
7
Bedienungsanleitung
SO FUNKTIONIERT IHR MIX & GO
1. Stellen Sie die Motoreinheit auf eine trockene, feste, ebene Fläche.
2. Gerätenetzstecker in die Steckdose stecken.
3. Fügen Sie die Zutaten in die Flasche und schrauben Sie anschließend die Messereinheit auf.
Befüllen Sie die Flasche höchstens bis zur 600 ml/400 ml Markierung.
4. Drehen Sie die Flasche um.
5. Stellen Sie das Symbol dauf der Flasche so ein, dass es auf das Symbol uauf der
Motoreinheit zeigt.
6. Setzen Sie die Messereinheit in die Motoreinheit ein.
7. Drücken Sie die Flasche nach unten, um den Motor zu betreiben (Abb. A). Lassen Sie sie los,
um den Motor anzuhalten.
8. Sobald die Zubereitung abgeschlossen ist, nehmen Sie die Flasche von der Motoreinheit,
stellen Sie sie aufrecht hin, schrauben Sie die Messereinheit ab und schrauben Sie dann den
Deckel auf die Flasche.
9. Öffnen Sie zum Ausschenken die Kappe auf dem Deckel, zur Aufbewahrung schließen Sie
sie wieder.
SO FUNKTIONIERT IHR ENTSAFTER
• Verwenden Sie frische, reife Zitrusfrüchte von hoher Qualität.
• Wischen Sie die Frucht ab.
• Damit Sie die Fruchtfächer mittig durchschneiden, legen Sie die Frucht auf die Seite und
schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer in der Mitte durch.
1. Richten Sie dauf dem Entsaftergehäuse und uauf der Motoreinheit aufeinander aus.
2. Setzen Sie das Entsaftergehäuse in die Motoreinheit ein.
3. Setzen Sie den Saftauffang in das Entsaftergehäuse ein.
4. Setzen Sie das Fruchtfleisch-Sieb in den Saftauffang ein.
5. Befestigen Sie den Presskegel auf der Antriebsachse. Der große Presskegel ist zum
Entsaften von Grapefruits, Orangen etc. geeignet. Der kleine Presskegel ist zum Entsaften
von Zitronen, Limetten etc. geeignet. Um den kleinen Presskegel nutzen zu können,
nehmen Sie den großen Presskegel, der sich auf dem kleinen befindet, ab. Sie können den
großen Presskegel wieder befestigen, indem Sie ihn so auf den kleinen Presskegel setzen,
dass die Aussparungen an seiner Unterseite über die Flügel am kleinen Presskegel passen.
6. Stellen Sie die 400 ml Flasche unter den Saftauslauf.
7. Nehmen Sie jeweils eine Fruchthälfte, halten Sie sie mit der aufgeschnittenen Seite
(Fruchtfleisch) auf den Presskegel und drücken Sie sie nach unten (Abb. B).
8. Der Presskegel dreht sich, wobei der Saft aus der Fruchthälfte herausgepresst wird.
9. Bewegen Sie die Frucht hin und her, damit der Presskegel das gesamte Fruchtfleisch
erreicht.
10. Sobald Sie aufhören zu drücken, hält der Motor an.
11. Wiederholen Sie diese Schritte mit der restlichen Frucht.
12. Um Nachtropfen zu verhindern, kann der Saftauslauf nach Gebrauch des Geräts
hochgeklappt werden (Abb. C).
PFLEGE UND INSTANDHALTUNG
1. Den Stecker des Geräts aus der Steckdose ziehen.
2. Wischen Sie die Motoreinheit mit einem feuchten Tuch ab.
3. Entfernen Sie die Dichtung mit einem stumpfen Gegenstand, etwa mit dem Griff einer
Gabel.
4. Reinigen Sie die abnehmbaren Teile nur mit der Hand.
5. Verschließen Sie die Dichtung wieder mit einem stumpfen Gegenstand, etwa mit dem Griff
einer Gabel.