Royalty Line AF-3.1 User manual

Lu-Friteuse
Air fryer
Lucht friteuse
Friteuse air
Friggitrice dell'aria
AF-3.1
Instrucon Manual
Bedienungsanleitung
Handleiding
Mode d’emploi
Manuale Di Istruzioni

Achtung
Diese Anleitung vor der Geräteverwendung sorgfälg durchlesen und
für küniges Nachschlagen in gutem Zustand auewahren.
Warnung
1. Zu Ihrer Sicherheit entspricht dieses Gerät den
Sicherheitsbesmmungen und Richtlinien, die zum Zeitpunkt der
Herstellung gelten (Niederspannungsrichtlinie, Elektromagnesche
Verträglichkeit, Lebensmielkontaktmaterialien Ordnung,
Umwelt ...).
2. Überprüfen, ob die auf dem Gerät angegebene Spannung
(Wechselstrom) mit Ihrer Haushaltsspannung übereinsmmt.
3. In Anbetracht der unterschiedlichen geltenden Standards
außerhalb des Herstellungslandes, sollten Sie dies von einem
zugelassenen Service-Center überprüfen lassen.
4. Dieses Gerät ist nur für den Haushaltsgebrauch vorgesehen. Bei
kommerzieller Nutzung, unsachgemäßem Gebrauch oder
Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung übernimmt der Hersteller
keine Haung und die Garane wird ungülg.
5. Die Bedienungsanleitung lesen und beachten. Für künige
Verwendung auewahren.
6. Verwenden Sie kein Gerät mit beschädigtem Kabel oder Stecker
oder nachdem das Gerät Fehlfunkonen aufwies, heruntergefallen
oder in einer anderen Weise beschädigt wurde. Bringen Sie das
Gerät zur Verkaufsstelle zurück. Demoneren Sie das Gerät
keinesfalls selbst.
7. Verwenden Sie kein Verlängerungskabel. Möchten Sie die
Verantwortung für die Verwendung eines Verlängerungskabels
übernehmen, muss es in gutem Zustand und für die Geräteleistung
geeignet sein.
Lu-Friteuse AF-3.1 German
Diese Gebrauchsanleitung auewahren
NUR FÜR DEN HAUSGEBRAUCH

8. Lassen Sie das Kabel nicht herabhängen.
9. Den Stecker nicht durch Ziehen am Kabel trennen.
10. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung unmielbar nach
Gebrauch, wenn Sie den Standort verändern möchten sowie vor der
Reinigung und Wartung.
11. Dieses Gerät kann von Kindern ab acht Jahren und älter
sowie von Personen mit eingeschränkten physischen,
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten bzw. Mangel an
Erfahrung und Kenntnissen verwendet werden, sofern sie
zuvor in der sicheren Benutzung des Geräts unterwiesen
worden sind und die einhergehenden Gefahren verstehen.
12. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
13. Reinigungs- und Instandhaltungsmaßnahmen dürfen nur
von Kindern über 8 Jahren und unter Aufsicht durchgeführt
werden.
14. Gerät und Kabel dürfen nicht in die Hände von Kindern
unter 8 Jahren gelangen.
15. Das Gerät ist nicht dafür vorgesehen, über eine externe
Zeitschaltuhr oder separate Fernbedienung gesteuert zu
werden.
16. Bei Beschädigung des Netzkabels ist dieses durch den
Hersteller, einen Kundendienstmitarbeiter oder eine in
ähnlicher Weise qualifizierte Person auszutauschen, um
eine Gefährdung zu vermeiden.
17. Das Gerät ist nur für den Gebrauch in Innenbereichen
vorgesehen.

