Sanit INEO SCOP User manual

1
GB Operating instructions
FR Mode d`emploi
IT Istruzioni per l´uso
NL Handleiding
ES Instrucciones de uso
DBedienungsanleitung Seite 2
page 12
page 22
pagina 32
pagina 42
Pág. 52

2
Inhaltsverzeichnis
Zielgruppe 3
Bestimmungsgemäße Verwendung 3
Symbolerklärung 3
Sicherheitshinweise 3
Funktionsprinzip 4
Bedienung 4
Pege 4
Einstellung mit Servicefernbedienung DO-5.1 S 5
Einstellung Manuell 7
Störungsbehebung 10
Ersatzteile 11
Entsorgung 11
DE DEUTSCH

3
Zielgruppe
Dieses Dokument richtet sich an die Betreiber der SANIT WC-Betätigungs-
platte INEO SCOP.
Bestimmungsgemässe Verwendung
Die SANIT Betätigungsplatte INEO SCOP ist zur Spülauslösung bei Sanit
Unterputzspülkästen bestimmt.
Symbolerklärung
Weist auf eine mögliche gefährliche Situation hin, die leichte oder
mittlere Körperverletzung oder Sachschaden zur Folge haben
kann.
Weist auf eine wichtige Information hin.
Sicherheitshinweise
■Bei Hinweisen auf Beschädigung oder Defekt die WC-Steuerung nicht
selberönenundreparieren,sonderneineFachkrafthinzuziehen
■Reparaturen dürfen nur mit Originalersatz- und Zubehörteilen durch eine
Fachkraft ausgeführt werden
■Keine Veränderungen oder Zusatzinstallationen an der WC-Steuerung
vornehmen
■ BedienungundPegedürfennursoweitdurchdenBetreiberoder
Benutzer ausgeführt werden, wie in dieser Bedienungsanleitung
beschrieben
DE DEUTSCH

4
Funktionsprinzip
InderBetätigungsplattebendensichmehrereInfrarotsensoren.Diese
Sensoren greifen verschiedene Erfassungsbereiche ab. Die Distanzen der
verschiedenenErfassungsbereichesindnichtgenaudeniert,eskommtdar-
auf an, wie stark das Infrarotlicht am jeweiligen Gegenstand (Kleidungsstück
etc.)reektiertwird.DieAnwesenheitserkennung(C) tastet einen weiten
Bereich ab.
Sobald eine Person die Schwelle zu diesem Erfassungsbereich überschreitet,
beginnt die Betätigungsplatte zu leuchten und signalisiert dadurch die Be-
triebsbereitschaft der WC-Steuerung.
Der Erfassungsbereich Benutzererkennung (B) misst, ob sich ein Benutzer
sitzendoderstehendvorderWC-Steuerungbendet.IndiesemBereichdarf
sichdauerhaftkeinGegenstand(Wand,Vorhang,Türetc.)benden.Istein
sitzender Benutzer erkannt, wird die manuelle Spülauslösung deaktiviert.
Dadurch wird verhindert, dass durch Zurücklehnen während der Benutzung
unbeabsichtigt eine Spülung ausgelöst wird.
Wenn man mit der Hand den Erfassungsbereich für die manuelle Spül-
auslösung (A) erreicht, löst die WC-Steuerung eine kleine oder eine große
Spülung aus. Die manuelle Spülauslösung ist erst möglich, wenn sich eine
Person im Erfassungsbereich der Anwesenheitserkennung (C)bendet.
Bedienung
Beim Herantreten an das WC beginnen die beiden Tasten auf der Betätigungs-
platte zu leuchten.
Halten Sie die Hand in den Auslösebereich, um eine Spülung auszulösen. Es
ist nicht nötig, die Betätigungsplatte zu berühren. Der Auslösebereich beginnt
ca. 9 cm vor der Betätigungsplatte.
■für eine große Spülung halten Sie die Hand vor das linke Betätigungsfeld
■für eine kleine Spülung halten Sie die Hand vor das rechte Betätigungsfeld
Betätigungsplatte reinigen
Aggressive und scheuernde Reinigungsmittel können die Oberäche
beschädigen.
Keine chlor- und säurehaltigen, schleifenden oder ätzenden Reingungs-
mittel verwenden.
► BetätigungsplattemitmildenReinigungsmittelnundWasserreinigen
► EinweichesTuchverwenden
DE DEUTSCH
15°
A
A
B
B
150 cm
100 cm
3 - 9 cm
C
C

5
DE DEUTSCH
Auslösung
Hauptspülung
Anhalten der Spülung
für 3 Minuten
Gespeicherte Daten
auf andere
Einheiten übertragen
Datenerfassung
Starttaste und
Bestätigungstaste
Einstellung
Einstellungen über bidirektionale Wartungs- und Servicefernbedienung DO-5.1 S
Parameter Werkseinstellung Einstellbereiche Funktion
Reichweite
kurz
15
(~ 5 cm)
11 - 22
(~ 3 - 9 cm)
Reichweite für berührungslose Handauslösung für
kleine und große Spülmenge
Reichweite
0,5 m
15
(~ 50 cm)
12 - 48
(~ 40 cm -74 cm)
Reichweite für die Erfassung einer automatischen
Spülung. Die Person muss hier mind. 7 Sek. verweilen.
Zeitänderung unter Punkt „Zeitabtastung“ möglich.
Reichweite
0,8 m
15
(~ 80 cm)
2 - 38
(~ 40 cm - 150 cm)
Reichweite für die Auslösung einer automatischen
Großmengenspülung. Wenn die Person innerhalb des
Erfassungsbereiches von 0,5 m, 7 Sek. lang verweilt
und dann den Bereich von 0,8 m verlässt, kommt es
nach 2 Sek. zur automatischen Spülung.
Verweilt eine Person länger als 2 Min. in diesem Be-
reich und wird nicht von der Reichweite 0,5 m erfasst
erlischt die Betätigungstaste und es kommt zu keiner
automatischen Spülung.
Reichweite
Willkommen
15
(~ 140 cm)
- 18 bis 18
(~ 40 cm - 150 cm) Reichweite für den Erfassungsbereich-Anwesenheit
Licht Mode Willkommen
Willkommen
Licht EIN
Licht AUS
Drei verschiedene Einstellungen sind möglich.
Willkommen Betätigungsplatte wird über Sensor
ein- und ausgeschaltet
- Licht EIN, Betätigungsplatte leuchtet dauerhaft
- Licht AUS, Betätigungsplatte leuchtet nur bei
manueller und automatischer Spülauslösung
Licht Dauer 2 Sek. Leuchtdauer der Betätigungsplatte nach Nutzung
Farbe Blau
Rot/Grün/Blau
Grüngelb/Magenta
Azur/Kaltweiß
Lichtfarbe der Betätigungsplatte
Stärke Hoch Niedrig / Mittel /
Hoch Lichtstärke der Betätigungsplatte
Auto Spülung Ein AUS / EIN Automatische Spülung in dem Fall, wenn nach der
Benutzung kein Tastenfeld ausgewählt wird.
Zeit Abtastung 7 Sek. 1 - 83 Sek.
Die automatische Spülung wird erst dann aktiviert,
wenn die Person sich im eingestellten Zeitfenster
innerhalbderReichweite0,5mbendet.
Intervallspülung Aus
O / 1 / 3 / 6 / 12 /
24 / 48 / 72 / 96 /
108 Stunden
Es wird eine automatische Großmengenspülung nach
letzter Nutzung in der eingestellten Zeit ausgelöst.
Stoppzeit 3 Min. 1 - 10 Min.
Die Stoppzeit für die Deaktivierung der Betätigungs-
platte für Reinigungs- und Wartungsarbeiten kann
verändert werden.

6
DE DEUTSCH
Parameter Funktion
Systeminfo
Sensorlaufzeit in Tagen
Anzahl Großmengen- und Kleinmengenspülung
Anzahl automatisch ausgelöster Spülungen
Anzahl ausgelöster Intervalle und extern ausgelöster Spülungen
Anzeige der min. und max. Zeit in Sek. zwischen den einzelnen Spülungen
Anzeige des täglichen Durchschnitts von Großmengen- und Kleinmengenspülung
Anzeige Code-Nummer: und Software ID:
Reichweite Test
Randbeleuchtung blinkt rot, einmal rechts, einmal links.
Bei der Erfassung der Reichweite 0,8 m erscheint das Großmengenfeld in blau.
Bei der Erfassung der Reichweite 0,5 m erscheint das Kleinmengenfeld in grün.
Reichw. W Eins.
Dient zur automatischen Einstellung für den Erfassungsbereich der Anwesenheit. Wird diese
Funktion gestartet dürfen sich keine Personen und Gegenstände im gewünschtem Erfassungs-
bereichbendenmax.jedoch1,5m.
TürendiebeimÖnenindenErfassungsbereichragenmüssensofortnachderAktivierung
geschlossen werden (z. B. WC-Kabine) nach 30 Sekunden ist die Betätigungsplatte funktions-
bereit und der Raum kann wieder betreten werden.
Werkseinstellung
OK-einstellen Alle Parameter werden auf Werkseinstellung zurückgesetzt.
Einstellung mit Servicefernbedienung DO-5.1 S
Parameter
einstellen und
mit der Taste
OK bestätigen
Einstellung senden
Fernbedienung
bestätigen mit
senden OK
Datenerfassung
und Menü aufrufen Parameter
wählen

