RIDGID 300 Compact User manual

RIDGE TOOL COMPANY
GB p. 1
DE p. 2
FR p. 4
NL p. 5
IT p. 7
ES p. 8
PT p. 10
SV p. 11
DA p. 13
NO p. 14
FI p. 16
HR p. 17
PL p. 19
RO p. 20
CZ p. 22
HU p. 23
GR p. 25
RU p. 26
Figures p. 29
300 Compact
1233
300
535

Ridge Tool Company 1
Tools For The Professional
300 Compact, 1233, 300, 535
WARNING! Read these instructions
and the accompanying safety booklet
carefully before using this equipment. If
you are uncertain about any aspect of using this
tool, contact your RIDGID distributor for more
information.
Failure to understand and follow all instructions
may result in electric shock, fire, and/or serious
personal injury.
SAVE THESE INSTRUCTIONS!
SPECIFICATIONS
Threading Capacity
300
Compact
1233 300/300A 535
535 400V
Pipe
Bolt
1/8”-2”
3/8”-2”
1/8”-3”
3/8”-2”
1/8”-2”
1/4”-2” (M52)
1/8”-2”
1/4”-2” (M52)
Cut-off Capacity
Pipe
Bolt
Reaming
Noise level
Weight
Motor
1/8”-2”
3/8”-1”
1/4”-2”
79.5 dBA
52 kg
1.7 kW
1/8”-3”
3/8”-1”
1/4”-3”
80 dBA
56 kg
1.7 kW
1/8”-2”
1/4”-1”
1/4”-2”
80 dBA
48/90 kg
1.5 kW
1/8”-2”
1/4”-1”
1/4”-2”
80 dBA
110 kg
1.5 kW
Available in either 230 V or 110 V - 50/60 Hz (535: 400 V)
Required fuses 10 A (230 V), 20 A (115 V)
* 535 400V only
Weight: 170 kg
Motor: 400 V, 3Ø, 50 Hz, 1.35/1.7 kW, 35/70 min -1
Standard Equipment
300
Compact
1233 300/300A 535
535 400V
811A diehead
812A diehead
815A diehead
1/2”-3/4”, 1”-2” BSPT
dies
928 receding diehead
2 1/2”-3” BSPT HS dies
Mineral thread cutting oil
-
-
x
x
-
-
5L.
-
-
x
x
x
x
5L.
x
-
-
x
-
-
5L.
x*
-
x*
x
-
-
5L.
*Optional
Accessories
300 Compact, 1233:
100 leg stand with tray
200 wheel and cabinet stand
250 folding stand
419 nipple chuck 2 1/2” or 3” (8.2/19 cm min/max. nipple length)
819 nipple chuck 1/2”-2”
300, 300A, 535: See RIDGID Catalogue
Transport and Handling
Note: Two people are required to lift machines. Lift the machine using the hand
holds provided. The machine may be bench mounted or attached to one of the
RIDGID stands as illustrated (see page 2). Alternatively, four equal lengths of
pipe can be fitted into the sockets provided (300 Compact, 1233 only).
Machine Set-Up
Read safety information leaflet before using the machine. If you are uncertain
about any aspect of using this equipment contact your RIDGID Distributor. This
machine is designed for threading pipe and bolt and, with optional RIDGID
accessories, threading and grooving of pipe. We strongly recommend that it
NOT be modified and/or used for any application other than for which it was
intended including making-up or breaking apart of fittings, applying hemp or
powering other equipment. Place machine away from doors or passageways
and ensure that the total work area can be viewed from the operating position.
Use barriers to keep people away from the rotating pipe. Do not use machine in
wet or humid conditions. Check that machine voltage is the same as the power
supply. Ensure footswitch operates correctly and switch is in “O” position before
connecting to power supply. Use the correct plug with an earth connection and
ensure that the socket is in an accessible position located between 0.6 and
1.9 m from the ground. The footswitch allows full control of the machine which
will only operate when the pedal is depressed. For your safety ensure that
the footswitch operates freely and position it so that all controls can be easily
reached. Use a pipe support if the pipe extends more than 1 m from the rear
chuck. Add pipe supports for longer lengths (see Fig. 1).
Operation
RIDGID threading machines have been designed for ease of use (see Fig. 2).
For explanation of switch positions see Fig. 13.
IMPORTANT: Release foot from footswitch and allow machine chuck to come
to rest before touching chuck handwheel, pipe or dies. Ensure switch is in “0”
position before making any adjustments.
• Chuck (A): Close chuck by turning handwheel in a counter clockwise
direction. Check pipe is centered and tighten jaws with a repeated spin of
the handwheel. The RIDGID model 535A is equipped with an automatic
chuck. Place the pipe in the chuck, switch to Forward direction and press
on the footswitch. The pipe will be gripped and centered. If the pipe is
not centered switch to reverse to release the pipe and again switch to
Forward.
Keep hands away from chuck jaws when machine is connected to a
power supply. Closing jaws can crush fingers.
• Cutter (B): Set the cutter wheel at the point to be cut and feed the wheel
into the pipe by rotating the handle clockwise (Fig. 3) whilst rotating the
pipe.
• Reamer (C): Ream the pipe by applying pressure to handwheel (Fig. 4).
• Diehead (D): Install correct dies. Set diehead (see Fig. 5). With pipe
rotating, feed carriage to bring dies into contact with the pipe. Continue to
apply pressure to the handwheel until the dies are engaged.
The diehead will open automatically at the end of the thread.
GB
300 Compact, 1233, 300, 535
Operating Instructions