Gefahr:
• Das Gehäuse enthält elektrische Komponenten und Heizelemente.
Tauchen Sie es keinesfalls in Wasser und spülen Sie es nicht unter
dem Wasserhahn ab.
• Vermeiden Sie das Eindringen von Flüssigkeiten in das Gerät, um
einem Stromschlag oder Kurzschluss vorzubeugen.
• Alle Zutaten müssen zur Vermeidung jeglichen Kontakts mit den
Heizelementen in den Korb gegeben werden.
• Im Betrieb dürfen Luein- und -auslass des Geräts nicht abgedeckt
werden.
• Befüllen Sie den Tank zur Vermeidung der Brandgefahr nicht mit Öl.
• Während des Betriebs darf das Geräteinnere nicht berührt werden.
Automascher Abschaltmechanismus
Dieses Gerät ist mit einem Timer ausgestaet. Ist der Timer
abgelaufen, ertönt ein Klingelton und das Gerät schaltet automasch
ab. Sie können das Gerät ebenso manuell ausschalten, indem Sie den
Zeitschaltuhr-Regler gegen den Uhrzeigersinn auf “0” drehen.
Geräteübersicht
* Das Netzkabel kann im
Geräteboden verstaut werden.
1
2
3
5
7
64
11
10
9
8

1. Lueinlassöffnung
2. Temperatur-Regler (80 - 200 °C)
3. Timer 0 - 30 Min.
4. Tank
5. Friereinsatz
6. Haltegriff für das Friereinsatzes
7. Einsatz-Entriegelungstaste
8. Stromkabel
9. Luauslass - und Ölrauchfilter
10. Betriebskontrollleuchte
11.Aueizkontrollleuchte
Vor der Erstverwendung
1. Alle Verpackungsmaterialien enernen.
2. Alle Auleber und Ekeen vom Gerät enernen. (Mit Ausnahme
des Typenschilds!)
3. Reinigen Sie Einsatz und Tank mit heißem Spülwasser und einem
nicht scheuernden Schwamm.
Anmerkung: Diese Teile können Sie auch im Geschirrspüler reinigen.
4. Reinigen Sie das Gerät innen und außen mit einem feuchten Tuch.
Diese gesunde, elektrische fereie Frieuse wird mit Heißlu
betrieben. Befüllen Sie den Einsatz nicht mit Öl oder Frierfe.
Während des Betriebs
1. Auf einem flachen, stabilen Untergrund auf einer hitzebeständigen
Oberfläche fern von Wasser und jeglichen Wärmequellen
verwenden.
2. Lassen Sie das Gerät während des Gebrauchs keinesfalls
unbeaufsichgt.
3. Dieses Elektrogerät nutzt hohe Temperaturen, die zu
Verbrennungen führen können. Die heißen Oberflächen des Geräts
(Tank, Luauslass ...) nicht berühren.
4. Schalten Sie das Gerät nicht in der Nähe brennbarer Materialien
(Jalousien, Vorhänge) oder einer externen Wärmequelle (Gasofen,
Herdplae etc.) ein.
5. Im Brandfall dürfen die Flammen keinesfalls mit Wasser gelöscht
werden. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung.
Verschließen Sie den Deckel, sofern dies nicht zu gefährlich ist.
Erscken Sie die Flammen mit einem feuchten Tuch.
6. Enthält das Gerät heiße Speisen, darf es nicht bewegt werden.

7. Tauchen Sie das Gerät keinesfalls in Wasser!
VORSICHT: Den Tank nicht mit Wasser oder andere Flüssigkeiten
befüllen.
Legen Sie nichts auf das Gerät.
Dadurch wird der Lustrom unterbrochen und das
Frierergebnis beeinträchgt.
Die fereie elektrische Frieuse für gesunde Mahlzeiten nutzen
Mit der fereien elektrischen Frieuse können Sie viele Zutaten
zubereiten. Das enthaltene Kochbuch liefert Ideen für eine opmale
Nutzung.
Schri 1
1. Schließen Sie den Netzstecker an eine geerdete Wandsteckdose an.
2. Den Tank vorsichg aus der Frieuse ziehen.
3. Geben Sie die Zutaten in den Einsatz.
Hinweis: Geben Sie in den Einsatz nicht mehr als die in der Tabelle
angegebene Menge. Andernfalls wird die Qualität des
Endergebnisses beeinträchgt.
4. Schieben Sie den Tank zurück in die Heißlu-Frieuse.
Verwenden Sie keinesfalls den Tank ohne den Einsatz.
Achtung: Der Tank darf während des Betriebs und einige Zeit danach
nicht berührt werden, da die Außenseiten sehr heiß werden.
Fassen Sie den Tank nur am Griff an.
5. Drehen Sie den Temperatur-Regler auf die erforderliche Temperatur.
Zur Besmmung der richgen Temperatur siehe Abschni
„Temperatur“ in diesem Kapitel.
6. Besmmen Sie die für Ihre Zutaten entsprechende
Zubereitungsdauer.
7. Zum Einschalten des Geräts wird der Timer-Regler auf die
erforderliche Zubereitungszeit gedreht. Die Betriebsanzeige
leuchtet auf. Auch die Aueizanzeige leuchtet und erlischt, sobald
die eingestellte Temperatur erreicht ist. Nachdem die Temperatur
unter den eingestellten Wert sinkt, leuchtet die Aueizanzeige

