Ruck 30119 User manual

Wachswärmertopf
Artikel-Nr.: 30119
DGebrauchsanweisung | Stand: Nov. 2014 | Artikel-Nr.: 8053001
• Remove lid and take out inner container.
• Fix protection ring to upper edge of wax heater.
• Fill inner container with a sufficient amount of wax be-
ads of your choice
• Or insert a wax cartridge with liquid wax (e.g. soft wax
water-soluble 30131) instead.
• Connect wax heater with power supply (ple-
ase pay attention to correct input of 230 V/50 Hz)
and press ON/OFF switch. Red control lamp indicates
operating mode.
• Turn temperature controller clockwise until reaching
the required heat level (refer to the instructions given
for wax type chosen). As long as device is heating up,
the yellow thermostat indicator light shines. Thermo-
stat switches heating device on and offautomatically
to keep the temperature chosen.
• In order to set a higher temperature level, turn rotary
know clockwise, to set a lower level turn anti-clockwi-
se.
• WARNING: Never fill wax or put synthetic bowls direct-
ly into heating unit – always use insert for wax heating.
WARNING!
Check the temperature of the wax prior to every
application.
Recommendations
• When having found the ideal temperature for your type
of wax, we recommend noting down the position of
the temperature rotary-knob or keep it in the exact po-
sition and only use the ON/OFF switch.
• Wax beads have to be heated up in the removable in-
sert to guarantee for optimal flexibility. Additional in-
serts can, of course, be ordered separately in order to
increase efficiency.
• To avoid loss of valuable time we recommend swit-
ching on your wax heater approx. 30 min. prior to treat-
ment. With this you at the same time make sure that
the wax has its ideal temperature and consistency for
treatment.
Mains Fuse
• This wax heater is equipped with a 13 ampere plug
and a 3 ampere fuse.
• In case of failure, replace fuse by a standard 3 ampere
blade fuse. NEVER use a fuse with higher electrical
load. Please note: This does only apply for triple fuse
holders.
Safety Instructions
• Do not put wax heater into water and do not use in
areas with risk of splash water.
• Always pull mains plug prior to cleaning and use
cleaning agents sparingly.
• Heating unit can produce a temperature of up to
115 degrees. Therefore NEVER move during
operation.
• Please NEVER switch on wax heater without con-
tent.
Cleaning Instructions
• This wax heater should be cleaned exclusively
with cleaning agents intended for this usage
(e.g. Art.-No. 40308 Paraffin Cleaner). When
being cleaned regularly, your wax heater keeps
its “top condition”. Please do not use alcohol or
spirit, as these agents may cause damages to the
synthetic elements of your device.
• Please also no not use any other solvents as they
may damage the heating unit and produce toxic
fumes during operation.
• Wax splashes on the housing should be remo-
ved as soon as possible as dry wax is difficult to
remove. Special attention should here be given to
the ON/OFF switch and the rotary knob.
• Please remove insert from the heating unit after
usage and with the special paraffin/wax cleaner
carefully remove any residual wax from the sur-
faces, especially from the insert and the heating
unit.
Spare parts and additional equipment
• 30120 Insert for wax heater
• 40308 Paraffin Cleaner
Im eleganten Design, ausgestattet mit allen Möglichkeiten, welche Therapeuten und Kosmetik-Institute heute
benötigen. Dieser Wachserhitzer eröffnet jedem Salon die Möglichkeit seine Effizienz zu erhöhen und sein
Angebot zu ergänzen.
Thermostatisch kontrolliert und ideal für den Gebrauch mit unterschiedlichen Sorten Depilationswachs geeig-
net.
Fassungsvermögen: 1 Liter
Kontaktadresse:
HELLMUT RUCK GmbH
Daimlerstraße 23
D - 75305 Neuenbürg
fon +49 (0)7082. 944 20
e-Mail kontakt@hellmut-ruck.de
web www.hellmut-ruck.de
Design-Besonderheiten und Funktionen
1. Die arretierbare Bodenplatte kann abgenommen und um-
gekehrtanderOberseitealsSchutzringbefestigtwerden.
1. Fixierter Schutzring an der Oberseite - zusätzlicher Schutz
fürdenInnencontainer.
3. Ein-/Ausschalter für die Stromversorgung.
4. Kontrollleuchte für den Netzbetrieb.
5. Anzeigeleuchte für den Thermostat.
6. Temperatur-Drehregler.
7 Sicherheitsgrifffür die leichte Handhabung des Wachser-
hitzers.