Ridge Tool Company
2
Tools For The Professional
300 Compact, 1233, 300, 535
Installing dies in diehead.
Fully open diehead (see Fig. 6).
Note: Ensure trigger has been disengaged (815A).
Insert dies with same number as shown on diehead into slots to “insert to line”
mark A (811A, 815A) or until detent (B) engages die (928). Rotate cam to align
size required with the mark.
Adjusting thread depth and length
See Fig. 5, 7a and 7b.
Oiling System
High quality thread cutting fluid is essential for the best threads and will help
to give the maximum die life. We recommend that only RIDGID thread cutting
fluid be used to protect the working of the machine. Keep oil filter screen in
reservoir clean.
Change oil when it is dirty or contaminated. RIDGID mineral and synthetic
oil is water washable. Folow local regulations concerning flushing of water
installations as soon as possible after completion. Check oil reservoir and add
oil to cover filter screen (see Fig. 8). Oil flow can be adjusted by the control
valve on the carriage (see Fig. 9), (No adjustment on 300).
Note: 400 Volt models of 535 have an oil flow control to direct oil to the diehead
when operating in reverse (See Fig. 14).
Maintenance
Oil bearings every 6 months (see Fig. 10). Clean jaw insert teeth with a wire
brush.
Replace complete set of inserts when they become worn (see Fig. 11). Check
brushes every 6 months for wear (see Fig. 12A) and replace when worn to
less than 12 mm. For all other service and maintenance take machine to a
RIDGID authorised service center.
IMPORTANT: This machine is supplied with RIDGID water-washable
mineral thread cutting oil designed to give optimal threads and prolong
die life. Before use, check your local regulations, which may prohibit the
use of mineral oil products on certain installations.
*→ 1996
DE
300 Kompakt, 1233, 300, 535
Bedienungsanleitung
WARNUNG! Lesen Sie diese Anweisungen
und die begleitende Sicherheitsbroschüre
sorgfältig, bevor Sie dieses Gerät benut-
zen. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre
RIDGID Vertriebsstelle, die Sie näher informiert.
Unkenntnis und Nichtbefolgung der Anweisungen
können zu elektrischen Schlägen, Feuer und/oder
schweren Verletzungen führen.
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF!
TECHNISCHE DATEN
Gewindeschneidbereich
300
Kompakt
1233 300/300A 535
535 400V
Rohr
Bolzen
1/8”-2”
3/8”-2”
1/8”-3”
3/8”-2”
1/8”-2”
1/4”-2” (M52)
1/8”-2”
1/4”-2” (M52)
Abschneidleistung
Rohr
Bolzen
Fräsen
Geräuschpegel
Gewicht
Motor
1/8”-2”
3/8”-2”
1/4”-2”
79,5 dBA
52 kg
1,7 kW
1/8”-3”
3/8”-2”
1/4”-3”
80 dBA
56 kg
1,7 kW
1/8”-2”
1/4”-2”
1/4”-2”
80 dBA
48/90 kg
1,5 kW
1/8”-2”
1/4”-2”
1/4”-2”
80 dBA
110 kg
1,5 kW
Erhältlich in 230 V oder 110 V - 50/60 Hz (535: 400 V)
Erforderliche Sicherungen 10 A (230 V), 20 A (115 V)
* nur 535 400V
Gewicht: 170 kg
Motor: 400 V, 3Ø, 50 Hz, 1,35/1,7 kW, 35/70 min -1
Standardausstattung
300
Kompakt
1233 300/300A 535
535 400V
811A Schneidkopf
812A Schneidkopf
815A Schneidkopf
1/2”-3/4”, 1”-2” BSPT
Backen
928 Schneidkopf
2 1/2”-3” BSPT HS
Schneidbacken
Mineral-Gewindeschneidöl
-
-
x
x
-
-
5L.
-
-
x
x
x
x
5L.
x
-
-
x
-
-
5L.
x*
-
x*
x
-
-
5L.
*Optional

Ridge Tool Company 3
Tools For The Professional
300 Compact, 1233, 300, 535
Zubehör
300 Kompakt, 1233:
100 Gestell mit Ablage
200 Radgestell mit Werkzeugkasten
250 Klappgestell
419 Nippelspannfutter 2 1/2” oder 3” (8,2/19 cm min/max. Nippellänge)
819 Nippelspannfutter 1/2”-2”
300, 300A, 535: Siehe RIDGID Katalog
Transport und Handhabung
Hinweis: Zum Heben der Maschine werden zwei Personen benötigt. Die
Maschine wird mit den Haltegriffen angehoben. Die Maschine kann auf
eine Werkbank montiert oder auf einem der abgebildeten RIDGID Ständer
angebracht werden (siehe Seite 2). Alternativ können vier gleich lange
Rohrstücke in die dafür vorgesehenen Aufnahmen eingesetzt werden (nur
300 Kompakt, 1233).
Vorbereiten der Maschine
Lesen Sie vor dem Betreiben der Maschine die Sicherheitsinformationen.
Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihre RIDGID Vertriebsstelle. Diese
Maschine dient zum Schneiden von Gewinden in Rohre und Bolzen, und, mit
dem optionalen RIDGID Zubehör, zum Schneiden von Gewinden und Nuten
in Rohre. Wir empfehlen dringend, die Maschine NICHT zu modifizieren und/
oder für andere Zwecke zu verwenden als vorgesehen, etwa zum Herstellen
oder Trennen von Anschlüssen, zum Anbringen von Hanf oder zum Antreiben
anderer Geräte. Die Maschine nicht in Türen oder Durchgänge stellen. Sie
muss vom Einsatzort eingesehen werden können. Halten Sie Personen durch
Absperrungen vom rotierenden Rohr fern. Diese Maschine nicht in nasser oder
feuchter Umgebung benutzen. Kontrollieren Sie, ob die Maschinenspannung
der vorhandenen Netzspannung entspricht. Vergewissern Sie sich, dass der
Fußschalter korrekt funktioniert und der Motorschalter sich in der Stellung “0”
befindet, bevor die Maschine ans Netz angeschlossen wird. Benutzen Sie
einen vorschriftsmäßigen Schutzkontaktstecker und vergewissern Sie sich,
dass die Steckdose sich an einer gut zugänglichen Stelle 0,6 bis 1,9 m über
dem Boden befindet. Der Fußschalter erlaubt die komplette Steuerung der
Maschine, die nur arbeitet, wenn der Fußschalter betätigt wird. Vergewissern
Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit, dass der Fußschalter nicht behindert ist
und platzieren Sie ihn so, dass alle Bedienelemente leicht erreichbar sind.
Benutzen Sie einen Rohrständer, wenn das Rohr mehr als 1 Meter aus dem
hinteren Spannfutter herausragt. Fügen Sie bei größerer Länge Rohrständer
hinzu (siehe Abb. 1).
Betrieb
RIDGID Gewindeschneidmaschinen wurden für problemlose Bedienung
ausgelegt (siehe Abb. 2). Erläuterung der Schalterstellungen siehe Abb. 13.
WICHTIG: Nehmen Sie den Fuß vom Fußschalter und lassen Sie das
Spannfutter zum Stillstand kommen, bevor Sie Spannfutterhandrad, Rohr
oder Schneidbacken berühren. Vergewissern Sie sich, dass sich der Schalter
in der Stellung “0” befindet, bevor Sie Einstellungen vornehmen.
• Spannfutter (A): Schließen Sie das Spannfutter, indem Sie das Handrad
im Uhrzeigersinn drehen. Überprüfen Sie ob das Rohr zentriert ist und
spannen Sie die Backen mit einer weiteren Drehung des Handrads. Das
RIDGID Modell 535A ist mit einem automatischen Spannfutter ausgerüs-
tet. Legen Sie das Rohr ins Spannfutter ein, schalten Sie den Schalter
auf Vorwärts (Forward) und betätigen Sie den Fußschalter. Das Rohr wird
erfasst und zentriert. Sollte das Rohr nicht zentriert sein, schalten Sie auf
Rückwärtsbetrieb, um das Rohr zu lösen und schalten Sie anschließend
wieder auf Vorwärtsbetrieb.
Halten Sie die Hände von den Spannbacken fern, solange die
Maschine am Stromnetz angeschlossen ist. Die sich schließenden
Backen können Finger quetschen.
• Rohrabschneider (B): Setzen Sie das Schneidrad an dem Punkt an, an
dem Sie schneiden wollen und drehen Sie das Schneidrad in das Rohr,
indem Sie den Hebel im Uhrzeigersinn drehen (Abb. 3.) während das
Rohr rotiert.
• Fräser (C): Fräsen Sie das Rohr indem Sie Druck auf das Handrad
ausüben (Abb. 4).
• Schneidkopf (D): Vorgeschriebene Schneidbacken einbauen. Stellen
Sie den Schneidkopf ein (sieh Abb. 5). Schieben Sie bei rotierendem
Rohr den Schlitten vorwärts, bis die Schneidbacken das Rohr berühren.
Üben Sie weiter Druck auf das Handrad aus, bis die Schneidbacken grei-
fen. Der Schneidkopf öffnet sich automatisch am Ende des Gewindes.
Einsetzen der Schneidbacken in den Schneidkopf.
Öffnen Sie den Schneidkopf ganz (Abb. 6).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Auslöser gelöst wurde (815A).
Setzen Sie Schneidbacken mit der gleichen Nummer, wie die auf dem
Schneidkopf angegeben, in die Schlitze bis an die Markierung “Einsetzen bis
zur Linie” A (811A, 815A) oder bis der Sperrhaken die Backen berührt (928),
ein. Drehen Sie die Nocke, um die erforderliche Größe an der Markierung
auszurichten.
Einstellen der Gewindetiefe und -länge
Siehe Abb. 5, 7a und 7b.
Ölsystem
Hochwertige Schneidflüssigkeit ist wichtig für gute Gewinde und trägt zu einer
maximalen Lebensdauer der Schneidbacken bei. Wir empfehlen, nur RIDGID
Gewindeschneidflüssigkeit zu verwenden, um die Funktion der Maschine zu
gewährleisten. Halten Sie das Ölfiltersieb im Behälter sauber.
Wechseln Sie das ÖL, wenn es schmutzig oder verunreinigt ist. RIDGID-
Mineral- und Synthetik-Öl lässt sich mit Wasser auswaschen. Befolgen Sie
die örtlichen Verordnungen hinsichtlich des Spülens von Wasserinstallationen
so schnell wie möglich nach Beendigung der Arbeiten. Überprüfen Sie den
Ölbehälter und füllen Sie Öl nach, bis das Filtersieb bedeckt ist (siehe Abb. 8).
Der Ölfluss kann mittels des Einstellventils am Schlitten reguliert werden
(siehe Abb. 9), (Keine Einstellung bei 300).
Hinweis: Die 400 Volt Ausführungen der 535 verfügen über eine
Ölflussregelung, die bei Rückwärtsbetrieb Öl zum Schneidkopf leitet (siehe
Abb. 14).
Wartung
Ölen Sie die Lager alle 6 Monate (Abb. 10). Säubern Sie die Spannbackenei-
nsätze mit einer Drahtbürste.
Ersetzen Sie den kompletten Satz Einsätze, wenn diese verschlissen sind
(Abb. 11). Überprüfen Sie die Kohlebürsten alle 6 Monate auf Verschleiß
(siehe Abb. 12A) und wechseln Sie sie, wenn sie auf weniger als 12 mm
verschlissen sind. Lassen Sie alle anderen Service- und Wartungsarbeiten
von einer RIDGID Vertragsservicewerkstatt durchführen.
WICHTIG: Diese Maschine wird mit wasserlöslichem RIDGID Mineral-
Gewindeschneidöl ausgeliefert, das für optimale Gewinde sorgt und die
Lebensdauer der Schneidbacken erhöht. Überprüfen Sie vor Benutzung
die örtlichen Vorschriften, die unter Umständen die Verwendung von
Mineralölprodukten in bestimmten Installationen verbieten.
*→ 1996
Other manuals for 300 Compact
3
This manual suits for next models
5
Table of contents
Languages:
Other RIDGID Lathe manuals
Popular Lathe manuals by other brands

woodmizer
woodmizer DSBA-40 Safety, Setup, Operation & Maintenance Manual

Pro-Cut
Pro-Cut X9D Technical manual

WABECO
WABECO D2000 operating instructions

Holzstar
Holzstar DB 900 instruction manual

Central Machinery
Central Machinery 93212 Set up and operating instructions

Kval
Kval 777 Operation and service manual