Rehau RAUWORKS FRONT B41604 User manual

Construction
Automotive
Industry
*Des solutions polymères à l’inni
From 01.10.2012
Subject to technical modications
RAUWORKS FRONT
DE MONTAgeANleiTUNg eleKTRiSche VARiANTe B41604
EN ASSeMBlY iNSTRUcTiONS elecTRic VeRSiON B41604
FR NOTice de MONTAge VARiANTe élecTRiqUe B41604
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 1 4/26/2013 5:14:56 PM

2
Inhalt/content/contenu
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Teileliste/Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
Foreword . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Information . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Parts list/technial data . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Assembly . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Operation of RAUWORKS front . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Avant-propos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Indications . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
Liste des pièces/données techniques . . . . . . . . . . . . . 25
Montage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Mise en service . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 2 4/26/2013 5:14:57 PM

3
Vorwort
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Lesen Sie die Sicherheitshinweise und die Montageanleitung zu Ihrer
eigenen Sicherheit und zur Sicherheit anderer Personen aufmerksam
und vollständig durch.
- Bewahren Sie die Montageanleitung auf und halten Sie diese zur
Verfügung.
- Falls Sie die Sicherheitshinweise oder die einzelnen Montageschritte
nicht verstanden haben oder diese für Sie unklar sind, wenden Sie
sich an Ihr REHAU Verkaufsbüro.
- Vor Verwendung des Produkts ist unbedingt die zugehörige Betriebs-
anleitung B41605 zu beachten! Achten Sie deshalb nach der
Montage des Hubtürmoduls am Schrankkorpus darauf, dass die
Betriebsanleitung dem Endkunden mit geliefert wird!
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 3 4/26/2013 5:14:58 PM

4
hInweIse
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien und Kleinteile von
Kindern fernhalten!
Nicht auf dieses Produkt stellen oder setzen.
Der Schrankkorpus, auf den das Hubtürmodul montiert wird, muss aus
Stabilitätsgründen eine Bodenstärke von mindestens 25 mm haben.
Die übrigen Wände müssen mindestens 19 mm stark sein.
Die Auflagefläche auf dem Korpusvorsprung muss mindestens 102 mm
betragen. Die Hubtür ist für eine Korpushöhe (ohne Unterbau) von
903 mm ausgelegt. Breite je nach Hubtürbreite.
Achten Sie darauf, dass der verwendete Schrankkorpus eine ausrei-
chend große Standfläche hat, um die Standfestigkeit mit montiertem
Hubtürmodul zu gewährleisten.
Die Montage des Hubtürmoduls darf ausschließlich durch Personen
ausgeführt werden, die mit dem Aufbau von Möbeln vertraut ist
(Möbelbauer).
Tragen Sie bei der Montage Arbeitsschutzschuhe mit Stahlkappen.
Achten Sie darauf, dass sich keine Personen im Bewegungsbereich
aufhalten, wenn Sie Bewegungen auslösen.
Befestigen Sie keine schweren Gegenstände am Hubtürmodul
RAUWORKS front elektrisch (z.B. Bildschirme) und legen Sie nichts auf
dem Produkt ab. Dies kann die Stabilität des Produktes beeinträchtigen.
Es kann beschädigt werden oder umkippen. Lose Gegenstände
können herunterfallen.
Allgemeine Hinweise:
Montagezeit:
- Ca. 10 - 20 Minuten
Montage durch:
- 2 Personen
Notwendiges Werkzeug:
- 5 mm Innensechskant-Schlüssel
- Schraubenzieher
- Maulschlüssel 30 mm
Notwendige Hilfsmittel (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Geeignete Holzschrauben zur Befestigung der elektrischen Kompo-
nenten
- 5 mm Holzdübel oder Feder zur Befestigung des Korpusprofiles
- Befestigungsmaterial zum sicheren Verlegen der Kabel
10 - 20 Minuten
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 4 4/26/2013 5:14:58 PM