8. Arretierbarer Deckel.
9. Herausnehmbarer Einsatz mit Henkel und Abstreifbrücke.
Hinweise für den Gebrauch
Bitte lesen SIe die vorliegende Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme des Wachswärmertopf sorgfält durch.
Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Stro-
mart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Ty-
penschild übereinstimmen. Gerät und Netzkabel dürfen
keine Beschädigungen aufweisen.
BEI NICHTBEACHTUNG DROHT GEWÄHRLEISTUNGS-
UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS!

Instructions for use | last update: Nov. 2014 | Article-No.: 8053001
Entfernen Sie den Deckel und nehmen Sie den Innencon-
tainer heraus.
• Befestigen Sie den Schutzring am oberen Rand des
Wachserhitzers.
• Befüllen Sie den Einsatz mit einer aureichenden Menge
an Wachsperlen Ihrer Wahl ODER platzieren Sie ein
Dosenflüssigwachs (z.B. Softwachs wasserlöslich
30131)anstattdesEinsatzes.
• Verbinden Sie den Wachserhitzer mit dem Stromnetz,
achten Sie dabei auf korrekte Anschlusswerte: 230
V/50 Hz und drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Die rote
KontrollleuchtezeigtdenBetrieban.
• Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf
die gewünschte Heizstufe. Diese ist abhängig von der
gewählten Wachsart. Die gelbe Thermostatanzeige
leuchtetsolange,bisdiegewählteTemperaturstufeer
reichtist.DerThermostatschaltetdenErhitzerautoma-
tisch an und aus, um die gewählte Temperatur aufrecht
zuerhalten.
• Um die Temperaturstufe zu erhöhen bewegen Sie den
DrehreglerimUhrzeigersinn,zurReduzierungumge
kehrt.
• WARNUNG: Füllen Sie niemals Wachs DIREKT in Heiz
behälter - zur Wachserhitzung darf ausschließlich der
Einsatz verwendet werden. Ebenso wenig dürfen Sie
Kunststoffgefäße in den Heizbehälter einstellen.
WARNUNG!
Die Temperatur des Wachses ist vor jeder Anwen-
dung durch den Anwender zu überprüfen!
Empfehlungen
• Wenn Sie die ideale Arbeitstemperatur für Ihre Wachs-
art gefunden haben, so empfehlen wir Ihnen dass Sie
sich die Stellung des Temperatur-Drehreglers notieren,
bzw. die Stellung beibehalten und und lediglich den
Ein-/Ausschalterbetätigen.
• Das Wachs muss im herausnehmbaren Einsatz erhitzt
werden um die optimale Flexibilität zu gewährleisten.
ZusätzlicheEinsätzekönnenzurErhöhungderFlexibili-
tätseparatgekauftwerden.
• Um den Verlust wertvoller Arbeitszeit zu vermeiden
empfehlen wir Ihnen, den Wachserhitzer ca. 30 min
vor Beginn der Behandlung einzuschalten. So stellen
Sie sicher, dass das Wachs die korrekte Temperatur und
KonsistenzzurBehandlungerreicht.
Netzsicherung
• Der Wachserhitzer ist mit einem 13 Ampere-Stecker und
einer3Ampere-Sicherungausgestattet.
• Bei Ausfall ersetzen Sie Sicherung durch eine Standard
3 Ampere-Stecksicherung. Verwenden Sie NIEMALS
eine Sicherung mit höhrer Belastbarkeit. Beachten
Sie:Diesbetrifft nur 3 fach belegte Stecker.
Sicherheitshinweise
• Tauchen Sie den Wachserhitzer nicht in Wasser
und verwenden Sie ihn nicht in einem Bereich, der
spritzwassergefährdetist.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzste-
ckerundverwendenSieReinigungsmittelspar-
sam.
• Das Heizelement kann eine Erhitzungstemperatur
biszu115Gradproduzieren.bewegenSiedes-
halbdenErhitzerNIEMALSwährenddesBe-
triebs.
• Schalten Sie den Erhitzer NIEMALS ein, wenn er
keinWachsenthält.
Reinigung
1. Dieser Wachserhitzer sollte ausschließlich mit spe-
ziell dafür vorgesehenen Wachsreinigungsmitteln
gereinigtwerden(z.B.Art.Nr.40308Paraffin-Rei-
niger). Bei regelmäßiger Verwendung bleibt der
Erhitzer dadurch in „Bestform“. Verwenden Sie
niemalsAlkoholoderSpiritus,dadiesdenKunst-
stoffangreifen und Schäden verursachen würde.