wieder. Dies wiederholt sich mehrere Male während des Frierens.
8. Stellen Sie drei zusätzliche Minuten ein, wenn das Gerät kalt ist
oder lassen Sie es ohne Inhalt für etwa 4 Minuten vorheizen.
9. Einige Zutaten müssen nach der Häle der Zubereitungszeit
geschüelt werden. Zum Schüeln oder Wenden der Zutaten den
Tank am Griff fassen und aus dem Gerät ziehen, schüeln oder die
Zutaten mit einer Gabel (oder Zange) wenden. Schieben Sie den
Tank zurück in die Heißlu-Frieuse.
Vorsicht: Während dem Schüeln oder Wenden von Zutaten darf die
Entriegelungstaste nicht gedrückt werden.
10. Wenn der Timer den Signalton ausgibt, ist die eingestellte
Zubereitungsdauer abgelaufen.
Ziehen Sie den Tank aus dem Gerät und stellen Sie ihn auf eine
hitzebeständige Fläche. Prüfen Sie, ob die Zutaten gar sind. Sind
die Zutaten noch nicht gar, schieben Sie den Tank einfach wieder
in das Gerät und stellen den Timer auf ein paar extra Minuten ein.
11. Zum Entnehmen der Zutaten, auf die Entriegelungstaste drücken
und den Einsatz aus dem Tank heben. Tank und Zutaten sind heiß.
Nehmen Sie die Zutaten mit einer Gabel (oder Zange) heraus.
Nehmen Sie große oder empfindliche Zutaten mithilfe einer Zange
aus dem Einsatz. Leeren Sie den Einsatz nun in eine Schüssel oder
auf eine Plae aus.
Schri 2
Die untenstehende Tabelle bietet Ihnen einige grundlegende
Einstellungen für die Speisen, die Sie zubereiten möchten.
Hinweis: Bedenken Sie, dass es sich bei diesen Einstellungen um
Orienerungshilfen handelt. Wir können Ihnen keine
opmalen Ergebnisse für Ihre Zutaten garaneren, da diese
in Herkun, Größe, Form und Marke sehr unterschiedlich
sein können.

Tabelle: Menü
Typ Min. bis
Max.(g)
200-500 12-20 200
180
180
180
180
180
200
200
190
200
200
18-30
8-15
10-15
18-25
18-22
8-15
10-20
7-14
6-12
15-18
200-500
200-300
100-500
100-500
100-500
100-500
100-500
100-500
100-400
5 Stück
Zeit
(Min.)
Temp.
(°C) Hinweis
Gefrorene
Kartoffelchips Schüeln
Hausgemachte
Pommes
½ EL Öl hinzufügen
und schüeln
½ EL Öl hinzufügen
½ EL Öl hinzufügen
Panierte
Käse-Snacks
Hühnchen
-Nuggets
Hühnchenfillet Bei Bedarf wenden
Bei Bedarf wenden
Bei Bedarf wenden
Bei Bedarf wenden
Hähnchenschlegel
Steak
Schweinekoteles
Hamburger
Gefrorene
Fischstäbchen
Cupcake
Garpps
1. Kleine Zutaten erfordern eine etwas kürzere Zubereitungsdauer als
große Zutaten.
2. Eine größere Menge an Zutaten erfordert nur eine geringfügig
längere Zubereitungsdauer, eine kleinere Menge an Zutaten
erfordert nur eine geringfügig längere Zubereitungsdauer.
3. Werden kleinere Zutaten nach der Häle der Zubereitungsdauer
geschüelt, erhalten Sie ein opmales Endergebnis durch
gleichmäßigeres Frieren der Zutaten.
4. Fügen Sie zu frischen Kartoffeln etwas Öl hinzu, um ein
knusprigeres Ergebnis zu erzielen. Nach dem Hinzufügen von Öl

