ProMed feeling Manual

Pflegegerät zur Maniküre und Pediküre
Manicure and pedicure care unit
Appareil de soins de manucure et de pédicure
Strumento per manicure e pedicure
Aparato de manicura-pedicura
Verzorgingsapparaat voor de manicure en pedicure
Прибор для ухода за ногтями рук и ног, для маникюра и педикюра
Urządzenie pielęgnacyjne dozabiegów manicure i pedicure
Vårdapparat för manikyr och pedikyr
Käsien- ja jalkojenhoitolaite
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
130 C
Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation
Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’uso | Gebruiksaanwijzing
Руководство по эксплуатации | Instrukcja użytkowania | Bruksanvisning | Käyttöohje
feeling

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Vor InbetrIebnahme
A Gerät
B Ein-/Aus-Schalter, Drehzahlregler
(Geschwindigkeit I und II)
C Laufrichtungsschalter (L - O - R)
D LED-Anzeige
E Netzadapterbuchse
F Netzadapterstecker
G Netzadapter
H Schnellspannzange
D
eF
C
b
h
G F
a

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal verwenden.
Vielen Dank für den Kauf des Promed feeling Maniküre und Pediküre Gerätes. Sie ha-
ben sich für ein deutsches Qualitätsprodukt von einem der führenden Hersteller von Geräten
zur Haut- und Nagelpflege entschieden. Fachkundige Beratung erhalten Sie überall, wo es
Promed-Produkte zu kaufen gibt oder Sie wenden sich mit Ihren Fragen an uns. Wir können
Ihnen einen zuständigen Berater nennen. Das Gerät wurde speziell für den Einsatz als Manikü-
re und Pediküre Gerät im häuslichen Privatgebrauch entwickelt.
Mit dem Erwerb eines Promed feeling erhalten Sie ein großartiges Maniküre-/Pediküre-
Geräte-Set mit Eleganz, luxuriösem Bedienungskomfort und Schleifzubehör in professioneller
Qualität. Einfach in der Handhabung ist es ideal für die Pflege Ihrer Hände, Füße und Nägel
geeignet, insbesondere für die Behandlung eingewachsener, dicker und verholzter Nägel und
zur Hornhaut-, Schwielen- und Hühneraugenrandbehandlung. Ebenso geeignet ist es für die kos-
metische Pflege der Hände, der Finger- und Kunstnägel. Das Promed feeling-Pflegeset hilft
zuverlässig und schonend und ist besonders praktisch in der Anwendung. Die Saphir-Schleifteile
sind unabnutzbar. Das Gerät ist mit einem sicheren, automatisch schließenden Steckspannver-
schluss ausgestattet, der für zahlreiche Schleifaufsätze und Zubehör im Dentalmaß (ø 2,332
- 2,350 mm) vorgesehen ist.
Wir, der Hersteller, können in keiner Weise haftbar gemacht werden für Verletzungen bzw.
Schäden an Personen oder Sachen, die sich aus Nichtbeachten dieser Anleitung ergeben.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Promed feeling viel Freude. Im Folgenden möchten
wir Sie mit dem Gerät vertraut machen. Lesen Sie bitte vor der ersten Anwendung die
Gebrauchsanweisung.
Lieferumfang:
Gerät inklusive Kabel, Trafostecker und 5-teiligem Schleifset. Zusätzlich sind weitere Aufsätze im
Fachhandel erhältlich. Lassen Sie sich ausführlich beraten!
Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Vollständigkeit der Lieferung. Der mitgelieferte
Netzadapter (G) ist ein elektronisches Netzteil, das für eine Betriebsspannung von 100 V~ bis
240 V~ vorgesehen ist.
• Für das Promed feeling wird ein Hochleistungsmotor verwendet. Mit der schaltbarem
Drehzahlregulierung regeln Sie die Drehzahl des Schleifkörpers. Das Gerät besitzt Rechts-/
Linkslaufeigenschaften (umschaltbar).
• Die Schleifkörperaufnahme nimmt alle handelsüblichen Schleifkörper mit einem Schaft im
standardisierten Dentalmaß 2,332 mm bis 2,350 mm auf. Um eine möglichst lange Lebensdauer
der Schleifkörperaufnahme zu gewährleisten, benutzen Sie bitte nur Qualitätsschleifkörper mit
gerundetem Schaftabschluss und einer maximalen Schaftlänge von 36 mm!
• Achten Sie beim Ablegen des Handstücks unbedingt darauf, dass der Schleifkörper nicht mit
seiner Umgebung in Berührung gerät. Es besteht die Gefahr, dass der Schaft gestaucht und
unwuchtig wird. Eine Unwucht des Schleifkörpers führt zur Beschädigung des Handstücks!
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
besChreIbunG Des Gerätes Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren!
GeräteInFormatIon / Zubehör

