Rowi Electronics AL270S User manual

Westfalia Bedienungsanleitung
Nr. 109986

rowi electronics
www.rowi-electronics.com
Bedienungsanleitung
DE
Bruksanvisning
SE
Manual de instruções
PT
Instruţiune de folosire
RO
Gebruiksaanwijzing
NL
Instructions for use
GB
Instrucciones de uso
ES
Art.-Nr. 1 01 01 10002
AL270S
BA AL270S SK1.indd 1 06.09.2011 11:24:32

2/60
DE
Einleitung
und bestimmungsgemäße Verwendung
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanleitung vollständig und sorgfältig durch. Diese
Gebrauchsanleitung ist Bestandteil des von Ihnen neu erworbenen Produktes
und enthält wichtige Hinweise für den Betrieb und die Handhabung. Beachten
Sie immer alle Sicherheitshinweise. Sollten Sie Fragen haben oder unsicher
sein in Bezug auf die Benutzung der mobilen Arbeitsleuchte, kontaktieren Sie
bitte unsere Servicestelle
Folgende Modelle werden in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben:
TYP ART.- NR.
AL270 S 1 01 01 20005
Tab. 1: Modelle
Die mobile Arbeitsleuchte ist für den portablen Einsatz entwickelt worden. Sie
kann z.B. in der Werkstatt oder bei Renovierungsarbeiten eingesetzt werden.
Ein anderer Verwendungszweck ist nicht zulässig.
Ein anderer Verwendungszweck als oben aufgeführt ist nicht zulässig und
führt zur Beschädigung. Werden die Sicherheitshinweise nicht beachtet,
können lebensgefährliche Gefahren und Verletzungen, sowie technische Fehl-
funktionen (elektrischer Schlag, Kurzschluss, Brand etc.) die Folge sein.
Lieferumfang
Nach dem Auspacken ist unverzüglich der Lieferumfang auf Vollständigkeit zu
überprüfen, sowie auch der einwandfreie Zustand des Produktes.
1 x Gebrauchsanleitung
1 x Mobile Arbeitsleuchte
1 x Befestigungsbügel
Technische Daten
Nennspannung 230 V AC 50 Hz
Schutzart IP 54
Zuleitungstyp H07RN-F 3G1,5
Zuleitung Länge ca. 2,00 m
Schutzklasse II (Leuchte)
Leuchtmittel 270 LED
BA AL270S SK1.indd 2 06.09.2011 11:24:32

3/60
DE
Leistung pro LED 0,06 W
Leistung 17 W
Schutzklasse I (Steckdosen)
Leistungsaufnahme max. 3500 W (CH:max. 2500 W)
Stromaufnahme max. 16A (CH:max. 10A)
Gewicht ca. 2225 g
Tab. 2: Technische Daten
Sicherheitsinformationen
WICHTIG!
Beachten Sie bei dem Gebrauch der mobilen Arbeitsleuchte die nach-
folgenden Hinweise, um Personengefahren oder Sachschäden durch
fehlerhafte Benutzung zu vermeiden.
Bei Schäden, welche durch das Nicht-beachten dieser Gebrauchsanleitung,
insbesondere der Sicherheitshinweise verursacht werden, erlischt die Garan-
tie. Für hervorgerufene Sach- und Personenschäden sowie die daraus resul-
tierenden Folgeschäden wird keine Haftung übernommen.
Die in dieser Gebrauchsanleitung verwendeten Signalworte und Symbole
haben folgende Bedeutung:
GEFAHR!
Erhebliches Verletzungsrisiko von Personen bzw. Lebens-gefahr bei
Nichtbeachten
WARNUNG!
Mittleres Verletzungsrisiko von Personen bei Nichtbeachten
WICHTIG!
Was Sie beachten sollten.
WICHTIG!
Nähere Erläuterungen
Tab. 3: Symboltabelle
BA AL270S SK1.indd 3 06.09.2011 11:24:32

