Schluter Systems LIPROTEC-EASY User manual

LIPROTEC-EASY
Schlüter®-Bluetooth-Receiver
Istruzioni brevi del
ricevitore Bluetooth > 70
Bluetooth Receiver
Quick Start Guide > 16
Instrucciones breves del
receptor Bluetooth > 79
Instructions abrégées du
récepteur Bluetooth > 25
DE IT
EN ES
FR
Bluetooth-Receiver
Kurzanleitung > 7
Krátký návod k přijímači
bluetooth > 88
CS
Bluetooth-vevőkészülék
rövid útmutatója > 97
Skrócona instrukcja
odbiornika Bluetooth > 43
Bluetooth-modtager
kort vejledning > 106
Bluetooth Alıcısı Hızlı
Başvuru Kılavuzu > 52
NL HU
PL DA
TR
Bluetooth-receiver
beknopte handleiding > 34
Bluetooth-mottagare
kort anvisning > 115
SV
Guia rápido do
recetor Bluetooth > 61
PT Krátky návod prijímača
Bluetooth > 124
SK

2
I

3
LIPROTEC
II

4
> 1 x
1 x
III

5
LIPROTEC
IV

6
Schlüter®LED
COLOR CONTROL

7
LIPROTEC DE
1. Über diese Kurzanleitung
Diese Kurzanleitung gilt ausschließlich für den Schlüter®-
Bluetooth-Receiver und ist lediglich eine Ergänzung der
Hauptanleitung „Bedienungsanleitung LIPROTEC-EASY“. Die-
se Kurzanleitung enthält nicht alle wichtigen Informationen und
Hinweise, die einen sicheren Betrieb des LIPROTEC-EASY-
Systems ermöglichen. Vor dem Umgang mit dem Blue-
tooth-Receiver die Hauptanleitung vollständig lesen.
Mitgeltende Unterlagen
Neben dieser Kurzanleitung gelten die Kurzanleitungen weite-
rer Komponenten und die Hauptanleitung. Die dort enthaltenen
Anweisungen befolgen und Hinweise unbedingt beachten.

8
2. Zu Ihrer Sicherheit
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch fehlende
Informationen!
Die Hauptanleitung „Bedienungsanleitung
LIPROTEC-EASY“ enthält wichtige und si-
cherheitsrelevante Informationen, die in die-
ser Kurzanleitung nicht enthalten sind. Wenn
diese Informationen nicht bekannt sind, kön-
nen Sach- und Personenschäden die Folge
sein.
-Erst Hauptanleitung lesen, dann Blue-
tooth-Receiver einsetzen.
-Bluetooth-Receiver nur mit der in der
Hauptanleitung beschriebenen Qualifika-
tion verwenden.

9
LIPROTEC DE
3. Verwendungszweck
Der Bluetooth-Receiver ist ausschließlich zur Verwendung in
Kombination mit den Systemkomponenten des Schlüter®-
LIPROTEC-EASY-Systems vorgesehen.
Der Bluetooth-Receiver ist dabei für den Anschluss an vor-
konfektionierte Netzteile, Verteiler oder Verlängerungen be-
stimmt und ermöglicht die Fernsteuerung der verbundenen
LED-Module. Neben dem Ein- und Ausschalten von LED-
Modulen können so mittels Funkfernbedienung oder mobi-
lem Endgerät die Leuchteigenschaften der angeschlossenen
LED-Module angepasst werden. Der Bluetooth-Receiver ist
für den Einsatz mit RGB+W-LED-Modulen vorgesehen.
4. Bedienen
4.1 Favoriten anwählen
Was sind Favoriten?
Favoriten sind anwählbare Einstellungen, in denen die Leucht-
eigenschaften der RGB+W-LED-Module gespeichert sind.
Der Bluetooth-Receiver wird mit einer voreingestellten Aus-
wahl von Favoriten ausgeliefert. Neben 4 Weißtönen mit Farb-
temperaturen von 2700 K bis 6500 K im Auslieferungszu-
stand können bei RGB+W-LED-Module so die Grundfarben
und verschiedene Mischtöne angewählt werden. Insgesamt
stehen 12 Speicherplätze für Favoriten zur Verfügung.

10
Favoriten anpassen
Um Favoriten zu verändern, muss ein mobiles Endgerät mit
der App Schlüter®-LED-Color-Control mit dem Receiver ver-
bunden werden
4.2 Bedienung über
Funkfernbedienung
Mittels Funkfernbedienung werden alle LED-Module gleich-
zeitig gesteuert, die an den Bluetooth-Receiver angeschlos-
sen sind. Der Bluetooth-Receiver muss dabei auf die Funk-
fernbedienung eingelernt sein. Im Auslieferungszustand sind
der im Set enthaltene Bluetooth-Receiver und die enthaltene
Funkfernbedienung bereits eingelernt.
Ein- und ausschalten über Funkfernbedienung
Durch Drücken der Taste EIN/AUS werden alle LED-Module
ein- oder ausgeschaltet, die an den Bluetooth-Receiver an-
geschlossen sind.
Favoriten über Funkfernbedienung anwählen
Durch Drücken der Tasten AUF und AB wird zwischen den
Favoriten hin- und hergeschaltet. Favoriten können dabei
nicht zyklisch durchlaufen werden, d. h. vom ersten Favoriten
kann nicht direkt zum letzten Favoriten gewechselt werden
und umgekehrt nicht direkt vom letzten zum ersten.

