Rheinstrom Y10 Owner's manual

Stand 01/2018
Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
Einbau – Bedienung – Wartung
Installation – Operation – Maintenance

2
Einbau – Bedienung - Wartung
Installation – Operation - Maintenance
Yachttoilette Y10 Toilet type Y10
1. llgemeines
Sie haben mit der Yachttoilette Y10 ein
Qualitätsprodukt aus dem Hause Rheinstrom
erworben.
ie Verwendung sinnvoll ausgesuchter,
hochwertiger Materialien für alle Bauteile
garantiert Ihnen einen störungsfreien Betrieb
über Jahre.
ie Rheinstrom-Yachttoilette Y10 ist eine
selbstansaugende, elektrische Zerhacker-
toilette, in dessen Pumpeinheit eine
Impellerpumpe integriert ist, so dass bei
Betätigung gleichzeitig Fäkalien abgepumpt
werden und Spülwasser angesaugt wird. er
Toilettenfuss ist aus seewasserbeständigem
Rotguss gefertigt und mit einer
verschleißfesten und äußerst
korrosionsbeständigen Beschichtung aus
weißem Nylon versehen. er Trichter ist aus
Sanitärporzellan, alle Schrauben und Bolzen
sind aus Edelstahl und die ichtungen aus
hochwertigen Elastomeren und Kunststoffen
hergestellt.
2. Technische Daten
Förderhöhe 5 m
Saughöhe 1 m
Spülwasseranschluss ¾“ Tülle
Abwasserleitung 1“ Tülle,
wahlweise 1 ½“
Tülle
Gewicht 21 kg
Motorleistung 0,3 kW
Betriebsspannung wahlweise 12 V C
oder 24 V C
1. General
The toilet type Y10 is a quality product of the
Rheinstrom-Pumpenfabrik.
By using senseful materials with high quality
for all parts the toilet Y10 guarantee a trouble
free operation for many years
The toilet type Y10 is a self-priming,
electrical operated macerator toilet with a
pump unit in which has been integrated an
impeller pump. When operating the toilet, at
the same time faecals will be pumped out and
flush water will be sucked in. The toilet base
is made from seawater resistant red brass,
coated with wear resistant and highly
corrosion resistant white Nylon. The bowl is
made from sanitary ceramic, all bolts and
screws are from stainless steel and the
sealings are made from high quality
elastomeres and plastics.
2. technical data
pressure height 5 m
suction height 1 m
flush water connection ¾“ hose connector
waste water connection 1” hose connector,
alternative 1 ½”
hose connector
weight 21 kg
motor power 0,3 kW
operating voltage alternatively 12V C
or 24V C

3
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
3. Einbau
3.1 llgemeine Einbauanweisungen
ie Yachttoilette Y10 kann sowohl über als
auch unter der Wasserlinie eingebaut werden.
amit kann, neben dem Anschluss an einen
Fäkalientank, über einen rei-Wege-Hahn
auch direkt nach außenbords gefördert werden
(beachten Sie bitte hierzu Ihre nationalen oder
örtlichen Bestimmungen und Gesetze). Bei
einem Einbau des Yacht-WC´s unterhalb der
Wasserlinie mit direktem
Außenbordanschluss der Abwasserleitung
( ruckleitung der Fäkalienpumpe) und der
Spülwasserleitung (Saugleitung der
Spülwasserpumpe), müssen zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen gegen das
Eindringen von Wasser getroffen werden.
iese bestehen darin, dass die
Abwasserleitung ( ruckleitung der
Fäkalienpumpe) in Form eines belüfteten
„Schwanenhalses“ mindestens 500 mm über
die Wasserlinie geführt wird und dass
ebenfalls die Spülwasserleitung ( ruckleitung
der Spülwasserpumpe) vom ruckstutzen der
Spülwasserpumpe zum Anschluss an der
Rückseite des WC-Beckens in Form eines
belüfteten „Schwanenhalses“ mindestens 500
mm über die Wasserlinie geführt wird. ie
Schläuche müssen belüftbar sein, um den
Saughebeeffekt (Syphoneffekt) zu
verhindern.
Bordwandseitig muss ein
Außenbordanschluss mit Seeventil der Größe
1“ oder 1 ½“ für die Abwasserleitung
( ruckleitung der Fäkalienpumpe) und ein
Außenbordanschluss mit Seeventil der Größe
¾“ für die Spülwasserleitung (Saugleitung der
Spülwasserpumpe) montiert werden.
3. Installation
3.1 general installation instructions
It is possible to install the toilet above or
below the water level. A three-way-cock
gives the possibility to convey the waste
water into a waste water tank or directly
outboards (please consider your national or
local regulations and laws). When installing
the toilet below the water level with an direct
outboard outlet of the waste water line
(pressure line of the faecal pump) and the
flush water line (suction line of the flush
water pump) you have to take care about
additional safety installations to prevent
against water incoming from outboard.
The waste water line (pressure line of the
faecal pump) has to be installed in form of a
vented “swan neck” or a loop. The height of
the loop has to be installed in minimum 500
mm above the water level. Either the flush
water line (pressure line of the flush water
pump) between the pressure socket of the
flush water pump and the hose connector on
the back side of the WC-bowl has to be
installed in form of a vented “swan neck” or
a loop in minimum 500 mm above the water
level. The pipework must be vented to
prevent siphoning.
An outboard outlet with seacock with a
diameter of 1” or 1 ½” for connecting the
waste water line (pressure line of the faecal
pump) and an outboard outlet with seacock
with a diameter of ¾” for connecting the
flush water line (suction line of the flush
water pump) has to be installed in the hull of
the ship.

