manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. Pro-Form
  6. •
  7. Treadmill
  8. •
  9. Pro-Form XP StrideClimber 600 Quick start guide

Pro-Form XP StrideClimber 600 Quick start guide

BEDIENUNGSANLEITUNG
®
ACHTUNG
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise, bevor Sie ieses Gerät
in Betrieb nehmen. Heben Sie
iese Anleitung für eventuellen
Gebrauch auf.
Aufkleber mit
Serien-Nummer
Mo ell-Nr. PETL60000
Serien-Nr.
Finden Sie die Seriennummer auf der
unten angezeigten Stelle. Schreiben
Sie die Seriennummer oben.
www.proform.com
für neue Produkte, Preise, Fitness-
Hinweise und vieles mehr!
Ubit
HABEN SIE NOCH FRAGEN?
Als Hersteller ist es unser höch-
stes Ziel, unsere Kun en voll-
stän ig zufrie enzustellen. Falls
Sie noch Fragen haben, o er
feststellen sollten, ass Teile
fehlen o er beschä igt sin , ga-
rantieren wir Ihnen schnelle
Abhilfe urch irekten Service
unseres Unternehmens.
Rufen Sie uns einfach an unter
unserer Service-Telefon-Nr.:
Unser Service-Team steht Ihnen
je erzeit gerne zur Verfügung.
Unsere Bürozeiten sin von 9.00
bis 18.00 Uhr.
Telefonanrufe außerhalb
Deutschlan s:
00 49-(0) 2234 519 250
Fax: 49-(0) 2234 519 222
01 80/5 23 12 44
2
INHALTSVERZEICHNIS
WICHTI E HINWEISE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .2
BEVOR SIE ANFAN EN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .5
MONTA E . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .6
BEDIENUN UND EINSTELLUN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .18
FEHLERSUCHE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
TRAININ SRICHTLINIEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .21
ERSATZTEILELISTE . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
BESTELLUN VON ERSATZTEILEN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
ARANTIEBESTIMMUN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rückseite
Anmerkung: In der Mitte der Bedienungsanleitung befindet sich eine DETAILZEICHNUN .
WICHTIGE HINWEISE
1. Der Eigentümer ieses Gerätes ist afür ver-
antwortlich, aß alle Benutzer es Fitness
Laufgerätes hinreichen über alle
Vorsichtsmaßnahmen informiert sin .
2. Benutzen Sie as Laufgerät nur so, wie es in
er Anleitung beschrieben ist.
3. Stellen Sie as Gerät nur auf eine ebene
Fläche. Achten Sie arauf, ass hinter em
Laufgerät ein Freiraum von min estens 2
Metern eingehalten wir . Blockieren Sie mit
em Laufgerät keinesfalls irgen welche
Luftschächte. Legen Sie zum Schutz Ihres
Bo ens o er Teppichs eine Unterlage unter
as Gerät.
4. Wenn Sie einen Stan ort für as Laufgerät
wählen, überprüfen Sie, ob er Stan ort un
ie Position Zugriff zum Stecker ermöglichen.
5. Stellen Sie as Laufgerät nicht in ie Garage,
auf en Balkon, in ie Nähe von Wasser son-
ern in einen trockenen un staubfreien
Raum.
6. Vermei en Sie einen Stan ort, wo Aerosol-
Pro ukte o er Sauerstoff eingesetzt wer en.
7. Kin er jünger als 12 un Haustiere sollten
immer unbe ingt vom Gerät ferngehalten
wer en.
8. Das Laufgerät sollte nur von Personen mit
weniger als 115 kg benutzt wer en.
9. Erlauben Sie niemals mehr als einer Person
ie Benutzung es Laufgerätes.
10. Angemessene Klei ung ist empfehlenswert.
Trainieren Sie nur in (nicht zu weiter) Sport-
klei ung, ie sich nicht im Gerät vergangen
kann un ausschließlich mit Sportschuhen.
Betreten Sie das Laufband niemals barfuß,
auch nicht mit Strüm fen oder mit Sandalen.
11. Wenn Sie as Gerät an as Stromnetz an-
stecken (siehe ANSCHLUSS auf Seite 8),
stecken Sie as Netzkabel in eine vorschrifts-
mäßig geer ete Steck ose. Schließen Sie
keine weiteren elektrischen Geräte an iesen
Stromkreis an.
12. Sollten Sie ein Verlängerungskabel
brauchen, verwen en Sie niemals eines von
mehr als 1,5 m Länge.
13. Halten Sie as Netzkabel von heißen
Oberflächen fern.
14. Benutzen Sie as Laufban nie, wenn er
Strom abgeschaltet ist. Trainieren Sie nie,
wenn as Netzkabel o er er Stecker beschä-
igt ist o er wenn as Gerät einmal nicht ein-
wan frei funktionieren sollte. (Siehe BEVOR
SIE ANFANGEN auf Seite 5, falls as
Laufban nicht richtig funktioniert.)
ACHTUNG:Um Risiken wie elektrische Schläge, Feuer, Verbrennungen o er
Verletzungen weitgehen auszuschließen, lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme ieses Gerätes unbe-
ingt ie nachfolgen en Hinweise.
3
15. Stellen Sie sich, bevor Sie as Gerät ein-
schalten, nie irekt auf as Laufban . Halten
Sie immer ie Haltegriffe wenn Sie auf as
Laufgerät benutzen.
16. Dieses Laufgerät ist auch für hohe
Geschwin igkeiten geeignet. Steigern Sie ie
Geschwin igkeit langsam, um plötzliche
sprunghafte Verän erungen zu vermei en.
17. Der Pulssensor ist kein me izinisches Instru-
ment. Verschie ene Faktoren, einschließlich
er Bewegungen es Benutzers währen es
Trainings, können ie Pulsschlagwerte ver-
än ern. Der Pulssensor soll Ihnen nur als
Trainingshilfe ienen, in em er Ihren urch-
schnittlichen Herzschlag angibt.
18. Lassen Sie as in Betrieb genommene Gerät
nie ohne Aufsicht un ziehen Sie bei Nicht-
gebrauch immer en Schlüssel heraus.
Trennen Sie as Netzkabel un verschieben
Sie en An-/Ausschalter auf ie Ausschalt-
stellung, wenn as Laufgerät nicht in
Gebrauch ist. (Sehen Sie ie Zeichnung auf
Seite 5 für en Stan ort es An-/Aus-
schalters.)
19. Versuchen Sie nicht, as Laufgerät hochzu-
heben, o er zu bewegen, bevor es vollstän-
ig zusammengeklappt ist. (Siehe MONTAGE
auf Seite 6, un siehe ZUSAMMENKLAPPEN
UND TRANSPORTIEREN auf Seite 18). Sie
müssen in er Lage sein, ohne Überanstren-
gung 20 kg hochzuheben um as Laufgerät
zu transportieren; bzw. für Transport zu
kippen.
20. Beim Zusammenklappen o er Transportieren
es Laufgerätes, achten Sie arauf, ass er
Verschlussstift völlig in er Verriegelung einge-
setzt ist. (Siehe Seite 18.)
21. Inspizieren Sie regelmäßig ie Teile es
Laufgerätes un ziehen Sie sie nach, wenn
nötig.
22. Versuchen Sie nicht, ie Neigung es
Laufgerätes urch Unterlegen von
Gegenstän en zu verän ern.
23. Wenn Sie ie i-Fit.com CDs un Vi eos
benützen, wir Sie ein elektronischer
"Gezwitscher" Ton arauf hinweisen wenn
sich ie Geschwin igkeit un /o er Neigung
es Laufgeräts verän ern wir . Hören Sie auf
as "Gezwitscher" un bereiten Sie sich auf
eine Än erung in er Geschwin igkeit
un /o er Neigung vor. Manchmal kann ie
Än erung eintreten bevor er persönliche
Trainer ie Än erung beschreibt.
24. Wenn Sie i-Fit.com CDs un Vi eos benüt-
zen, können Sie ie Geschwin igkeit un
Neigung zu je er Zeit manuell verän ern,
in em Sie auf ie Geschwin igkeits- un
Neigungstasten rücken. Wenn je och er
nächste "Gezwitscher" Ton zu hören ist, wir
sich ie Geschwin igkeit un /o er Neigung
zur nächssten Stufe es CDs- o er
Vi eoprogramms verän ern.
25. Nehmen Sie immer ie i-Fit.com CDs un
Vi eos aus Ihrem CD-Player o er VCR her-
aus, wenn Sie nicht benützt wer en.
26. Lassen Sie keine Frem körper in irgen eine
Öffnung es Gerätes fallen un führen Sie
keine ein.
27. GEFAHR: Ziehen Sie immer as
Netzkabel heraus, bevor Sie Wartungs-
arbeiten o er Einstellungen gemäß ieser
Anleitung vornehmen. Die Motorhaube arf
nur auf Anweisung unseres Kun en ienstes
geöffnet wer en, er auch einzig un allein
für alle an eren Wartungen un Einstellung-
en zustän ig ist, mit Ausnahme er nachfol-
gen beschriebenen.
28. Dieses Laufgerät ist nur für en Haus-
gebrauch vorgesehen. Verwen en Sie ieses
Laufgerät nicht in kommerziellem, verpachte-
tem o er institutionellem Rahmen.
VERWAHREN SIE DIESE
ANLEITUNGEN
ACHTUNG:Bevor Sie mit iesem o er irgen einem an eren Trainingsprogramm
