
BEDIENUNGSANLEITUNG
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG:
Stromschlaggefahr!
Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen.
• Wenn Sie ein USB-Ladegerät verwenden schließen Sie es nur an, wenn die Netzspannung der Steckdose mit der An-
gabe auf dem Typenschild übereinstimmt.
• Zum Laden der verbauten Li-Ionen Batterie verwenden Sie ausschließlich Netzteile, die den SELV Standard entspre-
chend den Normen IEC 61558-2-6 oder IEC 61347-2-13 oder ES1 / IEC 62368-1 entsprechend den Anforderungen
IEC 62368-3 erfüllen.
• Betreiben Sie das Produkt nicht, wenn es sichtbare Schäden aufweist oder das USB-Ladekabel defekt ist.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften. Wenden Sie sich dazu an eine Fach-
werkstatt. Bei eigenständig durchgeführten Reparaturen, unsachgemäßem Anschluss oder falscher Bedienung sind
Haftungs- und Garantieansprüche ausgeschlossen.
• Bei Reparaturen dürfen nur Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen. In diesem
Produkt befinden sich elektrische und mechanische Teile, die zum Schutz gegen Gefahrenquellen unerlässlich sind.
• Betreiben Sie das Produkt nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fernwirksystem.
• Tauchen Sie weder das Produkt noch das USB-Ladekabel in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
• Fassen Sie den USB-Stecker niemals mit feuchten Händen an.
• Ziehen Sie den USB-Stecker nie am USB-Ladekabel aus der Ladebuchse, sondern fassen Sie immer den USB-Stecker
an.
• Verwenden Sie das USB-Ladekabel nie als Tragegriff.
• Halten Sie das Produkt und das USB-Ladekabel von offenem Feuer und heißen Flächen fern.
• Verlegen Sie das USB-Ladekabel so, dass es nicht zur Stolperfalle wird.
• Knicken Sie das USB-Ladekabel nicht und legen Sie es nicht über scharfe Kanten.
• Betreiben Sie das Produkt nie in Feuchträumen oder im Regen.
• Stellen Sie das Produkt nie so, dass es in einen Teich, einen Pool o. Ä. fallen kann.
• Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort
das USB-Ladegerät aus der Ladebuchse.
• Setzen Sie das Produkt weder Regen noch extremen Witterungsbedingungen aus, z. B. Minustemperaturen, Hagel,
extremer Hitze.
• Laden Sie das Produkt im Innenbereich auf.
• Achten Sie darauf, dass keinerlei Flüssigkeit in das Produkt gelangt, und trocknen Sie ggf. das Produkt vor Wieder-
inbetriebnahme gut ab.
• Sorgen Sie dafür, dass Kinder keine Gegenstände in das Produkt hineinstecken.
• Wenn Sie das Produkt nicht benutzen, es reinigen oder wenn eine Störung auftritt, schalten Sie das Produkt immer aus
und ziehen Sie das USB-Ladekabel aus der Ladebuchse.
WARNUNG:
Gefahren für Kinder und Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
(beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen
Fähigkeiten) oder Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder).
• Dieses Produkt kann von Kindern ab acht Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sen-
sorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern ohne
Beaufsichtigung durchgeführt werden.
• Halten Sie Kinder jünger als acht Jahre vom Produkt und der Anschlussleitung fern.
• Lassen Sie das Produkt während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Lassen Sie Kinder nicht mit der Verpackungsfolie spielen. Kinder können sich beim Spielen darin verfangen und er-
sticken.
• Halten Sie Kinder von der Fernbedienung und der darin enthaltenen Batterie fern. Kinder können die Batterie in den
Mund nehmen, sie verschlucken und anschließend daran ersticken und/oder Verätzungen erleiden.
WARNUNG:
Brandgefahr!
Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt und dem Akku kann eine Explosion oder einen Brand verursachen.
• Halten Sie das Produkt fern von Wasser, anderen Flüssigkeiten, offenem Feuer und heißen Oberflächen.
• Bedecken Sie das Produkt und das USB-Ladekabel nicht mit Gegenständen oder Kleidung.
• Halten Sie einen Abstand von mindestens 5 cm zu leicht entzündlichen Materialien ein.
• Laden Sie das Produkt ausschließlich mit dem mitgelieferten Zubehör.