ProMed UC-50 Manual

Ultraschallreinigungsgerät
Ultrasonic cleaner
Nettoyeur ultrasonsy
Apparecchio di lavaggio a ultrasuoni
Aparato de limpieza por ultrasonido
Ultrasoon reiniger
Прибор для ультразвуковой очистки
Urządzenie oczyszczania ultradźwiękami
Ultraljudsrengörare
Ultraäänipesuri
Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation | Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’usow
Gebruiksaanwijzing | Руководство по эксплуатации | Instrukcja użytkowania | Bruksanvisning | Käyttöohje
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
UC-50
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Gebrauchsanleitung | Instruction leaflet | Instruction d’utilisation | Instrucciones de empleo | Istruzioni per l’usow
Gebruiksaanwijzing | Руководство по эксплуатации | Instrukcja użytkowania | Bruksanvisning | Käyttöohje
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Hersteller | Manufacturer | constructeur | Produttore | fabricante
fabrikant | Производитель | Producent | tillverkare | valMistaja
DE | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
EN | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
FR | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
IT | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
ES | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
NL |Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
RU | Promed GmbH · Lindenweg 11 · D-82490 Farchant Германия ·Тел.: +49 (0)8821/9621-0
Факс: +49 (0)8821/9621-21 · info@promed.de · www.promed.de
PL | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Telefon: +49 (0)8821/9621-0
Faks: +49 (0)8821/9621-21 ·[email protected] ·www.promed.de
SE | Promed GmbH · Lindenweg 11· D-82490 Farchant · Tel: +49 (0)8821/9621-0
Fax: +49 (0)8821/9621-21· [email protected] · www.promed.de
FI | Promed GmbH · Lindenweg 11 · D-82490 Farchant · Puh: +49 (0)8821/9621-0
Faksi: +49 (0)8821/9621-21 · [email protected] · www.promed.de
Typenschilder
Type labels
Plaques signalétiques
Targhetta dati
Placa de características
Typeplaatjes
Таблички с обозначением типа
Tabliczki identyfikacyjne
Typplåtar
Tyyppikilvet
Promed GmbH
Kosmetische Erzeugnisse
Lindenweg 11
D-82490 Farchant
Typ: UC-50
Input: 230 V˜, 50 Hz/60 Hz; 50 W
Füllmenge: 550 ml
Ultraschallfrequenz: 43 KHz
Promed-No.: 330210
SN: XXXX-XXXX

c
d
f
e
H
G
i
a
j
b
k
l

A. Netzstecker
B. Abdeckung
C. Reinigungsbecken
D. LCD-Display
E. Netzschaltknopf
F. Zeitwahlschaltknopf
G. Startknopf
H. Markierung maximale Füllmenge
I. Reinigungskorb
J. Uhrenhalter
K. CD / DVD Halter
L. Bithalter
Anleitung bitte sorgfältig aufbewahren!
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch,
bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
Vielen Dank für den Kauf des Promed UC-50 Ultraschall-
reinigungsgeräts. Dieses Gerät wurde speziell entworfen und
hergestellt, um die Qualität für die Ultraschallreinigung zu
garantieren, und darf sowohl von qualifizierten Fachkräften als
auch von privaten Personen nach dem Lesen dieser Bedienungs-
anleitung benutzt werden. Dieses Gerät ist zum Reinigen aller
Gegenstände, die für die Reinigung in einem Ultraschallreini-
ger vorgesehen sind, geeignet. Wir, der Hersteller, können in
keiner Weise für Verletzungen bzw. Schäden an Personen oder
Sachen, die sich aus Nichtbeachten, dieser Warnung ergeben,
haftbar gemacht werden.
Wir wünschen Ihnen mit Ihrem neuen Promed UC-50 viel
Freude. Im Folgenden möchten wir Sie mit dem Gerät vertraut
machen. Lesen Sie bitte vor der ersten Anwendung die
Gebrauchsanweisung.
vor inbetriebnaHMe bescHreibunG des Geräts
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Kaufdatum · Purchase date · Date d´achat · Data di acquisto · Fecha de compra ·
Koopdatum · Дата покупки · Data kupna · Köpdatum · Ostopäivä
Wichtig: Im Garantiefall unbedingt die vollständig ausgefüllte Garantiekarte und gegebe-
nenfalls den Kaufnachweis (Rechnung) dem Gerät beilegen. · Important: In a warranty
case, please return the fully completed warranty card together with the monitor. · Impor-
tant: Dans le cas d´un recours à la garantie, il faut absolument renvoyer la carte de garan-
tie entièrement remplie avec le tensiomètre. · Importante: Accludere sempre il certificato
di garanzia compilato in ogni sua parte · Importante: En el caso de ser necesaria la
utilización de la tarjeta de garantía, deberá remitirse totalmente cumplimentada junto con
el aparato. · Belangrijk: In geval van een garantieclaim in ieder geval de volledig in-
gevulde garantiekaart en eventueel het bewijs van aankoop (rekening) bij het apparaat
insluiten. · Важно: При возникновении потребности вгарантийном ремонте
обязательно приложить к прибору полностью заполненныйгарантийный талон
и - при необходимости - также и чек, подтверждающий фактпокупки (оплаты
счёта). · Wazna informacja: W przypadku realizacji roszczeniagwarancyjne-
go do urzИdzenia doЄИczyН naleэy koniecznie kompletnie wypeЄnionИkartЂ
gwarancyjnИ i w razie potrzeby dowЧd kupna-sprzedaэy (fakturЂ). · Viktigt:
I garantifall, bifoga ovillkorligen det fullständigt utfyllda garantikortet och, vid behov, beviset
på köpet (räkning). · Tärkeää: Takuutapauksessa laitteen mukaan on ehdottomasti liitettä-
vä kokonaan täytetty takuukortti ja mahdollisesti kauppakuitti (lasku).
Stempel/Unterschrift des Händlers · Dealers stamp/signature · Cachet/Signature du
commerçant · Timbro/Firma del venditore · Sello/Firma del establecimiento ·
Stempel/handtekening van de dealer · Печать / подпись продавца · PieczЂН/Podpis dea-
lera · Distributörens stämpel/underskrift · Kauppiaan leima/allekirjoitus
Gerätebezeichnung · Device classification · Désignation de l’appareil · Denominazione
dell’apparecchio · Denominación del aparato · Naam apparaat · Название прибора ·
Oznaczenie urzИdzenia · Apparatens benämning · Laitteen nimi
Ultraschallreinigungsgerät · Ultrasonic cleaner · Nettoyeur ultrasonsY · Apparecchio di lavag-Apparecchio di lavag-
gio a ultrasuoni · Aparato de limpieza por ultrasonido · Ultrasoon reiniger · Прибор для ультра-
звуковой очистки · Urządzenie oczyszczania ultradźwiękami · Ultraljudsrengörare · Ultraäänipesuri
Seriennummer · Serial Number · Numéro de série · Numero di serie · Número de serie ·
Serienummer · Серийный № · Numer seryjny · Sarjanumero
Name/Adresse des Käufers · Name/address of customer · Nom/adresse du client ·
Nome/indirizzo dell´acquirente · Nombre/dirección del cliente · Naam/adres van de koper ·
Фамилия / адрес потребителя· Nazwisko/adres KupujИcego · Köparens namn/adress ·
Ostajan nimi/osoite
UC-50
Garantiekarte | Warranty card | carte de Garantie | cartificato di Garanzia | tarjeta de Garantía |
Garantiekaart | Гарантийный талон| Karta gwarancyjna | Garantikort | takuukortti

