REFLECTS LEONARDO DA VINCI AERIAL SCREW User manual

Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet, da Kleinteile verschluckt werden können.
Not designed for children under 3 years, as there are small parts that may be swallowed.
Ne convient pas aux enfants de moins de 3 ans car les petites pièces peuvent être avalées.
Niet geschikt voor kinderen jonger dan 3 jaar,
aangezien de kleine stukken ingeslikt kunnen worden.
No apropiado para niños de menos de 3 años ya que piezas pequeñas se pueden tragar.
Non adatto ai bambini al di sotto dei 3 anni , alcuni componenti potrebbero essere ingeriti.
51759 AL.indd 2 25.06.2013 14:07:04

Construction kit
REFLECTS-LEONARDO DA VINCI AERIAL SCREW
51759
51759 AL.indd 3 25.06.2013 14:07:06

D
Parts
1.19 cm dowel - Main shaft
2.Main shaft holders - front and back.
3.10 cm gear dowels
4.Feet (2 pieces)
5.Rear main shaft holder
6.Foot pad
7.Linkage piece
8.3 cm dowels (4) and 4 -1.5 cm dowels!
9.Main shaft linkage holder (1 cm dowel
and the 3 cm piece with holes)
10. Head (and 3 cm dowel for neck)
11. Screw eyes (2)
12. Cylinder holders (for steps 7 and 10)
13.Main wings (2)
14.Crank Holders (2)
6
14
4
3
2
5
8
9
7
13
12
11
10
17
16
15
18
1
19
Bauteile und Anzahl
1. Stecknadeln (5)
2. 4 cm Getriebepins (8)
3. Kleine Getriebeplatte (2)
4. Schirmring (2)
5. 2.5 cm Getriebepins(16)
6. Großes Getriebe
7. Plattformhalter (4)
8. Schraubösen (4)
9. 17 cm Kurbelwelle
10. Hauptachse (dicker!)
11. Schirmhalter (7)
12. Drucktrommel
13. 3.5 cm Pins für die Trommel (4)
14. Hauptlager
15. Abstandshalter für Kurbelwelle
16. Mastlager
17. Mast aufnahme
18. 3 cm Griff (3 cm Pins)
19. Kunststoff Abstandshalter
20. Mast
21. 1,5 cm Pins
Holzstäbchen:
1 bei 8.5 cm
2 bei 10.5 cm
1 bei 11.5 cm
1 bei 12 cm
2 bei 13 cm
Nicht gezeigt:
Basis, Kleber Sandpapier, Schnur
Schirm
(2 Teile)
Mast
Untere Plattform
Ring
Innere Plattform
20
21
51759 AL.indd 4 25.06.2013 14:07:09

Kleber Lineal Schere ein gesunder Snack
Beachten
Sie:
Verwenden
Sie an den
gezeigten
Stellen
Kleber
Bauen Sie diese Teile zusammen:
1) Kleben Sie diese Teile und legen Sie zum Trocknen zur Seite!
18
9 19
3
2
14
6
Befestigen Sie die Kurbel an der
Kurbelwelle.
Stecken Sie die 17cm Achse durch
den Kunststoffabstandshalter und
befestigen es an der Kurbel
8 x 4 cm –
kleine Pins
16 x 2.5 cm kleine Pins
Kleben Sie
jeden Pin
einzeln
ein.
Bestreichen Sie die
Pins auf den End-
ächen mit Kleber.
Überprüfen Sie ob alles gerade und zu
ihrer Zufriedenheit ist!
Zentrieren Sie die Aufnahme
möglichst genau. Lassen Sie alles für mindes-
tens 20 Minuten trocknen.
Schön!
Schön!
Zusammenbau des kleinen Getrieberades
Kleben Sie die Aufnahme der Antriebsachse
auf die Basis.
Großes Getrieberad
3 cm
51759 AL.indd 5 25.06.2013 14:07:10

