Reflexion TTR-8632UCE User manual

PLATTENSPIELER MIT RADIO, USB-ANSCHLUSS
UND ENCODING – FUNKTION
TRUNTABLE PLAYER WITH STEREO
RADIO AND USB/SD ENCODING
TTR-8632UCE
BEDIENUNGSANLEITUNG
INSTRUCTION MANUAL

Bedienung
1) Staubschutzabdeckung
2) LCD Anzeige
3) Aufnahme Taste
4) Wahltaste USB/SD
5) Betriebsanzeige
6) Lautsprecher links
7) Betrieb aus / Funktionswahlschalter
8) 3.5mm Kopfhörerbuchse
9) USB Anschluss
10) UKW (FM/FM-St.) / MW (AM) Bandwahlschalter
11) SD/MMC Kartenslot
12) Album +
13) Titelsprung rückw.
14) Start / Pause / Stop
15) X-Bass ein/aus
16) IR-Empfänger für die Fernbedienung
17) Lautsprecher rechts
18) Lautstärke +/-
19) Senderfrequenz Drehknopf
20) UKW (FM) Stereoanzeige
21) Titelsprung vorwärts
22) LED-Anzeige für Senderfrequenz
23) Adapter für Single-Platten
24) 33/45 Geschwindigkeitswahlschalter
25) Tonarmhalter mit Sicherung
26) Line-Out-Anschluss
27) UKW (FM) Wurfantenne
28) Plattenspieler Auto-stop an/aus
29) Netzkabel mit Netzstecker
RADIOBETRIEB
1. Funktionswahlschalter (7) auf Pos. TUNER stellen.
2. UKW (FM) Wurfantenne (27) vollständig ausziehen
3. Bandwahlschalter (10) auf AM/MW oder FM/UKW oder FM/UKW-STEREO stellen
4. Senderfrequenz einstellen mit Drehknopf (19).
5. Lautstärke einstellen (18)
6. Bei Störungen im FM/UKW-Stereo Betrieb, Schalter (10) auf Pos. FM stellen. Bei UKW/FM Stereoempfang,
leuchtet Anzeige (20) auf.
7. Radio aus: Funktionswahlschalter (7) auf Pos. OFF stellen
ABSPIELEN MP3/WMA DATEIEN VON USB ODER SPEICHERKARTE
Anschluss
System decodiert MP3/WMA Dateien, welche auf einem USB-Stick oder einer SD/MMC Karte gespeichert sind.
1. Funktionswahlschalter (7) auf Pos. USB/SD stellen und dann mit Wahltaste (4)
USB oder CARD Modus auswählen.
2. USB-Stick bzw. Karte richtig herum anschliessen bzw. einschieben.
3. Falschanschluss des USB-Sticks bzw. der Karte kann das Gerät und auch
Ihr Speichermedium beschädigen. Achten Sie daher UNBEDINGT auf den
richtigen Anschluss bzw. Einschub der Speichermedien.
Hinweis: Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel!
4. Das System liest die Daten automatisch ein (dauert ein paar Sekunden) und
zeigt dann in der LCD-Anzeige (2) Titelanzahl und Alben an.
Hinweis: Ein direkter Anschluss über USB am PC ist nicht möglich!
l Start / Pause / Stop
1. Taste PLAY/PAUSE/STOP (14) drücken und der 1.Titel wird wiedergegeben
2. Pause: PLAY/PAUSE/STOP (14) kurz drücken, die Wiedergabe wird unterbrochen, Zeit blinkt in der Anzeige (2).
Durch nochmaliges Drücken der Taste (14) startet der Titel an zuvor unterbrochener Stelle wieder.
3. Wenn Taste PLAY / PAUSE STOP (14) für mehr als 2 Sekunden gedrückt wird, stoppt das Gerät.
D-1

l Titelsprung / Schnelllauf (vorwärts 21 /rückwärts 13 )
Sprung zu nächsten Titel: Taste (21) kurz drücken
Sprung zum Anfang des Titel: Taste (13) kurz drücken
Sprung zum vorherigen Titel: Taste (13) 2x drücken
Schnelllauf vorwärts: Taste (21) drücken & halten
Schnelllauf rückwärts: Taste (13) drücken & halten
l Album Kontrolle
1. Taste “ FOLDER UP“ (12) drücken, Sprung zum nächsten Album
2. Tasten (21) oder (13) drücken zum Wechseln der Titel-Nr.
3. Mit Taste (14) abspielen starten
WICHTIG !!
- Bei evtl. Direktanschluss eines MP3 Spielers an den USB-Anschluss, kann es sein, das diese Daten nicht
decodiert werden können.
ID3 (Anzeige Titelnamen/Album) Funktion (nur über Fernbedienung !!)
1. Taste“ INFO “ der Fernbedienung während dem Abspielen drücken. Titelnamen/Album wird in der Anzeige
dargestellt. Ausschalten der Funktion durch erneutes Drücken der Taste INFO auf der Fernbedienung.
Suchfunktion nach Titel-/Albumnamen (nur über Fernbedienung !!)
ACHTUNG: USB/SD Funktion muss im Stopp-Modus sein!
1. Taste FIND der Fernbedienung 1x drücken, dann Taste ” (21) oder (13). Suchfunktion in alphabetischer
Reihenfolge der Titel. Nach auffinden des gewünschten Titel, mit Taste (14) abspielen starten.
