Reishunger DIGITAL MINI RICE COOKER User manual

NUTZER
ANLEITUNG
DIGITALER MINI
REISKOCHER
0.6L
DE
EN
FR
ES
IT
NL


1. ALLGEMEIN 4
1.1 Lieferumfang
1.2 Wichtig: Vor dem ersten Benutzen
2. EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG 6
2.1 Bedienfeldanzeige
3. REIS KOCHEN 8
3.1 Modus STANDARD
3.2 Spezialprogramme
3.2.1 Modus WHITE
3.2.2 Modus BROWN
3.2.3 Modus SUSHI
3.3 Modus CRISPY
3.4 Modus CONGEE
4. DIE DAMPFGAREN-FUNKTION 12
5. DIE BACKEN-FUNKTION 14
6. EINSTELLEN DES TIMERS 15
7. DIE WARMHALTE-FUNKTION 16
8. REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG 17
9. SICHERHEITSHINWEISE 18
10. GARANTIE 20
INHALT

INDEX
04
1. ALLGEMEIN
Dein neuer Digitaler Mini Reiskocher von Reishunger bereitet dir genau den Reis zu, auf den
du gerade Appetit hast. Und das auf Knopfdruck! Du kannst Congee damit kochen, Gemüse
dämpfen, sogar Kuchen backen. Vor allem aber kannst du: in deiner eigenen Küche mit den besten
Reissorten der Welt richtig kreativ werden. Oder einfach etwas Korn warmhalten
für den Feierabend-Snack.
Wie das geht? Na, vollautomatisch! Dafür musst du nur wenige Tastenkombinationen kennen.
Welche das sind, erfährst du in dieser Bedienungsanleitung. Vorher aber noch: Herzlichen
Glückwunsch! Ab jetzt macht Reiskochen noch mehr Spaß, denn mit unserem hochwertigen
Digitalen Reishunger Reiskocher hast du einen praktischen Küchenhelfer an der Seite. Schluss
mit verbranntem Reis, langen Wartezeiten am Herd. Ach ja, und: Schluss mit ewig langen
Bedienungsanleitungen. Trotzdem solltest du diese hier gut durchlesen, aufheben – und wenn doch
mal Fragen auftauchen, uns einfach eine E-Mail an support@reishunger.de schicken.
Aber jetzt: schnell loslegen! Und guten Reishunger.
1.1 Lieferumfang
Wir kennen das: Wer richtig Reishunger hat, will sofort mit dem Kochen beginnen. Deswegen
bendet sich im Lieferumfang alles, was du für den Start mit dem Digitalen Mini Reiskocher
benötigst. Neben dem Gerät erhältst du auch einen Reislöffel, einen Messbecher und einen
speziellen Dämpf-Einsatz für deine Beilagen. Fehlt nur noch der Reis! Korn aus den besten
Anbaugebieten der Welt ndest du in unserem Online-Shop unter www.reishunger.de.
1.2 Wichtig: Vor dem ersten Benutzen
Bevor es losgeht: Lies dir in Ruhe alle Gebrauchshinweise in dieser Bedienungsanleitung durch –
dann kann eigentlich gar nichts schiefgehen! Außerdem solltest du darauf achten, das alle
Verpackungsmaterialien entfernt wurden. Wirf einmal einen Blick auf die Geräteteile und das
Zubehör, um dich zu vergewissern, dass alles in einwandfreiem Zustand ist.
Wir empfehlen, das Zubehör und den Innentopf vor dem ersten Benutzen mit warmem
Seifenwasser abzuwaschen und gründlich abzutrocknen. Anschließend den Innentopf zur Hälfte
mit Wasser füllen und den Digitalen Reishunger Reiskocher 20 Minuten lang im STANDARD Modus
auskochen. Dabei kann das Gerät zunächst einen ungewohnten Geruch erzeugen, der aber ganz
normal beim ersten Benutzen und nicht gesundheitsschädlich ist. Das war’s schon! Du bist nur noch
einen Knopfdruck von deiner ersten Schüssel Reis aus deinem neuen Reiskocher entfernt.

