Proficook PC-FW 1060 User manual

Bedienungsanleitung/Garantie
Gebruiksaanwijzing • Mode d’emploi • Instrucciones de servicio • Istruzioni per l’uso
Instruction Manual • Instrukcja obsługi/Gwarancja • Návod k použití • Használati utasítás
Інструкція з експлуатації • Руководство по эксплуатации •
Fleichwolf PC-FW 1060
Gehaktmolen • Hachoir à viande • Picadora de carne •Tritacarne
Meat Grinder • Maszynka do mielenia mięsa • Mlýnek na maso • Húsdaráló • М‘ясорубка
Мясорубка •

DEUTSCH .............................................................................. Seite 5
NEDERLANDS .......................................................................... blz 14
FRANÇAIS ............................................................................. page 21
ESPAÑOL............................................................................. página 28
ITALIANO ............................................................................ pagina 35
ENGLISH ................................................................................ page 42
JĘZYK POLSKI ................................................................... strona 49
ČESKY .................................................................................. strana 57
MAGYARUL ............................................................................ oldal 64
УКРАЇНСЬКА ......................................................................... стор 71
РУССКИЙ ................................................................................ стр. 78
90 .............................................................................................
2

Übersicht der Bedienelemente
Locatie van de bedieningselementen • Situation des commandes
Ubicación de los controles • Posizione dei comandi • Location of Controls
Lokalizacja kontrolek • Umístění ovládacích prvků • A Kezelőszervek Elhelyezkedése
Розташування органів керування • Расположение элементов •
3

4
Abbildungen A - D
Illustraties A - D • Illustrations A - D • Figuras A - D • Illustrazioni A - D
Illustrations A - D • Rysunki A - D • Obrázky A - D • A-D. ábrák
Малюнки A - D • Иллюстрации A - D • D – A

5
Bedienungsanleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt ent-
schieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude
mit dem Gerät.
Symbole in dieser Bedienungsanleitung
Wichtige Hinweise für Ihre Sicherheit sind beson-
ders gekennzeichnet. Beachten Sie diese Hinweise
unbedingt, um Unfälle und Schäden am Gerät zu
vermeiden:
WARNUNG!
Warnt vor Gefahren für Ihre Gesundheit und zeigt
mögliche Verletzungsrisiken auf.
ACHTUNG:
Weist auf mögliche Gefährdungen für das Gerät
oder andere Gegenstände hin.
HINWEIS:
Hebt Tipps und Informationen für Sie hervor.
Inhalt
Übersicht der Bedienelemente ...............................3
Abbildungen A – D..................................................4
Allgemeine Hinweise...............................................5
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät......6
Teilebeschreibung / Lieferumfang...........................7
Bestimmungsgemäßer Gebrauch...........................7
Auspacken des Gerätes .........................................8
Vorbereitung............................................................8
Montage des Fleischwolfes.....................................8
Montage des Wurstaufsatzes .................................8
Montage des „Kebbe“ Aufsatzes ............................8
Montage des Plätzchenaufsatzes...........................9
Elektrischer Anschluss............................................9
Schalterfunktionen ..................................................9
Bedienung...............................................................9
Reinigung ..............................................................10
Aufbewahrung .......................................................10
Störungsbehebung................................................ 11
Geräuschentwicklung............................................ 11
Technische Daten ................................................. 11
Hinweis zur Richtlinienkonformität........................ 11
Garantie................................................................. 11
Entsorgung............................................................13
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor Inbetriebnahme dieses Gerätes die
Bedienungsanleitung sehr sorgfältig durch und
bewahren Sie diese inkl. Garantieschein, Kassen-
bon und nach Möglichkeit den Karton mit Innen-
verpackung gut auf. Falls Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, geben Sie auch die Bedienungsanlei-
tung mit.
• BenutzenSiedasGerätausschließlichfürden
privaten und den dafür vorgesehenen Zweck.
Dieses Gerät ist nicht für den gewerblichen
Gebrauch bestimmt.
• BenutzenSiedasGerätnichtimFreien.Halten
Sie es vor Hitze, direkter Sonneneinstrahlung,
Feuchtigkeit (auf keinen Fall in Flüssigkeiten
tauchen) und scharfen Kanten fern. Benutzen
Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen. Bei
feucht oder nass gewordenem Gerät sofort den
Netzstecker ziehen.
• DasGerätunddasNetzkabelmüssenre-
gelmäßig auf Zeichen von Beschädigungen
untersucht werden. Wird eine Beschädigung
festgestellt, darf das Gerät nicht mehr benutzt
werden.
• VerwendenSienurOriginal-Zubehör.
• ZurSicherheitIhrerKinderlassenSiekeineVer-
packungsteile (Plastikbeutel, Karton, Styropor,
etc.) erreichbar liegen.
WARNUNG:
Lassen Sie kleine Kinder nicht mit Folie spie-
len. Es besteht Erstickungsgefahr!