2. Taste FIND der Fernbedienung erneut drücken und Albumname wird angezeigt. Mit Tasten (21) bzw. (13)
gewünschtes Album suchen. Nach Auffinden des gewünschten Albums, mit Taste (14) das Abspielen des
gesamten Albums starten
WICHTIG
- Falls kein Titelname auf dem Speichermedium abgespeichert wurde, wird NO FILE (Tiitel) bzw. ROOT (Album) in der
Anzeige dargestellt.
l Wiederhol- /Anspiel- /Zufallsfunktion (Nur über Fernbedienung !!)
Taste REPEAT/INTRO/RANDOM der Fernbedienung vor oder während dem Abspielen drücken.
Jedes Drücken wechselt das Abspielformat (wie nachfolgend dargestellt)
(1) Wiederholung 1 Titel (2) Wiederholung alle Titel (3) Wiederholung ein Album
(6) Aus (5) Zufallsabsp. (4) Anspielfunktion
Modus Anzeige LCD-Display
Ein Titel
Alle Titel ALL
Wiederholung Album
Anspielfunktion INTRO
Zufallswiedergabe RANDOM
Funktionen aus -----------------
l Wiederholfunktion
Ein / alle Titel oder ein Album
l Anspielfunktion
Jeder Titel wird für ca. 10 Sekunden angespielt
l Zufallsfunktion
Titel werden in zufälliger Reihenfolge abgespielt
Programmiertes abspielen von max. 32 Titeln (nur über Fernbedienung)
1. Auf USB/SD Modus schalten. NICHT starten, muss im Stopmodus bleiben
2. Taste PROGRAM auf Fernb. drücken, PROG erscheint in der Anzeige (2).
3. Mit Tasten (21) oder (13) Titel anwählen
4. Taste PROGRAM auf Fernbedienung drücken für Bestätigung.
5. Schritte 3 & 4 wiederholen bis alle (max. 32) Titel gespeichert sind.
6. Mit Taste (14) programmiertes Abspielen starten
7. Um Programm zu löschen, Taste STOP auf der Fernb. drücken, bis PROG in der LCD-Anzeige erlischt.
D-2

Encoding von Schallplatte auf USB oder SD/MMC in das MP3 Format
Das Gerät kann direkt von Schallplatte auf USB oder SD/MMC Speichermedien aufnehmen.
A) Encoding von Schallplatte (Speichermedium USB oder SD einlegen !!)
1) Funktionswahlschalter (7) auf Pos. PHONO und dann Taste REC (3) drücken
2) Anzeige USB / CARD blinkend. Mit Taste (21) oder (13) USB oder SD anwählen
3) Taste REC (3) drücken, Anzeige & blinkend. Nach ein paar Sekunden ist das System nun zur
Aufnahme bereit.
4) Abspielen der Platte (siehe Schallplattenspielerbetrieb) starten
5) Zum Beenden der Aufnahme, Taste REC (3) drücken. Die Anzeige hört auf zu blinken und das Gerät kehrt in
den normalen Phono-Modus zurück.
Zur Beachtung
- Aufnahme erfolgt in 1:1 Geschwindigkeit der Schallplatte
- Das System erstellt einen Ordner auf dem Speichermedium und speichert die Titel in diesem ab
- Das Aufnahmeformat ist werkseitig auf MP3 BIT RATE : 128 KBPS, 44.1KHz eingestellt.
(Um das Format zu ändern beachten Sie den Abschnitt C) Aufnahmeformat ändern)
- Texte oder Albentitel werden nicht gespeichert
- Um die Aufnahme zu beenden, Taste REC (3) drücken
B) Kopieren von MP3/WMA Dateien von USB auf Karte bzw. von Karte auf USB
Funktionswahlschalter (7) auf Pos. USB/SD
I) Einen Titel kopieren
1. Taste REC (3) während des Abspielens des zu kopierenden Titels drücken bis & blinkend in der
Anzeige dargestellt wird. Kopiervorgang läuft und stoppt automatisch nach Beendigung des Titels.
II) Alle Titel kopieren
1. USB-Stick und Karte einlegen und warten bis alle Dateien eingelesen sind. Gerät muss im Stopp-Modus sein !
2. Taste REC (3) drücken bis Anzeige & blinkt .Kopiervorgang läuft und stoppt automatisch, wenn
alle Titel kopiert sind.
Titel löschen vom USB-Stick oder der SD-Karte (nur über Fernbedienung möglich)
Eine Datei: 1.Taste (2) INFO drücken und ca. 3 Sek. halten. LCD-Anzeige DEL—001)
2. Taste (7) >>| oder <<| drücken und Datei anwählen
3. Taste REC (3) drücken um in YES/NO Modus zu gelangen. Mit Tasten (7) YES oder NO anwählen
4. Mit Taste REC (3) bestätigen und ausgewählte Datei wird gelöscht.
Alle Dateien: 1. Taste (2) INFO drücken und ca. 3 Sek. halten
2. Tasten REC (3) drücken um in YES/NO Modus zu gelangen. Mit Tasten (7) YES oder NO anwählen
3. Mit Taste REC (3) bestätigen und alle Dateien werden gelöscht.
C) Aufnahmeformat ändern (nur mit Fernbedienung !!)
Sie können unter folgenden Formaten wählen (Werkseinstellung 128KBPS): 32 / 64 /96 /128 / 192 / 256 KBPS
Bitte beachten Sie, das die Qualität besser wird je höher das Format ist, allerdings ist dann auch mehr Speicherplatz
auf dem Speichermedien notwendig !
