Schiltknecht Messtechnik MiniAir6 User manual

MiniAir6
Bedienungsanleitung
Operating Instruction
Mode d'Emploi
Schiltknecht Messtechnik AG 0506ze
Industriestrasse 13, CH-8625 Gossau/ZH
Tel. +41(0)43 833 77 10, Fax +41 (0)43 833 77 11
www.schiltknecht.com / [email protected]
Certified acc. to ISO 9001, EN 13980, ISO 17025 (Air-Flow)
swiss made
Sc
hi
lt
k
necht

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
2

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
3
Seite
Bedienungsanleitung Deutsch 3
Operating Instructions English 19
Mode d'emploi en français 35
Norm-Kurven / Norm Curve / Courbe Norme 51

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
4

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
5
Inhaltsverzeichnis
Seite
Wichtige Hinweise...................................................................................................6
Anschluss-Schema...................................................................................................9
Anlauf-Korrektur....................................................................................................10
Ansprech-Zeit.........................................................................................................10
Technische Daten..................................................................................................11
Reinigung / Wartung.............................................................................................12
Generelle Handhabungstipps................................................................................12
Reinigungsanleitung..............................................................................................13
Kontrolle / Revision im Werk.................................................................................15
SCS-Zertifikat.........................................................................................................15
Garantie.................................................................................................................16
EU-Konformitätserklärung.....................................................................................17
Norm-Kurven.........................................................................................................51

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
6
Sehr geehrte Kundin
Sehr geehrter Kunde
Herzlichen Dank für das entgegengebrachte Vertrauen in unsere Produkte. Diese
Bedienungsanleitung hat zum Ziel, dass die Schiltknecht Messgeräte und Fühler
ihren einwandfreien Zustand beibehalten und ein fehlerfreier Einsatz sowie die
Betriebssicherheit gewährleistet sind. Lesen Sie deshalb diese Anleitung vor der
ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch.
Bitte überprüfen Sie gleich nach dem Auspacken des Gerätes, ob dieses
mechanisch in Ordnung ist. Sollten Sie einen Transportschaden feststellen,
melden Sie diesen bitte umgehend der zuständigen Poststelle oder dem
Spediteur an Ihrem Firmensitz.
Wichtige Hinweise
Jedes Gerät von der Firma Schiltknecht hat seinen vorgesehenen Einsatzbereich.
Die Messwertaufnehmer sind dementsprechend auf den für sie vorgesehenen
Einsatzbereich entwickelt und produziert worden.
Die Kalibrierung entspricht dem Ist-Zustand im Moment der Messwertaufnahme.
Sie wird durch unsachgemässe Behandlung und während fortschreitender
Einsatzdauer beeinflusst.
-Feuchtigkeit, extreme Temperaturen, Vibrationen und
Erschütterungen sind zu vermeiden.
-Die Reinigung des Geräte ist nur gemäss der Reinigungsanleitung
auszuführen
-Verbrauchte Batterien sofort entfernen und ordnungsgemäss
entsorgen, um ein Auslaufen und damit eine Beschädigung des
Gerätes zu vermeiden
-Starke elektromagnetische Störquellen (Transformatoren, Funkgeräte,
Sendeanlagen etc.) können die Messgenauigkeit beeinflussen.
Es ist sicherzustellen, dass
-das Gerät von geschultem Personal bedient wird.
-das Gerät regelmässig gewartet und kalibriert wird.
-keine Änderungen am Gerät vorgenommen werden,
ausser solche, welche in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
7
Sind mit der Anwendung des Gerätes Risiken verbunden, welche zu Schäden
führen könnten, wofür die Firma Schiltknecht haftbar gemacht werden könnte,
so ist sicherzustellen, dass
-die Anwendung und die daraus resultierenden möglichen Gefahren
vor dem ersten Einsatz der Firma Schiltknecht gemeldet wurden.
-die mit der Firma Schiltknecht abzumachenden Vorschriften für die
Bedienung, Installation, Wartung und Überwachung der
Funktionstüchtigkeit eingehalten werden