6
Spezielle Sicherheitshinweise für dieses Gerät
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• VordemAuswechselnvonZubehöroderZusatzteilen,dieimBe-
trieb bewegt werden, muss das Gerät ausgeschaltet und vom Netz
getrennt werden.
• BerührenSiekeinesichbewegendenTeile.
• BevorSieZubehörteilewechseln,wartenSie,bisdasMessersteht.
• StellenSievordemEinschaltensicher,dassderZubehöraufsatz
korrekt angebracht ist und fest sitzt.
• VerwendenSieimmerdenmitgeliefertenStopfer.HaltenSienie-
mals die Finger oder Werkzeuge in den Einfüllstutzen!
• HandhabenSiedasMesserbeimHerausnehmenundReinigenmit
der nötigen Sorgfalt!
• DasGerätistbeinichtvorhandenerAufsichtundvordemZusam-
menbau, dem Auseinandernehmen oder Reinigen stets vom Netz
zu trennen.
• ReparierenSiedasGerätnichtselbst,sondernsuchenSieeinen
autorisierten Fachmann auf. Um Gefährdungen zu vermeiden, ein
defektes Netzkabel nur vom Hersteller, unserem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person durch ein gleichwertiges Kabel
ersetzen lassen.
• DiesesGerätdarfnichtvonKindernbenutztwerden.
• DasGerätundseineAnschlussleitungsindvonKindernfernzuhal-
ten.
• KinderdürfennichtmitdemGerätspielen.

7
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
• GerätekönnenvonPersonenmitreduziertenphysischen,sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/
oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
ACHTUNG:
Dieses Gerät ist nicht dazu bestimmt, bei der Reinigung in Wasser
eingetaucht zu werden. Beachten Sie die Anweisungen, die wir Ihnen
im Kapitel „Reinigung“ dazu geben.
• ZerkleinernSiekeinehartenGegenständewieKnochenoderScha-
len.
• ManipulierenSiekeineSicherheitsschalter.
Teilebeschreibung / Lieferumfang
1 Fülltablett
2 Motorgerät
3 Schalter //R (Ein/Aus/Rückwärts)
4 Schraube
5 Wendelgehäuse
6 Stopfer
Abbildungen A – D:
7 Wendel
8 Messer
9 3 Lochscheiben (fein, mittel, grob)
10 Verschluss
11 Wurstaufsatz
12 2-teiliger Aufsatz „Kebbe“
13 2-teiliger Plätzchenaufsatz
14 Schiene für Plätzchen
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dieses Gerät dient zum
• Zerkleinern(Wolfen)vonLebensmitteln.
• SiekönnenPasteoderTeigmitverschiedenen
Aufsätzen formen.
Es ist ausschließlich für diesen Zweck bestimmt
und darf nur dafür verwendet werden.
Es darf nur in der Art und Weise benutzt werden,
wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben
ist.
Sie dürfen das Gerät nicht für gewerbliche Zwecke
einsetzen.
Jede andere Verwendung gilt als nicht bestim-
mungsgemäß und kann zu Sachschaden oder
sogar zu Personenschaden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für
Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch entstehen.

8
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial,
wie Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Karton-
verpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder
Beschädigungen feststellbar sein, nehmen
Sie das Gerät nicht in Betrieb. Bringen Sie es
umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Pro-
duktionsreste befinden. Wir empfehlen Ihnen,
das Gerät wie unter „Reinigung“ beschrieben zu
säubern.
Vorbereitung
Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Übersichten
auf Seite 3 und 4.
1. Öffnen Sie die Aufnahme für das Wendelgehäu-
se mit der Schraube (4).
2. Setzen Sie das Wendelgehäuse (5) mit dem
Einfüllstutzen nach oben in den Wendelantrieb.
Drehen Sie die Schraube im Uhrzeigersinn
wieder zu.
3. Setzen Sie das Fülltablett so auf den Einfüllstut-
zen, dass sich die Aufnahme des Tabletts über
dem Motorblock befindet.
4. Schieben Sie die Wendel (7) in den waagerech-
ten Teil des Wendelgehäuses, bis die Achse
mechanisch einrastet.
Siehe weiter in den Abschnitten Montage des
Fleischwolfs, des „Kebbe“ Aufsatzes, des Wurstauf-
satzes oder des Plätzchenaufsatzes.
Montage des Fleischwolfes
• BittebeachtenSiehierzuauchunsereAbbildun-
gen unter „A“ (Seite 4).
• GehenSievorwieunterPunkte1–4„Vorberei-
tung“ beschrieben.
5. Setzen Sie das Messer mit den geschärften
Seiten nach außen auf die Achse der Wendel.
6. Wählen Sie eine Scheibe (9) aus.
HINWEIS:
Die Führungen sitzen in den Aussparungen
am Wendelgehäuse.
7. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Bedie-
nung“.
Montage des Wurstaufsatzes
• BittebeachtenSiehierzuauchunsereAbbildun-
gen unter „B“ (Seite 4).
• VerfahrenSiezuerstwieunter„Vorbereitung“
und „Montage des Fleischwolfes“ Punkte 1 – 6.
7. Setzen Sie den Wurstaufsatz auf das Wendel-
gehäuse.
8. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Bedie-
nung“.
Montage des „Kebbe“ Aufsatzes
HINWEIS:
Mit dem „Kebbe“ Aufsatz lassen sich Röhren aus
Fleisch- oder Teigpaste formen.
• BittebeachtenSiehierzuauchunsereAbbildun-
gen unter „C“ (Seite 4).
• GehenSievorwieunterPunkte1–4„Vorberei-
tung“ beschrieben.
5. Setzen Sie den 2-teiligen „Kebbe“ Aufsatz auf
die Achse der Wendel.
HINWEIS:
Die Führungen am Aufsatz sitzen in den Aus-
sparungen am Wendelgehäuse.
6. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Bedie-
nung“.