05
Außenkörper
Bedienfeldanzeige
Innentopf
Griff
Dichtung
Dampfventil
herausnehmbarer
Innendeckel
Deckel
Dämpfeinsatz Messbecher Reislöffel
Kondenswasser-
Auffangbehälter

06
Wir haben lange getüftelt, um den Digitalen Mini Reiskocher so intuitiv wie möglich zu gestalten.
Nun hältst du ein echtes Progerät in den Händen, das sich aber so leicht wie ein Einsteiger-
Reiskocher bedienen lässt. Es bietet verschiedene Modi für unterschiedliche Reissorten,
die alle über ein Bedienfeld in Sekundenschnelle aufrufbar sind.
Das Bedienfeld setzt sich aus dem digitalen Display und ringsum angeordneten Tasten zusammen.
Die Auswahl der im Display angezeigten Funktionen erfolgt über das Drücken der Tasten.
2.1 Bedienfeld und Display
Bevor wir dir die Tasten einzeln erklären, ein wichtiger Hinweis zur Bedienung: Um die Funktionen
START und WARM / STOP zu aktivieren, musst du einfach die jeweilige Taste drücken.
Ist die entsprechende Funktion ausgelöst, leuchtet sie auf dem Display auf.
Mit der MENU Taste kannst du zwischen verschiedenen Reisprogrammen wählen.
Wichtig: Wenn du den Reiskocher an das Stromnetz anschließt, ist das Programm
STANDARD vorausgewählt, mit dem du grundsätzlich jede Art von Reis kochen kannst.
Wir empfehlen jedoch, für ein noch besseres Ergebnis Spezialprogramme zu wählen.
Mit jedem Druck auf die MENU-Taste kannst du zwischen den Programmen im Display
wählen. Um eines zu starten, einfach auf die Taste START drücken.
2. EINFÜHRUNG IN DIE BEDIENUNG

07
Um das gewünschte Programm zu starten, drücke die START-Taste
und halte sie für zwei Sekunden.
Sobald das ausgewählte Programm fertig ist, schaltet sich der Reiskocher automatisch
in den Warmhaltemodus. Auf dem Display kannst du jederzeit an der mitlaufenden
Zeitangabe erkennen, wie lange der Reis bereits warmgehalten wird.
Wenn der Reiskocher ans Stromnetz angeschlossen und kein Programm ausgewählt ist,
kannst du den Warmhaltemodus starten, in dem du die Taste WARM / STOP drückst –
perfekt, um gekochten, aber kalten Reis zu erhitzen.
Mit der TIMER-Taste kannst du den Kochvorgang für bis zu 24 Stunden verzögern.
Einfach Reis und Wasser in das Gerät geben, gewünschte Startzeit für den Kochvorgang
über die Tasten +1HR bzw. +10MIN festlegen und Reis genau dann genießen,
wenn du ihn brauchst.
Wichtig: Stelle den Timer nicht zu lang ein, wenn du verderbliche Lebensmittel
mitkochen möchtest.
Magst du es lieber körniger – oder eher besonders cremig? Bei bestimmten Programmen
kannst du die voreingestellte Kochzeit anpassen, um das für deinen Geschmack perfekte
Ergebnis zu erreichen. Bei den entsprechenden Programmen leuchtet auf dem Display
zusätzlich eine Zeitangabe auf. Drücke einfach die Tasten +1HR bzw. +10MIN und lege
so die Wunschzeit fest. Danach starte das ausgewählte Programm wie gewohnt durch
das Drücken und Halten der START-Taste für zwei Sekunden.