4
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
!
Warnung!!!
Jeder ußenbordanschluss unterhalb der
Wasserlinie ist eine potentielle Ge
fahrenquelle.
Zu Ihrer und der Sicherheit Ihres Schiffes
sollte der Einbau dieser Yachttoilette nur
durch eine qualifizierte Fachkraft erfolgen !!!
ie Seeventile müssen aus
Sicherheitsgründen so montiert werden, dass
jederzeit eine gute schnelle Zugänglichkeit
möglich ist.
!
Lebensgefahr!!!
Bei hohem Wellengang, starker Krängung oder
Verlassen des Bootes müssen alle Seeventile
unterhalb der Wasserlinie geschlossen werden.
Bei Nichtbeachtung besteht Lebensgefahr
durch Sink
en des Bootes, welches durch
eindringendes Wasser verursacht wird !!!
Um zu verhindern, dass Fäkalienwasser
angesaugt wird, sollte der Spülwassereinlass
nicht zu dicht am Abwasseranschluss
platziert, sondern in Fahrtrichtung weiter
vorne montiert werden.
!
Warning!!!
Every through hull connection below the
waterline is a potential risk. For your
safety and for the safety of your ship the
installation of the toilet should be done by
a qualified and special trained person !!!
For safety reasons the seacocks has to be
mounted in such a way that a good and fast
operating is possible.
!
Danger of Life!!!
ll seacocks below the water line has to be
closed when going ashore, during high
waves a
nd strong heeling. When
disregarding this order water may flood
inside and the boat may sink which may
result in loss of life !!!
To prevent of sucking in sewage water, the
flush water inlet should not be mounted near
the waste water outlet. We recommend to
place the flush water inlet in front of the
waste water outlet, regarding the driving
direction of the ship.

5
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
3.2 Montage der Toilette
Wählen Sie den Einbauort so aus, dass
genügend Freiraum um die Toilette
gewährleistet ist. Achten Sie darauf, dass der
eckel der Toilette so weit aufgeklappt
werden kann, dass dieser nicht selbsttätig auf
die Keramikschüssel zurückfällt. er Boden
zur Befestigung der Toilette muss eben sein
und ausreichend Tragfähigkeit besitzen, um
das Gewicht der Toilette und einer Person
aufzunehmen. Achten Sie darauf, dass
genügend Freiraum besteht um die
Befestigungsschrauben anzuziehen.
Zur Befestigung der Toilette benötigen Sie 4
Schrauben M6 mit einer Länge passend zur
icke des Toilettenfußes und des Bodens, 4
selbstsichernde Muttern M6 oder alternativ 4
Muttern M6 und flüssigen Gewindekleber,
sowie 8 Unterlegscheiben passend für
Gewinde M6. Positionieren Sie die Toilette an
der ausgewählten Stelle und markieren Sie
durch die 4 Befestigungsbohrungen des
Toilettenfußes die zu bohrenden Löcher auf
dem Boden. Stellen Sie die Toilette zur Seite
und Bohren Sie 4 Löcher ∅8 mm an den
markierten Stellen durch den Boden. ie
Toilette kann nun mit dem Boden verschraubt
werden.
3.3 Montage der Schläuche
Zur Verbindung der Toilette mit einem
Fäkalientank oder Außenbordanschluss
benötigen Sie einen Spiralschlauch mit einem
urchmesser entsprechend der Größe des
Abwasseranschlusses an der Toilette (1“ oder
1 ½“). Wir empfehlen die Verwendung eines
unserer geruchsdichten Vakuum-
Fäkalienschläuche.
ie Abwasserleitung darf maximal 20 Meter
lang und 2,5 Meter hoch verlegt werden.
3.2. Installation of the toilet
Select a location that will give sufficient
clearance around the toilet. Take care that the
lid is able to swing open and will not fall back
by itself on to the bowl. The mounting surface
must be flat and must have enough load-
carrying capacity for the weight of the WC
and one person. Please take also care that
there is enough clearance for fastening the
mounting bolts.
For the installation of the toilet you will need
4 screws M6 with a length according to the
thickness of the toilet base and the mounting
surface, 4 self-locking nuts M6 or nuts M6
and liquid nut-locking compound, as well 8
washers suitable for M6. Place the toilet on to
the selected position and mark the positions
for the 4 bolt holes through the mounting
holes of the bowl base on the mounting
surface. Remove the WC and drill 4 holes of
∅8 mm diameter on the marked positions
through the mounting surface. Now the toilet
can be screwed and fastened on to the
mounting surface.
3.3. Installation of the hoses
For connecting the toilet with a waste water
tank or an outboard outlet you need a spiral
reinforced flexible hose according to the size
of the waste water connection of the toilet (1”
or 1 ½”). We recommend the use of one of
our odour safe vacuum faecal hoses.
Take care that the length of the waste water
line has to be in maximum 20 metres and
that the height has to be in maximum 2,5
metres .

6
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
Zur Verbindung der Spülwasserleitung der
Toilette mit einem Außenbordanschluss oder
einem Wassertank benötigen Sie einen
Spiralschlauch der Größe ¾" ( Ø 19 mm).
Achten Sie bitte bei der Verlegung der
Schläuche darauf, dass die Schlauchlängen so
kurz wie möglich sind, diese nicht abgeknickt
oder über scharfe Ecken und Kanten geführt
werden.
Alle Schlauchenden an den Schlauchtüllen
müssen mit geeigneten Schlauchschellen aus
rostfreiem Stahl gesichert sein.
!
Lebensgefahr!!!
Die Enden der Schläuche müssen an den
Schlauchtüllen mit Schlauchschellen aus
rostfreiem Stahl gesichert sein. Bei
Nichtbeachtung besteht L
ebensgefahr durch
Sinken des Bootes, welches durch
eindringendes Wasser verursacht
wird !!!
Bei Schwierigkeiten beim Aufziehen des
Schlauches auf die Schlauchtüllen empfehlen
wir die Schlauchenden in heißes Wasser zu
tauchen oder diese vorsichtig mit einem
Heißluftfön zu erwärmen. Hierdurch wird der
Schlauch weicher und lässt sich einfacher
über die Schlauchtüllen ziehen.
For connecting the flush water line of the
toilet with an outboard outlet or a water tank
you need a spiral reinforced flexible hose with
a diameter of ¾" (Ø 19 mm).
When laying the hoses please take care that
the length of the hoses become as short as
possible and that the hoses not become kinked
or will guide over sharp edges and corners.
Secure the ends of all hoses with stainless
steel worm drive hose clamps.
!
Danger of Life!!!
The ends of all hoses has to be secured
with
stainless steel worm drive hose
clamps. When
disregarding this order
water may flood inside and the boat may
sink which may result in loss of life !!!
If it is difficult to fit the hose on to the hose
connector , soften the hose by dipping the end
of it in hot water or by heating the end gently
with a hot air gun.

