Reflexion HIF1987 User manual

HIF1987
DE
Retro-HiFi Anlage mit Plaenspieler und CD/USB/BLUETOOTH/AUX IN/Kassee
Bedienungsanleitung
Anque style Home HI-FI system with CD/USB/BLUETOOTH/AUX IN/TAPE
Operaon Manual
Sistema hi- con giradischi e USB/BLUETOOTH/AUX IN/cassea
Istruzioni per l'uso
Bitte lesen Sie sich die gesamte Anleitung des Gerätes sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät benutzen.
Bewahren Sie die Anleitung für den weiteren Gebrauch gut auf.
EN
IT

EINFÜHRUNG
Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, wir danken Ihnen, dass Sie sich für eines unserer Produkte
entschieden haben. Bitte lesen Sie die Anleitung, vor dem Gebrauch dieses Geräts sorgfältig durch, um
ihre Gebrauchseigenschaften zu optimieren und Unannehmlichkeiten zu beseitigen, die sich aus einer
falschen oder nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts ergeben könnten.
WARNUNGEN VOR GEBRAUCH
Lesen Sie die Warnhinweise in dieser Anleitung aufmerksam durch, da sie wichtige Hinweise zur
Sicherheit von Installation, Gebrauch und Wartung geben.
Diese "Bedienungsanleitung" ist ein wesentlicher Bestandteil des Geräts. Bewahren Sie die Anleitung für
ein nachträgliches Nachschlagen sorgfältig auf. Vor der ersten Verwendung nachdem Sie das Gerät aus
der Verpackung genommen haben, vergewissern Sie sich, dass der Lieferumfang komplett ist und das
das Gerät intakt ist. Im Fall von sichtbaren Schäden die durch den Transport verursacht wurden, legen Sie
das Gerät in die Originalverpackung zurück und setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
SEHR WICHTIG! Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es heruntergefallen ist und / oder
offensichtliche Brüche oder Beschädigungen die auf einen Transportschaden weisen könnten.
FUNKTIONEN
Die Verpackungsbestandteile (Plastiktüten, Kartons usw.) müssen von Kindern, Behinderten usw.
ferngehalten werden.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Gebrauch in Innenräumen vorgesehen.
Um Stromschläge zu vermeiden, verwenden Sie das Gerät nicht in unmittelbarer Nähe von Badewannen,
Badezimmern, Duschen, Schwimmbädern oder mit Wasser befüllten Waschbecken und an Orten,
an denen es zu einen elektrischen Schlag führen könnte.
Reparaturen dürfen nur von Qualifizierten Fachpersonal durchgeführt werden, welche die Originalteile
vom Hersteller erhalten haben.
Verwenden Sie das Gerät nicht in Umgebungen, die mit Gas gesättigt sind oder bei denen
Explosionsgefahr besteht. Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser. Reinigen Sie das Gerät nicht mit
scharfen Reinigungsmitteln oder ätzenden Substanzen, da diese die Holzbestandteile angreifen,
beschädigen, zerkratzen und den elektronischen Schaltkreis beschädigen können.
Setzen Sie das Gerät keinen übermäßigen Kräften, Stößen, Staub oder übermäßigen Temperaturen aus,
da dies zu Funktionsstörungen, zur Verkürzung der Lebensdauer elektronischer Schaltungen oder zur
Verformung der Komponenten führen kann.
Europäische Union - Korrekte Entsorgungsinformationen (Europäische Abfallverordnung 2002/96 / EG)
Dieses Symbol bedeutet, dass gebrauchte Elektro- und Elektronikgeräte (WEEE) nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Bitte bringen Sie dieses Produkt zur sachgerechten
Verwertung und zum Recycling an die dafür vorgesehenen Sammelstellen. Dort kann es kostenlos
abgegeben werden. Durch die korrekte Entsorgung dieses Produkts können wertvolle Ressourcen
eingespart und mögliche negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die Umwelt
verhindert werden, die ansonsten durch unsachgemäße Handhabung von Abfällen entstehen
könnten. Bitte wenden Sie sich an Ihre lokale Behörde, um weitere Informationen zu Ihrer
nächstgelegenen benannten Sammelstelle zu erhalten. Für die unsachgemäße Entsorgung dieses
Gerätes können gemäß den örtlichen Vorschriften Strafen verhängt werden.
RESPEKT VOR UMWELT UND NATUR
Das Verpackungsmaterial nach der Installation des Geräts auf keinen Fall in die Umwelt
entsorgen. Es ist ratsam, die Verpackung für eine spätere Wiederverwendung aufzubewahren.
Falls erforderlich, entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in den entsprechenden Behältern der
Sammelstellen.
1
DEUTSCH

Das Blitzsymbol weist den Benutzer auf „gefährliche Spannungen“ an einigen Bauteilen im Inneren des
Gerätes hin die zu einem elektronischen Schock führen können.
Das Ausrufezeichen Symbol weißt den Benutzer auf wichge Bedienungs und Wartungsanweisungen
(Service) in diesem Handbuch hin, die unbedingt zu befolgen sind.
Dieses Gerät funktioniert nur mit AC-230V. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse der
Netzstrom-Versorgung ordnungsgemäß angeschlossen sind, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Setzen Sie das Gerät weder Feuchgkeit noch Spritzwasser / Regen aus.
Setzen Sie das Gerät weder direkter Sonneneinstrahlung noch anderer Wärmequellen aus.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass immer eine ungestörte Frischluzufuhr sichergestellt ist. Stellen Sie
das Gerät keinesfalls auf Teppiche und in die Nähe von Gardinen auf und bauen Sie es nicht in
Bücherregale ein.
Sehr geehrter Kunde, Sehr geehrte Kundin, vielen Dank dass Sie sich für die Reflexion HIF1987 Retro-HiFi Anlage
mit Bluetooth entschieden haben. Wir empfehlen Ihnen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen, bevor Sie
das Gerät in Betrieb nehmen, um ihre Gebrauchseigenschaften zu optimieren und Unannehmlichkeiten zu beseiti-
gen, die sich aus einer falschen oder nicht bestimmungsgemäßen Verwendung des Geräts ergeben könnten.
Um das Risiko eines Stromschlags zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht.
BITTE BEACHTEN SIE DIE ANWEISUNGEN UND WARNHINWEISE IHRER RETRO-HIFI-ANLAGE UND DIESES HANDBUCHES.
Hinweis: Bie stellen Sie sicher, dass Ihre Netzspannung mit der des Gerätes übereinsmmt,
bevor Sie das Netzkabel anschließen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, kontakeren Sie bie Ihren lokalen Stromanbieter.
WARNUNG: STROMSCHLAGGEFAHR NICHT ÖFFNEN: Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, önen Sie niemals das
Gerät! Reparatur und Wartung der Retro-HiFi-Anlage darf nur durch den autorisierten Kundendienst durchgeführt werden!
Überbrücken Sie niemals die Erdung des Gerätes! Verändern Sie niemals den Stecker oder das Netzkabel des Gerätes!
ACHTUNG!
LASERPRODUKT DER KLASSE 1: Dieser CD-Player ist als LASER-Produkt der KLASSE 1 eingestu. Die veränderung von
Steuerungen, Einstellungen oder die Durchführung anderer als der hier beschriebenen Verfahren kann zu einer
gefährlichen Strahlenexposion führen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. BITTE VOR DER BENUTZUNG LESEN
Dieses Gerät ist ein Klasse II oder doppelt isoliertes Elektrogerät. Es wurde so konzipiert, dass keine
Sicherheitsverbindung zur elektrischen Erdung erforderlich ist.
2

BEDIENUNGSELEMENTE
1) SCHUTZDECKEL
2) PLAY/PAUSE TASTE
3) SKIP UP TASTE
4) SKIP DOWN TASTE
5) PLAY MODE TASTE
6) FUNCTION TASTE
7) VOLUME-REGLER (LAUTSTÄRKE +/-)
8) FERNBEDIENUNGSSENSOR
9) RECORD TASTE
10) CD-FACH
11) OPEN/CLOSE TASTE
12) BLUETOOTH TASTE
13) USB BUCHSE
14) UKW TASTE
15) POWER ON/OFF TASTE
16) TONARM-HEBEL
17) POWER-LED
18) LCD-DISPLAY
19) UKW-STEREO-ANZEIGE
20) RADIO DIAL SCALE
21) TUNING-REGLER
22) TONARMKLEMME
23) SINGLE-ADAPTER
24) DREZAHL-WAHLSCHALTER 33/45/78 U/MIN
25) TONARMABLAGE
26) CD/USB TASTE
27) LAUTSPRECHER (L/R)
28) WURF-ANTENNE
29) NETZKABEL (AC)
30) TAPE TASTE
31) PHONO-AUX IN-TASTE
32) STOP TASTE
33) TAPE-EJECT TASTE
34) KASSETTENSCHACHT
35) AUX IN-EINGANG
36) PLATTENTELLER
49) ON/OFF STROMSCHALTER
50) TRANSPORTSCHRAUBE
FERNBEDIENUNG
37) EJECT-TASTE: CD Fach öffnen / schließen.
38 RECORD-TASTE: Drücken Sie die Taste im CD / Phono / Tape
Modus um die Aufzeichnungsfunktion zu aktivieren.
39) REPEAT-Taste (CD/USB): Wiederholfunktionen durchschalten.
40) PLAY/PAUSE-TASTE (CD/USB): Drücken Sie die Taste im CD /
USB-Modus um die Wiedergabe zu starten. Drücken Sie die Taste
erneut um die Wiedergabe zu pausieren.
41) DN/FB (<< SKIP)-TASTE (CD/USB): Drücken Sie die Taste einmal,
um zum vorherigen Titel zu springen. Halten Sie die Taste gedrückt
um den Titel zurück zu spulen.
42) UP/FF (>> SKIP)-TASTE (CD/USB): Drücken Sie die Taste einmal,
um zum nächsten Titel zu springen. Halten Sie die Taste gedrückt, um
den Titel vor zu spulen.
43) STOP-TASTE (CD/USB): Drücken Sie die Taste im CD / USB-
Modus um die Wiedergabe zu stoppen oder das gespeicherte
Programm abzubrechen.
44) -10-TASTE (CD/USB): Springen Sie in 10er Schritten zurück.
45) +10-TASTE (CD/USB): Springen Sie in 10er Schritten vor.
46) RANDOM- TASTE: Drücken Sie die Taste im CD / USB-Modus, um
die Zufallsfunktion zu aktivieren.
47) DELETE-TASTE (NUR USB): Löschen von Aufgenommenen Titeln.
48) PROGRAM-TASTE (CD/USB): Drücken Sie die Taste im CD / USB-
Modus, um die Programmierfunktion zu aktivieren.
23
TRANSPORTSCHRAUBE (50)
3
1
2
32
4
6
9
34
33
31
30
26
14
12
7
28 29
35 49

FERNBEDIENUNG BATTERIE AUSTAUSCHEN
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite der
Fernbedienung.
1. Entfernen Sie die Batteriefachklappe, indem Sie
auf die Lasche nach rechts drücken und heraus
ziehen.
2. Legen Sie eine Batterie der Größe CR-2025 (im
Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach ein.
Beachten Sie dabei die Polaritätsmarkierungen im
Batteriefach.
ANSCHLUSS DES GERÄTES AN DAS STROMNETZ
Bevor Sie das Gerät einschalten, vergewissern Sie sich, dass die Spannung Ihrer Stromversorgung mit der auf
dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung übereinstimmt.
Lesen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit die folgenden Anweisungen sorgfältig durch,
bevor Sie versuchen, dieses Gerät an das Stromnetz anzuschließen.
NETZ (AC) BETRIEB
Dieses Gerät ist nur für den Betrieb mit Wechselstrom 230 V 50 Hz ausgelegt. Der Anschluss an andere
Stromquellen kann das Gerät beschädigen.
EINSCHALTEN UND AUSSCHALTEN
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie die Taste POWER ON/OFF (15) an der Vorderseite 1 Sekunde
lang und stellen Sie die Lautstärke auf einen niedrigen Pegel ein. Die POWER-LED (17) leuchtet auf.
Drücken Sie die Taste BT / UKW / CD / USB / TAPE / PHONO (12/14/26/30/31), um den gewünschten
Funktionsmodus auszuwählen.
Beginnen Sie damit die Lautstärke mit dem VOLUME-REGLER (7) einzustellen.
Um das Gerät auszuschalten, halten Sie die Taste POWER ON/OFF (15) 3 Sekunden lang gedrückt.
Die POWER LED (17) erlischt.
SEHR WICHTIG: Wenn kein Ton ausgegeben wird, schaltet sich das Gerät nach 15 Minuten automatisch
aus.
Vorsicht: Das Gerät nicht öffnen. Keine vom Benutzer wartbaren Teile im inneren des Gerätes. Wenden
PLATTENSPIELER MODUS
Vorbereitung
1. Öffnen Sie den SCHUTZDECKEL (1) des
Gerätes.
2. Schrauben Sie die TRANSPORTSCHRAUBE (50)
mit einem kleinen Schraubendreher komplett rein.
Entfernen Sie den Stift Schutz der
TONARMKLEMME (22).
HINWEIS: Den PLATTENTELLER (36) nicht manuell
drehen oder stoppen. Es kann zu Beschädigungen
führen. Der Transport oder eine Erschütterungen ohne das
der Tonarm mit der TONARMKLEMME (22) gesichert ist
könnte am Tonarm zu beschädigen führen.
WICHTIG: Um den Plattenspieler während des Transports vor Beschädigungen zu schützen, befindet sich
eine silberne Transportschraube (50) rechts oberhalb des Drehtellers. Bevor Sie die Wiedergabe beginnen,
drehen Sie die Schraube mit einem Schraubendre- her bis ein Wiederstand zu spüren ist raus.
WICHTIG: DAS GERÄT HAT ZWEI EINSCHALTER: DER PRIMÄRE (49) LIEGT AUF DER RÜCKSEITE
DES GERÄTS UND DER SEKUNDÄRE (15) AUF DER VORDERSEITE DES GERÄTES.
4

Wiedergabe Schallplatte
1. Drücken Sie die Taste PHONO (31) um in den „Schallplatten“ Modus zu wechseln.
2. Legen Sie eine Schallplatte auf den PLATTENTELLER (36) auf.
3. Falls Sie eine 17cm EP abspielen wollen legen Sie den SINGLE-ADAPTER (23) auf den PLATTENTELELR (36)
bevor Sie die Schalplatte auflegen.
4. Stellen Sie den DREHZAHL-WAHLSCHALTE (24) auf 33/45 oder 78 U./Min., entsprechend der Schallplatte ein.
5. Entriegeln Sie die TONARMKLEMME (22) und entfernen Sie die Schutzkappe von der Ton Nadel.
6. Heben Sie den Tonarm mit dem TONARM-HEBEL (16) an.
7. Bewegen Sie den Tonarm an den Anfang der Schallplatte oder eines bestimmten Titels.
8. Senken Sie den Tonarm vorsichtig mit dem TONARM-HEBEL (16) auf die Schallplatte ab, um die Wiedergabe
zu starten.
9. Wenn Sie die Schallplatte während der Wiedergabe stoppen wollen, heben Sie den Tonarm von der Schallplatte
und schwenken Ihn zur TONARMABLAGE (25) zurück.
Hinweis: Drehen, stoppen oder blockieren Sie den Plattenteller nicht mit der Hand oder anders. Wenn Sie den
Plattenteller bewegen oder anstoßen, ohne den Tonarm mit der TONARMKLEMME (22) gesichert zu haben, könnte der
Tonarm beschädigt werden. Stecken Sie die Schutzkappe auf die Ton Nadel, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
BEMERKUNGEN:
Wenn die Wiedergabe beendet ist, stoppt der PLATTENTELLER (36) automatisch und der Tonarm fährt zur TON-
ARMABLAGE (25) zurück.
Um die Schallplatte manuell anzuhalten, heben Sie den Tonarm von der Schallplatte und schwenken Sie ihn mit
dem TONARM-HEBEL (16) zur TONARMABLAGE (25) zurück.
RADIO MODUS
Drücken Sie die Taste UKW (14) um in den „Radio“ Modus zu wechseln.
Stimmen Sie die gewünschte Radiostation mit dem TUNING-REGLER (21) ab.
Antenne
Für den UKW-Empfang befindet sich auf der Rückseite des Gerätes eine WURF-ANTENNE (28). Richten Sie die
WURF-ANTENNE (28) so aus das der beste Empfang erreicht wird.
UKW-Stereo- und Mono-Empfang
Stereoempfang ist möglich, wenn der eingestellte UKW-Sender in Stereo sendet.
Die UKW-STEREO-LED (19) leuchtet auf.
CD MODUS
Erste Schritte
1. Drücken Sie die Taste CD/USB (26) um in den „CD“ Modus zu wechseln.
2. Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE (11) um das CD-Fach zu öffnen.
3. Legen Sie eine CD mit der bedruckten Seite nach oben zeigend in das CD-Fach ein und drücken Sie
erneut die Taste OPEN/CLOSE (11) um das CD-Fach wieder zu schließen.
4. Die CD wird automatisch eingelesen und die Wiedergabe beginnt mit dem ersten Titel.
5. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (2) um die Wiedergabe zu pausieren und erneut und die Wiedergabe
fortzusetzen.
6. Um die Wiedergabe zu stoppen drücken Sie die Taste STOP (32). Die Titelanzahl wird im LCD Display (18)
angezeigt. Drücken Sie die Taste PLAY/PAUSE (2) um die Wiedergabe fortzusetzen.
Skip und Suchfunktion
Wenn Sie während der Wiedergabe oder Pause auf die Taste SKIP UP (3/42) drücken, springt das Gerät zum
nächsten Titel. Im LCD-DISPLAY (18) wird die entsprechende Titel Nummer angezeigt. Der Play / Pause
Modus bleibt bestehen.
5
BLUETOOTH BETRIEB
1. Drücken Sie die Taste BT (12) auf der Vorderseite des Gerätes.
2. Nehmen Sie Ihr Bluetooth Geräte und starten Sie die Suche.
3. Wählen Sie "HIF1987" aus.
4. Starten Sie die Wiedergabe auf Ihrem Bluetooth Gerät.
Hinweis: Die Wiedergabe steuern Sie mit dem Bluetooth Gerät.

2. Wird während der Wiedergabe oder Pause die Taste SKIP DOWN (4/41) gedrückt, springt das Gerät zum Anfang
des aktuellen Titels zurück. Im LCD-DISPLAY (18) wird die entsprechende Titel Nummer angezeigt.
Der Play / Pause Modus bleibt bestehen.
3. Wenn Sie im Anschluss an Schritt 2 erneut auf die Taste SKIP DOWN (4/41) drücken, wird der vorherige Titel
aufgerufen. Der Play / Pause Modus bleibt bestehen.
Halten Sie die Taste SKIP UP/DOWN (3/4/42/41) während der CD/MP3-Wiedergabe gedrückt um den schnell
Vor- bzw. Rücklauf zu aktivieren. Lassen Sie die Taste los um die Wiedergabe normal fortzusetzen.
5. Drücken Sie die Taste +10 / -10 (44/45) auf der Fernbedienung um die Titel in 10er Schritten Vor– bzw. zurück
zuspringen.
WIEDERHOLEN / ZUFALLSWIEDERGABE
Drücken Sie die Taste REPEAT (39) auf der Fernbedienung vor oder während der Wiedergabe mehrfach, um den
gewünschten Wiedergabemodus für einen Titel, einen Ordner (nur bei MP3) oder allen Titeln auszuwählen:
FÜR CD-DISK
WIEDERHOLEN ALLE TITEL WIEDERHOLEN ZUFÄLLIG
AUS-MODUS
FÜR MP3-DISK
WIEDERHOLEN FOLDER WIEDERHOLEN WIEDERHOLE ALLES
AUS-MODUS ZUFÄLLIG
Wiederholen: Mit dieser Funktion können Sie die gewünschten Titel oder einen Ordner wiederholt anhören.
Zufallswiedergabe: Diese Funktion ermöglicht die Zufallswiedergabe aller Titel oder eines bestimmten Ordners.
PROGRAMMIERFUNKTION
Bis zu 20 Tracks können bei gewöhnlichen CDs oder 99 bei MP3-Discs programmiert und in beliebiger Reihenfolge
abgespielt werden:
1. Drücken Sie die Taste CD/USB (26) um in den CD Modus zu gelangen. Stoppen Sie die CD-Wiedergabe mit der
Taste STOP (32).
2. Drücken Sie die Taste PLAY/MODE (5). Im LCD-DISPLAY (18) wird „ P01” angezeigt. Außerdem erscheint die
Programmnummer und Ziffernstelle für die zu programmierende Titelnummer.
3. Wählen Sie nun einen Titel mittels der Taste SKIP UP/DOWN (3/4) aus.
4. Drücken Sie die Taste PLAY MODE (5) um den Titel zu speichern.
5. Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 bis alle gewünschten Titel gespeichert sind.
6. Nachdem Sie alle gewünschten Titel gespeichert haben, drücken Sie auf die Taste PLAY/PAUSE (2), um die Titel in
der gespeicherten Reihenfolge wiederzugeben.
7. Zum Löschen der gespeicherten Liste drücken Sie die Taste STOP (32/43) am Gerät oder auf der Fernbedienung.
USB MODUS
MP3/WMA WIEDERGABE VON USB-SPEICHER
Das Gerät kann MP3 und WMA Audio Dateien angeschlossener USB Medien entschlüsseln und Wiedergeben.
1. Drücken Sie die Taste CD/USB (2). Anschließend drücken Sie auf die Taste FUNCTION (6), um in den Modus
USB Modus zu gelangen.
2. Stecken Sie einen USB Stick in die USB BUCHSE (13).
3. Das Gerät ließt den USB Stick automatisch ein. Im LCD-DISPLAY (18) wird die Gesamtzahl der
MP3 / WMA-Dateien angezeigt.
Gehen Sie bei der Wiedergabe entsprechend der obigen Beschreibung für CDs und MP3-Disks vor.
6