2. Verwenden Sie auch keine anderen Lösungsmit-
tel,dasiedenHeizbehälterbeschädigenundgifti-
geDämpfebeimBetriebproduzierenkönnten.
3. Wachsspritzer auf dem Gehäuse sollten so bald
als möglich beseitigt werden. Bei angetrockneten
WachsrestenistdasEntfernenerschwert.Beson-
ders wichtig ist, den Ein-/Ausschalter und den
Drehreglerwachsfreizuhalten.
4. Nach Gebrauch ziehen Sie den Einsatz aus dem
HeizbehälterundentfernenmitdemspeziellenPa-
raffin/Wachsreiniger sorgfältig alle Wachsrück-
stände von den Oberflächen, speziell auch beim
EinsatzundamHeizbehälter.
Ersatzteile und Zusatzausstattung
• 30120 Einsatz für Wachserhitzer
• 40308 Paraffin-Reiniger
Wax Heater
Article-No.: 30119
Capacity: 1 litre
In elegant design and equipped with every possible feature today’s therapists and cosmetics institutes may
need. This wax heater enables every studio to increase efficiency and broaden its range of treatment offers.
Thermostatically controlled and therefore ideal when using different types of depilation wax.
Design Features and Functions
1. The lockable base plate can be removed and fixed to
the upper side as protection ring.
2. Fixed protection ring on the upper side – additional pro-
tection for inner container.
3. DON/OFF switch for power supply.
4. Power supply control lamp.
5. Thermostat indicator light.
5. Temperature rotary knob.
5. Safety handle for easy handling of wax heater.
5. Lockable lid.
5. Removable insert with handle and wiping element.
Usage instructions
Please read this instruction manual carefully before ini-
tial start-up, and keep it for further reference.
NON-OBSERVANCE MAY RESULT IN LOSS OF WAR-
RANTY AND EXCLUSION OF LIABILITY!
Before using the device for the first time, you should
ensure that mains power characteristics match the va-
lues quoted on the rating plate. Unit and power cord
must not be damaged.

Instructions for use | last update: Nov. 2014 | Article-No.: 8053001
Entfernen Sie den Deckel und nehmen Sie den Innencon-
tainer heraus.
• Befestigen Sie den Schutzring am oberen Rand des
Wachserhitzers.
• Befüllen Sie den Einsatz mit einer aureichenden Menge
an Wachsperlen Ihrer Wahl ODER platzieren Sie ein
Dosenflüssigwachs (z.B. Softwachs wasserlöslich
30131)anstattdesEinsatzes.
• Verbinden Sie den Wachserhitzer mit dem Stromnetz,
achten Sie dabei auf korrekte Anschlusswerte: 230
V/50 Hz und drücken Sie den Ein-/Ausschalter. Die rote
KontrollleuchtezeigtdenBetrieban.
• Drehen Sie den Temperaturregler im Uhrzeigersinn auf
die gewünschte Heizstufe. Diese ist abhängig von der
gewählten Wachsart. Die gelbe Thermostatanzeige
leuchtetsolange,bisdiegewählteTemperaturstufeer
reichtist.DerThermostatschaltetdenErhitzerautoma-
tisch an und aus, um die gewählte Temperatur aufrecht
zuerhalten.
• Um die Temperaturstufe zu erhöhen bewegen Sie den
DrehreglerimUhrzeigersinn,zurReduzierungumge
kehrt.
• WARNUNG: Füllen Sie niemals Wachs DIREKT in Heiz
behälter - zur Wachserhitzung darf ausschließlich der
Einsatz verwendet werden. Ebenso wenig dürfen Sie
Kunststoffgefäße in den Heizbehälter einstellen.
WARNUNG!
Die Temperatur des Wachses ist vor jeder Anwen-
dung durch den Anwender zu überprüfen!
Empfehlungen
• Wenn Sie die ideale Arbeitstemperatur für Ihre Wachs-
art gefunden haben, so empfehlen wir Ihnen dass Sie
sich die Stellung des Temperatur-Drehreglers notieren,
bzw. die Stellung beibehalten und und lediglich den
Ein-/Ausschalterbetätigen.
• Das Wachs muss im herausnehmbaren Einsatz erhitzt
werden um die optimale Flexibilität zu gewährleisten.
ZusätzlicheEinsätzekönnenzurErhöhungderFlexibili-
tätseparatgekauftwerden.
