Renkforce 2613603 User manual

5.4 Betrieb
Wenden Sie sich an eine/-n Sachverständige/-n, sollten Sie Zweifel in Bezug auf die
Arbeitsweise, die Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb und
schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Sehen Sie UNBEDINGT davon ab,
das Produkt selbst zu reparieren. Der sichere Betrieb ist nicht mehr gewährleistet, wenn
das Produkt:
– sichtbare Schäden aufweist,
– nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
– über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen gelagert
wurde oder
– erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
5.5 Angeschlossene Geräte
Beachten Sie auch die Sicherheits- und Bedienungshinweise der übrigen Geräte, die an
dieses Produkt angeschlossen sind.
6 Produktübersicht
1
3
2
7
6
4
5
1 Aufhängung für
Telefonhörer
2 LED-Statusanzeige
3 SOS-Taste
4 Tastatur
5 REDIAL-Taste
6 FLASH-Taste
7 HOLD-Taste
7 Montage
Sie können das Telefon entweder auf eine ache, stabile Oberäche (z. B. die eines
Schreibtischs) stellen oder es an einer Wand anbringen.
7.1 Aufstellen des Telefons auf einem Schreibtisch
12
7.2 Anbringen des Telefons an einer Wand
1. Montieren Sie eine mit zwei Stiften versehene Wandmontageplatte für Telefone (nicht
im Lieferumfang enthalten) an eine Wand Ihrer Wahl und hängen Sie das Telefon daran
auf. Hinweis: Für das Anbringen der Montageplatte müssen Sie unter Umständen eine
entsprechend ausgebildete Fachkraft hinzuziehen.
Achten Sie beim Eindringen in die Wandoberäche (z. B. beim Bohren oder
Einsetzen von Befestigungsmitteln) darauf, keine elektrischen Leitungen oder
Rohre zu beschädigen. Das versehentliche Anbohren elektrischer Leitungen
kann einen lebensgefährlichen elektrischen Schlag nach sich ziehen! Prüfen
Sie vor dem Bohren oder Einsetzen von Befestigungselementen, ob verdeckte
Leitungen und Rohre vorhanden sind.
2
1 3
Bedienungsanleitung
Schnurgebundenes Telefon,
analog ultraach Schwarz
Best.-Nr. 2613603
1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Bei diesem Produkt handelt es sich um ein kabelgebundenes Festnetztelefon. Sie haben die
Möglichkeit, es entweder auf einen Tisch zu stellen oder an einer Wand anzubringen.
Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung in Innenräumen vorgesehen. Verwenden
Sie es daher nicht im Freien. Der Kontakt mit Feuchtigkeit ist in jedem Fall zu vermeiden.
Sollten Sie das Produkt für andere als die genannten Zwecke verwenden, kann das Produkt
beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann zudem weitere Gefahren nach
sich ziehen.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen Vorgaben und erfüllt sämtliche der nationalen und
europäischen Vorschriften. Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie dieses
Produkt nicht umbauen und/oder verändern.
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf.
Geben Sie das Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
2 Lieferumfang
Basisstation
Telefonhörer
Spiralkabel für Telefonhörer
Magnet
Anschlusskabel für Basisstation
RJ11/TAE-N-Adapter
Bedienungsanleitung
3 Aktuelle Produktinformationen
Laden Sie die neuesten Produktinformationen unter www.conrad.com/downloads herunter
oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
Folgen Sie den Anweisungen auf der Website.
4 Symbol-Erklärung
Die folgenden Symbole benden sich am Produkt/Gerät oder erscheinen im Text:
Dieses Symbol warnt vor Gefahren, die Verletzungen nach sich ziehen können.
Dieses Symbol warnt vor gefährlicher Spannung, die zu Verletzungen durch einen
Stromschlag führen kann.
5 Sicherheitsanweisungen
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und beachten
Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Sollten Sie die in dieser
Bedienungsanleitung aufgeführten Sicherheitshinweise und Informationen
für einen ordnungsgemäßen Gebrauch nicht beachten, übernehmen wir keine
Haftung für daraus resultierende Personen- oder Sachschäden. Darüber
hinaus erlischt in solchen Fällen die Gewährleistung/Garantie.
5.1 Allgemeine Hinweise
Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
Lassen Sie Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen. Dieses könnte andernfalls für
Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
SolltenSienochFragen haben, die in dieser Bedienungsanleitungnichtbeantwortetwurden,
wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder anderes Fachpersonal.
Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von einer
Fachkraft bzw. einer zugelassenen Fachwerkstatt ausführen.