werden Ihre Zutaten innerhalb weniger Minuten in der
Heißlu-Frieuse gar.
5. Sehr fege Speisen wie z. B. Würstchen dürfen in der
Heißlu-Frieuse nicht zubereitet werden.
6. Speisen, die sich für eine Zubereitung im Ofen eigenen, können
auch in der Heißlu-Frieuse zubereitet werden.
7. Die opmale Menge zum Zubereitung knuspriger Pommes frites ist
500 Gramm.
8. Verwenden Sie zum schnellen und leichten Zubereiten von gefüllten
Teigtaschen fergen Teig. Ferger Teig verkürzt im Vergleich zu
hausgemachtem Teig die Vorbereitungszeit.
9. Sie können die Heißlu-Frieuse auch für das Wiedererwärmen
von Zutaten verwenden. Stellen Sie die Temperatur zum
Aufwärmen von Speisen für 10 Minuten auf 150 °C ein.
Reinigung & Pflegen
Reinigen Sie das Gerät nach jeder Verwendung.
Tank, Backblech, Einsatz und Geräteinnenseiten sind
anhabeschichtet. Nicht mit Küchenutensilien aus Metall oder
scheuernden Reinigern reinigen, da dies die Anhabeschichtung
beschädigen.
1. Ziehen Sie den Stecker aus der Wandsteckdose und lassen Sie das
Gerät abkühlen.
Hinweis: Nehmen Sie für ein schnelleres Abkühlen den Tank aus der
Heißlu-Frieuse heraus.
2. Wischen Sie die Geräteaußenseiten mit einem feuchten Tuch ab.
3. Reinigen Sie Einsatz und Tank mit heißem Spülwasser und einem
nicht scheuernden Schwamm. Verbleibende Verschmutzungen
lassen sich mithilfe eines Felösers enernen.
Hinweis: Tank und Einsatz sind spülmaschinengeeignet.
Hinweis: Kleben Verschmutzungen im Einsatz oder Tank, können Sie
diese mit heißem Spülwasser füllen. Platzieren Sie den Tank
im Einsatz und lassen Sie beides etwa 10 Minuten
einweichen.

Entsorgung
Dieses Symbol auf dem Produkt zeigt an, dass Ihr
Elektro- oder Elektronik-Altgerät von
Haushaltsabfällen getrennt entsorgt werden muss.
Die WEEE-Richtlinie (von engl.: Waste of Electrical
and Electronic Equipment; deutsch: Elektro- und
Elektronikgeräte-Abfall) (2012/19/EU) wurde etabliert, um
Produkte unter Verwendung der bestmöglichen
Recyclingtechniken wiederzuverwerten, um die Auswirkungen
auf die Umwelt zu minimieren, gefährliche Substanzen zu
behandeln und weitere Deponien zu vermeiden. Wenden Sie
sich für weitere Informaonen über die korrekte Entsorgung
von Elektro- und Elektronikgeräte-Abfall bie an Ihre örtlichen
Behörden.
4. Reinigen Sie das Gerännere mit heißem Wasser und einem nicht
scheuernden Schwamm.
5. Befreien Sie das Heizelement mit einer Reinigungsbürste von allen
Lebensmielresten.
6. Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und lassen Sie es
vollständig abkühlen.
7. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile sauber und trocken sind.
8. Bewahren Sie überschüssiges Kabel in der Kabelauewahrung.
Fixieren Sie das Kabel im dafür vorgesehenen Schlitz.
Technische Spezifikaonen
Nennspannung: 220 - 240V
Nennfrequenz: 50/60 Hz
Eingangsleistung: 1400W