11
LIPROTEC DE
4.3 Bedienen über Schlüter®-LED-
Color-Control
Bildanleitungen
» „I“ auf Seite 2 und » „II“ auf Seite 3
Blueetooth-Pairing am Bluetooth-Receiver aktivieren
Damit der Bluetooth-Receiver eine Bluetooth-Verbindung mit
einem mobilen Endgerät herstellen kann (Bluetooth-Pairing),
muss über die Funkfernbedienung die Pairing-Bereitschaft
aktiviert werden.
1. Sicherstellen, dass Netzteil und Bluetooth-Receiver über
Steckverbinder verbunden sind.
2. Netzkabel des Netzteils in die vorgesehene Steckdose einste-
cken.
3. Die App Schlüter®-LED-Color-Control nach Vorgaben des
Endgeräteherstellers installieren.
4. Innerhalb der ersten 5 s nach Herstellen der Spannungs-
versorgung auf der Funkfernbedienung die Tasten EIN/
AUS und AUF ca. 3 s gleichzeitig gedrückt halten.
> Die Status-LED des Bluetooth-Receivers blinkt blau.
Für 90 s ist der Bluetooth Receiver nun bereit, eine
Bluetooth-Verbindung herzustellen.
5. Bluetooth-Verbindung zwischen mobilem Endgerät und
Bluetooth-Receiver nach Vorgaben des Endgeräteherstel-
lers herstellen.
> Das mobile Endgerät und der Bluetooth-Receiver sind
über Bluetooth verbunden.

12
6. Sicherstellen, dass das mobile Endgerät nicht auf „lautlos“
gestellt ist.
> Das LIPROTEC-P-System kann nun über die App
Schlüter®-LED-Color-Control gesteuert werden.
4.4 Funkfernbedienung einlernen
Im Auslieferungszustand ist die mitgelieferte Funkfernbe-
dienung bereits eingelernt. Das bedeutet, dass der Blue-
tooth-Receiver die Verbindungsdaten der mitgelieferten Funk-
fernbedienung in seinem internen Speicher abgelegt hat und
über die Signale dieser Funkfernbedienung gesteuert werden
kann.
Damit der Bluetooth-Receiver auch über zusätzliche Funk-
fernbedienungen gesteuert werden kann, müssen diese
zunächst eingelernt werden. Auch wenn die mitgelieferte
Funkfernbedienung ihre Verbindung verliert, kann sie wie im
Folgenden beschrieben neu eingelernt werden.
Bildanleitung
» „III“ auf Seite 4
1. Spannungsversorgung des Netzteils trennen. Hierzu Netz-
kabel ausstecken.
2. Sicherstellen, dass Netzteil und Bluetooth-Receiver über
Steckverbinder wie beschrieben verbunden ist.
3. Netzkabel des Netzteils in die vorgesehene Steckdose ein-
stecken.

13
LIPROTEC DE
4. Innerhalb der ersten 5 s nach Herstellen der Spannungs-
versorgung auf der Funkfernbedienung die Tasten EIN/
AUS und AB ca. 3 s gleichzeitig gedrückt halten.
> Die Status LED des Bluetooth-Receivers blinkt, wäh-
rend die Verbindungsdaten der Funkfernbedienung im
Bluetooth-Receiver eingespeichert werden.
5. Sobald die Status-LED am Bluetooth-Receiver aufhört zu
blinken, Tasten EIN/AUS und AB loslassen.
Die Funkfernbedienung ist eingelernt. Der Bluetooth-Recei-
ver kann nun über die neu eingelernte Funkfernbedienung
gesteuert werden
» „Bedienung über Funkfernbedienung“ auf
Seite 10
.
4.5 Batterie wechseln
Bildanleitung
» „IV“ auf Seite 5
Eine leere Batterie
muss wie in Bildanleitung IV gezeigt er-
setzt werden.

14
5. Technische Daten
Technische Daten Bluetooth-Receiver
Art. Nr. LTPEBR4
Gesamtlast,
max. [W]
228
(84 (W), 3 x 48 (RGB))
Empfangs-
frequenz ISM-
Band [MHz]
433
Sende- und
Empfangs
frequenz Blue-
tooth [GHz]
2,4
Sendeleistung
[dBm] 2 – 7
Maße
(L x B x H)
[mm]
87 x 21 x 8.5
Gewicht [g] 33
Anschlussart,
Eingang Plug-and-Play
Schutzart IP 63

15
LIPROTEC DE
Technische Daten Funkfernbedienung
Art. Nr. Sender
(Ersatzteilnummer: 290068)
Sendefrequenz
[MHz] 433,92
Maße
(L x B x H)
[mm]
122 x 35 x 9
Gewicht [g] 38
Reichweite,
max. [m] 10
Batterie, Typ CR2032
Technische Daten Batterie
Art. Nr. -
Typ CR2032
Spannung [V] 3
Kapazität
[mAh] 210 – 230
Chemisches
System Li Mn

16
1. About this quick start
guide
This quick start guide applies solely to the Schlüter®Blue-
tooth Receiver and is merely an addition to the main manual
“LIPROTEC-EASY Operating Instructions”. This quick start
guide does not contain all of the important instructions and
information needed to enable safe operation of the LIPRO-
TEC-EASY system. Read the main manual in full prior to us-
ing the Bluetooth receiver.
Other applicable documents
The quick start guides for other components and the main
manual apply in addition to this quick start guide. It is imper-
ative that you follow the instructions and note the information
contained in these documents.

17
LIPROTEC EN
2. For your safety
WARNING!
Risk of injury due to missing
information!
The main manual “LIPROTEC-EASY Oper-
ating Instructions” contains important safe-
ty information that is not contained in this
quick start guide. Property damage and
personal injury could be a consequence of
not knowing such information.
-First read the main manual, then use the
Bluetooth receiver.
-Only use the Bluetooth receiver if the
qualification requirements described in
the main manual are met.

18
3. Use
The Bluetooth receiver is intended solely for use in combina-
tion with the system components of the Schlüter®-LIPROTEC-
EASY system.
In this regard, the Bluetooth receiver is intended for connec-
tion to pre-assembled power supplies, distributors or exten-
sions and it enables remote control of the connected LED
modules. In addition to switching LED modules on and off, the
lighting properties of the connected LED modules can also
be adapted using radio remote control or a mobile device.
The Bluetooth receiver is intended for use with RGB+W-LED
modules.
4. Operation
4.1 Selecting Favourites
What are Favourites?
Favourites are selectable settings in which the lighting prop-
erties of the RGB+W LED modules are stored. The Bluetooth
receiver has a default selection of Favourites upon delivery. In
addition to 4 white tones with colour temperatures from 2700
K to 6500 K in delivery state, the basic colours and various
mixed tones can also be selected for RGB+W LED modules.
There are a total of 12 storage spaces available for Favourites.

19
LIPROTEC EN
Adjusting Favourites
In order to change Favourites, a mobile device with the
Schlüter®-LED-Color-Control app needs to be connected to
the receiver.
4.2 Operation via radio remote control
All LED modules connected to the Bluetooth receiver are con-
trolled simultaneously by means of radio remote control. The
Bluetooth receiver must be taught to the radio remote control
in this regard. The Bluetooth receiver and the radio remote
control included in the set have already been taught in deliv-
ery state.
Switching on and off via radio remote control
Pressing the ON/OFF button switches all LED modules con-
nected to the Bluetooth receiver on or off.
Selecting Favourites via radio remote control
Press the UP and DOWN buttons to switch between Favour-
ites. In this regard, Favourites cannot run through cyclically,
i.e. it is not possible to switch from the first Favourite direct-
ly to the last Favourite and, vice versa, nor is it possible to
switch directly from the last to the first Favourite.

20
4.3 Operation via Schlüter®-LED-
Color-Control
Illustrated manuals
»“I” on page2 and »“II” on page3
Activating Bluetooth pairing on the Bluetooth receiver
To make it possible for the Bluetooth receiver to establish a
Bluetooth connection with a mobile device (Bluetooth pair-
ing), the pairing readiness needs to be activated via the radio
remote control.
1. Ensure that the power supply and Bluetooth receiver are con-
nected via plug connectors.
2. Plug the mains cable of the power supply into the intended
socket.
3. Install the Schlüter®-LED-Color-Control app in accordance
with the specifications of the device manufacturer.
4. Within the first 5 seconds of establishing the voltage sup-
ply on the radio remote control, press and hold the ON/
OFF and UP at the same time for approx. 3 seconds.
> The status LED of the Bluetooth receiver flashes
blue. The Bluetooth receiver is now ready to establish
aBluetooth connection for 90 seconds.
5. Establish a Bluetooth connection between the mobile de-
vice and the Bluetooth receiver in accordance with the
specifications of the device manufacturer.
> The mobile device and the Bluetooth receiver are now
connected via Bluetooth.
Other manuals for LIPROTEC-EASY
1
Table of contents
Languages:
Other Schluter Systems Receiver manuals