5.2 Handhabung
Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Produkt um. Stöße, Schläge oder sogar das
Herunterfallen aus geringer Höhe können das Produkt beschädigen.
5.3 Betriebsumgebung
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, starken Erschütterungen sowie
brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Schützen Sie das Produkt vor hoher Feuchtigkeit und Nässe.
Schützen Sie das Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

8 Betrieb
8.1 LED-Statusanzeige
Zustand der LED Erklärung
Leuchtet Es wird ein Telefongespräch geführt.
Blinkt Es geht ein Anruf ein.
Aus Es wird weder ein Telefongespräch geführt noch geht einAnruf
ein.
8.2 Tätigen eines Anrufs
Möchten Sie einen Anruf tätigen, heben Sie zunächst einmal den Hörer ab, um die Leitung zu
belegen, und verwenden Sie dann die Tastatur, um die gewünschte Rufnummer einzugeben.
8.3 Entgegennehmen eines Anrufs
Geht ein Anruf ein und Sie möchten diesen entgegennehmen, heben Sie einfach den Hörer ab.
8.4 Beenden eines Telefongesprächs
Ihr Telefon kann ein laufendes Gespräch automatisch beenden, wenn sich der Hörer in der
Nähe der Basisstation bendet.
Für das Beenden eines laufenden Telefongesprächs stehen Ihnen die beiden folgenden
Möglichkeiten zur Verfügung:
Bringen Sie den Hörer in die Nähe der Basisstation, bis die LED-Statusanzeige erlischt.
Legen Sie den Hörer auf die Basisstation bzw. hängen Sie den Hörer darin ein.
8.5 Verwenden der Notruf-Funktion (SOS)
Sie haben die Möglichkeit, eine Notrufnummer in Ihrem Telefon zu speichern. Beachten Sie,
dass sich Notrufe erst nach dem Festlegen einer solchen Notrufnummer absetzen lassen.
8.5.1 Festlegen/Ändern der Notrufnummer
1. Setzen Sie den Magneten wie abgebildet auf den Hörer. Die LED-Anzeige sollte sich auss-
chalten.
2. Halten Sie den Magneten fest, geben Sie
eine Telefonnummer ein und halten Sie die
Taste SOS länger als 5 Sekunden gedrückt.
3. Entfernen Sie den Magneten und die
LED-Anzeige schaltet sich wieder ein.
4. Legen Sie den Telefonhörer wieder auf die
Basisstation, die LED-Anzeige schaltet sich
aus.
ÆDie SOS-Nummer wurde gespeichert, drücken Sie die Taste, um zu prüfen, ob die richtige
Nummer gewählt wird.
8.5.1 Absetzen eines Notrufs
Möchten Sie einen Notruf absetzen bzw. die festgelegte Notrufnummer anrufen, drücken Sie
einmal kurz die Taste „SOS“.
9 Reinigung und Pege
Wichtig:
– Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Reinigungsalkohol oder andere
chemische Lösungsmittel. Diese können zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunkti-
onen des Produkts führen.
– Tauchen Sie das Produkt nicht in Wasser.
Nehmen Sie dann ein trockenes, faserfreies Tuch zur Hand und beginnen Sie mit der
Reinigung. Befeuchten Sie das Tuch bei Bedarf.
10 Entsorgung
Dieses Symbol muss auf allen in der EU in Verkehr gebrachten Elektro- und Elek-
tronikgeräten angebracht sein. Dieses Symbol weist darauf hin, dass dieses Gerät
am Ende seiner Lebensdauer nicht als unsortierter Restmüll entsorgt werden darf.
Besitzer von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE) müssen diese getrennt vom
unsortierten Hausmüll entsorgen. Aufgebrauchte Batterien, nicht länger verwendete
Akkus, die nicht fest in Elektro- und Elektronik-Altgeräten verbaut sind, und Leucht-
mittel, die zerstörungsfrei aus den Elektro- und Elektronik-Altgeräten entnommen
werden können, sind von den Endnutzern zerstörungsfrei aus den Elektro- und
Elektronik-Altgeräten zu entfernen, bevor sie einer Sammelstelle zugeführt werden.