7
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
3.5 Montage des Wandschalters
er Wandschalter wird an einer geeigneten
Position an der Verkleidung der Bordwand
montiert. Bei Montage des Wandschalters im
Bereich des WC- eckels achten Sie bitte
darauf, dass der Wandschalter bei
aufgeklapptem eckel nicht abgedeckt wird.
Beachten Sie auch bitte, dass das
Anschlusskabel vom Elektro-Steuerkasten
zum Wandschalter geführt werden muss und
lösen Sie zunächst die Kabelsteckverbindung
an der Rückseite des Tastaturfeldes.
Bestimmen Sie eine geeignete Position für
den Wandschalter und bohren Sie ein Loch
von ∅40 mm in die Verkleidung der
Bordwand. Verlegen Sie nun das Kabel an der
Rückseite der Verkleidung der Bordwand
durch die Bohrung ∅40 mm und verbinden
Sie den Stecker des Kabels mit der Steckdose
an der Rückseite des Tastaturfeldes.
Positionieren Sie den Wandschalter mittig
über der Bohrung ∅40 mm und markieren Sie
durch die 4 äußeren Befestigungsbohrungen
die zu bohrenden Löcher auf der Verkleidung
der Bordwand. Bohren Sie nun 4 Löcher ∅4
mm an den markierten Stellen durch die
Verkleidung und Verschrauben Sie den
Schalter mit dem mitgelieferten Schrauben
und Muttern der Größe M3. er
Abdeckrahmen kann nun auf den
Wandschalter gesteckt werden.
3.5 installation of the operating panel
The operating panel is normally used for the
installation on the wall and will be mounted
on a suitable position on to the cover of the
ship hull. When mounting the panel in the
area of the lid of the toilet please take care
that the panel will not be covered from the
opened lid. Please take also care that the
connection cable from the electrical control
box has to be guided to the operating panel
and unplug at first the cable connection on the
back side of the operating panel. Select a
suitable position for the operating panel and
drill a hole with a diameter of 40 mm into the
cover of the ship hull. Transfer at first the
connection cable between electrical control
box and operating panel on the back side of
the cover of the ship hull through the drilled
hole ∅40 mm and connect the plug of the
cable with the plug socket on the back side of
the operating panel.
Place the operating panel directly into the
center of the drilled hole ∅40 mm and mark
the positions for the 4 outer bolt holes onto
the mounting surface. Now drill 4 holes with
a diameter of 4 mm on the marked positions
into the cover of the ship hull. By using the
delivered screws and nuts with a diameter of
3 mm screw and fasten the operating panel on
to the cover of the ship hull. Now the cover
plate can be mounted on to the operating
panel.

8
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
3.6 elektrischer nschluss
Achtung!!!
Der elektrische nschluss an das Stromnetz
muss durch
eine qualifizierte Fachkraft und
entsprechend den Vorschriften des VDE
durchgeführt werden Bei unsachgemäßer
Installation übernehmen wir keine Haftung
für eventuelle Schäden !!!
bitte überprüfen Sie, ob die Bordspannung
Ihres Schiffes mit den Angaben auf dem
Typenschild des Pumpenmotors und des
Elektro-Steuerkastens übereinstimmen.
achten Sie bei Gleichspannung auf die
richtige Polung !
das Vertauschen der Kabel kann zur
Zerstörung elektrischer Bauteile führen
verwenden Sie Anschlusskabel mit
ausreichend großem Leitungsquerschnitt.
ie Leitungsquerschnitte der Elektrokabel
müssen von einer qualifizierten Fachkraft
berechnet und entsprechend den
allgemeinen Richtlinien installiert werden
die Toilette bzw. der Pumpenmotor muss
durch eine Überlastsicherung abgesichert
werden. Wir empfehlen den Einbau eines
Sicherungsautomaten (träge). Bei
Verwendung einer Schmelzsicherung muss
zusätzlich ein EIN / AUS – Schalter in die
PLUS – Leitung eingebaut werden
achten Sie beim Anschluss auf die richtige
rehrichtung des Pumpenmotors
3.6 electrical Installation
Attention!!!
The electrical connection to the power
supply system has to be done by special
qualified persons according your
national electrical regulations. For
improper Installat
ion we exclude every
liability !!!
please make sure that the on-board voltage
equals the data on the type-plate of the
motor of the pump and the electrical control
box.
when having DC-voltage please take care
that the connecting cable must not be
mixed up !
the mixing up of the cables can be
damage electrical units
please use cable with a sufficient cross
section. The cross sections of the cables has
to be calculated by a qualified person and
has to be installed according your national
regulations
the toilet and/or the motor of the pump has
to be secured by an overload fuse. We
recommend the installation of an automatic
fuse ( time lag fuse ). When using a melting
fuse an additional ON / OFF – switch has to
be installed in the PLUS – cable
take care of the correct direction of rotation
of the motor of the pump