5
Teileliste:
Pos. A B B C
Bezeichnung Hubtür Hubsäule Befestigungsplatte Befestigungsschraube
Menge 1x 2x 2x 8x
Maße (mm) Bx900x97 ø70x570 120x75x12 M6x45
Abbildung
Pos. D E F G
Bezeichnung Kontrollbox Funkempfänger + Kabel Netzkabel Motorkabel
Menge 1x 1x 1x 2x
Maße (mm) 285 x 96 x 46 111 x 44 x 23 3200 2000
Abbildung
teIlelIste/technIsche Daten
Abmessungen/Gewicht (ohne Schrankkorpus)
Tiefe 97 mm
Breite 1200 - 1800 mm
Höhe 900 mm
Gewicht 38 - 55 kg
Konstruktionsprinzip
Aluminiumrahmen
Akustisch wirksame Rückwand
mit Stoffbespannung
Front wahlweise akustisch
wirksam oder mit Whiteboard
Elektromotorische Hubsäule
Höhenverstellung
Individuelle, stufenlose
Höhenverstellung
(elektromotorisch)
Max. Hublänge 750 mm
Auf-/Ab-Funktion über
Funkübertragung
Langlebige Batterie inklusive
Elektr. Anschlussdaten
Netzspannung 230 V AC 50-60 Hz
(120 V AC, 60 Hz auf Nachfrage)
Spannungsversorgung durch Konturenstecker (CEE 7/17),
Kabellänge ca. 3 m
Max. Stromverbrauch im
Standby-Modus:
0,1 W
Stromverbrauch im Betrieb ca. Max. 200 W
Schutzabschaltung nach 6 Minuten Betrieb pro
Stunde oder nach 2 Minuten
Dauerbetrieb
Verfahrdaten
Hublänge 750 mm
Max. Kraft 1500 N
Verfahrgeschwindigkeit 60 mm/s
Reduzierte
Verfahrgeschwindigkeit für
vollständige Abwärtsfahrt
20 mm/s
Geräuschpegel beim Verfahren < 70 dB(A)
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur + 10 °C bis + 40 °C
Betriebsumgebung Im Inneren von Gebäuden
(Büroumfeld). Nicht in
Feuchträumen betreiben.
Technische Daten:
RAUWORKS Front,
Gesamt-ZSB "Accoustic",
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16077 B vom 08.11.2012 ,
( ohne Hubsäulen dargestellt )
für Einbauanleitung.
M1:10
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
2 Stück Hubsäule DL14 Fa.Linak mit Verstellelement oben
Geometrie aus REHAU-Zeichnungen
PKS-16076 B / PKS-16077 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Befestigungsplatte für Hubsäule unten,
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:1
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Befestigungsschraube M6x45 DIN7984
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 06.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M2:1
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Motorkabel Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 06.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Netzkabel Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Funkempfänger mit Kabel Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Controlbox CBD6 Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 5 4/26/2013 5:15:00 PM

6
Montage
Montageschema Hubtürmodul
Das Hubtürmodul ist wie in nachfolgender Abbildung dargestellt zu
montieren.
Ausführung Korpusbefestigung
Um die Funktion des Hubtürmoduls zu gewährleisten, sind die
Befestigungsbohrungen entsprechend dem unten dargestellten
Bohrschemas auszuführen.
Montagereihenfolge
Gehen Sie zur Montage immer in der vorgegebenen Reihenfolge vor.
a. Befestigungsbohrungen im Korpus (siehe Detaildarstellung
„Befestigungsbohrungen im Korpus“)
b. Elektrische Hubsäule montieren (siehe S. 7)
c. Kontrollbox und Funkempfänger montieren (siehe S. 8)
d. Elektrische Verbindungen herstellen (siehe S. 8)
e. Hubsäule einstellen (siehe S. 9)
f. Korpusabdeckung befestigen (siehe S. 10)
50
HH
20
±0,2
15
±0,2
29,7
±0,2
98,25
29,7
±0,2
28,15
6,5
±0,2
(4x)
100
100
43
±0,2
113,1
±0,2
A - A ( 1:2 )
A
A
1:20
RAUWORKS Front,
Schrankkorpus für Gesamtsystem ,
Befestigungsbohrungen für Hubtürmontage ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
50
HH
20
±0,2
15
±0,2
29,7
±0,2
98,25
29,7
±0,2
28,15
6,5
±0,2
(4x)
100
100
43
±0,2
113,1
±0,2
A - A ( 1:2 )
A
A
1:20
RAUWORKS Front,
Schrankkorpus für Gesamtsystem ,
Befestigungsbohrungen für Hubtürmontage ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic",
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:10
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Hubtür
elektromotorische
Hubeinheit
Schrankkorpus
Korpusabdeckung
Bedienelement
Detaildarstellung „Befestigungsbohrungen im Korpus“
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 6 4/26/2013 5:15:00 PM