Verkäufer von elektrischen und elektronischen Geräten sind gesetzlich verpichtet, Elektro-
und Elektronik-Altgeräte kostenlos zurückzunehmen. Conrad bietet die folgenden Stellen für
eine gebührenfreie Rücknahme an (ausführlichere Informationen auf unserer Website):
Conrad-Niederlassungen
Conrad-Sammelstellen
Sammelstellen der öffentlich-rechtlichen Entsorgungsträger oder Sammelstellen, die von
den Herstellern oder Händlern im Sinne des ElektroG eingerichtet wurden
Endnutzer sind dafür verantwortlich, alle persönlichen Daten von dem zu entsorgenden
Altgerät zu löschen.
Es wird darauf hingewiesen, dass in anderen Ländern bzw. in Regionen außerhalb
Deutschlands andere Auagen in Bezug auf die Rückgabe oder das Recycling von Elektro-
und Elektronik-Altgeräten gelten.
11 Technische Daten
11.1 Produkt
Telefontyp............................................................ Festnetz
Blinkfunktion ........................................................ ja
Blinkdauer............................................................ 600 ms
Wahlwiederholung............................................... ja
Warteschleife (Hold)............................................ ja
Notruf-Funktion (SOS)......................................... ja
Wandmontage möglich........................................ ja
Anzahl der LED-Anzeigen ................................... 1
Durch den Benutzer austauschbares Kabel........ ja
11.2 Betriebsbedingungen
Betriebstemperatur.............................................. -10 bis +45 °C
Luftfeuchtigkeit im Betrieb ................................... 10 – 90 % rF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur.................................................. -20 bis +70 °C
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung .............................. 5 – 95 % rF (nicht kondensierend)
11.3 Sonstiges
Werkstoff des Gehäuses ..................................... ABS
Abmessungen (B x H X T)................................... 73 x 215 x 70 mm
Gewicht................................................................ 338 g
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). Alle Rechte
einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverlmung oder die Erfassung in
elektronischen Datenverarbeitungsanlagen bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch
auszugsweise, sind verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2613603_v2_1022_02_dh_mh_de

5.5 Connected devices
Also observe the safety and operating instructions of any other devices which are
connected to the product.
6 Product overview
1
3
2
7
6
4
5
1 Handset tab
2 LED indicator
3 SOS button
4 Keypad
5 REDIAL button
6 FLASH button
7 HOLD button
7 Installation
You can place your telephone on a at and stable surface such as a desk or mount it on a wall.
7.1 Installing the telephone on a desk
12
7.2 Mounting the telephone on a wall
1. Install a dual-stud telephone wall mounting plate (not supplied) on a wall. Note: You may
need a professional to install the mounting plate for you.
When penetrating the surface (e.g. drilling or inserting fasteners), make sure no
cables or pipes are damaged. Inadvertently penetrating electric cables causes
the life-threatening danger of an electric shock! Check for concealed wires and
pipes before drilling or inserting fasteners.
2
1 3
Operating Instructions
Desk / Wall-mounted Corded Telephone
Item No. 2613603
1 Intended use
The product is a corded telephone. You can either place the product on a desk or mount it on
a wall.
The product is intended for indoor use only. Do not use it outdoors. Contact with moisture must
be avoided under all circumstances.
If you use the product for purposes other than those described, the product may be damaged.
Improper use can result in other hazards.
The product complies with the statutory national and European requirements. For safety and
approval purposes, you must not rebuild and/or modify the product.
Read the operating instructions carefully and store them in a safe place. Make this product
available to third parties only together with the operating instructions.
All company names and product names are trademarks of their respective owners. All rights
reserved.
2 Delivery contents
Base station
Handset
Coiled handset cord
Telephone line cord
Magnet
RJ11/TAE-N adapter
Operating instructions
3 Latest product information
Download the latest product information at www.conrad.com/downloads or scan the QR code
shown. Follow the instructions on the website.
4 Description of symbols
The following symbols are on the product/appliance or are used in the text:
The symbol warns of hazards that can lead to personal injury.
The symbol warns of dangerous voltage that can lead to personal injury by electric
shock.
5 Safety instructions
Read the operating instructions carefully and especially observe the safety
information. If you do not follow the safety instructions and information
on proper handling in this manual, we assume no liability for any resulting
personal injury or damage to property. Such cases will invalidate the warranty/
guarantee.
5.1 General information
The device is not a toy. Keep it out of the reach of children and pets.
Do not leave packaging material lying around carelessly. This may become dangerous
playing material for children.
If you have questions which remain unanswered by these operating instructions, contact
our technical support service or other technical personnel.
Maintenance, modications and repairs must only be completed by a technician or an
authorised repair centre.
5.2 Handling
Please handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height can
damage the product.
5.3 Operating environment
Do not place the product under any mechanical stress.