9
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
3.6.1 Montage und elektrischer nschluss
des Elektro-Steuerkastens
er Elektro-Steuerkasten sollte in der Nähe
der Toilette an einem trockenen und gut
zugänglichen Ort montiert werden, wobei die
Entlüftungsöffnungen an der Oberseite des
Elektro-Steuerkastens nicht abgedeckt werden
dürfen. Zur Befestigung müssen die beiden,
an den Seiten des Kastens vorgesehenen
Bohrungen verwendet werden. Positionieren
Sie den Elektro-Steuerkasten an der
ausgewählten Stelle und beachten Sie hierbei,
dass die Kabel zur Verbindung des
Magnetventils, des Pumpenmotors und des
Wandschalters ausreichend lang sind.
Zur Befestigung des Kastens benötigen Sie 2
Schrauben M3 mit einer Länge passend zur
icke der Rückseite des Kastens und der
Gegenschraubfläche, 2 selbstsichernde
Muttern M3 oder alternativ 2 Muttern M3 und
flüssigen Gewindekleber, sowie 2
Unterlegscheiben passend für Gewinde M3.
Markieren Sie durch die 2
Befestigungsbohrungen des Kastens die zu
bohrenden Löcher auf der ausgewählten
Fläche. Bohren Sie nun 2 Löcher ∅4 mm an
den markierten Stellen durch die
Gegenschraubfläche und befestigen Sie den
Elektro-Steuerkasten mit dem Befestigungs-
material an der Gegenschraubfläche.
er Anschluss an die Spannungsversorgung
erfolgt an den, am Elektro-Steuerkasten
vorgesehenen Klemmen mit der Bezeichnung
„Negative Battery“ (Batterie - ) und „Positive
Battery“ (Batterie + ). Beachten Sie hierzu
bitte auch die separat beiliegende
Bedienungsanleitung „Custom Flush Timer
Unit“.
3.6.1 Installation and electrical connection
of the electrical control box
The electrical control box should be installed
on a dry and good accessible place near the
toilet. Take care that the vent holes in the lid
of the box will not be covered at any time. For
the installation you have to use the 2 holes
which are placed on both sides of the box.
Place the electrical control box on to the
selected position and take care that the cables
for connecting the solenoid valve, the motor
of the pump and the operating panel do have
sufficient length.
For the installation of the box you will need 2
screws M3 with a length according to the
thickness of the back side of the box and the
mounting surface, 2 self-locking nuts M3 or 2
nuts M3 and liquid nut-locking compound, as
well 2 washers suitable for M3. Place the box
on to the selected position and mark the
positions for the 2 bolt holes on the mounting
surface. rill 2 holes of 4 mm diameter on the
marked positions through the mounting
surface and mount the electrical control box
on to the mounting surface.
The connection to the electrical power supply
has to be done by using the connecting
terminals on the control box with the mark
“Negative Battery” and “Positive Battery”.
Please consider the separate operating
instruction “Custom Flush Timer Unit”.