9
Montage des Plätzchenaufsatzes
HINWEIS:
Haben Sie einen Plätzchenteig vorbereitet, kön-
nen Sie mit diesem Aufsatz dem Teig verschiede-
ne Formen geben. Dies eignet sich vor allem für
Spritzgebäck.
• BittebeachtenSiehierzuauchunsereAbbildun-
gen unter „D“ (Seite 4).
• GehenSievorwieunterPunkte1–4„Vorberei-
tung“ beschrieben.
5. Setzen Sie den 2-teiligen Plätzchenaufsatz (13)
ein.
6. Drehen Sie den Verschluss im Uhrzeigersinn
zu.
7. Schieben Sie die Schiene (14) durch die Schlit-
ze am Plätzchenaufsatz.
Siehe weiter unter „Elektrischer Anschluss/Bedie-
nung“.
Elektrischer Anschluss
• StellenSiesicher,dassderFunktionsschalter
auf „ “ (Aus) steht.
• SchließenSiedasGerätaneinevorschriftsmä-
ßig installierte Schutzkontakt Steckdose an.
Schalterfunktionen
Das Gerät verfügt über einen Vor- und Rücklauf.
Sollte sich die Wendel einmal verklemmt haben,
können Sie den Rücklauf nutzen, um die Blockade
zu entfernen.
-Vorlauf:
• StellenSiedenSchalter(3)auf„ “. Das
Gerät befindet sich im „Vorlauf“.
-Rücklauf:
• StellenSiedenSchalter(3)auf„ “ und war-
ten Sie, bis der Motor zum Stillstand kommt.
• DrückenSieamSchalter(3)auf„R“. Das
Gerät befindet sich im „Rücklauf“ solange
Sie die Taste gedrückt halten.
Ausschalten
• StellenSiedenSchalter(3)auf„ “ und ziehen
Sie den Netzstecker.
Bedienung
WARNUNG: Verletzungsgefahr!
Verwenden Sie immer den mitgelieferten Stopfer.
Halten Sie niemals die Finger oder Werkzeuge in
den Einfüllstutzen!
ACHTUNG:
Benutzen Sie das Gerät konstant nicht länger
als 10 Minuten. Lassen sie es vor erneutem
Gebrauch 10 Minuten abkühlen.
HINWEIS:
• SchneidenSiedasFleischinca.2,5cm
große Stücke. Achten Sie bitte darauf, dass
sich keine Knochen oder Sehnen im Fleisch
befinden.
• UmdasFleischgrobzuzerkleinern,benutzen
Sie die Scheibe mit den Schlitzen.
• IneinemzweitenArbeitsgangwählenSiedie
Lochscheibe mit den feineren oder gröberen
Löchern. Je nachdem wie fein Sie wolfen wol-
len.
• BestreichenSiedieLochscheibenvorher
leicht mit Pflanzenfett.
• GebenSiedieFleisch-oderTeigpasteinden
Einfüllstutzen.
• DasFülltablett(1)könnenSiealsAblagefür
das Fleisch bzw. die Teigpaste verwenden.
Wurst herstellen
HINWEIS:
• SiekönnensowohlechtenalsauchKunst-
darm verwenden.
• HabenSiesichfüreinenNaturdarmentschie-
den, weichen Sie diesen vorher einige Zeit in
Wasser ein.
• BisSieRoutineentwickelthaben,könnenSie
nach jeder Wurstlänge das Gerät ausschalten.
1. Ein Ende des Darms verknoten Sie.
2. Schieben Sie den Darm über den Wurstaufsatz.

