Rollei Steady Butler Mobile 3 User manual

Erhältlich im
Steady Butler Mobile 3
Robuster und faltbarer Smartphone Gimbal
Robust and foldable smartphone Gimbal
ANLEITUNG AUF DEUTSCH
MANUAL IN ENGLISH
www.rollei.de
Display-Foto:
istockphoto.com / serts

2
DEUTSCH
Vor dem ersten Gebrauch
Bitte lesen Sie vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung und die Sicherheits-
hinweise aufmerksam durch.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zusammen mit dem Gerät für den späteren
Gebrauch auf. Sollten andere Personen dieses Gerät nutzen, so stellen Sie ihnen diese
Anleitung zur Verfügung. Wenn Sie das Gerät an Dritte weitergeben, gehört diese An-
leitung zum Gerät und muss mitgeliefert werden.
Zeichenerklärung
Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung, auf dem Gimbal, dem
Netzteil oder auf der Verpackung verwendet.
Mit diesem Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle maßgeblichen
Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.
Mit diesem Zeichen gekennzeichnete Produkte werden mit Gleichstrom
betrieben.
Warnhinweise
• Schützen Sie das Produkt vor Feuchtigkeit. Berühren Sie es nicht mit nassen/feuch-
ten Händen und tauchen Sie es nicht unter Wasser.
• Dieses Produkt ist nicht wasserdicht! Benutzen Sie dieses Produkt nicht im Regen
oder in nassen Umgebungen.
• Filmen Sie weder Auto-, Bus-, Fahrrad-, Motorradfahrer noch Zugführer während der
Fahrt mit diesem Produkt. Der Fahrer kann geblendet werden und so einen Unfall
verursachen. Dieses gilt auch für nicht aufgeführte Personen oder Gruppen, wenn
durch eine mögliche Blendung ein Unfall verursacht werden könnte.
• Explosionsgefahr! Nutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Gasen
oder Flüssigkeiten.

3
Produktübersicht
Smartphone Halterung
Mittelarm
Neigemotor
Neigemotorfixierung
Vertikalarm
Klappfixierung
Schwenkmotor
Joystick
Ein/Aus-Taste /
Hoch-Quer Switch
Bluetooth LED
Griff
Batteriezustandsanzeige
1/4 Zoll Schraubgewinde
Ladeanschluss (USB-C)
Modus Taste
Rollmotor
Rollmotorfixierung
Gleitarm
Klapphalterung
Auslöser
Schlaufenöse
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
16
17
18
19
20
21
1
2
3
4
5
6
8
10
11
12
13
9
7
14
15
Warnhinweise
• Halten Sie das Gerät von Kindern fern.
• Bitte lassen Sie das Produkt von einem autorisierten Kundendienst überprüfen, falls
ein Problem auftritt. Es ist Ihnen nicht gestattet, das Produkt bei Fehlfunktionen zu
demontieren. Andernfalls erlischt Ihre Garantie.

4
DEUTSCH
Installationsanweisung
Laden Sie die Rollei App „Rollei Smart Gimbal 2“ direkt aus dem App Store oder App
Google Play Store und installieren Sie sie auf Ihrem Smartphone. Die App unterstützt
iOS 10.0 oder höher und Android 5.0 oder höher.
Verbindung mit dem Smartphone
1. Aktivieren Sie Bluetooth1) an Ihrem Smartphone.
2. Schalten Sie den Steady Butler Mobile 3 ein und aktivieren Sie Bluetooth1).
3. Öffnen Sie die „Rollei Smart Gimbal 2” App und suchen Sie die verfügbaren Blue-
tooth1)-Geräte. Wählen Sie Gimbal aus, die Verbindung wird automatisch hergestellt.

5
Installationsanweisung
2.1Falten und Aufklappen
Ausklappen:
1. Feststellrad lösen
2. Gimbal aufklappen
3. Feststellrad sperren
4. Smartphonehalterung und
Neigemotor entsperren
Einklappen:
1. Smartphonehalterung und Neigemotor
fixieren
2. Feststellrad lösen
3. Gimbal am Gelenk klappen
4. Arm am Griff einrasten
5. Feststellrad sperren

6
DEUTSCH
Aufladen des Gimbals
Die Batterie muss vollständig aufgeladen sein, bevor das Gerät zum ersten Mal ver-
wendet wird. Die Ladezeit beträgt etwa 4 Stunden, sofern das Gerät direkt von einer
Netzsteckdose aufgeladen wird (daher ist ein Adapter erforderlich, welcher nicht Teil
der Lieferung ist).
USB-C Kabel zum Aufladen des Gimbal
• Erste LED-Leuchte blinkt bedeutet:
Akku 0–25 % geladen.
• Erste LED-Leuchte an, zweite blinkt bedeutet:
Akku 25–50 % geladen.
• Ersten beiden LED-Leuchten an, dritte blinkt, bedeutet:
Akku 50–75 % geladen.
• Drei LED-Leuchten an, vierte blinkt, bedeutet:
Akku 75–99 % geladen.
• Alle vier LED Leuchten an bedeutet:
100 % geladen.
Beim Aufladen blinkt die Akkuanzeige.
Ist der Ladevorgang beendet leuchten alle LEDs. (12).
Hinweis: Zum Laden des Rollei Steady Butler Mobile 3 dürfen keine Quick-
und/oder Supercharger genutzt werden, sondern lediglich Netzteile mit
maximal 5 V / 2 A. Bitte verwenden Sie nur das mitgelieferte USB-Kabel für das
Laden des Gerätes. Ansonsten besteht Gefahr von Feuer oder Stromschlägen.

7
Befestigen des Smartphones
Stellen Sie bitte sicher, dass der Gimbal ausgeschaltet ist (siehe Seite 7). Setzen Sie das
Smartphone wie folgt ein. Legen Sie eine Seite des Smartphones in den Smartphone-
Halter. Drücken Sie den oberen Teil des Halters nach oben, um den Halter zu vergrößern
und drücken Sie dann das Smartphone in die Halterung. Stellen Sie sicher, dass das
Smartphone korrekt eingesetzt ist und nicht herausfallen kann.
Hinweis: Wenn keine LEDs leuchten ist der Gimbal ausgeschaltet
BEACHTEN SIE:
Die Home-Taste des Smartphones sollte zum Motor der Neigeachse zeigen. Stellen
Sie bitte ebenfalls sicher, dass das Smartphone fest sitzt, um Vibrationen oder Ruckeln
des Gimbals zu verhindern. Sollte ein Teil des Gimbals in der Aufnahme erscheinen, so
schieben Sie das Smartphone leicht vom Neigemotor weg, bis der Gimbal nicht mehr
im Bild zu sehen ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Gimbal ausgeschaltet ist, bevor Sie das Smartphone
befestigen. Wir empfehlen dringend, die Smartphonehülle zu entfernen.
Installation
abgeschlossen

8
DEUTSCH
Steuerung
Powerknopf (1)
• AN: 3 – 4 Sekunden gedrückt halten
bis die Batterie LED leuchtet.
• AUS: 3 – 4 Sekunden gedrückt halten bis
die Batterie LED aus ist.
• Einmal drücken: Hoch-Querformatwechsel.
• Zweimal drücken: Wechsel von Rück- auf Frontkamera*
• Dreimal drücken: Wechsel von Foto- und Videomodus*
Modus-Taste (2)
Drücken Sie die Modus-Taste, um zwischen den verschiedenen Einstellungen umzu-
schalten.
• Zweimal drücken: Neu zentrieren (zurück zum Ausgangspunkt)*
• Alle folgen: Neigeachse und Schwenkachse folgen allen Bewegungen.
• Schwenkfolge: Neige und Rollachse sind beide gesperrt, Schwenkachse folgt der
Bewegung
• Alles gesperrt: Das Smartphone bleibt in seiner gegenwärtigen Ausrichtung/Position.
Hinweis: Bei „Alle folgen“ bleibt die Rollachse gesperrt.
Joystick
• Schwenken rechts/links (A)
• Neigen oben/unten (B)
Auslöser (3)
• Foto machen oder Videoaufnahme starten/stoppen
• In der App kann zwischen Foto- und Videomodus
gewechselt werden
* nur mit der Smart Gimbal 2 App möglich.
B
2 1
A
3