08
3. REIS KOCHEN
Mit deinem neuen Digitalen Mini Reiskocher kannst du jede Art von Reis ganz unkompliziert
zubereiten – und das auf den Punkt genau. Das gelingt durch eine spezielle 7-Kochphasen-
Technologie mit 3D-Hitze. Konkret bedeutet das: Anders als konventionelle Reiskocher kocht dieses
Gerät nicht über den kompletten Kochprozess mit voller Kraft und hohem Energieverbrauch,
sondern besonders schonend über sieben verschiedene Phasen. Die Wärmezufuhr wird
entsprechend der Phasen Vorheizen, Wasseraufnahme, Heizen, Kochen, Nährstoffsicherung,
kurze Wasseraufnahme und Warmhalten angepasst. Dadurch werden Ressourcen sowie Nährstoffe
geschont. Und der Reis erhält den perfekten Biss.
Wichtig:
Die maximale Füllmenge des Digitalen Mini Reiskochers liegt bei
• 3,5 Messbechern mit geschältem Reis
ODER
• 2,5 Messbechern mit Vollkorn-Reis.
Bitte verwende zum Abmessen nur den beiliegenden Messbecher und überschreite die
Mengenangabe nicht, da sonst das gleichmäßige Garen des Reis nicht mehr sichergestellt ist.
Verschiedene Reismodi
Der Digitale Reishunger Reiskocher bietet insgesamt acht verschiedene Modi mit sechs
unterschiedlichen Reisprogrammen: Die Programme STANDARD, WHITE, BROWN, SUSHI,
CRISPY und CONGEE. Um einen ausgewählten Modus zu starten, drücke die START-Taste.
Um ihn abzubrechen, drücke die WARM / STOP-Taste. Dadurch schaltet sich das Gerät
in den Standby-Modus.
Geschätzte Kochzeit für die verschiedenen Modi
Ausgewählter Modus STANDARD WHITE BROWN SUSHI
Kochdauer 26 Min 26 Min 62 Min 30 Min
3.1 MODUS 'STANDARD'
Der Modus STANDARD ist das allgemeine Kochprogramm und für ganz normalen (geschälten) Reis
gedacht. Du kannst grundsätzlich auch alle anderen Reissorten im STANDARD-Modus kochen –
wir empfehlen aber, bei den einzelnen Sorten die Spezialprogramme zu wählen, um ein noch
feineres Ergebnis zu erzielen.
Um Reis mit dem Digitalen Mini Reiskocher zuzubereiten, brauchst du nicht viel zu tun.
Gehe einfach wie folgt vor:

09
1. Wasche den Reis. Gib das Korn in eine Schüssel mit Wasser, knete es ein paar Mal mit den
Händen durch und gieße das Wasser anschließend ab. Wiederhole den Vorgang noch
ein oder zwei Mal, bis das Wasser klar ist.
2. Fülle den Reis in den Innentopf des Reiskochers.
3. Gib Wasser hinzu. Bei geschältem Reis empfehlen wir ein Reis- / Wasserverhältnis von
1:1,25. Die Konsistenz des Korns hängt stark von der Menge des Wassers ab – hier ist es
hilfreich, sehr präzise zu sein. Du kannst das Ergebnis aber mit der Wasserzugabe variieren
und so deinem Geschmack anpassen.
4. Wähle den Modus. Schließe den Deckel des Reiskochers und drücke die START-Taste.
Nun beginnt der Kochvorgang. In der Regel dauert dieser etwa eine halbe Stunde.
Die Zubereitung ist beendet, sobald auf dem Display WARM erscheint.
Der Reis wird nun warmgehalten, bis du ihn entnimmst.
5. Lockere den Reis auf. Nachdem sich der Reiskocher in den Warmhaltemodus geschaltet
hat, solltest du den Reis mit dem mitgelieferten Reislöffel umrühren. Dadurch wird
überschüssige Feuchtigkeit freigesetzt und der Reis wird herrlich locker.
Reis- / Wasserverhältnis für weißen Reis
Messbecher Reis 1 2 3 3,5
Messbecher Wasser 1,25 2,5 3,75 4,35
3.2 SPEZIALPROGRAMME
3.2.1 MODUS 'WHITE'
Wenn du geschälten Langkorn-Reis zubereiten willst, ist der Modus WHITE perfekt dafür:
Er bereitet zum Beispiel indischen Basmati-, persischen Sadri- und asiatischen Jasmin-Reis mit dem
nötigen Biss zu. Wähle mit der MENU-Taste den Modus WHITE. Die Kochzeit beträgt je nach Sorte
etwa 26 Minuten. Für die Zubereitung kannst du dich an den unter 3.1. genannten Schritten und
Reis- / Wasserverhältnissen orientieren.