7
Montage der elektrischen Hubsäule
a. Fädeln Sie das Motorkabel durch die vorgesehene Ausfräsung
zwischen den beiden hinteren Befestigungsbohrungen durch.
b. Setzen Sie die Hubsäule auf den vorbereiteten Schrankkorpus auf.
c. Halten Sie von unten die Befestigungsplatte an.
(siehe Darstellung 2)
d. Schrauben Sie die Hubsäule mit vier M6-Schrauben mit der
Befestigungsplatte am Schrankkorpus fest (siehe Darstellung 3).
e. Wiederholen Sie den Vorgang auf der anderen Seite, um die
zweite Hubsäule zu montieren.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Detail Hubsäule komplett ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ) ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Hubsäulenplatte unten - Schrauben ausgeblendet ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Hubsäulenplatte unten - Schrauben eingeblendet ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Darstellung 2
Befestigungsplatte
Schrauben M6
Befestigungsplatte
Motorkabel
Hubsäule
Darstellung 1 Darstellung 3
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 7 4/26/2013 5:15:01 PM

8
Montage der Kontrollbox und Funkempfänger
Bitte beachten Sie zum Seitenaufbau das beiliegende Blatt.
a. Befestigen Sie Kontrollbox (D) und Funkempfänger (E) an
geeigneter Stelle. Je nach Korpuskonstruktion sollte die Kontroll-
box vorzugsweise an der Mittelwand oder Rückwand im unteren
Korpusbereich befestigt werden. Verwenden Sie zur Befestigung
für die Plattenstärke geeignete Holzschrauben (nicht im Lieferum-
fang enthalten). Die Befestigungsschemata entnehmen Sie bitte
dem nachfolgenden Montageschritt „Herstellen der elektrischen
Verbindungen“. Befestigung nur durch vorgesehene Befestigungs-
bohrungen.
Hinweis!
Die Position der Kontrollbox und des Empfängers ist so zu wählen, dass
eine Beschädigung der Einheit sowie der stromführenden Kabel
(Motorkabel/Netzkabel) durch bewegliche Teile wie Schübe oder
Auszüge vermieden wird.
Netzanschlusskabel immer außerhalb von Verkehrswegen verlegen.
RAUWORKS Front,
Controlbox CBD6 Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Herstellen der elektrischen Verbindungen
Verbinden Sie die elektrischen Komponenten wie in der schemati-
schen Darstellung gezeigt:
a. Kabel der Hubsäulen (B) an Motorkabel (G) anstecken. Motorkabel
(G) an Kontrollbox (D) anstecken. Hierzu die Positionen 1 und 2 an
der Kontrollbox (D) verwenden.
b. Funkempfänger mit Kabel (E) in die Kontrollbox (D) einstecken.
Hiezu die Position A1 an der Kontrollbox (D) verwenden.
c. Netzkabel (F) in die Kontrollbox (D) einstecken. Hierzu die Position
AC an der Kontrollbox (D) verwenden.
Netzkabel (F) Kontrollbox (D)
Motorkabel (G)
der Hubsäule 2
Motorkabel (G)
der Hubsäule 1
Funkempfänger
mit Kabel (E)
Darstellung: Herstellen der elektronischen Verbindung
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 8 4/26/2013 5:15:01 PM

