RCS AUDIO-SYSTEMS VARES 1000 User manual

OPERATING INSTRUCTIONS / BEDIENUNGSANLEITUNG - ENGLISH
- DEUTSCH
EMERGENCY WARNING SYSTEM
1000
ELEKTROAKUSTISCHES NOTFALL-WARNSYSTEM
ELECTROACOUSTIC EMERGENCY WARNING-SYSTEM
VDE-0833-4 / VDE-0828 / DIN EN-60849
ESC-012A

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
2
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Sicherheitsanweisungen, bevor Sie
die ESC-012 A in Betrieb nehmen.
1. Installation nach folgenden Richtlinien:
• StellenSiedasGerätimmeraufeineebeneundsta-
bileUnterfläche.
• WählenSieeinetrockeneUmgebungundvermeiden
SieAufstellungsortemitgeringerLuftzufuhr.
• VermeidenSiediedirekteNähezuHeizungenundan-
derenHitzequellen.
• BeiEinbauineinen19“GestellschrankordnenSiedie
Gerätesoan,daßeineausreichendeBelüftungge-
währleistetwird.
• DasGerätdarfnichtSpritz-oderTropfwasserausge-
setztwerden.
• Es dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegen-
ständeaufdasGerätgestelltwerden.
• Installation, Instandhaltung und Wartung darf nur
durchunterwiesenesFachpersonalerfolgen.
• Das Gerät ist nur für professionellen Betrieb geeig-
net.
• Die Bedienungsanleitung ist aufzubewahren und an
Dritteweiterzugeben.
AUSPACKEN UND KONTROLLE DES PRODUKTS
BitteüberprüfenSiedasGerätsofortaufevtl.Transportschä-
den.JedesRCSProduktwirdvordemVerpackensorgfältig
überprüftundineinemspezielldafürvorgesehenenKarton
geliefert.
Alle Transportschäden müssen sofort bei der Transport-
firma reklamiert werden!
Rücksendung: WennesnötigseinsollteeindefektesGerät
zurückzusenden,nehmenSiebitteKontaktmitIhremHänd-
lerauf.BitteversendensiealleRücksendungeninderOrigi-
nalverpackung.
INSPECTION AND INVENTORY OF THE PRODUCT
Checkunitcarefullyfordamagewhichmayhaveoccurred
during transport. Each RCS product is carefully inspected
at the factory and packed in a special carton for safe
transport.
Notify the freight carrier immediately if you observe any
damage to the shipping carton or product!
Return: Repacktheunitinthecartonandawaitinspection
bythecarrier’sclaimagent.Notifyyourdealerofthepending
freight claim. Returning your unit for service or repairs.
Shouldyourunitrequireservice,contactyourdealer.
SAFETY INSTRUCTION
Please read all safety instructions before operating the
ESC-012 A.
1. Installation according to the following guidelines:
• Installthedevicealwaysonaflatandstablesurface.
• Thedeviceshouldnot be exposed to damporwet
surroundings.Pleasekeepawayfromwater.
• Pleaseavoidusingthedevicenearheatsources,such
asradiatorsorotherdeviceswhichproduceheat.
• ToinstalltheESC-012Aina19”rackpleasenotethat
theapplianceshouldbesituated,thatthelocationor
positiondoesnotinterferewithanadequateventilati-
on.
• Thedevicehas to besavedofsplashand dripping
water.
• Neverputobjectswithfilledliquidonthedevice.
• Onlyinstructedqualifiedpersonnelcanrealisethein-
stallation,maintenanceandpreventivemaintenance.
• Thedeviceisonlyuseableforprofessionalbusiness.
• Thesafety instruction isttopreservedandmust be
relaytothirdperson.
Electromagnetic compatibility and low-voltage guidelines: RCSleavesalldevicesandproducts,whicharesubjecttotheCEguidelinesbycertifiedtestlaboratoriestest.
BythefactitisguaranteedthatyoumaysellourdevicesinGermanyandintheEuropeanUniondomesticmarketwithoutadditionalchecks.
Elektromagnetische Verträglichkeit und Niederspannungsrichtlinien: RCSläßtalleGeräteundProdukte,diedenCE-RichtlinienunterliegendurchzertifiziertePrüflabors
testen.Dadurchistsichergestellt,dassSieunsereGeräteinDeutschlandundimEU-BinnenmarktohnezusätzlichePrüfungenverkaufendürfen.
CAUTION / ACHTUNG
CAUTION: TO REDUCE THE RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT REMOVE
COVER (OR BACK) NO USER-SERVICEABLE PARTS INSIDE REFER SER-
VICIING TO QUALIFIED PERSONNEL.
ACHTUNG: ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN GEHÄUSEAB-
DECKUNG ODER RÜCKSEITE NICHT ENTFERNEN. KEINE VOM BENUT-
ZER WARTENDEN TEILE IM INNEREN. WARTUNG NUR DURCH QUALIFI-
ZIERTEM PERSONAL.

ESC-012 A
3
2. Bitte beachten Sie folgendes, wenn Sie das Gerät
anschließen:
• UmBedienfehlerzuvermeiden,lesenSiebittezuerst
dieAnleitungsorgfältig.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse der ESC-012 A,
ohnevorherdenNetzsteckerzuziehen.
• SchließenSiedasGerätnuran230VNetzspannung
undandie24VNotstromversorgung(DC).
EINLEITUNG
EinelektroakustischesNotfallwarnsystemkannimAlarmie-
rungsfalldurchverständlicheLautsprecherdurchsagenPanik
vermeiden, wodurch eine wirkungsvolle Evakuierung eines
Gebäudeseingeleitetwerdenkann.
Die Verfügbarkeit und Betriebssicherheit dieser Systeme
muss natürlich durch Überwachung des gesamten Signal-
wegesstetsgewährleistetsein.
DieNormEN60849bzw.dieBestimmungVDE0828definie-
rendieAnforderungenansolcheAnlagen.
MERKMALE ESC-012A
• Einfache, übersichtlich gestaltete Konfiguration durch
automatischenInstallationslauf.
• Platzsparende2HEEinbauhöhe.
• 6 A/B oder 12 einzelne Lautsprecherkreise schalt- und
regelbar.
• Biszu10St.SprechstellenELM-106undmax.2über-
wachteFeuerwehrsprechstellenESM-100Danschließbar.
• Protokollaufzeichnung über PC oder seriellen Drucker-
möglich.
• IntegrierterWatchdogmitFehlerzähler.
• Signalisierung einer Fehlermeldung durch Signal-LED,
Tongeber,angezeigtemFehlertextunddurchdenFault-
AusgangaufderGeräterückseite.
• Überwachung der Endstufen, Notfallmikrofone, Laut-
sprecherlinienundderNotstromversorgung.
• DerebenfallsüberwachtedigitaleSprachspeicherbein-
haltetbereitseinenEvakuierungstext.SpezielleAlarmie-
rungstextenachKundenwunschprogrammieren wir Ih-
nengern.
2. Keep in mind the following when connecting the
device:
• Inordertoavoidoperatorerror,pleasereadtheinstruc-
tionsfirstcarfully.
• OpennevertheESC-012Ahousing,withouthavingto
pullthepowerplug.
• Closethedevicest onlyto230Vsupply andthe24V
Emergencypower(DC).
INTRODUCTION
Inthecaseofanalarm,anelectroacousticemergencywar-
ningsystemmayavoidpanicbyunderstandablespeakeran-
nouncements,whichare,contrarytothehowlingofasiren,
amuchmoreefficientwayofinitiatingtheevacuationofa
building.
Naturally,theavailabilityandsafetyofsuchsystemshasto
beguaranteedatalltimesbymonitoringthecompletesignal
path.
ThestandardIEC 60849 defines therequirements tosuch
systems.
FEATURES ESC-012A
• Simpleandneatlyarrangedconfigurationperautomati-
callyinstallationsetup.
• Compactdesignwith2RU.
• 6A/Bor12separatelyspeakerlinesswitchableandad-
justable.
• Itispossibletoconnectupto10digitalmicrophonesta-
tionsELM-106andmaximum2monitoredFirebrigade
microphonestationsESM-100D.
• LogrecordingviaPCorserialprinterispossible
• Integratedwatchdogwitherrorcounter
• Errormessagesarepromptedbydisplayincleartextwith
additionalsignallightsandanacousticwarningsignal.
• Monitoringofamplifier,emergencymicrophones,spea-
kerlinesandemergencypowersupply.
• Themonitoreddigitalvoicememorycontainsatextfor
evacuationandasiren.Ifyouwish,specialwarningtext
messagescanbeprogrammedforyou.

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
4
FRONTANSICHT ESC-012 A
1. LCD (Liquid Crystal Display)
Das übersichtlich gestaltete graphische Display mit
64x128BildpunkteninformiertSieständigüberdenak-
tuellenSystemzustand.WährendderKonfigurationwer-
den die einzelnen Installationsschritte als Piktogramm
oder mit Text dargestellt. Im unteren Teil des Displays
werdenhierzudieaktuellenFunktionenderzugehörigen
Tastenangezeigt.AuftretendeSystemfehlerwerdenan-
gezeigt.
2. Error-LED
Im Fehlerfall wird optisch durch permanentes Blinken
oderLeuchtenderrotenLEDaufeinenSystem-Errorhin-
gewiesen.DieLEDerlischterstnachvollständigerBehe-
bungderFehlerursache.
3. Grüne LED
BetriebsanzeigeEIN.
4. Eingabetaste / Enter-Taste mit zugehöriger LED
DurchDrückendieserTastewerdendieindementspre-
chenden Menüpunkt eingestellten Werte übernommen
undgespeichert.DiezugehörigeLEDzeigtan,wenndie
Tastegedrücktwerdenkann.
5. Abbruchtaste / ESC-Taste mit zugehöriger LED
DurchDrückendieserTastewerdendieindementspre-
chendenMenüpunkteingestelltenWertenichtübernom-
menundnichtgespeichert.DieWertedievordemAufruf
des Menüs eingestellt waren, bleiben erhalten. Die zu-
gehörigeLEDzeigtan,wenndieTastegedrücktwerden
kann.
6. Funktionstasten T1 bis T6 mit je einer zugehörigen LED
Diese Tasten haben je nach ausgewählten Menüpunkt
unterschiedliche Funktionalitäten. Die jeweiligen Funk-
tionalitäten der Tasten werden durch Texte oder Pikto-
7
6
FRONT PANEL ESC-012 A
1. LCD Liquid Crystal Display
The64x128dotgraphicaldisplaykeepsyoupremanent-
ly informed about the system status. It also simplifies
theinstallationprocessbytheuseofpictogramsnextto
textmessages.Asystemmenuisprovidedbytheuseof
contextsensitivebuttonsbelow.
2. ERROR indication LED
InanycaseofafaultthisLEDwillblinkuntilthecauseof
theerrorisremoved.
3. Green LED
ONindication.
4. ENTER key and feedback LED
Theenterbuttonisusedtoconfirmchangestothesy-
stems. Every time a parameter has changed, the LED
next to this button is illuminated until the changes are
confirmedandsavedtothesystem.
5. ESC key
Toabortparameterchangesbeforesaving,usethiskey.
WhentheLEDnexttothis keyisilluminated,thereare
unsavedchangesthatcanberejected.
6. Function keys T1 to T6
These keys are context sensitive and interact with the
graphicalmenu.Theassignedfunctionsaredisplayedby
textorpictograms.Ifthekeysarefunctional,theLEDs

ESC-012 A
5
grammeimdarüberliegendenDisplayangezeigt.
Die zugehörigen LED leuchten, wenn diese Taste ge-
drücktwerdenkann.EinBlinkenderLEDzeigtan,dass
derdieserTastezugeordneteParameterüberdenDreh-
impulsgebergeändertwerdenkann.
7. Drehimpulsgeber
DieserDrehgeberdientzumVerstellenvonParametern.
SindineinemMenüpunktParameterverstellbar,sowird
imnebenstehendenDisplayeinstilisierterDrehknopfan-
gezeigt.DieWerteverstellungoderdieAuswahleinerOp-
tiongeschiehtganzeinfachdurchDrehendesDrehim-
pulsgebers.UmauchgrößereWerteverstellungenschnell
durchführenzukönnenwurdeeinedynamischeVerstel-
lungeingebaut.Diesesorgtdafür,dassbeimlangsamen
Drehen des Knopfes eine Werteverstellung um jeweils
nureinenSchrittstattfindet.WirdderDrehknopfschnell
gedreht, bewirkt die dynamische Verstellung, dass bei
einem Impuls des Drehgebers die Werteverstellung um
mehralseinenSchrittstattfindet.
next to them are illuminated. A blinking LED indicates
that the assigned parameter can be changed by using
therotaryencoder.
7. Rotary encoder
Parameterscanbechangedinaveryquickandeasyway
byusingtherotaryencoder.Swiftrotationoftheencoder
enablesdynamicaccelerationforanevenquickerhand-
ling.

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
6
3
6
6
1
5
9 K O PQ SRM
N O T8 J L
7
RüCKANSICHT ESC-012 A
1. Kaltgerätestecker mit Netzsicherung
für Netzspannungseingang 230V AC
2. Ausgang Relaiskontakte „Emergency“ A + B
Pin Name Beschreibung
1 EM-A_NC EmergencyA–Öffner,öffnetimNotfall
2 EM-A_COM EmergencyA–Gemeinsamer
3 EM-A_NO EmergencyA–Schließer,schließtimNot-
fall
4 EM-B_NC EmergencyB–Öffner,öffnetimNotfall
5 EM-B_COM EmergencyB–Gemeinsamer
6 EM-B_NO EmergencyB–Schließer,schließtimNot-
fall
3. Ausgang Relaiskontakte „Fehler“ und „Netzausfall“
Pin Name Beschreibung
1 ERROR_NO Fehler–Schließer,schließtimFehlerfall
2 ERROR_COMFehler–Gemeinsamer
3 ERROR_NC Fehler–Öffner,öffnetimFehlerfall
4 MAINS_NO Netzausfall–Schließer,schließtbeiNetz-
ausfall
5 MAINS_COM Netzausfall–Gemeinsamer
6 MAINS_NC Netzausfall–Öffner,öffnetbeiNetzausfall
4. Eingang 24V DC Notstromversorgung
Pin Name Beschreibung
1 24VDC +24V-Potentialder24VDCNotstromver-
sorgung
2 GND GND-Potentialder24VDCNotstromver-
sorgung
5. Eingang für die 100V Leitung vom Havarieverstärker
Pin Name Beschreibung
1 100V-HAV 100V-EingangvomHavarie-Verstärker
2 COM-HAV COM-EingangvomHavarie-Verstärker
REAR VIEW ESC-012 A
1. Mains plug with fuse for 230 V AC power input
2. Binding posts for emergency A+B relais contacts
pin name description
1 EM-A_NC emergencyA,normalclosed,opensina
caseofemergency
2 EM-A_COM emergencyA,common,switchesbet-
weenNOandNC
3 EM-A_NO emergencyA,normalopen,closesina
caseofemergency
4 EM-B_NC emergencyB,normalclosed,opensina
caseofemergency
5 EM-B_COM emergencyB,common,switchesbet-
weenNOandNC
6 EM-B_NO emergencyB,normalopen,closesina
caseofemergency
3. Binding posts for error indication and mains failure
relais contacts
pin name description
1 ERROR_NO generalerror,normalopen,closesina
caseofemergency
2 ERROR_COMgeneralerror,common,switchesbetween
NOandNC
3 ERROR_NC generalerror,normalclosed,opensina
caseofemergency
4 MAINS_NO mainsfailure,normalopen,closesina
caseofemergency
5 MAINS_COM mainsfailure,common,switchesbetween
NOandNC
6 MAINS_NC mainsfailure,normalclosed,opensina
caseofemergency
4. 24 V DC backup power supply input
pin name description
1 24VDC +24VpotentialoftheDCbackuppower
supply

ESC-012 A
7
6. Lautsprecherlinie 1-12
Pin Name Beschreibung
1 100V-IN 100V-Eingangv.VerstärkerfürLinie1-12
2 COM-IN COM-Eingangv.VerstärkerfürLinie1-12
3 100V-OUT 100V-AusgangzurLinie1-12
4 COM-OUT COM-AusgangzurLinie1-12
7. Feuerwehrsprechstelle 1 (FWS1)
(Priorität gegenüber FWS2)
Pin Name Beschreibung
1 FS1-PRIO AnforderungfürFW-Sprechstelle1(über-
wacht)
2 FS1-GND GND-SignalfürAnforderung
3 FS1+ Mikrofon+fürFW-Sprechstelle1(über-
wacht)
4 FS1- Mikrofon-fürFW-Sprechstelle1(über-
wacht)
8. Feuerwehrsprechstelle 2 (FWS2)
Pin Name Beschreibung
1 FS2-PRIO AnforderungfürFW-Sprechstelle2(über
wacht)
2 FS2-GND GND-SignalfürAnforderung
3 FS2+ Mikrofon+fürFW-Sprechstelle2(über-
wacht)
4 FS2- Mikrofon-fürFW-Sprechstelle2(über-
wacht)
9. Meldeeingänge 1 bis 3
Pin Name Beschreibung
1 ME1 Meldeeingang1(überwacht)
2 ME2 Meldeeingang2(überwacht)
3 ME3 Meldeeingang3(überwacht)
4 GND GND-SignalfürMeldeeingang1bis3
10. Meldeeingänge 4 bis 6
Pin Name Beschreibung
1 ME4 Meldeeingang4(überwacht)
2 ME5 Meldeeingang5(überwacht)
3 ME6 Meldeeingang6(überwacht)
4 GND GND-SignalfürMeldeeingang4bis6
11. NF-Eingang Programm 1
Pin Name Beschreibung
1 NFPR1+ PositiverNF-EingangProgramm1
2 NFPR1- NegativerNF-EingangProgramm1
3 GND1 GND-SignalfürNF-Programm1
12. NF-Eingang Programm 2
Pin Name Beschreibung
1 NFPR2+ PositiverNF-EingangProgramm2
2 NFPR2- NegativerNF-EingangProgramm2
3 GND1 GND-SignalfürNF-Programm2
2 GND groundpotentialoftheDCbackuppower
supply
5. input to connect the 100 V line coming from the back-
up amplifier
pin name description
1 100V-HAV 100Vinputfrombackupamplifier
2 COM-HAV COMinputfrombackupamplifier
6. speaker lines 1 through 12
pin name description
1 100V-IN 100Vinputsfromcallamplifiersforspea-
kerlines1-12
2 COM-IN COMinputsfromcallamplifiersforspea-
kerlines1-12
3 100V-OUT 100Voutputstolines1-12
4 COM-IN COMoutputstolines1-12
7. fire brigade call station 1 (highest priority)
pin name description
1 FS1-PRIO requestlineforfirebrigademicrophone
no.1(monitored)
2 FS1-GND groundforrequestline
3 FS1+ microphoneplusforfirebrigademicro-
phoneno.1(monitored)
4 FS1- microphoneminusforfirebrigademicro-
phoneno.1(monitored)
8. fire brigade call station 2 (second highest priority)
pin name description
1 FS2-PRIO requestlineforfirebrigademicrophone
no.2(monitored)
2 FS2-GND groundforrequestline
3 FS2+ microphoneplusforfirebrigademicro-
phoneno.2(monitored)
4 FS2- microphoneminusforfirebrigademicro-
phoneno.2(monitored)
9. alarm annunciator inputs 1 though 3
pin name description
1 ME1 inputforalarmannunciatorno.1
(monitored)
2 ME2 inputforalarmannunciatorno.2
(monitored)
3 ME3 inputforalarmannunciatorno.3
(monitored)
4 GND signalgroundforannunciatorinputs1-3
10. alarm annunciator inputs 4 though 6
pin name description
1 ME4 inputforalarmannunciatorno.4
(monitored)
2 ME5 inputforalarmannunciatorno.5
(monitored)
3 ME6 inputforalarmannunciatorno.6
(monitored)
4 GND signalgroundforannunciatorinputs1-3