10
3.3.2 MODUS 'BROWN'
Mit dem BROWN-Modus kannst du vom Natur-Reis bis zum Vollkorn-Basmati oder Vollkorn-Jasmin
alle Arten von ungeschältem Reis zubereiten. Wähle mit der MENU-Taste den Modus BROWN.
Gehe anschließend einfach wie unter 3.1. erklärt vor. Beachte dabei, dass du maximal
2,5 Messbecher Reis mit dem Digitalen Mini Reiskocher kochen kannst.
Das Reis- / Wasserverhältnis beträgt hier 1:1,75. Die Zubereitung dauert etwa 62 Minuten.
Reis- / Wasserverhältnis für Vollkorn Reis
Messbecher Reis 1 2 2,5
Messbecher Wasser 1,75 3,5 5,25
3.3.3 MODUS 'SUSHI'
Für Sushi-Reis, Klebreis und andere geschälte Rundkorn-Reissorten empfehlen wir das
Spezialprogramm SUSHI – hier wird das Ergebnis besonders cremig beziehungsweise klebrig.
Wähle mit der MENU-Taste den Modus SUSHI. Um den Reis zuzubereiten, gehe einfach wie unter
3.1. vor. Das Reis- / Wasserverhältnis kannst du hier etwas erhöhen und die 1,25-fache Menge
des Reis an Wasser verwenden.
Reis- / Wasserverhältnis für Sushi Reis
Messbecher Reis 1 2 3 3,5
Messbecher Wasser 1,25 2,5 3,75 4,35

11
3.4 MODUS 'CRISPY'
Mit dem Modus CRISPY verpasst du deinem Reis eine herrlich knusprige Tahdigkruste nach
persischem Vorbild. Drücke dafür die MENU-Taste so oft, bis der CRISPY-Modus im Display
aufblinkt. Fülle Reis und Wasser je nach Zubereitungsempfehlung in den Digitalen Mini Reiskocher –
wir empfehlen ein Reis- / Wasserverhältnis von 1:1,5. Schließe den Deckel und drücke
die START-Taste für zwei Sekunden gedrückt. Die vorprogrammierte Zeit für den Kochprozess
beträgt 90 Minuten. Du kannst die Kochzeit aber auch mithilfe der Tasten +1HR und +10MIN
auf eine Stunde reduzieren oder auf zwei Stunden erhöhen. Nach 60 Minuten ist die Kruste leicht
braun, nach 90 Minuten mittelbraun und bei zwei Stunden dunkelbraun und besonders crispy.
Nach einer bestimmten Zeit ertönt außerdem ein Piep-Ton: Dieser signalisiert, dass du den Deckel
öffnen kannst, um zusätzliche Zutaten in den Reiskocher zu füllen. Vorsicht, heiß! Schließe den
Deckel wieder, um den Kochvorgang fortzusetzen. Sobald die Zubereitung abgeschlossen ist,
schaltet sich das Gerät automatisch in den Warmhaltemodus.
3.5 MODUS ‚CONGEE‘
Congee ist chinesischer Reisbrei, der solange gekocht wird, bis sich der Reis fast aufgelöst hat.
Ein leckeres Gericht, das besonders bekömmlich und sättigend ist, und deswegen in Asien zu allen
Tageszeiten gerne gegessen wird. Der Reisbrei wird übrigens auch Heilbrei genannt,
weil er in der Chinesischen Medizin zum Beispiel bei Verdauungsbeschwerden eingesetzt wird.
Unter www.reishunger.de/rezepte ndest du viele Congee-Rezepte zum Nachkochen.
Du kannst mit dem Pro-gramm aber auch z.B. Porridge zubereiten.
Um zum Modus CONGEE zu gelangen, drücke die Taste MENU so lange, bis im Display
das Feld CONGEE ausgewählt ist. Reis und Wasser gemäß Rezept in das Gerät geben,
Deckel schließen und die Taste START drücken, um den Kochvorgang zu beginnen.
Die Zubereitungszeit ist standardmäßig auf eine Stunde eingestellt – du kannst die Zeit
aber auch über die Tasten +1HR und +10MIN auf bis zu zwei Stunden erhöhen.
Sobald der Kochvorgang abgeschlossen ist, schaltet sich der Digitale Mini Reiskocher
in den Warmhaltemodus.

12
4. DIE DAMPFGAREN-FUNKTION
Wenn du den Digitalen Mini Reiskocher als Dampfgarer nutzen möchtest,
hast du zwei Möglichkeiten:
1. Mit Reis. Um z.B. Gemüse zu dampfgaren, während du gleichzeitig Reis kochst, wähle
den Modus STANDARD oder einen der Spezialprogramme (s. 3.2) und setze den mitglieferten
Dämpfeinsatz mit den entsprechenden Zutaten auf den Innentopf. Drücke anschließend
die START-Taste. Wichtig: Wir empfehlen, maximal einen Messbecher Reis in den Reiskocher
zu geben. Bei größeren Mengen kann es sein, dass beim Kochen der Dampfkorb hochgedrückt
wird und sich dadurch der Deckel des Reiskochers stoßartig öffnet. Übrigens: Du kannst die
Lebensmittel auch später dazu geben. Dafür den Deckel des Reiskochers langsam und behutsam
öffnen. Bitte sei dabei sehr vorsichtig und achte auf den heißen Dampf, der austritt.
2
. Ohne Reis. Solltest du ausschließlich Lebensmittel dampfgaren wollen, drücke die MENU-Taste –
so oft, bis im Display die Funktion STEAM erscheint. Fülle 1-2 Cup Wasser in den Inntopf, lege die
Lebensmittel deiner Wahl in den Dämpfeinsatz und schließe den Deckel. Wähle über die Tasten
+1HR und +10MIN die gewünschte Garzeit aus und drücke die START-Taste, um den Dampfgar-
Prozess zu starten. WICHTIG: Dämpfe keine Lebensmittel, die dicker als 3,5cm sind.
Du kannst jede Menge Lebensmittel mit dem Dampfgarer zubereiten. Orientierung gibt dir diese
Tabelle, in der wir ein paar Dampfgarzeiten für einige Lebensmittel aufgelistet haben. Manchmal
kann das Ergebnis aber abweichen, deswegen probiere selbst aus, wie es dir am besten schmeckt.
ZUTATEN MENGE KOCHZEIT TIPPS ZUM DAMPFGAREN
Karotte 75g 20 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Brokkoli 75g 15 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Spinat 40g 15 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Kürbis 95g 20 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Kartoffel 165g 40 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Süßkartoffel 110 g 35 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Mais 75g 30 Min In mundgerechte Stücke schneiden
Hähnchen 150g 30 Min Schnittstellen im Hähnchen sollten den äußeren
Dampfkorb berühren
Fisch (weißer
Fisch und Lachs)
75g /
in Filetstücke
schneiden
25 Min Kleiner als 2cm schneiden
und in Alufolie einwickeln
Garnelen 75g / 7 Stück 20 Min Dämpfen, ohne Schale zu entfernen

13
ZUTATEN MENGE KOCHZEIT TIPPS ZUM DAMPFGAREN
Jakobsmuschel 75g 20 Min Entnehmen sie das Muscheleisch aus den
Muscheln (wir empfehlen, den Dampfkorb mit
Chinakohl o.Ä. auszulegen, um ein Festkleben
der Muscheln zu verhindern)
Gekühlte
Fleischtaschen
(Dumpling)
75g 15 Min Zwischenräume zwischen dem Essen lassen
Gefrorene
Fleischtaschen
(Dumpling)
75g 20 Min Zwischenräume zwischen dem Essen lassen

14
5. DIE BACKEN-FUNKTION
Dein neuer Digitaler Mini Reiskocher bereitet nicht nur fantastischen Reis zu – sondern eignet
sich auch zum Kuchenbacken. Wirklich wahr! Und ziemlich einfach. Dafür brauchst du lediglich
folgende Schritte zu beachten:
1. Den Innentopf leicht und gleichmäßig mit Butter einschmieren.
2. Den Kuchenteig vorbereiten. Benutze am besten nicht zu viel Backpulver, da der Kuchen
dadurch zu stark geht. Insgesamt sollte das Maximalgewicht für alle Zutaten 300g nicht
überschreiten.
3. Stelle den Innentopf auf einen ebenen, achen Untergrund und gieße den Kuchenteig
vorsichtig in den Topf. Um Luftbläschen zu verhindern und zu beseitigen, schüttele den Topf
ein wenig und klopfe mit der Handinnenäche sachte von außen an den Behälter.
4. Stelle den Innentopf in das Gerät und schließe den Deckel. Drück auf die MENU-Taste, so oft,
bis die BAKING-Funktion auf dem Bedienfeld aufblinkt. Nun kannst du die Koch- / Backzeit
auswählen. Standardmäßig ist diese auf 50 Minuten eingestellt. Über die Tasten +1HR und
+10MIN kannst du je nach Bedarf und Rezept auch eine andere Zeiteinstellung vornehmen.
Drücke anschließend die START-Taste, um den Backprozess zu beginnen.
5. Wenn der Backzyklus abgeschlossen ist, wird das Gerät in den Warmhaltemodus
umgeschaltet und auf dem Display erscheint das Wort WARM. Mit einem hölzernen
Zahnstocher kannst du überprüfen, ob der Kuchen vollständig gebacken wurde.
Wenn das nicht der Fall sein sollte, drücke die WARM / STOP-Taste und wähle
nochmal den BAKING-Modus aus.

6. EINSTELLEN DES TIMERS
15
Die TIMER-Funktion ist eine nützliche Einstellung, die dir dabei hilft, deinen Reis oder andere
Lebensmittel bis zu einem gewünschten Zeitpunkt zuzubereiten. Du kannst die TIMER-Funktion für
die Modi STANDARD, WHITE, BROWN, SUSHI, CONGEE und STEAM anwenden.
Um den TIMER einzurichten, drücke die MENU-Taste und wähle das gewünschte Kochprogramm.
Drücke dann die TIMER-Taste, bis die voreingestellte Zeit des Modus auf dem Display aueuchtet.
Nun kannst du über die Tasten +1HR und +10MIN die Zeit, bis wann dein Reis oder dein
Gericht fertig zubereitet sein soll. Drücke anschließend die START-Taste. Der Reiskocher wird nun
anfangen, bis zum Ende des Programms runterzuzählen. Du kannst den Timer von 70 Minuten
bis zu 24 Stunden im Voraus einstellen.

16
7. WARMHALTE-FUNKTION
Halte deinen Reis warm – bis zu 24 Stunden lang! Sobald der Digitalen Mini Reiskocher den
Kochprozess beendet hat, schaltet er sich automatisch in den WARM-Modus. Das ist praktisch,
denn: So kann dir Reis nie wieder anbrennen.
Du kannst den Warmhaltemodus auch zum Aufwärmen von kaltem gekochtem Reis nutzen. Einfach
die WARM / STOP-Taste drücken. Die WARM / STOP-Taste leuchtet dann auf und die Zeitangabe
auf dem Display beginnt zu laufen. Dadurch behältst du immer im Blick, wie lange der Reis bereits
warmgehalten wird.
Um den Warmhaltemodus zu beenden, drücke die WARM / STOP-Taste. Der Reiskocher schaltet
sich dann wieder in den Standby-Modus.

17
Der Digitale Mini Reiskocher ist auf eine lange Lebensdauer ausgelegt. Damit du wirklich lange
etwas von ihm hast, solltest du jedoch ein paar Hinweise zur Pege und Instandhaltung beachten.
• Entferne nach der Nutzung unbedingt alle zurückgebliebenen Essensreste und reinige den
Digitalen Mini Reiskocher direkt.
• Verzichte bei der Reinigung auf Metallbürsten, Kratzbürsten oder starke Chemikalien –
die schaden eher, als dass sie nutzen. Sollten sich Überreste nicht direkt entfernen lassen,
weiche den Innentopf mit Wasser und etwas Geschirrspülmittel ein,
bevor du ihn nochmal reinigst.
• Auf keinen Fall den Reiskocher unter Wasser halten! Für das Außengehäuse benutzt
du am besten einen feuchten Schwamm oder einen weichen Putzlappen.
• Den inneren Deckel kannst du herausnehmen. Dazu einfach hinter den Innendeckel greifen
und sanft abziehen. Den Deckel solltest du nach jeder Nutzung mit einem Schwamm
in Seifenwasser reinigen.
• Stelle den Topf und den inneren Deckel niemals in die Spülmaschine. Der Waschgang und die
Chemikalien sind dafür zu aggressiv. Alle Schäden, die von einem Geschirrspüler verursacht
werden, werden nicht von unserer Garantie abgedeckt.
• Die Dampfkappe auf dem Deckel kannst du herausnehmen. Auch sie sollte regelmäßig
gesäubert werden.
• Benutze ausschließlich Kochutensilien aus Kunststoff oder Holz. Metallbesteck kann die
Keramikbeschichtung im Innentopf beschädigen.
• Entferne und reinige den Kondenswasser-Auffangbehälter nach jeder Nutzung. Wasche ihn,
lass ihn trocknen und bringe ihn anschließend wieder an seinem Platz an.
• Niemals den Innentopf mit Essig reinigen. Auch hier leidet die Keramikbeschichtung.
• Mit der Zeit kann sich die Farbe der Keramikbeschichtung ändern. Das ist absolut normal und
kein Grund zur Sorge.
8. REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG

18
9. SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lies dir vor der ersten Nutzung deines Digitalen Mini Reiskocher die
Sicherheitshinweise gründlich durch und bewahre diese Gebrauchsanweisung auf.
• Nimm keine Änderungen an dem Reiskocher vor. Nur eingewiesene Fachkräfte dürfen das
Gerät demontieren und Teile darin ersetzen.
• Bewege das Gerät während des Kochvorgangs nur mit äußerster Vorsicht. Der austretende
Dampf ist sehr heiß und das Dampfauslassventil bendet sich in unmittelbarer Nähe des
Griffes. Durch das Anfassen des Dampfauslassventils kannst du dir Verbrühungen und
Verbrennungen zufügen. Achte bitte besonders darauf, dass Kinder nicht in Kontakt mit dem
Ventil kommen.
• Fasse das Netzteil nicht an, wenn du feuchte Hände hast. Dabei kannst du einen Stromschlag
erleiden oder dir andere Verletzungen zufügen.
• Der Korpus, das Kabel und der Netzstecker des Geräts dürfen nicht
in Wasser eingetaucht werden.
• Bitte lasse während des Gebrauchs keine Kinder unbeaufsichtigt
in der Nähe des Geräts spielen.
• Öffne niemals den Deckel des Reiskochers, während er im Betrieb ist.
Dadurch kannst du dir Verbrennungen zufügen.
• Der Reiskocher ist dazu da, um Reis und andere Gerichte zu kochen, die im Einzelnen in der
Gebrauchsanleitung beschrieben sind. Benutze den Reiskocher niemals für andere Zwecke.
Befolgen bitte immer die Gebrauchsanleitung und koche niemals folgende Dinge:
–in Plastik verpacktes Essen
–Gerichte, bei denen man Papiertücher oder andere Deckel benötigt, um das Essen
abzudecken, denn dadurch kann das Dampfauslassventil verstopft werden.
• Lege keine Objekte aus Metall in die Dampfauslassventile. Dies kann zu Stromschlägen,
Funktionsstörungen und schlimmstenfalls Verletzungen führen.
• Stecke den Netzstecker vollständig in die Steckdose.
• Der Reiskocher ist ausschließlich für den Privatgebrauch bestimmt und nicht für den
gewerblichen Bereich geeignet. Durch jegliche gewerbliche Nutzung
wird die Garantie unwirksam.
• Nutze den Reiskocher nicht, wenn der Netzstecker nicht fest in der Steckdose sitzt oder
der Netzstecker beschädigt ist. Ein zu locker eingesteckter Netzstecker kann zu Feuer,
Stromschlägen,Kurzschlüssen oder Rauchentwicklung führen.

19
• Achte darauf, verschmutzte Kontakte am Netzteil zu säubern. Schmutz an den Kontakten
des Netzteils kann zu Feuer führen.
• Ziehe den Netzstecker aus der Steckdose, wenn der Reiskocher nicht in Gebrauch ist.
• Der Reiskocher benötigt an Wänden, unter Möbeln und Regalen genügend Platz,
damit der Wasserdampf entweichen kann.
• Beschädige nicht das Stromversorgungskabel. Unter keinen Umständen darf das Kabel
geknickt, verdreht oder modiziert werden. Lege das Kabel niemals unter oder zwischen
schwere Gegenstände. Ein beschädigtes Stromversorgungskabel kann zu Stromschlägen
oder Feuer führen.
• Nutze den Reiskocher ausschließlich mit dem mitgelieferten Zubehör.
• Stelle den Reiskocher nie auf oder in der Nähe von heißen Oberächen
(z.B. Herdplatten etc.) ab.
• Fasse nach Gebrauch des Reiskochers keine heißen Oberächen an dem Gerät an.
Sei vorsichtig, wenn du den Deckel des Reiskochers öffnest, da heißer Wasserdampf austreten
kann. Achte darauf, dass du den Innentopf des Reiskochers beim Umrühren des Reis nicht
direkt berührst. Das Berühren von Metalloberächen – wie z.B. des inneren Teils des Deckels,
des Innentopfes im Reiskocher oder der Heizplatte – kann zu Verbrennungen führen.
• Stelle den Reiskocher auf einer gut zugänglichen, ebenen, wasserfesten, hitzebeständigen und
ausreichend stabilen Arbeitsäche auf. Platziere den Reiskocher nicht am Rand oder an der
Kante der Arbeitsäche. Stelle den Reiskocher nicht auf eine Oberäche, die das Gewicht des
Reiskochers nicht tragen kann. Andernfalls kann die Oberäche beschädigt werden und der
Reiskocher umfallen, was zu Verletzungen führen könnte. Der Tisch oder Ausziehtisch muss
eine Mindest-Tragfähigkeit von 18kg haben.

