
5
Prüfung mit Weißlicht
Auswechseln der UV-Lampe
Technische Daten
Unter Weißlicht lassen sich folgende Merkmale feststellen:
für ES:
• das Architekturmotiv als Bildwasserzeichen
• die Wertzahl als auallend helles Wertwasserzeichen
• dunkle senkrechte Balken als Balkenwasserzeichen
• der Sicherheitsfaden wird als dunkle Linie angezeigt. Der Wert
der Banknote und das Wort „EURO“ sind in sehr kleinen weißen
Buchstaben in dieser Zeile zu sehen
• die sich aus Fragmenten auf Vorder- und Rückseite zusammensetzende Wertzahl als Durchsichtsregister
für ES:
• das Porträt der Europa, die Wertzahl und das Hauptmotiv als Bildwasserzeichen
• eine dunkle Linie mit heller Beschriftung als Sicherheitsfaden
• der Sicherheitsfaden wird als dunkle Linie angezeigt. Der Wert der Banknote und das Symbol sind in
sehr kleinen weißen Buchstaben in dieser Zeile zu sehen
• das Fenster im Hologramm wird durchsichtig und es erscheint ein Porträt der Europa, das von beiden
Seiten der Banknote zu erkennen ist
Wichtiger Hinweis:
Bei Fälschungen kann das Wasserzeichen durch Aufdruck imitiert sein; es sind aber meist deutliche Unterschie-
de zum echten Wasserzeichen zu erkennen. Imitierte Wasserzeichen weisen oft harte Konturen auf; außerdem
fehlen meistens die starken Aufhellungen, insbesondere bei der Wertzahl unter dem Bildwasserzeichen. Wenn
vorhanden, ist der imitierte Sicherheitsfaden häug blass und konturlos; außerdem fehlt oft die helle Beschrif-
tung. Die Wertzahl passt als Durchsichtsregister meistens nicht exakt zusammen.
Achtung:
Vor jedem Auswechseln der Leuchtmittel: Gerät ausschalten und den Netzstecker ziehen!
Entnehmen Sie die UV-Lampe vorsichtig vorne und hinten aus der jeweiligen Halterung. Setzen Sie die neue
UV-Lampe vorsichtig wieder ein. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den UV-Lampen um Verbrauchsmaterial
handelt. Unsere Garantiebestimmungen entfallen hier.
Anschlusswert V | V
Maße x x mm
Gewicht , kg
[DE]