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
8
13. NF-Ausgang für Equalizer
Pin Name Beschreibung
1 EQOUT+ PositiverNF-AusgangfürEqualizer
2 EQOUT- NegativerNF-AusgangfürEqualizer
3 GNDEQ GND-SignalfürEqualizer
14. NF-Eingang für Equalizer
Pin Name Beschreibung
1 EQIN+ PositverNF-EingangvonEqualizer
2 EQIN- NegativerNF-EingangvonEqualizer
3 GND1 GND-SignalfürEqualizer
15. NF-Ausgang für den 100V Verstärker 1-6*
Pin Name Beschreibung
1 AMP1+ PositiverNF-AusgangVerstärker1
2 AMP1- NegativerNF-AusgangVerstärker1
3 GND1 GND-SignalfürNF-Ausgang1
16. NF-Ausgang für den 100V Havarieverstärker*
Pin Name Beschreibung
1 HAV+ PositiverNF-AusgangHavarie
2 HAV- NegativerNF-AusgangHavarie
3 GNDH GND-SignalfürNF-Havarie
17. Kontakteingang zur Aktivierung von Programm 2
Pin Name Beschreibung
1 NC KeineFunktion
2 PROG2 SchaltsignalfürdieAktivierungvonPro-
gramm2
3 GND GND-SignalfürSchaltsignalPROG2
18. Speicherkarte für Textspeicher
19. Serielle Schnittstelle RS232 für Drucker
20. Digitale Schnittstelle RR-120
11. line input for program 1
pin name description
1 NFPR1+ signalplusforprogram1
2 NFPR1- signalminusforprogram1
3 GND1 signalgroundforprogram1
12. line input for program 2
pin name description
1 NFPR2+ signalplusforprogram2
2 NFPR2- signalminusforprogram2
3 GND2 signalgroundforprogram2
13. line output to equalizer
pin name description
1 EQOUT+ signalplusoutputtoequalizer
2 EQOUT- signalminusoutputtoequalizer
3 GNDEQ signalgroundtoequalizer
14. line input from equalizer
pin name description
1 EQIN+ signalplusinputfromequalizer
2 EQIN- signalminusinputfromequalizer
3 GND1 signalgroundtoequalizer
15. line output to call amplifiers 1 through 6*
pin name description
1 AMP1+ signalplusoutputtoamplifier1
2 AMP1- signalminusoutputtoamplifier1
3 GND1 signalgroundtoamplifier1
16. line output to backup amplifier*
pin name description
1 HAV+ signalplusoutputtobackupamplifier
2 HAV- signalminusoutputtobackupamplifier
3 GNDH signalgroundtobackupamplifier
17. dry contact to request program 2
pin name description
1 NC notfunctional
2 PROG2 drycontacttoactivateprogram2
3 GND groundfordrycontact
18. flash memory card for message memory
19. RS232 serial connector to connect a printer
20. digital interface RR-120
* Ein funktionaler Betrieb ist nur mit RCS-Endstufen garantiert.*A functional operation is guaranteed only with RCS amplifiers.

ESC-012 A
9
INSTALLATIONSAbLAUF
Schalten Sie bitte zuerst das Control-Center ESC-012
A ein. AlleGeräteundBetriebsspannungen,diedurchdas
VARESControl-CenterESC-012Aüberwachtwerdensol-
len, müssen vor dem Installationslauf angeschlossen und
eingeschaltetwerden.
DabeihandeltessichinderRegelumfolgendeKomponen-
ten:
• Programmverstärker(max.6St.)
• Havarieverstärker
• Feuerwehrsprechstelle(max.2St.)
• Alarmmeldeeinträge(Melder)1-6
• Netzspannung230VAC
• Notstrom24VDC
BittebeachtenSiehierzufolgendeAnmerkungen:
DieLautstärkereglerder angeschlossenen Verstärker müs-
senaufvolleLeistunggestelltsein.DieRegelungderLaut-
stärkenerfolgtüberdieESC-012A.
WirdwährenddesInstallationslaufesaufeinerLautsprecher-
linieeineUnteranpassungvonwenigerals20Ohmgemes-
sen,sowirddiesnachdemInstallationslaufangezeigtund
alsFehlergemeldet.DieentsprechendeLiniewirdnichtin-
stalliert,derFehlermußbehobenunddieInstallationerneut
durchgeführtwerden.
VerwendenSiebittenurRCSEndverstärker(odergleichwer-
tige),welchedentechnischenSpezifikationen(sieheS.25)
entsprechen.
IstdienachträglicheVerwendungderdigitalenSprechstelle
ELM-106(nichtüberwacht)vorgesehen,mußdieAuswerte-
einheitRR-120installiertwerden.BeigleichzeitigerBestel-
lung der Artikel ESC-012A und ELM-106 wird die Schnitt-
stellebereitswerksseitigmontiert.
VordemStartendesInstallationslaufessolltedieESC-012A
ca.30MinuteninBetriebsein,damitdieinternenKalibrie-
rungsvorgängeabgeschlossenwerdenkönnen.
STARTEN DES INSTALLATIONSLAUFES:
INSTALLATION ROUTINE
Please make sure that all necessary units are connected
and powered before ESC-012 is switched on.
Theseusuallyare:
• call/programamplifiers(6linelevellines)
• backupamplifier
• firebrigademicrophone(upto2pcs)
• alarmannunciators(6alarminglines)
• mains230VAC
• backuppower24VDC(onbattery)
Pleasenotethis,thefollowingcomments:
The volume control of your amplifier must be set to full
power. The regulation of the volume carried out via the
ESC-012A.
The minimum allowed impedance on a speaker line is 20
ohms.Ifanylower impedancevalueisdetectedduringan
installationrun,thiswillbeindicatedasfaultandtheaffected
line will not be installed to the system. Please correct the
impedancevalueandinitiateanotherinstallationrun.
PleaseuseonlyRCS Amplifier (or equivalent), whichmeet
thetechnicalspecifications(seepage25).
ToconnectadigitaldesktopmicrophoneELM-106(notmo-
nitored),thedigitalbusmoduleRR-120mustbeinstalled.If
ESC-012AandELM-106areorderedtogether,thismodule
willbeinstalledbydefault.
Forproperinternalcalibration,ESC-012Ashallbepowered
onforabout30minutesbeforestartingtheinstallationpro-
cedure.
HOW TO INITIATE THE INSTALLATION PROCEDURE:
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T3(Setup).
PressButton T3tostart
Die Grundanzeige:the default screen:

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
10
Da dies eine sicherheitsrelevante
Funktion ist, ist hier die Eingabe
eines Passwortes (Zugangscodes)
notwendig.
WerkseitigesPasswort: 010000
Durch Drücken der Tasten T1 bis
T6 wählt man die zu ändernde Stelle des Zugangscodes
aus. Die zugehörige LED blinkt. Mit dem Drehimpulsgeber
kannmannundieZahlaufdenrichtigenWerteinstellen.
HatmandenrichtigenZugangscodeeingestelltdrücktman
dieEnter-Tastefür die Übernahme.War der Code richtig,
erscheintderentsprechendeMenüpunkt.Wurde der Code
falscheingegeben,wirdderZugangscodewiederauf000000
zurückgestelltunddieEingabemussneugemachtwerden.
Wurde derCoderichtigeingegeben,wirdnunderInstalla-
tionslaufdurchgeführt.Dabeiwirdfestgestellt,welcheSys-
temkomponentenangeschlossensind. Wenn der Installati-
onslaufbeendetist,wirdimDisplayFertigangezeigt.Darauf
hinkanndasMenümitderTaste ESCverlassenwerdenund
mangelangtindieGrundanzeigezurück.Vonnunanwerden
alle installierten Komponenten kontinuierlich auf Funktion
geprüft.
PROGRAMMIERUNG DER LAUTSTäRKE
DER EVAKUIERUNGSSIGNALE:
because the settings menu affects
thesecurityoftheevacuationsys-
tem, access can only be granted
afterapasswordhasbeenentered.
Thefactorydefaultis010000.
The digit is chosen by the use of
Button T1throughButton T6,indicatedbyablinkingLED.
Thevaluecanbechosenbyturningtherotaryencoder.
After you dialled in the correct code please confirm it by
pressingtheEnter key.Ifthecodewasnotcorrect,theset-
tingwill beresettedto000000 todialin apasswordonce
again.
Ifthecodeisenteredcorrectly,willnowbecarriedoutthe
installation run. This will establish which system compon-
entsareconnected.Whentheinstallationisfinishedready
isshownonthedisplayDone.Leavethemenubypressing
the ESC key, after that the basic display is shown. From
thismoment ontheautomaticmonitoringof allconnected
devicesisactive.
SETTING THE VOLUME
OF THE EVACUATION MESSAGES:
Dann erscheint folgendes Display:password request:
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T3(Setup).
PressButton T3toenterthesetup
menu
Die Grundanzeige:the main screen:
Dann erscheint folgendes Display:the setup menu:
NundrücktmandieTaste T3
(Lautstärke/Ton).
PressButton T3 to adjust volume
andtone
Dann erscheint folgendes Display:the setup screen:
NundrücktmandieTaste T4
(Einstellungen).
PressButton T4
(settings)

ESC-012 A
11
Dann erscheint folgendes Display:enter the password:
Auchhieristdie Eingabe eines
Zugangscodes notwendig!
NachEingabedesgültigenZu-
gangscodeswechseltdieAnzeige.
asforallsecurityrelevantmenus,
entering the correct passwordis
neededhere
Dann erscheint folgendes Display:the tone menu:
Toneinstellung
Feuerwehr-Sprechstelle 1:
tone and volume adjustment for
fire brigade microphone no. 1:
Toneinstellung
Feuerwehr-Sprechstelle 2:
tone and volume adjustment for
fire brigade microphone no. 2:
Mit den Tasten T1 bis T3 kann
mannundieToneinstellungfürdie
Feuerwehrsprechstelle 1, für die
Feuerwehrsprechstelle 2 und für
denTextspeicheraufrufen.
bypressingButton T1, T2andT3
thetonecanbeadjustedindividual-
lyforbothfirebrigademicrophones
andthemessagememory
Durch Drücken der Taste T1 wird
die Lautstärkeverstellung ausge-
wählt. Die Verstellung kann dann
durchdenDrehknopferfolgen.
DieTasten T3, T4undT5wählen
die Verstellung der 3-Band Equa-
lizer-Funktion (Tiefen, MItten, Hö-
hen)aus.
thevolumeisadjustedbypressign
Button T1.Usetherotary encoder
tochangethelevel.Thenewlevel
hastobeconfirmedbypressingthe
enterkey.
Button T3, T4andT5areusedto
changethesettingsof the 3 band
equalizer.
Durch Drücken der Taste T1 wird
die Lautstärkeverstellung ausge-
wählt. Die Verstellung kann dann
durchdenDrehknopferfolgen.
DieTasten T3, T4undT5wählen
die Verstellung der 3-Band Equa-
lizer-Funktion (Tiefen, MItten, Hö-
hen)aus.
thevolumeisadjustedbypressign
Button T1.Usetherotary encoder
tochangethelevel.Thenewlevel
hastobeconfirmedbypressingthe
enterkey.
Button T3, T4andT5areusedto
changethesettingsof the 3 band
equalizer.

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
12
Dann erscheint folgendes Display:setup menu:
NundrücktmandieTaste T2
(Meldereingänge).
PressButton T2 tochangethe
settingsfortheannunciatorlines
Dann erscheint folgendes Display:enter the password:
Auchhieristdie Eingabe eines
Zugangscodes notwendig!
NachEingabedesgültigenZu-
gangscodeswechseltdieAnzeige.
asforallsecurityrelevantmenus,
entering the correct passwordis
neededhere
Dann erscheint folgendes Display:chose annunciator:
MitdenTasten T1bisT6 kannnun
dieKonfigurationfürdenMelder1
bis6ausgewähltwerden.
The six annunciator lines are as-
signed to Buttons T1 through
T6. Please press the appropriate
buttontoenterthelinesetupmenu
Nachdem z. B. die Taste T1 für den
Melder 1 gedrückt wurde, erscheint
folgendes Display:
annunciator settings:
IstbereitseinSignaloderAnsage-
text ausgewählt worden, werden
hier die entsprechenden Namen
angezeigt.
Hier kann man entscheiden, ob
manfürdenMelder1dasAufmerksamkeitssignal(T2)oder
denAnsagetext(T5)einstellenwill.
DurchDrückenderTasteT1bzw.T4wirddieLautstärkever-
stellungfürdasSignalbzw.denAnsagetextausgewählt.Die
VerstellungkanndurchdenDrehknopferfolgen.
This example screen for annunci-
ator no. 1 shows the already se-
lected alarm tone and evacuation
message.
BypressingT2forthealarmtoneor
T5forthemessageyoucanselectbetweenthoseoptions.
Thevolumeof the signal orthemessagecanbe adjusted
by pressing T1 respectively T4. As usual, the level should
beadjustedbyusingtherotary encoderandconfirmedby
pressingenter.
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T3(Setup).
PressButton T3toentersetup
Die Grundanzeige:main menu:
PROGRAMMIERUNG DER MELDER:PROGRAMMING THE ALARM ANNUNCIATOR:

ESC-012 A
13
Hat man die Taste T2 (Aufmerk-
samkeitssignal) gedrückt, erscheint
eine Auswahl der gespeicherten
Aufmerksamkeitssignale.
adjusting the alarm tone settings
Durch Drücken der Taste T3 kann
die Art des angeschlossenen Mel-
ders eingestellt werden.
Hat man die Taste T5 (Ansagetexte)
gedrückt, erscheint eine Auswahl
der gespeicherten Ansagetexte.
By pressing the Button T3 the type
of the announciator can be set.
Adjusting the evacuation message
setting:
MitdemDrehgeberkannmanden
Auswahlpfeilrechtsneben den Si-
gnalnamen nach oben oder unten
verschieben. Sind mehr Aufmerk-
samkeitssignalegespeichertalsvomDisplayangezeigtwer-
den kann, verschiebt sich der Text beim Auswählen auto-
matischmit.DasausgewählteSignalwirddurchdieTaste
Enterübernommen.
After pressing Button T2 to enter
the alarm tone settings menu you
are presented a selection of the
availablesignaltones.
Usingtherotary encoderyoucanmovetheindicator.The
listscrollsautomaticly.ConfirmedbypressingEnter.
JederTastendruckverstelltdieMel-
der-Art schrittweise auf Schalter-
Schließer, Schalter-Öffner, Taster-
Schließer,Taster-Öffnerusw.
MitdemDrehgeberkannmanden
AuswahlpfeilrechtsnebendenAn-
sagetexten nach oben oder unten
verschieben. Sind mehr Ansage-
texte gespeichert als vom Display
angezeigtwerdenkann,verschiebtsichderTextbeimAus-
wählenautomatischmit.DerausgewählteAnsagetextwird
durchdieTaste Enter übernommen.
Eachpresssettheannounciator-ty-
pegradualtoclosedswitch,switch
opener,pushclosed,pushopener
andsoon.
if you‘ve pressed Button T5 to
entertheevacuationmessageset-
tings,youarerpesentedalistofall
available messages. The desired
messagecanbechosenbythero-
tary encoder andconfirmedbypressingEnterasdescribed
above.
Abb.: Alarmmeldeeingang
0V
Melder (indicator) 1-6
VARES
4K7 4K7
Schematics: Indicator Input

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
14
Fehler anzeigen:
Eswerdendiebisheraufgetretenen
Fehlerangezeigt.DerneuesteFeh-
ler wird immer mit der kleinsten
Nummerangezeigt.MitdemDreh-
knopf können die älteren Fehler-
meldungenangezeigtwerden.
DurchDrückenderTaste T3(Print)kanndiekompletteFeh-
lerliste auf der Druckerschnittstelle (RS232) ausgegeben
werden.
Thismenupresentsalistofallfault
events in chronological order. The
newest event is on top of the list.
Thelistcanbescrolledbyusingthe
rotary encoder.
PressingButton T3sendsthecompletelisttoaprinterthat
canbeconnectedviaRS232.
Dann erscheint folgendes Display:Show all error messages:
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T5(Error).
PressButton T5toentertheerror
log
Die Grundanzeige:entering the error log
ANzEIGE DER FEHLERHISTORIE:ERROR LOG DISPLAY:
Wurde die Taste T6 gedrückt kann
man die Verteilung des durch den
Melder ausgelösten Signal- bzw.
Ansagetext einstellen.
Button T6 has been pressed, the
button to set the distribution of the
signal triggered by the detector or
outgoing message.
Durch Drücken der zugehörigen
Taste T1 bis T6 kann die Melder-
verteilung für den entsprechenden
Lautsprecherkreis ein- und ausge-
schaltetwerden.BeieinerA/BLinieneinstellungwerdenhier
alle6A/BLinienangezeigt.WurdeeineeinzelneLinienein-
stellunggewählt,sowerdenhiernursechsder12möglichen
Linienangezeigt.DurchdasVerstellendesDrehknopfskann
hierdieAnzeigeaufdieanderenLinienverschobenwerden.
Press the corresponding Buttons
T1 to T6, the detector distribution
for the corresponding speaker cir-
cuitareturnedonandoff.
InanA/Blinechangehereevery6A/Blinesareshown.If
asinglelinesettingisselected,onlysixofthe12possible
linesareshown.Byadjustingtherotary encoderhere,the
displaycanbeshiftedtootherlines.