7
DE DEUTSCH
Einstellung Manuell
Einstellungen Beschreibung Werkseinstellung
I(Reinigungsmodus)
Stoppfunktion
Stoppt die Spülfunktion für Reinigung der Betätigungsplatte und
der WC-Keramik. Spülfunktion kann nach Abschluss der Rei-
nigung wieder aktiviert werden. Die Betätigungsplatte aktiviert
sich automatisch nach 3 Minuten.
3 Minuten
II Licht Modus
Drei Einstellungen:
Willkommen - Beleuchtung geht an beim Herantreten und
erlischt beim Wegtreten
EIN - Beleuchtung ist dauerhaft eingeschaltet
AUS - Beleuchtung ist dauerhaft ausgeschaltet und leuchtet
nur bei einer Spülauslösung.
Willkommen
III Automatische
Spülung
Automatische Spülung kann EIN bzw. AUS geschaltet werden.
Bei eingeschalteter Funktion löst die Betätigungsplatte nach
Verlassen des WCs eine automatische Großmengenspülung
aus. Eine Betätigung des Nutzers ist nicht notwendig.
Ein
IV Farbe Einstellung der Lichtfarbe, zur Auswahl stehen:
Rot/Grün/Blau/Grüngelb/Magenta/Azur/Kaltweiß Blau
VWerkseinstellung Setzt die Funktionen II, III und IV auf Werkseinstellung zurück
VI Erfassungsbereich Automatische Reichweitenregulierung
3 Minuten Beide Betätigungsfelder mit den Händen im Abstand von
4 cm gleichzeitig abdecken. Die Betätigungsplatte beginnt
nach wenigen Sekunden ROT zu blinken, entfernen Sie
jetzt die Hände.
Der Reinigungsmodus ist jetzt für 3 Minuten aktiviert.
Der Reinigungsmodus deaktiviert sich automatisch nach
3 Minuten und die Betätigungsplatte ist wieder funktions-
bereit. Mit wiederholten Abdecken der beiden Betäti-
gungsfelder kann die Funktion der Betätigungsplatte
wieder aktiviert werden.
I Reinigungsmodus

8
Im Menü für Einstellungen linkes Betätigungsfeld kurz
abdecken bis Betätigungsplatte links GRÜN leuchtet.
Die Betätigungsplatte zeigt durch blinken auf der rechten
Seite den eingestellten Licht Modus an.
- einmal blinken = Willkommen
- zweimal blinken = EIN
- dreimal blinken = AUS
Durch kurzes Abdecken der rechten Optik wird Modus
verstellt und durch blinken angezeigt.
Beim Heraustreten aus dem Erfassungsbereich wird die
gewünschte Einstellung übernommen, die Betätigungs-
paltte ist wieder funktionsbereit.
II Licht Modus
DE DEUTSCH
Beide Betätigungsfelder mit den Händen im Abstand von
4 cm gleichzeitig für 10 Sek. abdecken bis Betätigungs-
platte links GRÜNaueuchtetundrechtsblinkt.Entfernen
Sie jetzt die Hände und folgen den verschiedenen Ein-
stellungen II bis V.
Menü für die Einstellung aktivieren
Im Menü für Einstellungen linkes Betätigungsfeld kurz
abdecken bis Betätigungsplatte WEISS leuchtet. Die Be-
tätigungsplatte zeigt durch blinken auf der rechten
Seite den eingestellten Modus „ Automatische Spülung“ an.
- einmal blinken = Funktion AUS
- zweimal blinken = Funktion EIN
Durch kurzes Abdecken der rechten Optik wird der Modus
verstellt und durch blinken angezeigt. Beim Heraustreten
aus dem Erfassungsbereich wird die Einstellung über-
nommen.
III Automatische Spülung
10 Sek.
Willkommen
EIN
AUS
AUS
EIN

9
Im Menü für Einstellungen linkes Betätigungsfeld kurz ab-
decken bis Betätigungsplatte im voreingestellten Farbton
langsam blinkt.
Mit der Hand kurz das rechte Betätigungsfeld abdecken,
gesamte Betätigungsplatte leuchtet im nächsten Farbton
auf. Vorgang wiederholen bis gewünschte Farbe leuchtet.
Beim Heraustreten aus dem Erfassungsbereich wird die
gewünschte Farbe mit blinken bestätigt. Die gewünschte
Lichtfarbe ist jetzt gespeichert und die Betätigungsplatte
wieder funktionsbereit.
IV Lichtfarbe wählen
DE DEUTSCH
Im Menü für Einstellungen linkes Betätigungsfeld kurz
abdecken bis Betätigungsplatte links MAGENTA leuchtet
und rechts blinkt. Durch kurzes Abdecken des rechten
Betätigungsfeldes wird die Funktion II, III, IV auf Werks-
einstellung zurückgesetzt.
V Werkseinstellung
Beide Betätigungsfelder für die Dauer von ca. 15 Sek.
im Abstand von 4 cm abdecken bis Betätigungsplatte im
Wechsel rechts und links ROT leuchtet.
Entfernen Sie sich jetzt von der Betätigungsplatte um den
max. Erfassungsbereich zu wählen.
Achtung:TürendiebeimÖnenindenErfassungsbe-
reich ragen, müssen sofort nach der Aktivierung
geschlossen werden (z. B. WC-Kabinen).
Mindestens 15 Sek. warten, die Betätigungsplatte ist
wieder funktionsbereit.
VI Erfassungsbereich
Automatische Reichweitenregulierung
15 Sek. 15 Sek.

10
DE DEUTSCH
Störungsbehebung
Störung mögliche Ursache → Abhilfe
Die Tastenbeleuchtung geht beim Heran-
treten an, aber die Spülung funktioniert
nicht
• Softwarestörung
•Technischer Defekt
→Stromversorgungfür5Minuten
unterbrechen
→Fachkraftanrufen
Die Tastenbeleuchtung geht beim
Herantreten nicht an und die Spülung
funktioniert nicht
• Stromausfall im Netz
• Technischer Defekt
→EndedesStromausfalles
abwarten
→Fachkraftrufen
Die Tastenbeleuchtung geht beim
Herantreten nicht an, aber die Spülung
funktioniert
• Die Tastenbeleuchtung
für die Benutzererkennung
ist deaktiviert
→Tastenbeleuchtungaktivieren,
siehe „Einstellungen“
Die Tastenbeleuchtung geht beim
Wegtreten nicht aus (mehr als 15 Min.)
• Die Tastenbeleuchtung für die
Benutzererkennung ist aktiviert
•EinObjektbendetsichinner-
halb der Messdistanz von 1 m
vor der Betätigungsplatte
→Tastenbeleuchtungdeaktivieren,
siehe „Einstellungen“
→Objekte(Personen,Gegen-
stände etc.) aus der Mess-
distanz von 1 m entfernen
Fehlspülungen
(zu früh, zu spät, ungewollt)
• Die Betätigungsplatte ist nass
oder verschmutzt
• Die Betätigungsplatte ist
zerkratzt
→Betätigungsplattereinigen
odertrocknen,siehe„Pege“
→Fachkraftrufen
Eine Spülung wird beim Wegtreten vom
WC ausgelöst, ohne manuelle Betätigung
• Die automatische Spülauslösung
ist aktiviert
→AutomatischeSpülungdeakti-
vieren, siehe „Einstellungen“
Wasser läuft ständig in die WC-Keramik • Softwarestörung
• Technischer Defekt
→Stromversorgungfür5Minuten
unterbrechen
→Fachkraftrufen

11
Entsorgung
In Anlehnung an die WEEE-Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte
sindHerstellervonElektrogerätenverpichtet,Altgerätezurückzunehmenundsauber
zu entsorgen. Das Symbol gibt an, dass das Produkt nicht zusammen mit dem Rest-
müll entsorgt werden darf. Altgeräte sind zur fachgerechten Entsorgung direkt an
SANIT zurückzugeben.
Art.-Nr.
1Betätigungsplatte INEO SCOP 05.227.00..0000
2Einhängerahmen 02.991.00..0000
3Schnellspannbefestigung (Paar) 01.231.00..0000
4Netzteil 03.516.00..0000
5Anschlusskabel für externen Taster 05.228.00..0000
6UP-Baugruppe 03.933.00..0000
7Servicefernbedienung DO-5.1S 03.806.00..0000
DE DEUTSCH
Ersatzteile/Zubehör
230 V
6 V
L = 2 m
1
23
5
7
6
4
OK
FLUSH STOP
READ SEND
1,7 m

12
Table of contents
Target group 13
Intended use 13
Explanation of symbols 13
Safetyinructions 13
Functional principle 14
Operation 14
Care 14
Setting with service remote control DO-5.1 S 15
Manual setting 17
Troubleshooting 20
Spare parts 21
Disposal 21
EN ENGLISH

13
Target group
ThisdocumentaddressesoperatorsoftheSANITWCushpanelINEOSCOP.
Intended use
TheSANITushpanelINEOSCOPhasbeendesignedfortriggeringthe
ushingofconcealedcierns.
Explanation of symbols
Indicates a possibly dangerous situation which can cause light
or medium injuries or material damage.
Indicates important information.
Safety inructions
■If there are any signs of damage or faults, do not open and repair the WC
controlleryourself,consultaspeciali
■ Repairsmayonlybecarriedoutbyaspecialiusinggenuinespareparts
and accessories
■Do not make any changes or additions to the WC controller
■Operation and care may only be carried out by the operator or user to the
extentdescribedintheseoperatinginructions
EN ENGLISH

14
Functional principle
Thereareseveralinfraredsensorsintheushpanel.Thesesensorsscandierent
detectionranges.Thediancesofthedierentdetectionrangesarenotprecisely
dened,itdependshowronglytheinfraredlightisreectedbytherespective
object (piece of clothing etc.). Presence detection (C) scans a wide range.
Assoonassomeonepassesthethresholdtothisdetectionrange,theush
panel lights up and thus signals that the WC controller is ready for operation.
The detection range user detection (B) measures whether a user is sitting
orandinginfrontoftheWCcontroller.Nothing(wall,curtain,dooretc.)
maybepermanentlylocatedwithinthisrange.Ifthesyemdetectsaseated
user,themanualushingmechanismisdeactivatedtopreventushingbeing
triggered unintentionally by the user leaning back during use.
Whentheuser’shandreachesthedetectionrangeformanualushing(A),
theWCcontrollertriggersapartialorfullush.Manualtriggeringofthe
ushingfunctionisonlypossiblewhenthereissomeonewithinthepresence
detection range (C).
Operation
Whenyouapproachthetoilet,thetwobuttonsontheushplatelightup.
Holdyourhandwithinthetriggeringrangetotriggerushing.Itisnotnec-
essarytotouchtheushpanel.Thetriggeringrangebeginsapprox.9cmin
frontoftheushpanel.
■Forafullush,holdyourhandinfrontoftheleft-handushbutton
■Forapartialush,holdyourhandinfrontoftheright-handushbutton
Cleaning the ush panel
Aggressive and abrasive detergents can damage the surface.
Do not use chloric, acidic, abradant or corrosive detergents.
► Cleantheushpanelwithmilddetergentsandwater
► Useasoftcloth
EN ENGLISH
15°
A
A
B
B
150 cm
100 cm
3 - 9 cm
C
C