10
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
Verwenden Sie nur Anschlusskabel mit einem
ausreichend großen Leitungsquerschnitt. ie
Leitungsquerschnitte der Elektrokabel müssen
von einer qualifizierten Fachkraft berechnet
und entsprechend den allgemeinen Richtlinien
installiert werden Wir empfehlen bei
Leitungslängen bis 3 m einen
Leitungsquerschnitt von 4 mm
2
und bei
Leitungslängen bis max. 6 m einen
Leitungsquerschnitt von 6 mm
2
.
ie Toilette bzw. der Pumpenmotor muss
durch eine Überlastsicherung abgesichert
werden. Wir empfehlen den Einbau eines
Sicherungsautomaten (träge). Bei
Verwendung einer Schmelzsicherung muss
zusätzlich ein EIN / AUS – Schalter in die
PLUS – Leitung eingebaut werden.
er Stecker für das Magnetventil wird nun
auf die Magnetspule des Magnetventils
gesteckt und mit der Sicherungsschraube
befestigt.
ie elektrische Verbindung zum Wandtaster
erfolgte bereits unter Punkt 3.5.
3.6.2 Elektrischer nschluss an den
Pumpenmotor
er Anschluss des Pumpenmotors erfolgt an
den, am Elektro-Steuerkasten vorgesehenen
Klemmen mit der Bezeichnung „Negative
ischarge Motor“ (Pumpenmotor - ) und
„Positive ischarge Pump“ (Pumpenmotor +
). Beachten Sie hierzu bitte auch die separat
beiliegende Bedienungsanleitung „Custom
Flush Timer Unit“. Aus technischen Gründen
erfolgt der elektrische Anschluss des
Magnetventiles ebenfalls an den
Anschlussklemmen für den Pumpenmotor.
ie Belegung der Anschlussklemmen darf
nicht verändert werden, da dies ansonsten zu
Schäden an der Spülwasserpumpe führen
kann. Achten Sie auf die richtige Polung, das
Vertauschen der Kabel kann zur Zerstörung
wichtiger elektrischer Komponenten führen.
Please use cable with a sufficient cross
section. The cross sections of the cables has to
be calculated by a qualified person and has to
be installed according your national
regulations. We recommend a cross section of
4 mm
2
up to a length of 3 m and 6 mm
2
up to
a length of maximum 6 m.
The toilet and/or the motor of the pump has to
be secured by an overload fuse. We
recommend the installation of an automatic
fuse ( time lag fuse ). When using a melting
fuse an additional ON / OFF – switch has to
be installed in the PLUS – cable.
The plug for the solenoid valve will be now
plugged on to the solenoid coil and fastened
and secured with the screw.
The electrical connection to the operating
panel was already done under point 3.5.
3.6.2 electrical connection of the pump
motor
The connection of the pump motor has to be
done by using the connecting terminals on the
control box with the mark “Negative
ischarge Motor” and “Positive ischarge
Pump”. Please consider the separate operating
instruction “Custom Flush Timer Unit”. ue
to technical reasons, the electrical connection
of the solenoid valve is done to the same
terminals than the pump motor. Changing of
the connections of the terminals may cause
damage the flush water pump. Please take
care of the correct polarity, the mixing up of
the cables can be damage important electric
units.

11
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
Verwenden Sie bitte nur Anschlusskabel mit
einem ausreichend großen
Leitungsquerschnitt. ie Leitungsquerschnitte
der Elektrokabel müssen von einer
qualifizierten Fachkraft berechnet und
entsprechend den allgemeinen Richtlinien
installiert werden.
Wir empfehlen bei Leitungslängen bis 3 m
einen Leitungsquerschnitt von 4 mm
2
und bei
Leitungslängen bis max. 6 m einen
Leitungsquerschnitt von 6 mm
2
.
Achten Sie beim Anschluss auf die richtige
rehrichtung des Pumpenmotors.
4. Bedienung
er Wandschalter besitzt 3 Tasten mit der
Bezeichnung „Press To Flush“, „Add Water“
und „Bowl Empty“. Nach Benutzung der
Toilette den Taster „Press To Flush“ zum
Start des Automatikbetriebes betätigen. as
Magnetventil für die Spülwasserversorgung
wird geöffnet und gleichzeitig läuft der
Pumpenmotor an, so dass Spülwasser in die
WC-Schüssel gefördert und diese gleichzeitig
leergepumpt wird. Nach Ablauf einer
einstellbaren Zeit wird das Magnetventil
geschlossen und der Pumpenmotor
abgeschaltet. urch erneute Betätigung des
Tasters „Press To Flush“ wird der
Automatikzyklus erneut gestartet.
urch Betätigung des Tasters „Bowl Empty“
wird der manuelle Betrieb ausgelöst, d.h.
solange der Taster gedrückt ist, wird
Spülwasser in die WC-Schüssel gefördert und
diese gleichzeitig leergepumpt. Nach
Loslassen des Tasters springt dieser
automatisch in die Nullstellung
er Taster „Add Water“ ist nicht belegt und
besitzt keine Funktion.
ie Einstellung der Zeit für den
Automatikzyklus wird in separat beiliegender
Bedienungsanleitung „Custom Flush Timer
Unit“ unter „Setting ischarge Timer“
beschrieben.
Please use cable with a sufficient cross
section. The cross sections of the cables has to
be calculated by a qualified person and has to
be installed according your national
regulations.
We recommend a cross section of 4 mm
2
up
to a length of 3 m and 6 mm
2
up to a length of
maximum 6 m.
Take care of the correct direction of rotation
of the motor of the pump.
4. Operation
The operating panel has three push buttons
named “Press To Flush”, “Add Water” and
“Bowl Empty” . After use of the toilet press
the push button “Press To Flush” for starting
the automatic mode. The solenoid valve will
be opened and the pump motor will be
started. At the same time flush water will be
conveyed and the WC-bowl will be emptied.
After an adjustable time has been expired the
solenoid valve will be closed and the pump
motor will be switched off. By pressing the
push button “Press To Flush” again the
automatic mode will be started again.
By pressing the push button “Bowl Empty”
the manual mode can be started, this means
by pressing and holding the push button flush
water will be conveyed and the WC-bowl will
be emptied at the same time. When releasing
the push button all operations stopped
immediately.
The push button “Add water” do not have any
function.
The adjusting of the time for the automatic
mode will be described in the separate
operating instruction “Custom Flush Timer
Unit” under “Setting ischarge Timer”.

12
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
ie Einstellung der Zeiten „Setting The First
Rinse Timer“ und „Setting The Final Rinse
Timer“ hat keinen Einfluß auf die Funktion
der Yachttoilette und sollte nicht verändert
werden.
!
Hinweis!!!
Diese Toilette ist für ein natürliches, menschliches
Bedürfnis ausgelegt, nicht für Binden, Tampons,
Taschentücher, Küchenkrepp oder bfälle. Wir
empfehlen die Verwendung von handelsüblichem
Toilettenpapier !!!
5. Wartung
Vor Beginn jeglicher Arbeiten muss
sichergestellt sein, dass die Toilettenanlage
von elektrischen Stromnetz
getrennt ist und
gegen Wiedereinschalten gesichert ist.
Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung der
Toilettenanlage dürfen nur von autorisiertem
Fachpersonal durchgeführt werden.
The adjusting of the time “Setting The First
Rinse Timer” and “Setting The Final Rinse
Timer” do not have any influence to the
function of the toilet and should not be
changed at any time.
!
Instruction!!!
This toilet is created for a natural human
need, not for binds, tampons,
handkerchiefs
, kitchen paper or waste.
We recommend the use of standard toilet
paper !!!
5. Maintenance
Before starting any works ensure that the
toilet unit has been disconnected and secured
against restart from the electrical power
supply. All works on the electrical equipment
of the toilet unit has only be done by
authorised technical personnel.

13
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
Lebensgefahr!!!
Bei allen rbeiten immer sicherstellen,
dass
die Toilettenanlage vom elektrischen
Stromnetz getrennt ist. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines Stromschlages
deren Folgen tödlich sein können !!!
ie Yachttoilette Y10 ist nahezu
wartungsfrei. Bei Frostgefahr muss die
Toilette entleert werden. Hierzu betätigen Sie
den rucktaster „Bowl Empty“ solange, bis
kein Spülwasser mehr in die WC-Schüssel
gefördert wird und der Pumpenfuß nahezu
leergepumpt ist.
chten Sie darauf, dass das Impellerrad
der Spülwasserpumpe nicht zu lange
trocken läuft (max. 10 s ). Trockenlauf des
Impellerrades führt zu vorzeitigem
Verschleiß und zum usfall der
Impellerpumpe !
ie verbleibende Menge Restwasser im
Pumpenfuß kann nun mit einem weichen,
trockenen Lappen aufgenommen werden.
Geringe Mengen Restwasser schaden der
Toilette nicht. Achten Sie darauf, dass die
Spülwasserleitungen entleert und dass alle
Seeventile geschlossen sind.
Danger of Life!!!
Ensure for any works that the toilet unit
is disconnected from the electrical power
supply. D
isregarding this order can be
dangerous by getting a current impact
which may result in loss of life !!!
The yacht toilet type Y10 is nearly
maintenance – free. If there is a risk of the
temperature is falling below the freezing
point, the toilet has to be emptied by pressing
the push button “Bowl Empty” until no flush
water will be conveyed into the WC-bowl and
the pump base is nearly emptied.
Take care, that impeller pump for the flush
water supply will not be operated in dry
condition for a longer period ( max. 10 s ).
Dry operation of the impeller pump will
cause prematurely wear and damage of the
pump !
Now the remaining water in the pump base
can be absorbed by using a soft and dry piece
of cloth. A little remaining water does not
harm the toilet. Take care that the flush water
lines are emptied and that all seacocks are
closed.

14
Rheinstrom Yachttoilette Y10
Toilet type Y10
!
Hinweis!!!
Füllen Sie niemals Frostschutzmittel aus dem KFZ-
Bereich in das Yacht-WC, da dies die Dichtungen
schädigen kann! Ein geeignetes Mittel können Sie
im Fachhandel oder direkt bei uns beziehen !!!
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen
von maximal 4 Wochen den festen Sitz aller
Schrauben und Schlauchverbindungen und die
ichtigkeit der Pumpe. Eventuelle
Undichtigkeiten müssen schnellstmöglich
repariert werden.
Kontrollieren Sie vor jeder Fahrsaison, ob das
an der ruckleitung der Zerhackerpumpe
montierte rucklippenventil (0101052) noch
schließt. Sollte dies nicht der Fall sein, so
muss es ausgetauscht werden.
6. Ersatzteile
ie Artikelnummern und Bezeichnungen der
gewünschten Teile entnehmen Sie bitte
anliegender Explosionszeichnung bzw.
Teileliste. Wir empfehlen die Vorhaltung
eines Reparatursatzes mit allen ichtungen
und Verschleißteilen. Weitere Informationen
über unser Produktprogramm senden wir
Ihnen gern zu.
!
Instruction!!!
Do not use antifreeze inside the toilet
since it might harm the sealings. use
ful
antifreeze could be ordered from us or
specialised dealers !!!
Check regularly in maximum every 4 weeks
the firmly seat of all screws and hose clamps
and the tightness of the pump. Possible leaks
must be repaired immediately.
Before every season please check the closing
of the lipped ring valve (0101052), which is
mounted on to the pressure line of the
macerator pump. If the lipped ring do not
close, it has to be changed.
6. spare parts
Article numbers and parts name can be seen
in enclosed drawing and part list. For your
advanced arrangement we recommend the
order of a set of wearing parts with all sealing
and wear parts. For more informations we
have the pleasure to send your our catalogue
about our product range.
Abbildungen unverbindlich.
Konstruktions- und Ausführungsänderungen vorbehalten.

15
Rheinstrom – umpenfabrik GmbH
Züchnerstr. 2a
56070 oblenz
Tel +49 (0) 261 200 752 60
Fax +49 (0) 261 200 752 66
E-Mail info@rheinstrom-pumpen.de
www.rheinstrom-pumpen.de
Table of contents
Other Rheinstrom Toilet manuals
Popular Toilet manuals by other brands

Toto
Toto C971 Series installation manual

Kallista
Kallista P70001-00 installation guide

Kohler
Kohler Revival K-14224-TL Installation and care guide

Mirabelle
Mirabelle BRADENTON MIRBD241 installation instructions

Sanela
Sanela SLWN 15 Mounting instructions

Catalano
Catalano Sfera 3213001703 Technical overview

Villeroy & Boch
Villeroy & Boch 92233500 Care and installation guide

Catalano
Catalano ZERO 1MPZN00 Installation instruction

MAINLINE
MAINLINE ML701E INSTALLATION INSTRUCTIONS CARE AND MAINTENANCE

Sapho
Sapho VE421 VEEN CLEAN operating instructions

Roca
Roca IN-WASH INSPIRA manual

JABSCO
JABSCO 37245 Series manual