1) Funktionswahlschalter (7) auf Pos. PHONO und im Stopp-Modus belassen.
2) Taste INFO auf der Fernbedienung drücken. In der Anzeige erscheint die aktuell eingestelle Bitrate (128 KBPS)
3) Mit (21) oder (13) Bitrate ändern
4) Mit Taste INFO der Fernbedienung bestätigen.
Entfernen des USB-Stick bzw. Speicherkarte
Gerät muss vorher ausgeschaltet werden !!! Schalter (7) auf Pos.OFF
USB-Stick: Gerade herausziehen und nicht verkanten
Karten: Auf die Karte drücken, dann schnappt diese heraus und kann aus dem Gerät gezogen werden.
D-3

Plattenspielerbetrieb
Entfernen Sie die Schutzkappe
1. Funktionswahlschalter (7) auf Pos. PHONO
2. Geschwindigkeit 33/45/78 einstellen, entsprechend der Schallplatte.
3. Platte am Aussenrand nehmen und vorsichtig auf den Teller legen. Bei
Verwendung eine Single-Platte, Adapter vorher auflegen.
4. Tonarm vorsichtig anheben und auf den Anfang der Platte legen.
5. Lautstärke nach Wunsch einstellen
6. Am Ende der Platte stoppt der Teller. Den Tonarm dann vorsichtig anheben und auf den
Tonarmhalter zurück führen und ggf. sichern
ACHTUNG : Bei manchen Platten ist es möglich, dass das Gerät stoppt bevor der letzte Titel abgespielt ist, was leider
mit verschiedenen Standards der Plattenindustrie zu tun hat. Sollten Sie eine solche Platte haben, können Sie die
automatische Abschaltung deaktivieren mit dem Schalter (28) auf der Rückseite des Gerätes.
WICHTIG: Ist die automatische Abschaltung deaktiviert, läuft der Teller weiter, bis das Gerät von Hand abgeschaltet
wird !
LINE OUT ANSCHLUSS
Sie können das Gerät an Ihr Hifi-System (AUX) anschliessen. Verwenden Sie hierzu im Handel erhältliche Kabel und
verbinden Sie das Gerät mit Ihrem Heimsystem über die Buchsen (26)
Fernbedienung nur für USB / SD/MMC-KARTEN-Betrieb
2 Stück Batterien 1,5V AAA/UM-4 (nicht inklusive) polrichtig einlegen
1) FIND In MP3/WMA Modus drücken, um Album Suche zu
aktivieren.
2) INFO Im Stopp-Modus, kann Aufnahmeformat (BIT RATE)
geändert werden
3) REC Aktivierung der Aufnahmefunktion
4) REP/INTRO/RAN Aktivierung der diversen Abspielfunktionen wie Zufalls-,
Anspiel-, Wiederholfunktion
5) PROGRAM Programmierfunktion
6) PLAY/PAUSE Start / Pause
7) SKIP/SEARCH FORWARD Titelsprung, Schnelllauf vorwärts
SKIP/SEARCH BACKWARD Titelsprung, Schnelllauf rückwärts
8) STOP Wiedergabe stoppen
9) FOLDER UP /DOWN Albenwahl +/-
10) SOURCE Umschaltung USB / SD-MMC Karte
X-Bass
Durch drücken der Taste (15) wird der Basston verstärkt
Kopfhörer (nicht inkl.)
Einen im Fachhandel erhältlichen Kopfhörer mit 3,5mm Klinkenstecker an die Buchse (8)
anschliessen. Die Lautsprecher werden dann automatisch abgeschaltet.
Technische Daten
UKW / FM Frequenz 88 – 108MHz
MW / AM Frequenz 540 – 1600 KHz
MP3 Bitrate 32 – 256 KBPS
Ausgangsleistung 2 x 1,5 Watt RMS
Leistungsaufnahme Max. 16Watt
Netzbetrieb 230V 50Hz
D-4

Hinweise zum Umweltschutz
Dieses Produkt darf am Ende seiner Lebensdauer nicht über den normalen Haushaltsabfall
entsorgt werden, sondern muss an einem Sammelpunkt für das Recycling von elektrischen
und elektronischen Geräten abgegeben werden. Das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanleitung oder der Verpackung weist darauf hin.
Die Werkstoffe sind gemäß ihrer Kennzeichnung wieder verwertbar. Mit der
Wiederverwendung, der stofflichen Verwertung oder anderen Formen der Verwertung von
Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutze unsrer Umwelt.
Bitte erfragen Sie bei der Gemeindeverwaltung die zuständige Entsorgungsstelle.
Bitte unbedingt beachten:
Dieses Gerät verfügt über die Möglichkeit, Musik von einer Schallplatte in das
MP3-Format umzuwandeln, und diese Dateien auf Datenträger wie USB-Speichersticks
oder SD/MMC-Speicherkarten zu speichern.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Sie diese so erstellten Kopien nur für Ihre
privaten Zwecke nutzen dürfen.
Ein Verleih oder Verkauf dieser Dateien stellt einen Verstoß gegen das
Urheberrechtsschutzgesetz dar und kann strafrechtlich verfolgt werden.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll!
Jeder Verbraucher ist gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, egal ob sie
Schadstoffe* enthalten oder nicht, bei einer Sammelstelle seiner Gemeinde/seines
Stadtteils oder im Handel abzugeben, damit sie einer umweltschonenden Entsorgung
zugeführt werden können.
Batterie und Akkus bitte nur im
entladenen Zustand abgeben!
*) gekennzeichnet mit :
CD = Cadmium,
HG = Quecksilber,
Pb = Blei
D-5

LOCATION OF CONTROLS
1) DUST COVER
2) LCD DISPLAY
3) RECORD BUTTON
4) SOURCE BUTTON
5) POWER LED INDICATOR
6) LEFT SPEAKER
7) POWER OFF/FUNCTIONS SELECTOR
8) 3.5 MM HEADPHONE JACK
9) USB SOCKET
10) RADIO BAND SELECTOR
11) SD/MMC CARD SLOT
12) FOLDER UP BUTTON
13) SKIP DOWN BUTTON
14) CD PLAY/PAUSE/STOP BUTTON
15) X-BASS ON/OFF BUTTON
16) REMOTE SENSOR
17) RIGHT SPEAKER
18) VOLUME UP/DOWN CONTROL KNOB
19) TUNING KNOB
20) FM STEREO LED INDICATOR
21) SKIP UP BUTTON
22) LED DIAL POINTER
23) SPINDLE ADAPTOR
24) 33/45 RPM SPEED SELECTOR
25) PICK-UP HOLDER
26) LINE OUT SOCKET
27) FM WIRE ANTENNA
28) AUTO STOP ON/OFF SWITCH
29) AC POWER CORD
CAUTION:
USAGE OF CONTROLS OR ADJUSTMENTS OR PERFORMANCE OF PROCEDURES OTHER THAN THOSE
SPECIFIED HEREIN MAY RESULTE IN HAZARDOUS RADIATION EXPOSURE.
THIS UNIT SHOULD NOT BE ADJUSTED OR REPAIRED BY ANYONE EXCEPT QUALIFIED SERVICE
PERSONNEL.
PRECAUTIONS FOR USE
INSTALLATION
• UNPACK ALL PARTS AND REMOVE PROTECTIVE MATERIAL.
• DO NOT CONNECT THE UNIT TO THE MAINS BEFORE CHECKING THE MAINS VOLTAGE AND BEFORE
ALL OTHER CONNECTIONS HAVE BEEN MADE.
• DO NOT COVER ANY VENTS AND MAKE SURE THAT THERE IS A SPACE OF SEVERAL CENTIMETERS
AROUND THE UNIT FOR VENTILATION.
CONNECTION
1. CONNECT THE POWER CORD (29) TO AC OUTLET
2. SWITCH THE FUNCTION SELECTOR (7) TO “ PHONO OR USB/SD “ FUNCTION. IF THE BACKLIGHT AT LCD
DISPLAY IS LIGHT UP. IT’S MEAN THE POWER SUPPLY IS NORMAL. NOW YOUR SYSTEM IS READY TO
PLAY THE MUSIC.
LISTENING TO RADIO
MANUAL TUNING
1. TURN FUNCTION SELECTOR (7) TO SELECT “ TUNER ” MODE.
2. SELECT THE DESIRED BAND BY RADIO BAND SELECTOR (10) (AM OR FM OR FM-STEREO).
3. TUNE TO THE REQUIRED STATION BY TURNING THE TUNING KNOB (19).
4. ADJUST VOLUME KNOB (18) TO THE DESIRE VOLUME LEVEL.
FM & FM-STEREO RECEPTION
l SET THE RADIO BAND SELECTOR (10) AT “ FM ” POSITION. PROGRAMS ARE RECEIVED IN MONO MODE.
IN PARTICULAR WHEN STEREO SIGNAL ARE WEAK. IT IS PREFERABLE TO RECEIVE THE PROGRAM IN
MONO.
E-1

l SET THE RADIO BAND SELECTOR (10) AT “FM-ST” POSITION FOR RECEIVING STEREO PROGRAMS. THE
FM-STEREO LED INDICATOR (20) WILL LIGHT UP TO SHOW FM STEREO PROGRAM IS RECEIVING.
HINTS FOR BEST RECEPTION:-
- AM : THE RECEIVER HAS A BUILT-IN AM BAR ANTENNA. IF AM RECECPTION IS WEAK, SLIGHTLY ROTATE
OR RE-POSITIONING OF THE UNIT WILL USUALLY IMPROVE THE AM RECEPTION.
- FM : THE RECEIVER HAS A BUILT-IN FM WIRE ANTENNA HANGING AT THE REAR CABINET. THIS WIRE
SHOULD BE TOTALLY UNRAVELED AND EXTENDED FOR BEST RECEPTION.
PLAYBACK OF MP3/WMA SONG VIA USB STORAGE MEDIA OR MEMORY CARD
CONNECTING
THE SYSTEM IS ABLE TO DECODE AND PLAYBACK ALL MP3 / WMA FILE WHICH STORED IN THE MEMORY
MEDIA WITH USB CONNECTING PORT OR SD/MMC MEMORY CARD.
1.
SET FUNCTION SELECTOR (7) AT USB/SD MODE AND THEN
PRESS SOURCE BUTTON (4) TO SELECT “ USB OR CARD”
MODE.
2.
PLUG-IN THE USB PLUG WITH THE FACE UP & MAKE SURE IT
GOING INTO COMPLETELY OR INSERT THE MEMORY CARD IN
THE DIRECTION OF THE ARROW AS SHOWN IN THE LABEL ON
THE UNDERSIDE OF THE MEMORY CARD SLOT COVER. INSERT
STRAIGHT WITHOUT BENDING.
l CONNECTING THE USB UPSIDE DOWN OR BACKWARDS
COULD DAMAGE THE AUDIO SYSTEM OR THE STORAGE
MEDIA (USB THUMB DRIVE / SD/MMC CARD). CHECK TO BE
SURE THE DIRECTION IS CORRECT BEFORE CONNECTION.
3.
THE SYSTEM WILL START READING THE STORAGE MEDIA AUTOMATICALLY AFTER CONNECTING, AND
LCD DISPLAY (2) WILL SHOW THE TOTAL NUMBER OF MP3/WMA FILES AND TOTAL NUMBER OF FOLDER
BEING DETECTED.
REMARK: USB PORT DOES NOT SUPPORT CONNECTION WITH USB EXTENSION CABLE AND IS NOT
DESIGNED FOR COMMUNICATION WITH COMPUTER DIRECTLY.
l PLAY / PAUSE / STOP MODE
1. PRESS THE “ PLAY/PAUSE/STOP ” BUTTON (14) TO START PLAYBACK, THE FIRST TRACK WILL START
PLAYBACK.
2. TO INTERRUPT, PRESS THE “ PLAY/PAUSE/STOP ” BUTTON (14) ONCE, THE PLAYING TIME WILL BE
FREEZE & FLASHING ON THE LCD DISPLAY (2). PRESS AGAIN TO RESUME NORMAL PLAYBACK.
3. IF PRESS AND HOLD THE “ PLAY / PAUSE STOP “ BUTTON (14) FOR OVER 2 SECONDS DURIGN
PLAYBACK MODE. THE SYSTEM WILL GO TO STOP MODE.
l SKIP/SEARCH MODE (SKIP/SEARCH UP / SKIP/SEARCH DOWN )
1. DURING PLAY OR PAUSE MODE, IF “SKIP UP” BUTTON (21) IS PRESSED. IT WILL GO TO NEXT TRACK
AND DISPLAY THE TRACK NO. AND THEN REMAIN THE PLAY OR PAUSE MODE.
2. DURING PLAY OR PAUSE MODE, IF “SKIP DOWN” BUTTON (13) IS PRESSED. IT WILL GO BACK TO THE
BEGINNING OF THE TRACK, ORIGINAL TRACK NO. IS DISPLAY AND REMAIN THE PLAY OR PAUSE MODE.
3. AFTER STEP 2, PRESS “SKIP DOWN” BUTTON (13) AGAIN WILL GO TO THE PREVIOUS TRACK AND
REMAIN THE PLAY OR PAUSE MODE.
4. IF PRESS AND HOLD THE “ SKIP UP/DOWN BUTTON “ (21) DURING CD/MP3 PLAYABCK, THE PLAYING
TRACK WILL GO FAST FORWARD OR BACKWARD UNTIL THE BUTTON BEING RELEASED.
REMARK : THE SYSTEM WILL BECOME MUTING DURING SEARCH UP/DOWN MODE
l FOLDER UP CONTROL
1. PRESS “ FOLDER UP“ BUTTON (12), THE FOLDER NO. WILL GOES UP
2. PRESS “ SKIP UP (21) “ OR SKIP DOWN (13) BUTTON, THE TRACK NO. CHANGE.
3. WHEN THE DESIRED TRACK IS BEING SELECTED, PRESS THE CD “ PLAY/PAUSE/STOP ” BUTTON (14)
TO START PLAYBACK.
REMARK
- THE SYSTEM CAN DETECT AND READ THE FILE UNDER MP3 AND WMA FORMAT ONLY THOUGH THE
USB PORT OR SD CARD SLOT
- IF CONNECT THE SYSTEM TO MP3 PLAYER VIA THE USB SOCKET, DUE TO VARIANCES IN MP3
ENCODING FORMAT, SOME MP3 PLAYER MAY NOT BE ABLE TO PLAY VIA THE USB SOCKET. THIS IS
NOT A MAUFUNCTION OF THE SYSTEM.
E-2

ID3 (TRACK/ALBUM TITLE) FUNCTION (BY REMOTE HANDSET)
1. PRESS THE “ INFO “ BUTTON DURING PLAYBACK OF MP3/WMA DISC, THE SONG TITLE IS BEING
DISPLAYED. PRESS THE “ INFO ” BUTTON AGAIN TO DISABLE THE FUNCTION.
SONG TITLE/FOLDER NAME SEARCH FUNCTION (BY REMOTE HANDSET)
YOU CAN SEARCH THE TRACK BY THE TITLE/FLODER NAME IN DISC DURING STOP MODE:-
1. PRESS THE “ FIND “ BUTTON ONCE, THEN PRESS THE “SKIP UP ” (21) (OR SKIP DOWN ) BUTTON
(13), YOU CAN SEARCH THE TITLE OF EACH SONG ONE BY ONE UNDER ALPHABET ORDER ON LCD
DISPLAY, THEN PRESS THE CD “ PLAY/PAUSE/STOP ” BUTTON (14) TO START THE PLAYBACK OF THE
SELECTED TRACK.
2. PRESS AGAIN “ FIND ” BUTTON, THE FOLDER NAME IS BEING DISPLAYED. THEN PRESS THE “SKIP UP”
BUTTON (21) (OR SKIP DOWN) BUTTON (13) TO SELECT THE DESIRED FOLDER, AND PRESS THE
CD“ PLAY/PAUSE/STOP ” BUTTON (14) TO START THE PLAYBACK OF ALL TRACKS INSIDE THAT
SELECTED FOLDER.
REMARK:-
- IN THAT CASE OF NO NAME HAD BEEN ASSIGNED FOR THE TRACK, “ NOFILE “ IS BEING DISPLAYED” ON
LCS DISPLAY (2).