• Um den Verlust wertvoller Arbeitszeit zu vermeiden
empfehlen wir Ihnen, den Wachserhitzer ca. 30 min
vor Beginn der Behandlung einzuschalten. So stellen
Sie sicher, dass das Wachs die korrekte Temperatur und
KonsistenzzurBehandlungerreicht.
Netzsicherung
• Der Wachserhitzer ist mit einem 13 Ampere-Stecker und
einer3Ampere-Sicherungausgestattet.
• Bei Ausfall ersetzen Sie Sicherung durch eine Standard
3 Ampere-Stecksicherung. Verwenden Sie NIEMALS
eine Sicherung mit höhrer Belastbarkeit. Beachten
Sie:Diesbetrifft nur 3 fach belegte Stecker.
Sicherheitshinweise
• Tauchen Sie den Wachserhitzer nicht in Wasser
und verwenden Sie ihn nicht in einem Bereich, der
spritzwassergefährdetist.
• Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzste-
ckerundverwendenSieReinigungsmittelspar-
sam.
• Das Heizelement kann eine Erhitzungstemperatur
biszu115Gradproduzieren.bewegenSiedes-
halbdenErhitzerNIEMALSwährenddesBe-
triebs.
• Schalten Sie den Erhitzer NIEMALS ein, wenn er
keinWachsenthält.
Reinigung
1. Dieser Wachserhitzer sollte ausschließlich mit spe-
ziell dafür vorgesehenen Wachsreinigungsmitteln
gereinigtwerden(z.B.Art.Nr.40308Paraffin-Rei-
niger). Bei regelmäßiger Verwendung bleibt der
Erhitzer dadurch in „Bestform“. Verwenden Sie
niemalsAlkoholoderSpiritus,dadiesdenKunst-
stoffangreifen und Schäden verursachen würde.
2. Verwenden Sie auch keine anderen Lösungsmit-
tel,dasiedenHeizbehälterbeschädigenundgifti-
geDämpfebeimBetriebproduzierenkönnten.
3. Wachsspritzer auf dem Gehäuse sollten so bald
als möglich beseitigt werden. Bei angetrockneten
WachsrestenistdasEntfernenerschwert.Beson-
ders wichtig ist, den Ein-/Ausschalter und den
Drehreglerwachsfreizuhalten.
4. Nach Gebrauch ziehen Sie den Einsatz aus dem
HeizbehälterundentfernenmitdemspeziellenPa-
raffin/Wachsreiniger sorgfältig alle Wachsrück-
stände von den Oberflächen, speziell auch beim
EinsatzundamHeizbehälter.
Ersatzteile und Zusatzausstattung
• 30120 Einsatz für Wachserhitzer
• 40308 Paraffin-Reiniger
Wax Heater
Article-No.: 30119
Capacity: 1 litre
In elegant design and equipped with every possible feature today’s therapists and cosmetics institutes may
need. This wax heater enables every studio to increase efficiency and broaden its range of treatment offers.
Thermostatically controlled and therefore ideal when using different types of depilation wax.
Design Features and Functions
1. The lockable base plate can be removed and fixed to
the upper side as protection ring.
2. Fixed protection ring on the upper side – additional pro-
tection for inner container.
3. DON/OFF switch for power supply.
4. Power supply control lamp.
5. Thermostat indicator light.
5. Temperature rotary knob.
5. Safety handle for easy handling of wax heater.
5. Lockable lid.
5. Removable insert with handle and wiping element.
Usage instructions
Please read this instruction manual carefully before ini-
tial start-up, and keep it for further reference.
NON-OBSERVANCE MAY RESULT IN LOSS OF WAR-
RANTY AND EXCLUSION OF LIABILITY!
Before using the device for the first time, you should
ensure that mains power characteristics match the va-
lues quoted on the rating plate. Unit and power cord
must not be damaged.

Wachswärmertopf
Artikel-Nr.: 30119
DGebrauchsanweisung | Stand: Nov. 2014 | Artikel-Nr.: 8053001
• Remove lid and take out inner container.
• Fix protection ring to upper edge of wax heater.
• Fill inner container with a sufficient amount of wax be-
ads of your choice
• Or insert a wax cartridge with liquid wax (e.g. soft wax
water-soluble 30131) instead.
• Connect wax heater with power supply (ple-
ase pay attention to correct input of 230 V/50 Hz)
and press ON/OFF switch. Red control lamp indicates
operating mode.
• Turn temperature controller clockwise until reaching
the required heat level (refer to the instructions given
for wax type chosen). As long as device is heating up,
the yellow thermostat indicator light shines. Thermo-
stat switches heating device on and offautomatically
to keep the temperature chosen.
• In order to set a higher temperature level, turn rotary
know clockwise, to set a lower level turn anti-clockwi-
se.
• WARNING: Never fill wax or put synthetic bowls direct-
ly into heating unit – always use insert for wax heating.
WARNING!
Check the temperature of the wax prior to every
application.
Recommendations
• When having found the ideal temperature for your type
of wax, we recommend noting down the position of
the temperature rotary-knob or keep it in the exact po-
sition and only use the ON/OFF switch.
• Wax beads have to be heated up in the removable in-
sert to guarantee for optimal flexibility. Additional in-
serts can, of course, be ordered separately in order to
increase efficiency.
• To avoid loss of valuable time we recommend swit-
ching on your wax heater approx. 30 min. prior to treat-
ment. With this you at the same time make sure that
the wax has its ideal temperature and consistency for
treatment.
Mains Fuse
• This wax heater is equipped with a 13 ampere plug
and a 3 ampere fuse.
• In case of failure, replace fuse by a standard 3 ampere
blade fuse. NEVER use a fuse with higher electrical
load. Please note: This does only apply for triple fuse
holders.
Safety Instructions
• Do not put wax heater into water and do not use in
areas with risk of splash water.
• Always pull mains plug prior to cleaning and use
cleaning agents sparingly.
• Heating unit can produce a temperature of up to
115 degrees. Therefore NEVER move during
operation.
• Please NEVER switch on wax heater without con-
tent.
Cleaning Instructions
• This wax heater should be cleaned exclusively
with cleaning agents intended for this usage
(e.g. Art.-No. 40308 Paraffin Cleaner). When
being cleaned regularly, your wax heater keeps
its “top condition”. Please do not use alcohol or
spirit, as these agents may cause damages to the
synthetic elements of your device.
• Please also no not use any other solvents as they
may damage the heating unit and produce toxic
fumes during operation.
• Wax splashes on the housing should be remo-
ved as soon as possible as dry wax is difficult to
remove. Special attention should here be given to
the ON/OFF switch and the rotary knob.
• Please remove insert from the heating unit after
usage and with the special paraffin/wax cleaner
carefully remove any residual wax from the sur-
faces, especially from the insert and the heating
unit.
Spare parts and additional equipment
• 30120 Insert for wax heater
• 40308 Paraffin Cleaner
Im eleganten Design, ausgestattet mit allen Möglichkeiten, welche Therapeuten und Kosmetik-Institute heute
benötigen. Dieser Wachserhitzer eröffnet jedem Salon die Möglichkeit seine Effizienz zu erhöhen und sein
Angebot zu ergänzen.
Thermostatisch kontrolliert und ideal für den Gebrauch mit unterschiedlichen Sorten Depilationswachs geeig-
net.
Fassungsvermögen: 1 Liter
Kontaktadresse:
HELLMUT RUCK GmbH
Daimlerstraße 23
D - 75305 Neuenbürg
fon +49 (0)7082. 944 20
e-Mail k[email protected]
web www.hellmut-ruck.de
Design-Besonderheiten und Funktionen
1. Die arretierbare Bodenplatte kann abgenommen und um-
gekehrtanderOberseitealsSchutzringbefestigtwerden.
1. Fixierter Schutzring an der Oberseite - zusätzlicher Schutz
fürdenInnencontainer.
3. Ein-/Ausschalter für die Stromversorgung.
4. Kontrollleuchte für den Netzbetrieb.
5. Anzeigeleuchte für den Thermostat.
6. Temperatur-Drehregler.
7 Sicherheitsgrifffür die leichte Handhabung des Wachser-
hitzers.
8. Arretierbarer Deckel.
9. Herausnehmbarer Einsatz mit Henkel und Abstreifbrücke.
Hinweise für den Gebrauch
Bitte lesen SIe die vorliegende Gebrauchsanweisung vor
Inbetriebnahme des Wachswärmertopf sorgfält durch.
Vor dem ersten Gebrauch prüfen Sie bitte, ob die Stro-
mart und Netzspannung mit den Angaben auf dem Ty-
penschild übereinstimmen. Gerät und Netzkabel dürfen
keine Beschädigungen aufweisen.
BEI NICHTBEACHTUNG DROHT GEWÄHRLEISTUNGS-
UND HAFTUNGSAUSSCHLUSS!
Table of contents
Languages: