Sanitas SZA 70 User manual

SZA 70
Elektrische Zahnbürste
Gebrauchsanweisung...................2-13
Electric toothbrush
Operating instructions.................14-25
Brosse à dents électrique
Mode d´emploi............................26-37
Cepillo de dients eléctrico
Instrucciones para el uso ........38-49
Электрическая зубная щетка
Инструкция по применению .....50-64
Service-Adresse
Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Straße 28
88524 Uttenweiler
Germany
D
F
E
RUS

2
Deutsch
Inhalt
1Zum Kennenlernen.................... 3
2Zeichenerklärung....................... 3
3Bestimmungsgemäßer ...............
Gebrauch................................... 4
4Sicherheitshinweise für Ihre ........
Gesundheit ................................ 4
5Gerätebeschreibung.................. 8
6Bedienen ................................... 9
7Gerät reinigen und pflegen...... 11
8Technische Daten ................... 12
9Entsorgen ................................ 12
10 Garantie und Service............... 13
Lieferumfang
•Griffgerät mit eingebautem Akku
•2 Aufsteckbürsten
•Induktions-Ladestation mit Netz-
kabel und Netzstecker
•Diese Gebrauchsanleitung
D

3
1 Zum Kennenlernen
Die elektrische Zahnbürste mit ca.
36.000 Schwingungen ist für das
tägliche Zähnereinigen entwickelt
worden.
Die Borsten sind abgerundet und
haben 2 Längen. Sie helfen den
Zahnschmelz und das Zahnfleisch
in gutem Zustand zu erhalten, in-
dem Sie eine Tiefenreinigung der
schwer zugänglichen Stellen er-
möglichen.
Als Ergebnis erhalten Sie ein lang
anhaltendes Frischegefühl und rei-
ne Zähne.
Beachten Sie die Hinweise in die-
ser Anleitung. Sie sorgen für den
richtigen Umgang mit dem Gerät
und helfen Ihnen, ein optimales
Behandlungsergebnis zu erzielen.
Das Gerät ist nur für den in dieser
Gebrauchsanleitung beschriebenen
Zweck vorgesehen. Der Hersteller
kann nicht für Schäden haftbar ge-
macht werden, die durch unsach-
gemäßen oder leichtsinnigen
Gebrauch entstehen.
2 Zeichenerklärung
Folgende Symbole werden in der Gebrauchsanleitung verwendet.
Warnung Warnhinweis auf Verletzungsgefahren oder Ge-
fahren für Ihre Gesundheit.
Achtung Sicherheitshinweis auf mögliche Schäden am
Gerät/Zubehör.
Hinweis Hinweis auf wichtige Informationen.
Folgende Symbole werden auf dem Gerät verwendet.
Das Gerät ist doppelt schutzisoliert.

4
3 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Verwenden Sie das Gerät nur zum
Reinigen der Zähne und zur Zahn-
fleischmassage. Das Gerät ist nur
für den Einsatz im häuslichen / pri-
vaten Umfeld bestimmt, nicht im
gewerblichen Bereich. Bei nicht be-
stimmungsgemäßen Gebrauch
oder falscher Handhabung kann
keine Haftung für auftretende
Schäden übernommen werden.
Benutzen Sie das Gerät nicht,
wenn einer oder mehrere der fol-
genden Warnhinweise auf Sie zu-
treffen.
Warnung
•Verwenden Sie das Gerät aus-
schließlich:
- am Menschen
- im Mund
- für den Zweck, für den es ent-
wickelt wurde und auf die in
dieser Gebrauchsanleitung
angegebene Art und Weise.
•Verwenden Sie das Gerät nicht
an Tieren.
•Jeder unsachgemäße Gebrauch
kann gefährlich sein!
•Das Gerät trägt die CE-
Kennzeichnung und entspricht
den EU-Richtlinien
EMC2004/108/EC und
LVD2006/95/EC.
4 Sicherheitshinweise für Ihre Gesundheit
Warnung
Um gesundheitlichen Schäden
vorzubeugen wird in folgenden
Fällen von der Anwendung des
Gerätes dringend abgeraten:
•Bei behandlungsbedürftigen Er-
krankungen/Entzündungen im Be-
reich der Zähne/des Zahnflei-
sches. Konsultieren Sie vor der
Anwendung Ihren Zahnarzt.
•Bei einer Beschädigung der elekt-
rischen Zahnbürste oder des Zu-
behörs.
Die Ladestation steht unter
Strom solange sie ans Stromnetz
angeschlossen ist.
Es besteht Lebensgefahr durch
Stromschlag! Um gesundheitli-
chen Schäden vorzubeugen fol-
gende(n) Punkt(e) beachten:

5
Warnung
•Das Gerät darf nur an einem
Wechselstromnetz und mit der auf
dem Typenschild angegebenen
Netzspannung betrieben werden.
•Das Gerät darf ausschließlich an
einer Steckdose mit Fehlerstrom-
Schutzeinrichtung betrieben wer-
den.
•Der Standort der Ladestation
muss einen Sicherheitsabstand zu
Badewannen, Duschen,
Schwimmbecken, Waschbecken
und wassergefüllten Gefäßen
aufweisen. Gemäß der VDE-
Vorschrift 0100 beträgt der Si-
cherheitsabstand mindestens 60
cm. Wir empfehlen einen Abstand
von mindestens 1 Meter.
•Wenn die Ladestation ins Wasser
gefallen ist, fassen Sie keinesfalls
das Gerät an sondern ziehen Sie
sofort den Netzstecker und lassen
Sie das Gerät vor erneutem
Gebrauch von einem Fachmann
überprüfen. Dies gilt auch, wenn
der Netzstecker und/oder das
Netzkabel oder die Ladestation
beschädigt sind.
•Benutzen Sie das Gerät nur,
wenn es unbeschädigt ist.
•Den Netzstecker nicht am Netz-
kabel aus der Steckdose ziehen!
•Das Gerät keinesfalls selbst re-
parieren. Lebensgefahr durch
Stromschlag!
•Prüfen Sie die Ladestation samt
Netzkabel sowie das Griffgerät
regelmäßig auf Schadstellen. Ein
beschädigtes Gerät darf nicht
benutzt werden.
•Öffnen Sie das Gerät niemals
selber. Wenden Sie sich in die-
sem Fall an den Kundendienst
oder an einen autorisierten
Händler.
•Das Gerät und das Netzkabel
dürfen nicht mit heißen Oberflä-
chen oder scharfkantigen Ge-
genständen in Berührung kom-
men.
•Wickeln Sie das Netzkabel nicht
um das Gerät.
•Ziehen, verdrehen und knicken
Sie das Netzkabel nicht.
•Achten Sie darauf, dass das
Netzkabel nicht über scharfe
oder spitze Gegenstände gelegt
oder gezogen wird.
•Die eingesteckte Ladestation nie
mit feuchten oder nassen Hän-
den anfassen.
•Fassen Sie die eingesteckte La-
destation nie an, wenn die Lade-
station selbst feucht oder nass ist
oder wenn Sie auf feuchtem Bo-
den stehen.

6
•Tauchen Sie das Gerät nie in
Wasser und schützen Sie es vor
jeglicher Feuchtigkeit.
•Ziehen Sie den Netzstecker im
Falle von Betriebsstörungen, bei
der Reinigung und wenn die La-
destation nicht in Gebrauch ist.
•Gerät nicht im Freien betreiben.
Um gesundheitlichen Schäden
vorzubeugen folgende(n)
Punkt(e) beachten:
Warnung
•Personen (einschließlich Kinder),
die aufgrund ihrer physischen,
sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten oder ihrer Unerfahren-
heit oder Unkenntnis nicht in der
Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät
nicht ohne Aufsicht oder Anwei-
sung durch eine verantwortlichen
Person benutzen.
•Bei chirurgischen Eingriffen am
Zahn und/oder Zahnfleisch, die
bis zu 2 Monate zurückliegen, be-
fragen Sie vor der Benutzung die-
ser Zahnbürste Ihren Zahnarzt.
•Wechseln Sie die Aufsteckbürste,
falls die Borsten abgeknickt sind.
Wechseln Sie die Aufsteckbürste
aus hygienischen Gründen auch,
falls das Gerät fallen gelassen
wurde.
•Wenden Sie sich vor Verwendung
dieses Gerätes an Ihren Arzt,
wenn Sie einen Herzschrittmacher
oder andere elektrische Implanta-
te tragen.
•Kinder unter 3 Jahren dürfen die
elektrische Zahnbürste nicht ver-
wenden.
•Kinder müssen beim Benutzen
des Geräts beaufsichtig werden.
•Stellen Sie sicher, dass Kinder
nicht mit dem Gerät spielen kön-
nen.
•Vor dem Gebrauch sicherstellen,
dass das Gerät und Zubehör kei-
ne sichtbaren Schäden aufwei-
sen. Benutzen Sie es im Zwei-
felsfall nicht und wenden Sie sich
an Ihren Händler oder an die an-
gegebene Kundendienstadresse.
•Das Griffgerät der Zahnbürste
darf nur mit der mitgelieferten
Ladestation SZA 70 betrieben
werden.
•Benutzen Sie keine Zusatzteile,
die nicht vom Hersteller empfoh-
len bzw. als Zubehör angeboten
werden.
•Die Aufsteckbürsten sollten aus
hygienischen Gründen nicht mit
weiteren Personen gemeinsam
benutzt werden.
•Wenn Sie das Gerät an Dritte
weitergeben, müssen Sie diese
Gebrauchsanleitung mitgeben.

7
Vor der Inbetriebnahme
Auspacken
Entfernen Sie sämtliche Verpa-
ckungen und bewahren Sie diese
für die spätere Lagerung auf.
Wenn Sie beim Auspacken einen
Transportschaden bemerken, set-
zen Sie sich mit Ihrem Händler in
Verbindung.
Warnung
•Halten Sie Kinder von Verpa-
ckungsmaterialien fern - Ersti-
ckungsgefahr!
•Schalten Sie das Gerät sofort
aus, wenn es defekt ist oder Be-
triebsstörungen vorliegen.
Achtung
•Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die durch unsachge-
mäßen oder falschen Gebrauch
verursacht wurden.
•Schützen Sie das Gerät vor
Staub, Schmutz und Feuchtig-
keit.
•Sie dürfen das Gerät keinesfalls
öffnen oder reparieren, da sonst
eine einwandfreie Funktion nicht
mehr gewährleistet ist. Bei Nicht-
beachten erlischt die Garantie.
•Wenden Sie sich bei Reparatu-
ren an den Kundenservice oder
an einen autorisierten Händler.

8
5 Gerätebeschreibung
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Pos Benennung
1
A
ufsteckbürste
(austauschbar)
2 Ladestation
3 Deckel für Bürstenbehälter
4 Bürstenbehälter mit heraus-
nehmbarem Bürsteneinsatz
5 Netzstecker
Pos Benennung
6 Netzkabel
7 Griffgerät
8 Ladeanzeige
9 EIN/AUS-Schalter und
Geschwindigkeits-/
Massageeffekteinstellung

9
6 Bedienen
Gerät für den ersten
Gebrauch vorbereiten
Vor der ersten Anwendung muss der
im Griffgerät eingebaute Akku voll-
ständig geladen werden.
Der erste Ladevorgang dauert min-
destens 16 Stunden.
Das Griffgerät bietet danach eine
Betriebsdauer von etwa 50 Minuten.
•Schließen Sie die Ladestation (2)
an die auf dem Typenschild an-
gegebene Netzspannung an.
•Setzen Sie das Griffgerät (7) auf
die Ladestation (2).
Die Ladeanzeige (8) leuchtet blau
auf und signalisiert den Ladevor-
gang.
Hinweis
•Das Griffgerät (4) bleibt immer in
voller Betriebsbereitschaft, wenn
Sie es für den täglichen Gebrauch
in der Ladestation stehen lassen.
Der eingebaute Überladeschutz
verhindert eine Beschädigung des
Akkus.
•Sie erhalten eine maximale Kapa-
zität des Akkus, wenn Sie den
Akku mindestens einmal alle 6
Monate entladen. Trennen Sie
dazu die Ladestation (2) vom Netz
und entleeren Sie den Akku durch
normale Benutzung. Laden Sie
den Akku danach wieder vollstän-
dig auf.
Hinweis
•Die maximale Kapazität des Ak-
kus wird erst nach mehreren La-
devorgängen erreicht und ist von
mehreren Faktoren abhängig (Ak-
kuzustand, Umgebungstempera-
tur, Art- und Weise und Häufigkeit
des Ladevorgangs, usw.).
Zähne putzen
Warnung
•Bei den ersten Anwendungen kann
es zu leichten Zahnfleischblutun-
gen kommen. Falls das Zahn-
fleischbluten länger als 2 Wochen
andauert, befragen Sie Ihren
Zahnarzt.
Hinweis
•Zahnärzte empfehlen eine Putz-
dauer von mindestens 2 Minuten.
•Es ist empfehlenswert die Auf-
steckbürste alle 2-3 Monate zu
erneuern.
•Aus Sicherheitsgründen und zum
Schutz Ihre Zähne und Zahn-
fleisch schaltet sich das Gerät
nach 2 Minuten automatisch ab.
•Reinigen Sie die Aufsteckbürs-
te(n) (1) vor dem ersten Gebrauch
mit warmem Wasser.
•Stecken Sie die Aufsteckbürste
(1) auf das Griffgerät (7).

10
•Feuchten Sie die Zahnbürste an
und tragen Sie Zahnpasta auf.
•Um ein Verspritzen zu vermeiden,
setzen Sie die Zahnbürste schräg
auf die Zahnflächen auf. Schalten
Sie erst dann das Griffgerät (7)
ein, indem Sie auf den EIN/AUS-
Schalter (9) drücken.
Das Griffgerät (7) schaltet sich
zuerst automatisch in die höchste
Geschwindigkeitsstufe (High
Speed).
•Wählen Sie durch mehrmaliges
Drücken des EIN/AUS-Schalters
(9) die gewünschte Geschwindig-
keit:
- 1 x: Medium
- 2 x: Soft
- 3 x: Massage
- 4 x: Aus
•Führen Sie die Bürste langsam
von Zahn zu Zahn.
- Beginnen Sie mit den Außen-
flächen.
- Reinigen Sie dann die hinteren
Flächen der Backenzähne.
- Reinigen Sie danach die Innen-
flächen und schließlich die Kau-
flächen.
Warnung
•Um Ihr Zahnfleisch und Ihre Zäh-
ne zu schützen, vermeiden Sie
beim Bürsten zu starken Druck!
•Drücken Sie den EIN/AUS-
Schalter (9), um das Griffgerät (7)
auszuschalten.
•Nehmen Sie die Bürste wieder
aus dem Mund.
•Spülen Sie den Mund gründlich
mit Wasser aus.
Hinweis
•Benutzen Sie das Gerät nur mit
den mitgelieferten Zubehörteilen
der SZA 70.

11
7 Gerät reinigen und pflegen
Aufsteckbürste und Griffge-
rät reinigen
•Reinigen Sie die Aufsteckbürste
(1) und das Griffgerät (7) nach
jedem Gebrauch.
Achtung
•Achten Sie darauf, dass kein Was-
ser in das Geräteinnere gelangt!
•Gerät nicht in der Spülmaschine
reinigen!
•Benutzen Sie keine scharfen Rei-
nigungsmittel oder harte Bürsten!
•Entfernen Sie die Aufsteckbürste
(1) von dem Griffgerät (7) und spü-
len Sie die Aufsteckbürste (1)
gründlich unter fließendem Was-
ser.
•Das Griffgerät (7)kann mit einem
weichen, mit warmem Wasser an-
gefeuchteten Tuch gereinigt wer-
den.
•Trocknen Sie die Teile gründlich
ab.
Ladestation und Bürstenbe-
hälter reinigen
Achtung
•Die Ladestation (2) samt Netzka-
bel (6) und Netzstecker (5) darf
nicht in Wasser eingetaucht wer-
den und muss vor jeglicher
Feuchtigkeit geschützt werden!
•Trennen Sie die Ladestation (2)
von der Stromzufuhr.
•Nehmen Sie den herausnehmba-
ren Bürsteneinsatz aus der La-
destation (4) heraus. Danach
können Sie das Innenteil und den
Bürsteneinsatz mit einem milden
Reinigungsmittel reinigen.
•Reinigen Sie die Ladestation (2)
samt Gehäuse (4) und Deckel (3)
mit einem leicht feuchten Tuch.
Lassen Sie die Ladestation (2)
vor dem nächsten Gebrauch
vollständig trocknen.
•Unter der Bestellnummer SZA 07
können Sie Ersatzzahnbürsten
4er Medium nachbestellen.
Tel. Nr. 0800/4411880

12
8 Technische Daten
Gewicht 325 g
Spannungsversorgung 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme 2,5 W
Ladezeit des Akkus
Erste Ladung
etwa 16 Stunden
Batterie/Akku 2 x 1,2 V NiMH; 1000mAh
Überladeschutz für den Akku Ja
Durchschnittliche Gebrauchsdauer mit
einer Akkuladung
etwa 50 Minuten
Schutzklasse Ladestation II
Geräteschutzgrad der Ladestation IPX 7
Technische Änderungen vorbehalten.
9 Entsorgen
Im Interesse des Umweltschutzes
darf das Gerät am Ende seiner Le-
bensdauer nicht mit dem Hausmüll
entfernt werden.
Die Entsorgung kann über entspre-
chende Sammelstellen erfolgen.
Befolgen Sie die örtlichen Vor-
schriften bei der Entsorgung
der Materialien. Entsorgen Sie
das Gerät gemäß der Elektro-
und Elektronik Altgeräte EG-
Richtlinie 2002/96/EC – WEEE
(Waste Electrical and Elect-
ronic Equipment).
Bei Rückfragen wenden Sie sich an
die für die Entsorgung zuständige
kommunale Behörde.
Batterien und Akkus gehören nicht
in den Hausmüll. Als Verbraucher
sind Sie gesetzlich verpflichtet, ge-
brauchte Batterien und Akkus zu-
rückzugeben. Sie können Ihre alten
Batterien bei den öffentlichen
Sammelstellen Ihrer Gemeinde
oder überall dort abgeben, wo Bat-
terien und Akkus der betreffenden
Art verkauft werden.
Diese Zeichen finden Sie auf
schadstoffhaltigen Batterien:
Pb = Batterie enthält Blei,
Cd = Batterie enthält Cadmium,
Hg = Batterie enthält Quecksilber.

13
Dieses Gerät enthält einen im
Griffgerät (7) eingebauten Ak-
ku. Der Akku enthält Nickelme-
tallhydrid.
Vor der Verschrottung des Gerätes
müssen die Akkus entnommen und
separat entsorgt werden. Achten Sie
darauf, dass der Akku hierbei voll-
ständig entladen ist.
Nehmen Sie dazu die Aufsteckbürste
ab. Lösen Sie dann die Verschrau-
bung am Boden des Griffgerätes.
Hebeln Sie den Boden mit einem
Schraubendreher aus dem Griffgerät.
Drehen Sie das Gerät und setzen Sie
die Schwingachse auf eine harte Un-
terlage.
Hebeln Sie die beiden nun sichtba-
ren Laschen zur Gehäusemitte aus
und drücken Sie das Gehäuse nach
unten. Sie können jetzt die Akkus
entnehmen. Achten Sie darauf,
dass die verlöteten Kabel einzeln
mit einer Zange abgetrennt werden.
10 Garantie und Service
Wir gewähren 2 Jahre Garantie auf
Material und Fabrikationsfehler des
Produktes.
Die Garantie gilt nicht:
•im Falle von Schäden, die auf un-
sachgemäßer Bedienung beruhen
•für Verschleißteile (inklusive Bat-
terien und Aufsteckbürsten)
•für Mängel, die dem Kunden be-
reits bei Kauf bekannt waren
•bei Eigenverschulden des Kunden
Die gesetzlichen Gewährleistungen
des Kunden bleiben durch die Ga-
rantie unberührt. Für Geltendma-
chung eines Garantiefalles innerhalb
der Garantiezeit ist durch den Kun-
den der Nachweis des Kaufes zu
führen.
Die Garantie ist innerhalb eines Zeit-
raumes von 2 Jahren ab Kaufdatum
gegenüber der unten genannten
Firma geltend zu machen:
Hans Dinslage GmbH
Riedlinger Straße 28
88524 Uttenweiler
GERMANY
Tel.-Nr.: +49 (0)7374-915766
Fax-Nr.: +49 (0)7374-920723
Der Kunde hat im Garantiefall das
Recht zur Reparatur der Ware bei
unseren eigenen oder bei von uns
autorisierten Werkstätten. Das Gerät
aus keinem Grund öffnen – im Falle
von Öffnung oder Veränderung er-
lischt der Garantieanspruch. Weiter-
gehende Rechte werden dem Kun-
den (aufgrund der Garantie) nicht
eingeräumt.

14
English
Contents
1About the unit .......................... 15
2Signs and symbols .................. 15
3Intended use............................ 16
4Safety advice for your health... 16
5Unit description........................ 20
6Operation................................. 21
7Cleaning and care of the unit .. 23
8Technical data ......................... 24
9Disposal................................... 24
Included in delivery
•Handle unit with built in recharge-
able battery
•2 brush heads
•Induction charging unit with cord
and plug
•These operating instructions

15
1 About the unit
The electric toothbrush with approx.
36,000 vibrations was developed
for daily tooth cleaning.
The bristles are rounded and have
2 lengths. They help to keep the
tooth enamel and gums healthy by
enabling you to reach difficult to ac-
cess areas for a deep clean.
You achieve a long-lasting fresh
feeling and clean teeth.
Follow the instructions in this man-
ual. They ensure correct handling
of the unit and help you attain opti-
mum treatment results.
The unit is only intended for the
purposes described in these oper-
ating instructions. The manufac-
turer cannot be held liable for any
damages that are caused through
improper or careless use.
2 Signs and symbols
The following symbols appear in these operating instructions.
Warning Warning note indicating a risk of injury or dam-
age to health.
Caution Safety note indicating possible damage to the
unit/accessory.
Note Important information to be noted.
The following symbols are used on the unit.
The unit is double-insulated.

16
3 Intended use
Only use the unit for cleaning teeth
and for massaging gums. The unit
is only intended for domes-
tic/private use, not for commercial
use. No liability can be assumed for
damage caused by unintended use
or incorrect handling.
Do not use the unit if one or more
of the following warnings apply to
you.
Warning
•Use the unit only:
- on persons
- in your mouth
- for the purpose for which it
was designed and in the man-
ner specified in these operat-
ing instructions.
•Do not use the unit on animals.
•Any improper use can be dan-
gerous.
•The unit bears the CE mark and
complies with EU Directives
EMC2004/108/EC and
LVD2006/95/EC.
4 Safety advice for your health
Warning
To prevent damage to your
health, the use of the unit is
strongly discouraged in the fol-
lowing cases:
•If you are suffering from a dis-
ease/infection in the area of the
teeth/gums requiring medical
treatment. Consult your dentist
before using.
•If the electric toothbrush or its ac-
cessories are damaged.
The charging unit is supplied
with electricity as long as it is
connected to the mains.
Danger to life by electrocution!
To prevent damage to your
health, observe the following
point(s):

17
Warning
•The unit must only be connected
to an AC network and operated
with the voltage specified on the
rating plate.
•The unit must only be operated
from a socket fitted with a resid-
ual-current-operated protective
device.
•The charging unit must be kept at
a safe distance from bath tubs,
showers, swimming pools, basins
and containers filled with water.
According to VDE regulation
0100, the safe distance is at least
60 cm. We recommend a distance
of at least 1 meter.
•If the charging unit falls into water,
do not touch the unit under any
circumstances; instead, pull out
the plug immediately and have the
unit checked by a professional be-
fore using again. This also applies
if the plug and/or cord or the char-
ging unit are damaged.
•Use the unit only if it is undam-
aged.
•Do not pull the plug out of the
socket by the cord!
•Under no circumstances should
you ever repair the unit yourself.
Danger to life by electrocution.
•Regularly check the charging unit
including the cord and the handle
unit for signs of damage. A dam-
aged unit must not be used.
•Never open the unit yourself. In
this case, contact Customer Ser-
vice or an authorised dealer.
•The unit and the cord must not
come into contact with hot sur-
faces or objects with sharp
edges.
•Do not wind the cord around the
unit.
•Do not pull, twist or bend the
cord.
•Ensure that the cord is not rou-
ted or pulled over sharp or poin-
ty objects.
•Never touch the charging unit
with moist or wet hands while it is
plugged in.
•Never touch the charging unit if it
is plugged in and moist or wet or
if it is on a wet surface.
•Never immerse the unit in water.
Protect it from any moisture.

18
•Pull out the plug if there is a mal-
function in operation, when
cleaning it and when the charg-
ing unit is not in use.
•Do not use the unit in the open
air.
To prevent damage to your
health, observe the following
point(s):
Warning
•Persons (including children) who
are unable to use this unit safely
due to their limited physical, sen-
sory or mental abilities or a lack of
experience and/or lack of knowl-
edge, should not use this unit un-
less they are supervised or given
instructions on how to use it by a
responsible person.
•If you have received surgical
treatment on your teeth and/or
gums within the last 2 months, ask
your dentist before using this
toothbrush.
•Change the brush head if the bris-
tles are bent. Also change the
brush head for hygiene reasons if
the unit was dropped.
•Ask your doctor before using this
unit if you have a pacemaker or
other electronic implants.
•Children under the age of 3 must
not use the electric toothbrush.
•Children must be supervised
when using the unit.
•Make sure that children do not
play with the unit.
•Before use make sure that there
is no visible damage to the unit
and its accessories. If in doubt,
do not use the unit and contact
your dealer or the customer ser-
vice address provided.
•The handle unit of the toothbrush
must only be used with the
SZA 70 charging unit provided.
•Do not use any additional parts
that are not recommended by the
manufacturer or offered as an
accessory.
•The brush heads should not be
shared with other persons for hy-
giene reasons.
•If you give the unit to a third
party, you must also give them
these operating instructions.

19
Before starting
Unpacking
Remove all packaging and retain it
for storage later.
If you notice transport damage
when unpacking it, contact your
dealer.
Warning
•Keep children away from packag-
ing materials (risk of suffocation).
•Switch the unit off immediately if
it becomes faulty or malfunctions.
Caution
•The manufacturer is not liable for
damage caused by improper or
incorrect use.
•Protect the unit from dust, dirt
and moisture.
•Never open or attempt to repair
the unit yourself, otherwise pro-
per function is no longer guaran-
teed. Opening the unit invalidates
the guarantee.
•If you need to have the unit re-
paired, contact Customer Service
or an authorised dealer.

20
5 Unit description
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Item Description
1 brush head
(replaceable)
2 charging unit
3 cover for the toothbrush con-
tainer
4 toothbrush container with re-
movable brush insert
5 plug
Item Description
6 cord
7 handle unit
8 charge indicator
9 ON/OFF switch and speed/
massage effect setting
Table of contents
Languages:
Other Sanitas Electric Toothbrush manuals
Popular Electric Toothbrush manuals by other brands

TrueLife
TrueLife SonicBrush T100 user manual

Panasonic
Panasonic EW-DL75 operating instructions

Panasonic
Panasonic EW1031A operating instructions

Philips
Philips sonicare 3000 Series manual

Waterpik
Waterpik Sensonic Professional Plus SR-3000 instruction manual

Braun
Braun Oral-B PROFESSIONAL CARE 500 manual

Philips
Philips Sonicare HealthyWhite+ HX8962/05 manual

Adler Europe
Adler Europe AD 2175 user manual

Philips
Philips Sonicare 4000+ Series manual

AEG
AEG EZ 5623 instruction manual

Philips
Philips Sonicare Airfloss HX8181 instructions

Cumdente
Cumdente ApaCare Sonic Toothbrush Instructions for Use and Operation