Bitte überprüfen Sie vor Inbetriebnahme die Vollständigkeit der
Lieferung und die korrekte Netzspannung, indem Sie überprüfen,
ob die für das Gerät benötigte Netzspannung (Sie können diese
dem Typenschild entnehmen) der örtlichen Versorgung entspricht
(Betriebsspannung 230 V ~ Anschluss an einer vorschriftsgemäß
installierten Steckdose mit einer Versorgungsspannung von 230 V ~;
Betriebsspannung 115 V ~ Anschluss an einer vorschriftsgemäß
installierten Steckdose mit einer Versorgungsspannung von 115 V~.
• Das Ultraschallreinigungsgerät Promed UC-50 eignet sich
mit den mitgelieferten Reinigungshaltern hervorragend für die
Reinigung aller Gegenstände, die in einem Ultraschallreiniger
gereinigt werden dürfen.
• Das Promed UC-50 darf auch mit speziellen, für
Ultraschallreiniger zugelassene, Reinigungs- / Desinfektions-
lösungen befüllt werden.
• Das Promed UC-50 darf nur mittels Wischdesinfektion
desinfiziert werden.
• Informationen über geeignete Desinfektionsmittel sowie
geeignete Reinigungsprodukte für Instrumente und
Schleifkörper können Sie bei Promed erhalten;
Zur Instrumenten- und Schleifkörperdesinfektion:
Promed Pure ID (Art-Nr. 330810)
Zur Flächen- und Gerätedesinfektion:
Promed Pure FD (Art-Nr. 330815)
Den Bithalter (Art-Nr. 198916) können Sie bei Bedarf bei
Promed nachkaufen.
GeräteinforMation / zubeHör
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Der Netzstecker ist als Trennvorrichtung gedacht. Stellen
Sie sicher, dass der Netzstecker in einer leicht
erreichbaren Netzsteckdose eingesteckt ist.
A. Prüfen Sie, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, ob
die Spannungsangabe auf dem Gerät mit der örtlichen
Netzspannung übereinstimmt. Stecken Sie den Netzstecker (A)
in die Steckdose.
B. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Abdeckung (B) nach oben
anheben.
C. Füllen Sie das Reinigungsbecken (C) bis zur maximalen Füllhöhe
(H) mit Wasser oder einer zugelassenen Reinigungsflüssigkeit auf.
D. Legen den zu Reinigenden Gegenstand entweder direkt in den
Reinigungskorb (I) oder verwenden Sie einen dafür vorgesehene
Halter (J - L) und schließen Sie die Abdeckung (B)..
E. Drücken Sie nun den Netzschaltknopf (E) um das Gerät
einzuschalten.
F. Wählen Sie nun, durch drücken des Zeitwahlschaltknopfs (F)
die gewünschte Reinigungszeit (1:30, 3:00, 4:30, 6:00, 7:30
Minuten) aus. Die Zeiten werden im LCD-Display (D) angezeigt.
inbetriebnaHMe des Gerätes
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

inbetriebnaHMe des Gerätes anWendunGsbeisPiele
G. Um den Reinigungsvorgang zu starten drücken Sie nun den
Startknopf (G). Die ausgewählte Reinigungszeit läuft nun
Rückwärts, sobald die Zeit abgelaufen ist, stoppt das Gerät
automatisch.
H. Nun können Sie die Abdeckung (B) wieder öffnen und den
zu Reinigenden Gegenstand wieder entnehmen.
Bei Funktionsstörung:
• Überprüfen Sie die korrekte Stromzufuhr.
• Kontrollieren Sie, ob sich eine Flüssigkeit im Reinigungsbecken
(C) befindet.
• Kontrollieren Sie, ob die Flüssigkeit im Reinigungsbecken (C)
die maximalen Füllhöhe (H) nicht überschreitet.
• Sollten damit die Probleme noch nicht behoben sein, wenden
Sie sich bitte unverzüglich an Ihre Servicestelle.
Mit dem Ultraschallreinigungsgerät Promed UC-50 können Sie
folgende Gegenstände reinigen:
• Schmuck (Halsketten, Ringe, Ohrringe, Armbänder, Ketten etc.)
• Metall-Gegenstände (Uhren, Münzen, Medaillen, Abzeichen,
Ventile, Teile von Geräten, etc.)
• Kanzleiwaren: (Schreibfedern, Kugelschreiber, Drucker Düsen,
Unterschrift Stempel, etc.)
• Hygiene Artikel: (Zahnbürsten, Zahnersatz, Zahnspangen, etc.)
• Arbeitsgeräte von Nageldesignern: (Schleifkörper / Bits,
Instrumente, etc.)
Die folgenden Gegenstände dürfen nicht mit dem Promed UC-50
gereinigt werden:
• Holz
• echte Perlen
• Lederwaren
• Nicht wasserdichte Uhren
• Uhrwerke
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