4/60
DE
GEFAHR!
Bei Nichtbeachten Tod oder schwerwiegende Verletzungen!
Bedienungsanleitung an Dritte weiterreichen.
Tragen Sie dafür Sorge, dass Dritte die mobile Arbeitsleuchte nur nach Erhalt
der erforderlichen Anweisungen benutzen.
DiemobileArbeitsleuchte ist gegen FeuchtigkeitundSpritzwassergeschützt.
Schutzklasse: IP 54. Niemals die mobile Arbeitsleuchte ins Wasser tauchen.
Netzkabel schützen.
Die mobile Arbeitsleuchte ausschließlich an ein geerdetes 1- Phasen 230V~
Stromnetz anschließen.
Bei erkennbaren Defekten außer Betrieb nehmen.
Bei Annahme, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist die
mobile Arbeitsleuchte unverzüglich außer Betrieb zu nehmen. Mobile Arbeits-
leuchte gegen unbeabsichtigten Betrieb sichern. Ein gefahrloser Betrieb ist
nicht mehr anzunehmen, wenn das Produkt keine Funktion oder eine sicht-
bare Beschädigung aufweist etc.
Mobile Arbeitsleuchte nicht manipulieren.
Niemals die mobile Arbeitsleuchte öffnen, manipulieren oder verändern. Sol-
che Eingriffe bedeuten Lebensgefahr durch elektrischen Schlag.
Die mobile Arbeitsleuchte enthält keine Teile, welche vom Benutzer gewar-
tet werden müssen.
Kinder von der Arbeitsleuchte fernhalten.
Mobile Arbeitsleuchte nicht in explosionsgefährdeter Umgebung in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden, verwenden. Die mobile
Arbeitsleuchte ist für diese Umgebung nicht zugelassen.
Mobile Arbeitsleuchte regelmäßig auf Schäden überprüfen.
Reparatur durch autorisierte Fachkraft ausführen lassen.
WARNUNG!
Bei Nichtbeachten mittleres Verletzungsrisiko.
Niemals direkt in das Licht schauen.
Dies kann Netzhautschäden hervorrufen.
BA AL270S SK1.indd 4 06.09.2011 11:24:32

5/60
DE
Produktbeschreibung
Abb. 1: Produktbeschreibung
Nr. Bezeichnung Funktion
1 Handgriff Zum Tragen und Verstellen der mobi
len Arbeitsleuchte
2 Leuchtmittel LED
3 Reflektor Bündelt den Lichtaustritt
4 Sichtabdeckung Verschließt die mobile Arbeitsleuchte
5 Aufwickelvorrichtung Aufwickeln und Verstauen der
Zuleitung
6 Verschlussschraube (4x) Kreuzschlitzschraube zum
Verschließen der Sichtabdeckung
7 Verstellschraube Schraube zur Winkeleinstellung
8 Anschlag Endanschlag des max. Neigungs-
winkels
9 Zuleitung (nicht abbgebildet) Leitung inkl. Schutzkontaktstecker
10 Gestell Sorgt für einen sicheren Stand
Tab. 4: Produktübersicht Frontansicht Al 270 S
8
7
9
4
3
2
1 + 5
6
10
BA AL270S SK1.indd 5 06.09.2011 11:24:34

6/60
DE
Inbetriebnahme und Bedienung
WICHTIG!
Dieses Kapitel beschreibt die grundlegenden Funktionen der mobilen
Arbeitsleuchte. Lesen Sie das Kapitel sorgfältig durch, um die Mög-
lichkeiten und Funktionen zu verstehen und umsetzen zu können.
Beachten Sie die nachfolgenden Hinweise und besonders die Sicher-
heitshinweise, um Fehlbedienungen und mögliche Defekte zu vermei-
den. Bei Problemen sehen Sie in der Fehlerliste nach oder kontaktie-
ren Sie unsere Servicestelle.Die mobile Arbeitsleuchte ist vormontiert.
WICHTIG!
Kontrollieren Sie vor der ersten Inbetriebnahme alle Schraub-
verbindungen.
Erste Inbetriebnahme
Abb. 2: Bedienteile Rückseite
Nr. Bezeichnung Funktion
11 Steckdosen Stromentnahme: Schutz gegen mech.
Kleinteile und Spritzwasser
12 Schalter links (Pos.1) Äußeres LED-Feld
13 Schalter rechts (Pos. 2) Mittleres LED-Feld
12+13 Schalter links u. Schalter 2 Alle LED-Felder
rechts (Pos 3)
Tab. 5: Bedienteile Rückseite
11 12
13
BA AL270S SK1.indd 6 06.09.2011 11:24:35