beginnen, konsultieren Sie bitte zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist beson ers wichtig für iejenigen
Personen, ie über 35 Jahre alt sin o er gesun heitliche Probleme haben o er hatten. Lesen Sie alle
Anweisungen un Sicherheitshinweise, bevor Sie as Gerät in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON)
übernimmt keine Haftung für Personen o er Sachschä en, ie urch ieses Pro ukt o er seine
Benutzung entstehen könnten.
4
Der Aufkleber, unten abgebil et, muss zum Gerät in er angezeigte Stelle befestigt sein. Fin en Sie ie
Aufkleberblätter ie ie gleichen Informationen in vier an eren Sprachen enthalten. Ziehen Sie en
Aufkleber ab, ie auf eutsch ist un treffen Sie ihn auf as Laufgerät zu, amit sie en Aufkleber auf
englisch be ecken.
Sollte er Aufkleber fehlen o er unleserlich sein, for ern Sie bitte kostenlos einen Ersatz, von unserem
Kun en ienst unter er Service-Telefon-Nr.: 0180/5 23 12 34. Sehen Sie er rückseitigen Ab eckung.
Kleben Sie iesen Aufkleber an ie angezeigte Stelle.
Anmerkung: Der Aufkleber wird auf 38% der tatsächlichen röße
gezeigt.
5
Zunächst möchten wir uns dafür bedanken, dass Sie
sich für den Kauf eines PROFORM®600 Laufgerätes
entschieden haben. Das Laufgerät verbindet fort-
schrittliche Technologie mit innovativem Design und
ermöglicht Ihnen auf bequeme Weise ein exzellentes
Herz-Kreislauf-Training in Ihren eigenen vier Wänden.
Wenn Sie nicht trainieren, können Sie das einzigartige
Laufgerät so zusammenklappen, dass es weniger als
die Hälfte des Platzes anderer Laufgeräte in Anspruch
nimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit zunächst
aufmerksam iese Anleitung. Sollten Sie noch ir-
gendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen Sie
sich bitte mit unserem Kundendienst unter der Service-
Telefon-Nr. 0180/5 23 12 44 in Verbindung. Halten Sie
bitte vor Ihrem Anruf die Modell- und die Serien-
nummer Ihres erätes bereit. Die Modellnummer lau-
tet PETL60000. Die Seriennummer steht auf dem bei-
gefügten Aufkleber (siehe Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung).
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und machen
Sie sich mit den gekennzeichneten Einzelteilen vertraut.
BEVOR SIE ANFANGEN
Haltegriffe
Computer
Verschlussknopf
Pulssensor
Buchablage
Schlüssel/
Clip
An/Ausschalter
Laufband
epolsterte Laufplattform
Vordere
Rolle
Fußschiene
Netzkabel
Justierbolzen der
Hinteren Rolle
Wasserflaschen
Halter (Flasche
nicht beigelegt)
RECHTE SEITE
LINKE SEITE
Stromkreis-
Unterbrecher
(Sicherung)
6
MONTAGE
Für ie Montage sin zwei Personen erfor erlich. Stellen Sie das Laufgerät auf einen freien Platz und entfer-
nen Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst, nachdem das erät vollständig zusammenge-
setzt ist, weg. Für ie Montage braucht man einen Kreuzschlüssel , zu en beigelegten
Inbusschlüsseln .
Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands des Laufgeräts wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behan-
delt. Während der Verschiffung kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes
oder Verschiffungspackung übertragen sein. Dies ist eine normale Bedingung und wird die Leistung des
Laufgerätes nicht beeinflussen. Sollte das Laufband Schmiermittel darauf haben, dann wischen Sie es mit einem
weichen Tuch und einem milden, nicht-Schleifmittel Reiniger ab.
Sollten Sie noch irgen welche Fragen o er Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit unserem
Kun en ienst unter er Service-Telefon-Nr. 0180/5 23 12 44 in Verbin ung.
1. Zu zweit stellen Sie das Laufgerät vorsichtig in eine auf-
rechte Position.
Während die zweite Person das Laufgerät auf die Seite
kippt und fest hält, schieben Sie die Verlängerungs-
stange (103) in das Laufgerät, wie gezeigt. Achten Sie
darauf, dass die Verlängerungsstange so gedreht ist,
dass sich die Basisunterlage (97) unten befindet.
Dann kippen Sie das Laufgerät auf die andere Seite, hal-
ten es fest und schieben die andere Verlängerungs-
stange (nicht gezeigt) auf die gleiche Weise ein. Lassen
Sie die Seite des Laufgeräts herunter, so dass beide
Verlängerungsstangen (103) flach auf dem Boden
stehen.
2. Mit Hilfe einer zweiten Person, kippen Sie die Pfosten
(82) vorsichtig auf die Seite, wie gezeigt. Achten Sie
arauf, ass ie Verlängerungsstangen (103) in en
Pfosten bleiben.
Befestigen Sie jede Verlängerungsstange (103) mit zwei
kleinen Schrauben (76) und einer Basisunterlage (97),
wie gezeigt.
Zu zweit stellen Sie die Pfosten wieder vorsichtig in die
aufrechte Position.
Anmerkung: Eine Basisunterlage (97) könnte einbegrif-
fen sein. Benützen Sie die extra Unterlage falls die an-
dere abgenützt oder ersetzt werden muss.
103
97
1
2
101
97
97
101
103
103
82
97
97
97
7
5. Vergewissern Sie sich, ass alle Teile fest angezogen sin , bevor Sie as Laufgerät benutzen.
Bewahren Sie den inbegriffenen Inbusschlüssel an einem sicheren Ort auf. Der Inbusschlüssel wird zur
Justierung des Laufbands benützt (siehe Seite 20). Um Ihren Boden oder Teppich zu schützen, sollten Sie eine
Schutzdecke unter das Laufgerät legen.
4
3. Finden Sie die Plastikbindung im Pfahl des linken
Pfostens (82). Halten Sie eine Haltegriffverlängerung (85)
in der gezeigten Position. Schieben Sie die Plastik-
bindung in die Haltegriffverlängerung während Sie die
Haltegriffverlängerung in den Pfahl einführen. Befestigen
Sie die Haltegriffverlängerung mit drei Kleinen Schrauben
(76). Anmerkung: Die Plastikbin ung ist mit em 50"
Drahthalter (125) festgemacht. Achten Sie arauf,
ass Sie en Drahthalter nicht beschä igen. Der 50"
Drahthalter ist benutzt mit em optionaler Brustpuls-
sensor (siehe Seite 17).
Schieben Sie den Haltegriffschaumgummi (110) auf die
Haltegriffverlängerung (85). Drücken Sie ein Befestigung
(47) auf die Haltegriffschaumgummi.
Befestigen Sie die andere Haltegriffverlängerung und den
Haltegriffschaumgummi am Pfosten (nicht gezeigt).
Anmerkung: Es gibt keinen Pulsdraht im rechten Pfosten.
4. Achten Sie darauf, dass die Verschlussknopfhülse (111)
ganz im linken Pfosten (82) eingeführt ist.
Entfernen Sie den Verschlussknopf (102) vom
Verschlussstift (115). Achten Sie darauf, dass sich die
Verschlussstifftscheibe (113) und die Feder (112) auf
dem Verschlussstift befinden. Führen Sie den
Verschlussstift in den linken Pfosten (82) ein und befesti-
gen den Verschlussknopf darauf.
76
82
110
47
Pfosten
85
125
3
113
115
111
112
102
82
Plastikbindung
76
8
DAS PERFORMANT LUBETM LAUFBAND
Das Laufband Ihres erätes wurde mit PERFORMANT LUBETM, einem Hochleistungsschmiermittel, behandelt.
WICHTIGE ANMERKUNG: Verwen en Sie keinesfalls Silikon-Sprühmittel noch sonstige Schmiermittel am
Laufban o er an er Lauffläche. Solche Mittel können Schä en am Laufban verursachen.
ANSCHLUSS
Ihr Laufgerät kann, wie jedes andere hochentwickelte, elektri-
sche erät, von plötzlichen Spannungsschwankungen im
Stromkreis beschädigt werden. Spannungsschwankungen,
Hochspannungen und Rauschen können durch das Wetter wie
auch durch An- und Ausschalten von anderen elektrischen
eräten entstehen.
Dieses Pro ukt muß geer et sein. Sollte es nicht richtig funk-
tionieren oder beschädigt sein, dann versichert die Erdung den
Weg des geringsten Widerstandes für den elektrischen Strom
und reduziert dadurch das Risiko des Elektroschocks.
Zwei Netzkabel sin inbegriffen. Benützen Sie as Kabel,
ass in Ihre Steck ose passt. Beziehen Sie sich auf
Zeichnung 1. Stecken as angezeichnete En e es
Netzkabels in en Sockel am Laufgerät. Beziehen Sie sich
auf Zeichnung 2. Stecken Sie en Netztkabel in ie passen e
Steck ose, ie nach lokalen Vorschriften richtig installiert