ESC-012 A
15
EINSTELLUNG DER LINE-PARAMTER:ADjUSTING THE SPEAKER LINES PARAMETERS:
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T1(Line).
PressButton T1toenterthelines
setupmenu
Die Grundanzeige:main menu:
Dann erscheint folgendes Display:Line main menu
MitderTaste T1gelangtmanzum
Menüfürdie Lautstärkeeinstellung
desProgramm-Eingangs1(Musik1).
MitderTaste T2gelangtmanzum
Menü für die Verteilung des Pro-
gramm-Eingangs1(Musik1).
MitderTaste T3gelangtmanzumMenüfürdieLautstärke-
einstellungdesProgramm-Eingangs2(Musik2)
MitderTaste T4gelangtmanzumMenüfürdieLautstärke-
einstellungdesexternenEqualizers
MitderTaste T5gelangtmanzumMenüfürdieLautstärke-
einstellungderdigitalenSprechstellen
Button T1 enters the volume set-
tingsforprogram1
Button T2 enters the dsitribution
menuforprogram1
Button T3 enters the volume set-
tingsforprogram2
Button T4entersthevolumesettingsmenufortheexternally
attachedequalizer
Button T5entersthevolumesettingsmenuforthestandard
desktopmicrophones
Wurde die Taste T1 gedrückt,
gelangt man zur Lautstärkeinstel-
lung Programm 1:
volume settings program 1
(Button T1):
Wurde die Taste T2 gedrückt,
gelangt man zur Verteilung des
Programm-Eingangs 1:
Press Button T2 to enter the
program distribution menu for the
distribution of program 1
Hier sieht man die aktuellen Laut-
stärkeeinstellungenimÜberblick.
Durch Drücken der zugeordneten
Tasten T1 bis T6 gelangt man in
denEinstell-Modus undmankann
mit dem Drehknopf die Lautstärke des gewählten Kanals
einstellen.
Theactualsettingsforline1toline
6aredisplayed.
By pressing the matching Button
(T1 to T6) for each line you enter
the setup mode. In this mode the
volumeof the addressedspeaker line can be changed by
usingtherotary encoder.
Hier sieht man die aktuell einge-
stellten Lautsprecherlinien. Durch
DrückenderzugehörigenTaste T1
bisT6kanndieMusikverteilungfür
die entsprechenden Lautsprecher-
kreisein-undausgeschaltetwerden.
BeieinerA/BLinieneinstellungwerdenhieralle6A/BLinien
angezeigt.WurdeeineeinzelneLinieneinstellunggewählt,so
werdenhier nursechs der 12 möglichen Linien angezeigt.
DurchdasVerstellendesDrehknopfskannhierdieAnzeige
aufdieanderenLinienverschobenwerden.
In an overview you see the recent
settings.Bypressingthematching
functionButton (T1 to T6)youcan
eitherassignordisconnectaspea-
kerlinetoprogram1.
Ifthesystemissetupto6A/Bspeakerlines,all6double
linesaredisplayedatonce.Ifsinglespeakerlinesareadju-
sted,onlythefirst6linesaredisplayedonthescreen.Use
therotary encodertojumptothedisplayofline7-12.

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
16
Wurde die Taste T3 gedrückt, ge-
langt man zur Lautstärkeeinstellung
Programm 2:
Press Button T3 to enter the volu-
me setup for program 2:
Wurde die Taste T4 gedrückt, ge-
langt man zur Lautstärkeeinstellung
für den externen Equalizer-Ein-
gang:
Press Button T4 for external ex-
qualizersetup
Wurde die Taste T5 gedrückt, ge-
langt man zur Lautstärkeeinstellung
für die digitalen Sprechstellen:
Press Button T5 to enter the volu-
me settings for the digital desktop
microphones
Hiersiehtmandieaktuelleingestell-
teLautstärkefürdasProgramm2.
DurchDrückenderzugehörigenTa -
ste T1 gelangtmanindenEinstell-
Modus und man kann mit dem Drehknopf die Lautstärke
einstellen.
After pressing Button T3 you are
presented the recent volume set-
tingforprogram2.
To change it press Button T1 to
enterthesetupmodeandusetherotary encoderforyour
adjustment.
Hier sieht man die aktuell einge-
stellteLautstärkefürdenEqualizer-
Eingang.
DurchDrückenderzugehörigenTa -
ste T1gelangtmanindenEinstell-Modusundmankannmit
demDrehknopfdieLautstärkeeinstellen.
Wenn kein externerEqualizer angeschlossen ist, muss die
Lautstärke auf 0 eingestellt werden. Die Verbindung zwi-
schenEqualizerAusgangundEqualizerEingangwirddann
internhergestellt.
After pressing Button T4 you are
presentedtherecentsettingforthe
externalequalizer.
To change it press Button T1 to
enterthesetupmodeandusetherotary encoderforyour
adjustment.
Ifthereisnoexternaldeviceconnected,thevolumesetting
hastobe„0“.Thisenablesaninternalbridgebetweenthe
equalizeroutputandinput.
Hier sieht man die aktuell einge-
stellte Lautstärke für die digitale
Sprechstelle.
DurchDrückenderzugehörigenTa -
ste T1gelangtmanindenEinstell-
ModusundmankannmitdemDrehknopfdieLautstärkefür
dasVorsignaleinstellen.
DurchDrückenderTaste T3 gelangtmanindenEinstell-Mo-
dusfürdieDurchsagelautstärke.WirddieTaste T5gedrückt
gelangtmanindasAuswahlmenüfürdasVorsignal.
Wurde dieTaste T6gedrückt, ge-
langtmanzurAnzeigederNF-Ver-
teilung.Hierkannmannachprüfen,
welcheLinievonwelchemNF-Aus-
ganggespeistwird.Diesistinsbe-
sondere nach dem automatischen
Installationslauf sinnvoll, da hier
eventuelle externe Verdrahtungs-
fehlerleichterkanntwerdenkönnen.
Einstellungenkönnenhiernichtvorgenommenwerden.
AfterpressingT5youarepresented
the recent volume settings for the
digitaldesktopmicrophones.
To adjust the volume, press the
Button T1 and use the rotary
encodertochangethevolumeoftheattentionsignalthat‘s
playedbeforetheannouncement(usuallyachime).
UseButton T3toenterthesetupmodefortheannounce-
mentvolume.PressingButton T5enablesyoutochosethe
attentionsignalfromalistofchimesandothersignals.
PressButton T6toenterthesetup
screen for the distribution of line-
level signals. This screen presents
youaroutingdiagramofthedistri-
bution of line-level signals. This is
especiallyusefultochecktheresult
ofanautomaticinstallationrun,be-
causewiringmistakeswillbevisible
here.
Thisscreenisonlyusedtodisplaytheexternalwiring,there
arenosettingstobeadjustedhere.