• Schleifkörpereinsätze beziehen Sie über Ihren örtlichen Fachhändler oder über Promed
(www.promed.de).
• Um hygienisches Arbeiten zu garantieren, müssen die Schleifkörper nach der Benutzung
desinfiziert werden.
• Das Handstück darf nur mittels Wischdesinfektion desinfiziert werden.
• Informationen über geeignete Desinfektionsmittel sowie geeignete Produkte können Sie bei
Promed erhalten.
Zur Instrumenten- und Schleifkörperdesinfektion:
Promed Pure ID (Art-Nr. 330810)
Zur Flächen- und Gerätedesinfektion:
Promed Pure FD (Art-Nr. 330815)
Zur Instrumenten- und Schleifkörperdesinfektion und –reinigung:
Promed UC 50 (Art-Nr. 330210)
A. Das Gerät funktioniert nur ohne Netzanschluss. Vor der ersten Inbetriebnahme müssen die
Akkus aufgeladen werden.
Akkus laden:
Laden Sie die Akkus nicht nach jedem Gebrauch nach. Bei längerem Nichtgebrauch des
Gerätes sollten Sie es erst aufladen, bevor Sie es benutzen möchten. Stecken Sie den
Netzadapterstecker (F) in die Netzadapterbuchse (E) am Geräteende und schließen Sie
den Netzadapter (G) an das Stromnetz an. Das Laden der Akkus dauert ca. 16 Stunden.
Die LED-Anzeige (D) leuchtet auf, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang im Gang ist. Nach
erfolgter Ladung trennen Sie das Ladegerät vom Netz. Sobald das Gerät anfängt sich nur
noch langsam zu drehen, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie den Akku aufladen müssen.
B. Stecken Sie den benötigten Schleifkörper in die dafür vorgesehene Schnellspannzange (H)
des Gerätes. Das Gerät ist nun betriebsbereit.
C. Rechts-/Linkslauf
Oberhalb der LED (D) befindet sich der Laufrichtungsschalter (C) für den Rechts-/ Linkslauf.
Durch Schieben des Schalters wird die entsprechende Laufrichtung gewählt. In der
Mittelstellung befindet sich das Gerät im Standby Modus.
Hinweis:
Während des Betriebs darf niemals die Laufrichtung verändert werden, da sonst das Gerät
beschädigt werden kann.
D. Drehzahlregulierung
Bewegen Sie den Ein-/Aus-Schalter (B) von der Position “Aus-(O)” in die Position I, um mit der
Nagelpflege zu beginnen. Durch Weiterschieben des Schalters in die gleiche Richtung auf
Stufe II können Sie die Drehzahl noch erhöhen.
E. Vor der ersten Anwendung lassen Sie das Handstück unbedingt ca. 30 Minuten mit
ca. 7.000 U/Min (Schalterstufe I) laufen. Dies ist notwendig, damit die Motorkohlen
eingeschliffen werden.
GeräteInFormatIon / Zubehör
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
InbetrIebnahme Des Gerätes

Hinweis:
Ein unterschiedliches Laufgeräusch zwischen Rechts- und Linkslauf ist normal und wird durch das
Einschleifen der Motorkohlen bzw. durch das Einlaufen der Kugellager verursacht.
Bei Funktionsstörung:
• Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr.
• Überprüfen Sie ob die LED (D) rot leuchtet.
• Überprüfen Sie ob sich der Laufrichtungsschalter in der Mittelstellung (Standby) befindet.
• Sollten damit die Probleme noch nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an Ihre Servicestelle.
Schnellspannzange:
Bei der Schleifkörperaufnahme ermöglicht Ihnen die Schnellspannzange ein simples, schnelles
und leichtgängiges Wechseln der Schleifkörper. Sobald der Schleifkörper zu rotieren beginnt,
wird der Schaft automatisch verriegelt.
Haut- und Nagelpflege ist nicht nur eine Angelegenheit, die bei entsprechendem Leidensdruck
angezeigt ist, sondern auch ein kosmetisches Anliegen. Beginnen Sie mit dem Kürzen und
Formen der Nägel. Diese müssen unbedingt gerade abgefeilt werden, um einem schmerzhaften
Einwachsen in die Haut vorzubeugen. Das microfeine Feilen mit der Saphirscheibe verhütet
dieses Einwachsen. Lästige Hornhaut entsteht immer an den Stellen, an denen der Fuß zu stark
beansprucht wird, meist an der Ferse, den Vorderballen und an der Seite des großen Zehs.
Bearbeiten Sie die Hornhaut mit dem Saphirkegel oder noch besser mit dem Dränagenschleifer.
Wiederholen Sie diese Prozedur regelmäßig. Keinesfalls bei der Entfernung der Hornhaut radikal
vorgehen.
Eingewachsene Fußnägel können – je nach Bedarf – mit der kleinen Fräse schonend gelöst
werden. Dicke, verholzte Nägel werden von oben her langsam abgeschliffen und seitlich
dünner gefeilt. Bröckelige Nagelgebiete können zusätzlich mit der feinen Saphirfräse gesäubert
werden. Hühneraugen sind das leidvolle Ergebnis eines langsamen Verhornungsprozesses.
Es sind Schwielen mit einem äußerlich verhornten, innerlich weichen Teil. Entfernen Sie
die oberste Schwiele mit dem Saphirkegel, arbeiten Sie dann mit dem Saphirfräser weiter.
Somit wird der Druck bereits genommen. An tief sitzenden Hühneraugen sollte man nicht
selbst Hand anlegen; das ist Sache des Hausarztes. Wer Haut- und Nagelpflege mit System
betreibt und sich dabei der Promed-Geräte und des Zubehörs bedient, macht regel-
mäßige Pflege zum positiven Erlebnis.
InbetrIebnahme Des Gerätes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
besonDere QualItätsmerkmale
anwenDunG

Nachfolgenden Seiten entnehmen Sie bitte die genauere Beschreibung der speziellen
Schleifkörper. Die Schleifkörper sind in verschiedenen Formen und Härtegraden erhältlich und
können jederzeit nachbestellt werden Fragen Sie Ihren Fachhändler.
Hinweis:
Waschen Sie Ihre Hände bzw. Füße nicht vor der Pflege. Wenden Sie erst nach der Behandlung
eine pflegende und beruhigende Feuchtigkeitslösung an.
Steinschleifer, fein, spitz
Zur Beseitigung diffiziler Ecken und Kanten, an Stellen, denen mit
dickeren Schleifern nicht beizukommen ist. (Mit dem Spitzfräser
vorsichtig umgehen!)
Steinschleifer, Zylinder
Für die Beschleifung von verdickten, verholzten Nägeln. Holznägel
lassen sich in gute Form bringen, sehen besser aus. Der Druck
wird beseitigt. Sie eignen sich auch zur Beschleifung von harten
Hühneraugenrändern, um den Druck zu beseitigen. (Nur die
Druckstellen beschleifen!)
Fräser Saphir, lang
Zur Beseitigung diffiziler Ecken und Kanten. Zur Bearbeitung von
der Nagelunterseite, z.B. Entfernen von Schmutz.
Fräser Saphir-Bit, Zylinder
Für die Beschleifung von verdickten, verholzten Nägeln. Holznägel
lassen sich in gute Form bringen, sehen besser aus. Der Druck
wird beseitigt. Sie eignen sich auch zur Beschleifung von harten
Hühneraugenrändern, um den Druck zu beseitigen. (Nur die
Druckstellen beschleifen!)
Schleifkegel, Saphir
Für Schwielen und Hornhaut an Fuß und Hand, aber auch zum
Beschleifen von stark verholzten Nägeln. Er bringt verkrümmte
Nägel wieder in Form und beseitigt schmerzhaften Druck.
anwenDunG
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
anwenDunG Der sChleIFkörper

Reinigung des Gerätes
• Regelmäßige Reinigung sichert optimale Ergebnisse und verlängert die Lebensdauer Ihres
Gerätes.
• Bewahren Sie das Promed feeling an einem sicheren, kühlen und trockenen Ort auf, wenn
es nicht in Gebrauch ist.
• Um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des Gerätes nicht zu beeinträchtigen, dürfen
keine Erweiterungen, Neueinstellungen, Änderungen oder Reparaturen, außer durch von
Promed ermächtigten Personen, durchgeführt werden.
• Bevor Sie das Gerät reinigen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt ist.
• Für das Reinigen verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes und weiches Tuch.
• Verwenden Sie keine aggressiven Substanzen wie z.B. Scheuermilch oder andere Spülmittel,
da diese die Oberfläche angreifen können.
• Wischen Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch ab und verwenden Sie keine Scheuermittel.
• Tauchen Sie das Gerät niemals in eine Flüssigkeit und halten Sie es von Lösungs- und scharfen
Reinigungsmitteln fern.
• Reparieren Sie das Gerät nicht. Es enthält keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden
können.
Reinigung der Schleifkörper
Die Schleifkörper können unter Zuhilfenahme einer Reinigungsbürste (z.B. Promed Reini-
gungsbürste Art.-Nr. 198910) von Staub und Hautresten gereinigt werden. Es empfiehlt sich
weiterhin, die Schleifkörper mit einer handelsüblichen Instrumentendesinfektion (z.B. Promed
PURE-ID) zu desinfizieren, um die Übertragung von Infektionen zu vermeiden. Bitte achten Sie
darauf, die Stifte der Schleifkörper fettfrei zu halten und reinigen Sie diese von Zeit zu Zeit.
Akku-Pflege/Vorsichtsmaßnahmen beim Aufladen
• Zur Erhaltung der vollen Akku-Kapazität empfiehlt es sich nur vollständig entladene Akkus
wieder aufzuladen. Bei längerem Nichtgebrauch trennen Sie das Netzteil vom Stromnetz
• Laden Sie das Gerät nicht länger als 3 Tage kontinuierlich auf.
• Betreiben Sie das Gerät nicht mit dem Netzgerät, wenn die Akkus voll geladen sind.
• Lassen Sie das Gerät alle paar Monate so lange laufen, bis der Motor stoppt. Stellen Sie dann
sofort den Schalter auf „aus“ und laden Sie es wieder voll auf. Laden Sie das Gerät nicht auf
und lagern Sie es nicht, wenn die Zimmertemperatur unter 5° C oder über 50° C liegt.
• Laden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen oder
an Stellen auf bzw. lagern Sie es nicht, wo es starker Sonneneinwirkung ausgesetzt ist.
• Laden Sie es nicht an einem feuchten Ort auf.
• Ziehen Sie nach Beendigung des Aufladens den Stecker des Netzteils aus der Steckdose.
Akku-Wechsel (Service)
Sollte ein Akku-Wechsel notwendig sein, senden Sie Ihr Promed feeling an den Hersteller
(Promed GmbH) oder an eine autorisierte Promed-Kundendienststelle.
wartunG unD pFleGe
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Vor Inbetriebnahme bitte beachten:
Das Gerät niemals in direkten Kontakt mit Feuer, Gas oder Sauerstoff, sowie heißen
Gegenständen, wie z. B. Herdplatten bringen.
Bitte bei der Anwendung beachten:
A. Zu verwendende Schleifkörper:
• Standardisiertes Dentalmaß: 2,332 – 2,350 mm
• Nur zentrierte Schleifkörper mit gerundetem Schaftabschluss verwenden.
• Es dürfen keine rostigen oder verbogenen Schleifkörper verwendet werden.
B. Vor einem Laufrichtungswechsel schalten Sie das Gerät ab.
C. Spannungsversorgung des Netzteiles: 100 V~ bis 240 V~.
D. Schalten Sie das Gerät vor einem Schleifkörperwechsel ab.
E. Treffen Sie jede mögliche Vorkehrung, damit das Handstück nicht herunterfällt oder
anderweitig beschädigt wird.
F. Falls Probleme am Handstück auftreten, geben Sie es bitte umgehend in die Reparatur.
G. Schmieren oder waschen Sie das Handstück nicht.
H. Nur für die Benutzung in Innenräumen.
I. Bei Verwendung eines Gerätes in der Nähe von Kindern ist eine gewissenhafte Beaufsichtigung
erforderlich.
J. Schützen Sie den Akku vor Hitze, z.B. auch
vor dauern der Sonneneinstrahlung und Feuer.
Es besteht Explosionsgefahr.
K. Wenn Sie das Gerät nicht aufladen trennen Sie den Netzadapter vom Stromnetz.
GEFAHR!
• Bringen Sie das Gerät nie mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten direkt in Kontakt.
• Das Gerät niemals in einer nassen oder feuchten Umgebung platzieren oder verwenden.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Laden Sie das Gerät nur mit einem geeigneten Netzadapter.
• Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden.
WARNUNG!
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn sich Kinder oder ungeübte Personen im
Umgang mit diesem Gerät in der Nähe befinden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen, wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben.
• Benutzen Sie nur vom Hersteller empfohlene Aufsätze und Zubehör.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, nachdem das Stromkabel beschädigt wurde, das Gerät
heruntergefallen ist oder es mit Wasser in Kontakt kam.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder
mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu
benutzen ist.
sICherheItsVorsChrIFten
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

• Lassen Sie Kinder nie mit dem Verpackungsmaterial spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
• Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb außer Reichweite von
Kindern benutzen und aufbewahren.
• Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen oder in Nähe von offenen Gasflammen abstellen oder
benutzen, damit das Gehäuse nicht schmilzt.
• Das Gerät niemals mit Wasser in Verbindung bringen. Zum Reinigen des Gerätes einen
feuchten Lappen benutzen. Keine Lösungsmittel verwenden.
• Das Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen. Ziehen Sie das Kabel am Stecker und
niemals am Kabel aus der Steckdose.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht herunterhängen
lassen und nicht über heiße Gegenstände (z.B. Herdplatten) oder offene Flammen legen oder
hängen, sowie vor Hitze oder Öl schützen.
• Verlängerungskabel nur dann verwenden, wenn Sie sich vorher von deren einwandfreiem
Zustand überzeugt haben.
• Sollte das Netzkabel des Gerätes einmal beschädigt sein, lassen Sie es umgehend durch
einen Fachmann ersetzen.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Waschbeckens oder einer Badewanne auf,
da die Gefahr besteht, dass es ins Waschbecken oder die Badewanne fallen oder gezogen
werden kann.
• Um jede Verletzungsgefahr, ein Blockieren oder ein Beschädigen des Gerätes zu vermeiden
achten Sie darauf, dass das laufende Gerät nicht mit Kleidung, Schnüren, Schnürsenkeln,
Borsten, Drähten, Fäden, Haaren usw. in Kontakt kommt.
Hinweis:
Das Netzteil kann sich leicht erwärmen. Dies deutet nicht auf eine Fehlfunktion hin. Das Gerät
kann problemlos benutzt werden.
sICherheItsVorsChrIFten
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer Umsetzung in
nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit
nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über
geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der Sie es
gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen Verwertung zuführen.
Akkus/Batterien:
Werfen Sie Akkus/Batterien nicht in den Hausmüll, ins Wasser oder ins Feuer.
Akkus/Batterien sollen gesammelt, recycelt oder auf umweltfreundliche
Weise entsorgt werden.
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Richtlinie 91/157/EWG müssen defekte oder verbrauchte Akkus/Batterien
recycelt werden. Nicht mehr gebrauchsfähige Akkus/Batterien können direkt abgegeben
werden bei: Promed GmbH, Lindenweg 11, D-82490 Farchant.
Dieses Produkt wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und vor Verlassen des Werkes eingehend
geprüft. Deshalb leisten wir auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Promed Produkte entsprechen ihrer Beschreibung und den jeweiligen Spezifikationen; es obliegt
Ihrer Verantwortlichkeit, sicher zu stellen, dass die Produkte, die Sie kaufen, für die von Ihnen
beabsichtigte Nutzung ausgelegt sind.
• Bei nachweisbaren Material- und/oder Herstellerfehlern, die bei vorschriftsmäßigem Gebrauch
auftreten und die während der Garantiezeit erkannt werden, ersetzen wir innerhalb der
Garantiezeit kostenlos sämtliche mangelhaften Teile des Produktes, inklusive des Lohnkostenanteils
der Garantiereparaturen.
• Die Garantie umfasst nicht:
• den normalen Verschleiß des Produktes. Mängel, die durch den Transport oder die
Lagerung des Produktes verursacht werden. Mängel oder Beschädigungen, die durch
unvorschriftsmäßige Verwendung oder mangelhafte Wartung verursacht werden.
Schäden auf Grund der Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Schäden auf Grund von Modifikationen des Produktes, die nicht von Promed
durchgeführt wurden.
• Beschädigungen durch scharfe Gegenstände, in Folge von Torsion, Stauchung, Fall, eines
anormalen Stoßes oder sonstiger Handlungen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle
von Promed liegen.
• Verschleißteile (z.B. bewegliche Teile wie Kugellager etc., Verschlüsse) sind generell von
der Garantie ausgeschlossen.
entsorGunG
GarantIeleIstunGen

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
• Ein Garantieanspruch ist nicht durchsetzbar, wenn:
das Produkt nicht in seiner Originalverpackung oder einer adäquaten sicheren Verpackung
zurück gesandt wird; es durch eine andere Person oder ein Unternehmen, ausgenommen
Promed oder eines von Promed autorisierten Händlers, modifiziert oder repariert wurde; das
Produkt mit nicht von Promed genehmigten Ersatzteilen repariert wurde; die Seriennummer /
LOT-Nummer des Produkts entfernt, gelöscht, geändert oder unleserlich gemacht wurde.
• Aus hygienischen Gründen müssen Produkte, die einem direkten Körperkontakt bzw. einem
Kontakt mit Körperflüssigkeiten (z.B. Blut) ausgesetzt sind, vor der Rücksendung in einen extra
Kunststoffbeutel verpackt werden. In diesen Fällen muss in dem Paket bzw. in den Begleitpapieren
ein spezieller Hinweis auf diesen Sachstand gegeben werden.
• Für während der Garantiezeit instandgesetzte Komponenten oder ausgetauschte Produkte
wird die Garantie nur für die verbleibende ursprüngliche Garantiezeit gewährt; vorausgesetzt,
dass dieser Austausch oder diese Instandsetzung durch Promed oder einem von Promed
autorisierten Händler vorgenommen wurde.
• Die Garantiezeit beginnt am Tage des Kaufs. Garantieansprüche müssen innerhalb der
Garantiezeit geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Garantiezeit auftretende Reklamationen
können nicht berücksichtigt werden. Die Garantie tritt im Rahmen dieser Garantiebedingungen
nur dann in Kraft, wenn das Kaufdatum durch einen Kaufbeleg oder ähnliches nachgewiesen
wird. Technische und optische Änderungen, sowie Änderungen der Ausstattung sind vorbehalten!
Diese Garantie ist nur in dem Land rechtsgültig und durchsetzbar, in dem das Produkt durch
den Erstkäufer erworben wurde, vorausgesetzt, dass die Absicht von Promed war, dass
das Produkt für den Verkauf in diesem Land angeboten wird. Diese Garantie ist ebenfalls in
jedwedem Land im Europäischen Wirtschaftsraum durchsetzbar, in dem Promed über einen
autorisierten Importeur oder einen Vertriebspartner verfügt. Es können, in Abhängigkeit von dem
jeweiligen Land, besondere und abweichende Garantien und Gewährleistungen aufgrund der
jeweils anwendbaren Gesetzgebung einschlägig sein. Diese Rechtsvorschriften werden durch
diese Garantiebedingungen weder ausgeschlossen noch beschränkt. Soweit durch nationales
Recht zulässig, wird die Garantiezeit nicht verlängert, erneuert oder anderweitig beeinträchtigt
durch einen nachfolgenden Wiederverkauf, eine Instandsetzung oder einen Austausch des
Produkts.
• Die Bestimmungen des UN Kaufrechts finden keine Anwendung. Die gesetzliche
Gewährleistungspflicht des Verkäufers bleibt von unseren Garantiebedingungen unberührt. In
dem, durch die anwendbare zwingende Gesetzgebung größtmöglichen Umfang, stellen diese
Garantiebedingungen Ihr einziges und ausschließliches Rechtsmittel dar und gelten anstelle
sämtlicher sonstiger ausdrücklicher oder konkludenter Garantiebedingungen. Promed haftet
nicht für ungewöhnliche, beiläufig entstandene, Straf- oder Folgeschäden, einschließlich, aber
ohne Beschränkung auf, entgangenen Gewinn, Nutzungsausfall, Einnahmeausfall, Kosten für
Ersatzausrüstung oder -einrichtungen, Versicherungsansprüche Dritter, Eigentumsverletzungen,
die sich aufgrund des Erwerbs oder Gebrauchs des Produktes oder wegen einer
Garantieverletzung, eines Vertragsbruchs, Fahrlässigkeit, Produktfehlern oder anderen
rechtlichen oder gesetzlichen Umständen ergeben, auch wenn Promed von der Möglichkeit
solcher Schäden wusste. Promed haftet nicht für eine Verzögerung bei der Inanspruchnahme
der Garantieleistungen.
• Für evtl. Übersetzungsfehler kann Promed nicht haftbar gemacht werden.
• Für eine reibungslose Bearbeitung sind folgende Angaben unerlässlich:
1. Originalkaufbeleg/Quittung oder Händlerstempel mit Kaufdatum
2. Festgestellter Mangel
3. Gerätebezeichnung / Typ
GarantIeleIstunGen

A Appliance
B On/Off Switch, Speed regulator
(speed I and II)
C Direction switch (L - O - R)
D LED-Display
E Adaptor socket
F Adaptor connector plug
G Adaptor
H Quick collet
GettInG starteD
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
D
eF
C
b
h
a
G F

Please read the user manual thoroughly before using the appliance for the first time.
Thank you for purchasing the Promed feeling manicure and pedicure appliance.
You have opted for a German quality product of a leading manufacturer of skin and nail care
appliances. Expert advice is available at all places where you can buy Promed products or
feel free to contact us with your queries. We can recommend a consultant. The equipment was
developed specially for the use as manicure and pedicure appliances in the domestic private use.
When you purchase the Promed feeling you get a top-quality and elegant manicure/pedicure
set, with luxurious ergonomics and professional-quality filing accessories. It is easy to use, making
it ideal for hand, foot and nail care, especially for ingrowing, hardened and thickened nails and
for treating corns, calluses and hard skin. It is also suitable for cosmetic care for your hands,
fingernails and artificial nails. The promed emotion set offers gentle and reliable hand and nail
care and is extremely practical to use. The sapphire filing bits are non-wearing and the unit
features a safe, automatically-locking chuck designed to be used with a wide range of filing bits
and accessories of the standard diameter (ø 2,332 - 2,350 mm).
We, as the manufacturer, cannot be made liable in any way for injury or damages to people or
objects that arise from failure to comply with this warning.
We wish you a lot of enjoyment with your new Promed feeling unit. We would like to
familiarize you with the unit in the following sections. Please read the user manual thoroughly
before using the unit for the first time.
Scope of delivery:
Device incl. cable, transformer plug and 5-part manicure. Additional attachments are also
available from specialist shops. Inform yourself regarding the details.
Before operating the unit for the first time, please check that all contents have been delivered and
that the line voltage is correct.
The supplied power adapter (G) is an electronic power supply unit
intended for an operatingvoltage of 100 V~ to 240 V~.
• The Promed feeling unit uses a high performance motor. The electronic speed control is used
to smoothly set the speed of the grinding head. The unit can rotate clockwise or counterclockwise
(reversible).
• The grinding head holder is able to fixate all commercial grinding heads with standardized
dental size shafts of 2.332 to 2.350 mm (0.091 - 0.093 inches). Please use only high-quality
grinding heads with a rounded shaft end and a maximal shaft length of 36 mm (1.26 inches)
to guarantee the longest life possible for the grinding head holder!
•
Always make sure that the grinding head does not come in contact with other objects when you
lay the handpiece down. There is a risk of the shaft becoming compressed and asymmetrical.
Asymmetry in the grinding head causes damage to the handpiece!
• Grinding head bits are available at your local specialist retailer or Promed (www.promed.de).
DesCrIptIon oF the unIt Please keep this user manual in a safe place!
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
InFormatIon on the unIt / aCCessorIes

• To ensure hygienic operation, the grinding heads must be disinfected after use.
• The handpiece may only be disinfected using disinfectant wipes.
• Information about suitable disinfectants and products can be obtained from Promed.
For disinfection of instruments and grinding heads:
Promed Pure ID (Product No. 330810)
For disinfection of surfaces and devices:
Promed Pure FD (Product No. 330815)
For disinfection and cleaning of instruments and grinding heads:
Promed UC-50 (Product No. 330210)
A. The appliance functions only without power connection. The batteries must be charged before
using the appliance for the first time.
Charging batteries:
Do not recharge the batteries after each use. If the batteries are not used for longer period, it
should be first recharged, whenever required. Plug the adaptor connector (F) into the adaptor
socket (E) on the appliance end and connect the adaptor (G) to the mains supply. Charging
of the batteries takes approx. 16 hours. The LED-display (D) lights up to indicate that the
charging is in progress. On completion of charging, disconnect the charger from the mains.
Once the appliance starts turning slowly, this indicates that the battery must be charged.
B. Insert the required abrasive wheel into the relevant quick collet (H) of the appliance. The
appliance is now ready for operation.
C. Right/Left run
The direction switch (C) for the right/left run is located above the LED (D). The corresponding
running direction is selected by sliding this switch. The unit is in standby mode in the centre
position.
Note:
The direction of run must never be changed during the operation, as the appliance can other-
wise be damaged.
D. Speed Regulation
Move the on/off switch (B) from “off-(O)” position to I position, to start the manicure. You can
further increase the speed by pushing the switch in the same direction at stage II.
E. Before using the device for the first time, allow the hand piece to run for approx. 30 minutes
with approx. 7,000 rpm (switch position I). This is necessary so that the motor brushes can be
grounded.
Note:
A different running noise between clockwise and counterclockwise rotation is normal and caused
by bedding in of the carbon brushes or by running in of bearings.
InFormatIon on the unIt / aCCessorIes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
operatInG the unIt

In cases of malfunctioning:
• Check that the power supply is correct.
• Check whether the LED (D) lights red
• Please check whether the rotation direction switch is in the centre position (Standby).
• If the problems have still not been solved after following these steps, please consult your
service center immediately.
Quick look chuck:
The quick look chuck in the grinding head holder allows you to change grinding heads, easily,
quickly and smoothly. The shaft locks automatically as soon as the grinding head starts to rotate.
Skin and nail care is not merely a matter that is indicated when suffering correspondingly, it is
also a cosmetic matter.
Start with cutting and forming toenails. They absolutely must be filed straight in order to hinder
nails growing into the skin. Micro-fine filing using the sapphire disc protects against ingrown
nails. The micro-fine files with the sapphire disc prevent an ingrowth. Troublesome calluses
always develop in the areas where the foot is over-stressed, mostly the heel, the front balls
and the side of the big toe. Treat the callus using the sapphire cone or even better with the
drainage grinder. Repeat this procedure regularly. Under no circumstances should you take
radical measures when removing the callus. Ingrown toenails can – as needed – be loosened
gently using the small cutter. Thick lignified nails can be ground off slowly from the top and filed
thinner from the sides.
Crumbly nail areas can also be cleaned using the fine sapphire cutter. Corns are the painful
result of a slow callus process. They are calluses with an externally hardened part which is soft
inside. Remove the upper callus with the sapphire cone and then work further using the small
sapphire cutter. This already removes the pressure. Deeply sunken corns should not be removed
by oneself; they should be removed by a doctor. If skin and nail care are carried out systemati-
cally using the Promed devices and accessories, regular care becomes a positive experience.
The special abrasive wheels are described more closely on the following pages. The abrasive
wheels are available in various forms and degrees of hardness and can be reordered at any
time. Ask your specialist dealer.
Note:
Do not wash your hands or, when applicable, your feet before treatment. A soothing and calming
moisturizer should be first used after treatment.
operatInG the unIt
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
speCIal QualIty Features
usaGe

Stone sander, fine, pointed
For the removal of difficult corners and edges at those sites that
thicker grinding heads cannot access. (Be careful when using the
needle burr!)
Stone sander, cylindrical
For the grinding of tough, thickened nails. Thickened nails can be
shaped easily and their appearance improved. Pressure is relieved. It
is also suitable for grinding the edges of hard corns to relieve pressure.
(Only grind away the areas of pressure!)
Sapphire cutter, long
To remove hard corners and edges. For the treatment of nail
underside, for example removing dirt.
Sapphire file, cylindrical
For the grinding of tough, thickened nails. Thickened nails can
be shaped easily and their appearance improved. Pressure is
relieved. It is also suitable for grinding the edges of hard corns to
relieve pressure. (Only grind away the areas of pressure!)
Grinding cone, sapphire
For callused and rough skin on the feet and hands, but also for
abrading very thick, hard nails. It reshapes crooked nails and
relieves painful pressure.
applICatIon oF the abrasIVe wheels
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Cleaning the unit
• Regular maintenance and cleaning ensure optimal results and extends the life of your unit.
• Store the Promed feeling in a safe, cool and dry location when it is not in use.
• To ensure that the safety, reliability and performance of the unit are not adversely affected,
enhancements, readjustments, alterations or repairs are not permitted aside from those performed
by Promed authorized persons.
• Before cleaning the unit, make sure that it is turned off and disconnected from the electricity.
• Use a slightly moist, soft cloth to clean the unit.
• Do not use any aggressive substances such as scouring agents or other detergents as they may
corrode the surface.
• Wipe clean with a soft, moist cloth and do not use scouring agents.
• Do not immerse the unit in fluid and keep the unit away from solvents and strong detergents.
• Do not repair the unit. The unit does not have parts that consumers can service.
Cleaning the grinding heads
The abrasives can be cleaned from dust and skin residuals by using a cleaning brush (e.g.
Promed cleaning brush Art.No. 198910). It is always advisable to disinfect the abrasives
with a commercially available instrument disinfection (e.g. Promed PURE-ID), in order to avoid
transmission of infections. Please make sure to keep the pins of the abrasives free of grease and
clean these from time to time.
Caring for the rechargeable batteries / precautionary measures when charging
• To maintain full battery capacity, it is recommended that only fully discharged batteries be
charged again. Disconnect the power supply unit from the electricity network when not in use
for longer periods of time.
• Do not continuously charge the unit for more than 3 days.
• Do not operate the unit with the power supply unit when the batteries are fully charged.
• Every few months, operate the unit until the motor stops altogether. Then place the switch
onto “off” and fully charge the unit up again. Do not charge the unit or store it when the
roomtemperature is under 41° F (5° C) or above 122° F (50° C).
• Do not charge the unit or store it near heaters or other sources of heat or in places where the
unit is subject to strong sunlight.
• Do not charge it in moist places.
• Pull the plug of the power supply unit out of the wall socket when you have finished charging.
Changing the battery (service)
Should you need to replace the battery, please send your Promed feeling unit to either the
manufacturer (Promed GmbH) or an authorized Promed customer service center.
maIntenanCe anD Care
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Please pay attention to the following before first time operation:
Never place the unit in direct contact with fire, gas, oxygen or hot objects such as hot plates.
Please observe the following during operation:
A. Grinding heads to be used:
• Standardized dental size: 2.332 - 2.350 mm / 0.091 - 0.093 inches.
• Only use centered grinding heads with a rounded shaft end.
• The use of rusted or bent grinding heads is not permitted.
B. Switch the unit off before you change the direction of rotation.
C. Appliance power supply: 100 V~ till 240 V~.
D. Switch the unit off before you change the grinding head.
E. Take every precaution possible to ensure that the unit does not fall down or get damaged in
any other way.
F. If problems do arise with the handpiece, take it immediately to get it repaired.
G. Do not lubricate or wash the handpiece.
H. For home use only.
I. Scrupulous supervision is required when the device is being used in the vicinity of children.
J. Protect the battery against heat, e.g. also against continuous sun exposure and fire.
It can cause explosion.
K. If you do not use or charge the appliance, disconnect the adaptor from power supply.
DANGER!
• Do not place the unit in direct contact with water or other fluids.
• Never place or use the unit in a wet or moist environment.
• Do not touch the unit with wet hands.
• Operate the appliance only with an appropriate power adapter.
• It is not permitted to use the unit outdoors.
WARNING!
• Make sure that children do not play with the device.
• Never leave the unit unattended when children or inexperienced persons are in its vicinity.
• Only use the unit for the applications described in this manual.
• Only use attachments and accessories from the manufacturer.
• Never use the unit after the electrical lead has been damaged, when the unit has fallen down
or when it has come in contact with water.
• This unit is not designed to be used by people (including children) who have limited physical,
sensory, or intellectual abilities or who do not have sufficient experience and/or sufficient
knowledge. This does not apply if these people are supervised by a person responsible for
their safety or receive instructions from them on how to use this unit.
• Never let children play with the packaging material; there is a risk of suffocation.
• An electrical appliance is not a toy. Children do not recognize the risks that could develop
when using electrical appliances. Therefore, operate and store the unit out of the reach of
children.
• Do not place or use the unit on hot surfaces or near naked gas flames to ensure that the casing
does not melt.
saFety InstruCtIons
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

• Never let the unit come into contact with water. Use a moist cloth to clean the unit. Do not use
solvents.
• Never carry or pull the unit by the power cord. Use the plug to pull the power cord out of the
wall socket. Do not pull on the power cord itself.
• Do not pull the power cord over sharp edges, wedge it in between objects, hang it down or
position or hang it over hot objects (e.g., hot plates) or naked flames. Protect the power cord
from heat or oil.
• Only use extension cords when you have satisfied yourself beforehand that they are not defect
or damaged.
• If the power cable of the appliance gets damaged, have it replaced by an expert immediately
• Do not store the unit near a wash basin or bath tub as there is the danger that the unit may
fall or be pulled into the wash basin or the bath tub.
• To avoid all risks of injury, blockage or damage to the unit, make sure that the unit does not
come into contact with clothing, cords, shoelaces, bristles, wires, threads, hair etc. when in
operation.
Note:
The AC adapter may become slightly warm. This does not indicate a malfunction. The device can
be used easily.
saFety InstruCtIons
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Power tools, accessories, and packaging should be recycled in an environmentally suitable
manner.
Only for EU countries:
Do not dispose of power tools with the domestic waste! In accordance with the
European Directive 2012/19/EU on waste electrical and electronic equipment and its
implementation into national law, nonfunctioning power tools must be collected
separately and recycled in an environmentally suitable manner.
This symbol indicates that disposal of this product in the domestic waste is not permitted within
the EU. Waste devices contain valuable recyclable material that should be recycled. Recycling
also prevents uncontrolled waste disposal from damaging the environment and human health.
Therefore, please dispose of all waste devices in the appropriate collection systems or send the
device to the place where you bought the device for disposal. They will then recycle the device.
Rechargeable batteries/batteries:
Do not throw your rechargeable batteries/batteries in the domestic waste, in
fire, or in water. Rechargeable batteries/batteries should be collected,
recycled, or disposed of in an environmentally friendly manner.
Only for EU countries:
According to the Directive No. 91/157/EEC, defect or used rechargeable batteries/batteries
must be recycled. Waste rechargeable batteries/batteries can be directly handed to: Promed
GmbH, Lindenweg 11, D-82490 Farchant.
This product was produced with the utmost care and was thoroughly tested before it left the factory.
Therefore, we provide a warranty period of 24 months from the date of purchase for this product.
Promed products conform to their description and the relevant specifications; it is your responsibility
to ensure that the product which you have purchased is designed for your intended use.
• In the event of material defects and/or manufacturing errors which appear during proper use
and are detected during the warranty period, we will replace all defective parts of the product
free of charge within the warranty period, including the labour costs for warranty repairs.
• The warranty does not cover:
• Normal wear on the product
• Defects which were caused during transportation or storage of the product
• Defects or damage which were caused through improper use or inadequate maintenance
• Damage resulting from disregarding the notes in the operating manual
• Damage resulting from modifications to the product which were not carried out by
Promed.
• Damage caused by sharp objects or as a result of torsion, compression, being dropped,
an abnormal impact or other actions which are beyond Promed’s reasonable control.
• Parts which are subject to wear (e.g. moving parts such as ball bearings, etc., fasteners, etc.) are
generally excluded from the warranty.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
DIsposal
warranty
Other manuals for feeling
1
Table of contents
Languages:
Other ProMed Pedicure Spa manuals