un geer et wur e. Anmerkung: In Italien muss ein Adaptor
(nicht einbegriffen) zwischen dem Netzkabel und der Steckdose
benützt werden. Wichtig: Das Laufgerät ist nicht kompatibel mit
den SCI ausgestatteten Steckdosen.
Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie
niemals eines von mehr als 1,5 m Länge.
GEFAHR: Eine falsche Verbin ung es
geräte-er en en Leiters kann zu erhöhtem Risiko für
Elektroschock führen. Konsultieren Sie einen qualifi-
zierten Elektriker o er Service-Techniker, falls Sie
Zweifel haben, ob as Gerät or nungsgemäß geer et
ist. Verän ern Sie en Stecker, er mit em Pro ukt
kommt, nicht. Falls er nicht in ie Steck ose passen
sollte, sollten Sie eine angemessene Steck ose von
einem qualifizierten Elektriker installieren lassen.
BEDIENUNG UND EINSTELLUNG
1
2
Sockel am Laufgerät
Steckdose
9
ANBRINGEN DES WARNUNGSAUFKLEBERS
Alle am Computer angebrach-
ten Warnungen sind auf eng-
lisch gedruckt. Das beigelegte
Aufkleberblatt enthält dieselbe
Information in vier verschiede-
nen Sprachen. Suchen Sie auf
dem Aufkleberblatt jenen
Aufkleber, der auf deutsch abgedruckt wurde. Ziehen
Sie den Aufkleber ab und kleben Sie Ihn auf die ange-
zeigte Stelle.
MERKMALE DES COMPUTERS
Der Laufgerät-Computer bietet eine Vielfalt von Merk-
malen an um Ihnen das beste Training zu ermöglichen.
Wenn sich der Computer im manuellen Modus befindet,
kann die eschwindigkeit und Neigung des Laufgeräts
mit dem Druck auf einen Taste verändert werden.
Während Sie trainieren, werden Sie von der LED-Runde
und den vier Displays mit fortlaufenden Rückinforma-
tionen besorgt. Mit dem eingebauten Pulssensor können
Sie sogar Ihren Herzschlag messen.
Der Computer bietet auch eine fortschrittlicher iFit.com
interaktive Technologie an. Die iFit.com Technologie
kann mit einem eigenen persönlichen Trainer in Ihrem
Heim verglichen werden. Mit dem inbegriffenen
Audiokabel (audio cable), können Sie das Laufgerät an
Ihre Heimstereoanlage, tragbare Stereoanlage oder
Computer anschließen und spezielle iFit.com CD-
Programme abspielen (One CD is included). Die
iFit.com CD-Programme kontrollieren automatisch die
eschwindigkeit und Neigung des Laufgeräts, während
Sie ein persönlicher Trainer Schritt für Schritt durch Ihr
Training führt. Energievolle-Musik besorgt für zusätzli-
che Motivation. Jede CD hat zwei verschiedene
Trainingsprogramme, die von anerkannten, persönlichen
Trainern entworfen wurden.
Zusätzlich können Sie das Laufgerät an Ihren VCR und
Fernseher anschließen und iFit.com Video Programme
abspielen (Videokasetten sind separat erhältlich). Video-
Programme bieten die gleichen Effekte wie die iFit.com
CDs an, aber sind interessanter, da Sie mit einer Klasse
und einem Trainer trainieren–der neueste Trend in
Fitness-Clubs.
Wenn das Laufgerät an Ihren Computer angeschlossen
ist, können Sie mit unserer neuen Website:
www.iFit.com noch mehr Programme erreichen. Wählen
Sie von einer Reihe von Basisprogrammen, die interak-
tiv die eschwindigkeit und Neigung Ihres Laufgeräts
kontrollieren, und Ihnen damit helfen Ihr persönliches
Trainingsziel zu erreichen. Sie können auch unsere
iFit.com Audio- und Videoprogramme direkt von unserer
Website benützen. Besuchen Sie unsere Website:
www.iFit.com für komplette Details.
Zum Ankauf unserer iFit.com CDs, iFit.com Video-
Kassetten, setzen Sie sich mit unserem Kundendienst in
Verbindung. Für weitere Information über zusätzliches
Zubehör, siehe Seite 17.
Um ie manuelle Metho e es Computers zu benüt-
zen, befolgen Sie die Schritte auf Seite 10. Für ie
Benutzung von iFit.com CDs o er Vi eo
Programmen, siehe Seite 14. Für ie irekte
Benutzung unserer iFit.com Programme von unserer
Website, siehe Seite 16.
ACHTUNG:Lesen Sie ie
Warnungen bevor Sie en Computer benutzen.
• Stehen Sie nicht auf em Laufban , wenn Sie
es einschalten o er es starten.
• Stecken Sie immer en Clip an wenn Sie as
Laufgerät benutzen (siehe Abbil ung oben).
• Verän ern Sie ie Geschwin igkeit nur in klei-
nen Stufen.
• Um Elektroschocks zu vermei en, sollten Sie
en Computer trocken halten un jegliches
Verschütten von Flüssigkeiten vermei en.
Verwen en Sie nur eine verschließbare
Wasserflasche.
Clip
Displays Displays i-Fit.com Indikator
Manuell Indikator LED-Runde
Stoptaste eschwindigkeitstasten
Aufkleber
Schlüssel
Starttaste
Modus-taste
Sollte auf dem Computer
eine dünne Plastikfolie auf-
liegen, ziehen Sie diese ab.
Neigungs-
tasten
10
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Bevor Sie den Computer
benützen, achten Sie dar-
auf, dass sich der An-/
Ausschalter in der Nähe
des Netzkabels in der An-
Position befindet. Dann
vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel korrekt ein-
gesteckt ist (siehe unter ANSCHLUSS auf Seite 8).
Wenn Sie bereit sind mit dem Training anzufangen,
treten Sie auf die Fußschienen auf dem Laufgerät.
Finden Sie die Klammer, die am Schlüssel befestigt ist
(siehe Zeichnung auf Seite 9) und befestigen Sie die
Klammer am Bund Ihrer Kleidung. Befolgen Sie die
unten stehenden Schritte zur Benutzung der manuel-
len Methode.
Stecken Sie en Schlüssel in en Computer.
Wenn der Schlüssel
eingesetzt ist, werden
vier Displays und ver-
schiedene Indikatoren
aufleuchten.
Die Auswahl es Manuellen Mo us.
Wenn der Schlüssel
eingesetzt ist, wird der
manuelle Modus auto-
matisch gewählt. Wenn
ein programm ausge-
wählt ist, drücken Sie
mehrmals auf die
modus um den
Manuellen Modus auszuwählen.
Drücken Sie en Start Taste o er ie
Geschwin igkeitstaste
ss
um as Laufban zu
starten.
Kurz nachdem die
Starttaste gedrückt ist,
fängt das Laufband an
sich zu bewegen mit 1
Meile pro Stunde.
Halten Sie die Haltegriffe an und fangen an vor-
sichtig zu gehen. Wenn Sie trainieren, ändern Sie
die eschwindigkeit des Laufbandes, wie ge
wünscht, in dem Sie die eschwindigkeitstasten
drücken.
Um das Laufgerät anzuhalten, drücken Sie die
Stoptaste einmal. Das Zeit/Neigung Display be-
ginnt zu blinken. Um das Laufband wieder zu
starten, drücken Sie die Start oder die
eschwindigkeitstaste
ss
.
Verän ern Sie ie Neigung es Laufgeräts, wie
gewünscht.
Um die Neigung des
Laufgerätes zu verän-
dern drücken Sie die
Neigungstaste. Jedes
Mal, wenn eine der
Tasten gedrückt wird,
verändert sich die
Neigung um 0,5%. Die
Neigung reicht von 1,5 % bis 12 %. Anmerkung:
Wenn eine der Neigungstasten gedrückt wird,
zeigt das Zeit/Neigung–Display die Neigungs -
einstellung für ein paar Sekunden an. Nachdem
die Tasten gedrückt sind, kann es einen Moment
dauern, bis das Laufgerät die entsprechende
Höhe erreicht.
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit er LED-
Run e un en vier Displays.
Die LED-
Run e–Die LED-
Runde repräsen-
tiert die Distanz
einer 1/4 Meile.
Während Sie trai-
nieren, werden die
Indikatoren um die
Runde nacheinander aufleuchten, bis Sie eine
1/4 Meile zurückgelegt haben. Dann beginnt eine
neue Runde.
Entfernung/Run en-
Display–Dieses Display
zeigt die gelaufene oder
gerannte Entfernung an,
sowie die Anzahl der
Runden, die Sie zurück
gelegt haben (Eine Runde = 1/4 Meile). Das
Display wird jede sieben Sekunden von einer Zahl
auf die andere wechseln, und durch die
Displaypfeile angezeigt.
Zeit/Neigungs isplay–
Dieses Display zeigt die
vergangene Zeit und die
Neigungsstufe des
Laufgeräts an. Die
Neigungsstufe wird für
sieben Sekunden angezeigt, mit jeder Verstellung
der Neigung.
5
4
3
2
1
An
Position
Pfeile
11
Kalorien/Fettkalorien/Puls
Display–Dieses Display
gibt die ungefähre Anzahl
verbrannte Fettkalorien
und Kalorien an. (Siehe
FETTVERBRENNUN auf
Seite 21.) Dieses Display
wird alle sieben Sekunden von einer Zahl zur ande-
ren wechseln gemäß den Pfeilanzeigen; die
Anzeige beleuchtet, wenn die Zahl fetten Kalorien
gezeigt wird. Dieses Display zeigt Ihnen auch Ihren
Herzschlag wenn der Pulssensor benutzt wird.
(Siehe Stufe 6.)
Geschwin igkeit/ Schritt
Display–Dieses Display
zeigt Ihnen die eschwindig-
keit des Laufbands sowie Ihr
laufendes Tempo an (das
Tempo wird in Minuten pro Meile gemessen). Alle
sieben Sekunden wird das Display einer Zahl zur
anderen wechseln, gemäß den Pfeilanzeigen.
Anmerkung: Der Computer kann die Entfernung und
die eschwindigkeit sowohl in Kilometern als auch
in Meilen angeben. Um zu sehen welche Maßeinheit
ausgewählt wird, halten Sie die Stop- taste nieder,
während Sie die Schlüssel
in dem Computer einset-
zen. Ein “E” für Englisch
(Meilen) oder ein “M” für
metrisch Kilometer wird
auf dem Display erschei-
nen. Drücken Sie die
eschwindigkeitstaste
ss
, um die Messeinheit zu
ändern. Dann ziehen Sie den Schlüssel raus und
stecken ihn wieder ein. Anmerkung: Einfachheits-
halber beziehen sich alle Instruktionen in dieser
Bedienungsanleitung auf Meilen.
Um die Displays wieder einzustellen, drücken Sie
auf die Stoptaste um das Laufband anzuhalten,
dann wieder auf die Stoptaste.
Messen Sie Ihr Puls, wenn gewünscht.
Anmerkung: Bevor Sie en Pulssensor benützen,
vergewissern Sie sich, ass Ihre Hän e sauber
sin . Der Pulssensor kann mit einem Tuch un
eine mil e Reinigungsmittel gereinigt wer en.
Um Ihren
Herzschlag zu
messen, stellen
Sie sich auf die
Fuß-schienen und
legen bei e
Daumen auf die
Pulssensoren wie
gezeigt. Drücken
Sie nicht zu hart,
sonst wir ie
Zirkulation in
Ihren Daumen
unterbrochen,
un Ihr
Herzschlag kann
nicht festgestellt wer en. Als nächtes, warten Sie
bis der herzförmige Indikator im Kalorien/
Fettkalorien/Puls Display stän ig aufleuchten und
wird erscheinen. Nach ein paar Sekunden wird Ihr
Herzschlag angegeben. Um ie genaueste
Ablesung zu erhalten, halten Sie ie Kontakte
weiterhin für ungefähr 15 Sekun en.
Sollte Ihr Puls zu hoch oder zu niedrig erscheinen,
oder sollte er vielleicht garnicht angezeigt werden,
nehmen Sie Ihren Daumen vom Sensor herunter
und warten Sie bis sich die Anzeige neu eingestellt
hat. Drücken Sie wieder auf den Sensor nieder,
wie zuvor beschrieben. Achten Sie darauf,
daß sich Ihr Daumen in der oben angezeigten
Stellung befindet und daß Sie den richtigen Druck
ausüben. Üben Sie am Sensor bis Sie sich damit
gut auskennen. Wenn Sie den Puls messen, müs-
sen Sie unbedingt stillstehen.
Wenn Sie mit em Trainieren fertig sin , ziehen
Sie en Schlüssel heraus.
Stellen Sie sich auf die
Fußschiene, drücken Sie
die Stoptaste und ziehen
Sie den Schlüssel aus
dem Computer heraus.
Verwahren Sie den Schlüssel an einem sicheren
Ort. Anmerkung: Falls ie Displays un ver-
schie ene In ikatoren auf em Computer noch
leuchten wenn er Schlüssel rausgezogen
wir , befin et sich er Computer im " emo"
Mo us. Beziehen Sie sich auf Seite 17 um en
" emo" Mo us auszustellen.
Wenn Sie mit der Benutzung des Laufgeräts auf-
hören, drehen Sie den An/Aus-Schalter in der
Nähe des Netzkabels zur Aus-Position
7
6
Pulssensors
12
ANSCHLUSS DES LAUFGERÄTS AN IHREN CD-
PLAYER, VCR ODER COMPUTER
Um ie iFit.com CDs zu benützen, muss das
Laufgerät an Ihren CD-Player, tragbare Stereoanlage,
Stereoanlage oder Computer mit CD-Player. Siehe
Seite 13-14 für Anschlussinstruktionen. Um iFit.com
Vi eokassetten zu benützen, muss das Laufgerät an
Ihren VCR angeschlossen sein. Siehe Seite 14 für
Anschlussinstruktionen. Um iFit.com Programme i-
rekt von unserer Website zu benützen, muss das
Laufgerät an Ihren Heimcomputer angeschlossen sein.
Siehe Seite 14 für Anschlussinstruktionen.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN CD-PLAYERS
Anmerkung: Für ein CD-Player mit separater Out-
Linie (LINE OUT) un separatem Telefonstecker
(PHONES) befolgen Sie ie unten stehen e
Instruktion A. Falls Ihr CD-Player nur ein Stecker
hat, befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in die Out Linie (LINE OUT)
in Ihrem CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in
den Telefonstecker (PHONES) .
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in einen 3,5 mm Y-Adapter
(erhältlich in Elektronikgeschäften). Stecken Sie
den Y-Adapter in den Telefonstecker (PHONES) an
Ihrem CD-Player. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die
andere Seite des Y-Adapters.
ANSCHLUSS DES TRAGBAREN STEREOS
Anmerkung: Falls Ihr Stereo ein RCA-Typ Out-
Au iostecker (AUDIO OUT) hat, befolgen Sie unten
stehen e Instruktion A. Falls Ihr Stereo eine 3,5
mm Out Linie (LINE OUT) hat, befolgen Sie
Instruktion B. Falls Ihr Stereo nur einen Telefon-
stecker (PHONES) hat, befolgen Sie Instruktion C.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in einen Out-
Audiostecker (AUDIO OUT) an Ihrem Stereo.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts in der
Nähe des Netzteils. Stecken Sie das andere Ende
des Kabels in die Out-Linie (LINE OUT) Steckdose
an ihrer Stereoanlage.
C. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in einen 3,5 mm Y-Adapter
(erhältlich in Elektronikgeschäften). Stecken Sie
den Y-Adapter in den Telefonstecker (PHONES)
an Ihrem Stereo. Stecken Sie Ihre Kopfhörer in die
andere Seite des Y-Adapters.
LINE OUT
PHONES LINE OUT
PHONES
Audio
Kabel Kopfhörer
A
AUDIO OUT
RIGHT
LEFT
Audio
Kabel Adapter
A
LINE OUT
Audio
Kabel
B
PHONES
Audio
Kabel
C
PHONES
PHONES
Audio
Kabel
3.5mm
Y-adapter
Kopfhörer
B
3.5mm
Y-adapter
Kopfhörer
13
ANSCHLUSS IHRER HEIMSTEREOANLAGE
Anmerkung: Falls Ihre Stereoanlage eine nicht be-
nutzte Out-Linie (LINE OUT) steck ose hat, befol-
gen Sie ie unten stehen e Instruktion A. Falls ie
Out-Linie (LINE OUT) benutzt wir , befolgen Sie
InstruktionB.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in die Out-
Liniestecker (LINE OUT) an Ihrem Stereo.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in den einbegriffenen
Adapter. Stecken Sie den Adapter in einen RCA Y-
Adapter (erhältlich in Elektronikgeschäften). Dann
entfernen Sie den Draht, der in der Out-Linie (LINE
OUT) an Ihrem Stereo eingesteckt ist, und stecken
Sie den Draht in die unbenutzte Seite des RCA Y-
Adapters. Stecken Sie den RCA Y-Adapter in die
Out-Linie (LINE OUT) an Ihrem Stereo.
ANSCHLUSS IHRES COMPUTERS
Anmerkung: Falls Ihr Computer einen 3,5 mm Out
Linie (LINE OUT) hat, befolgen Sie Instruktion A.
Falls Ihr Computer nur einen Telefon stecker (PHO-
NES) hat, befolgen Sie Instruktion B.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in die Out-Linie (LINE OUT)
an Ihrem Computer.
B. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in den
Stecker unter dem Computer. Stecken Sie das an-
dere Ende des Kabels in einen 3,5 mm Y-Adapter
(erhältlich in Elektronikgeschäften). Stecken Sie den
Y-Adapter in die Telefonstecker (PHONES) an
Ihrem Computer. Stecken Sie die Kopfhörer oder
Lautsprecher in die andere Seite des Y-Adapters.
CD
VCR
Amp
LINE OUT
LINE OUT
Audio
Kabel Adapter
A
LINE OUT
Audio
Kabel
A
CD
VCR
Amp
LINE OUT
Audio
Kabel
RCA
Adapter
Draht von der Out-Linie (LINE
OUT) steckdose entfernt
B
Adapter
PHONES
Audio
Kabel
B
3.5mm
Y-adapter
Kopfhöre/Lautsprecher
14
ANSCHLUSS IHRES VCRS
Anmerkung: Falls Ihr VCR eine unbenützte AUDIO
OUT-Steck ose hat, befolgen Sie unten stehen e
Instruktion A. Falls ie AUDIO OUT-Steck ose
schon benützt wir , befolgen Sie Instruktion B.
Falls Sie einen Fernseher mit eingebautem VCR
haben, befolgen Sie Instruktion B. Falls Ihr VCR
mit Ihrer Heimstereoanlage verbun en ist, sehen
Sie unter ANSCHLUSS IHRES HEIMSTEREOAN-
LAGE, Seite 13 nach.
A. Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts in
der Nähe des Netzkabels. Stecken Sie das andere
Ende des Kabels in den inbegriffenen Adapter.
Stecken Sie den Adapter in die AUDIO OUT-
Steckdose an Ihrem VCR.
B.Stecken Sie ein Ende des Audiokabels in die
Steckdose an der Vorderseite des Laufgeräts nahe
des Netzkabels. Stecken Sie das andere Ende des
Kabels in den inbegriffenen Adapter. Stecken Sie
den Adapter in einen RCA-Adapter (erhältlich in
Elektronikgeschäften). Dann entfernen Sie den
Draht der momentan in der AUDIO OUT-
Steckdose an Ihrem VCR eingesteckt ist, und
stecken den Draht in die unbenützte Seite des
RCA-Adapters.
Um die iFit.com CDs oder Videokassetten benutzen
zu können, muss das Laufgerät mit Ihrem tragbaren
CD Player, tragbare Stereoanlage, Heimstereo-
anlage, Computer mit CD-Player oder VCR verbun-
den sein. Sehen Sie auf Seite 13 nach wie man den
Computer mit Ihrem CD-Player, VCR oder Computer
verbindet. Anmerkung: Zwecks Ankauf er
iFit.com CDs o er iFit.com Vi eokassetten, rufen
Sie bitte unserem Kun en ienst an.
Achten Sie darauf, dass sich
der An/Ausschalter nahe des
Netzkabels in der An Position
befindet. Zusätzlich müssen
Sie darauf achten, dass das
Netzkabel korrekt eingesteckt
ist (sehen Sie auf Seite 8 nach ANSCHLUSS).
Wenn Sie bereit sind zu trainieren, treten Sie auf die
Fußschienen des Laufgeräts. Nehmen Sie den Clip,
der am Schlüssel befestigt ist (siehe Zeichnung auf
Seite 9) und klemmen Sie ihn an Ihrem Bund fest.
Befolgen Sie die unten angeführten Schritte wie man
die iFit.com CDs oder Videos benützt. Anmerkung:
Die mit er CD inbegriffenen Instruktionen be-
schreiben ie Anwen ung er CDs für verschie-
ene PROFORM Laufgeräte. Einige er Instru-
ktionen passen eventuell nicht für ieses Gerät.
Stecken Sie en Schlüssel ganz in en
Computer.
Wenn der Schlüssel eingesteckt ist, werden die
vier Displays und verschiedene Indikatoren auf
dem Computer aufleuchten.
Drücken Sie auf en Mo ustaste.
Wenn der Schlüssel ein-
gesteckt ist, wird die ma-
nuelle Methode ausge-
wählt. Um eine iFit.com
CD oder ein Video-
Programm zu benützen,
drückt man auf den Modustaste. Der iFit.com
Indikator wird aufleuchten.
Schieben Sie ie iFit.com CD o er
Vi eokassette ein.
Wenn Sie eine iFit.com CD benützen, schieben
Sie die CD in Ihren CD-Player. Wenn Sie eine
iFit.com Videokassette benützen, schieben Sie
die Videokassette in Ihren VCR.
3
2
1
AUDIO OUT
RIGHT
LEFT
VIDEO AUDIO
ANT. IN
RF OUT
IN
OUT
CH
34
Audio
Kabel Adapter
A
VIDEO AUDIO
ANT. IN
RF OUT
IN
OUT
CH
34
Audio
Kabel Adapter
B
Draht von der Out-Linie (LINE
OUT) steckdose entfernt
RCA Adapter
An
Position
BENUTZUNG DER IFIT.COM CD- UND
VIDEOPROGRAMM
15
Drücken Sie auf ie spieltaste (PLAY) auf
Ihrem CD-Player o er VCR.
Ein Moment nach dem die Taste gedrückt worden
ist, wird Sie Ihr persönlicher Trainer durch Ihr
Training führen. Befolgen Sie einfach seine
Instruktionen.
Während dem CD- oder Videoprogramm wird Sie
ein elektronischer " ezwitscher" Ton darauf auf-
merksam machen, wenn sich die eschwindigkeit
und/oder Neigung verändern wird. ACHTUNG:
Hören Sie immer auf en "Gezwitscher" Ton
un bereiten Sie sich auf eine Än erung in er
Geschwin igkeit un /o er Neigung vor. Es
kann auch sein, ass sich ie Geschwin ig-
keit un /o er Neigung än ert bevor er per-
sönliche Trainer ie Än erung angibt.
Falls die eschwindigkeits- oder Neigungs-
einstellung zu hoch oder zu niedrig ist, kann sie
zu jeder Zeit manuell verändert werden, indem
man auf die eschwindigkeits- oder Neigungs-
tasten auf dem Computer drückt. Je och wir
sich ie Geschwin igkeit un /o er Neigung
beim nächsten "Gezwitscher" auf ie nächste
Einstellung im CD- o er Vi eoprogramm ver-
än ern.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten,
drücken Sie auf den Stoptaste auf dem Computer.
Das Zeit/Neigung-Display wird anfangen aufzu-
leuchten. Um mit dem Programm weiter zu ma-
chen, drücken Sie wieder auf den Starttaste. Nach
einem Moment wird sich das Laufband wieder be-
wegen mit einer Meile pro Stunde. Wenn as
nächste "Gezwitscher" zu hören ist, wir sich
ie Geschwin igkeit un Neigung auf ie
nächste Einstellung es CD- o er Vi eo-
programms verän ern. Das Programm kann
auch unterbrochen werden, indem Sie die
Stoptaste auf Ihrem CD-Player oder VCR
drücken.
Wenn das CD- oder Videoprogramm beendet ist,
wird das Laufband anhalten und das Zeit/
Neigung Display wird aufleuchten. Anmerkung:
Um ein anderes CD- oder Videoprogramm zu
benützen, drücken Sie auf den Stoptaste oder
entfernen den Schlüssel und beziehen Sie sich
auf Stufe 1 auf Seite 10.
Anmerkung: Falls sich ie Geschwin igkeit
o er Neigung es Laufgeräts nicht än ert
wenn as "Gezwitscher" zu hören ist:
• Vergewissern Sie sich, ass er iFit.com-
In ikator leuchtet un as Zeit/Neigung
Display nicht aufblinkt.
• Passen Sie ie Lautstärke Ihres CD-Players
o er VCRs an. Wenn ie Lautstärke zu hoch
o er nie rig ist, kann er Computer eventuell
nicht ie Programmsignale feststellen.
• Achten Sie arauf, ass as Au iokabel kor-
rekt verbun en ist, es ganz eingesteckt ist,
un es nicht mit em Netzkabel verwickelt
ist.
• Falls Sie einen tragbaren DC-Player benützen
un ie CD aussetzt, stellen Sie en CD-
Player auf en Bo en o er eine flache Stelle
statt auf en Computer.
Beobachten Sie Ihren Fortschritt auf er LED-
Run e un mit en vier Displays.
Siehe Stufe 5 auf Seite 10.
Messen Sie Ihren Puls, wenn gewünscht.
Siehe Stufe 6 auf Seite 11.
Wenn as iFit.com CD- o er Vi eoprogramm
been et ist, entfernen Sie en Schlüssel.
Treten Sie auf die
Fußschienen und ziehen
Sie den Schlüssel aus
dem Computer.
Bewahren Sie den
Schlüssel an einer siche-
ren Stelle auf. Anmerkung: Falls ie Displays
un verschie ene In ikatoren auf em
Computer immer noch leuchten nach em er
Schlüssel rausgezogen wur e, befin et sich
er Computer im "Demo"-Mo us. Beziehen
Sie sich auf Seite 17 un stellen Sie en
Demo-Mo us aus.
ACHTUNG: Entfernen Sie immer ie iFit.com
CDs un Vi eokassetten von Ihrem CD Player
o er VCR wenn Sie amit fertig sin .
Wenn Sie mit der Benutzung des Laufgeräts auf-
hören, drehen Sie den An/Aus-Schalter in der
Nähe des Netzkabels zur Aus-Position.
7
6
5
4
16
WIE MAN DIE PROGRAMME DIREKT VON
UNSERER WEBSITE BENUTZT
Unsere neue Website www.iFit.com bietet Ihnen
Zugang zu einer großen Programmauswahl, die Ihr
Laufgerät interaktiv kontrolliert, um Ihnen mit Ihrem
speziellen Trainingsziel zu helfen. Zusätzlich können
Sie iFit.com Audio- und Videoprogramme direkt vom
Internet abspielen. Besuchen Sie unsere Website
www.iFit.com für Details.
Um die Programme von unserer Website benützen zu
können, muss das Laufgerät mit Ihrem Heimcomputer
verbunden sein. Siehe ANSCHLUSS IHRES COMPU-
TERS auf Seite 13. Zusätzlich brauchen Sie ein minde-
stens 56k Modem und ein Konto mit einem Internet-
Servicezusteller. Eine zusätzliche Liste mit Systemen
und Software-Bedingungen finden Sie auf unserer
Website.
Dann vergewisseren Sie sich, dass sich der An/Aus
schalter in der Nähe des Netztkabels in der An-Position
befindet. Zusätzlich sollten Sie darauf achten, dass das
Netztkabel korrekt eingesteckt ist, siehe ANSCHLUSS
auf Seite 8.
Befolgen Sie die unten angeführten Schritte wie man
ein Programm von unserer Website benützt.
Stecken Sie en Schlüssel ganz in en
Computer rein.
Wenn der Schlüssel einge-
steckt ist, werden die vier
Displays und verschiedene
Indikatoren auf dem
Computer aufleuchten.
Drücken Sie auf en Mo ustaste.
Wenn Sie den Schlüssel
einstecken, wird die manu-
elle Methode ausgewählt.
Um ein Programm von un-
serer Website zu benüt-
zen, drücken Sie auf den Modustaste. Der
iFit.com-Indikator wird aufleuchten.
Beginnen Sie eine Internet-Verbin ung mit
Ihrem Computer.
Wenn erfor erlich, beginnen Sie mit em Web
Browser un gehen Sie zu unserer Website
www.iFit.com.
Folgen Sie en gewünschten Schritten auf un-
serer Website um ein Programm auszuschen.
Lesen Sie und befolgen Sie die On-line-
Instruktionen zur Benutzung eines Programms.
Befolgen Sie ie On-line-Instruktionen um mit
em Programm zu beginnen.
Wenn Sie mit dem Programm anfangen, wird am
Bildschirm ein Countdown beginnen.
Gehen Sie zum Laufgerät un treten Sie auf ie
Fußschienen. Nehmen Sie en Clip er am
Schlüssel befestigt ist, un klemmen Sie ihn an
Ihrem Bun fest.
Wenn der Countdown am Bildschirm endet, wird
das Programm beginnen und das Laufband wird
sich bewegen. Halten Sie sich und den Hand-
griffen fest, treten Sie auf das Laufband und fan-
gen Sie mit dem Laufen an.
Während des Programms wird Sie ein elektroni-
scher " ezwitscher" Ton darauf hinweisen wenn
sich die eschwindigkeit und/oder die Neigung des
Laufgeräts verändern wird. ACHTUNG: Hören Sie
auf es "Gezwitscher" un bereiten Sie sich
auf Än erungen in er Geschwin igkeit
un /o er Neigung vor.
Falls die eschwidigkeits- oder Neigungs-
einstellung zu hoch oder zu niedrig ist, kann sie zu
jeder Zeit manuell verändert werden, indem man
auf die eschwindigkeits- oder Neigungstasten auf
dem Computer drückt. Je och wir sich ie
Geschwin igkeit un /o er Neigung beim näch-
sten "Gezwitscher" auf ie nächste Einstellung
im CD- o er Vi eoprogramm verän ern.
Um das Programm zu jeder Zeit anzuhalten,
drücken Sie auf Stoptaste auf dem Computer. Das
Zeit/Neigung-Display wird anfangen aufzuleuchten.
Um mit dem Programm wieder anzufangen, drückt
man auf den Starttaste. Nach einem Moment wird
sich das Laufband wieder bewegen mit einer Meile
pro Stunde. Wenn as nächste "Gezwitscher"
zu hören ist, wir sich ie Geschwin igkeit un
Neigung auf ie nächste Einstellung es
Programms än ern.
Wenn das Programm beendet ist, wird das
Laufband anhalten, und das Zeit/Neigung Display
wird aufleuchten. Anmerkung: Um ein anderes
Programm zu benützen, drücken Sie auf den
Stoptaste und beziehen sich die oben angeführte
Stufe 5.
Anmerkung: Falls sich ie Geschwin igkeit
o er Neigung es Laufgeräts nicht verän ert
wenn as "Gezwitscher" zu hören ist, verge-
wissern Sie sich, ass er iFit.com-In ikator
leuchtet un as Zeit/Neigung-Display nicht
aufblinkt. Zusätzlich müssen Sie arauf achten,
ass as Au iokabel korrekt angeschlossen
un voll eingesteckt ist, un nicht mit em
Netzkabel verwickelt ist.
7
6
5
4
3
2
1
17
Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit en LED
Anzeigen.
Siehe Stufe 5 auf Seite 10.
Messen Sie Ihr Puls, wenn gewünscht.
Siehe Stufe 6 auf Seite 11.
Wenn as Programm zu En e ist, ziehen Sie
en Schlüssel aus em Computer heraus.
Stellen Sie sich auf die Fußschienen und ziehen
Sie den Schlüssel aus dem Computer heraus.
Verwahren Sie den Schlüssel an einem sicheren
Ort. Anmerkung: Wenn ie Displays un ver-
schie ene In ikatoren auf em Computer
immer noch aufleuchten, nach em er
Schlüssel rausgezogen wor en ist, befin et
sich er Computer im “ emo” Mo us.
Beziehen Sie sich auf ie rechts angeführten
Instruktionen un schalten Sie en “ emo”
Mo us aus.
Wenn Sie mit der Benutzung des Laufgeräts auf-
hören, drehen Sie den An/Aus-Schalter in der
Nähe des Netzkabels zur Aus-Position.
DER INFORMATIONS-/DEMO-MODUS
Der Computer hat ein Informationsmodus, der die
esamtanzahl der Stunden die auf dem Laufgerät
benützt worden sind, sowie die esamtanzahl der
Meilen, die auf dem Laufband gelaufen worden sind,
zählt. Der Informationsmodus erlaubt Ihnen auch den
Computer von Meilen auf Kilometer pro Stunde zu än-
dern. Zusätzlich können Sie mit dem Informations-
modus den "demo" Modus an oder ausstellen.
Um den Informationsmodus zu wählen, drücken Sie
auf die Stoptaste während Sie den Schlüssel in den
Computer stecken. Wenn der Informationsmodus ge-
wählt wird, werden folgende Informationen angezeigt:
Das Distanz/Runden-Display
zeigt die esamtanzahl der
Meilen, die auf dem Laufband
gelaufen worden sind, an.
Das Zeit/Neigung/Segment/
Zeit-Display zeigt die esamt-
anzahl der Stunden an, die auf
dem Laufgerät gelaufen wor-
den sind, an.
Ein "E" für englische Meilen
oder ein "M" für metrisch
Kilometer wird auf dem
eschwindigkeits/ Schritt
Display angezeigt. Um das
Maßsystem zu ändern wird auf
die eschwindigkeitstaste gedrückt.
WICHTIG: Das Kalorien/Fett-
kalorien/Puls-Display sollte
nichts anzeigen. Falls ein "d"
erscheint, befindet sich der
Computer im "demo" Modus.
Dieser Modus sollte nur benützt
werden, wenn das erät in
einem eschäft angeboten wird.
Wenn sich das erät im "demo"
Modus befindet, kann das
Netztkabel eingesteckt werden,
der Schlüssel kann aus dem
Computer rausgezogen werden
und die Displays und Indikatoren werden automatisch
in einer schon eingestellten Reihenfolge aufleuchten;
die Tasten werden jedoch nicht funktionieren. Falls ein
" " im Kalorien/Fettkalorien/Puls Display erscheint
wenn er Informationsmo us gewählt wor en ist,
wir auf ie Geschwin igkeitstaste
ss
ge rückt, so
ass as Kalorien/Fettkalorien/Puls-Display nichts
anzeigt.
Um den Informationsmodus abzustellen, wird der
Schlüssel aus dem Computer rausgezogen.
EXTRA HANDGEWICHTE
Mit extra Handgewichten
kann der Oberkörper
auch mit trainiert werden.
Die Handgewichte kön-
nen in praktischen
Behältern neben dem
Computer aufbewahrt
werden. Zum Ankauf er
Han gewichte rufen Sie
bitte unserem Kun en ienst an (siehe Rückseite
er Be ienungsanleitung).
OPTIONALER BRUSTPULSSENSOR
Ein optionaler Brustpulssensor bietet sogar nochmehr
an am Computer. Der Brustpulssensor bietet in
Betriebnahme an, während Sie Ihre Hände frei behal-
ten, und messt fortlaufend Ihren Herzschlag während
Sie trainieren. Zum Ankauf es optionalen
Brustpulssensors, rufen Sie bitte unserem
Kun en ienst an (siehe Rückseite ieser
Be ienungsanleitung).
10
9
8
18
ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPORTIEREN
LAUFGERÄT ZUM VERSTAUEN ZUSAMMENKLAPPEN
Bevor Sie as Gerät zusammenklappen, justieren Sie ie
Neigung auf ie nie rigste Position. Wenn ieses nicht Getan
ist, kann as Gerät bleiben en Scha en erhalten. Als nächste,
ziehen Sie en Netzkabel heraus. Vorsicht: Sie müssen in er
Lage sein, ohne Schwierigkeiten 20 kg zu heben, um as Gerät
hochzuheben, nie erzulassen o er zu bewegen.
1. Halten Sie das Laufgerät an den rechts angezeigten Stellen mit
Ihren Händen. Um ie Möglichkeit einer Verletzung zu ver-
hin ern, sollten Sie Ihre Beine beugen un Ihren Rücken ge-
ra e halten. Beim Aufrichten es Laufgerätes sollten Sie
Ihre Beine, nicht en Rücken, belasten. Richten Sie das
Laufgerät etwa bis zur Hälfte der Vertikalposition auf.
2. Halten Sie das Laufgerät wie gezeigt mit der rechten Hand fest
(siehe Abbildung) und halten Sie das Laufgerät fest. Mit Ihrer lin-
ken Hand ziehen Sie den Verschlussknopf nach links und
halten ihn. Heben Sie das Laufgerät hoch, bis der Verschluss-
stift mit der Bohrung in der Verriegelung ausgerichtet ist.
Setzen Sie den Verschlussstift in die Verriegelung ein.Achten
Sie arauf, ass er Verschlussstift völlig in er
Verriegelung eingesetzt ist.
Um en Bo en o er Teppich vor Schä en zu schützen,
legen Sie eine Ab eckung unter as Laufgerät. Stellen
Sie as Laufgerät nicht in irektem Sonnenlicht auf.
Verwahren Sie as Laufgerät nicht in Temperaturen über 30°C.
LAUFGERÄT TRANSPORTIEREN
Bevor Sie das Laufgerät transportieren, klappen Sie es zusammen
wie oben beschrieben. Achten Sie arauf, ass er
Verschlussstift völlig in er Verriegelung eingesetzt ist.
1. Halten Sie die Haltegriffe wie gezeigt und stellen einen Fuß
gegen ein Rad.
2. Kippen Sie das Laufgerät zurück, so dass es frei auf den vorde-
ren Rollen rollt. Bewegen Sie jetzt das Laufgerät vorsichtig zur
gewünschten Stelle. Bewegen Sie as Laufgerät niemals,
ohne es vorher zurückzukippen. Um ie Gefahr einer
Verletzung möglichst zu verhin ern, sollten Sie beim
Transportieren es Laufgerätes äußerste vorsichtig sein.
Versuchen Sie nicht, as Laufgerät über unebenen Bo en
zu schieben.
3. Stellen Sie einen Fuß auf die Basis und lassen Sie das Laufgerät
herunter, bis es in der Verwahrungsposition ist.
LAUFGERÄT ZUR BENUTZUNG HERUNTERLASSEN
1. Siehe obige Zeichnung Nr. 2. Halten Sie das obere Ende des Laufgerätes mit Ihrer rechten Hand, wie ange-
zeigt. Mit Ihrem linken Daumen, ziehen Sie den Verschlussknopf nach linkes und halten Sie ihn. Schwenken
Sie das Laufgerät nach unten bis der Rahmen ist hinter dem Verschlusstift. eben Sie langsam den
Verschlussknopf frei.
2. Siehe obige Zeichnung Nr. 1. Halten Sie das Laufgerät mit beiden Händen fest und legen Sie es auf den
Boden. VORSICHTIG: Um ie Gefahr einer Verletzung zu verhin ern, beugen Sie Ihre Beine un halten
Sie Ihren Rücken gera e.
Basis
Vordere Räder
1
Verschluss-
knopf
Verschlussstift
Verriegelung
eschlossen
Offen
2
19
FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe er nachstehen en einfachen Tips beheben. Fin en Sie as
betreffen e Problem un folgen Sie en Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie
sich bitte mit unseren Kun en ienst in Verbin ung.
SYMPTOM: Das Gerät läßt sich nicht einschalten.
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einen richtig geerdeten Anschluss eingesteckt wird. (Siehe Anschluss auf
Seite 8.) Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines von mehr als 1,5 m
Länge. Wichtig: Das Laufgerät ist nicht kompatibel mit den SCI ausgestatteten Steckdosen.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den Computer einge-
schoben worden ist. (Siehe Stufe 1 auf Seite 10.)
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht ist. Sollte der
Schalter herausstehen, wie hier angezeigt, dann wurde die
Sicherung ausgelöst. Um sie neu einzustellen, warten Sie 5
Minuten und drücken Sie den Schalter dann wieder hinein.
d. Prüfen Sie den An-/Ausschalter vorne am Laufgerät in der
Nähe des Kabels. Der Schalter muss in der An Position sein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet währen es Betriebs ab.
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Stromkabel (siehe c oben). Wurde der Schalter ausgelöst, warten
Sie 5 Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in den
Computer hinein. (Siehe Stufe 1 auf Seite 10.)
d. Vergewissern Sie sich, dass sich der An-/Ausschalter in der An Position befindet.
e. Wenn das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Geschwin igkeit Display am Computer funktionnieren nicht richtig.
a. Ziehen Sie den Schlüssel ab und NEHMEN SIE DAS NETZKABEL
HERAUS. Entfernen Sie die Schrauben von der Haube und die
Vordere Stelle der Haube. Entfernen Sie vorsichtig die Haube.
Finden Sie den Membranenschalter (21) und den Magnet (43) auf
der linke Seite der Rolle (42). Drehen Sie die Rolle bis den Magnet
mit dem Membranenschalter ausgerichtet ist. Machen Sie sicher,
ass ie Spalte zwischen en Magnet un em Membranen-
schalter 3 mm weit ist. Wenn nötig, lockern Sie die Klein Schraube
(76) und bewegen Sie den Membranenschalter ein bisschen.
Straffen Sie wieder die Klein Schraube. Befestigen Sie wieder die
Haube, und lassen Sie das Laufgerät ein paar Minuten laufen.
SYMPTOM: Das Puls isplay auf em Computer funktioniert nicht richtig
a. Waschen Sie Ihre Hände bevor Sie den Pulssensor benützen. Reinigen Sie den Sensor mit einem feuchten
Lappen und ein bisschen Seife.
b. Achten Sie darauf, dass kein grelles Licht oder direkter Sonnenschein direkt auf den Pulssensor scheint.
Tri
pp
ed Reset
Ausgelöst
c
Anschaltet
An
Position
d
43
21
76
3 mm 42
Blick von
oben
20
SYMPTOM: Das Laufban wir beim Laufen langsamer.
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die Qualität Ihres
Laufgerätes vermindert und das Laufband kann auf die Dauer rui-
niert werden. Ziehen Sie den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Inbusschlüssels drehen Sie
beide Justierbolzen der hinteren Rolle ca.1/4 Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Das Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man
es links und rechts ca. 7–10 cm von der Laufplattform hochheben
kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte aufliegt.
Stecken Sie das Netzkabel ein, stecken Sie den Schlüssel ein und
lassen Sie das erät ein paar Minute laufen. Wiederholen Sie die-
sen Vorgang, bis das Laufband richtig straff gezogen ist.
c. Sollte das Laufband beim gehen immer noch langsamer werden, rufen Sie bitte unserem Kundendienst an.
SYMPTOM: Das Laufban liegt beim laufen nicht in er Mitte auf.
a. Sollte sich as Laufban nach links verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüssels
den Justierbolzen der linken Rolle im Uhrzeigersinn und den
Justierbolzen der rechten Rolle gegen den Uhrzeigersinn, beide ca.
um eine 1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des
Laufbandes. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den
Schlüssel ein und lassen Sie das erät ein paar Minute laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
b. Sollte sich as Laufban nach rechts verschoben haben, ziehen
Sie als erstes den Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie mit Hilfe des Inbusschlüssels
den Justierbolzen der linken Rolle gegen den Uhrzeigersinn und den
Justierbolzen der rechten Rolle im Uhrzeigersinn, beide ca. um eine
1/4-Drehung. Vermeiden Sie ein zu straffes Anziehen des Lauf
bandes. Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den
Schlüssel ein und lassen Sie das erät ein paar Minute laufen.
Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis sich das Laufband in der Mitte befindet.
SYMPTOM: Das Laufban liegt beim laufen auf.
a. Sollte as Laufban beim gehen rutschen, ziehen Sie zunächst
den Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS.
Drehen Sie dann mit Hilfe des Inbusschlüssels beide Justierbolzen
der hinteren Rollen um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeigersinn. Das
Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man es noch auf bei-
den Seiten um ca. 7–10 cm von der Laufplattform hochheben kann.
Achten Sie darauf, dass das Laufband in der Mitte zu liegen kommt.
Stecken Sie das Netzkabel wieder ein, stecken Sie den Schlüssel
rein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Laufgerät, bis
das Laufband richtig straff gezogen ist.
SYMPTOM: Die Neigung es Laufgeräts än ert sich nicht richtig o er än ert sich nicht wenn iFit.com
CDs un Vi eos abgespielt wer en.
a. Mit dem Schlüssel im Computer eingesteckt, drücken Sie auf einen der Neigungsknöpfe. Währen sich
ie Neigung än ert, ziehen Sie en Schlüssel heraus. Nach stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Das
Laufgerät wird sich ein paar Sekunden stecken Sie den Schlüssel wieder ein. Das Laufgerät wird sich auto-
matisch auf die höchste Neigungstufe einstellen und dann zur niedrigsten Stufe zurück gehen. Dies wird
die Neigung kalibrieren.
Justierenbolzen der Hintere Rolle
b
b
a
a
5–7cm

Other manuals for XP StrideClimber 600

5

This manual suits for next models

1

Other Pro-Form Treadmill manuals

Pro-Form 6.0 RT PFTL39115.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form 6.0 RT PFTL39115.0 User manual

Pro-Form PFTL15820.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL15820.2 User manual

Pro-Form PERFORMANCE 400 User manual

Pro-Form

Pro-Form PERFORMANCE 400 User manual

Pro-Form 831.297681 User manual

Pro-Form

Pro-Form 831.297681 User manual

Pro-Form 900 Zlt Treadmill Setup guide

Pro-Form

Pro-Form 900 Zlt Treadmill Setup guide

Pro-Form CROSSWALK 590 LT User manual

Pro-Form

Pro-Form CROSSWALK 590 LT User manual

Pro-Form PFTL96008.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL96008.2 User manual

Pro-Form 405 S PETL40510 User manual

Pro-Form

Pro-Form 405 S PETL40510 User manual

Pro-Form PFTL68505.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL68505.0 User manual

Pro-Form 1150i PFTL13540 User manual

Pro-Form

Pro-Form 1150i PFTL13540 User manual

Pro-Form 14.5qm Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 14.5qm Treadmill User manual

Pro-Form PFTL63105.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL63105.2 User manual

Pro-Form 1250 zlt treadmill Specification sheet

Pro-Form

Pro-Form 1250 zlt treadmill Specification sheet

Pro-Form TREADMILL PFTL33105.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form TREADMILL PFTL33105.2 User manual

Pro-Form PFTL62510 User manual

Pro-Form

Pro-Form PFTL62510 User manual

Pro-Form 500 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form

Pro-Form 500 Zlt Treadmill User manual

Pro-Form 515 User manual

Pro-Form

Pro-Form 515 User manual

Pro-Form Crosswalk 397 831.24843.2 User manual

Pro-Form

Pro-Form Crosswalk 397 831.24843.2 User manual

Pro-Form XP 542s 831.295050 User manual

Pro-Form

Pro-Form XP 542s 831.295050 User manual

Pro-Form 720 PFTL79023 User manual

Pro-Form

Pro-Form 720 PFTL79023 User manual

Pro-Form PATL50707.0 User manual

Pro-Form

Pro-Form PATL50707.0 User manual

Pro-Form 600 Lt Treadmill User guide

Pro-Form

Pro-Form 600 Lt Treadmill User guide

Pro-Form 760 AIR User manual

Pro-Form

Pro-Form 760 AIR User manual

Pro-Form 380 P Treadmill System manual

Pro-Form

Pro-Form 380 P Treadmill System manual

Popular Treadmill manuals by other brands

HouseFit HT-9111E user manual

HouseFit

HouseFit HT-9111E user manual

Exerpeutic 1020.2-EX owner's manual

Exerpeutic

Exerpeutic 1020.2-EX owner's manual

Horizon Fitness SL5.0T owner's guide

Horizon Fitness

Horizon Fitness SL5.0T owner's guide

Weslo Cadence G 7.0 Cwl Treadmill Manual do utilizador

Weslo

Weslo Cadence G 7.0 Cwl Treadmill Manual do utilizador

Weslo Cadence S6 Treadmill Manuel de l'utilisateur

Weslo

Weslo Cadence S6 Treadmill Manuel de l'utilisateur

Weslo WLTL85052 owner's manual

Weslo

Weslo WLTL85052 owner's manual

Tunturi T30 owner's manual

Tunturi

Tunturi T30 owner's manual

Weslo Cadence 500 manual

Weslo

Weslo Cadence 500 manual

HOMCOM B1-0095 Assembly instruction

HOMCOM

HOMCOM B1-0095 Assembly instruction

True Fitness ES900 owner's manual

True Fitness

True Fitness ES900 owner's manual

Mortara Quinton CR60 Service manual

Mortara

Mortara Quinton CR60 Service manual

Spirit Esprit CT90 owner's manual

Spirit

Spirit Esprit CT90 owner's manual

NordicTrack E 3700 Treadmill Bedienungsanleitung

NordicTrack

NordicTrack E 3700 Treadmill Bedienungsanleitung

Sportneer P110M user manual

Sportneer

Sportneer P110M user manual

SOLE F60 owner's manual

SOLE

SOLE F60 owner's manual

Horizon Fitness ROJO ROJO T5 Assembly guide

Horizon Fitness

Horizon Fitness ROJO ROJO T5 Assembly guide

Sport Art T670 Repair manual

Sport Art

Sport Art T670 Repair manual

Life Fitness M051-00K65-A021 Operation manual

Life Fitness

Life Fitness M051-00K65-A021 Operation manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.