Protect the appliance from extreme temperatures, strong jolts, ammable gases, steam
and solvents.
Protect the product from high humidity and moisture.
Protect the product from direct sunlight.
5.4 Operation
Consult an expert when in doubt about the operation, safety or connection of the appliance.
If it is no longer possible to operate the product safely, take it out of operation and protect
it from any accidental use. DO NOT attempt to repair the product yourself. Safe operation
can no longer be guaranteed if the product:
– is visibly damaged,
– is no longer working properly,
– has been stored for extended periods in poor ambient conditions or
– has been subjected to any serious transport-related stresses.

8 Operation
8.1 LED indicator
LED indicator status Meaning
Steady on A call is in progress.
Blinking There is an incoming call.
Off No call is in progress and there is no incoming call.
8.2 Making a call
To make a call, lift the handset to take the line and enter the phone number using the keypad.
8.3 Answering a call
When there is an incoming call, pick up the handset to answer
8.4 Ending a call
Your telephone can automatically end the current call when the handset is near the base
station.
There are two ways to end a call:
Put the handset near the base station until the LED indicator turns off.
Put the handset back on the base station.
8.5 SOS emergency call
Your telephone can store a single SOS number. You need to set the SOS number before you
can make an SOS emergency call.
8.5.1 Setting/changing the SOS number
1. Place the magnet on the earpiece as shown.
The LED indicator should switch OFF.
2. With the magnet held in place, enter a phone
number and then hold the SOS button for
more than 5 seconds.
3. Remove the magnet and the LED will switch
back ON.
4. Put the handset back onto the base, the LED will switch OFF.
ÆThe SOS number has been stored, press it to check that it dials the correct number.
8.5.2 Making an SOS emergency call
Press the SOS button to call the preset SOS number.
9 Cleaning and care
Important:
– Do not use aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions.
They damage the housing and can cause the product to malfunction.
– Do not immerse the product in water.
Clean the product with a dry, bre-free cloth. Moisten the cloth if needed.
10 Disposal
This symbol must appear on any electrical and electronic equipment placed on the
EU market. This symbol indicates that this device should not be disposed of as
unsorted municipal waste at the end of its service life.
Owners of WEEE (Waste from Electrical and Electronic Equipment) shall dispose
of it separately from unsorted municipal waste. Spent batteries and accumulators,
which are not enclosed by the WEEE, as well as lamps that can be removed from
the WEEE in a non-destructive manner, must be removed by end users from the
WEEE in a non-destructive manner before it is handed over to a collection point.
Distributors of electrical and electronic equipment are legally obliged to provide free take-back
of waste. Conrad provides the following return options free of charge (more details on our
website):
in our Conrad ofces
at the Conrad collection points
at the collection points of public waste management authorities or the collection points set
up by manufacturers or distributors within the meaning of the ElektroG
End users are responsible for deleting personal data from the WEEE to be disposed of.
It should be noted that different obligations about the return or recycling of WEEE may apply in
countries outside of Germany.
11 Technical data
11.1 Product
Telephone type............................. Landline
Flash function ............................... Yes
Flash time..................................... 600 ms
Redial function.............................. Yes
Hold function................................. Yes
SOS function ................................ Yes
Wall-mountable............................. Yes
Number of indicators .................... 1
User-replaceable cord .................. Yes
11.2 Environment
Operating temperature ................. -10 to +45 °C
Operating humidity ....................... 10 – 90 % RH (non-condensing)
Storage temperature..................... -20 to +70 °C
Storage humidity........................... 5 – 95 % RH (non-condensing)
11.3 Others
Casing material............................. ABS
Dimensions (W x H x D) ............... 73 x 215 x 70 mm
Weight .......................................... 338 g
This is a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com). All rights
including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microlming, or the capture in electronic data
processing systems require the prior written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited. This publication
represents the technical status at the time of printing.
Copyright 2022 by Conrad Electronic SE. *2613603_v2_1022_02_dh_mh_en

5.4 Fonctionnement
Consultez un spécialiste en cas de doute sur le fonctionnement, la sécurité ou le
raccordement de l’appareil.
Si une utilisation du produit en toute sécurité n'est plus possible, arrêtez de l’utiliser et
protégez-le de toute utilisation accidentelle. N'essayez PAS de réparer le produit vous-
même. Un fonctionnement sûr ne peut plus être garanti si le produit :
– est visiblement endommagé,
– ne fonctionne plus correctement,
– a été stocké pendant une période prolongée dans des conditions défavorables ou
– a été transporté dans des conditions très rudes.
