Installation der Antennenanlage Alpha 2T
Die Antennenanlage Alpha 2T besteht aus der Antenne Alpha 2T und dem Antennenverteiler
DB1C.
Standort der Antenne
Die Antenne sollte möglichst freistehend aufgebaut werden. Bei der Auswahl des Standorts
ist zu beachten, dass das Antennenkabel eine Länge von 10 m nicht überschreiten sollte.
Antennenkabel und Steckverbinder
Für die Verbindung zwischen der Antenne Alpha 2T und dem Antennenverteiler DB1C wird
ein Kabel mit 50 Ohm Wellenwiderstand und 5 mm Außendurchmesser verwendet.
Vorzugsweise wird dämpfungsarmes Kabel wie z.B. H-155 verwendet, bei dem die maximale
Kabellänge 10m nicht überschreiten sollte. Als Steckverbinder wird SMA verwendet.
Wichtig: Sämtliche Metallteile der Antenne einschließlich Steckverbinder dürfen keine
elektrische Verbindung zu anderen Metallteilen des Schiffes haben, da der Außenleiter des
Kabels mit dem Minuspol des Bordnetzes verbunden ist. Bei Verwendung des optionalen
Antennenhalters AH1C ist gewähreistet, dass der Steckverbinder an der Antenne keinen
Kontakt zum Halter hat.
Zusammenbau der Antenne
An das Antennenkabel wird antennenseitig ein SMA-Stecker montiert. Das Antennenkabel
wird an die Antenne angeschlossen, bevor diese mit dem Halter verschraubt wird.
Anschluss des Antennenverteilers DB1C
Wichtig: Die Stromversorgung darf erst nach Abschluss sämtlicher
Installationsarbeiten eingeschaltet werden.
Der Antennenverteiler DB1C wird unter Deck montiert. Am Antennenkabel wird ein SMA-
Stecker montiert. Es wird mit dem Anschluss „Input Alpha 1C Alpha 2T“ des Verteilers DB1C
verbunden. Die Ausgänge „Output 1“ und „Output 2“ des Veteilers werden mit einem DVB-T
Empfänger oder einem FM- oder T-DAB-Radio verbunden. Dazu werden 75 Ohm Kabel
verwendet mit einem F-Stecker am Anschluss des Verteilers DB1C. Wenn nur ein Gerät an
den DB1C angeschlossen wird, wird der mitgelieferte 75 Ohm Abschlusswiderstand auf den
freien Ausgang geschraubt. Das mitgelieferte Stromversorgungskabel wird mit dem 12V /
24V Bordnetz verbunden. Die rote Ader wird mit dem Pluspol, die schwarze Ader mit dem
Minuspol verbunden.
Für eine einwandfreie Funktion der Antennenanlage ist eine fachmännische Installation
sämtlicher Verbindungen, insbesondere aller Anschlussstecker unbedingt erforderlich!
Schäden durch Nichtbeachtung dieser Hinweise sind von der Garantie ausgeschlossen.
Im Zweifelsfalle einen Fachmann zu Rate ziehen!