ANMERKUNG:
Über den USB-Port kann das System nur Dateien im MP3- und WMA-Format erfassen und einlesen.
Wird das Gerät über die USB Buchse an einen MP3-Player angeschlossen, kann es bei einigen MP3-Playern passieren,
dass aufgrund von Unterschieden im MP3-Kodierformat die Wiedergabe über die USB Buchse nicht möglich ist. Hierbei
handelt es sich nicht um eine Fehlfunktion des Gerätes.
Werden Speichermedien falsch angeschlossen, können Schäden am Gerät (HIF1987) oder an den Speichermedien
(USB-Stick) entstehen. Achten Sie daher bitte unbedingt darauf, dass die Speichermedien stets richtig eingesteckt
werden.
Hinweis:
Stecken Sie Ihr USB Gerät nicht gewaltsam in die USB Buchse. Dies kann zu Beschädigungen führen.
Die USB Buchse ist nicht zum Aufladen externer USB Geräte wie zum Beispiel Smartphones und Handys
geeignet. Das anstecken solcher Geräte kann zur Beschädigung des Gerätes und der angeschlossenen
USB Geräte führen.
KASSETTEN MODUS
1. Drücken Sie die Taste TAPE (30) um in den Kassetten Modus zu wechseln.
2. Stecken Sie eine Kassette in den seitlichen KASSETTENSCHACHT (34) ein. Die Wiedergabe startet automa-
tisch.
3. Drücken Sie die Taste TAPE-EJECT (33) zur Hälfte ein um den schnellen Vorlauf zu aktivieren.
4. Drücken Sie die Taste TAPE-EJECT (33) erneut halb ein um die Wiedergabe normal fortzusetzen.
5. Drücken Sie die Taste TAPE-EJECT (33) vollständig um die Kassette auszuwerfen
AUX IN MODUS
1. Drücken Sie die Taste PHONO / AUX (31) um in den AUX IN Modus zu wechseln
2. Schließen Sie ein Ende des AUX-In Kabels / 3,5mm (im Lieferumfang enthalten) an die AUX-In Buchse an der
Rückseite des Geräts und das andere Ende des Kabels an die AUX-In-Buchse am externen Gerät an.
3. Die Wiedergabe steuern Sie mit dem externen Gerät.
Hinweis: Die PHONO / AUX-Taste steuert sowohl die Phone- als auch die AUX- Funktion. Die Schallplatten
Wiedergabe hat bei der Wiedergabe die Priorität.
ENCODIER / AUFNAHME MODUS
MP3-ENCODIERUNG VON CD/PHONO
Das System ermöglicht die Encodierung von CDs, Kassetten oder Schallplatten in das Format MP3 auf Speichermedien
(USB Sticks) über den USB-Port.
CD-ENCODIERUNG
Encodierung eines Titels
1. Starten Sie die normale Wiedergabe des Titels, der encodiert und aufgezeichnet werden soll.
2. Drücken Sie während der Wiedergabe des Titels zwei mal auf die Taste RECORD (9/38).
3. Im LCD DISPLAY (18) wird „REC“ angezeigt. Dies bedeutet, dass der Encodier-Vorgang nun ausgeführt wird.
4. Drücken Sie die Taste STOP (32), um die Aufnahme zu beenden.
Encodierung einer Disc
1. Öffnen Sie das CD-FACH (10) mit der Taste OPEN/CLOSE (11) und legen Sie eine CD mit der bedruckten
Seite nach oben zeigend in das CD-Fach (10) ein. Drücken Sie erneut die Taste OPEN/CLOSE (11) um das
CD-FACH (10) zu schließen.
2. Drücken Sie nach Beendigung des Einlese Vorgangs zweimal auf die Taste RECORD (9/38).
3. Im LCD DISPLAY (18) wird „REC“ angezeigt. Der Encodier Vorgang wird nun ausgeführt.
4. Nach Abschluss der Encodierung wird die Wiedergabe automatisch gestoppt.
7