15
EN ENGLISH
Mainush
trigger
Stopushing
for 3 minutes
Send saved data
to other units
Data recording
Start button and
operating button
Setting
Settings via the bidirectional maintenance and service remote control DO-5.1 S
Parameter Default setting Setting ranges Function
Short
range
15
(~ 5 cm)
11 - 22
(~ 3 - 9 cm)
Range for contactless manual triggering of partial and
fullush
0.5 m
range
15
(~ 50 cm)
12 - 48
(~ 40 cm -74 cm)
Rangefordetectingautomaticushing.Theperson
muremainwithinthisrangeforatlea7sec.
Time can be changed under “timed scan”.
0.8 m
range
15
(~ 80 cm)
2 - 38
(~ 40 cm - 150 cm)
Rangefortriggeringanautomaticfullush.Ifthe
person remains within the 0.5 m detection range for
7 sec. and then leaves the 0.8 m range, the toilet will
ushautomaticallyafter2sec.
If a person remains within this range for longer than
2min.andisnotdetectedbythe0.5mrange,theush
buttongoesoutandnoautomaticushingtakesplace.
Welcome
range
15
(~ 140 cm)
- 18 to 18
(~ 40 cm - 150 cm) Range for presence detection
Light mode Welcome
Welcome
Light ON
Light OFF
Threedierentsettingsarepossible.
Welcome Flush panel is switched on and
oviasensor
- Light ON,ushpanelispermanentlylit
- Light OFF,ushpanelisonlylitduringmanualand
automatictriggeringoftheushingfunction
Time lit 2 sec. Timetheushpanelislitafteruse
Colour Blue
Red / green / blue /
green-yellow /
magenta / azure /
cold white
Lightcolouroftheushpanel
Brightness High Low / medium / high Brightnessoftheushpanellight
Auto ushing On OFF / ON Automaticushingifnobuttonisselectedafteruse.
Timed scan 7 sec. 1 - 83 sec. Theautomaticushingfunctionisonlyactivatedifthe
user is within the 0.5 m within the set time window.
Intermittent
ushing O
O / 1 / 3 / 6 / 12 /
24 / 48 / 72 / 96 /
108 hours
Afullushistriggeredautomaticallyafterthelause
in the set time.
Stop time 3 min. 1 - 10 min. Theoptimefordeactivationoftheushpanelfor
cleaning and maintenance work can be changed.

16
EN ENGLISH
Parameter Function
Syem info
Sensor runtime in days
Numberoffullandpartialushes
Numberofautomaticallytriggeredushes
Numberofintermittentushestriggeredandexternallytriggeredushes
Displayofthemin.andmax.timeinsec.betweenindividualushes
Displayoftheaveragedailynumberoffullandpartialushes
Displace of code number and software ID:
Range te
Edgelightingashesred,onceright,onceleft.
Duringdetectionofthe0.8mrange,thefullushbuttonshinesinblue.
Duringdetectionofthe0.5mrange,thefullushbuttonshinesingreen.
Range W setting
Isusedfortheautomaticsettingofthepresencedetectionrange.Ifthisfunctionisarted,no
persons or objects may be within the desired detection range, max. 1.5 m.
Doorswhichprojectintothedetectionareamubeclosedimmediatelyafteractivation(e.g.toi-
letcabin),theushpanelisreadyforuseafter30secondsandtheroomcanbeenteredagain.
Default setting
OK setting All parameters are reset to the default setting.
Setting with service remote control DO-5.1 S
Set parameter
andconrmby
pressing the
OK key
Send setting
Conrmremote
control with
send OK
Open data recording
and menu Select
parameter

17
EN ENGLISH
Manual setting
Settings Description Default setting
I(cleaning mode)
Stop function
Stopstheushingfunctionsothattheushpanelandtoilet
bowlcanbecleaned.Theushingfunctioncanbeactivated
againaftercleaninghasbeennished.Theushpanelisauto-
matically activated after 3 minutes.
3 minutes
II Light mode
Three settings:
Welcome - lighting is switched on when someone approaches
andswitchesowhentheymoveaway
ON - lighting is switched on permanently
OFF -lightingisswitchedopermanentlyandonlylightsup
whenushingistriggered.
Welcome
III Automatic
ushing
AutomaticushingcanbeswitchedON and OFF. When the
functionisswitchedon,theushpaneltriggersafullushauto-
matically when the user goes out of the toilet. The user does
not have to do anything.
On
IV Colour Setting of the light colour, there is a choice of:
cold white, azure, magenta, green-yellow, blue, green, red Blue
VDefault setting Resets functions II, III and IV to the default setting
VI Detection range Automatic range regulation
3 minutes Coverbothushbuttonsatthesametimebyholdingyour
handsabout4cminfrontofthem.Theushpanelwill
arttoashREDafterafewseconds,youcannowmove
your hands away again.
Cleaning mode is now activated for 3 minutes.
Cleaning mode deactivates automatically after 3 minutes
andtheushpanelisreadyforoperationagain.Thefunc-
tionoftheushpanelcanalsobereactivatedbycovering
bothushbuttonsagain.
I Cleaning mode
5sec.