9
Hubsäule einstellen
Vor dem Einstellen der Hubsäulen ist eine Initialisierung erforderlich.
Dies bringt die Säulen in Ihre Ausgangsposition und synchronisiert sie.
Initialisierung:
a. Netzstecker in eine geeignete Steckdose stecken.
b. Durch drücken des Abwärtspfeiles am Bedienelement die
Hubsäulen nach unten fahren. Die Hubsäulen werden kurz vor
deren Endposition einen Sicherheitsstopp einlegen. Der
Abwärtspfeil ist nochmal zu drücken bis die Hubsäulen Ihre
endgüldige Lage erreicht haben.
c. Jetzt ist der Abwärtspfeil am Bedienelement erneut zu drücken
und für min. 10 Sekunden gedrückt zu halten.
d. Ziehen Sie den Netzstecker.
Damit ist die Initialisierung abgeschlossen und die mechanische
Höhenverstellung kann vorgenommen werden.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Detail Hubsäule oben ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:1
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Detail Hubsäule komplett ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ) ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Mechanische Höhenverstellung:
a. Stellen Sie die Länge der Hubsäule mit Hilfe eines Massbandes
auf 640 mm ein. Hierzu die Verstellscheibe nach links oder rechts
drehen.
b. Ziehen Sie die Kontermutter an (gegen den Uhrzeigersinn).
Benutzen Sie dazu einen 30er Maulschlüssel.
Kontermutter
Verstellscheibe
Verstellscheibe
640 mm Länge der Hubsäule
(bis zur Oberkante der Verstellscheibe)
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 9 4/26/2013 5:15:01 PM

10
Korpusabdeckung befestigen
a. Befestigen Sie die Korpusabdeckung durch eine Dübel- oder
Federverbindung mit 5 mm Breite (nicht im Lieferumfang
enthalten) über die entsprechenden Nuten auf der Rückseite des
Korpusabdeckprofiles an die Korpusfront.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic",
Montage der Korpusprofile ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:10
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Hubtür aufsetzen
a. Setzen Sie die Hubtür auf die Hubsäulen auf.
Vorsicht!
Fassen Sie die Hubtür immer zu zweit an. Achten Sie auf festen Gri.
Fassen Sie immer oben und unten an. Lassen Sie die Hubtür erst
dann los, wenn Sie auf beiden Seiten vollständig aufgesetzt wurde.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic",
Endmontage Akkustik-Front-Element ,
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:20
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Korpusabdeckung
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 10 4/26/2013 5:15:02 PM

11
InbetrIebnahMe
Gehen Sie zur Inbetriebnahme des Hubtürmoduls wie nachfolgend
beschrieben vor.
a. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose ein.
Das Hubtürmodul „RAUWORKS front“ ist jetzt funktionsbereit!
b. Führen Sie einen Funktionstest durch:
Solange Sie den oberen Pfeil am Bedienelement drücken, fährt die
Hubtür nach oben.
Solange Sie den unteren Pfeil am Bedienelement drücken, fährt
die Hubtür nach unten.
Hinweis:
Zum Önen und Schließen der Hubtür muss das Bedienelement
gedrückt bleiben!
Vorsicht!
Achten Sie darauf, dass sich niemand im Verfahrbereich des Hubtür-
moduls aufhält (sich z.B. in den Schrank beugt), wenn Sie die Hubtür
verfahren.
Es besteht die Gefahr, dass Personen gestoßen werden oder dass
Gliedmaßen gequetscht werden.
Stützen Sie sich nicht auf dem Hubtürmodul ab und befestigen Sie
keine schweren Gegenstände an der Hubtür.
Die Stabilität des Hubtürmoduls RAUWORKS front elektrisch kann
beeinträchtigt werden und das Produkt kann beschädigt werden oder
umstürzen.
c. Prüfen Sie, ob der Sicherheitsstopp korrekt eingestellt ist. Bei der
Abwärtsfahrt muss die Hubtür stehen bleiben, wenn der verblei-
bende Spalt noch ca. 25 mm groß ist. Erst wenn der untere Pfeil
erneut gedrückt wird und gedrückt gehalten wird, fährt die Hubtür
mit reduzierter Geschwindigkeit ganz nach unten.
Hinweis:
Sollte der Sicherheitsstopp nicht korrekt eingestellt sein, wenden Sie
sich an Ihr REHAU Verkaufsbüro.
Warnung!
Nachträgliche Korrekturen oder andere Arbeiten am Produkt nur dann
durchführen, wenn der Netzstecker gezogen wurde.
RAUWORKS Front,
Gesamt-ZSB "Accoustic",
Detail Desk-Panel-Bedienfeld ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16077 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M2:1
08.10112 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Bedienelement
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 11 4/26/2013 5:15:02 PM

12
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 12 4/26/2013 5:15:02 PM

13
ForeworD
Dear customer!
For your own safety and the safety of other people, please read
through the safety warnings and assembly instructions carefully and
completely before commencing assembly.
- Keep the assembly instructions safe and have them available.
- If you have not understood the safety instructions or the individual
assembly steps or find them unclear, please contact your REHAU
sales oce.
- Prior to using the product, it is essential to note the associated
operating instructions B41605! Please ensure therefore that a copy
of the operating instructions is given to the end customer following
assembly of the lifting door module to the cabinet carcass!
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 13 4/26/2013 5:15:03 PM

14
InForMatIon
General safety information:
Keep discarded packaging material and small parts out of the reach
of children!
Do not stand or sit on this product.
The cabinet carcass to which the lifting door module will be fitted
must have a base of at least 25 mm thick for stability reasons. The
other walls must be at least 19 mm thick.
The contact surface of the carcass projection must be at least 102 mm.
The lifting door is designed for a cabinet height (excluding substructure)
of 903 mm. Width depending on the width of the lifting door.
Ensure that the cabinet carcass used has a suciently large footprint
in order to ensure stability when the lifting door module is fitted.
The lifting door module must only be fitted by persons who are familiar
with the construction of furniture (furniture manufacturers).
Wear shoes with steel toe caps when carrying out the assembly.
Please ensure that nobody is in the area of movement when you
initiate movement.
Do not fix any heavy objects to the RAUWORKS front electric lifting
door module (e.g. computer screens) and do not lie anything against
the product. This can hinder the stability of the product. It may be
damaged or tip over. Loose objects may fall o.
General information:
Assembly time:
- Approx. 10 - 20 minutes
Assembly by:
- 2 people
Tools required:
- 5 mm hexagon socket wrench
- Screwdriver
- 30 mm spanner
Equipment required (not included in the scope of supply).
- Suitable wood screws to fix the electrical components in place
- 5 mm wooden dowels or biscuit to fix the carcass profile in place
- Fixing material for laying the cables safely
10 - 20 minutes
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 14 4/26/2013 5:15:03 PM

15
Parts list:
Pos. A B B C
Description Lifting door Lifting column Mounting plate Fixing screws
Quantity 1x 2x 2x 8x
Dim. (mm) Bx900x97 ø70x570 120x75x12 M6x45
Image
Pos. D E F G
Description Control box Radio receiver + cable Power cable Motor cable
Quantity 1x 1x 1x 2x
Dim. (mm) 285 x 96 x 46 111 x 44 x 23 3200 2000
Image
Parts lIst/technIal Data
Dimensions/weight (excluding cabinet carcass)
Depth 97 mm
Width 1200 - 1800 mm
Height 900 mm
Height 38 - 55 kg
Construction principle
Aluminium frame
Acoustically-effective rear wall
with fabric covering
Front optionally acoustically
effective or with whiteboard
Electric motor operated lifting
column
Height adjustment
Individual, continuous
height adjustment
(electric motor operated)
Max. stroke length 750 mm
Up/down function via radio
control
Including durable battery
Electrical connection data
Voltage 230 V AC 50-60 Hz
(120 V AC, 60 Hz on request)
Power supply through Shaped plug (CEE 7/17),
Cable length approx. 3 m
Max. power consumption in
standby mode:
0.1W
Power consumption during
operation approx.
Max. 200 W
Safety cut off after 6 minutes operation per
hour or after 2 minutes
continuous operation
Movement data
Stroke length 750 mm
Max. force 1500 N
Movement speed 60 mm/s
Reduced movement speed for
complete downward movement
20 mm/s
Sound level when moving < 70 dB(A)
Environmental conditions
Ambient temperature + 10 °C to + 40 °C
Operating environment Indoors (office environment).
Do not operate in damp
environments.
Technical data:
RAUWORKS Front,
Gesamt-ZSB "Accoustic",
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16077 B vom 08.11.2012 ,
( ohne Hubsäulen dargestellt )
für Einbauanleitung.
M1:10
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
2 Stück Hubsäule DL14 Fa.Linak mit Verstellelement oben
Geometrie aus REHAU-Zeichnungen
PKS-16076 B / PKS-16077 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Befestigungsplatte für Hubsäule unten,
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:1
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Befestigungsschraube M6x45 DIN7984
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 06.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M2:1
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Motorkabel Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 06.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Netzkabel Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Funkempfänger mit Kabel Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Controlbox CBD6 Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 15 4/26/2013 5:15:04 PM

16
asseMbly
Assembly diagram lifting door module
The lifting door module is to be assembled as shown in the following
diagram.
Layout of fixing points
In order to ensure the function of the lifting door module, the fixing
holes are to be created according to the drilling pattern below.
Assembly sequence
Always proceed in the following sequence.
a. Drill fixing points in the carcass (see detailed illustration „Drill
fixing holes in the carcass“)
b. Install the electric lifting column (see Page 17)
c. Fit the control box and radio receiver (see Page 18)
d. Make the electrical connections (see Page 18)
e. Adjust the lifting column (see Page 19)
f. Attach the carcass cover (see Page 20)
50
HH
20
±0,2
15
±0,2
29,7
±0,2
98,25
29,7
±0,2
28,15
6,5
±0,2
(4x)
100
100
43
±0,2
113,1
±0,2
A - A ( 1:2 )
A
A
1:20
RAUWORKS Front,
Schrankkorpus für Gesamtsystem ,
Befestigungsbohrungen für Hubtürmontage ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic",
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:10
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Lifting door
Electric motor
operated lifting unit
Cabinet carcass
Carcass cover
Control element
Detailed illustration „Fixing holes in the carcass“
50
HH
20
±0,2
15
±0,2
29,7
±0,2
98,25
29,7
±0,2
28,15
6,5
±0,2
(4x)
100
100
43
±0,2
113,1
±0,2
A - A ( 1:2 )
A
A
1:20
RAUWORKS Front,
Schrankkorpus für Gesamtsystem ,
Befestigungsbohrungen für Hubtürmontage ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 16 4/26/2013 5:15:04 PM

17
Installing the electric lifting column
a. Thread the motor cable through the designated cut-out between
the two rear fixing points.
b. Rest the lifting column on the prepared cabinet carcass.
c. Hold the mounting plate from underneath.
(See illustration 2).
d. Screw the lifting column with four M6 screws using the mounting
plate to the cabinet carcass (see illustration 3).
e. Repeat the process on the other side, to fit the second lifting
column.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Detail Hubsäule komplett ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ) ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Hubsäulenplatte unten - Schrauben ausgeblendet ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Hubsäulenplatte unten - Schrauben eingeblendet ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung PKS-16078 B
vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Illustration 2
Mounting plate
M6 screws
Mounting plate
Motor cable
Lifting column
Illustration 1 Illustration 3
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 17 4/26/2013 5:15:04 PM

18
Fitting the control box and radio receiver
a. Fix the control box (D) and radio receiver (E) at a suitable location.
Depending on the cabinet design the control box should preferably
be fixed to the middle wall or rear wall in the bottom carcass area.
Use suitable wood screws (not included in the scope of supply) for
the board thickness to fix it in place. Please see the following
assembly step „Making the electrical connections“ in the
assembly diagram below. Use only the designated fixing points for
assembly.
Note!
The position of the control box and the receiver is to be selected in such
a way that damage to the unit as well as electrical cables (motor cable/
power cable) due to moving parts, such as drawers or pull-outs,
is avoided.
Always ensure that power cables are kept out of passageways.
RAUWORKS Front,
Controlbox CBD6 Fa.Linak
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:2
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Making the electrical connections
Connect the electrical components as shown in the diagram:
a. Connect the cable for the lifting column (B) to the motor cable (G).
Connect the motor cable (G) to the control box (D). Use positions 1
and 2 on the control box (D) to do this.
b. Connect the radio receiver with the cable (E) onto the control box (D).
Use position A1 on the control box (D) to do this.
c. Insert power cable (F) into the control box (D). Use position AC on
the control box to do this.
Power cable (F) Control box (D)
Motor cable (G)
lifting column 2
Motor cable (G)
lifting column 1
Radio receiver
with cable (E)
Illustration: Making the electrical connection
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 18 4/26/2013 5:15:04 PM

19
Adjusting the lifting column
Initialisation is required prior to adjusting the lifting column. This
brings the column to its starting position and synchronises it.
Initialisation:
a. Insert the power cable into a suitable plug socket.
b. Pressing the downward arrow on the control element moves the
lifting column down. The lifting column will have a safety stop
shortly before its end position. The downward arrow is to be
pressed again until the lifting column reaches its final position.
c. Now press the downward arrow on the control element again
and hold it down for at least 10 seconds.
d. Remove the power cable.
The initialisation is now complete and the mechanical height adjust-
ment can be carried out.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Detail Hubsäule oben ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:1
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic" ,
Detail Hubsäule komplett ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ) ,
für Einbauanleitung.
M1:5
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Mechanical height adjustment:
a. Set the length of the lifting column with the help of a tape
measure to 640 mm. Turn the adjusting disc to the left or right to
do this.
b. Screw in the locking nut (anti-clockwise).
Use a 30 mm spanner to do this.
Locking nut
Adjusting disc
Adjusting disc
640 mm length of the lifting column
(to the top edge of the adjusting disc)
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 19 4/26/2013 5:15:04 PM

20
Attach the carcass cover
a. Attach the carcass cover to the carcass front using a 5 mm wide
dowel or biscuit (not included in the scope of supply) using the
corresponding grooves on the rear of the carcass cover profile.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic",
Montage der Korpusprofile ;
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:10
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Fitting the lifting door
a. Attach the lifting door to the lifting columns.
Caution!
Always use two people to carry the lifting door. Ensure that you have a
firm grip. Always carry it at the top and bottom. Only release the lifting
door once both sides are fully in place.
RAUWORKS Front,
Gesamtsystem "Accoustic",
Endmontage Akkustik-Front-Element ,
Geometrie aus REHAU-Zeichnung
PKS-16078 B vom 08.11.2012 ,
für Einbauanleitung.
M1:20
08.11.12 Fa. REHAU AG+Co,
Konstruktion CCT-IS,
Kiessling 2424
Carcass cover
B41604_RAUWORKS_front_elektr_Montageanleitung_DE_EN_FR3_eps.indd 20 4/26/2013 5:15:04 PM
Table of contents
Languages:
Other Rehau Indoor Furnishing manuals
Popular Indoor Furnishing manuals by other brands

Mocka
Mocka Vibe Puzzle Drawers Assembly instructions

Husky
Husky MR482478W5 Use and care guide

SEI
SEI Martinique HE4292R0TX Assembly instructions

New Classic Furniture
New Classic Furniture GIA 5PC 42" COUNTER TABLE & 4 CHAIRS... Assembly instructions

Coaster
Coaster 801095 Assembly instructions

Outwater
Outwater Fulterer OI-771 Mounting instructions

BLACK RED WHITE
BLACK RED WHITE MALTA B136-KOM1S Assembly instructions

Elements International
Elements International B.4823.QHFE Assembly instruction

Careline
Careline DORIS Series user manual

Next
Next CANTERBURY 818572 Assembly instructions

Central Hydraulics
Central Hydraulics 94822 user manual

Jula
Jula 355-505 Assembly instructions