ANMERKUNG CD-ENCODIERUNG:
Die Aufzeichnungsgeschwindigkeit ist 1:1 und entspricht der Spielzeit der CD -Titel.
Das System erstellt einen „RECORD”-Ordner, in dem die encodierten Titel gespeichert werden.
Das Aufzeichnungsformat ist auf eine MP3-Bitrate von 128 kbps und eine Abtastrate von 44,1 kHz voreingestellt.
Während des Encodier Modus werden keine Liedtitel aufgezeichnet.
Zum Unterbrechen der Aufzeichnung drücken Sie während des Vorgangs erneut auf die Taste STOP (32/43).
Die Aufzeichnung wird nur abgeschlossen, wenn ein vollständiger Titel encodiert wurde. Wenn Sie den
Encodier Vorgang vor seiner Beendigung abbrechen, wird kein Titel aufgezeichnet und nicht auf dem USB-
Speichermedium (USB Stick) gespeichert.
KOPIEREN EINER MP3/WMA-DATEI
Wenn Sie eine MP3/WMA Disk anstelle einer normalen CD eingelegt haben, drücken Sie zweimal die Taste
RECORD (9/38) um die Titel auf das USB-Speichermedium zu kopieren. Die Vorgehensweise entspricht der für die zuvor
beschriebenen CD-Encodierung. Beachten Sie bitte, dass das System nur in den Kopiermodus schaltet, wenn die MP3/
WMA-Datei gelesen wird.
PHONO (Schallplatten)
1. Stecken Sie einen USB-Stick in die USB BUCHSE (13) ein.
2. Drücken Sie die Taste PHONO / AUX IN (31).
3. Starten Sie nun im Plattenspieler Modus die Wiedergabe.
4. Drücken Sie dann direkt zwei mal auf die Taste RECORD (9/38).
5. Auf dem LCD-DISPLAY (18) wird „REC“ angezeigt und blinkt. Das System startet nun den Encodier Modus.
Hinweis: Ziehen Sie den USB Stick während der Aufnahme nicht aus dem Gerät da dies zu Datenverlust führt.
AUX IN-ENCODIERUNG
1. Stecken Sie einen USB-Stick in die USB BUCHSE (13) ein.
2. Drücken Sie die Taste PHONO / AUX IN (31).
3. Starten Sie nun die Wiedergabe von Ihrem Externen Gerät.
4. Drücken Sie dann direkt zwei mal auf die Taste RECORD (9/38).
5. Auf dem LCD-DISPLAY (18) wird „ REC“ angezeigt und blinkt. Das System startet nun den Encodier Modus.
Hinweis: Ziehen Sie den USB Stick während der Aufnahme nicht aus dem Gerät da dies zu Datenverlust führt.
KASSETTEN-ENCODIERUNG
1. Stecken Sie einen USB-Stick in die USB BUCHSE (13) ein.
2. Drücken Sie die Taste TAPE (30).
3. Starten Sie nun im Kassetten Modus die Wiedergabe.
4. Drücken Sie dann direkt zwei mal auf die Taste RECORD (9/38).
5. Auf dem LCD-DISPLAY (18) wird „ REC“ angezeigt. Das System startet nun den Encodier Modus.
6. Nach Abschluss der Aufnahme drücken Sie die Taste STOP (32), um die Aufnahme zu beenden.
Hinweis: Ziehen Sie den USB Stick während der Aufnahme nicht aus dem Gerät da dies zu Datenverlust führt.
ENCODE VON BLUETOOTH
1. Stecken Sie einen USB Stick in die USB Buchse (13).
2. Starten Sie die Bluetooth Wiedergabe.
3. Drücken Sie die Taste REC (9/38) einmal bis im Display REC angezeigt wird.
4. Drücken Sie ein weiteres mal die Taste REC (9/38) um die Aufnahme zu starten. Es blinkt REC im Display.
5. Um die Aufnahme zu beenden drücken Sie die Taste STOP (32) .
Hinweis: Ziehen Sie den USB Stick während der Aufnahme nicht aus dem Gerät da dies zu Datenverlust führt.
LÖSCHEN SIE TITEL VOM USB-GERÄT:
1. Stecken Sie einen USB-Stick in die USB BUCHSE (13) ein.
2. Drücken Sie die Taste CD/USB (26).
3. Drücken Sie die Taste FUNCTION (6) um in den USB-Modus zu wechseln.
4. Drücken die Taste DELETE (47) auf der Fernbedienung während der Wiedergabe oder im Stop- Modus um den
ausgewählten Titel zu löschen.
USB MEDIUM ENTFERNEN
Zum Entfernen eines USB-Speichermediums schalten Sie das Gerät HIF-1987 aus. Ziehen Sie jetzt den USB Stick aus
der USB BUCHSE (13) heraus.
8

Anpassung Plattenspieler
Es besteht die Möglichkeit, dass bei manchen Platten das Gerät zu früh oder gar nicht stoppt,
was leider mit verschiedenen Standards der Plattenindustrie zu tun hat. Sollte dies bei Ihnen auf-
treten, möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, die Abschaltung des Plattenspielers gemäß
Ihrer Schallplatte zu justieren. Sie benötigen hierbei einen Kreuzschraubendreher. Entfernen Sie
die den „Service Only“ Aufkleber von der Rückseite des Gerätes und stellen Sie die Schraube
wie in Abbildung 1 zu sehen ist ein.
HINWEIS:
Leuchten Sie vor dem Justieren mit einer
Taschenlampe in die Öffnung um die Schraube
auszumachen.
Die Schraube befindet Sie leicht rechts versetzt
hinter der Öffnung. Gehen Sie wie in der
Abbildung 1 zu sehen von Links leicht schräg
nach rechts versetzt mit dem Schraubendreher in
die Öffnung.
HINWEIS:
Bitte drehen Sie vor der Justierung des
Plattentellerendpunktes die Montage
Schraube rechts oberhalb des
Plattentellers gegen die
Uhrzeigerrichtung raus bis Sie einen
Wiederstand merken.
WICHTIG:
Die Schraube nicht komplett heraus
Schrauben.
Haben Sie den Plattenteller justiert bitte
nicht vergessen die Montage Schraube
gegen die Uhrzeigerrichtung wieder rein
zu drehen.
Schallplatte läuft nicht bis zum Ende:
1. Wenn der Plattenspieler zu früh abschaltet und der Tonarm zurückfährt, drehen Sie
vorsichtig die Schraube um 45° in Uhrzeiger Richtung.
2. Überprüfen Sie die Einstellung mit einer Schallplatte.
3. Sollte der Plattenspieler erneut zu früh abschalten wiederholen Sie den o.g. Schritt, so oft
bis der Endpunkt mit Ihrer Schallplatte übereinstimmt.
Schallplatte schaltet nach dem Ende nicht automatisch ab:
1. Wenn der Plattenspieler sich nicht automatisch nachdem Ende der Schallplatte abschaltet,
drehen Sie vorsichtig die Schraube um 45° gegen die Uhrzeigerrichtung.
2. Überprüfen Sie die Einstellung mit einer Schallplatte.
3. Sollte der Plattenspieler erneut nicht nach dem Ende der Schallplatte automatisch
abschalten, wiederholen Sie den o.g. Schritt bis der Endpunkt Ihrer Schallplatte entspricht.
9
Abbidung 1

TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung AC 220-240V, 50-60Hz
Radio UKW: 87.5-108MHz
Plattenteller 33/45/78 RPM
CD CD/CD-R/CD-RW/MP3
USB Version 2.0 / 200mA. MP3 / WAV Audio Dateien.
Kompatibel mit USB Stick bis 32GB.
Nicht zum laden von externen USB Geräte gedacht.
Kassettenspieler Kompatibel C60 - C90
AUX IN 3,5mm AUX-In Eingang.
Max. Musikleistung 2x 40W
Energieverbrauch 19W max.
CD-MP3 Aufnahme MP3-Bitrate: 128 kbps
Abtastrate: 44,1 KHz
Bluetooth-Version: V2.1 + DER
Unterstützte Profile: A2DP, AVRCP
Abdeckungsradius: 10 Meter
Bluetooth Ausgangsleistung: 300mV
LIEFERUMFANG
Gerät (HIF1987) 1
Fernbedienung (inkl. Batterie) 1
3,5mm AUX In Kabel 1
Bedienungsanleitung 1
USB Memory Stick 16GB 1
Vereinfachte EU-Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die UltraMedia GmbH & Co. Handels KG, dass der Funkanlagentyp HIF-1987 der
Richtlinie entspricht.
2014/53/EU (RED)
2011/65/EU (RoHS)
Der vollständige Text der EU Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse
verfügbar.
http://www.ultramedia.de/index.php/ce-konformitaetserklaerung.html
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät.
Ihr UltraMedia Team
10

GARANTIEBEDINGUNGEN
Die Firma UltraMedia GmbH & Co.Handels KG
Friedrich-Penseler-Str. 28
D-21337 Lüneburg
Tel.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax:+49/ (0) 4131/9239-55
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00)
www.ultramedia.de
übernimmt für dieses Produkt eine Gewährleistung von 24 Monaten.
Ausgeschlossen von der Gewährleistung sind Verschleißteile, ästhetische Teile, Produkte mit
beschädigtem Gewährleistung Siegel oder nicht lesbarer/vorhandener Seriennummer, sowie
Schäden, die durch unsachgemäße Bedienung und/oder unsachgemäßem Gebrauch, durch den
Gebrauch von nicht originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus irgendeinem
weiteren Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten nicht zuzuschreiben sind.
Auf Zubehörteile, wie z.B. die Fernbedienung etc. gewähren wir eine Gewährleistung von 6
Monaten ab Kaufdatum.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der Bedienungsanleitung.
Im Gewährleistungsfall senden Sie das Gerät, falls möglich, in der Originalverpackung mit
komplettem Zubehör, einem Anschreiben von Ihnen mit Adresse und Telefon-/Faxnummer und/
oder Email-Adresse und einer Kopie Ihres Kaufbeleges frei Haus (Absender übernimmt den
Transport) an oben angegebene Adresse ein. Unfreie Pakete können nicht angenommen
werden. Für Transportschäden von Geräten, die nicht in der Originalverpackung verschickt
werden, übernimmt UltraMedia keine Haftung! Vor einem eventuellen Versand des Gerätes
setzen Sie sich bitte, sollten noch Fragen bestehen, mit uns in Verbindung. Einige Probleme
können auch durch den Servicesupport telefonisch oder per Email geklärt werden.
Nach erfolgter Reparatur senden wir Ihnen das Gerät frei Haus (UltraMedia zahlt den Transport)
zurück.
11

INTRODUCTION
Dear Customer, thank you for choosing one of our products and we trust that this choice satisfies your ex-
pectations. We invite you before using this device to carefully read this "instruction manual" in order to op-
timize its use functional characteristics and eliminate any inconvenience that may arise from a incorrect or
non-compliant use of the unit.
WARNINGS BEFORE USE
Read the warnings in these instructions carefully as they provide important indications regarding the safe-
ty of installation, use and maintenance.
This "instruction manual" is an integral part of the appliance, so keep it with care for any further consulta-
tion.
After removing the appliance from the packaging, make sure of its integrity and that of all supplied compo-
nents are available before using them. In case there are visible damages or evident shocks caused by the
transport, put the appliance in its original packaging and return it to the point sale for the necessary
checks.
VERY IMPORTANT! Do not use the appliance if it has fallen and / or shows evident breakages or
anomalies caused by transport shock.
FUNCTIONINGS
The packaging components (plastic bags, cartons, etc.) must be kept away from the reach of children, di-
sabled, etc.
This appliance is designed to be used exclusively indoors.
To avoid electric shock, do not use the appliance in the immediate vicinity of a bathtub a bathroom, a sho-
wer, a swimming pool or a sink full of water, and in places where it could suffer shock.
Any repairs must be performed only by specialists who have pieces of original spare parts supplied by the
manufacturer.
Do not use the appliance in environments saturated with gas or where there is a risk of explosion.
Do not immerse the appliance in water.
Do not clean the appliance with abrasive or corrosive substances, as they can scratch the components of
wood and corrode the electronic circuit.
European Union — Correct Disposal Information (European waste regulation 2002/96/EG)
This symbol means that used electrical and electronic equipment (WEEE) should not be mixed with
general household waste. For proper treatment, recovery and recycling, please take this product to
designated collection points where it will be accepted free of charge. Disposing of this product cor-
rectly will help save valuable resources and prevent any potential negative effects on human health
and the environment, which could otherwise arise from inappropriate waste handling. Please contact
your local authority for further details of your nearest designated collection point. Penalties may be
applicable for incorrect disposal of this waste, in accordance with local legislation.
RESPECT THE ENVIRONMENT AND NATURE
it is recommended not to dispose of the packaging material in the environment after installation of
the appliance. It is advisable to keep the packaging for future re-use. If necessary, arrange the
packing materials in the appropriate containers of the collection point.
ENGLISH
12

The lightning symbol inside a triangle alerts the user of the presence of a dangrous
voltage inside the appliance.
The exclamation point inside a triangle warns the user that the Instruction manual contains im-
portant instructions for use and the maintenance.
This unit works at AC-230V only. Please ensure that all connections of mains Power is pro-
perly made before start operating the unit.
Avoid to expose the unit to moisture or rain.
Do not expose this unit to direct sunlight or direct heat radiating
sources.
Place the appliance in a sufficiently ventilated place
Dear Customer, Thank you for purchasing the Reexion HIF1987 Home HI-FI system. We recommend that you read these
operang instrucons carefully before start using the device. Product and funconal knowledge before installaon, helping
to avoid breakdowns and damage. To avoid the risk of electric shock, do not open the appliance.
PLEASE FOLLOW THE INSTRUCTIONS AND OBSERVE THE WARNINGS ON YOUR HOME HI-FI SYSTEM AND THIS MANUAL.
SAFETY INSTRUCTIONS Note: Please make sure that your mains voltage is suitable for the power adapter before connec-
ng the power supply unit. If you are not sure, please contact your local electricity provider.
WARNING: DO NOT OPEN SHOCK HAZARD To avoid electric shock, never open the unit! Repair and maintenance of the
Home HI-FI system must only be carried out by authorized customer service! Never bypass the grounding of the device!
Never modify the plug, cable or power cord!
ATTENTION!
CLASS 1 LASER PRODUCT This Compact Disc player is classied as a CLASS 1 LASER product. Use of controls, ajustments or
performance of procedures other than those specied herein may result in hazardous radiaon exposure.
IMPORTANT SAFETY INFORMATIONS. PLEASE READ BEFORE START USING THE APPLIANCE
Class II product: ThIs appliance has double insulation due to the presence of at least two layers of insula-
tion.
13