- IF THERE IS NO FOLDER BEING READ INSIDE THE MEDIA, IT WILL SHOW “ ROOT “ ON THE LCD DISPLAY(2).
- THE LCD DISPLAY SUPPORT ENGLISH LANGUAGE ONLY
MP3/WMA TRACK FORMAT REQUIREMENT:-
-
MP3 BIT RATE : 32 KBPS~256 KBPS AND WMA BIT RATE : 32 KBPS ~ 320 KBPS
- THE PERFORMANCE OF PLAYING MP3 DISC IS VARIOUS FROM THE QUALITY OF RECORDING DISC AND
THE METHOD OF RECORDING. FURTHERMORE, THE SEARCHING LEAD-TIME FOR MP3-CD IS LONGER
THAN NORMAL CD DUE TO DIFFERENCE FORMAT.
l REPEAT/INTRO/RANDOM MODE (BY REMOTE HANDSET)
PRESS THE REPEAT/INTRO/RANDOM BUTTON BEFORE OR DURING PLAYBACK, A SINGLE TRACK, SINGLE
FOLDER (MP3 ONLY) OR ALL THE TRACKS CAN BE PLAYED IN DIFFERENCE MODE AS FOLLOW:-
(1) REPEAT 1 (2) REPEAT ALL TRACK (3) REPEAT ONE FOLDER
(6) OFF MODE (5) RANDOM (4) INTRO PLAY
INDICATOR
PLAY MODE ON LCD DISPLAY
REPEAT SINGLE TRACK
REPEAT ALL TRACKS ALL
REPEAT SINGLE FOLDER
INTRO PLAY MODE INTRO
RANDOM MODE RANDOM
OFF MODE -----------------
1. REPEAT PLAY
YOU CAN LISTEN THE DESIRED TRACKS OR FOLDER REPEATEDLY BY THIS FUNCTION.
2. INTRO PLAY
YOU CAN LISTEN THE BEGINNING (10 SECONDS) OF EACH TRACK IN A CD BY THIS FUNCTION & SAVING
YOUR TIME TO SEARCH THE DESIRE SONG
3. RANDOM PLAY
YOU CAN LISTEN ALL THE TRACKS OR FOLDER IN A RANDOM ORDER BY THIS FUNCTION
TRACKS PROGRAMMING (BY REMOTE CONTROL)
UP TO 32 TRACKS CAN BE PROGRAMMED FOR MP3/WMA FILE AND PLAY IN ANY ORDER. BEFORE USE, BE
SURE THE SYSTEM IS AT STOP MODE BEFORE PROGRAMMING:-
1. SET IN USB/SD MODE & SET AT STOP MODE.
2. PRESS THE “PROGRAM” BUTTON, “ PROG “ WILL APPEAR ON LCD DISPLAY (2). MOREOVER, IT WILL
INDICATE PROGRAM NO. AND DIGITS FOR TRACK NO. TO BE PROGRAMMED.
3. SELECT A DESIRED TRACK BY PRESSING SKIP UP
(21)
OR DOWN BUTTONS (13).
4. PRESS THE “ PROGRAM ” BUTTON TO STORE THE TRACE INTO MEMORY.
5.
E-3

6. REPEAT STEPS 3 AND 4 TO ENTER ADDITIONAL TRACKS INTO THE MEMORY IF NECESSARY.
7. WHEN ALL THE DESIRED TRACKS HAVE BEEN PROGRAMMED, PRESS CD “ PLAY/PAUSE/STOP ”
BUTTON (14) TO PLAY THE DISC IN ASSIGNED ORDER.
8. TO CANCEL THE PROGRAMMED FILE, PRESS “STOP” BUTTON ON REMOTE HANDSET UNTIL “ PROG
“ IS DISAPPEAR ON LCD DISPLAY (2)
ENCODING OF CD/PHONO INTO MP3 FILE
THE SYSTEM IS ABLE TO ENCODE THE PHONO TO MP3 FORMAT AND RECORDING AT MEMORY MEDIA WITH
USB CONNECTING PORT OR SD/MMC CARD.
A) PHONO ENCODING
1) SET THE FUNCTION BUTTON TO “ PHONO “ MODE AND THEN PRESS THE “
REC
“ BUTTON (3)
DIRECTLY.
2) THE LCD DISPLAY WITH SHOW THE WORD “
USB CARD
“ AND FLASHING, THEN PRESS SKIP UP
(21)
OR DOWN BUTTONS (13). TO SLEECT THE DESIRED SOURCE (USB OR SD) FOR ENCODING.
3) THEN PRESS THE “
REC
“ BUTTON (3), THE LCD DISPLAY WILL SHOW “ “ & “ “ AND
FLASHING, AND THE SYSTEM IS STARTING THE ENCODING MODE AFTER FEW SECONDS,.
4) START PLAYBACK AT PHONO FOR THE TRACK WHICH YOU WANT TO RECORD TO USB.
5) AFTER FINISH OF RECODING, PRESS AND HOLD THE “
REC
“ BUTTON (3) UNTIL THE LCD STOP
FLASHING AND RETURN TO “ PHONO “ MODE.
REMARK:-
- THE RECORDING SPEED IS 1:1 AND ACCORDING TO THE ACTUAL PLYING TIME OF THE CD TRACK
- THE SYSTEM WILL CREAT A “ AUDIO “ FOLDER AND THEN STORE THE ENCODING TRACK IN IT.