10
3. Füllen Sie die Wurstpaste in den Einfüllstutzen.
• DieWurstmassewirddurchdenWurstauf-
satz gedrückt und der Wurstdarm wird gefüllt.
• AchtenSiedarauf,dassderWurstdarm
„locker“ gefüllt ist, da Wurst sich beim
Kochen bzw. Braten ausdehnt und der Darm
aufreißen kann.
4. Hat die erste Wurst die gewünschte Länge
erreicht, pressen Sie die Wurst am Ende des
Wurstaufsatzes mit den Fingern zusammen.
5. Drehen Sie die Wurst ein bis zweimal um die
eigene Achse.
Plätzchenaufsatz
1. Geben Sie den Teig auf das Fülltablett und den
Einfüllstutzen.
2. Halten Sie die Teigstränge am Auslass mit
der Hand und schneiden Sie jeweils an der
gewünschten Länge ab.
Reinigung
WARNUNG:
• ZiehenSievorderReinigungimmerdenNetzsteckerundwarten
Sie, bis das Gerät abgekühlt ist.
• DasMotorgerätaufkeinenFallzumReinigeninWassertauchen.
Es könnte zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen.
ACHTUNG:
• BenutzenSiekeineDrahtbürsteoderandere
scheuernde Gegenstände.
• BenutzenSiekeinescharfenoderscheuern-
den Reinigungsmittel.
Motorgerät
• WischenSiedasMotorgerätnurmiteinem
feuchten Lappen ab und trocknen Sie mit einem
Tuch nach.
Fülltablett, Wendel, Wendelgehäuse und sämtli-
ches Zubehör
ACHTUNG:
Reinigen Sie diese Teile nicht im Geschirrspüler.
DieOberächenkönntenstumpfwerden.
• DieseTeilekönnenSievonHandineinem
Spülbad reinigen.
• SpülenSiemitklaremWassernachundtrock-
nen Sie die Teile ab.
Aufbewahrung
• ReinigenSiedasGerätwiebeschrieben.Las-
sen Sie das Zubehör vollständig trocknen.
• Wirempfehlen,dasGerätinderOriginal-Verpa-
ckung aufzubewahren, wenn Sie es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzen möchten.
• LagernSiedasGerätimmeraußerhalbder
Reichweite von Kindern an einem gut belüfteten
undtrockenenOrt.
• FettenSiedieLochscheibenregelmäßigmit
Pflanzenfett ein.

11
Störungsbehebung
Störung Mögliche
Ursache Abhilfe
Das Gerät
ist ohne
Funktion.
Das Gerät hat
keine Strom-
versorgung.
Überprüfen Sie
die Steckdose mit
einem anderen
Gerät.
Setzen Sie den
Netzstecker richtig
ein.
Kontrollieren Sie
die Haussiche-
rung.
Das Gerät ist
defekt.
Wenden Sie sich
an unseren Ser-
vice oder an einen
Fachmann.
Das Gerät
ist blo-
ckiert.
Es haben sich
Fleischreste
an der Wendel
festgesetzt.
1. Stellen Sie den
Schalter (3) auf
„“ und warten
Sie, bis der
Motor zum Still-
stand kommt.
2. Drücken Sie
am Schalter (3)
auf „R“, um die
blockierenden
Fleischreste zu
lösen.
3. Schalten Sie
das Gerät aus
und ziehen Sie
den Netzste-
cker.
4. Entfernen Sie
nun ggf. festsit-
zende Reste.
Geräuschentwicklung
GemessenwurdederSchalldruckpegelamOhr
einer Bedienperson (LpA) in Übereinstimmung mit
derDINENISO3744.
Technische Daten
Modell:................................................. PC-FW 1060
Spannungsversorgung:.............. 220-240 V~, 50 Hz
Leistungsaufnahme:............................. 400 W nom.
Blockpower:......................................... 1000 W max.
Schalldruckpegel:...................................... 85 dB(A)
Schutzklasse:..........................................................IΙ
Nettogewicht (ohne Zubehör):................ ca. 3,95 kg
Technische und gestalterische Änderungen im
Zuge stetiger Produktentwicklungen vorbehalten.
Hinweis zur Richtlinienkonformität
Hiermit erklärt der Hersteller, dass sich das
Gerät PC-FW 1060 in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen, der europäischen
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit
(2004/108/EG) und der Niederspannungsrichtlinie
(2006/95/EG) befindet.
Garantie
Garantiebedingungen
1. Gegenüber Verbrauchern gewähren wir bei
privater Nutzung des Geräts eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum.
Ist das Gerät zur gewerblichen Nutzung geeig-
net, gewähren wir beim Kauf durch Unterneh-
mer für das Gerät eine Garantie von
12 Monaten.
Die Garantiezeit für Verbraucher reduziert sich
auf 12 Monate, sofern sie ein zur gewerblichen
Nutzung geeignetes Gerät – auch teilweise –
gewerblich nutzen.

12
2. Voraussetzung für unsere Garantieleistungen
sind der Kauf des Geräts in Deutschland bei
einem unserer Vertragshändler sowie die
Übersendung einer Kopie des Kaufbelegs und
dieses Garantiescheins an uns.
Befindet sich das Gerät zum Zeitpunkt des
Garantiefalls im Ausland, muss es auf Kosten
des Käufers uns zur Erbringung der Garantie-
leistungen zur Verfügung gestellt werden.
3. Mängel müssen innerhalb von 14 Tagen nach
Erkennbarkeit uns gegenüber schriftlich ange-
zeigt werden. Besteht der Garantieanspruch
zu Recht, entscheiden wir, auf welche Art der
Schaden/Mangel behoben werden soll, ob
durch Reparatur oder durch Austausch eines
gleichwertigen Geräts.
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel
erbracht, die auf der Nichtbeachtung der
Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Be-
handlung oder normaler Abnutzung des Geräts
beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausge-
schlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum
Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind
Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht
von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem
Gerät vornehmen.
5. Durch Garantieleistungen wird die Garantiezeit
nicht verlängert. Es besteht auch kein Anspruch
auf neue Garantieleistungen. Diese Garantie-
erklärung ist eine freiwillige Leistung von uns
als Hersteller des Geräts. Die gesetzlichen Ge-
währleistungsrechte (Nacherfüllung, Rücktritt,
Schadensersatz und Minderung) werden durch
diese Garantie nicht berührt.
Stand 06 2012
Garantieabwicklung
24 Stunden am Tag, 7 Tage in der Woche
Sollte Ihr Gerät innerhalb der Garantiezeit einen
Mangel aufweisen, steht Ihnen die schnellste und
komfortabelste Möglichkeit der Reklamationsan-
meldung über unser SLI - Internet-Serviceportal
zur Verfügung.
www.sli24.de
Bitte melden Sie direkt den Servicevorgang auf
unseremOnlineServiceportalwww.sli24.de an.
Sie erhalten wenige Sekunden nach Abschluss
der Anmeldung ein kostenloses Versandticket per
E-Mail übermittelt. Zusätzlich erhalten Sie weitere
Informationen zur Abwicklung Ihrer Reklamation.
Mit Ihren persönlichen Zugangsdaten, die direkt
nach Ihrer Anmeldung per E-Mail an Sie übermittelt
werden, können Sie den Status Ihres Vorgangs
auf unserem Serviceportal www.sli24.de online
verfolgen.
Sie brauchen das kostenlose Versandticket nur
noch auf die Verpackung Ihres gut verpackten
Gerätes zu kleben und das Paket bei der nächsten
Annahmestelle der Deutschen Post / DHL abzuge-
ben. Der Versand erfolgt für Sie kostenlos an unser
Servicecenter bzw. Servicepartner.
So einfach kann Service sein!
1. Anmelden
2. Einpacken
3. Ab zur Post damit
Fertig, so einfach geht es!
Bitte vergessen Sie nicht, dem Gerät eine Kopie
Ihres Kaufbeleges (Kassenbon, Rechnung,
Lieferschein) als Garantienachweis beizulegen,
da wir sonst keine kostenlosen Garantieleistungen
erbringen können.

13
Unser Serviceportal www.sli24.de bietet Ihnen
weitere Leistungen an:
• DownloadbereichfürBedienungsanleitungen
• DownloadbereichfürFirmwareupdates
• FAQ‘s,dieIhnenProblemlösungenanbieten
• Kontaktformular
• ZugangzuunserenZubehör-undErsatztei-
le-Webshops
Auch nach der Garantie sind wir für Sie da! –
Kostengünstige Reparaturen zum Festpreis!
Bitte nehmen Sie in keinem Fall eine unfreie
Einsendung Ihres Gerätes vor. Unfreie Lieferungen
werden von uns nicht angenommen. Es entstehen
Ihnen damit erhebliche Kosten.
Stand 06 2012
Entsorgung
Bedeutung des Symbols „Mülltonne“
Schonen Sie unsere Umwelt, Elektrogeräte gehö-
ren nicht in den Hausmüll.
Nutzen Sie die für die Entsorgung von Elektrogerä-
ten vorgesehenen Sammelstellen und geben dort
Ihre Elektrogeräte ab, die Sie nicht mehr benutzen
werden.
Sie helfen damit die potenziellen Auswirkungen,
durch falsche Entsorgung, auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit zu vermeiden.
Sie leisten damit Ihren Beitrag zur Wiederverwer-
tung, zum Recycling und zu anderen Formen der
Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten.
Informationen, wo die Geräte zu entsorgen sind,
erhalten Sie über Ihre Kommunen oder die Ge-
meindeverwaltungen.

14
Gebruiksaanwjzing
Dank u voor het kiezen van ons product. Wij hopen
dat u het gebruik van het apparaat zult genieten.
Symbolen in deze gebruiksaanwijzing
Belangrijke opmerkingen voor uw veiligheid worden
speciaal aangeduid. Volg deze opmerkingen altijd
op, om ongelukken en schade aan het apparaat te
voorkomen:
WAARSCHUWING:
Waarschuwt voor gezondheidsrisico’s en duidt op
potentiaal verwondingsgevaar.
LET OP:
Duidt op potentiaal gevaar voor het apparaat of
voor andere voorwerpen.
OPMERKING:
Duidt op tips en informatie voor u.
Inhoud
Locatie van de bedieningselementen .....................3
Illustraties A-D.........................................................4
AlgemeneOpmerkingen.......................................14
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat..15
Beschrijving van de onderdelen /
Geleverde onderdelen...........................................16
Beoogd gebruik.....................................................16
Het apparaat uitpakken.........................................16
Voorbereiding........................................................17
Montage van de vleeswolf ....................................17
Bevestig het worstaccessoire................................17
Bevestig het “Kebbe” accessoire .......................... 17
Bevestig het koekjesaccessoire............................ 17
Elektrische aansluiting ..........................................18
Schakelfuncties.....................................................18
Functioneren .........................................................18
Reiniging ...............................................................19
Opslaan.................................................................19
Probleemoplossing ...............................................19
Technische gegevens ...........................................20
Verwijdering...........................................................20
Algemene Opmerkingen
Lees vóór de ingebruikname van dit apparaat de
handleiding uiterst zorgvuldig door en bewaar deze
goed, samen met het garantiebewijs, de kassabon
en zo mogelijk de doos met de binnenverpak-
king. Geef ook de handleiding mee wanneer u de
machine aan derden doorgeeft.
• Gebruikhetapparaatuitsluitendprivéen
uitsluitend voor de voorgeschreven toepassing.
Dit apparaat is niet geschikt voor commercieel
gebruik.
• Gebruikhetapparaatnietbuiten.Beschermhet
tegen hitte, directe zonnestralen, vocht (in geen
geval in vloeistoffen dompelen) en scherpe
randen. Gebruik het apparaat niet met vochtige
handen. Bij vochtig of nat geworden apparaat
onmiddellijk de stroomtoevoer onderbreken.
• Hetapparaatendenetkabelmoetenregelmatig
op zichtbare schade worden gecontroleerd.
Wanneer u schade vaststelt, mag het apparaat
niet meer worden gebruikt.
• Gebruikalleenoriginelereserveonderdelen.
• Laatomveiligheidsredenengeenverpak-
kingsdelen (plasticzak, doos, piepschuim, enz.)
binnen het bereik van uw kinderen liggen.
WAARSCHUWING!
Laat kleine kinderen niet met de folie spelen.
Er bestaat gevaar voor verstikking!