Unterteil
nicht abgebildet
16
17
2) Zusammenbau des Masts und der oberen Plattform.
3) Zusammenbau der Mastaufnahme
4) Montieren Sie die Spanten für den Schirm
Starten Sie
am oberen
Ende, vom
kürzesten zum
längsten,
während
Sie den
Mast gegen
den
Uhrzeigersinn
drehen.
Legen Sie 7 Pins in folgende
Reihenfolge!
- 1 bei 8.5 cm
- 2 bei 10.5 cm
- 1 bei 11.5 cm
- 1 bei 12 cm
- 2 bei 13 cm
8
Schrauben Sie die 4 Ösen
in die vorgebohrten Löcher
des Rings.
Kleben Sie die Manschetten und die Mast-
aufnahme in die Nuten.
Schön!
Stecken Sie die
Aufnahme in
die Löcher des
äußeren Rings.
Stecken Sie nun
den Mast vorsichtig
durch die Man-
schette, so dass das
untere Ende 4cm
unter der Manschet-
te ist.
Kleben Sie hier
nicht, das ist
im Moment nur
eine Presspassung.
Lassen Sie
den Kleber trocknen!
4 cm
Stecken Sie die Span-
ten bis zum Anschlag
ein, nutzen Sie Kleber
falls nötig.
8,5 mm 10,5 mm
10,5 mm
11,5 mm
12 mm 13 mm 13 mm
51759 AL.indd 6 25.06.2013 14:07:11

5) Zusammenbau der Basis.
0,7 cm
7
10
15
21
21
Stecken Sie 8 -
1.5 cm Pins in
die Enden der
Plattformauf-
nahmen.
Nutzen Sie
Kleber falls die
Pins lose sind.
Stecken Sie nun die Kurbelwelle aus Schritt 1 durch die Stütze und
montieren Sie den Kurbelwellenabstandshalter.
Schieben Sie die Kurbel-
welle bis ganz oben.
Benutzen Sie ein wenig
Kleber um den Abstands-
halter an der Welle zu
befestigen.
Auf keinen Fall darf Kleber an
die Stütze gelangen, da das
die Welle blockiert.
Beachten
Sie:
Der Pin sollte 0,7 cm
vom unteren Ende des
Getrieberades sein.
Fügen Sie Kleber auf den Pin und auf das Ende
des Abstandshalters. Schieben Sie nun das Große
Getrieberad auf die Achse und lassen es trocknen.
Bauen Sie nun die 17 cm lange dickere Hauptachse
ein und kleben Sie das kleinere Getrieberad daran
fest.
Sehr gut.
Lassen Sie alles
trocknen.
Nur ganz
wenig!
Schieben Sie den
Abstandshalter
ganz nach rechts.
1.5 cm Pins!
Schön!
51759 AL.indd 7 25.06.2013 14:07:12

6) Zusammenbau der Basis (Teil 2)
Achtung: Die 2 Stützen sind mit der
kürzeren Seite nach unten angeord-
net.
Platzieren Sie die Basis wie gezeigt,
es ist nicht die Mitte!
Fügen Sie das kleine
Getrieberad in das
Lager der Basis.
Lager an einer
Seite der Basis.
6,3 cmOben
Kurbelwelle
auf dieser
Seite!
Montieren
Sie nun die
große Stütze
und haken
das Getrie-
berad ein.
Fügen Sie die andere Stüt-
ze ein und kleben sie fest.
Kleben Sie die
andern beiden
Stützen ein.
Das sieht
sehr gut aus! Richten Sie die untere Plattform aus und zentrieren
Sie das Loch zu einer Seite.
5,3 cm
5,3 cm
Unten
51759 AL.indd 8 25.06.2013 14:07:13

1312
7) Zusammenbau der Basis - es geht weiter.
Kleben Sie die
Plattform auf die
Stützen.
Richten Sie sie rich-
tig aus und kleben
sie dann fest.
Fügen
Sie den
Innenring
hinzu.
Hinzufügen der Trommel
Testen Sie die Welle, wenn sie sich verhakt, schmirgeln Sie die Enden der Pins am
großen Getrieberad rund.
Wenn Sie genau hinsehen, sehen Sie, dass Leonardo kleine Stufen vorgesehen hat, an
denen sich die Männer mit Druck gegen den Innenring abstützen können. Malen Sie
diese auf, wenn Sie mit Liebe zum Detail arbeiten.
Diese Stelle muss nicht geklebt werden.
Bauen Sie die Druck-
trommel zusammen.
Dünne Pins!
3,5 cm x 4
Leicht!
Wie wär’s mit einer
Pause?
Kleben Sie
sie fest und
testen an-
schließend
sachte die
Kurbel.
Sie dreht
sich gegen
den Uhrzei-
gersinn!
Diese Stütze
ist nahe am
Rand
51759 AL.indd 9 25.06.2013 14:07:14

