quadral Breeze User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
USER INSTRUCTIONS

QUICKSTART
2two
Wireless
Speaker
1
one
Wireless
Speaker

HERZLICHEN DANK,
dass Sie sich für quadral breeze entschieden haben. Es sind Liebhaber „des guten Tones“ wie Sie, für deren Ansprüche
wir Audio-Produkte in einer Güteklasse fertigen, die weit über dem Durchschnitt liegen. Auch wenn Sie vieles vielleicht
schon wissen, führen wir im Folgenden einige Grundregeln auf, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Geräte optimal zu nutzen.
SICHERHEITSHINWEISE
Lesen Sie diese Anleitung bitte sorgfältig und befolgen Sie alle Schritte, die für die Inbetriebnahme angegeben sind.
Beachten und befolgen Sie weiterhin alle Warnungen und Sicherheitshinweise, die auf dem Gerät und in der Bedie-
nungsanleitung angegeben sind. Deponieren Sie diese Anleitung so, dass Sie bei späteren Fragen schnell zur Hand ist.
· Das Netzkabel und andere Anschlusskabel müssen so verlegt werden, dass keine Quetschung oder Beschädigung
durch Möbel oder durch Trittbelastung auftreten kann und Stolperfallen vermieden werden.
· Entfernen Sie den Netzstecker bei Gewitter oder bei längerer Nichtverwendung aus der Steckdose. Das Netzkabel
darf aus der Steckdose nur durch ziehen des Netzsteckers, nicht aber an dem Kabel selbst erfolgen.
· Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser oder in Feuchträumen. Wie bei allen nicht speziell hierfür
konstruierten Geräten, kann Nässe die elektrische Isolierung überbrücken und somit ein lebensgefährliches Risiko
darstellen. Schützen Sie dieses Gerät vor Spritzwasser. Achten Sie bitte darauf, dass keine Gefäße, die Flüssigkeiten
enthalten (z.B. Vasen), auf dem Gerät abgestellt werden.
Das Blitzsymbol in einem gleichschenkligen
Dreieck warnt vor nicht isolierten Kompo-
nenten mit gefährlicher Spannung, die zu
ernsthaften Personenschäden führen kann.
Das Ausrufungszeichen in einem gleich-
schenkligen Dreieck kennzeichnet wichtige
Hinweise für die Nutzung und Wartung Ihres
Gerätes.
!
DE

· Stellen Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (Heizstrahler, Heizkörper, Öfen oder andere Geräte).
Die Füße der breeze-Lautsprecher sind aus Silikon, was Abdrücke auf Echtholzoberflächen hinterlassen kann.
· Schlitze und Öffnungen im Gehäuse dienen der Entlüftung und sorgen für zuverlässigen Betrieb. Daher dürfen sie
nicht verstellt oder abgedeckt werden.
· Bei einer massiven Überlastung der Geräte durch sehr große Lautstärken ist das Durchbrennen einzelner Bauele-
mente trotz Sicherungseinrichtungen nicht vollständig auszuschließen. In der Theorie könnte sogar ein Brand
innerhalb eines Gerätes in einem derartigen Überlastungsfall entstehen. Daher sollten Verstärker die in diesem
Grenzbereich betrieben werden, nicht unbeaufsichtigt bleiben.
· Die Wartung Ihres Gerätes überlassen Sie bitte ausschließlich dem technischen Service. Wartung wird notwendig bei
jeglicher Art von Schäden, d.h. bei beschädigten Netzkabeln und Steckern, oder nach dem Herabfallen von Gegen-
ständen auf das Gerät, sowie dem Sturz des Gerätes selbst oder nach dem Eindringen von Flüssigkeiten. Öffnen Sie
das Gerät nie selbst, da jeder Umgang mit der Netzspannung (230V/115V) lebensgefährlich ist.
· Verwenden Sie bitte ausschließlich Möbel und andere Geräte zum Anbringen und Draufstellen der Produkte, die
beim Hersteller erhältlich sind oder von Ihm empfohlen werden. Beachten Sie bitte, dass fahrbare Tischgeräte oder
Regale, auf denen die Produkte platziert werden, sehr vorsichtig zu bewegen sind, um Schäden oder Verletzungen
durch ein Umkippen zu vermeiden.
· Sehr große Lautstärken im Dauerbetrieb können für den Anwender zu gesundheitsschädlichen Auswirkungen führen!
· Verwenden Sie zur Reinigung Ihrer Geräte nur ein trockenes und weiches Tuch.
· Nutzen Sie den Trageriemen nicht als Aufhängung und schleudern Sie das Gerät nicht daran herum.
· Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
· Bitte heben Sie die Verpackung für einen eventuell späteren Transport auf, und halten Sie die Polybeutel von Kindern
fern, da hier bei unsachgemäßem Umgang ein Erstickungsrisiko besteht.

BEDIENELEMENTE
Ihr breeze-Lautsprecher verfügt über ein Bedienpanel auf der Geräteoberseite sowie zwei Knöpfe und diverse
Anschlüsse auf der Geräterückseite.
OBERSEITE RÜCKSEITE
341 2
WPS BT
PAIRING
1 2 3 45 6 87
AUX IN
9
USB
6WPS WLAN Schnellverbindungstaste
7AUX IN Analoger Stereo Eingang
3,5mm Klinke
8BT PAIR Bluetooth Verbindungstaste
9USB Nur zum Aufladen von Geräten
(z.B. Smartphone) gedacht
Netzschalter Trennt das Gerät komplett von der
Netzversorgung.
Netzanschluss Für den Anschluss des Netzkabels.
1On/Off Grünes Licht bei aktivem Gerät
2Quellenauswahl Rot: WLAN (Blinkend = Suche)
Blau: Bluetooth (Blinkend = Pairing)*
Grün: Line in
3Status Quelle
4Volume Lautstärke +-
5Stationstasten per App belegbar
* Bei einer bestehenden Bluetooth-Kopplung erfolgt die Tonwiedergabe. Nach einem Quellen-
wechsel dauert es einen Moment bis die Verbindung wiederhergestellt ist.
DE
VOL+VOL-

INBETRIEBNAHME
1. Schließen Sie das Gerät mit dem beiliegenden Netzkabel am Stromnetz an.
2. Schalten Sie nun das Gerät mit dem Netzschalter auf der Geräterückseite ein.
3. Halten Sie den ON/OFF Knopf (1) so lange gedrückt bis die erste Anzeige leuchtet.
WLAN VERBINDUNG
1. Laden Sie sich im App Store (iOS) oder im Google Play Store (Android) die ,,breeze Player“ App herunter.
2. Drücken Sie die Quellen Auswahltaste (2) so oft bis die Anzeige rot leuchtet. Suchen Sie mit Ihrem Smartphone
oder Tablet nach dem WLAN „Breeza_...“ und verbinden sich damit. Starten Sie nun die breeze Player App. Diese
zeigt ihnen nach kurzem Warten ,,1 Gerät gefunden“ an und verbindet sich automatisch.
3. Um Ihr breeze in das Netzwerk einzubinden, tippen Sie auf das ,,+“ rechts über der Geräteliste. Geben Sie nun
das Passwort ihres WLAN Accesspoints in das Passwortfeld ein drücken Sie auf „Weiter“. Betätigen Sie auf der
Geräterückseite den WPS-Knopf (6) und tippen in der App erneut auf „Weiter“. Nach kurzer Wartezeit verbindet sich
breeze mit Ihrem Netzwerk.
4. Wurde keine Verbindung aufgebaut, wiederholen Sie Schritt 3. Drücken Sie dabei jedoch NICHT den WPS-Knopf (6).
Tippen Sie auf „Weiter“ und warten Sie auf den Hinweis „Gerät wurde nicht verbunden“. Gehen Sie nun auf
„Manuelle Netzwerkeinstellung“ und folgen Sie den Anweisungen der App.
5. Verfügt Ihr Accesspoint über eine „WPS-Taste“, betätigen Sie diese, sowie den WPS-Knopf (6) auf der breeze. Nach
kurzer Zeit sollte ihnen die breeze mitteilen das Sie sich erfolgreich verbunden hat.
BLUETOOTH®VERBINDUNG
1. Bei Anwahl des Bluetooth-Eingangs über die Quellen Auswahltaste (2) beginnt die Anzeige neben der Quellentaste
blau zu blinken. Falls die Bluetooth-Quelle schon einmal mit Ihrer breeze verbunden war, erfolgt der Verbindungs-
aufbau automatisch und die Anzeige leuchtet dann dauerhaft blau.
2. Wenn eine neue Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät aufgebaut werden soll, drücken Sie bitte einmalig den
„BT PAIR“ Knopf (8) auf der Geräterückseite. Die Anzeige wird nun schnell blinken und Ihre breeze sendet ein Kopp-