20
10. GARANTIE
Dieser Reishunger Digitale Mini Reiskocher ist ausschließlich für den PRIVATGEBRAUCH bestimmt
und nicht für den gewerblichen Bereich geeignet. Durch jegliche gewerbliche Nutzung wird die
Garantie unwirksam.
Falls Sie ein Problem mit dem Reiskocher feststellen, schauen Sie in der Fehlerliste auf Seite 18 der
Gebrauchsanleitung nach, ob das Problem dort aufgelistet ist. Sollten Sie weiterhin Probleme mit
dem Gerät haben, schreiben Sie uns eine E-Mail unter support@reishunger.de. Schicken Sie bitte
ihre Kontaktdaten, Beschreibung und ein Foto des Problems mit.
Ausgediente Elektrogeräte sind vom Besitzer fachgerecht und getrennt vom Hausmüll
zu entsorgen. Bringen Sie das Gerät zu einer Abfallsammelstelle oder einem Händler,
der dies für Sie übernehmen kann. Unsachgemäße Entsorgung von Elektrogeräten
kann negative Folgen für Umwelt und Gesundheit haben. Ihr Gerät wurde mit den
besten Werkstoffen und Teilen hergestellt. Diese Materialien sind recyclebar und
wiederverwendbar.
Dieses Symbol bedeutet, dass elektronische Komponenten und Geräte von dem üblichen
Haushaltsmüll getrennt werden müssen, wenn sie ihr Lebensende erreicht haben. Bitte
entsorgen Sie elektronische Komponenten und Geräte bei ihrem örtlichen Recyclinghof.
Dieses Gerät symbolisiert die Konformität des Produktes mit der internationalen Richtlinie
zur Vermeidung gefährlicher Substanzen (ROHS).
Die CE-Kennzeichnung symbolisiert die Konformität des Produktes mit den geltenden
Anforderungen, die die Europäische Gemeinschaft an den Hersteller stellt. Dieses Gerät
ist dazu zertiziert im europäischen Wirtschaftsraum (EWR) weiterverkauft zu werden.
WICHTIG! – Die Kabel an der
Hauptstromleitung sind wie folgt gefärbt:
Grün und Gelb = Erdungskabel,
Braun oder Rot = Stromführendes Kabel,
Blau oder Schwarz = Neutral.
Verbinden Sie das Erdungskabel (Grün
und Gelb) an die Klemme am Stecker,
welcher mit dem Buchstaben E markiert
ist, oder an dem Erdungssymbol mit den Farben Grün und Gelb. Verbinden Sie das neutrale Kabel
mit der Klemme mit dem Buchstaben N oder jenem, das schwarz gefärbt ist. Verbinden Sie das
stromführende Kabel mit der Klemme, die mit dem Buchstaben L markiert oder rot gefärbt ist.
www.reishunger.de
Erdungskabel
Neutral
Klemme Kabel
Stromführendes
Kabel
Sicherung
Table of contents
Languages:
Other Reishunger Rice Cooker manuals
Popular Rice Cooker manuals by other brands

Silvercrest
Silvercrest SEKD 400 A1 operating instructions

Kemar
Kemar KRC-175 instruction manual

Sanyo
Sanyo EC310 - 10 Cup Basic Rice Cooker instruction manual

Philips
Philips HD4724 Service manual

Breville
Breville Risotto Plus BRC600XL Instruction booklet

Brentwood
Brentwood TS-700S Operating and safety instructions