Aenons
Please read this instrucon manual carefully before using this
appliance, save it and make sure it’s in good condion for future
reference.
Warning
1. For your safety, this appliance complies with the safety regulaons
and direcves in effect at the me of manufacture (Low-voltage
Direcve, Electromagnec Compability, Food Contact Materials
Regulaons, Environment…).
2. Check that the power supply voltage corresponds to that shown
on the appliance (alternang current).
3. Given the diverse standards in effect, if the appliance is used in a
country other than that in which it is purchased, have it checked
by an approved service centre.
4. This appliance is designed for domesc use only. In case of
professional use, inappropriate use or failure to comply with the
instrucons, the manufacturer accepts no responsibility and the
guarantee will be void.
5. Read and follow the instrucons for use. Keep them for future use.
6. Do not operate any appliance with a damaged cord or plug or aer
the appliance malfuncons, or has been dropped or damaged in
any manner. Return the appliance to your point of purchase. Do
not take the appliance apart yourself.
7. Do not use an extension lead. If you accept liability for doing so,
only use an extension lead which is in good condion and is suited
to the power of the appliance.
8. Do not leave the cord hanging.
9. Do not unplug the appliance by pulling on the cord.
10. Always unplug the appliance immediately aer use ; when
Air fryer AF-3.1 English
Save these instrucons
For Household Use Only

moving it ; prior to any cleaning or maintenance.
11. This appliance can be used by children aged from 8 years
and above and persons with reduced physical, sensory or
mental capabilies or lack of experience and knowledge if
they have been given supervision or instrucon concerning
use of the appliance in a safe way and understand the
hazards involved.
12. Children shall not play with the appliance.
13. Cleaning and user maintenance shall not be made by
children unless they are older than 8 years and supervised.
14. Keep the appliance and its cord out of reach of children less
than 8 years.
15. The appliance is not intended to be operated by means of
an external mer or separate remote-control system.
16. If the supply cord is damaged, it must be replaced by the
manufacturer, its service agent or similarly qualified
persons in order to avoid a hazard.
17. The appliance is for indoor use only.
Danger:
• Never immerse the housing, which contains electrical components
and the heang elements in water nor rinse the unit under the tap.
• Avoid any liquid entering the appliance to prevent electric shock or
short-circuit.
• Keep all ingredients in the basket or prevent any contact from
heang elements.
• Do not cover the air inlet and the air outlet when the appliance is
working.
• Do not fill the tank with oil as this may cause a fire hazard.
• Don't touch the inside of the appliance while it is operang.

Automac closing
This appliance is equipped with a mer. When the mer has counted
down to 0, the appliance produces a bell sound and switches off
automacally. To switch off the appliance manually, turn the mer
knob anclockwise to 0.
Appliance Overview
1. Air inlet
2. Temperature control
knob (80-200°C)
3. Timer knob 0-30min
4. Tank
5. Frying basket
6. Frying basket handle
7. Basket release buon
8. Mains power cord
9. Air outlet & oil smoke filter
10. Power indicator light
11.Heang indicator light
* The power cord can
retract into the boom.
1
2
3
5
7
64
11
10
9
8

Before the first use
1. Remove all packaging materials.
2. Remove any sckers or labels from the appliance. (Except the
rang label!)
3. Thoroughly clean the basket and the tank with hot water, some
washing-up liquid and a non-abrasive sponge.
Note: You can also clean these parts in the dishwasher.
4. Wipe the inside and outside of the appliance with a moist cloth.
This is a Healthy Electric Oil Free fryer that works on hot air. Do
not fill the basket with oil or frying fat.
During the use
1. Use on a flat and stable, heat resistant work surface, away from
any water splashes or any sources of heat.
2. When in operaon, never leave the appliance unaended.
3. This electrical appliance operates at high temperatures which may
cause burns. Do not touch the hot surfaces of the appliance (tank,
air outlet…).
4. Do not switch on the appliance near flammable materials (blinds,
curtains…) or close to an external heat source (gas stove, hot plate
…etc.).
5. In the event of fire, never try to exnguish the flames with water.
Unplug the appliance. Close the lid, if it is not dangerous to do so.
Smother the flames with a damp cloth.
6. Do not move the appliance when it is full of hot food.
7. Never immerse the appliance in water!
CAUTION: Do not fill the tank with oil or any other liquid.
Do not put anything on top of the appliance.
This disrupts the airflow and affects the hot air frying
result.