lungssignal (Pairing) für den Verbindungsaufbau. In der Anzeige Ihres Bluetooth Gerätes erscheint nun
„breeze“. Wenn Sie das Gerät dort bestätigen, erfolgt die dauerhafte Verbindung und die Anzeige Ihrer breeze
leuchtet kontinuierlich.
3. Veränderungen der Lautstärke können an Ihrem Bluetooth-Gerät und über die „Vol“ Tasten (4) der breeze erfolgen.
Hinweis: Ihre breeze benötigt für die Kopplung keine PIN-Code-Eingabe wenn Ihr Smartphone oder PC den
BT-Standard v2.1 oder neuer beherrscht. Versionen v2.0 oder älter benötigen für die Kopplung (Pairing) die PIN-
Code Eingabe „0000“. Es kann immer nur ein BT Gerät zeitgleich mit der breeze verbunden sein.
AUX IN
Verbinden Sie mit einem 3,5 mm Klinkenkabel den Klinkeneingang (7) ihrer breeze mit Ihrem Abspielgerät. Wählen Sie
mit der Quellenauswahltaste (2) den AUX Eingang aus, so dass die Anzeige (3) grün leuchtet. Nun kann die breeze zur
Wiedergabe genutzt werden. Beachten Sie, dass die Lautstärke am Abspielgerät und der breeze geregelt werden kann.
APP
In der Geräteliste finden Sie alle breeze-Endgeräte die im gleichen Netzwerk eingebunden sind, wie ihr Smartphone
oder Tablet. Im Multiroom-Modus können Sie die breeze miteinander verlinken. Dazu gehen Sie in die Geräteliste,
tippen auf einen Lautsprecher, halten diesen gedrückt und ziehen den Lautsprecher auf denjenigen, der als Master
fingieren soll. Um die Lautsprecher wieder zu trennen, ziehen Sie den „Slave-Lautsprecher“ nach unten.
Der Multiroom-Modus funktioniert nur im WLAN-Betrieb.
Die breeze kann unterschiedliche Funktionen im Stereoverbund wahrnehmen (Links , Rechts oder Stereo ).
Dazu gehen Sie in der Geräteliste im Lautsprecherfenster rechts unten auf das Symbol. Den Modus wechseln Sie
durch Antippen des Kreises.
DE
LR
L R LR

Spotify Connect®
breeze kann durch Spotify Connect direkt als Empfangsgerät benutzt werden. Dazu gehen Sie in Spotify unter Einstel-
lungen auf „Geräte“ und wählen Ihre breeze aus.
TIDAL®
Wählen Sie im breeze Player TIDAL aus, können Sie direkt Musik über Ihre breeze abspielen ohne weitere Einstellun-
gen vorzunehmen. Sie können ganze Playlisten auf die 4 Stationstasten (5) legen indem Sie in der TIDAL Playlist auf
das Symbol tippen und den Speicherplatz auswählen.
Hinweis: Spotify und TIDAL sind Kostenpflichtige Dienste bei welchen Sie sich erst anmelden müssen um sie
benutzen zu können.
GERÄT AUF DIE WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN
Halten Sie die Knöpfe ,, BT PAIR“ und ,, WPS“ gleichzeitig für 5 Sekunden gedrückt. Im Anschluss teilt Ihnen das Gerät
mit, dass es sich zurückgesetzt hat. Der Vorgang funktioniert nur, wenn die breeze vollständig hochgefahren ist.

EN
THANK YOU!
First of all we would like to thank you for your decision to purchase our quadral breeze wireless speaker. We manu-
facture top-quality audio products that satisfy the requirements of lovers of “excellent sound reproduction” and our
equipment is far above the average. Even if you already know a lot about this type of equipment, we will introduce
some basic rules in the following that will enable you to get the best out of your new equipment.
SAFETY INSTRUCTIONS
Please read through these instructions carefully and follow all of the steps listed here for installing the equipment. You
must abide by all of the warnings and safety instructions that are stipulated on the unit and in this instruction manual.
Keep this manual close to hand so that you can consult it if you have any questions later on.
· The mains power cable and other connecting cables must be laid so that none of them are crushed or damaged by
furniture, are being trodden on, and / or that nobody will trip over them.
· Take the power plug out of the socket during lightening storms or if the equipment will not be used for a long time.
Always pull the plug out of the socket and never remove it by pulling on the cable!
· The amplifier‘s speaker terminals must only be connected up to the relevant inputs on the speakers. You must never
connect these terminals up to the electrical mains supply (230V / 115V) as this will destroy the equipment and all
interconnected units immediately. Therefore you never fit plugs on these cable connections to ensure that they can
never be mixed up with mains plugs.
· The slits and openings in the enclosure provide the ventilation and ensure reliable operation. They must never be
misaligned or covered.
The lightening symbol inside an equal-sided
triangle is used to warn you about the pres-
ence of non-insulated components carrying
a dangerous, live voltage that might cause
severe personal injuries.
The exclamation mark inside an equal-sided
triangle indicates that there is important
information available regarding the use and
maintenance of your equipment.
!

· Never use the equipment in the vicinity of water or in humid areas. Moisture can bypass the electrical insulation and
this will create a life-threatening risk as is the case with all equipment that has not been specially designed against
the penetration of moisture. Protect the equipment against water being sprayed on it. You must also ensure that no
vessels containing liquid (e.g. vases) are placed on top of the equipment.
· Do not place the equipment in the vicinity of a heat source such as an electric fire, radiator, oven or similar. The feet
of the breeze speakers are made of silicone , which may leave marks on genuine wood surfaces.
· Burning-out of specific components cannot be completely excluded, despite the use of protective devices, if the
equipment is severely overloaded by continually using very loud sound levels. A fire might also be caused inside the
equipment in theory, as a result of this type of overloading. Therefore the amplifier should always be used within its
limits and it should not be left unattended.
· Only our technical service should undertake the maintenance of your equipment. Maintenance will be necessary if
any type of damage occurs, i.e. if the power cables or plugs are damaged, if an object falls on the equipment, if the
equipment is dropped or if liquid seeps into it. Never open the equipment as you might touch the mains voltage
(230V / 115V), which is dangerous.
· Only use furniture and other units for attaching and putting the equipment on that can be obtained from or are
recommended by the manufacturer. You must ensure that moveable tabletop units or shelves on which the equip-
ment will be placed are always moved very carefully in order to prevent damage or injuries from being caused if the
equipment tips over.
· Continuously loud volume can damage your hearing!
· Only use a dry, soft cloth to clean your equipment.
· Keep the packing for possible transportation use later on and keep the plastic bag well away from children, due to
the risk of asphyxiation.
· Do not use the strap as a hanger and do not spin the device around it.
· Do not drop the device.

CONTROLS
Your breeze loudspeaker has a control panel on top as well as two buttons and various connections on the backside.
TOP BACK
WPS BT
PAIRING
6 87
AUX IN
9
USB
6WPS WLAN quick connection button
7AUX IN analogue stereo input 3,5mm
audio jack
8BT PAIR Bluetooth connection button
9USB only for charging devices
(e.g. smartphones)
Power switch disconnects the device completely
from the power supply.
Main connection for the connection of the power cable
1On/Off green light when the device is active
2Source red: WLAN (flashing = search)
Blue: Bluetooth (flashing = pairing) *
Green: AUX In
3Status source
4Volume +-
5Station keys assignable via app
* Sound rendering comes with active Bluetooth pairing. After a change of source it takes a
moment until the connection is rebuilt.
EN
341 2
1 2 3 45
VOL+VOL-

COMMISSIONING
1. Connect the device with the enclosed power cable and the power supply.
2. Now start the device with the main switch at the back of the device.
3. Hold the On/Off button (1) until the first display lights up.
WLAN CONNECTION
1. Download the App “breeze player“ from the App Store (iOS) or Google Play Store (Android)
2. Press the sources selection key (2) until a red light lights up. Search the WLAN “Breeza_...” with your smartphone
or tablet and get connected. Now start the breeze Player App. After a short moment the App displays “1 device
found” and gets connected automatically.
3. To integrate your breeze into your network, press “+” on the right side above the device list. Now type in the
password of your WLAN Accespoints into the password field and press “forward”. Press the WPS button (6) at the
back of the device and press “forward” in the App again. After a short moment breeze gets connected with your
network.
4. If there has not been built a connection, retry step 3. This time DO NOT press the WPS button (6). Go “forward”
and wait for the indication “Device has not been connected”. Now go to “manual network settings” and follow the
instructions of the App.
5. If your Accesspoint provides a “WPS key”, press it, as well as the WPS button (6) on the breeze. After a short time
breeze should inform you that it has been connected successfully.
BLUETOOTH®CONNECTION
1. By selecting the Bluetooth input with the source selection key (2) the display starts flashing blue next to the source
key. If the Bluetooth source was connected with breeze before, it gets automatically connected and the display
flashes steadily in blue.
2. If you want to build a new connection to a Bluetooth device, press the “BT PAIR” button (8) on the back of the
device one-time. The display will flash fast now and your breeze sends pairing signals (Pairing) for the link

connection. Now “breeze” appears in the display of your Bluetooth device. If you confirm your device here, a per-
manent connection is established and your breeze flashes continuously.
3. Changes of volume can be made on your Bluetooth device and with the „Vol“ keys (4) on breeze.
CUE: Your breeze does not need a pin code for pairing if your smartphone or PC has BT standard v2.1 or newer.
Version v2.0 or older need the pin code “0000” for pairing (Pairing). Only one BT device at a time can be connected
with breeze.
AUX IN
Connect your breeze with a player device by connecting the audio jack input (7) with a jack cable. With the source
selector (2) you chose the AUX input, so that the display (3) flashes in green. Now breeze can be used for rendering.
Please note that volume can be regulated at the player device and the breeze
APP
In the device list you find all breeze terminals that are integrated in the same network as your smartphone or tablet.
In the multi-room mode you can link your breezes with each other. To that, you go to the device list, press one of the
loudspeakers, hold it and slide the loudspeaker to the one that shall function as master. To separate the loudspeakers
pull the “slave-loudspeaker” down. The multi-room mode does only work in WLAN operation.
Breeze can perceive different functions in stereo composite (left , right , or stereo ). To that, go to the
device list in the loudspeaker window on bottom right on the symbol. You can change the mode by touching the
circle .
LR
L R LR
EN

Spotify Connect®
breeze can be used directly as a receiver through Spotify Connect. Go to settings, “devices” in Spotify and chose
breeze.
TIDAL®
Chose TIDAL in the breeze Player and you can directly listen to music through breeze without having to adjust further
settings. You can save entire playlists at the 4 station keys (5) by pressing the symbol and choosing the playlist in
the TIDAL Playlist.
Cue: Spotify and TIDAL are fee-based services. You have to register before the first use.
RESET THE DEVICE TO ITS FACTORY SETTINGS
Hold the buttons “BT PAIR” and “WPS” at the same time for 5 seconds. After that the device tells you that it has been
reseted. The process does only work if breeze is completely booted.

TECHNISCHE DATEN/SPECIFICATIONS
Leistung/Power 25 Watt 2x 25 Watt
Prinzip/Principle 2-Wege, Bassreflex 2-Wege, Bassreflex
2-way / bass reflex 2-way / bass reflex
Eingänge/Input Analog 3,5mm Klinke/mini jack-plug 3,5mm Klinke/mini jack-plug
Bluetooth Ja/Yes (4.0) Ja/Yes (4.0)
WLAN Ja/Yes (2,4GHz) Ja/Yes (2,4GHz)
Bestückung/ Tieftöner/Woofer 115 mm 115 mm
Equipping Hochtöner/Tweeter 19 mm 19 mm
Akkulaufzeit/Battery bis zu/up to 20h* bis zu/up to 20h*
Abmessungen/Dimensions 22 x 15,5 x 12 cm 15,5 x 44 x 17 cm
* Bei durchschnittlicher Lautstärke und Betrieb über Analog Audio-In.
With average volume and operation via analogue audio-in.
2two
Wireless
Speaker
1
one
Wireless
Speaker
EN

quadral GmbH & Co. KG
Am Herrenhäuser Bahnhof 26-28
30419 Hannover · Germany
www.quadral.com
This product incorporates Spotify software which is subject to 3rd party licences found here: www.spotify.com/connect/third-party-licenses
Art.-Nr.: 8944 252
Table of contents
Languages:
Other quadral Speakers manuals