8) Kleben des Schirmrings
Nehmen Sie kleine Wäscheklammern und richten den oberen Ring des Schirms aus.
Dies dauert eine Weile, lassen Sie sich Zeit, umso besser ist das Ergebnis.
Benutzen Sie den großen Ring-
rahmen
Fügen Sie den unteren Ring hinzu
und richten ihn aus.
Einmal ausgerichtet, kleben Sie
es fest und xieren es. Starten
Sie am oberen Ende und arbeiten
sich nach unten hin fort. Lassen
Sie sich Zeit, dies erfordert etwas
Geduld.
Die Spanten sollten ca. 0.5 cm
überstehen, so können Sie die
Schnur daran befestigen.
Der Abstand muss nicht 100% Ex-
akt sein, ein Bisschen Unterschied
macht nichts.
Lassen
Sie alles
trocknen!
Fixieren Sie es mit einer Wäsche-
klammer
Oberer und unterer Ring schließen
in einer Linie mit der Spante ab.
Richten Sie ihn aus und klam-
mern ihn zusammen.
Auf der
Hälfte
über der
Spante
Ist alles ausgerichtet?
Achtung!
Jede Spante ragt
0,5 cm über den
Rahmen hinaus.
51759 AL.indd 10 25.06.2013 14:07:15

9) Nun zur Bespannung.
Nehmen Sie die beiden Stoff-
teile und legen den Kleineren
auf den boeren Ring. Fügen Sie
einen kleinen Tropfen Kleber
auf den Ring und das innere
Ende der Strebe.
Legen Sie den 2. Schirm so
hin, dass er leicht überlappt.
Richten Sie ihn am Ring aus
und kleben ihn mit ein wenig
Kleber an der oberen Kante
fest.
Richten Sie die Kante aus und
kleben sie mit einer dünnen
Linie Kleber fest.
Fügen Sie etwas Kleber auf
den unteren Spant und kleben
den Schirm hier fest. Richten
Sie den Schirm so aus, dass er
mit dem Ring übereinstimmt,
nehmen Sie Wäscheklammern
zur Hilfe.
Eine dünne Linie Kleber oben
an der äußeren Kante des
Rings - mit dem Finger verteilt
- hilft, die Kante der Bespan-
nung zu befestigen.
Mit etwas Kleber am Ende der
Strebe kleben Sie den Schirm
an den Spant. Richten Sie den
Schirm so aus, dass er mit dem
Ring übereinstimmt. Mit den
Wäscheklammern können Sie
ihn xieren.
Hinweis:
Der Stoff wird nicht glatt und gespannt sein, er wird etwas faltig sein (aber nicht
so wie die Ohren eines Kaninchens).
Steht der Stoff zu weit über, schneiden Sie ihn vorsichtig mit einer Schere ab.
Wenn Sie anderen Stoff verwenden wollen, der Ihnen besser gefällt- kein Problem,
seien Sie kreativ!
Lassen Sie alles trocknen!
51759 AL.indd 11 25.06.2013 14:07:15

10) Bringen Sie den Schirm an der Basis an
11) Die Schnur.
Feineinstellung
Drücken Sie vorsichtig den
Mast an die Antriebswelle,
drücken Sie ihn nur ein
klein wenig nach unten.
Wenn das Loch zu lose ist,
können Sie es mit einem
kleinen Stück Papier von
dieser Bedienungs-
anleitung und etwas
Kleber enger machen.
Ist es zu eng,
schmirgeln sie mit
Schleifpapier
Material weg.
Entfernen Sie die obere
Einheit, um die Schnur
zu befestigen, wenn
sie nicht festgeklebt ist.
Nehmen Sie die 4 Fäden und
knoten Sie sie an die 4 Ösen,
,dann einmal um den
Spant gedreht und ein
Knoten am oberen
Spant.
Mit ein bisschen Kleber xieren
Sie die Schnur bevor sie ab-
geschnitten werden kann.
Drehen Sie leicht an der Kurbel
und stellen Sie sicher, dass der
Ring sich dreht ohne irgendwo
anzustoßen.
Schieben Sie die Manschette hoch
oder runter, je nach Bedarf.
Einmal richtig eingestellt, xieren
Sie alles mit etwas Kleber.
Wiederholen Sie das mit den anderen
Schnüren.
So soll der
Abstand
sein.
Der äußere Ring sollte in
der Luft sein und nirgends
anstoßen. Stellen Sie die Höhe
mit der Manschette ein.
Abstand
hier!
51759 AL.indd 12 25.06.2013 14:07:16

12) Schnur, die 2. …
Montieren
Sie nun
wieder den
oberen Teil,
falls Sie ihn
abgenommen
haben.
Das sieht
gut aus!
Ist noch was
zu Essen da?
Nun wäre
ein guter
Zeitpunkt!
Nun ist die Maschine fertig und kann gedreht
werden.
Wenn Sie die Haube drehen, bemerken Sie einen
leichten Luftzug unter dem Schirm. Das zeigt, dass
Leonardos Grundidee nicht falsch war. Man erzeugt
einen Luftstrom der, so die Theorie, das Gerät nach
oben drückt.
Hatten wir
gesagt, dass
es hier einen
Abstand
geben soll?
51759 AL.indd 13 25.06.2013 14:07:17

GB
Parts
1.19 cm dowel - Main shaft
2.Main shaft holders - front and back.
3.10 cm gear dowels
4.Feet (2 pieces)
5.Rear main shaft holder
6.Foot pad
7.Linkage piece
8.3 cm dowels (4) and 4 -1.5 cm dowels!
9.Main shaft linkage holder (1 cm dowel
and the 3 cm piece with holes)
10. Head (and 3 cm dowel for neck)
11. Screw eyes (2)
12. Cylinder holders (for steps 7 and 10)
13.Main wings (2)
14.Crank Holders (2)
6
14
4
3
2
5
8
9
7
13
12
11
10
17
16
15
18
1
19
Parts (number of pieces)
1. Clothespins (5)
2. 4 cm gear dowels (8)
3. Small gear plate (2)
4. Canopy rim (2)
5. 2.5 cm gear dowels (16)
6. Large gear
7. Platform supports (4)
8. Screw eyes (4)
9. 17 cm crankshaft
10. Main drive shaft (thicker!)
11. Canopy supports (7)
12. Pushing drum
13. 3.5 cm dowels for drum (4)
14. Main shaft drive holder
15. Crankshaft spacer
16. Mast collar
17. Mast support
18. 3 cm handle (3 cm dowel)
19. Plastic spacer
20 mast
21. 1,5 cm dowels
Canopy Support Dowels:
1 at 8.5 cm
2 at 10.5 cm
1 at 11.5 cm
1 at 12 cm
2 at 13 cm
Not shown:
Base, string, glue,
sandpaper.
Canopy
(2 Pieces)
Mast
Lower platform
Ring
Inner platform
20
21
51759 AL.indd 14 25.06.2013 14:07:18

glue ruler scissors healthy snack!
Note!
= Add glue
to the area
indicated
Assemble these items:
1) Glue these pieces together and let dry!
18
9 19
3
2
14
6
Attach crankshaft to handle.
Slide 17 cm dowel through plastic
spacer and into handle.
8 x 4 cm -
small dowels
16 x 2.5 cm small dowels
Glue
each
one!
Glue dowels right to
the edge.
Check to make sure they are nice and
straight!
Centre the holder perfectly
over the centre hole. Let all these items dry for
about 20 minutes.
Nice!
Nice!
Make the small gear
Glue drive shaft holder to the base.
Large gear
3 cm
51759 AL.indd 15 25.06.2013 14:07:18

We removed the round base
in the drawings below to
remove clutter!
16
17
2) Assemble the pieces for the upper platform and mast.
3) Assemble mast support
4) Insert canopy support dowels.
Start at the
top, and insert
- smallest to
longest - as
you turn the
mast counter
clockwise.
7 dowels - line them up!
- 1 at 8.5 cm
- 2 at 10.5 cm
- 1 at 11.5 cm
- 1 at 12 cm
- 2 at 13 cm
8
Screw eyes into the 4 star-
ter holes on one side of the
outer ring.
Glue the collar and mast supports in the
grooves.
Nice!
Insert support
into holes in
outer ring.
Gently push mast
through the collar
so the bottom of
the mast is 4 cm
below the collar.
No glue, this is
pressure t
for now!
Let glue dry!
4 cm
8,5 mm 10,5 mm
10,5 mm
11,5 mm
12 mm 13 mm 13 mm
Push the dowel
right to the edge.
No need for glue!
(if they are loose,
you can add a
small drop!)
51759 AL.indd 16 25.06.2013 14:07:18