15
Speciale veiligheidsinstructies voor dit apparaat
WAARSCHUWING: Gevaar voor letsel!
• Vóórdevervangingvanaccessoiresofextraonderdelendietijdens
het gebruik bewegen, moet het apparaat worden uitgeschakeld en
van het lichtnet worden afgesloten.
• Raakgeenbewegendedelenaan.
• Wachtvoordatuaccessoiresgaatverwisselentotdemessentot
stilstand zijn gekomen.
• Vóórhetinschakelen,zorgervoordatdeaccessoirescorrectzijn
geïnstalleerd en goed vastzitten.
• Gebruikaltijddemeegeleverdestamper.Steeknooituwvingersof
voorwerpen in de vulopening!
• Behandeldemessenmetdenoodzakelijkevoorzichtigheidwan-
neer u deze verwijderd en reinigt!
• Altijddestekkeruithetstopcontactverwijderenwanneerhetap-
paraat niet wordt gebruikt en wordt gemonteerd, gedemonteerd of
gereinigd.
• Repareerhetapparaatnietzelf.Neemcontactopmeteenbe-
voegdereparateur.Omgevaartevoorkomendienteenbeschadigd
netsnoer vervangen te worden door een gelijkwaardig snoer door
de fabrikant, of klantenservice of ieder ander bevoegd specialist.
• Ditapparaatmagnietwordengebruiktdoorkinderen.
• Hetapparaatenhetnetsnoeraltijdbuitenbereikvankinderen
houden.
• Kinderenmogennietmethetapparaatspelen.

16
WAARSCHUWING: Gevaar voor letsel!
• Apparatenkunnenwordengebruiktdoorpersonenmetvermin-
derde lichamelijke, zintuigelijke of geestelijke vermogens, of gebrek
aan ervaring en kennis als zij onder toezicht staan of geïnstrueerd
zijn voor het gebruik van het apparaat in een veilige manier en als
zij de gevaren begrijpen.
LET OP:
Dompel het apparaat niet in water om het schoon te maken. Volg de
instructies zoals vermeld in het hoofdstuk “Reiniging”.
• Breekgeenhardedelenzoalsbottenofschelpen.
• Bewerkgeenveiligheidsschakelaars.
Beschrijving van de onderdelen /
Geleverde onderdelen
1 Vulschaal
2 Motor
3 Schakelaar //R (aan/uit/achteruit)
4 Schroef
5 Spiraalbehuizing
6 Duwstaaf
Illustraties A tot D
7 scroll
8 Mes
9 3 zeven (fijn, medium, grof)
10 Vergrendelring
11 Worstaccessoire
12 2-delig hulpstuk “Kebbe”
13 2-delig Koekjes hulpstuk
14 Rail voor koekjes
Beoogd gebruik
Dit apparaat kan gebruikt worden voor
• Hetvermalenvanvoedsel.
• Ukuntpastaofdeegverschillendevormen
geven met behulp van de accessoires.
Het is exclusief bedoeld voor dit doel en mag alleen
op de juiste wijze gebruikt worden.
Het mag alleen gebruikt worden zoals beschreven
staat in deze gebruikershandleiding.
U mag het apparaat niet voor commerciële doelein-
den gebruiken.
Gebruik voor enige andere toepassing wordt als
onjuist beschouwd en kan resulteren tot beschadi-
gingen van uw eigendommen of verwondingen.
De fabrikant is niet aansprakelijk voor schade
veroorzaakt door onbeoogd gebruik.
Het apparaat uitpakken
1. Verwijder het apparaat uit de verpakking.
2. Verwijder alle verpakkingsmaterialen, zoals
folies, vulmaterialen, kabelbinders en kartonver-
pakking.
3. Controleer de omvang van de leveringen op
compleetheid
4. Als de verpakkingsinhoud onvolledig is of er
schade wordt geconstateerd, het apparaat niet
gebruiken. Breng het onmiddellijk terug naar de
leverancier.

17
OPMERKING:
Er kan nog steeds stof of productieresten op het
apparaat aanwezig zijn. Wij raden u aan het ap-
paraat schoon te maken zoals beschreven onder
“Reiniging”.
Voorbereiding
Let hiervoor ook op onze overzichten op pagina 3
en 4.
1. Opendehoudervoordeschroefbehuizingmet
de schroef (4).
2. Bevestig de schroefbehuizing (5) in de schroef-
aandrijving met de vulhals verticaal. Draai de
schroef weer vast met de klok mee.
3. Plaats het vulblad zodanig op de vulopening dat
de houder van het blad zich boven het motor-
blok bevindt.
4. Schuif de schroef (7) in het horizontale gedeelte
van het schroefhuis totdat de as mechanisch
inklikt.
Zie verder onder “Montage van de vleeswolf”, het
“Kebbe”-hulpstuk, het worsthulpstuk of het koekjes-
hulpstuk.
Montage van de vleeswolf
• Letopdeafbeeldingenbij“A”(Pagina4).
• Voerdestappen1-4uitzoalsonder“Voorbe-
reiding” beschreven staat.
5. Bevestig het mes met de scherpe kant naar
buiten op de as van de spiraal.
6. Selecteer een zeef (9).
OPMERKING:
De geleiders bevinden zich in de inspringing
op de spiraalbehuizing.
7. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Zie onder “Elektrische aansluiting/Functioneren”.
Bevestig het worstaccessoire
• Letopdeafbeeldingenbij“B”(Pagina4).
• Gaeersttewerkzoalsonder“Voorbereiding”
en “Montage van de vleeswolf” punt 1 tot 6,
beschreven staat.
7. Bevestig het worstaccessoire op de spiraalbe-
huizing.
8. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Zie onder “Elektrische aansluiting/Functioneren”.
Bevestig het “Kebbe” accessoire
OPMERKING:
Slierten vlees of deeg kunnen worden gemaakt
met het “Kebbe” accessoire.
• Letopdeafbeeldingenbij“C”(Pagina4).
• Voerdestappen1-4uitzoalsonder“Voorbe-
reiding” beschreven staat.
5. Plaats het 2-delige Kebbe accessoire op de as
van de spiraal.
OPMERKING:
De geleiders voor de accessoires bevinden
zich in de inspringing op de spiraalbehuizing.
6. Draai de vergrendelring met de klok mee.
Zie onder “Elektrische aansluiting/Functioneren”.
Bevestig het koekjesaccessoire
OPMERKING:
U kunt met deze accessoire het voorbewerkte
deeg diverse vormen geven. Dit is met name
handig voor spritskoeken.
• Letopdeafbeeldingenbij“D”(Pagina4).
• Voerdestappen1-4uitzoalsonder“Voorbe-
reiding” beschreven staat.
5. Plaats het 2-delige koekjesonderdeel (13).
6. Draai de vergrendelring met de klok mee.
7. Schuif de rail (14) door de sleuven van de koek-
jes hulpstuk.
Zie onder “Elektrische aansluiting/Functioneren”.

18
Elektrische aansluiting
• Vergewisuervandatdeschakelaarinde“ ”
stand staat (Uit).
• Steekdestekkervanhetapparaatineencor-
rect geïnstalleerd stopcontact dat voorzien is
van een randaarde.
Schakelfuncties
Dit apparaat is uitgerust met een vooruit- en ach-
teruitfunctie. Indien de spiraal blokkeert kunt u de
achteruitfunctie gebruiken om het vrij te maken
-Vooruit:
• Zetdeschakelaar(3)op“ ”. Het apparaat
is nu in “Vooruit” modus.
-Achteruit:
• Zetdeschakelaar(3)op“ ” en wacht todat
de motor stilstaat.
• Drukop“R” op de schakelaar (3). Het ap-
paraat blijft in de “Terug”-modus zolang u
schakelaar indrukt.
Uitschakelen
• Steldeveiligheidsschakelaarop(3)op“ ” en
verwijder de stekker uit het stopcontact.
Functioneren
WARRSCHUWING: Gevaar voor letsel!
Gebruik altijd de meegeleverde stamper. Steek
nooit uw vingers of voorwerpen in de vulopening!
LET OP:
Gebruik het apparaat nooit langer dan 10 onon-
derbroken minuten. Laat het 10 minuten afkoelen
voordat u het opnieuw gebruikt.
OPMERKING:
• Snijdhetvleesinblokjesvanong.2,5cm.
Overtuiguervandatzichgeenbottenof
pezen in het vlees bevinden.
• Omhetvleesgroftehakken,gebruiktude
schijf met de sleuven.
OPMERKING:
• Alstweedestap,selecteertudegeperfo-
reerde schijf met de fijnere of grovere gaten,
afhankelijk van hoe fijn u het levensmiddel wilt
malen.
• Brengplantaardigeolieaanopdeschijfvoor-
dat u begint.
• Voeghetvleesofhetdeegmengseltoeinde
vulhals.
• Ukunthetvleesofhetmengsellatenrustenop
het vulblad (1).
Het maken van worsten
OPMERKING:
• Ukuntnatuurlijkeofkunstmatigedarmen
gebruiken.
• Indienuheeftgekozenvoornatuurlijkedar-
men laat deze dan vooraf enige tijd weken in
water.
• Totdatudevereisteroutineheeftbereikt,kunt
u het apparaat uitschakelen na elk stuk worst.
1. Maak een knoop aan het eind van de darm.
2. Plaats de darm over het worstaccessoire.
3. Plaats de worstpasta in de vulhals.
• Deworstvullingwordgeduwddoorhetwor-
staccessoire en de darm wordt gevuld.
• Zorgervoordatdeworst“losjes”wordt
gevuld, anders kan de darm knappen, want
de worst zet uit wanneer deze wordt gekookt
of gebraden.
4. Nadat de eerste worst de gewenste lengte heeft
bereikt, drukt u de worst met uw vingers dicht,
aan het eind van het worstaccessoire.
5. Draaideworstéénoftweekeerrondzijnas.
Koekjesaccessoire
1. Plaats het deeg op het vulschaal en in de
vulhals.
2. Houd de deegstreng die uit de uitlaat komt vast
met uw hand en snijd het af op de gewenste
lengte.

19
Reiniging
WAARSCHUWING:
• Verwijderaltijddestekkeruithetstopcontactwanneeruhet
apparaat wilt gaan schoonmaken en wacht tot het is afgekoeld.
• Dompeldemotorbehuizingnooitinwater.Ditkanleidentoteen
elektrische schok of brand.
LET OP:
• Gebruikgeenstaalborstelofanderscherp
keukengerei voor het reinigen.
• Gebruikgeenagressieveofschurende
schoonmaakmiddelen.
Motorbehuizing
• Maakdemotorbehuizingschoonmeteen
vochtige doek en droog het vervolgens met een
droge doek.
Vulschaal, spiraal, spiraalbehuizing en alle
accessoires
LET OP:
Doe deze onderdelen nooit in de vaatwasser. De
oppervlakken kunnen hun glans verliezen.
• Dezeonderdelenkunnenmetdehandinde
wasbak worden gereinigd.
• Spoeldeonderdelennametschoonwateren
droog deze vervolgens af.
Opslaan
• Reinighetapparaatzoalsbeschreven.Laatde
accessoires volledig drogen.
• Wijradenuaanhetapparaatindeoriginele
verpakking te bewaren als het voor een langere
periode niet wordt gebruikt.
• Bewaarhetapparaatopeengoedgeventileerde
en droge plaats buiten het bereik van kinderen.
• Brengregelmatigplantaardigeolieaanopde
zeef.
Probleemoplossing
Storing Mogelijke
oorzaak Oplossing
Het appa-
raat werkt
niet.
Het apparaat
is niet voorzien
van stroom.
Controleer het
stopcontact met
een ander
apparaat.
Steek de stek-
ker correct in het
stopcontact.
Controleer de
zekering van het
lichtnet.
Het apparaat
is defect.
Neem contact op
met onze dienst of
een specialist.

20
Storing Mogelijke
oorzaak Oplossing
Het ap-
paraat is
geblok-
keerd.
Vleesresten
zijn vastge-
plakt aan de
schroef.
1. Zet de scha-
kelaar (3) en
“” wacht tot
de motor is
gestopt.
2. Zet schakelaar
(3) op “R” om
het geblokkeer-
de vlees residu
los te maken.
3. Schakel het
apparaat uit en
trek de stekker
uit het stopcon-
tact.
4. Verwijder nu
alle vastgeplak-
te resten.
Technische gegevens
Model:.................................................. PC-FW 1060
Voedingsspanning:.....................220-240 V~, 50 Hz
Stroomverbruik:.................................... 400 W nom.
Blokstroom: .........................................1000 W max.
Geluidsniveau: ...........................................85 dB(A)
Beschermingsklasse:............................................. ΙI
Netto gewicht (zonder toebehoren):.....ong. 3,95 kg
Het recht om technische en ontwerpaanpassingen
te maken in de loop van voortdurende productont-
wikkeling blijft voorbehouden.
Dit apparaat voldoet aan alle huidige CE-richtlijnen,
zoals de richtlijn elektromagnetische compatibiliteit
en de laagspanningsrichtlijn, en is gefabriceerd
volgens de meest recente veiligheidsvoorschriften.
Verwijdering
Betekenis van het “vuilnisbak”-symbool
Houd rekening met het milieu, gooi elektrische ap-
paraten niet weg bij het huishoudafval.
Breng overbodige of defecte elektrische apparaten
naar gemeentelijke inzamelpunten.
Help potentiële milieu- en gezondheidsgevaren
door onverantwoordelijk wegwerpen te voorkomen.
Draag bij aan hergebruik en ander opnieuw gebruik
van oude elektrische en elektronische apparaten.
Uw gemeente kan u informatie geven over inzame-
lingspunten.
Table of contents
Languages:
Other Proficook Meat Grinder manuals