Using the Healthy Oil Free Electric Fryer
The healthy oil free electric fryer can be used to prepare a large
range of ingredients. The recipe booklet included serves as a guide to
using the appliance beer.
Step 1
1. Connect the mains plug to an earthed wall socket.
2. Carefully pull the tank out of the airfryer
3. Put the ingredients into the basket.
Note: Never fill the basket exceed the amount indicated in the table,
as this could affect the quality of the end result.
4. Slide the tank back into the airfryer.
Never use the tank without the basket in it.
Warning: Do not touch the tank during and some me aer use, as it
gets very hot. Only hold the tank by the handle.
5. Turn the temperature control knob to the required temperature.
See secon ‘Temperature’ in this chapter to determine the right
temperature.
6. Determine the required preparaon me for the ingredient.
7. To switch on the appliance, turn the mer knob to the required
preparaon me, the power indicator light will go on, also the
heang indicator light will go on, when the temperature reach the
seng temperature, the heang indicator light will go off, aer the
temperature come down, the heang indicator light will go on, the
heang indicator light will go on and go off several mes during
frying.
8. Add 3 minutes to the preparaon me when the appliance is cold,
or you can also let the appliance preheat without any ingredients
inside approx. 4 minutes.
9. Some ingredients require shaking halfway through the preparaon
me. To shake or turn over the ingredients, pull the tank out of the
appliance by the handle and shake it or turn over the ingredients
by fork (or tongs). Then put the tank back into the airfryer.
Cauon: Do not press the basket release buon during shaking or
turn over the ingredients.

10. When you hear the mer bell, the set preparaon me has
elapsed.
Pull the tank out of the appliance and place it on a heat-resistant
surface. And check if the ingredients are ready. If the ingredients
are not ready yet, simply slide the tank back into the appliance
and set the mer to a few extra minutes.
11. To remove the ingredients, press the basket release buon and
li the basket out of the tank.The tank and the ingredients are
hot. You can use a fork (or tongs) to take out the ingredients. To
remove large or fragile ingredients, use a pair of tongs to li the
ingredients out of the basket. Empty the basket into a bowl or
onto a plate.
Step 2
This table below helps you to select the basic sengs for the
ingredients you want to prepare.
Note: Keep in mind that these sengs are indicaons. As ingredients
differ in origin, size, shape as well as brand, we cannot
guarantee the best seng for your ingredients.
Table : Menu
Type Min to
Max (g)
200-500 12-20 200
180
180
190
200
200
18-30
8-15
10-15
18-25
18-22
200-500
200-300
100-500
100-500
100-500
Time
(mins)
Temp.
(°C) Remark
Frozen
chips Shake
Home –made
chips
add ½ spoon of
oil, Shake
Breadcrumbed
cheese snacks
Chicken Nuggets
Fillet of Chicken Turn over if needed
Turn over if neededDrumscks

180
180
180
200
200
8-15
10-20
7-14
6-12
15-18
100-500
100-500
100-500
100-400
5 units
add ½ spoon of oil
add ½ spoon of oil
Turn over if needed
Turn over if needed
Steak
Pork chops
Hamburger
Frozen fish fingers
Cup cake
Tips for cooking
1. Smaller ingredients usually require a slightly shorter preparaon
me than larger ingredients.
2. A larger amount of ingredients only requires a slightly longer
preparaon me, a smaller amount of ingredients only requires a
slightly shorter preparaon me.
3. Shaking smaller ingredients halfway through the preparaon me
opmises the end result and can help prevent unevenly fried
ingredients.
4. Add some oil to fresh potatoes for a crispy result. Fry your
ingredients in the airfryer within a few minutes aer you added
the oil.
5. Do not prepare extremely greasy ingredients such as sausages in
the airfryer.
6. Snacks that can be prepared in an oven can also be prepared in
the airfryer.
7. The opmal amount for preparing crispy fries is 500 grams.
8. Use pre-made dough to prepare filled snacks quickly and easily.
Pre-made dough also requires a shorter preparaon me than
home-made dough.
9. You can also use the airfryer to reheat ingredients. To reheat
ingredients, set the temperature to 150°C for up to 10 minutes.