ESC-012 A
17
EINSTELLUNG DER ANzEIGEOPTIONEN:ADjUSTING THE DISPLAY SETTINGS:
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T3(Setup).
PressButton T3(Setup)inthe
mainmenu
Die Grundanzeige:the main menu
Dann erscheint folgendes Display:Display Color setup is presented
Durch Drücken der Taste T1 ge-
langtmanzumMenüfürdieDisplay
Farb-undSpracheinstellung.
UseButton T1toenterthecolours
andlanguagesettingsmenu.
Dann erscheint folgendes Display:A setup screen is presented
Display-Farben einstellen:
Durch Drücken der Tasten T1 bis
T3lassensichmitdemDrehgeber
die Farben (Rot, Grün und Blau)
ein-undausschalten.
DieWerte:
0-7=Aus
8-15=Ein
Display-Color adjustment:
The setup display offers the pos-
sibility to change the RGB values
(red, green, blue) individually by
using the rotary encoder and the
Buttons T1 to T3.
Data:
0-7=Off
8-15=On

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
18
EINSTELLUNG DER A/b-KONFIGURATION:SETUP OF AN A/b CAbLING CONFIGURATION
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T3(Setup).
PressButton T3(Setup)inthe
mainmenu
Die Grundanzeige:the main menu
Durch Drücken der Taste T5 ge-
langt man zum Menü für die A/B-
Konfiguration.
Inthefollowingsetupscreen,press
Button T5toentertheA/Bconfigu-
rationmenu.
Dann erscheint folgendes Display:A setup screen is presented
Dann erscheint folgendes Display:A/B setup is presented
AB-Konfiguration:
Durch Drücken der Tasten T1 (–)
bzw.T6(+)kanndieZahlderA/B-
Linieneingestelltwerden.Eslassen
sich von 0 bis max. 6 A/B-Linien
konfigurieren. Die A/B-Linien be-
ginnenimmervon1.
DieverbleibendenLinienwerdenautomatischalsEinzellinien
konfiguriert.
AB configuration:
In the impedance measurements
configurationmenu,useButton T1
throughT6 tochangethetolerance
foreachlineseparately.Theincre-
ments of the adjustment are 5 %,
10%,15%and20%.
Dann erscheint folgendes Display:enter the password
Auchhieristdie Eingabe eines
Zugangscodes notwendig!
NachEingabedesgültigenZu-
gangscodeswechseltdieAnzeige.
asforallsecurityrelevantmenus,
entering the correct passwordis
neededhere

ESC-012 A
19
EINSTELLUNG DER IMPEDANzMESS-TOLERANz:ADjUSTING THE IMPEDANCE MEASUREMENTS
InderGrundanzeigedrücktman
dieTaste T3(Setup).
Die Grundanzeige:
Durch Drücken der Taste T6 ge-
langt man zum Menü für die Ein-
stellungderImpedanztoleranzen.
Dann erscheint folgendes Display:
Dann erscheint folgendes Display:
Impedanztoleranz:
Durch Drücken der Tasten T1 bis
T6 kann die erlaubte Toleranz für
die Impedanzmessung eingestellt
werden.
Jeder Tastendruck verstellt die
Toleranz der zugeordneten Linie
schrittweiseauf5%,10%,15%,20%,0%,5%usw.Durch
dasVerstellendesDrehknopfskannhierdieAnzeigeaufdie
anderenLinienverschobenwerden.
Achtung: Wenn die Toleranzeinstellung 0% gewählt wird,
ist die Impedanzmessung für diese Linie deaktiviert!
Dann erscheint folgendes Display:
Auchhieristdie Eingabe eines
Zugangscodes notwendig!
NachEingabedesgültigenZu-
gangscodeswechseltdieAnzeige.
PressButton T3(Setup)inthe
mainmenu
the main menu
Inthefollowingsetupscreen,press
Button T6toentertheimpedance
measurementsconfigurationmenu.
A setup screen is presented
impedance tolerance setup
enter the password
asforallsecurityrelevantmenus,
entering the correct passwordis
neededhere
impedance tolerance:
In the impedance measurements
configurationmenu,useButton T1
throughT6tochangethetolerance
foreachlineseparately.
The increments of the adjustment
are5%,10%,15%,20%,0%,5%.
Usetherotaryencodertoaccessthelines7-12foradjust-
ment.
Caution: If the tolerance set to 0% is chosen, the impe-
dance measurement for this line disabled!

EMERGENCY WARNING-SYSTEM
20
VARES MENUEMAP / Menüstruktur
Installationslauf
wirddurchgeführt
This manual suits for next models
4
Table of contents