selbst
und lassen Sie es nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen repa-
rieren. Beschädigte Ladedapter erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
❐Betreiben Sie den Ladeadapter nicht auf leicht brennbarem Untergrund (z.B. Papier, Textili-
en etc.) bzw. in brennbarer Umgebung. Wegen der beim Laden auftretenden Erwärmung des
Ladeadapters besteht Brandgefahr.
❐Beaufsichtigen Sie Kinder. Damit wird sichergestellt, dass Kinder nicht mit dem Ladegerät
spielen.
Gewährleistungsbestimmungen
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Mängel, die durch unsachgemäße Behandlung,
Beschädigung oder Reparaturversuche entstehen. Dies gilt auch für den normalen Verschleiß.

8
Lieferumfang
• 1 Vibrationshantel (1,5 Kg)
• 1 Ladeadapter zum Aufladen der Vibrationshantel
Im Lieferumfang der Vibrationshantel sind keine zusätzlichen Hantelgewichte
enthalten!
Geräteübersicht
1 Hantelgriff
2 Ein-/Ausschalter Vibrationsfunktion
mit Kontrollleuchte
3Aufnahme für zusätzliche Gewichte
4Verriegelung
5Steckbuchse für Netzadapter
Nicht abgebildet:
Ladeadapter
2
5
1
3
3
4
4
Vor dem ersten Gebrauch
Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie:
• den Lieferumfang auf Vollständigkeit prüfen.
• die Vibrationshanteln aufladen
Lieferumfang prüfen
ACHTUNG!
❐Erstickungsgefahr! Halten Sie Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fern.
Packen Sie alle Teile vorsichtig aus und überprüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit (sie-
he Kapitel „Lieferumfang“ und „Geräteübersicht“) und Transportschäden. Falls die Bestandteile
Schäden aufweisen sollten, verwenden Sie diese nicht(!), sondern kontaktieren Sie den Kunden-
service.
Vibrationshantel aufladen
ACHTUNG!
❐Das Gerät darf während des Aufladens nicht verwendet werden!
❐Schalten Sie die Vibrationshantel immer mit Hilfe des Ein-/Ausschalters vor dem Laden aus.
❐Laden Sie den Akku des Gerätes ausschließlich mit dem mitgelieferten Ladegerät!
3. Schließen Sie den Ladeadapter an die Steckbuchse der Vibrationshantel (5) an.

9
4. Schließen Sie den Ladeadapter an eine vorschriftsmäßig angeschlossene Steckdose an, die
den technischen Daten der Vibrationshantel entspricht (siehe Kapitel „Technische Da-
ten“).
5. Lassen Sie den Akku vollständig laden. Der Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden. Bei voll aufge-
ladenem Akku kann die Vibrationsfunktion ca. 3 Stunden verwendet werden.
6. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
7. Entfernen Sie den Ladeadapter von der Vibrationshantel.
Zusätzliche Hantelgewichte anbringen/abnehmen
Im Lieferumfang der Vibrationshantel sind keine zusätzlichen Hantelgewichte
enthalten!
Hantelgewichte anbringen
1. Halten Sie die Hantel am Hantelgriff (1), so dass Sie direkt
auf die Schlosssymbole der Verriegelung (4) schauen.
2. Drehen Sie die Verriegelung (4) nach links bis sich die Auf-
nahme für zusätzliche Gewichte (3) lösen lässt.
3. Entfernen Sie den abnehmbaren Teil der Gewichtsaufnahme
(3).

10
4. Legen Sie ein Gewicht auf. Setzen Sie dabei das Gewicht
so an, dass die Pfeile auf dem Gewicht auf die Pfeile der
Gewichtsaufnahme zeigen. Achten Sie beim Auflegen darauf,
dass die Pfeilmarkierungen auf dem Gewicht zum Hantelgriff
nach innen zeigen (siehe Pfeile im Bild).
5. Schieben Sie den abnehmbaren Teil der Gewichtsaufnahme
(3) wieder auf die Hantel auf.
6. Drehen Sie die Verriegelung (4) entgegen des Uhrzeigersin-
nes, bis die Gewichtsaufnahme (3) wieder korrekt verriegelt
ist.
7. Legen Sie, wie beschrieben, auf der anderen Seite Hantelgewichte an!
• Wenn Sie zwei Hantelgewichte pro Seite auflegen möchten, achten Sie darauf,
dass die größere und schwerere Hantelscheibe zuerst aufgelegt wird, da andern-
falls die Hantelgewichtaufnahme nicht korrekt verriegelt werden kann.
• Bitte beachten Sie, dass die kleinere, leichtere Gewichtsscheibe, wenn sie allein
verwendet wird, nicht bis zum Anschlag auf die Hantel aufgelegt werden. Sie sitzt
auf der Gewichtsaufnahme!
Hantelgewichte abnehmen.
Um die Hantelgewichte abzunehmen, führen Sie die Handgriffe im Abschnitt „Hantelgewich-
te anbringen“ in umgekehrter Reihenfolge aus:
1. Halten Sie die Hantel am Hantelgriff (1), so dass Sie direkt auf die Schlosssymbole der
Verriegelung (4) schauen.
2. Drehen Sie die Verriegelung (4) im Uhrzeigersinn bis sich die Aufnahme für zusätzliche
Gewichte (3) lösen lässt.
3. Entfernen Sie den abnehmbaren Teil der Gewichtsaufnahme (3).
4. Nehmen Sie die Gewichte ab.
5. Schieben Sie den abnehmbaren Teil der Gewichtsaufnahme (3) wieder auf die Hantel auf.

11
6. Drehen Sie die Verriegelung (4) entgegen des Uhrzeigersinnes, bis die Gewichtsaufnahme
(3) wieder korrekt verriegelt ist.
7. Nehmen Sie die Gewichte der anderen Seite, wie beschrieben, ab!
Benutzung
ACHTUNG!
❐Halten Sie das Gerät während der Benutzung gut fest. Machen Sie sich vor dem ersten Ge-
brauch mit dem Vibrationsgefühl und dem Gewicht der Hantel vertraut.
❐Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist. Führen Sie keine selbständigen
Reparaturen durch. Verständigen Sie in diesem Fall den Kundenservice.
❐Lassen Sie die Vibrationshantel nicht herunterfallen und setzen Sie sie keinen Stößen aus.
❐Schalten Sie die Vibrationsfunktion immer aus, bevor Sie die Vibrationshantel weglegen.
Durch die Vibrationen können Gegenstände und zerbrechliche Untergründe beschädigt
werden bzw. die Vibrationshantel könnte herunterfallen.
❐Laden Sie die Akkus der Vibrationshantel vor dem Gebrauch auf.
❐Lassen Sie das Gerät nicht während der Verwendung an der Steckdose angeschlossen!
• DieVibrationshantel hat ein Gewicht von 1,5 Kg! Erhöhen Sie das Gewicht aus-
schließlich mit Gewichten, die vom Hersteller empfohlen werden.
• DieVibrationshantel kann auch als klassische Hantel, ohneVibrationsfunktion,
verwendet werden.
• Beispiel-Trainingsübungen finden Sie im beiligenden Trainingsposter.
1. Umfassen Sie den Hantelgriff (1) und halten Sie die Hantel gut fest.
2. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2) auf der Stirnseite der Hantel, um die Vibrations-
funktion einzuschalten. Die Kontrollleuchte des Ein-/Ausschalters (2) leuchtet auf, wenn
die Vibrationsfunktion eingeschaltet ist. Das Gerät beginnt umgehend mit der Vibration.
3. Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2) ein weiteres Mal, um die Vibrationsfunktion auszu-
schalten. Die Kontrollleuchte des Ein-/Ausschalters (2) erlischt und die Vibrationsfunkti-
on endet augenblicklich.
Tipps und Hinweise zum Training
ACHTUNG!
❐Stellen Sie vor jeder Benutzung sicher, dass das Gerät vollständig und richtig zusammenge-
setzt ist.
❐Unterbrechen Sie das Training sofort, wenn Sie sich schwach oder schwindelig fühlen. Bei
Übelkeit, Brust- oder Gliederschmerzen, Herzklopfen oder anderen Symptomen wenden
Sie sich sofort an einen Arzt.

12
Tipps zum Training
• Mit der Vibrationshantel lassen sich alle klassischen Hantelübungen durchführen. Die
Vibration verstärkt die Wirkung der Übungen. Beispiel-Trainingsübungen finden Sie im
beiligenden Trainingsposter.
• Tragen Sie zum Trainieren geeignete Kleidung (z.B. einen Trainingsanzug). Wichtig ist, dass
die Kleidung bequem und luftdurchlässig ist.
• Trainieren Sie nie mit vollem Magen. Nehmen Sie etwa eine Stunde vor und nach dem
Training keine Mahlzeiten zu sich.
• Trainieren Sie nicht, wenn Sie bereits müde und erschöpft sind.
• Denken Sie immer daran, dass Ihr Körper bei einer sportlichen Betätigung viel Flüssigkeit
braucht. Sie sollten diesem Bedürfnis auch nachkommen.
• Um mit dem Training maximalen Erfolg zu erzielen und Gefahren zu vermeiden, ist bei
Ausführung der Übungen Folgendes zu beachten:
– Vor Beginn des Trainings sollten Sie immer leichte Aufwärmübungen machen.
– Nach dem Training sollten Sie sich immer ausdehnen.
– Legen Sie zwischen den Übungen eine Pause von ca. 1 Minute ein.
– Beginnen und beenden Sie das Training nicht abrupt. Nehmen Sie sich ein wenig Zeit für
die Übungen. Bevor Sie schwierigere Übungen durchführen, sollten Sie mit einer leichten
Übung und mit leichtem Kraftaufwand beginnen. Auch zum Trainingsende sollten Sie
noch einmal eine leichte Übung mit leichtem Kraftaufwand machen.
• Ihr Trainingserfolg ist im Wesentlichen von folgenden Punkten abhängig:
– Trainieren Sie regelmäßig und nie bis zur völligen Erschöpfung.
– Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung.
– Kontrollieren Sie Ihre Trainingsfortschritte.
Reinigung und Aufbewahrung
ACHTUNG!
❐Tauchen Sie die Vibrationshantel oder den Ladeadapter nie in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten ein.
❐Verwenden Sie zum Reinigen keine ätzenden oder scheuernden Reinigungsmittel oder
Reinigungspads. Diese können die Oberfläche des Gerätes beschädigen.
• Wischen Sie das Gerät bei Bedarf mit einem leicht feuchten, weichen Tuch ab. Trocknen Sie
mit einem weichen Tuch nach.
• Bewahren Sie das Gerät und den Ladeadapter an einem sauberen, vor Wetter- und Tempe-
ratureinflüssen geschützten Ort außer Reichweite von Kindern und Tieren auf.

13
Zubehör/Ersatzteile
Wenn Sie original „powermaxx“ Ersatz- oder Zubehörteile bestellen wollen, besuchen Sie
unsere Webseite: www.service-shopping.de.
Fehlerbehebung
Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren!
Problem Mögliche Ursache /Lösung
Das Gerät funktioniert nicht.
• Ist der Akku des Gerätes zu schwach?
Laden Sie den Akku des Gerätes auf.
• Ist die Vibrationsfunktion eingeschaltet? Schalten Sie das
Gerät mit Hilfe des Ein-/Ausschalters ein.
Technische Daten
Vibrationshantel
Modell: CPV-05
Artikelnummer: Z 07982
Gewicht: 1,5 Kg
Akku
Modell: CPV-05
Kapazität: 1800 mAh
Nennspannung: 3,7 V DC (Li-Ion)
Ladedauer: ca. 4 Stunden
Ladegerät
Modell: SW0421000-W02
Eingangsspannung: 100 – 240 V~, 50 Hz, 200 mA
Aussgangsspannung: 4,2 V, 1000 mA
Schutzklasse: II

14
Entsorgung
Das Verpackungsmaterial ist wiederverwertbar. Entsorgen Sie die Verpackung umwelt-
gerecht und führen Sie sie der Wertstoffsammlung zu vor.
Entsorgen Sie das Gerät umweltgerecht. Das Gerät gehört nicht in den Hausmüll. Ent-
sorgen Sie es an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähe-
re Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
Der Akku ist vor der Entsorgung des Gerätes zu entnehmen und getrennt vom Gerät
zu entsorgen. Im Sinne des Umweltschutzes dürfen Batterien und Akkus nicht über den
normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern müssen an entsprechenden Sammelstel-
len abgegeben werden. Beachten Sie außerdem die geltenden gesetzlichen Regelungen
zur Batterieentsorgung.
Kundenservice / Importeur:
DS Produkte GmbH, Am Heisterbusch 1, 19258 Gallin, Deutschland
Tel.: +49 (0) 180-5003530 *)
*) 14 Ct./Min. aus dem dt. Festnetz der Telekom AG, Mobilfunkpreise können abweichen (max. 42 Ct./Min.).
Alle Rechte vorbehalten.

15

16
Contents
Meaning of the Symbols in These Instructions_________________________ 17
Safety Instructions_____________________________________________ 17
Intended Use _______________________________________________ 17
Danger of Injury_____________________________________________ 18
Health-Specific Safety Instructions _______________________________ 18
Material and Device Damage____________________________________ 19
The Proper Handling of Batteries and Charging Adapters ______________ 19
Warranty Terms ____________________________________________ 20
Items Supplied________________________________________________ 20
Device Overview______________________________________________ 20
Before Initial Use ____________________________________________ 20
Checking the Items Supplied____________________________________ 21
Charging Up the Vibrating Dumbbell______________________________ 21
Attaching/Removing Additional Dumbbell Weights _____________________ 21
Attaching Dumbbell Weights ___________________________________ 21
Removing Dumbbell Weights ___________________________________ 23
Use________________________________________________________ 23
Tips and Hints for Training_______________________________________ 24
Tips for Training_____________________________________________ 24
Cleaning and Storage___________________________________________ 25
Spare parts/Accessories_________________________________________ 25
Troubleshooting ______________________________________________ 25
Technical Data _______________________________________________ 26
Vibrating Dumbbell __________________________________________ 26
Battery ___________________________________________________ 26
Charger ___________________________________________________ 26
Disposal ____________________________________________________ 26
GB

17
Dear Customer,
We are delighted that you have chosen the "powermaxx" Vibrating Dumbbell. This dumbbell
combines classic weight training with the additional stimulus of vibration. The vibrating dumb-
bell is as simple to use as the training is effective. Just one press of a button and you can start
training straight away! Even small training exercises will yield a successful result!
We hope you have lots of fun with your training.
If you have any questions, contact the customer service department via our website:
www.service-shopping.de
Before using the device for the first time, please read the instructions through care-
fully and store them in a safe place. If the device is given to someone else, it should
always be accompanied by these instructions. The manufacturer and importer will
not accept liability if the directions in these instructions are not observed!
We reserve the right to modify the product, packaging or enclosed documentation at
any time in conjunction with our policy of continuous development.
Meaning of the Symbols in These Instructions
All safety instructions are marked with this symbol. Read these instructions
carefully and follow them to avoid injury to persons or damage to property.
Tips and recommendations are marked with this symbol.
Safety Instructions
Intended Use
❐This vibrating dumbbell is suitable for strength and fitness exercises.
❐The vibrating dumbbell is not suitable for medical therapeutic purposes!
❐The vibrating dumbbell is for personal use only and is not intended for commercial or
medical applications.
❐Only use the vibrating dumbbell as described in the operating instructions. Any other
use is deemed to be improper. Improper use, alterations to the device or the use of
components which have not been checked and approved by the manufacturer may cause
unforeseeable damage!

18
Danger of Injury
❐Keep children and animals away from the vibrating dumbbell and packaging material.
❐The vibrating dumbbell should not be used by people (including children) with impaired
sensory or mental faculties or who do not have adequate experience and/or knowledge
of such dumbbells, unless they are supervised by a person responsible for their safety,
or have received instructions from such a person on how to use the vibrating dumbbell.
Children must be supervised in order to ensure that they do not play with the vibrating
dumbbell.
❐Do not use the vibrating dumbbell if it is damaged.
❐Only use the vibrating dumbbell when it is fully and correctly assembled and in good
working order!
❐Caution! The safety level of the vibrating dumbbell can only be maintained if it is regularly
checked for damage. In the interest of your own safety, you should therefore inspect
the vibrating dumbbell for damage each time before you use it. Defective parts must be
replaced immediately by a specialist. The vibrating dumbbell may no longer be used until
it has been repaired.
❐Before doing any strength and fitness exercises, first do a few warm-up exercises with-
out the vibrating dumbbell. Begin the exercises slowly and only increase the intensity of
the exercises gradually until you reach the desired performance level that you are still
capable of maintaining. We wish to explicitly point out that improper use of the vibrating
dumbbell and excessive or incorrect use can be detrimental to your health.
❐Familiarise yourself with the vibrating dumbbells before you first use them. Switch on
the vibrating dumbbells using the On/Off switch to familiarise yourself with the vibrating
sensation.
❐Do not attempt to weigh down the vibrating dumbbells with weights other than those
recommended by the manufacturer!
Health-Specific Safety Instructions
❐If your health means that you belong to a risk group, you should always consult your
doctor before using the vibrating dumbbell. If necessary, coordinate your programme of
exercises with him.
❐If you have not engaged in sport for a prolonged period, have problems with your heart
or cardiovascular system or orthopaedic problems, please consult your doctor before
using the vibrating dumbbell. Explain that you wish to train using this device and have a
general check of your fitness carried out.
❐Pregnant women should not use the vibrating dumbbell or should use it only after consul-
tation with their doctor.
❐Caution! Stop the exercises immediately if you suddenly feel weak or dizzy. If you feel
sick, have pains in the chest or arms, an irregular heartbeat or other unusual symptoms,
seek medical attention immediately.
❐Make sure that the training room is well ventilated while you are doing your exercises.
❐Do not use the vibrating dumbbell immediately after a meal or after consuming alcohol.

19
Material and Device Damage
❐Do not carry out any repairs or maintenance yourself on the vibrating dumbbell, the
batteries or the charger, but instead contact the customer service department or a
specialist.
❐Do not drop the vibrating dumbbell or allow it to be knocked violently.
❐Do not expose the vibrating dumbbell to extreme temperatures, wide temperature vari-
ations, or direct sunlight.
The Proper Handling of Batteries and Charging Adapters
❐Only charge up the vibrating dumbbell using charging adapters which are recommended
by the manufacturer. For a charging adapter which is suitable for a certain kind of battery,
there is a risk of fire if it is used with other batteries.
❐The charging adapter should only be connected to a properly installed socket with earthing
contacts. The socket must also be readily accessible after connection. The mains voltage
must match the technical data for the device (see the "Technical Data" chapter). Only use
suitable extension cables whose technical data is the same as that of the device.
❐The plug of the charging adapter must fit in the socket. It must not be changed in any way.
❐Ensure that it is not possible for others to trip over the connected charging adapter cable.
Do not allow the cable to hang over the edge of tables or kitchen counters. Others may
become caught and pull the device down.
❐Lay the charging adapter cable in such a way that it does not become squashed or bent and
does not come into contact with hot surfaces or water.
❐Do not use the cable to support or suspend the device or grab the cable to pull the plug
out of the socket. Keep the cable away from heat, oil, sharp edges, and moving device
parts.
❐CAUTION! Do not expose the vibrating dumbbell and the charging adapter to high tem-
peratures. For example, do not leave them lying in the sun.
❐The vibrating dumbbell and the charging adapter must not be taken apart, thrown into a
fire, immersed in liquids or short-circuited.
❐Do not place the vibrating dumbbell or the charging adapter on a cooking or heating
device, e.g. microwave oven, stove or radiator. Among other things, this may cause the
battery inside the vibrating dumbbell to overheat and explode.
❐Never use a damaged charging adapter or the vibrating dumbbell if the battery is damaged.
❐If the vibrating dumbbell is damaged and used inappropriately, vapours may escape from
the battery. Get some fresh air and consult a doctor if you feel unwell. The vapours may
irritate the respiratory passages.
❐Keep the vibrating dumbbell and the charging adapter away from rain or moisture. The
ingress of water into a charging adapter increases the risk of an electric shock. Only charge
up the vibrating dumbbell in closed rooms indoors.
❐Check the cable and plug of the charging adapter each time before you use it. Do not use
the charging adapter if you find any signs of damage. Do not open the charging adapter

20
yourself and only have it repaired by a qualified expert and only using original spare parts.
Damaged charging adapters increase the risk of an electric shock.
❐Do not operate the charging adapter on a highly flammable surface (e.g. paper, textiles
etc.) or in a combustible environment. There is a danger of fire as a result of the heat which
emerges from the charging adapter during charging.
❐Supervise children. This will ensure that children do not play with the charger.
Warranty Terms
The following are excluded from the warranty: all defects caused by improper handling, dam-
age or unauthorised attempts to repair. The same applies for normal wear.
Items Supplied
• 1 vibrating dumbbell (1.5 kg)
• 1 charging adapter for charging up the vibrating dumbbell
No additional dumbbell weights are supplied with the vibrating dumbbell!
Device Overview
1 Dumbbell handle
2 On/Off switch for vibrating func-
tion with control lamp
3Holder for additional weights
4Locking mechanism
5Socket for mains adapter
Not shown:
Charging adapter
2
5
1
3
3
4
4
Before Initial Use
Before initial use you should:
• check the items supplied to make sure they are complete.
• charge up the vibrating dumbbells.
Table of contents
Languages:
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

Wave Fitness
Wave Fitness WR-P owner's manual

Teeter Hang Ups
Teeter Hang Ups ComforTrak EP-560 manual

Tunturi
Tunturi R 3.0 user manual

Energetics
Energetics UB 30 Exercise instructions

Balanced Body
Balanced Body Rialto with Riser Konnector Installing

Athletica Sport Systems
Athletica Sport Systems GlassFlex manual