18
Inthesettingsmenu,covertheleft-handbuttonbriey
untiltheushpanellightsupGREEN on the left. The
ushpanelindicatesthelightmodesetbyashingonthe
right-hand side.
-ashesonce = Welcome
-ashestwice = ON
-ashesthreetimes = OFF
Themodeischangedbybrieycoveringtheright-hand
sensorandisthenindicatedbyashing.
When you leave the detection range, the required setting
isapplied,theushpanelisreadyforoperationagain.
II Light mode
EN ENGLISH
Placeyourhandsabout4cminfrontofbothushbuttons
for10secondsuntiltheushpanellightsupGREEN on
theleftandashesontheright.Nowmoveyourhands
awayandfollowthedierentsettingsIItoV.
Activate the menu for the setting
Inthesettingsmenu,covertheleft-handbuttonbriey
untiltheushpanellightsupWHITEontheleft.Theush
panelindicatesthe“automaticushing”modesetby
ashingontheright-handside.
-ashesonce=functionOFF
-ashestwice=functionON
Themodeischangedbybrieycoveringtheright-hand
sensorandisthenindicatedbyashing.Thesettingis
applied when you leave the detection range.
III Automatic ushing
10 sec.
Welcome
ON
OFF
OFF
ON

19
Inthesettingsmenu,covertheleft-handbuttonbriey
untiltheushpanelashesslowlyinthepresetcolour.
Useyourhandtocovertheright-handbuttonbriey,the
wholeushpanelwilllightupinthenextcolour.Repeat
the procedure until the panel lights up in the colour you
require.
Whenyouleavethedetectionrange,thepanelwillash
intherequiredcolourasconrmation.Therequiredcolour
isnoworedandtheushpanelisreadyforoperation.
IV Choose light colour
EN ENGLISH
Inthesettingsmenu,covertheleft-handbuttonbriey
untiltheushpanellightsupMAGENTA on the left and
ashesontheright.Thefunction II, III, IV is reset to the
defaultsettingbycoveringtheright-handbuttonbriey.
V Default setting
Placeyourhandsabout4cminfrontofbothushbuttons
forapprox.15secondsuntiltheushpanellightsupRED
on the right and left alternately.
Nowmoveawayfromtheushpaneltochoosethemax.
detection range.
Note: Doors which project into the detection range when
openedmubeclosedimmediatelyafteractivation
(e.g. toilet cabins).
Waitforatle15seconds,theushpanelisreadyfor
operation again.
VI Detection range long range
Automatic range regulation
15 sec. 15 sec.

20
EN ENGLISH
Troubleshooting
Fault Possible cause →Remedy
The buttons light up on approach, but the
ushingfunctiondoesnotwork
• Software error
•Technical defect
→Disconnectthepowersupplyfor
5 minutes
→Callaspeciali
The buttons do not light up on approach
andtheushingfunctiondoesnotwork
• Mains power failure
• Technical defect
→Waitforpowertobereored
→Callaspeciali
The buttons do not light up on approach,
buttheushingfunctionworks
• The button lighting for user
detection is deactivated
→Activatethebuttonlighting,
see “Settings”
Thebuttonlightsdonotgoowhenthe
user moves away (more than 15 min.)
• The button lighting for user
detection is activated
• There is an object within the
sensingdianceof1minfront
oftheushpanel
→Deactivatebuttonlighting,
see “Settings”
→Removetheobacle(persons,
objects etc.) from the sensing
dianceof1m
Faultyushing
(too early, too late, unintentional)
•Theushpaneliswetorsoiled
•Theushpanelisscratched
→Cleanordrytheushpanel,
see “Care”
→Callaspeciali
Flushing is triggered when the user moves
away from the toilet, without manual actuation
•Automatictriggeringoftheush-
ing function is activated
→Deactivateautomatictriggeringof
theushingfunction,see“Settings”
Waterrunsconantlyintothetoiletbowl • Software error
• Technical defect
→Disconnectthepowersupplyfor
5 minutes
→Callaspeciali
Table of contents
Languages:
Popular Control Panel manuals by other brands

Ambirad
Ambirad AMBITEC PLUS manual

EZAutomation
EZAutomation EZTouchPLC Nano instruction manual

HIK VISION
HIK VISION KH6 Series Configuration guide

mr. steam
mr. steam SMART/TWO Installation & operation instructions

flakt woods
flakt woods CURO Touch Technical instructions

Entrematic
Entrematic Ditec EL34 installation manual