9
Technische Daten
Änderungen von Design und technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung. Smart-
phones nicht im Lieferumfang enthalten. *„iPhone“ ist eingetragene Marke der Apple Inc.
Neigungswinkel 160°
Rollwinkel 325°
Schwenkwinkel 340°
Nettogewicht 340 g
Maximale Nutzlast 280 g
Arbeitstemperatur 0°C – 40C°
Steuerbarer Neigungswinkel + 30° / – 30°
Steuerbarer Rollwinkel + 90° / – 90°
Kontrollierbarer Schwenkwinkel + 240° / – 100°
Arbeitsspannung 3,4 ~ 4,2 V (Standard 3,7 V)
Frequenzband 2.400 GHz – 2.480 GHz
Sendeleistung 7 dBm
Kompatibles Smartphone Breite: 55 mm – 90 mm,
z.B.: iPhone* 12 Pro Max, Samsung
Galaxy S20+, Huawei P40Pro
Kompatibler Bereich Diagonal: ≥ 180 mm
Dicke: 55 – 90 mm
Tiefe: ≥ 9.5mm
Arbeitswährung 150 ~ 3000 mA (Standard 1500 mA)
Abmessungen Auseinandergeklappt: 260 x 30 x 88 mm
Zusammengeklappt: 152 x 110 x 46,6 mm
Aufladezeit 3 Stunden
Arbeitszeit 4,5 – 5 Stunden
Gesichtsverfolgung Ja
APP Ja
Ladestrom 5 V 1 A

10
DEUTSCH
Haftungsausschluss
1. Bitte installieren und nutzen Sie das Produkt gemäß dem Handbuch!
2. Vergewissern Sie sich, dass der Gimbal und das Smartphone fest miteinander ver-
bunden sind, bevor Sie das Gerät einschalten!
3. Halten Sie die Batterie von Feuer und anderen Hitzequellen fern!
4. Jegliche illegalen Verwendungszwecke sind während der Nutzung dieses Gerätes
untersagt. Die Nutzer sind für ihr eigenes Verhalten hinsichtlich des Kaufs und der
Nutzung der Produkte selbst verantwortlich.
5. Bei Modifizierung oder Schäden durch unsachgemäße Nutzung entfallen alle
Garantieansprüche.
Entsorgung
Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Nutzen Sie dafür die örtlichen
Möglichkeiten zum Sammeln von Papier, Pappe und leichten Verpackungen.
(Anwendbar in der Europäischen Union und anderen europäischen Staaten mit Syste-
men zur getrennten Sammlung von Wertstoffen)
Geräte, die mit diesem Symbol gekennzeichnet sind, dürfen nicht
mit dem Hausmüll entsorgt werden! Sie sind gesetzlich dazu verpflichtet,
Altgeräte getrennt vom Hausmüll zu entsorgen. Informationen zu Sammelstel-
len, die Altgeräte kostenlos entgegennehmen, erhalten Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Batterien und Akkus dürfen nicht in den Hausmüll! Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, alle Batterien und Akkus, unabhängig davon,
ob sie Schadstoffe* enthalten oder nicht, einer umweltgerechten Entsorgung zuzu-
führen. Akkus und Batterien sind deshalb mit dem nebenstehenden Zeichen versehen.
Informieren Sie sich hierzu bei Ihrem Händler, oder wenden Sie sich an Rückgabe- und
Sammelstellen in Ihrer Gemeinde.
*gekennzeichnet mit: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei

11
Sicherheitshinweise
• Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Ein-
schränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung
und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieses Produkt kann von Kindern ab 14 Jahren und darüber benutzt werden.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
• Das Verpackungsmaterial ist kein Spielzeug. Lassen Sie Kinder nicht mit der Ver-
packungsfolie spielen. Sie können sich beim Spielen darin verfangen und ersticken.
• Beaufsichtigen Sie Kinder, um sicherzustellen, dass sie nicht mit Kleinteilen (Schrau-
ben, Dübel, Speicherkarte, Batterien/Akkus) spielen.Wenn Sie vermuten, dass ein
Kleinteil verschluckt wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
• Lagern Sie Kleinteile so, dass sie für Kinder und Tiere unzugänglich sind.
VORSICHT! Verletzungsgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen.
• Entfernen Sie sofort den Akku und ggf. das Ladekabel bei ungewöhnlichen Geräu-
schen oder Gerüchen sowie Rauch aus dem Gehäuse.
HINWEIS! Gefahr von Sachschäden!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädigungen führen.
• Stellen Sie das Gerät nie auf oder in der Nähe von heißen Oberflächen ab (z. B.
Herdplatten etc.) oder offenem Feuer. Setzen Sie das Gerät niemals zu hoher Tempe-
ratur (Heizung etc.) aus.
• Füllen Sie niemals Flüssigkeit in das Gerät.
• Verwenden Sie zur Reinigung keinen Dampfreiniger.
• Verwenden Sie das Gerät nicht mehr, wenn die Kunststoff- oder Metallbauteile des
Geräts Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben.
• Gehen Sie mit dem Gerät vorsichtig um. Schläge, Fall oder Stöße können das Gerät
beschädigen.

12
DEUTSCH
Sicherheitshinweise
• Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Entfernen Sie den Akku, wenn Sie das Produkt längere Zeit nicht verwenden, um
Schäden durch einen auslaufenden Akku zu verhindern.
• Verwenden Sie das Produkt nur in einem Temperaturbereich zwischen -20 °C und
+40 °C. Das Gerät eignet sich zur Verwendung in tropischem Klima.
• Modifizieren Sie das Gerät nicht.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
Wenden Sie sich dazu an eine Fachwerkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Re-
paraturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind Haftungs- und
Garantieansprüche ausgeschlossen.
• Betreiben Sie das Gerät nicht, wenn es sichtbare Schäden oder Defekte aufweist.
• Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, reinigen oder wenn eine Störung auftritt,
schalten Sie das Gerät immer aus und entfernen Sie den Akku und trennen Sie alle
Verbindungen.
• Bei Problemen des Produktes aufgrund statischer Entladungen, schalten Sie das
Gerät aus und nach etwa 10 Sekunden wieder ein.
Konformität
Hiermit erklärt die Rollei GmbH & Co. KG, das der Funkanlagentyp „Rollei Steady
Butler Mobile 3“ der Richtlinie 2014/53/EU entspricht.
2011/65/EG RoHs-Richtlinie
2014/53/EU RED-Richtlinie
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internet-
adresse verfügbar: www.rollei.de/EGK/SteadyButler3
Rollei GmbH & Co. KG, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, Deutschland

13
ENGLISH
Before first use
Please read the operating instructions and the safety instructions carefully before using
the device for the first time. Keep the operating instructions together with the device
for future use. If you pass on the device to a third party, this manual is part of the
device and must be supplied with the device.
Explanation of symbols
The following symbols are used in this manual, on the gimbal, the power supply unit or
on the packaging.
Products marked with this symbol comply with all relevant community regu-
lations of the European Economic Area.
Products marked with this symbol are operated with direct current.
Warnings
• Protect the product from moisture. Do not touch it with wet/damp hands and do not
immerse it in water.
• This product is not waterproof! Do not use this product in the rain or in wet en-
vironments.
• Do not film car, bus, bicycle, motorbike drivers or train drivers while driving with
this product. The driver may be blinded and cause an accident. This also applies to
persons or groups not listed if an accident could be caused by possible glare.
• Danger of explosion! Do not use the unit near flammable gases or liquids.
• Keep the appliance away from children.
• Please have the product checked by an authorised service centre if a problem
occurs. You are not allowed to disassemble the product in case of malfunction.
Otherwise, your warranty will be void.

14
ENGLISH
Product overview
Smartphone holder
Centre arm
Tilt motor
Tilt motor fixation
Vertical arm
Fold fixation
Tilt motor
Joystick
On/Off button /
High-transverse switch
Bluetooth LED
Handle
Battery level indicator
1/4 inch screw thread
Charging port (USB-C)
Mode button
Roll motor
Roll motor fixation
Sliding arm
Folding holder
Release button
Loop eyelet
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
16
17
18
19
20
21
1
2
3
4
5
6
8
10
11
12
13
9
7
14
15

15
Installation instructions
Download the Rollei App „Rollei Smart Gimbal 2“ directly from the App Store or App
Google Play Store and install it on your smartphone. The app supports iOS 10.0 or
higher and Android 5.0 or higher.
Connection with the smartphone
1. Activate Bluetooth1) on your smartphone.
2. Switch on the Steady Butler Mobile 3 and activate Bluetooth1).
3. Open the „Rollei Smart Gimbal 2“ app and search for the available Bluetooth1)
devices. Select Gimbal, the connection will be established automatically.
Download on the

16
ENGLISH
Installation instructions
2.1Folding and unfolding
Unfold:
1. Loosen the locking wheel
2. Unfold the gimbal
3. Lock the locking wheel
4. Unlock smartphone holder
and tilt motor
Fold in:
1. Fix smartphone holder and tilt motor.
2. Release the locking wheel
3. Fold the gimbal at the joint
4. Lock the arm on the handle
5. Lock the locking wheel

17
Charging the gimbal
The battery must be fully charged before using the unit for the first time.The charging
time is about 4 hours if the unit is charged directly from a mains socket (therefore an
adapter is required, which is not part of the delivery).
USB-C cable for charging the gimbal
• First LED light flashes means:
Battery 0-25 % charged.
• First LED light on, second flashing means:
Battery 25-50% charged.
• First two LED lights on, third flashing means:
Battery 50-75 % charged.
• Three LED lights on, fourth flashing, means:
Battery 75-99 % charged.
• All four LED lights on means:
100 % charged.
The battery indicator flashes during charging.
When charging is complete, all LEDs light up. (12).
Note: To charge the Rollei Steady Butler Mobile 3, do not use a Quick- and/
or Superchargers may be used to charge the Rollei Steady Butler Mobile 3, but
only mains adapters with a maximum of 5 V / 2 A. Please only use the USB cable
supplied to charge the device. Otherwise there is a risk of fire or electric shock.

18
ENGLISH
Attaching the smartphone
Please make sure that the gimbal is switched off (see page 7). Insert the smartphone
as follows. Place one side of the smartphone in the smartphone holder. Push the upper
part of the holder upwards to enlarge the holder and then push the smartphone into
the holder. Make sure that the smartphone is correctly inserted and cannot fall out.
Note: If no LEDs are lit, the gimbal is switched off.
NOTE:
The smartphone‘s home button should face the motor of the tilt axis. Please also make
sure that the smartphone is firmly attached to prevent vibration or jerking of the gim-
bal. If any part of the gimbal appears in the shot, push the smartphone slightly away
from the tilt motor until the gimbal is no longer visible in the picture.
Make sure the gimbal is switched off before attaching the smartphone.We strongly
recommend removing the smartphone case.
Installation
completed

19
Control
Power button (1)
• ON: Press and hold for 3 – 4 seconds
until the battery LED lights up.
• OFF: Press and hold for 3 – 4 seconds until
the battery LED is off.
• Press once: High landscape format change.
• Press twice: Change from rear to front camera*.
• Press three times: Switch from photo to video mode*.
Mode button (2)
Press the mode button to switch between the different settings.
• Press twice: Re-centre (back to starting point)*.
• All follows: Tilt axis and pan axis follow all movements.
• Pan follow: Tilt and roll axis are both locked, pan axis follows movement.
• All locked: The smartphone remains in its current orientation/position.
Note: Roll axis stays locked in ”All follows“ mode.
Joystick
• Pan right/left (A)
• Tilt up/down (B)
Shutter release (3)
• Take photo or start/stop video recording
• You can switch between photo and video
mode in the app. and video mode
*only possible with the Smart Gimbal 2 app.
B
2 1
A
3

20
ENGLISH
Technical data
Design and technical data are subject to change without notice. Smartphones not included in the scope of delivery.
*iPhone“ is a registered trademark of Apple Inc.
Tilt angle 160°
Roll angle 325°
Tilt angle 340°
Net weight 340 g
Maximum payload 280 g
Working temperature 0°C – 40C°
Controllable tilt angle + 30° / – 30°
Controllable roll angle + 90° / – 90°
Controllable tilt angle + 240° / – 100°
Working voltage 3.4 ~ 4.2 V (standard 3.7 V)
Radio frequency 2,400 GHz – 2,480 GHz
Transmission power 7 dBm
Compatible smartphone Width: 55 mm – 90 mm,
e.g.: iPhone* 12 Pro Max, Samsung
Galaxy S20+, Huawei P40Pro
Compatible range Diagonal: ≥ 180 mm
Thickness: 55 – 90 mm
Depth: ≥ 9.5mm
Working currency 150 ~ 3000 mA (standard 1500 mA)
Dimensions Unfolded: 260 x 30 x 88 mm
Folded: 152 x 110 x 46.6 mm
Charging time 3 hours
Working time 4.5 – 5 hours
Face tracking Yes
APP Yes
Charging current 5 V 1 A
Table of contents
Languages:
Other Rollei Cell Phone Accessories manuals