5) Assemble the base.
0,7 cm
7
10
15
21
21
Insert the 8 -
1.5 cm dowels
into the ends
of the platform
supports.
If the dowels
are loose, add
a small drop of
glue.
Insert the crankshaft (from step 1) through a support, and add the
crankshaft spacer.
Slide the crankshaft
all the way up!
Add a small amount of glue
to the shaft so the spacer
is glued to it, but no glue
on the support!
NOTE:
The dowel should
be 0.7 cm from the
bottom of the gear.
Add glue to the dowel and the edge of the spacer
and slide up the large gear to the spacer. Insert and glue the 17 cm thicker dowel (main
shaft) into the small gear.
Great -
let the glue dry!
Small
amount!
Slide the spacer
all the way to
the right.
1.5 cm dowels!
Nice!
51759 AL.indd 17 25.06.2013 14:07:19

6) Assemble the base - continued!
Note: The two supports are oriented
with the smaller distance at the
bottom!
Lay out the base so the holder is as
shown - It is not in the centre!
Insert the small gear in
the holder on the base.
Holder on base to
one side.
6,3 cmTop
Crankshaft
on this
side!
Insert the
support and
mesh the
large gear
with it.
Insert the other support
and glue down.
Glue the other two
supports down!
Looks great, you
are a master! Line up the lower platform as shown, centre hole to
one side.
5,3 cm
5,3 cm
Bottom
51759 AL.indd 18 25.06.2013 14:07:19

1312
7) The base - continued!
Glue the platform
on the supports.
Make sure it is ali-
gned correctly rst,
then add the glue!
Add the
inner
ring.
Add the drum.
Test the crankshaft. If it binds, gently sand and round the ends of the pegs on the
large gear.
If you look carefully at Leonardo’s drawing, it seems he thought there should be runs
for the men to push against on the inner ring. You can draw a few on if you wish! We
like the natural look though.
Nice, this doesn’t need to be glued.
Assemble the
pushing drum.
Thin dowels!
3,5 cm x 4
Easy!
Snack time!
Glue into
place and
gently test
the cranks-
haft.
It turns
Counter-
clockwise!
This support
is close to
the edge.
51759 AL.indd 19 25.06.2013 14:07:19

8) Glue on the canopy rim.
With the small clothespins, line up the upper rim on the canopy supports.
This will take some practice to get it just right, so take your time!
Use the larger rim
Add the lower rim.
Line up the grooves!
Once it is nicely lined up, add
glue and clamp down. Start with
the top rim and work down.
It might take a bit of patience to
get it just the way you want it!
Make sure the support bars extend
about .5 cm - this way you can tie
the string to them.
The distance doesn’t have to be
exact - it can vary a bit!
Let dry!
Nice, use a clothespin
to hold it on.
Top and bottom rim ends line up
with the edge of the support.
Line it up and clamp
1/2 way
across
the sup-
port.
Check for alignment
Important!
Each support
sticks out about
0.5 cm from the
rim.
51759 AL.indd 20 25.06.2013 14:07:20

9) Canopy time. Align the canopy before you glue it down!
Find the two cloth canopies
and lay the small one on the
top rim. Add a small drop of
glue to the rim, and
the inside end of the support.
Lay the second canopy so it
overlaps slightly. Adjust so it
lies nicely on the rim. Add a
thin line of glue to the top
edge.
Line up the edge and apply a
thin line of glue along the rim. Apply glue to the bottom
support and glue the canopy to
the bar. Adjust so the canopy
is aligned with the rim - you
can use the mini clothespins
to hold it!
Gently apply a thin line of glue
to the rim, smooth with your
nger, and line up the edge of
the canopy with the rim all the
way down.
Apply glue to the bottom
support and glue the canopy to
the bar. Adjust so the canopy
is aligned with the rim - you
can use the mini clothespins
to hold it!
NOTE:
The cloth won’t be at and smooth- it will have some oppiness to it (but not the
same oppiness as a rabbit’s ears). If it overhangs the wood rim, carefully cut
it with scissors. Don’t be afraid to trace the canopy onto some owery or plaid
pattern material and use that instead of the white - for that crazy look!
Let dry!
51759 AL.indd 21 25.06.2013 14:07:20
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other REFLECTS Toy manuals
Popular Toy manuals by other brands

Little Tikes
Little Tikes COOK'N STORE 638701M quick start guide

Hasbro
Hasbro Transformers Cybertron Override GTS 80286 instruction manual

Brookstone
Brookstone Rover 2.0 user manual

REVELL
REVELL Eurocopter SA 365 Dauphin 2 Assembly manual

Little Tikes
Little Tikes My Real Jam 654817 quick start guide

Fisher-Price
Fisher-Price Y8193 manual