anWendunGsbeisPiele
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Reinigen von Schmuck:
1. Legen Sie den Schmuck in den Reinigungskorb (I), und stellen Sie
ihn in das mit Wasser gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen Sie den
Reinigungskorb (I) und trocknen Sie den Schmuck mit einem
sauberen und trockenen Tuch ab.
Reinigen von Uhren:
1. Legen Sie die Uhr über den Uhrenhalter (J) und stellen ihn mit dem
Reinigungskorb (I), in das mit Wasser gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen Sie den
Uhrenhalter (J) und den Reinigungskorb (I) und trocknen Sie die
Uhr mit einem sauberen und trockenen Tuch ab.
Hinweis!
Es dürfen nur Uhren, die wasserdicht sind und ein Metall-
oder Kunststoffarmband haben mit dem Gerät gereinigt
werden!

Reinigen von CDs / DVDs:
1. Stecken Sie die CD / DVD auf den CD / DVD Halter (K) und
stellen ihn in das mit Wasser gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen Sie den
den CD / DVD Halter (K) und trocknen Sie die CD / DVD mit
einem sauberen und trockenen Tuch ab.
Sie können Bis zu 2 CDs / DVDs gleichzeitig reinigen.
Reinigen von Schleifkörpern (Bits):
1. Stecken Sie die Bits in den Bithalter (L) und stellen ihn mit dem
Reinigungskorb (I), in das mit Wasser oder Reinigungsflüssigkeit
(z.B. Promed Pure ID (Art-Nr. 330810)) gefüllte
Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits beschrieben.
3. Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen Sie den
Bithalter (L) und den Reinigungskorb (I) und lassen die Bits gut
abtrocknen.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
anWendunGsbeisPiele

Reinigen von Instrumenten:
1. Legen Sie di Instrumente in den Reinigungskorb (I), und stellen Sie
ihn in das mit Wasser oder Reinigungsflüssigkeit (z.B. Promed
Pure ID (Art-Nr. 330810)) gefüllte Reinigungsbecken (C).
2. Starten Sie den Reinigungsvorgang, wie bereits beschrieben.
Wenn der Reinigungsvorgang beendet ist, entnehmen Sie den
Reinigungskorb (I) und lassen die Instrumente gut abtrocknen.
A. Halten Sie das Reinigungsbecken (C), soweit es Ihnen
möglich ist, frei von Staub und Reinigungsrückständen
B. Achten Sie darauf, dass das Gerät nie ohne Flüssigkeit im
Reinigungsbecken (C) eingeschaltet wird
C. Entfernen Sie Schmutz am Gerät mit einem mit Alkohol
angefeuchteten Tuch. Falls das Gerät beschädigt ist, schicken
Sie es umgehend zur Reparatur ein.
anWendunGsbeisPiele PfleGeHinWeise
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

Vor Inbetriebnahme bitte beachten:
Das Gerät niemals in direktem Kontakt mit Feuer, Gas oder
Sauerstoff, sowie heißen Gegenständen,wie z. B. Herdplatten
bringen.
Bitte bei der Anwendung beachten:
A. Spannungsversorgung des Gerätes: 230 V~.
B. Schalten Sie das Gerät ab, bevor Sie ein zu Reinigendes
Objekt einlegen.
C. Treffen Sie jede mögliche Vorkehrung, damit das Gerät nicht
herunterfällt oder anderweitig beschädigt wird.
D. Falls Probleme am Gerät auftreten, geben Sie es bitte
umgehend in die Reparatur.
E. Schalten Sie das Gerät nicht an, während die Abdeckung (B)
geöffnet ist.
F. Schalten Sie das Gerät nicht an, wenn keine Flüssigkeit im
Reinigungsbecken (C) ist.
G. Schalten Sie das Gerät nicht an, wenn maximalen Füllhöhe
(H) überschritten ist.
H. Nur für den häuslichen Gebrauch.
I. Bei Verwendung eines Gerätes in der Nähe von Kindern ist
eine gewissenhafte Beaufsichtigung erforderlich.
sicHerHeitsvorscHriften
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

sicHerHeitsvorscHriften
GEFAHR!
• Bringen Sie das Gerät nie mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten direkt in Kontakt.
• Das Gerät niemals in einer nassen oder feuchten
Umgebung platzieren oder verwenden.
• Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen Händen.
• Betreiben Sie das Gerät nur mit der vorgegebenen
Netzspannung.
• Das Gerät darf nicht im Freien benutzt werden.
WARNUNG!
• Achten Sie darauf, dass Kinder nicht mit dem Gerät spielen.
• Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn sich
Kinder oder ungeübte Personen im Umgang mit diesem Gerät
in der Nähe befinden.
• Verwenden Sie das Gerät nur für Anwendungen, wie in
dieser Gebrauchsanweisung beschrieben.
• Verwenden Sie das Gerät niemals, nachdem das Stromkabel
beschädigt wurde, das Gerät heruntergefallen ist, oder es mit
Wasser in Kontakt kam.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen
(einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels
Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für Ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie
das Gerät zu benutzen ist.
• Lassen Sie Kinder nie mit dem Verpackungsmaterial spielen,
es besteht Erstickungsgefahr.
• Ein Elektrogerät ist kein Kinderspielzeug. Kinder erkennen die
Gefahren nicht, die beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen können. Das Gerät deshalb außer Reichweite von
Kindern benutzen und aufbewahren.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

sicHerHeitsvorscHriften
• Das Gerät nicht auf heiße Oberflächen oder in Nähe von
offenen Gasflammen abstellen oder benutzen, damit das
Gehäuse nicht schmilzt.
• Das Gerät niemals mit Wasser in Verbindung bringen. Zum
Reinigen des Gerätes einen feuchten Lappen benutzen. Keine
Lösungsmittel verwenden.
• Das Gerät niemals am Netzkabel tragen oder ziehen. Ziehen
Sie das Kabel am Stecker und niemals am Kabel aus der
Steckdose.
• Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten ziehen oder
einklemmen, nicht herunterhängen lassen und nicht über
heiße Gegenstände (z.B. Herdplatten) oder offene Flammen
legen oder hängen, sowie vor Hitze oder Öl schützen.
• Verlängerungskabel nur dann verwenden, wenn Sie sich
vorher von deren einwandfreiem Zustand überzeugt haben.
• Sollte das Netzkabel des Gerätes einmal beschädigt sein,
ersetzen Sie es in jedem Fall durch ein neues. (Erhältlich im
Elektrofachhandel).
• Bewahren Sie das Gerät nicht in der Nähe eines
Waschbeckens oder einer Badewanne auf, da die Gefahr
besteht, dass es ins Waschbecken oder die Badewanne fallen
oder gezogen werden kann.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

service entsorGunG
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Ihre Kunden erwarten sicher ein professionelles Ergebnis
von Ihnen. Dies ist nur mit einem Gerät in einwandfreiem
Zustand zu erzielen. Nutzen Sie deshalb unseren Service und
lassen Sie Ihr Gerät in regelmäßigen Abständen von unseren
Spezialisten prüfen. Senden Sie Ihr Gerät spätestens alle
12 Monate zum Kundendienst ein. Gerne erstellen wir Ihnen einen
Kostenvoranschlag (Kostenpauschale:19,- E Netto, der beim
Geräteservice (Kostenpauschale: 29,- E Netto + Materialkosten)
verrechnet wird. Wenn Sie kein Ersatzgerät besitzen, können Sie
für diese Zeit bei uns gerne ein Leihgerät zu 3.– Euro pro Tag mieten
(nur innerhalb der BRD).
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Nur für EU-Länder:
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß der Europäischen Richtlinie 2002/96/EWG
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und ihrer
Umsetzung in nationales Recht müssen nicht mehr
gebrauchsfähige Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Innerhalb der EU weist dieses Symbol darauf hin, dass dieses Produkt
nicht über den Hausmüll entsorgt werden darf. Altgeräte enthalten
wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Wiederverwertung
zugeführt werden sollten und um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden.
Bitte entsorgen Sie Altgeräte deshalb über geeignete Sammelsysteme
oder senden Sie das Gerät zur Entsorgung an die Stelle, bei der
Sie es gekauft haben. Diese wird dann das Gerät der stofflichen
Verwertung zuführen.

GarantieleistunGen
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Dieses Gerät wurde mit aller Sorgfalt hergestellt und vor Verlassen
des Werkes eingehend geprüft. Deshalb leisten wir bei Vorlage
der auf dieses Gerät ausgestellten Garantiekarte eine Garantie von
24 Monaten ab Kaufdatum gemäß nachstehenden Bedingungen.
• Bei nachweisbaren Material- und/oder Herstellerfehlern, die bei
vorschriftsmäßigem Gebrauch auftreten und die während der
Garantiezeit erkannt werden, ersetzen wir innerhalb der Garantiezeit
kostenlos sämtliche mangelhaften Teile des Gerätes inklusive des
Lohnkostenanteils der Garantiereparaturen.
• Die Garantie erlischt bei unsachgemäßer Handhabung des Gerätes
(z.B. Anschluss an ungeeignete Stromquellen, Bruch), bei Eingriffen in
das Gerät (z.B. Öffnen des Gerätegehäuses) sowie bei Verwendung
von Ersatzteilen, die von Promed nicht genehmigt wurden.
Verschleißteile sind von der Garantie ausgeschlossen. Gerätemotoren
und bewegliche Teile unterliegen nicht der Gewährleistung.
• Die Garantiezeit beginnt am Tage des Kaufs. Die Inanspruchnahme
einer Garantieleistung hat keinen Einfluss auf die Dauer der
Garantie. Garantieansprüche müssen innerhalb der Garantiezeit
geltend gemacht werden. Nach Ablauf der Garantiezeit auftretende
Reklamationen können nicht berücksichtigt werden.
• Die Garantie tritt im Rahmen dieser Garantiebedingungen nur dann
in Kraft, wenn das Datum des Kaufs auf der Garantiekarte durch
Stempel/Unterschrift des Händlers bestätigt wird.
• Im Garantie- oder Reparaturfall senden Sie bitte das vollständige
Gerät mit komplett ausgefüllter Garantiekarte an den für Sie
zuständigen Kundendienst. Die Garantiekarte finden Sie am Ende der
Gebrauchsanweisung.
• Technische und optische Änderungen, sowie Änderungen der
Ausstattung sind vorbehalten!
• Für eine reibungslose Bearbeitung sind folgende Angaben unerlässlich:
1. Originalkaufbeleg/Quittung oder Händlerstempel mit Kaufdatum
2. Festgestellter Mangel / Ausgefüllter Service-Reparaturauftrag
(liegt dem Gerät bei)
3. Gerätebezeichnung / Typ

A. Power plug
B. Cover
C. Cleaning tank
D. LCD display
E. Power switch button
F. Timer button
G. Start button
H. Maximum filling level
I. Cleaning basket
J. Watch holder
K. CD / DVD holder
L. Bit holder
Please keep this user manual in a safe place!
Please read the user manual thoroughly before using
the appliance for the first time.
Thank you for purchasing the Promed UC-50 ultrasonic clea-
ner. This device was especially designed and manufactured to
ensure the quality of ultrasonic cleaning and may be used by
both qualified personnel and private individuals after reading
these instructions. This device is designed for cleaning all ob-
jects that are suitable for cleaning in an ultrasonic cleaner. We,
the manufacturer, cannot be held liable in any way for any inju-
ries or damage to any persons or objects resulting from failure
to follow this warning.
We wish you a lot of enjoyment with your new
Promed UC-50 unit. We would like to familiarize you with
the unit in the following sections. Please read the user manual
thoroughly before using the unit for the first time.
GettinG started descriPtion of tHe unit
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

inforMation on tHe unit / accessories
Before operating the unit for the first time, please check that all
contents have been delivered and that the line voltage is correct.
This is done by checking whether the line voltage required for
the unit (you can find this information on the specification plate)
corresponds to the local power supply (operating voltage of 230 V ~
connected to a correctly installed wall socket with a supply
voltage of 230 V ~; operating voltage of 115 V ~ connected to
a correctly installed wall socket with a supply voltage of 115 V~.
• The ultrasonic cleaner Promed UC-50, together with the
supplied cleaning holders, is highly suitable for cleaning all
objects that may be cleaned in an ultrasonic cleaner.
• Promed UC-50 may also be filled with special cleaning /
disinfection solutions approved for ultrasonic cleaners.
• Promed UC-50 may only be disinfected using disinfectant
wipes.
• Information on suitable disinfectants and cleaning products
for instruments and grinding heads can be obtained from
Promed:
For disinfection of instruments and grinding heads:
Promed Pure ID (Product No. 330810)
For disinfection of surfaces and devices:
Promed Pure FD (Product No. 330815)
The bit holder (Product No. 198916) can be purchased
additionally from Promed, if necessary.
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

The power plug is intended as a separator. Make sure
that the power plug is plugged into an easily reachable
wall socket.
A. Before using the device, make sure that the voltage indicated
on the device corresponds to the local mains voltage. Insert the
power plug (A) into the power socket.
B. Open the device by lifting the cover (B) upward.
C. Fill the cleaning tank (C) with water or approved cleaning liquid to
the maximum filling level (H).
D. Place the object to be cleaned directly into the cleaning basket (I)
or use one of the provided holders (J - L) and close the cover (B).
E. Press the power switch button (E) to switch on the device.
F. Select the desired cleaning time (1:30, 3:00, 4:30, 6:00, 7:30
minutes) by pressing the timer button (F). The times will be shown
on the LCD display (D).
G. To start the cleaning process, press the start button (G). The
selected cleaning time will now be counted backwards and
the device will stop automatically when the time runs out.
H. Now you can open the cover (B) again and take out the
cleaned object.
oPeratinG tHe unit
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI

oPeratinG tHe unit aPPlication exaMPles
In the event of malfunction:
• Check if the power supply is good.
• Check if there is a liquid in the cleaning tank (C).
• Check if there is the liquid in the cleaning tank (C) does not
exceed the maximum filling level (H).
• If this does not solve the problems, please immediately contact
your service center.
With the Promed UC-50 ultrasonic cleaner you can clean the
following objects:
• jewelry (necklaces, rings, earrings, bracelets, chains, etc.)
• metal objects (watches, mints, medals, badges, valves, parts of
devices, etc.)
• office supplies: (pens, ball pens, printer nozzles, signature
stamps, etc.)
• hygiene products: (toothbrushes, dental prostheses, braces, etc.)
• tools of nail designers: (grinding heads / bits, instruments, etc.)
The following objects must not be cleaned with Promed UC-50:
• wood
• real pearls
• leather goods
• non-waterproof watches
• clockworks
DE
EN
FR
IT
ES
NL
RU
PL
SE
FI
Other manuals for UC-50
1
Table of contents
Languages:
Other ProMed Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals
Popular Ultrasonic Jewelry Cleaner manuals by other brands

Fujikura
Fujikura Future Access One-Click Ultra Cleaner 2.5 manual

Graymills
Graymills BIOMATIC BIO436R-A Operation and maintenance instructions

Plastmak
Plastmak 601 user guide

Spear & Jackson
Spear & Jackson S21CPW Original instruction manual

Kärcher
Kärcher RCW 5 manual

Griots Garage
Griots Garage The Air Pulse User's manual and care instructions