5.5 Appareils raccordés
Respectez également les informations concernant la sécurité et le mode d’emploi pour les
autres appareils connectés à ce produit.
6 Aperçu du produit
1
3
2
7
6
4
5
1 Patte du combiné
2 Voyant LED
3 Bouton SOS
4 Clavier
5 Bouton REDIAL
6 Bouton FLASH
7 Bouton HOLD
7 Installation
Vous pouvez placer votre téléphone sur une surface plane et stable, comme un bureau, ou le
xer au mur.
7.1 Installation du téléphone sur un bureau
12
7.2 Fixation du téléphone sur un mur
1. Installez une plaque de xation murale pour téléphone à double goujon (non fournie) sur
un mur. Remarque : Il se peut que vous ayez besoin d’un professionnel pour installer la
plaque de montage pour vous.
Lorsque vous percez la surface, par exemple pour forer ou insérer des xations,
assurez-vous qu’aucun câble ou tuyau n’est endommagé. Un perçage par inad-
vertance à travers des câbles électriques peut entraîner un risque d’électrocu-
tion mortelle ! Vériez la présence de ls et de tuyaux cachés avant de percer
ou d’insérer des xations
2
1 3
Mode d’emploi
Téléphone laire de bureau/à xation murale
Nº de commande 2613603
1 Utilisation conforme
Le produit est un téléphone laire. Vous pouvez placer le produit sur un bureau ou le xer au
mur.
Le produit est destiné uniquement à une utilisation en intérieur. Ne l'utilisez pas à l’extérieur.
Dans tous les cas, le contact avec l’humidité doit être évité.
Toute utilisation à des ns autres que celles décrites pourrait endommager le produit. Une
mauvaise utilisation vous expose à d’autres risques.
Ce produit est conforme aux exigences nationales et européennes en vigueur. Pour des raisons
de sécurité et d’homologation, toute restructuration et/ou modication du produit est interdite.
Lisez attentivement les instructions du mode d’emploi et conservez ce dernier dans un endroit
sûr. Ne mettez ce produit à la disposition de tiers qu’avec son mode d’emploi.
Tous les noms d’entreprises et appellations de produits sont des marques commerciales de
leurs propriétaires respectifs. Tous droits réservés.
2 Contenu de l’emballage
Station de base
Combiné
Cordon de combiné spiralé
Aimant
Cordon de ligne téléphonique
Adaptateur RJ11/TAE-N
Mode d’emploi
3 Dernières informations sur le produit
Téléchargez les dernières informations sur les produits à l’adresse www.conrad.com/downloads
ou scannez le code QR. Suivez les instructions gurant sur le site Web.
4 Description des symboles
Les symboles suivants gurent sur le produit/appareil ou sont utilisés dans le texte :
Le symbole met en garde contre les dangers pouvant entraîner des blessures cor-
porelles.
Le symbole attire l’attention sur la présence d'une tension dangereuse pouvant en-
traîner des blessures par choc électrique.
5 Consignes de sécurité
Lisez attentivement le mode d’emploi et respectez en particulier les consignes
de sécurité. Nous déclinons toute responsabilité en cas de dommages
corporels ou matériels résultant du non-respect des consignes de sécurité
et des informations relatives à la manipulation correcte contenues dans ce
manuel. De tels cas entraînent l’annulation de la garantie.
5.1 Informations générales
Cet appareil n’est pas un jouet. Il doit rester hors de portée des enfants et des animaux
domestiques.
Ne laissez pas traîner le matériel d’emballage. Celui-ci peut se révéler dangereux si des
enfants le prennent pour un jouet.
Si vous avez des questions dont la réponse ne gure pas dans ce mode d’emploi, contactez
notre service d'assistance technique ou tout autre personnel technique.
L’entretien, les modications et les réparations doivent être effectués uniquement par un
technicien ou un centre de réparation agréé.
5.2 Manipulation
Manipulez le produit avec précaution. Des secousses, des chocs ou une chute, même de
faible hauteur, peuvent endommager le produit.
5.3 Conditions environnementales de fonctionnement
N’exposez pas le produit à des contraintes mécaniques.
Gardez l'appareil à l’abri de températures extrêmes, de secousses intenses, de gaz
inammables, de vapeurs et de solvants.
Protégez le produit de l'humidité et des moisissures.
Protégez le produit de la lumière directe du soleil.
Table of contents
Languages:
Other Renkforce Telephone manuals