UNIT LOCATION OF CONTROLS
1) DURST COVER
2) CD PLAY/PAUSE BUTTON
3) CD SKIP UP
4) CD DOWN BUTTON
5) PLAY MODE BUTTON
6) FUNCTION BUTTON
7) VOLUME KNOB
8) REMOTE SENSOR
9) RECORD BUTTON
10) CD DOOR
11) CD DOOR OPEN / CLOSE BUTTON
12) BLUETOTH BUTTON
13) USB SOCKET
14) FM BAND BUTTON
15) POWER ON / OFF
16) CUE LEVER
17) POWER LED INDICATOR
18) LCD DISPLAY
19) FM STEREO LED INDICATOR
20) DIAL SCALE
21) TUNING KNOB
22) ARM LOCK
23) SPINDLE ADAPTOR
24) 33/45/78 RPM SPEED SELECTOR
25) PICK-UP HOLDER
26) CD/USB BUTTON
27) SPEAKERS
28) FM ANTENNA
29) AC CORD
30) TAPE BUTTON
31) PHONO / AUX-IN BUTTON
32) CD STOP BUTTON
33) TAPE FF/EJECT BUTTON
34) TAPE SLOT-IN
35) EXTERNAL AUDIO INPUT
36) TURNTABLE
49) ON/OFF POWER SWITCH
50) TRANSIT SCREW
REMOTE CONTROL
37) OPEN / CLOSE CD DOOR
38) REC: in cd or phono mode, press to active recording function.
39) REPEAT BUTTON
40) PLAY/PAUSE: in cd/usb mode, press once to start playback.
Pressgain to enter pause mode.
41) SKIP/SEARCH BACKWARD: press once to skip to previous
track.press & hold for search bacward.
42) SKIP/SEARCH FORWARD: press once to skip to
next track, press & hold for search Forward.
43) STOP: in cd/usb mode, press to stop playback or
cancel the stored pro-gram.
44) 10+ Track Button
45) 10- TRACK BUTTON
46) RANDOM BUTTON: in cd/usb mode, press to active random
function.
47) DELETE BUTTON
48) PROGRAM: in CD/USB mode, press to active programming
function.
23
TRANSIT SCREW (50)
14
1
2
32
4
6
9
34
33
31
30
26
14
12
7
28 29
35 49

REMOTE CONTROL BATTERY REPKACEMENT
The battery compartment is located on the back of the
remote control. 1. Remove the battery compartment
door by pressing in on the tab and lifting it off. 2. Insert
one (2) CD-2025 size battery (included) into the battery
compartment following the polarity markings inside the
battery compartment. 3. Replace the battery com-
partment door.
Dispose of batteries properly. Do not dispose of batte-
ries in fire. The batteries may explode or leak.
CONNECTING TO POWER
Before switching ON the unit, make sure that the voltage of your electricity supply is the same as that
indicated on the rating plate.
For your own safety read the following instructions carefully before attempting to connect this unit to the mains.
MAINS (AC) OPERATION
This unit is designed to operate on AC 230V 50Hz current only. Connecting it to other power sources may damage
the unit.
POWER ON AND POWER OFF
To turn the system ON, press the POWER button (15) on the front panel 1 second, and set the volume to a
low level. The POWER indicator (17) lights up.
Press the function selector buttons (BT/UKW/CD/USB/TAPE/PHONO) to select your desired function.
Start to adjust the volume by using the VOLUME control (7).
When you have finished your listening, press the POWER button 3 seconds to turn off the unit. The PO-
WER indicator goes off.
VERY IMPORTANT: When no sound is produced, the unit will switch OFF automatically after 15 minutes.
TURNTABLE OPERATION
Preparation
Open the Record Player durst Cover (1).
Unscrew the TRANSIT SCREWS (50) by using a coin.
Release the Tonearm Clamp (22), and remove the stylus
protector.
NOTE: Do not turn or stop the turntable manually. Moving
or jarring the turntable without securing the tone arm
clamp could result in damage to the tone arm.
IMPORTANT: To protect the turntable from damage during transportation, a silver transit screw is located at
the upper right of the turntable. BEFORE PLAYING A RECORD, use a screwdriver to turn the screw CLOC-
WISE (DOWN!) completely.
IMPORTANT: THE UNIT HAS TWO SWITCHES: THE PRIMARY (49) IS LOCATED ON REAR SIDE
OF THE UNIT AND THE SECONDARY (15) IN THE FRONT SIDE OF THE PANEL.
15

Listening to Records
- Press the PHONO button (31) to select the TURNTABLE function
- Place a record on the turntable (36), over the central spindle. Place the EP adapter (23) over the central spindle
when playing 17cm EP records.
- Set the Speed Selector (24) to 33/78 or 45 rpm according to the record.
- Release the tonearm clamp, and remove the protective cap from the stylus.
- Lift the Tonearm with the Tonearm Lift Lever (16).
- Move the tonearm to the beginning of the record, or to the start of a particular track.
- Gently lower the tone arm onto the record with the Tonearm Lift lever (16) to start playing.
REMARKS:
When the record is finished the tonearm will automatically stop. Gently lift the tonearm from the record with Tonearm
Lift Lever (16) and return it to the rest.
To stop manually the disc, lift the tonearm from the record and return it to the rest using the Tonearm Lift Lever (16).
LISTENING FM TUNER
Operation
- Switch ON the Power Switch (15). The red Power Indicator (17) will light up.
- Press the FM Radio button (14) to select the FM Radio function.
- Tune to the desired radio station by turning the Tuning control (21).
Antenna
For FM reception there is a built-in FM antenna wire (28) at the rear of the unit. Move the wire around to
obtain the best reception.
FM & FM-Stereo Reception
Stereo reception is possible when the tuned FM station is broadcasting in stereo.
When in FM Stereo mode and the station is broadscasting in Stereo, the STEREO indicator (19) lights
up.
BLUETOOTH OPERATION
Press function selector (12) to select “BLUETOOTH“ mode.
Select the Bluetooth mode in your phone and choose the identification 'HIF1987' to pair
The device is now ready to play songs via Bluetooth
Note: The music playback functions such as PLAY, STOP, PAUSE, etc. must be set by your phone
AUX IN OPERATION
1) Press the PHONO / AUX button (31) to switch to "AUX" (Aux-In) mode.
2) Connect one end of a 3.5 mm cable (included) into the Aux-In socket on the back of the unit and the other end into
the 3.5 mm Aux-In jack on the external device.
COMPACT DISC OPERATION
Press function selector (26) to select “ CD/USB“ mode.
Press “open/close” button (11) to open the cd door (10).
Place a CD with the printed side facing up inside the tray & then close the co door.
Focus search is performing, the first track will start playback.
To interrupt, press the “ STOP “ button (32) once, the total number of tracks compare on the LCD display (18). Press
again PLAY/PAUSE to resume normal playback.
Skip/search mode (skip/search up / skip/search down)
During play or pause mode, if “skip up” button (3) is pressed. it will go to next track and display the track no. and
then remain the play or pause mode.
16

During play or pause mode, if “skip down” button (3) is pressed. it will go back to the beginning of the track, original
track number is display and remain the play or pause mode.
After step 2, press “skip down” button (3) again will go to the previous track and remain the play or pause mode.
If press and hold the “ skip up/down button “ (3) during cd/mp3 playabck, the playing track will go fast forward or
backward until the button being released.
To skip 10 tracks UP or DOWN press the TRACK +10 or TRACK -10 button on Remote Control.
REPEAT / RANDOM MODE
Press the REPEAT button from Remote Control or PLAY MODE from main unit to activate this function. All the
tracks can be played in difference mode as follow:
FOR CD DISC
REPEAT REPEAT ALL TRACKS RANDOM
OFF MODE
FOR MP3 DISC
REPEAT REPEAT FOLDER REPEAT ALL
OFF MODE RANDOM
REPEAT PLAY: you can listen the desired tracks or folder repeatedly by this function.
RANDOM PLAY: you can listen all the tracks or folder in a random order by this function
CD DISC PROGRAMMING
Up to 99 tacks can be programmed for MP3 (20 in CD) and play in any or-der. before use, be sure the system is at
stop mode before programming:
1. Press CD/USB mode & stop the cd playback.
2. Press the “PLAY MODE” button, “ P “ will appear on lcd display (18). Moreover, it will indicate program
no.and digits for track no. to be pro-grammed.
3. Select a desired track by pressing skip or buttons (3).
4. Press the “ PLAY MODE “ button to store the trace into memory.
5. Repeat steps 3 and 4 to enter additional tracks into the memory if necessary.
6. When all the desired tracks have been programmed, press cd “ play/ pause (2) to play the disc in as-
signed order.
7. To cancel the programmed file, press “stop” button.
PLAYBACK OF MP3/WMA SONG VIA USB STORAGE MEDIA
The system is able to decode and playback all MP3 / WMA file which stored in the memory media with usb connec-
ting port.
1. Set function selector (15) at cd/usb mode and then press FUNCTION button (6) to select usb.
2. Plug-in the usb plug with the face up & make sure it going into comple-tely.
3. The system will start reading the storage media automatically after con-necting, and lcd display (18) will show the
total number of mp3/wma files
Repeat the same playback procedure as playing CD/MP3 disc as above.
17

REMARKS:
The system can detect and read the file under MP3 and WMA format only though the USB port.
If connect the system to MP3 player via the USB socket, due to variances in MP3 encoding format, some
MP3 player may not be able to play via the usb socket. this is not a maul-function of the system.
Connecting the USB upside down or backwards could damage the audio system or the storage media (USB
thumb drive). Check to be sure the direction is correct before connection.
LISTENING TO TAPE
1. Set the Function button (6) to “ TAPE “ mode. The system will start play-back automatically after inser-
ting the cassette tape.
Press “ TAPE FORWARD / EJECT “ Button (33) half inwards during playback mode. The tape will wind
forward.
2. Slightly press the “ TAPE FORWARD / EJECT “ Button (33) again to resume playback.
3. Press the“ TAPE FORWARD / EJECT “ Button (33) completely inwards and the cassette tape will be
ejected through the cassette door cover (34).
ENCODING OF CD/PHONO INTO MP3 FILE
The system is able to encode normal CD, CASSETTE or TURNTABLE to MP3 format and recording at me-
mory media with USB connecting port.
ENCODING FROM CD
Encoding 1 track:
Perform normal playback of the cd track you want to encode & record,
Press “ RECORD “ button (9) twice during the playback of the desire track, unit will display. Encoding is pefor-
rming now.
Press the STOP button to finish recording the track.
Encoding 1 disc:
Place a cd with the printed side facing up inside the tray & then close the co door
Press the RECORD button (9) twice after focus search completed. unit will display “REC”. Encding is perfo
ming now.
After completing of encoding, unit will stop playback automatically.
Remarks:
The recording speed is 1:1 and according to the actual plying time of the cd track.
The system will creat a “ RECORD “ folder and then store the encoding track in it.
The recording format is preset at – mp3 bit rate: 128 kbps, sampling rate: 44.1khz.
No song title will be recorded during encoding mode.
To interrupt the recroding, press the “ record “ button again during record mode.
Recording will be completed only entire song being encoded, if terminate the encoding process
intermediately, there is no track being recorded nor stored to the usb.
Copying of MP3/WMA file
If putting a mp3/wma disc instead of a cd-disc, the system will copy the files to the usb or sd card
if press the “ record “ button (9). The operation proce-dures is same as cd encoding as stipulate
on above, and the system will switch to copying mode only if mp3/wma file being read.
18

PHONO ENCODING
Insert the USB device.
Press the function button to “ phono “.
Start playback at phono for the track which you want to record to usb.
Press the RECORD button two times to start encoding.
The display show REC.
After finish of recoding, press the STOP button to stop recording.
CASSETTE ENCODING
Insert the USB device.
Press the function button to “TAPE“.
Start playback at TAPE for the track which you want to record to USB.
Press the RECORD button two times to start encoding.
The display show REC.
After finish of recoding, press the STOP button to stop recording.
REMOVING OF USB / MEMORY CARD
To remove the usb, turn off the power or switch the function mode to either cd, aux or tuner first. Un-plug it by pulling
out the usb socket directly.
DELETE TRACKS FROM USB
Insert the USB device.
Press the function button to “CD/USB “.
Press the button FUNCTION to select USB device.
During playback or STOP condition, press the button DELETE from Re-mote Control to delete the current track.
SPECIFICATIONS
Power supply AC 220-240V, 50-60Hz
Radio FM: 87.5-108MHz
Turntable 33/45/78 RPM
CD CD/CD-R/CD-RW/MP3
USB compable with MP3 les stored on USB drives up to 32GB
Tape deck suitable C60 - C90
Output power 2 x 40 W max musical output
Power consumption 19W max.
Bluetooth-Version: V2.1 + DER
Used Profile: A2DP, AVRCP
Usable distance: 10 Meter
Bluetooth output power: 300mV
19
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Reflexion Stereo System manuals

Reflexion
Reflexion HIF2080 User manual

Reflexion
Reflexion HIF2002 User manual

Reflexion
Reflexion HIF2002DAB User manual

Reflexion
Reflexion HIF79FM User manual

Reflexion
Reflexion HIF1937 User manual

Reflexion
Reflexion HIF-6880USMPT User manual

Reflexion
Reflexion HIF1897T User manual

Reflexion
Reflexion HIF79DAB User manual