
Seite 4
SPK
Dieses Symbol wird in der Betriebsanleitung
für die folgenden Sicherheitshinweise verwen-
det, die unbedingt beachtet werden müssen:
Wenn mangelnde Sorgfalt zu Personenschäden oder
Lebensgefahr führen kann. Wenn bei Arbeiten Quetsch-
gefahr droht. Wenn abweichende und nicht fachgerechte
Arbeitsweise zu Schäden am Produkt führen kann. Wenn
auf besondere Arbeitsabläufe, Methoden, Informationen
und Anwendungen von Hilfsmitteln, usw. hingewiesen
werden muss.
1.3 Dokumentation
Zum Lieferumfang der Spannklauenkästen, die von der
SCHUNK GmbH & Co. KG konstruiert und gebaut werden,
gehört eine umfangreiche, Gerätebezogene Dokumentation.
Die Dokumentation entspricht in ihrer Ausführung den ein-
schlägigen Normen und Vorschriften sowie dem europäi-
schen Produkthaftungsgesetz.
Die Zuordnung des entsprechenden Dokumentationsteiles
zur richtigen Zielgruppe obliegt dem Anwender. Er hat dafür
Sorge zu tragen, dass zumindest ein Exemplar der Dokumen-
tation in unmittelbarer Nähe der Maschine, an der die Spann-
klauenkästen eingesetzt werden, aufbewahrt wird und der
betroffenen Zielgruppe zugänglich ist.
Jede Person, die mit Tätigkeiten an dem Spannklauenkasten
beauftragt ist, muss vor Arbeitsaufnahme die entsprechende
Dokumentation gelesen und sich insbesondere mit dem Kapi-
tel »Sicherheit« vertraut gemacht haben.
Dies gilt insbesondere für Personal, das nur gelegentlich mit
Arbeiten an Spannklauenkästen betraut ist, z.B. Wartungs-
personal.
1.4 Urheberrecht
Die vorliegende Betriebsanleitung sowie die Betriebs-unterla-
gen bleiben urheberrechtlich Eigentum der SCHUNK GmbH &
Co. KG. Sie werden nur unseren Kunden und den Betreibern
unserer Produkte mitgeliefert und gehören zum Lieferumfang
der Spannklauenkästen.
Ohne unsere ausdrückliche Genehmigung dürfen diese Un-
terlagen weder vervielfältigt noch dritten Personen, insbeson-
dere Wettbewerbsfirmen, zugänglich gemacht werden.
1.5 Hinweise auf nachweispflichtige Unter-
weisung des Bedienerpersonals
Wir empfehlen dem Betreiber unserer Spannklauenkästen
alle Personen die mit der Bedienung, Wartung und Instand-
setzung derselben beauftragt sind, die Betriebsanleitung, ins-
besondere das Kapitel »Sicherheit«, zum Erwerb der Fach-
kenntnisse zur Verfügung zu stellen. Des weiteren empfehlen
wir, dem Betreiber innerbetriebliche »Betriebsanweisungen«,
unter Berücksichtigung der ihm bekannten Qualifikation des
jeweils eingesetzten Personals, zu erstellen.
Die Teilnahme an Einweisungen, Schulungen, Lehrgängen
usw., die der Kenntnisgewinnung bei der Bedienung, War-
tung und Instandsetzung der Spannklauenkästen dienen,
sollte dem Betreiber schriftlich bestätigt werden. Dazu emp-
fehlen wir die in der Anlage beigefügte Kenntniserklärung zu
verwenden.
This symbol is used in the operation manual for
safety notes, which have to be respected:
If there’s any danger for personnel or life because of not
taking care enough. If there is any danger of squeezing.
If there is danger of damage to the product because of
differing or non-expert work. If there is any need of hints
to the work-process, methods, information and use of
devices.
1.3 Documentation
Several copies of a comprehensive and product specific docu-
mentation are supplied as part of the scope of delivery oft he
Jaw boxes, designed and manufactured by SCHUNK GmbH
& Co. KG.
The form of the documentation corresponds to the relevant
norms and regulations of the European Product Liability Act.
It is the responsibility of the user to provide the relevant per-
sons with access to the appropriate documentation. It is his
duty to ensure that at least one copy of the documentation is
kept close to the machine on which the Jaw boxes is mounted
and that it is accessible to the relevant persons.
Every person being in charge with tasks of the Jaw box must
have read the relevant documentation before setting to work
and in particular being familiar himself with the chapter dealing
with “Safety”.
This is particularly valid for personnel only in charge of
work on the Jaw boxes occasionally, e.g. maintenance per-
sonnel.
1.4 Copyright
The copyrights on the operating instructions and the operating
documentation belong to SCHUNK GmbH &Co. KG. Docu-
mentation is only delivered to our customers and users of our
products and forms part of the Jaw boxes.
This documentation may not be duplicated or made
accessible to third parties, in particular competitive com-
panies, without our prior permission.
1.5 Notes on Instruction of Operating Per-
sonnel (for which proof is required)
We recommend that the business operating our Jaw boxes
makes the operating instructions in particular the section
“Safety” available to all persons being in charge of operati-
on, maintenance and repair, with the intention of acquiring
specialised knowledge. We further recommend that the busi-
ness operator issues internal “operating instructions” which
take into account the known qualifications of the operating
personnel.
Participation in information sessions, training programmes
and courses etc. with the aim of gaining knowledge in ope-
ration, maintenance and repair of the Jaw boxes should be
confirmed in writing to the business operator. For this purpose
please use the enclosed “Declaration of Knowledge”