- THE RECORDING FORMAT IS PRESET AT – MP3
BIT RATE : 128 KBPS, SAMPLING RATE : 44.1KHZ
- NO SONG TITLE WILL BE RECORDED DURING ENCODING MODE
- TO INTERRUPT THE RECRODING, PRESS THE “ RECORD “ BUTTON AGAIN DURING RECORD MODE.
- RECORDING WILL BE COMPLETED ONLY ENTIRE SONG BEING ENCODED, IF TERMINATE THE
ENCODING PROCESS INTERMEDIATELY, THERE IS NO TRACK BEING RECORDED NOR STORED TO
THE USB OR SD/MMC CARD
B) COPYING OF MP3/WMA FILE
THE SYSTEM ALLOW TO COPY THE FILE FROM USB TO SD OR SD TO USB BY 1 FILES OR ALL FILES.
I) COPY 1 TRACK
1. PRESS “
REC
“ BUTTON (3) DURING THE PLAYBACK OF THE COPYING TRACK, UNIT WILL DISPLAY
“ “ & “ “ AND FLASHING. COPYING IS PERFORMING NOW.
2. AFTER COMPLETING OF COPY, UNIT WILL STOP PLAYBACK AUTOMATICALLY.
II) COPY ALL TRACK
1. INSERT THE USB STORAGE MEDIA OR SD/MMC CARD AND SET AT “ STOP “ MODE AFTER UNIT
READING.
2. PRESS “
REC
“ BUTTON (3) AND UNIT WILL DISPLAY “ “ & “ “ AND FLASHING. COPYING IS
PERFORMING NOW.
3. AFTER COMPLETING OF COPY, UNIT WILL STOP PLAYBACK AUTOMATICALLY.
REMARK:
- IF PRESS THE “
REC
“ BUTTON DURING PLAYBACK OF USB OR SD SOURCE, THE FILE WILL COPY
FROM USB TO SD OR SD TO USB.
- THE SYSTEM WILL CREATE A “ FCOPY “ FOLDER AND STORE THE COPY TRACK INSIDE.
C) ENCODING BITRATE (BY REMOTE HANDSET)
YOU CAN SELECT THE DESIRED BITRATE DURING ENCODING FROM CD OR PHONO TO USB, THE
SELECTABLE RANGE FROM 32 / 64 /96 /128 / 192 / 256 KBPS.
1. SET IN “ PHONO “ FUNCTION (7) & REMAIN STOP MODE.
2. PRESS THE “ INFO “ FUNCTION AND THE LCD DISPLA WILL SHOW THE DEFAULT BITRATE (128 KBPS)
3. PRESS SKIP
(21) OR BUTTON (13) TO SELECT THE DESIRED BITRATE FOR ENCODING.
4. PRESS AGAIN THE “ INFO “ TO CONFIRM THE SETTING AND THE LCD DISPLAY (2) RESUME TO “ PHONO
“ MODE
FILE DELETE AT USB / SD CARD (BY REMOTE CONTROL)
THE SYSTEM IS ABLE TO ERASE THE FILE STORED INSIDE THE USB PEN DRIVE OR SD CARD BY
FOLLOWING:-
E-4

A) SINGLE FILE DELETE
1PRESS AND HOLD THE “ INFO “ BUTTON FOR 3 SECONDS AND THE LCD DISPLAY (18) WILL SHOW (DEL
---001)
2PRESS SKIP FORWARD OR SKIP BACKWARD BUTTON TO SELECT THE FILE GOING TO DELETE
3PRESS THE “ REC “ BUTTON TO ENTER “ YES / NO “ MODE AND THEN PRESS SKIP FORWARD OR
SKIP BACKWARD TO SELECT “ YES “ OR “ NO “.
4PRESS THE “ REC “ BUTTON AGAIN TO CONFIRM THE SETTING.
B) ALL FILES DELETE
1. PRESS AND HOLD THE “ INFO “ BUTTON FOR 3 SECONDS AND THE LCD DISPLAY (18) WILL SHOW (DEL
---001)
2. PRESS AND HOLD THE “ INFO “ BUTTON TO ENTER “ YES / NO “ MODE AND THEN PRESS SKIP
FORWARD OR SKIP BACKWARD TO SELECT “ YES “ OR “ NO “.
3. PRESS THE “ REC “ BUTTON AGAIN TO CONFIRM THE SETTING.
REMARK :
ALL THE FILES INSIDE THE USB STORAGE MEDIA OR SD CARD WILL BE DELETED COMPLETELY
AFTER CONFIRMING TO “ YES “ MODE.
REMOVING OF USB / MEMORY CARD
TO REMOVE THE USB / MEMORY CARD, TURN OFF THE POWER OR SWITCH THE FUNCTION MODE TO
EITHER CD, AUX OR TUNER FIRST. FOR USB PORT – UN-PLUG IT BY PULLING OUT THE USB SOCKET
DIRECTLY, FOR MEMORY CARD – PRESS THE MEMORY CARD INWARD & THEN RELEASE, NOW THE CARD
BEING PARTIALLY EJECT AND YOU CAN REMOVE IT BY HAND.
PHONO
NOTED:
- REMOVE THE STYLUS PROTECTOR.
- BE SURE THAT THE TONE ARM IS BEING DETACHED FROM THE TONE ARM
REST BEFORE OPERATING AND RE-SECURED AGAIN AFTERWARDS.
1. SELECT TO “ PHONO ” FUNCTION FROM FUNCTION SELECTOR (7)
2. SET THE SPEED SELECTOR TO THE PROPER POSITION DEPENDING ON THE RECORD TO BE PLAYED.
3. PLACE THE RECORD ON THE PLATTER (USE THE SPINDLE ADAPTOR IF REQUIRED).
4. LIFT THE TONE ARM FROM THE REST AND SLOWLY MOVE IT TO THE RECORD SIDE.
THE PLATTER WILL START TO ROTATE.
5. PLACE THE TONE ARM TO THE DESIRED POSITION OF THE RECORD.
6. ADJUST THE VOLUME TO THE DESIRED LEVEL.
7. AT THE END OF RECORD, THE PLATTER WILL AUTOMATICALLY STOP ROTATING. LIFT
THE TONE ARM FROM THE RECORD AND RETURN IT TO THE REST.
8. TO STOP MANUALLY, LIFT THE TONE ARM FROM THE RECORD AND RETURN IT TO THE REST.
REMARK : AS SOME KIND OF RECORD THE AUTO-STOP AREA WAS OUT OF THE UNIT SETTING, SO IT WILL
STOP BEFORE THE LAST RACK FINISH. IN THIS CASE, SELECT THE AUTO-STOP SWITCH (28) TO “ OFF
“ POSITION, THEN IT WILL RUN TO THE END OF THE RECORD BUT WILL NOT STOP AUTOMATICALLY (TURN
OFF THE UNIT BY POWER BUTTON OR SWITCH BACK THE AUTO-STOP SWITCH (28) TO “ ON “ POSITION TO
STOP THE PLATTER ROTATE). THEN PUT BACK THE TONE ARM TO THE REST POSITION.
LINE OUT CONNECTION
YOU CAN CONNECT THE SYSTEM TO YOUR WHOLE HI-FI SYSTEM BY CONNECTING THE LINE OUT SOCKET
(26) TO THE AUXILIARY INPUT SOCKET WITH A RCA CABLE (NOT INCLUDED).
E-5

REMOTE CONTROL TRANSMITTER
BATTERY INSTALLATION (BATTERY NOT PROVIDED)
THE INFRA-RED TRANSMITTER REQUIRES 2 PC AAA SIZE BATTERY FOR OPERATION
BUTTON DESCRIPTION
1) FIND IN MP3/WMA MODE, PRESS TO ACTIVE FILE/FOLDER NAME SEARCH
FUNCTION.
2) INFO IN PHONO STOP MODE, PRESS TO SELECT ENCODING BITRATE
3) REC PRESS TO ACTIVE RECORDING OR COPY FUNCTION
4) REP/INTRO/RAN IN USB/SD MODE, PRESS TO ACTIVE REPEAT / INTRO / RANDOM
FUNCTION
5) PROGRAM IN USB/SD MODE, PRESS TO ACTIVE PROGRAMMING FUNCTION
6) PLAY/PAUSE IN USB/SD MODE, PRESS ONCE TO START PLAYBACK. PRESS AGAIN TO
ENTER PAUSE MODE.
7) SKIP/SEARCH FORWARD PRESS ONCE TO SKIP TO NEXT TRACK, PRESS & HOLD FOR SEARCH
FORWARD
SKIP/SEARCH BACKWARD PRESS ONCE TO SKIP TO PREVIOUS TACK.PRESS & HOLD FOR SEARCH
BACKWARD
8) STOP IN USB/SD MODE, PRESS TO STOP PLAYBACK OR CANCEL THE STORED
PROGRAM.
9) FOLDER UP /DOWN IN MP3 MODE, PRESS TO SELECT FOLDER UP OR DOWN
10) SOURCE IN USB/SD MODE, PRESS TO SELECT USB OR SD FUNCTION REPEATLY
E-6

TTR-8632UCE
GARANTIE
Die Firma UltraMedia GmbH & Co.
Handels KG
Steinstr. 5
D-21357 Bardowick
Tel.: +49/ (0) 4131/9239-20, Fax:+49/ (0) 4131/9239-55
(Mo.-Do.: 08:00-17:00, Fr.: 08:00-14:00)
www.ultramedia.de
service@ultramedia.de
übernimmt für dieses Produkt eine Garantie für die
Dauer von 24 Monaten ab Kaufdatum.
Ausgeschlossen von der Garantie sind Verschleißteile, ästhetische
Teile, Produkte mit beschädigtem Garantiesiegel oder nicht lesbarer
Seriennummer, sowie die Schäden durch unsachgemässe Bedienung
und/oder unsachgemässer Gebrauch, durch den Gebrauch von nicht
originalen Ersatzteilen, ungeeigneter Verpackung oder aus
irgendeinem Grund verursacht werden, die den “Reflexion“ Produkten
nicht zuzuschreiben sind.
Beachten Sie unbedingt die Warnhinweise in der
Bedienungsanleitung.
Im Garantiefall senden Sie das System in der Originalverpackung, mit
komplettem Zubehör und mit Kopie Ihres Kaufbeleges frei Haus
(Absender übernimmt Fracht) an oben angegebene Adresse. Für
Transportschäden von Geräten, die nicht in der Originalverpackung
verschickt werden, übernimmt UltraMedia keine Haftung ! UltraMedia
sendet frei Haus zurück. Vor einem eventuellen Versand des Systems
setzen Sie sich bitte mit uns unter der oben angegebenen Adresse,
Tel.-, Faxnummer oder Mailadresse in Verbindung.
Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung !
Table of contents
Other Reflexion Turntable manuals