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
8
-Streamline Messkopf
Die im Windkanal entwickelte Messkopfform garantiert eine grosse
Richtungsunempfindlichkeit. Der Messkopfanströmungswinkel beträgt bei
Kopfgrösse Micro ca. +/-20 Grad, bei Mini ca. +/-25 Grad.
-Abgedeckte Lager
Die Präzisionslagerung, der meistbeanspruchte Geräteteil, ist optimal
geschützt.
-Auswechselbarer Kopfteil
In sekundenschnelle kann der Schnappkopf bei einer Reparatur oder einer
Kontrollmessung ausgewechselt werden.
-Linearer Spannungsausgang
Die Strömungsgeschwindigkeit (anlaufkorrigiert) wird direkt als analoge
Ausgangsspannung zur Weiterverarbeitung aufbereitet.
-Anschlüsse MiniAir6 / MiniWater6
Bei beiden Fühlertypen ist das Fühlerkabel direkt mit dem Fühler
verbunden. (Anschlussbelegung siehe separate Zeichnung)
-Konstruktion
Der kompakte und robuste Aufbau gewährleistet ein jahrelang
zuverlässiges Messgerät.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
9
Anschluss-Schema
Der Kabelschirm muss mit dem Gehäuse-Schirm des angeschlossenen Gerätes
kontaktiert werden.
Bei nicht geschirmten Geräten muss der Kabelschirm mit der Gerätemasse
verbunden werden.
Speisung
Signal
Ground
Schirm
gelb
weiss
schwarz
gelb
weiss
schwarz
Schirm

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
10
Anlauf-Korrektur zur Kompensierung des Anlaufverlusts
Micro 20 m/s 50 mV
Micro 40 m/s 35 mV
Micro 5 m/s keine
Micro 10 m/s keine
Mini 20 m/s 30 mV
Mini 40 m/s 25 mV
Mini 5 m/s keine
Mini 10 m/s keine
Macro 20 m/s 15 mV
Ansprech-Zeit
Ansprechzeit der Elektronik:
beim Anschliessen der Speisung (on/off): sofort
Zeit um 63 % des Endwertes zu erreichen: 424 ms
Ansprechzeit der Flügelräder:
Zunahme der Strömung: 1.0 sek.
Abnahme der Strömung: 8.0 sek.
Das Ausgangssignal ist unverzögert.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
11
Technische Daten
MiniAir6 Micro MiniAir6 Mini MiniAir6 Macro
Messbereich
oder
Messgenauigkeit
Einsatztemp.
Speisung (extern)
Ausgangssignal
Belastung
Kopfgrösse
Einfahröffnung
Fühlerlänge
Kabellänge
Lagertemp.
0,5 -20 m/s
0,7 -40 m/s
1,0% v.E.
3,0% v.M.
-10 bis +80°C
6,5 -26 V DC
0 -2,0 V
>10 kΩ
∅11 x 15 mm
16 mm
165 mm
5 m
-65 bis +150°C
0,3 -20 m/s
0,5 -40 m/s
0,5% v.E.
1,5% v.M.
-10 bis +80°C
6,5 -26 V DC
0 -2,0 V
>10 kΩ
∅22 x 28 mm
35 mm
175 mm
5 m
-65 bis +150°C
0,15 -20 m/s
0,5% v.E.
1,5% v.M.
-10 bis +80°C
6,5 -26 V DC
0 -2,0 V
>10 kΩ
∅80 x 85 mm
225 mm
5 m
-65 bis +150°C
MiniWater6 Micro MiniWater6 Mini
Messbereich
Messgenauigkeit
Einsatztemp.
Speisung (extern)
Ausgangssignal
Belastung
Kopfgrösse
Einfahröffnung
Fühlerlänge
Kabellänge
Lagertemp.
0,04 -5 m/s
2 % v.E.
3 % v.M.
0 bis +70°C
6,5 -26 V DC
0 -1,0 V
>10 kΩ
∅11 x 15 mm
16 mm
165 mm
5 m
-65 bis +150°C
0,02 -5 m/s
2 % v.E.
3 % v.M.
0 bis +70°C
6,5 -26 V DC
0 -1,0 V
>10 kΩ
∅22 x 28 mm
35 mm
175 mm
5 m
-65 bis +150°C
Schnappkopf ist nur durch gleiche Grösse und Messbereich ersetzbar.
Technische Aenderungen vorbehalten.
Sonderanfertigungen auf Anfrage.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
12
Reinigung / Wartung
Unsere Messgeräte sind Präzisionsgeräte, die bei sorgfältiger Behandlung
störungsfrei laufen werden. Wenn Sie sich an die in der Bedienungsanleitung
angegebene Handhabung halten, bleiben Ihre Messgeräte und -Fühler in
einwandfreiem Zustand und nur so wird die Betriebssicherheit der Messsystem
gewährleistet.
Jedes Messgerät hat seinen vorgesehenen Einsatzbereich uns darf auch nur so
verwendet werden.
Sollten dennoch Störungen auftreten, versuchen Sie bitte nicht, das Gerät zu
öffnen und selber Reparaturen vorzunehmen; überlassen Sie Reparaturen stets
unserer Kundendienststelle.
Generelle Handhabungstipps
-Anschlusskabel nicht knicken (Gefahr von Kabelbruch)
-Reinigung nur gemäss Reinigungsanleitung
-Erhitzte Hochtemperaturfühler langsam abkühlen lassen; nie in kaltem
Wasser oder ähnlichem abschrecken.
-Verbrauchte Batterien sofort entfernen und ordnungsgemäss entsorgen, um
ein Auslaufen und damit eine Beschädigung des Gerätes zu vermeiden
-Starke elektromagnetische Störquellen (Transformatoren,
Funkgeräte, Sendeanlagen etc.) können die Messgenauigkeit beeinflussen.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
13
Reinigungsanleitung Gerät und Fühler müssen vor der Reinigung
ausgeschaltet bzw. ausgesteckt werden.
Strömungsfühler:
Die Fühler sind äusserst empfindliche
Messinstrumente und dementsprechend ist die
Reinigung mit äusserster Vorsicht vorzunehmen.
Fasern oder sonstige Fremdkörper können mit einer
feinen Pinzette vorsichtig entfernt werden.
Dabei ist darauf zu achten, dass Flügel oder Achse
nicht verbogen oder sonst wie beschädigt werden.
Keinesfalls darf die Einstellung der
Lagerschrauben verändert werden,
Fehlmessungen können die Folge sein.
Nie mit harten Gegenständen in laufende
Flügelräder greifen!!!
Für Kunststoff-Fühler darf auf keinen Fall
Reinigungsmittel verwendet werden, welches dem
Kunststoff den Weichmacher entziehen (praktisch
alle Lösungsmittel).
Wir empfehlen zur Reinigung der Fühler:
-fliessendes Wasser
-Seifenwasser
-Reinbenzin
Reinigungsbeispiel:
1) Flügelradkopfteil ca. 10 Min. in sauberem
Reinbenzin vorsichtig schwenken.
Danach Flügelradkopfteil ca. 1 Min. in sauberem
Petrol schwenken, damit die Lager des
Flügelrades nachgeschmiert werden.
Wird Seifenwasser als Reinigungslösung
verwendet, ist es ratsam vor der Schmierung mit
Petrol, die Seifenlösung mit destilliertem Wasser
gründlich auszuschwemmen.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
14
2) Nach der Reinigung den Fühler äusserlich mit
sauberem und fusselfreien Tuch trockenreiben.
3) Flügelradkopfteil ca. 30 Min. trocknen lassen.
Reinigen Sie nur den Flügelradkopfteil!
Die Fühler dürfen auf keinen Fall ganz in die
Lösung eingetaucht werden.
Kabel,
Verlängerungsstangen,
Koffer:
Folgende Mittel:
-Seifenwasser
-EDV-Kunststoffreiniger
-Fensterreiniger (ohne Ammoniak)
-evtl. für hartnäckige Verschmutzungen
Reinbenzin
Diese Lösungen dürfen nur mit einem fusselfreien
Lappen auf das Gerät aufgetragen werden.
Nur Oberflächenreinigung! Die Teile dürfen auf
keinen Fall in die Lösung eingetaucht werden.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
15
Schnappkopfprinzip
Dank dem Schnappkopfprinzip ist es sehr leicht, den Strömungsfühler mit einem
neuen Flügelrad auszurüsten; dies spart vor allem teure Ausfallzeit und gibt
Ihnen die Möglichkeit, im Schadenfall, durch einfaches Tauschen des
Schnappkopfes, den Fühler innerhalb von Sekunden wieder einsatzfähig zu
haben.
Kontrolle / Revision im Werk
Je nach Verwendung und Belastung des Messgerätes ist es unseres Erachtens
ratsam, das Messgerät bzw. die Messfühler jährlich im Herstellerwerk
kontrollieren bzw. revidieren / reparieren zu lassen.
SCS-Zertifikat
Schiltknecht Messtechnik AG ist Kalibrierstelle des Schweizerischen
Kalibrierdienstes SCS für Strömungsgeschwindigkeiten (Luft)
(Akkreditierung des WECC Western European Calibration Cooperation).
Die Akkreditierung bezieht sich auf die Kalibration von Strömungsmessgeräten
für Luftgeschwindigkeiten. Diese Kalibrierung ist dank der multinationalen
Vereinbarung zwischen den nationalen Kalibrierdiensten in den folgenden
Ländern anerkannt:
BRD, CH, I, GB, NL, S,F, SF, DK, N, IE, SA und A.
Die Zertifizierung wird mit unserem Laser-Doppler Windkanal
nach Zertifikat SN EN 45001 vorgenommen.
Akkreditierungsnummer: SCS 046.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
16
Garantie
Für nachweisbare Material-oder Fabrikationsfehler an Anlagen und Geräten
übernehmen wir während 12 Monaten ab Lieferung die Garantie. Bei falschen
Anwendungen entfällt der Garantieanspruch.
Im Garantiefall wird das schadhafte Teil nach unserer Wahl kostenlos repariert
oder ersetzt. Die Transport-und Reisekosten gehen zu Lasten des Bestellers.
Bei Fremdmaterial gelten die Garantiebestimmungen des Lieferanten.
Bezüglich Eignung der gelieferten Ware für den vorgesehenen
Verwendungszweck übernehmen wir keine Haftung.
Unsere Haftung beschränkt sich in allen Fällen nur auf das schadhafte Gerät. Eine
weitergehende Haftung für irgendwelche Schäden wird ausdrücklich
ausgeschlossen.

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
17
EU-Konformitätserklärung
Gerät: MiniAir6
Gerätebezeichnung: Flügelradanemometer
Typenbezeichnung: V7
Hiermit erklären wir, dass die oben beschriebenen Geräte den einschlägigen
Bestimmungen der Elektromagnetischen Verträglichkeit gemäss der EU-Richtlinie
89 /336 EWG entsprechen.
Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
-EN 55022:1994 (Emission) -EN 50082-1:1992 (Immunität)
Diese Konformitätserklärung wurde aufgrund des Test-Reports No
95.1 10951 des SEV/ASE, CH-8320 Fehraltorf, ausgestellt.
Schiltknecht Messtechnik AG
Industriestrasse 13
CH-8625 Gossau / ZH
Geschäftsführer: Dr. I. Reinhold
Datum: 08.05.2006 Unterschrift:

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
18

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
19
Operating Instructions

MiniAir6
Schiltknecht Messtechnik AG
20
Table of contents
Languages:
Other Schiltknecht Messtechnik Measuring Instrument manuals