Care & Cleaning
Clean the appliance aer every use.
The tank, baking tray , basket and the inside of the appliance have a
non-sck coang. Do not use metal kitchen utensils or abrasive
cleaning materials to clean them, as this may damage the non-sck
coang.
1. Remove the mains plug from the wall socket and let the appliance
cool down.
Note: Remove the tank to let the airfryer cool down more quickly.
2. Wipe the outside of the appliance with a moist cloth.
3. Clean the tank, basket with hot water, some washing-up liquid and
a non-abrasive sponge. You can use a degreasing liquid to remove
any remaining dirt.
Note: The tank and basket are dishwasher-proof.
Tip: If dirt is stuck to the basket, or the boom of the tank, fill the
tank with hot water with some washing-up liquid. Put the basket
in the tank and let the tank and the basket soak for
approximately 10 minutes.
4. Clean the inside of the appliance with hot water and a non-abrasive
sponge.
5. Clean the heang element with a cleaning brush to remove any
food residues.
6. Unplug the appliance and let it cool down.
7. Make sure all parts are clean and dry.
8. Push the cord into the cord storage compartment. Fix the cord by
inserng it into the cord fixing slot.
Specificaon:
Rated voltage: 220-240V~
Rated frequency: 50/60Hz
Rated input power: 1400W

Waste Management
The symbol above and on the product means that the
product is classed as Electrical or Electronic equipment
and should not be disposed with other household or
commercial waste at the end of its useful life.
The Waste of Electrical and Electronic Equipment (WEEE)
Direcve(2012/19/EU) has been put in place to recycle products
using best available recovery and recycling techniques to minimise
the impact on the environment, treat any hazardous substances and
avoid the increasing landfill. Contact local authories for informaon
on the correct disposal of Electrical or Electronic equipment.

Aandachtspunten
Lees deze gebruiksaanwijzing goed door voordat u dit apparaat
gebruikt, bewaar hem en zorg ervoor dat het in goede staat blij voor
toekomsg gebruik.
Waarschuwing
1. Voor uw veiligheid, voldoet dit apparaat aan de
veiligheidsvoorschrien en richtlijnen die gelden op het moment
van de fabricage (laagspanningsrichtlijn, elektromagnesche
compabiliteit, regelgeving betreffende contact met voedsel,
milieu ...).
2. Controleer of de voedingsspanning overeenkomt met die op het
typeplaatje op het apparaat (wisselstroom).
3. Gezien de diverse geldende normen, dient u, wanneer het
apparaat wordt gebruikt in een ander land dan waarin het werd
aangekocht, het te laten controleren door een erkend service
center.
4. Dit apparaat is alleen bedoeld voor gebruik thuis. In het geval van
professioneel gebruik, oneigenlijk gebruik of niet-naleving van de
instruces, aanvaardt de fabrikant geen enkele aansprakelijkheid
en vervalt de garane.
5. Volg de instruces op. Bewaar deze voor later gebruik.
6. Gebruik een apparaat nooit wanneer het een beschadigde stekker
of netsnoer hee of wanneer het apparaat niet goed werkt,
gevallen is of op enige manier beschadigd is. Breng het apparaat
terug naar de winkel waar u het gekocht hee. Haal het apparaat
niet zelf uit elkaar.
7. Gebruik geen verlengsnoer. Als u de verantwoordelijkheid
accepteert, kunt u alleen een verlengsnoer gebruiken dat in goede
staat is en geschikt is voor het vermogen van het apparaat.
Lucht friteuse AF-3.1 Dutch
Bewaar deze instruces
Alleen voor huishoudelijk gebruik
Table of contents
Languages:
Other Royalty Line Fryer manuals