7/60
DE
Aufstellen und anbringen des Befestigungsbügels
1. Auswahl Aufstellungsort
WICHTIG!
Die mobile Arbeitsleuchte ist auf einer ebenen Fläche mit einem
max. Gefälle von 6° aufzustellen.
2. Winkel einstellen.
Verstellschraube [Abb. 1, Pos. 7] lösen.Gewünschter Winkel einstellen.
Verstellschraube [Abb. 1, Pos. 7] feststellen
3. Bügelmontage
Verstellschrauben [Abb. 1, Pos. 7] links und rechts von der Arbeitsleuchte
lösen. Befestigungsbügel zwischen Verstellschraube und Abstandshalter
[Abb. 3, Pos. 14] anbringen.
Abb. 3: Montage Befestigungsbügel
Verstellschraube [Abb. 1, Pos. 7] auf beiden Seiten feststellen. Befesti-
gung am Stativ oder Wand durch die vorgefertigte Schraubenaufnahme am
Haltebügel.
Zuleitung ersetzen
GEFAHR!
Das Ersetzen einer defekten Zuleitung ist nur durch einen autori-
sierten Fachmann erlaubt. Solche Eingriffe bedeuten Lebensgefahr
durch elektrischen Schlag.
GEFAHR!
Bevor Sie die mobile Arbeitsleuchte öffnen ist unbedingt das Produkt
vom Stromnetz zu trennen.
14
15
BA AL270S SK1.indd 7 06.09.2011 11:24:35

8/60
DE
Fehlerliste
Problem/Fehler Mögliche Ursache(n) Abhilfe
Tab. 6: Fehlerdiagnose
WICHTIG!
Alle weiteren Reparaturen dürfen nur von einer autorisierten Fach-
kraft durchgeführt werden.
Reinigung
WICHTIG!
Vor Reinigung das Produkt vom Stromnetz trennen. Aus Gründen der
elektrischen Sicherheit ist das Produkt mit einem leicht feuchten
Tuch zu reinigen. Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel
bzw. Chemikalien.
WARNUNG!
Mobile Arbeitsleuchte vor Berührung abkühlen lassen.
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungsmaterial bestehen aus umwelt-
freundlichen Materialien und sind zu 100% recyclingfähig. Erkundigen
Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach Möglichkeiten
einer umwelt- und sachgerechten Entsorgung des Produktes.
Garantie und Service
HINWEIS!
Sie erhalten auf dieses Produkt ab Kaufdatum eine Garantie von
24 Monaten (nicht auf Leuchtmittel). Das Produkt wurde sorgfältig
produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft. Sollten sich
Produkt hat keine
Funktion
Arbeitsleuchte hat
keine Funktion
Kein Kontakt zum
Stromnetz
Stromversorgung oder
Netzkabel defekt
Keine Netzverbindung
Überprüfen Sie, ob die
Zuleitung Strom führt.
Überprüfen Sie die geer-
dete ~ 230 V Steckdose.
Überprüfen Sie das
Verlängerungskabel.
BA AL270S SK1.indd 8 06.09.2011 11:24:35

9/60
DE
dennoch während der Garantiezeit Produktions- und Materialfehler ergeben,
kontaktieren Sie bitte umgehend Ihren Fachhändler.
Beschädigungen durch nicht sach-gemäße Handhabung, Nichtbeachten der
Gebrauchsanleitung oder Eingriff durch nicht autorisierte Personen sind von
der Garantie ausgeschlossen. Die meisten Funktionsstörungen werden durch
fehlerhafte Bedienung hervorgerufen. Lesen Sie deshalb beim Auftreten einer
Funktionsstörung zunächst in der Gebrauchsanleitung nach.
Kontaktieren Sie die Servicestelle der ROWI ELECTRONICS
International Category Management GmbH vor evtl. Rücksendungen.
Konformität und Hersteller
In Übereinstimmung mit folgenden Europäischen Richtlinien wurde
die CE- Kennzeichnung angebracht.
2006/95/EC
Die Konformitätserklärung ist beim Hersteller hinterlegt.
BA AL270S SK1.indd 9 06.09.2011 11:24:36

10/60
GB
Introduction
Please read these instructions thoroughly. They are a component of the pro-
duct you have purchased and contain important information regarding its use.
Always follow the safety advice. Should you have questions or are uncertain as
to the use of the mobile working light, please contact your service point.
The following models are dealt with in these instructions:
TYPE ART.- NR.
AL270 S 1 01 01 20005
Table 1: Model
The mobile work light has been developed for portable application. It can be
used, e.g., in the workshop or during renovation work.
Using this work light for any other purpose than that stated above is proscri-
bed and can lead to damage. If the safety advice is not adhered to, extremely
dangerous situation and injuries, as well as technical malfunction, (electric
shock, short circuit, fire etc.), can result.
Scope of Delivery
Please check that the equipment is complete when you unpack it, as well as
checking that it is undamaged.
1 x Set of instructions
1 x Mobile Work Light
1 x Mounting bracket
Technical data
Nominal voltage 230 V AC 50 Hz
Type of Protection IP 54
Power cable H07RN-F 3G1,5
Length approx. 2,00m
Protection class II (Illuminant)
BA AL270S SK1.indd 10 06.09.2011 11:24:36

11/60
GB
Lighting material 270 LED
Wattage per LED 0,06 W
Wattage of lights 17 W
Protection class I (socket)
Power consumption max. 3500 W (GB: max. 2900 W)
Power input max. 16A (GB: max. 13 A)
Weight 2225 g
Table 2: Technical Data
Safety instructions
IMPORTANT! Follow this advice when using the mobile work light
in order to avoid personal danger or damage to property due to
faulty use. The guarantee is invalid when these instructions are not
adhered to. No liability is assumed for material damage caused or
for personal injury, as well as any secondary damage resulting from
non-adherence.
The key words and symbols used in these instructions have the following
meanings:
DANGER!
Very high risk of personal injury or death from non-adherence to
instructions.
WARNING!
Medium danger of personal injury from non-adherence to instructions.
IMPORTANT!
Things to look out for
NOTE!
Further details
Table 3: Symbols
BA AL270S SK1.indd 11 06.09.2011 11:24:36

12/60
GB
DANGER!
Ignoring the safety advice can lead to danger of death and injury as
well as damage to property.
Pass these instructions on to a third party.
Make sure that third parties using the mobile work light are aware of and
observe the safety instructions.
The mobile work light is protected against water spray and moisture.
Protection class: IP 54. Never place the mobile work light into water.
Only connect the mobile work light to an earthed 1- phase 230V~ mains
source.
If the product appears to be defective in any way, do not use it.
Should it appear that a safe working situation is no longer possible, the mobile
work light should be removed from the mains with immediate effect. Protect
the mobile work light against unintentional use. A safe working situation is
no longer possible when the product displays either visible damage or fails to
function correctly, etc.
Do not attempt to repair the mobile work light.
Never open up the mobile work light and do not manipulate or attempt to alter
it in any way. Interference in this way can cause electric shocks and endanger
life.
The mobile work light does not contain any parts which require user
maintenance.
Keep children away from the mobile work light and protect against unknown
use.
Check the mobile work light regularly for damage.
Repairs should only be carried out by authorised service personnel.
WARNING!
Medium risk of injury by non-observance.
Never look directy into the beam.
This can lead to retinal injury.
BA AL270S SK1.indd 12 06.09.2011 11:24:36

13/60
GB
Product overview
Fig. 1: Mobile Work Light: Product overview
Item Designation Function
1 Handle For carrying and setting up the mobile
work light
2 Illuminant LED
3 Reflector Focuses the beam
4 Frame Ensures stability
5 Rewind device For rewinding and storing the cable
6 Locking srew (4x) Phillips screws for securing the bulb covering
7 Locking srew Screw for angle adjustment
With hinged cover to guard against
8 Limit stop End point of the maximum adjustment angle
9 Cable (not pictured) For holding the stand in a fixed position
10 Protective casing Protects the unit
Tab. 4: Mobile Work light part list
8
7
9
4
3
2
1 + 5
6
10
BA AL270S SK1.indd 13 06.09.2011 11:24:38

14/60
Installation and Operation
IMPORTANT!
This chapter describes the basic functions of the mobile work light.
Read it thoroughly in order to understand and utilise the options and
functions of the unit.
Observe the following instructions, and in particular the safety instruc-
tions in order to avoid operational errors and possible defects. Consult
the troubleshooting section, or contact our local service point. The
mobile work light is preassembled
IMPORTANT!
Before initial use, check all of the screws.
Initial Operation
Fig. 2: Rear oporational view
Item Designation Function
11 Plug sockets Current drain and protection against
mechanical small parts and water
splash.
12 Switch left (Pos. 1) Outer LED field
13 Switch right (Pos. 2) Middle LED field
12+13 Switch Left and u. Switch 2 All LED fields
right (Pos 3)
Tab. 4: Rear operational views
GB
11 12
13
BA AL270S SK1.indd 14 06.09.2011 11:24:39

15/60
GB
Setting up and attaching the mounting bracket
1. Selecting the installation site
IMPORTANT!
The mobile work light must be placed on a level surface with a
maximum permissible incline of 6°.
2. Adjust the angle
Release adjusting screws [Fig. 1, Pos. 7]. Select the desired angle retighten
adjustment screws [Fig. 1, Pos. 7]
3. Attaching the mounting bracket
Release the left and right adjustment screws [Fig. 1, Pos. 7]. Place the
mounting bracket between the adjustment screws and the spacers. [Fig. 3,
Pos. 14]
Fig. 3: Attaching the mounting bracket
Tighten the adjustment screws [Fig. 1, Pos. 7] on both sides. Attach to a tri-
pod or a wall with the preassembled screw insert on the mounting bracket.
Replacing the cable
DANGER!
Changing a defective cable should be carried out by an authorised
service agent. Operations such as this are extremely dangerous and
can cause electric shock.
DANGER!
Make sure that you always disconnect the mobile work light from the
mains before opening the unit.
14
15
BA AL270S SK1.indd 15 06.09.2011 11:24:39

16/60
DE
Troubleshooting
Problem/ fault Possible cause(s) Remedy
Table 6: Troubleshooting
IMPORTANT!
Any further repairs should only be undertaken by an authorised ser-
vice agent
Cleaning
Disconnect the product from the mains network before cleaning it. For safety
reasons (electricity) only use a lightly damp cloth to clean the unit.
Do not use any aggressive cleansing agents or chemicals.
IMPORTANT! Before cleaning the unit, disconnect it from the mains.
To maintain electrical safety, clean only with a lightly dampened cloth.
Do not use abrasive cleaners or chemicals.
WARNING!
Allow the mobile work light to cool before touching.
Disposal
The packaging and packaging materials are made from environmen-
tally friendly materials and can be up to 100% recycled. Enquire as to
your local government options as to the best and most environmentally
friendly way to recycle your unit.
GB
Product does not
work
Work light does not
work
Not plugged into the
mains
Either the mains is
defective or the cable is
defective
No connection to the
mains
Check if the cable is
plugged in
Check the earthed plug
socket ~230 V.
Check the extension cable
BA AL270S SK1.indd 16 06.09.2011 11:24:39

17/60
DE
Guaranty and service
NOTE!
This product has a guarantee of 24 months from date of purchase
(does not apply to bulbs). The product was manufactured with care
and thoroughly checked before delivery. Should production errors and
material defects arise during the guarantee period, please contact
your specialist supplier immediately.
Damage caused by non-appropriate use, non-observance of the instructions
or use by unauthorised people invalidate the guarantee. Most malfunctions
are caused by faulty service. When a malfunction appears, consult the instruc-
tions first.
Please contact the service point of ROWI ELECTRONICS
International Category Management GmbH before considering a return ship-
ment of the unit.
Conformity and manufacturer
In conformity with the following European guidelines, we are able
to feature the CE sign:
2006/95/EC
The manufacturer holds the conformity statement.
GB
BA AL270S SK1.indd 17 06.09.2011 11:24:39
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages: