sanowell Life TENS Operating and maintenance manual

1/76
0483
Life TENS
Gebrauchsanweisung
Instructional Manual / Mode d‘emploi / Gebruiksaanwijzing

2/76
Hersteller / Manufacturer / Fabricant / Fabrikant:
hofmann gmbh
frankenstraße 16
63776 mömbris
fon: +49 (0) 6029-99890
GERMANY
www.sanowell.com Stand August 2013
Inhaltsverzeichnis / Table of contents / Sommaire /
Inhoud directory:
Deutsch............................................................... Seite 3 – 20
English.................................................................page 21 –37
Francais ............................................................page 38 – 56
Nederlands...................................................Pagina 57 – 74
DE
GB
FR
NL

3/76
Vielen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für ein Produkt der hofmann gmbh entschieden
haben und hoen, dass das sanowell Life Tens Ihnen zu einer Besserung Ihrer Erkran-
kung verhilft.
Machen Sie sich vor der Behandlung mit Ihrem TENS-Gerät vertraut, indem Sie diese
Gebrauchsanweisung aufmerksam und vollständig lesen.
Das sanowell Life Tens ist ein analoges TENS-Gerät mit zwei regelbaren Ausgangs-
kanälen für die bequeme Therapie von zu Hause aus. Es erzeugt elektrische Impulse,
deren Intensität, Frequenz und Breite Sie mittels Bedienelementen variieren können.
Das gesamte Gerät ist sehr benutzerfreundlich aufgebaut. Dennoch empfehlen wir
Ihnen, in jedem Fall vor der Therapie einen Arzt zu befragen.
Produkte der hofmann gmbh stehen unter ständiger Qualitätskontrolle. Sollten Sie
dennoch Mängel feststellen oder Vorschläge bzw. Stellungnahmen zu diesem Produkt
unterbreiten wollen, so teilen Sie uns dies bitte mit.
Wir sind immer für Sie da.
DE

4/76
1. Allgemeine Beschreibung
Die transkutane elektrische Nervenstimulation – kurz TENS – ist eine seit Jahrzehnten
äußerst erfolgreich eingesetzte Therapieform bei akuten und chronischen Schmer-
zen.
Mit dem sanowell Life Tens haben sie ein Zwei-Kanal-TENS zur bequemen Behand-
lung zuhause erworben, das Ihre Schmerzen mittels elektrischer Impulse, deren
Intensität, Dauer und Frequenz Sie individuell wählen können, lindert oder beseitigt.
Indikation
Ihr Arzt kann Ihnen ein TENS-Gerät verschreiben. Bitte halten Sie sich strikt an die
Anweisungen Ihres Arztes und lassen Sie sich bezüglich der korrekten Elektroden-
platzierung ausführlich beraten. Mit dem richtigen Anbringen der Elektroden steht
und fällt jeder Erfolg Ihrer TENS-Therapie.
2. Was sind Schmerzen?
Unter normalen Umständen übernehmen Schmerzen im menschlichen Körper eine
Warnfunktion, indem sie uns darauf aufmerksam machen, dass etwas nicht in
Ordnung ist. Schmerzen sind wichtig, da ohne sie Schäden in unserem Organismus
häufig unentdeckt und damit untherapiert bleiben würden. Doch Schmerzen stellen,
ganz besonders bei chronischem Auftreten, eine erhebliche Belastung für den Kör-
per und natürlich auch für die menschliche Seele dar. Niemand kann und niemand
sollte Schmerzen dauerhaft ertragen müssen.
Schmerzen entstehen im Gehirn. Über sensorische Nervenfasern unseres Nerven-
systems gelangen die verschiedenartigsten Informationen in unser Gehirn, um dort
verarbeitet zu werden.
3. Was ist TENS und wie arbeitet TENS?
Als TENS (transkutane elektrische Nervenstimulation) bezeichnet man das Stimulie-
ren von Nerven mittels elektrischer Impulse über die Haut. Es bietet im Kampf gegen
Schmerzen eine tausendfach bewährte Alternative gegenüber Medikamenten, die
einen chemischen Eingri in den Körper und damit häufig eine zusätzliche Belastung
darstellen.

5/76
Die TENS-Therapie beruht auf dem natürlichen, körpereigenen System der Informati-
onsübermittlung. Sowohl positive, als auch negative Empfindungen (wie Schmerzen)
gelangen über das gleiche Nervensystem zum Gehirn. TENS nutzt die Tatsache,
dass angenehme Empfindungen auf schnelleren Nervenbahnen laufen als negative.
Wenn also die sanften elektrischen Impulse, derer sich die TENS-Therapie bedient,
im Rückenmark ankommen, ist für die Schmerzinformation bereits kein Platz mehr
vorhanden; sie kann vom Gehirn nicht länger verarbeitet werden. Darüber hinaus
bewirkt TENS, dass körpereigene Glückshormone, so genannte Endorphine, aus-
geschüttet werden. Diese beiden Faktoren bewirken, dass das Gefühl von Schmerz
häufig deutlich gelindert wird, oder ganz verschwindet.
Eine TENS-Therapie kann Ihnen helfen, Ihre Schmerzen loszuwerden, so dass Sie
Ihren Alltag wieder leichter bewältigen können. Sie sollten sie allerdings immer in Ab-
sprache mit einem Arzt vornehmen und sich neben der Schmerzbeseitigung durch
TENS auch mit der Ursachenforschung beschäftigen.
4. Aus was setzt sich die Behandlung zusammen?
4.1. Impulsbreite
Die Impulsbreite gibt an, wie lange ein einzelner Impuls dauert. Durch ein Variieren
von Intensität und Impulsbreite ist es möglich, verschiedene Nervengruppen zu
stimulieren. Unterschiedliche Impulsbreiteneinstellungen sind also je nach Behand-
lungsart und -gebiet durchaus empfehlenswert.
Die Einstellung der Impulsbreite entnehmen Sie bitte dem Kapitel 5.2.2.
4.2. Impulsfrequenz
Die Impulsfrequenz gibt in Hertz (Hz) an, in welchen zeitlichen Abständen elek-
trische Impulse an die Elektroden und somit an die Haut abgegeben werden. Bei der
Wahl der richtigen Impulsfrequenz ist die Art der Elektrodenplatzierung zu berück-
sichtigen.
Im Falle einer Stimulation im Schmerzgebiet, bzw. in der Nähe des Schmerzgebiets
ist eine höhere Schmerzfrequenz (ab 80 Hz) sinnvoll, bei der Sie die einzelnen Im-
pulse nicht mehr unterscheiden können, sondern die Anwendung als ein gleichblei-
bendes Kribbeln empfinden. Im Falle einer Stimulation so genannter Triggerpunkte
DE
Table of contents
Languages:
Popular Fitness Equipment manuals by other brands

G-FITNESS
G-FITNESS AIR ROWER user manual

CAPITAL SPORTS
CAPITAL SPORTS Dominate Edition 10028796 manual

Martin System
Martin System TT4FK user guide

CIRCLE FITNESS
CIRCLE FITNESS E7 owner's manual

G-FITNESS
G-FITNESS TZ-6017 user manual

Accelerated Care Plus
Accelerated Care Plus OMNISTIM FX2 CYCLE/WALK user manual