ProMed UC-50 Manual

Ultraschallreinigungsgerät
Ultrasonic cleaner
Nettoyeur ultrasonsy
Apparecchio di lavaggio a ultrasuoni
Aparato de limpieza por ultrasonido
Ultrasoon reiniger
Прибор для ультразвуковой очистки
Urządzenie oczyszczania ultradźwiękami
Ultraljudsrengörare
Ultraäänipesuri
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
130 C
Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation
Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’uso | Gebruiksaanwijzing
Руководство по эксплуатации | Instrukcja użytkowania | Bruksanvisning | Käyttöohje
UC-50

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Vor InbetrIebnahme
C
D
F
e
h
G
I
a
J
b
K
L
A. Netzstecker
B. Abdeckung
C. Reinigungsbecken
D. LCD-Display
E. Netzschaltknopf
F. Zeitwahlschaltknopf
G. Startknopf
H. Markierung maximale Füllmenge
I. Reinigungskorb
J. Uhrenhalter
K. CD / DVD Halter
L. Bithalter

Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Vielen Dank für den Kauf des Promed UC-50 Ultraschallreinigungsgerätes. Dieses Gerät
wurde speziell entworfen und hergestellt, um die Qualität für die Ultraschallreinigung zu
garantieren, und darf sowohl von qualifizierten Fachkräften als auch von privaten Personen
nach dem Lesen dieser Bedienungsanleitung benutzt werden. Dieses Gerät ist zum Reinigen
aller Gegenstände, die für die Reinigung in einem Ultraschallreiniger vorgesehen sind,
geeignet. Wir, der Hersteller, können in keiner Weise für Verletzungen bzw. Schäden
an Personen oder Sachen, die sich aus Nichtbeachten dieser Anleitung ergeben, haftbar
gemacht werden.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Promed UC-50 viel Freude. Im Folgenden möchten
wir Sie mit dem Gerät vertraut machen. Lesen Sie bitte vor der ersten Anwendung die
Gebrauchsanweisung.
Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Vollständigkeit der Lieferung und die korrekte
Netzspannung, indem Sie überprüfen, ob die für das Gerät benötigte Netzspannung (Sie können
diese dem Typenschild entnehmen) der örtlichen Versorgung entspricht (Betriebsspannung
230V~ Anschluss an einer vorschriftsgemäß installierten Steckdose mit einer Versorgungsspannung
von 230V~)
• Das Ultraschallreinigungsgerät Promed UC-50 eignet sich mit den mitgelieferten
Reinigungshaltern hervorragend für die Reinigung aller Gegenstände, die in einem
Ultraschallreiniger gereinigt werden dürfen.
• Das Promed UC-50 darf auch mit speziellen, für Ultraschallreiniger zugelassene,
Reinigungs- / Desinfektionslösungen befüllt werden (z.B. Pure-ID).
• Das Promed UC-50 darf nur mittels Wischdesinfektion desinfiziert werden.
• Informationen über geeignete Desinfektionsmittel sowie geeignete Reinigungsprodukte für
Instrumente und Schleifkörper können Sie bei Promed erhalten;
Zur Instrumenten- und Schleifkörperdesinfektion:
Promed Pure-ID (Art-Nr. 330810)
Zur Flächen- und Gerätedesinfektion:
Promed Pure-FD (Art-Nr. 330815)
Den Bithalter (Art-Nr. 198916) können Sie bei Bedarf bei Promed nachkaufen.
• Lieferumfang: UC-50, Bithalter, CD/DVD-Halter, Reinigungskorb, Uhrenhalter
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
besChreIbunG Des Gerätes
Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren!
GeräteInFormatIon / Zubehör

A. Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob die Spannungsangabe auf dem
Gerät mit der örtlichen Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie den Netzstecker (A) in die
Steckdose.
B. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Abdeckung (B) nach oben anheben.
C. Füllen Sie das Reinigungsbecken (C) bis zur maximalen Füllhöhe (H) mit Wasser oder einer
zugelassenen Reinigungsflüssigkeit auf.
D. Legen Sie den zu reinigenden Gegenstand entweder direkt in den Reinigungskorb (I) oder
verwenden Sie einen dafür vorgesehenen Halter (J - L) und schließen Sie die Abdeckung (B).
E. Drücken Sie nun den Netzschaltknopf (E) um das Gerät einzuschalten.
F. Wählen Sie nun, durch Drücken des Zeitwahlschaltknopfs (F) die gewünschte Reinigungszeit
(1:30, 3:00, 4:30, 6:00, 7:30 Minuten) aus. Die Zeiten werden im LCD-Display (D) angezeigt.
G. Um den Reinigungsvorgang zu starten drücken Sie nun den Startknopf (G). Die
ausgewählte Reinigungszeit läuft nun Rückwärts, sobald die Zeit abgelaufen ist stoppt das
Gerät automatisch.
H. Nun können Sie die Abdeckung (B) wieder öffnen und den zu reinigenden Gegenstand
wieder entnehmen.
Bei Funktionsstörung:
• Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr.
• Kontrollieren Sie, ob sich eine Flüssigkeit im Reinigungsbecken (C) befindet.
• Kontrollieren Sie, ob die Flüssigkeit im Reinigungsbecken (C) die maximalen Füllhöhe (H)
nicht überschreitet.
• Sollten damit die Probleme noch nicht behoben sein, wenden Sie sich bitte an Ihre
Servicestelle.
InbetrIebnahme Des Gerätes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Mit dem Ultraschallreinigungsgerät Promed UC-50 können Sie folgende Gegenstände reinigen:
• Arbeitsgeräte von Nageldesignern: (Schleifkörper / Bits, Instrumente, etc.)
• Schmuck (Halsketten, Ringe, Ohrringe, Armbänder, Ketten etc.)
• Metall-Gegenstände (Uhren, Münzen, Medaillen, Abzeichen, Ventile, Teile von Geräten, etc.)
• Kanzleiwaren (Schreibfedern, Kugelschreiber, Druckerdüsen, Unterschrift Stempel, etc.)
• Hygiene Artikel (Zahnbürsten, Zahnersatz, Zahnspangen, etc.)
Die folgenden Gegenstände dürfen nicht mit dem Promed UC-50 gereinigt werden:
• Holz
• echte Perlen
• Lederwaren
• Nicht wasserdichte Uhren
• Uhrwerke
Reinigen von Schleifkörpern (Bits):
1. Stecken Sie die Bits in den Bithalter (L) und stellen ihn
mit dem Reinigungskorb (I) in das mit Wasser oder
Reinigungsflüssigkeit (z.B. Promed Pure ID (Art-Nr.
330810)) gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits
beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen
Sie den Bithalter (L) und den Reinigungskorb (I) und
lassen die Bits gut abtrocknen.
Reinigen von Instrumenten:
1. Legen Sie die Instrumente in den Reinigungskorb
(I) und stellen Sie ihn in das mit Wasser oder
Reinigungsflüssigkeit (z.B. Promed Pure ID (Art-Nr.
330810)) gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits
beschrieben.
Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen
Sie den Reinigungskorb (I) und lassen die Instrumente
gut abtrocknen.
anwenDunGsbeIspIeLe
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Reinigen von Schmuck:
1. Legen Sie den Schmuck in den Reinigungskorb
(I) und stellen Sie ihn in das mit Wasser gefüllte
Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits
beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen
Sie den Reinigungskorb (I) und trocknen Sie den
Schmuck mit einem sauberen und trockenen Tuch ab.
Reinigen von Uhren:
1. Legen Sie die Uhr über den Uhrenhalter (J) und stellen
ihn mit dem Reinigungskorb (I) in das mit Wasser
gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits
beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen
Sie den Uhrenhalter (J) und den Reinigungskorb (I)
und trocknen Sie die Uhr mit einem sauberen und
trockenen Tuch ab.
Hinweis!
Es dürfen nur Uhren, die wasserdicht sind und
ein Metall- oder Kunststoffarmband haben mit
dem Gerät gereinigt werden!
Reinigen von CDs / DVDs:
1. Stecken Sie die CD / DVD auf den CD / DVD
Halter (K) und stellen ihn in das mit Wasser gefüllte
Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits
beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen
Sie den den CD / DVD Halter (K) und trocknen Sie
die CD / DVD mit einem sauberen und trockenen Tuch
ab. Sie können Bis zu 2 CDs / DVDs gleichzeitig
reinigen.
anwenDunGsbeIspIeLe
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

pFLeGehInweIse
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
A. Halten Sie das Reinigungsbecken (C) soweit es Ihnen möglich ist, frei von Staub und
Reinigungsrückständen.
B. Achten Sie darauf, dass das Gerät nie ohne Flüssigkeit im Reinigungsbecken (C)
eingeschaltet wird.
C. Entfernen Sie Schmutz am Gerät mit einem mit Alkohol angefeuchteten Tuch. Falls das
Gerät beschädigt ist, schicken Sie es umgehend zur Reparatur ein.
Vor Inbetriebnahme bitte beachten:
Das Gerät niemals in direkten Kontakt mit Feuer, Gas oder Sauerstoff, sowie heißen
Gegenständen, wie z. B. Herdplatten bringen.
Bitte bei der Anwendung beachten:
A. Spannungsversorgung des Gerätes: 230V~.
B. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie ein zu reinigendes Objekt einlegen.
C. Treffen Sie jede mögliche Vorkehrung, damit das Gerät nicht herunterfällt oder
anderweitig beschädigt wird.
D. Falls Probleme am Gerät auftreten, geben Sie es bitte umgehend in die Reparatur.
E. Schalten Sie das Gerät nicht an, während die Abdeckung (B) geöffnet ist.
F. Schalten Sie das Gerät nicht an, wenn keine Flüssigkeit im Reinigungsbecken (C) ist.
G. Schalten Sie das Gerät nicht an, wenn die maximalen Füllhöhe (H) überschritten ist.
H. Nur für den Gebrauch in Innenräumen.
I. Bei Verwendung eines Gerätes in der Nähe von Kindern ist eine gewissenhafte
Beaufsichtigung erforderlich.
GEFAHR!
• Das Gerät niemals in einer nassen oder feuchten Umgebung platzieren
oder verwenden.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit der vorgegebenen Netzspannung.
sICherheItsVorsChrIFten

WARNUNG!
• Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn sich Kinder oder ungeübte Personen
im Umgang mit diesem Gerät in der Nähe befinden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen, wie in dieser Gebrauchsanweisung
beschrieben.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, nachdem das Stromkabel beschädigt wurde, das Gerät
heruntergefallen ist, oder es mit Wasser in Kontakt kam.
• Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit reduzierten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und Wissen verwendet
werden, wenn sie durch eine für Ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt werden
oder von dieser Person eine ausführliche Anleitung zur Benutzung des Gerätes in der Art
und Weise erhalten haben, dass Sie die damit verbundenen Gefahren verstehen.
• Lassen Sie Kinder nie mit dem Verpackungsmaterial spielen, es besteht Erstickungsgefahr.
• Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die Gefahren nicht, die beim
Umgang mit Elektrogeräten entstehen können. Das Gerät deshalb außer Reichweite von
Kindern benutzen und aufbewahren.
• Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen oder in Nähe von offenen Gasflammen abstellen
oder benutzen, damit das Gehäuse nicht schmilzt.
• Das Gerät niemals mit Wasser in Verbindung bringen. Zum Reinigen des Gerätes einen
feuchten Lappen benutzen. Keine Lösungsmittel verwenden.
• Das Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen. Ziehen Sie das Kabel am Stecker
und niemals am Kabel aus der Steckdose.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder einklemmen, nicht herunterhängen
lassen und nicht über heiße Gegenstände (z.B. Herdplatten) oder offene Flammen legen
oder hängen, sowie vor Hitze oder Öl schützen.
• Verlängerungskabel nur dann verwenden, wenn Sie sich vorher von deren einwandfreiem
Zustand überzeugt haben.
• Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt werden,
um Gefährdungen zu vermeiden.
• Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Waschbeckens oder einer Badewanne
auf, da die Gefahr besteht, dass es ins Waschbecken oder die Badewanne fallen oder
gezogen werden kann.
sICherheItsVorsChrIFten
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß der Europäischen
Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronikaltgeräte und ihrer Umsetzung
in nationales Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt
gesammelt und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt nicht über den Hausmüll
entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer
Wiederverwertung zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. d er menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Bitte entsorgen Sie
Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung
an die Stelle, bei der Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.
Dieses Produkt wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und vor Verlassen des Werkes eingehend
geprüft. Deshalb leisten wir auf dieses Produkt eine Garantie von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Promed Produkte entsprechen ihrer Beschreibung und den jeweiligen Spezifikationen; es obliegt
Ihrer Verantwortlichkeit, sicher zu stellen, dass die Produkte, die Sie kaufen, für die von Ihnen
beabsichtigte Nutzung ausgelegt sind.
• Bei nachweisbaren Material- und/oder Herstellerfehlern, die bei vorschriftsmäßigem Gebrauch
auftreten und die während der Garantiezeit erkannt werden, ersetzen wir innerhalb der
Garantiezeit kostenlos sämtliche mangelhaften Teile des Produktes, inklusive des Lohnkostenanteils
der Garantiereparaturen.
• Die Garantie umfasst nicht:
• den normalen Verschleiß des Produktes. Mängel, die durch den Transport oder die
Lagerung des Produktes verursacht werden. Mängel oder Beschädigungen, die durch
unvorschriftsmäßige Verwendung oder mangelhafte Wartung verursacht werden.
Schäden auf Grund der Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Schäden auf Grund von Modifikationen des Produktes, die nicht von Promed
durchgeführt wurden.
• Beschädigungen durch scharfe Gegenstände, in Folge von Torsion, Stauchung, Fall, eines
anormalen Stoßes oder sonstiger Handlungen, die außerhalb der angemessenen Kontrolle
von Promed liegen.
• Verschleißteile (z.B. bewegliche Teile wie Kugellager, Motoren, Motorkohlebürsten etc.,
Verschlüsse) sind generell von der Garantie ausgeschlossen.
• Ein Garantieanspruch ist nicht durchsetzbar, wenn:
das Produkt nicht in seiner Originalverpackung oder einer adäquaten sicheren Verpackung
zurück gesandt wird; es durch eine andere Person oder ein Unternehmen, ausgenommen
Promed oder eines von Promed autorisierten Händlers, modifiziert oder repariert wurde; das
Produkt mit nicht von Promed genehmigten Ersatzteilen repariert wurde; die Seriennummer /
LOT-Nummer des Produkts entfernt, gelöscht, geändert oder unleserlich gemacht wurde.
entsorGunG
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
GarantIeLeIstunGen

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
GarantIeLeIstunGen
• Aus hygienischen Gründen müssen Produkte, die einem direkten Körperkontakt bzw. einem
Kontakt mit Körperflüssigkeiten (z.B. Blut) ausgesetzt sind, vor der Rücksendung in einen extra
Kunststoffbeutel verpackt werden. In diesen Fällen muss in dem Paket bzw. in den Begleitpapieren
ein spezieller Hinweis auf diesen Sachstand gegeben werden.
• Für während der Garantiezeit instandgesetzte Komponenten oder ausgetauschte Produkte
wird die Garantie nur für die verbleibende ursprüngliche Garantiezeit gewährt; vorausgesetzt,
dass dieser Austausch oder diese Instandsetzung durch Promed oder einem von Promed
autorisierten Händler vorgenommen wurde.
• Die Garantiezeit beginnt am Tage des Kaufs. Garantieansprüche müssen innerhalb der
Garantiezeit geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Garantiezeit auftretende Reklamationen
können nicht berücksichtigt werden. Die Garantie tritt im Rahmen dieser Garantiebedingungen
nur dann in Kraft, wenn das Kaufdatum durch einen Kaufbeleg oder ähnliches nachgewiesen
wird. Technische und optische Änderungen, sowie Änderungen der Ausstattung sind vorbehalten!
Diese Garantie ist nur in dem Land rechtsgültig und durchsetzbar, in dem das Produkt durch
den Erstkäufer erworben wurde, vorausgesetzt, dass die Absicht von Promed war, dass
das Produkt für den Verkauf in diesem Land angeboten wird. Diese Garantie ist ebenfalls in
jedwedem Land im Europäischen Wirtschaftsraum durchsetzbar, in dem Promed über einen
autorisierten Importeur oder einen Vertriebspartner verfügt. Es können, in Abhängigkeit von dem
jeweiligen Land, besondere und abweichende Garantien und Gewährleistungen aufgrund der
jeweils anwendbaren Gesetzgebung einschlägig sein. Diese Rechtsvorschriften werden durch
diese Garantiebedingungen weder ausgeschlossen noch beschränkt. Soweit durch nationales
Recht zulässig, wird die Garantiezeit nicht verlängert, erneuert oder anderweitig beeinträchtigt
durch einen nachfolgenden Wiederverkauf, eine Instandsetzung oder einen Austausch des
Produkts.
• Die Bestimmungen des UN Kaufrechts finden keine Anwendung. Die gesetzliche
Gewährleistungspflicht des Verkäufers bleibt von unseren Garantiebedingungen unberührt. In
dem, durch die anwendbare zwingende Gesetzgebung größtmöglichen Umfang, stellen diese
Garantiebedingungen Ihr einziges und ausschließliches Rechtsmittel dar und gelten anstelle
sämtlicher sonstiger ausdrücklicher oder konkludenter Garantiebedingungen. Promed haftet
nicht für ungewöhnliche, beiläufig entstandene, Straf- oder Folgeschäden, einschließlich, aber
ohne Beschränkung auf, entgangenen Gewinn, Nutzungsausfall, Einnahmeausfall, Kosten für
Ersatzausrüstung oder -einrichtungen, Versicherungsansprüche Dritter, Eigentumsverletzungen,
die sich aufgrund des Erwerbs oder Gebrauchs des Produktes oder wegen einer
Garantieverletzung, eines Vertragsbruchs, Fahrlässigkeit, Produktfehlern oder anderen
rechtlichen oder gesetzlichen Umständen ergeben, auch wenn Promed von der Möglichkeit
solcher Schäden wusste. Promed haftet nicht für eine Verzögerung bei der Inanspruchnahme
der Garantieleistungen.
• Für evtl. Übersetzungsfehler kann Promed nicht haftbar gemacht werden.
• Für eine reibungslose Bearbeitung sind folgende Angaben unerlässlich:
1. Originalkaufbeleg/Quittung oder Händlerstempel mit Kaufdatum
2. Festgestellter Mangel
3. Gerätebezeichnung / Typ

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
GettInG starteD
C
D
F
e
h
G
I
a
J
b
K
L
A. Power plug
B. Cover
C. Cleaning tank
D. LCD display
E. Power switch button
F. Timer button
G. Start button
H. Maximum filling level
I. Cleaning basket
J. Watch holder
K. CD / DVD holder
L. Bit holder

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
DesCrIptIon oF the unIt
Please keep this user manual in a safe place!
Please read the user manual thoroughly before using
the appliance for the first time.
Thank you for purchasing the Promed UC-50 ultrasonic cleaner. This device was espe-
cially designed and manufactured to ensure the quality of ultrasonic cleaning and may be
used by both qualified personnel and private individuals after reading these instructions. This
device is designed for cleaning all objects that are suitable for cleaning in an ultrasonic cleaner.
We, the manufacturer, cannot be held liable in any way for any injuries or damage to any
persons or objects resulting from failure to follow this warning.
We wish you a lot of enjoyment with your new Promed UC-50 unit. We would like to
familiarize you with the unit in the following sections. Please read the user manual thoroughly
before using the unit for the first time.
Before operating the unit for the first time, please check that all contents have been
delivered and that the line voltage is correct. This is done by checking whether the
line voltage required for the unit (you can find this information on the specification
plate) corresponds to the local power supply (operating voltage of 230V~
connected to a correctly installed wall socket with a supply voltage of 230V~).
• The ultrasonic cleaner Promed UC-50, together with the supplied cleaning holders, is
highly suitable for cleaning all objects that may be cleaned in an ultrasonic cleaner.
• Promed UC-50 may also be filled with special cleaning / disinfection solutions
approved for ultrasonic cleaners.
• Promed UC-50 may only be disinfected using disinfectant wipes.
• Information on suitable disinfectants and cleaning products for instruments and grinding
heads can be obtained from Promed:
For disinfection of instruments and grinding heads:
Promed Pure ID (Product No. 330810)
For disinfection of surfaces and devices:
Promed Pure FD (Product No. 330815)
The bit holder (Product No. 198916) can be purchased additionally from Promed,
if necessary.
• Scope of delivery: UC-50, Bit holder, CD / DVD holder, Cleaning basket,
Watch holder
InFormatIon on the unIt / aCCessorIes

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
operatInG the unIt
A. Before using the device, make sure that the voltage indicated on the device corresponds to the
local mains voltage. Insert the power plug (A) into the power socket.
B. Open the device by lifting the cover (B) upward.
C. Fill the cleaning tank (C) with water or approved cleaning liquid to the maximum filling level (H).
D. Place the object to be cleaned directly into the cleaning basket (I) or use one of the provided
holders (J - L) and close the cover (B).
E. Press the power switch button (E) to switch on the device.
F. Select the desired cleaning time (1:30, 3:00, 4:30, 6:00, 7:30 minutes) by pressing the timer
button (F). The times will be shown on the LCD display (D).
G. To start the cleaning process, press the start button (G). The selected cleaning time will now
be counted backwards and the device will stop automatically when the time runs out.
H. Now you can open the cover (B) again and take out the cleaned object.
In the event of malfunction:
• Check if the power supply is good.
• Check if there is a liquid in the cleaning tank (C).
• Check if there is the liquid in the cleaning tank (C) does not exceed the maximum filling
level (H).
• If this does not solve the problems, please immediately contact your service center.

With the Promed UC-50 ultrasonic cleaner you can clean the following objects:
• tools of nail designers: (grinding heads / bits, instruments, etc.)
• jewelry (necklaces, rings, earrings, bracelets, chains, etc.)
• metal objects (watches, mints, medals, badges, valves, parts of devices, etc.)
• office supplies: (pens, ball pens, printer nozzles, signature stamps, etc.)
• hygiene products: (toothbrushes, dental prostheses, braces, etc.)
The following objects must not be cleaned with Promed UC-50:
• wood
• real pearls
• leather goods
• non-waterproof watches
• clockworks
Cleaning of grinding heads (bits):
1. Put the bits into the bit holder (L) and place it with
the cleaning basket (I) into the cleaning tank (C) filled
with water or cleaning liquid (e.g. Promed Pure ID
(Product No. 330810)).
2. Start the cleaning process as described above.
3. When the cleaning process is finished, take out the bit
holder (L) and the cleaning basket (I) and let the bits dry
well.
Cleaning of instruments:
1. Put the instruments into the cleaning basket (I), and place
it into the cleaning tank (C) filled with water or cleaning
liquid (e.g. Promed Pure ID (Product No. 330810)).
2. Start the cleaning process as described above. When
the cleaning process is finished, take out the cleaning
basket (I) and let the instruments dry well.
appLICatIon exampLes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

appLICatIon exampLes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Cleaning of jewelry:
1. Put the jewelry into the cleaning basket (I) and place it
into the cleaning tank (C) filled with water.
2. Start the cleaning process as described above.
3. When the cleaning process is finished, take out the
jewelry from the cleaning basket (I) and dry it with a
clean and dry cloth.
Cleaning of watches:
1. Put the watch on the watch holder (J) and place it with the
cleaning basket (I) into the cleaning tank (C) filled with
water.
2. Start the cleaning process as described above.
3. When the cleaning process is finished, take out the
watch holder (J) and the cleaning basket (I) and dry the
watch with a clean and dry cloth.
Note!
Clean with this device only the watches that are
waterproof and have a metal or plastic wristband!
Cleaning of CDs / DVDs:
1. Put the CD / DVD on the CD / DVD holder (K) and
place it into the cleaning tank (C) filled with water.
2. Start the cleaning process as described above.
3. When the cleaning process is finished, take out the CD
/ DVD from the CD / DVD holder (K) and dry it with a
clean and dry cloth. You can clean up to 2 CDs / DVDs
at the same time.

A. Keep the cleaning tank (C) free of dust and cleaning residues as good as you can.
B. Make sure that you never switch on the device without liquid in the cleaning tank (C).
C. Remove dirt from the device using a cloth moistened with alcohol. If the device is damaged,
send it immediately for repair.
Please pay attention to the following before first time operation:
Never place the unit in direct contact with fire, gas, oxygen or hot objects such as hot plates.
Please observe the following during operation:
A. Supply voltage of the device: 230V~.
B. Switch off the device before inserting an object for cleaning.
C. Take every possible precaution to protect the device from falling and other damage.
D. In the event of any problems, give it immediately for repair.
E. Do not switch on the device with the cover (B) open.
F. Do not switch on the device with no liquid in the cleaning tank (C).
G. Do not switch on the device if the maximum filling level (H) is exceeded.
H. For indoor use only.
I. Scrupulous supervision is required when the device is being used in the vicinity of children.
DANGER!
• Never place or use the unit in a wet or moist environment.
• Do not touch the unit with wet hands.
• Only operate the unit with the specified line voltage.
saFety InstruCtIons
maIntenanCe tIps
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

saFety InstruCtIons
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
WARNING!
• Children must not play with the device.
• Never leave the unit unattended when children or inexperienced persons are in its vicinity.
• Only use the unit for the applications described in this manual.
• Never use the unit after the electrical lead has been damaged, when the unit has fallen
down or when it has come in contact with water.
• This device can be used by children from the age of 8 years and by persons with reduced
physical, sensory or mental abilities or lack of experience and knowledge if they are
supervised by persons responsible for their safety or if they were instructed in detail on how
to use this device so that they understand the risks associated with the device.
• Never let children play with the packaging material; there is a risk of suffocation.
• An electrical appliance is not a toy. Children do not recognize the risks that could develop
when using electrical appliances. Therefore, operate and store the unit out of the reach of
children.
• Do not place or use the unit on hot surfaces or near naked gas flames to ensure that the
casing does not melt.
• Never let the unit come into contact with water. Use a moist cloth to clean the unit. Do not
use solvents.
• Never carry or pull the unit by the power cord. Use the plug to pull the power cord out of
the wall socket. Do not pull on the power cord itself.
• Do not pull the power cord over sharp edges, wedge it in between objects, hang it down
or position or hang it over hot objects (e.g., hot plates) or naked flames. Protect the power
cord from heat or oil.
• Only use extension cords when you have satisfied yourself beforehand that they are not
defect or damaged.
• If the supply cable of this unit is damaged, you must get it replaced from the manufacturer
or its service agent or similarly a qualified person to avoid hazards.
• Do not store the unit near a wash basin or bath tub as there is the danger that the unit may
fall or be pulled into the wash basin or the bath tub.

Power tools, accessories, and packaging should be recycled in an environmentally suitable
manner.
Only for EU countries:
Do not dispose of power tools with the domestic waste! In accordance with the
European Directive 2012/19/EU on waste electrical and electronic equipment and
its implementation into national law, nonfunctioning power tools must be collected
separately and recycled in an environmentally suitable manner.
This symbol indicates that disposal of this product in the domestic waste is not permitted within
the EU. Waste devices contain valuable recyclable material that should be recycled. Recycling
also prevents uncontrolled waste disposal from damaging the environment and human health.
Therefore, please dispose of all waste devices in the appropriate collection systems or send the
device to the place where you bought the device for disposal. They will then recycle the device.
This product was produced with the utmost care and was thoroughly tested before it left the factory.
Therefore, we provide a warranty period of 24 months from the date of purchase for this product.
Promed products conform to their description and the relevant specifications; it is your responsibility
to ensure that the product which you have purchased is designed for your intended use.
• In the event of material defects and/or manufacturing errors which appear during proper use
and are detected during the warranty period, we will replace all defective parts of the product
free of charge within the warranty period, including the labour costs for warranty repairs.
• The warranty does not cover:
• Normal wear on the product
• Defects which were caused during transportation or storage of the product
• Defects or damage which were caused through improper use or inadequate maintenance
• Damage resulting from disregarding the notes in the operating manual
• Damage resulting from modifications to the product which were not carried out by
Promed.
• Damage caused by sharp objects or as a result of torsion, compression, being dropped,
an abnormal impact or other actions which are beyond Promed’s reasonable control.
• Parts which are subject to wear (e.g. moving parts such as ball bearings, Motors,
motor carbon brushes etc., fasteners, etc.) are generally excluded from the warranty.
• A claim under the warranty is not enforceable if:
• the product is not sent back in its original packaging or in adequately secure packaging;
• it has been modified or repaired by a person or company other than Promed or one of
Promed’s authorised dealers;
• the product has been repaired using parts which are not approved by Promed;
• the serial number / LOT number of the product has been removed, deleted, changed or made
illegible.
• For reasons of hygiene, any products which have been exposed to direct contact with a body or with
bodily fluids (e.g. blood) must be packaged in an additional plastic bag before they are sent back. In
this case, a specific note of this situation must be made in the package or in the accompanying
documents.
Guarantee
DIsposaL
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Guarantee
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
• For components or products which are replaced during the warranty period, a warranty is only
provided for the remainder of the original warranty period; provided that the product or part
replacement was carried out by Promed or one of Promed’s authorised dealers.
• The warranty period begins on the day of purchase. Claims under the warranty must be
established within the warranty period. Complaints arising after the expiry of the warranty
period cannot be considered.
• Under these warranty conditions, the warranty shall only apply if the date of purchase can
be proven by means of a sales receipt or similar.
• We reserve the right to make technical and visual changes as well as changes to the
features.
• This warranty is only valid and enforceable in the country in which it was purchased by the
original buyer, provided that it was Promed’s intention that the product should be offered
for sale in this country. This warranty is also enforceable in any country within the European
Economic Area in which Promed has an authorised importer or sales partner. Depending on
each country, specific and differing warranties and guarantees may be applicable owing to the
particular applicable legislation. These legal provisions are neither excluded nor limited by these
warranty conditions. To the extent permissible under national law, the warranty period shall not
be extended, renewed or otherwise affected by any subsequent resale, repair or replacement
of the product.
• The provisions of the UN Convention on Contracts for the International Sale of Goods shall not
apply.
• Our warranty conditions do not affect the seller’s legal warranty obligation.
• To the fullest extent possible under the applicable mandatory legislation, these warranty conditions
constitute your sole and exclusive legal remedy and shall apply in place of any other express
or implied warranty conditions. Promed is not liable for any unusual, incidental, punitive or
consequential damages including, but not limited to loss of profits, loss of use, loss of revenue,
costs of replacement equipment or facilities, third party insurance claims, and damage to
property which are the result of the purchase or use of the product or occur owing to a breach
of warranty, a breach of contract, negligence, product defects or any other legal or statutory
circumstances, even though Promed was aware of the possibility of such damages. Promed
is not liable for any delay in warranty claims.
• Promed cannot be held liable for any possible translation errors.
• The following information is vital for problem-free processing:
1. Original sales slip/receipt or dealer´s stamp with the date of purchase
2. Defect detected
3. Unit name / type

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
aVant La mIse en serVICe
C
D
F
e
h
G
I
a
J
b
K
L
A. Fiche secteur
B. Couvercle
C. Bac de nettoyage
D. Écran ACL
E. Interrupteur secteur
F. Sélecteur de durée
G. Bouton de démarrage
H. Marquage quantité maximale de remplissage
I. Panier de nettoyage
J. Support pour montres
K. Support CD/DVD
L. Support pour embouts
Other manuals for UC-50
1
Table of contents
Languages:
Other ProMed Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals
Popular Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals by other brands

Fujikura
Fujikura Future Access One-Click Ultra Cleaner 2.5 manual

Graymills
Graymills BIOMATIC BIO436R-A Operation and maintenance instructions

Plastmak
Plastmak 601 user guide

Spear & Jackson
Spear & Jackson S21CPW Original instruction manual

Kärcher
Kärcher RCW 5 manual

Griots Garage
Griots Garage The Air Pulse User's manual and care instructions