Seg AF 219 User manual

BEDIENUNGSANLEITUNG
AF 219
DIGITALE HEISSLUFTFRITTEUSE
Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren
Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese
Anleitung aufmerksam durch.

2KW 08/2023
Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde!
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SEG Produktes entschieden haben. Wir wünschen
Ihnen viel Freude mit dem erworbenen Gerät.
Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor
Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünf-
tigen Verwendung an einem sicheren Ort. Falls Sie das Gerät weitergeben, müssen Sie diese
Bedienungsanleitung ebenfalls mit übergeben.
Diese Bedienungsanleitung ist auch in einem elektronischen Format zum Herunterladen verfügbar:
www.jaxmotech.de/downloads
Oder kontaktieren Sie uns. Gerne senden wir Ihnen die Bedienungsanleitung als elektronische
PDF Datei.
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 (0)6831 505 9800

3
KW 08/2023
INHALT
DE
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 4
1 SICHERHEITSHINWEISE 5
2 LIEFERUMFANG 13
3 BEDIENELEMENTE 14
4 INSTALLATION 17
5 BEDIENUNG 18
6 REINIGUNG UND PFLEGE 20
7 STÖRUNG UND BEHEBUNG 21
8 TECHNISCHE DATEN 24
9 ENTSORGUNG 25
10 HERSTELLERGARANTIE 26
EN
EG – DECLARATION OF CONFORMITY 30
1 SAFETY INSTRUCTIONS 31
2 CONTENT 38
3 EQUIPMENT 39
4 PREPARING THE DEVICE 42
5 OPERATION 43
6 CLEANING AND MAINTENANCE 45
7 TROUBLE SHOOTING 46
8 TECHNICAL DATA 48
9 DISPOSAL 49
10 MANUFACTURER WARRANTY 50

4KW 08/2023
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt entspricht allen relevanten harmo-
nisierten Anforderungen der EU. Die vollständige Konformitätserklärung nden Sie im Internet
unter www.jaxmotech.de/downloads.
Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem
tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den
beschriebenen Sachverhalten. Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen
vorzunehmen, die keinen Einuss auf die Funktionsweise des Gerätes haben. Das von Ihnen
gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unter-
schiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen
identisch, so dass Sie die Bedienungsanleitung im vollen Umfang nutzen können.
Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.
Das ‘GS’ Symbol steht für geprüfte Sicherheit. Produkte, die mit diesem
Zeichen gekennzeichnet sind, entsprechen den Anforderungen des deut-
schen Produktionssicherheitsgesetzes (ProdSG).
Mit dem ’CE’ Symbol gekennzeichnete Produkte erfüllen alle anzuwen-
denden Gemeinschaftsvorschriften des Europäischen Wirtschaftsraums.

5
KW 08/2023
DE
1 SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme des
Gerätes sorgfältig durch. Die darin enthaltenen Informationen
dienen dem Schutz Ihrer Gesundheit und des Gerätes. Die
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu schweren
Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und zu Schäden an Ihrem
Gerät führen.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Digitale Heißluftfritteuse – Modell AF 219 der Marke SEG – ist
ausschließlich zum Garen von Speisen in haushaltsüblichen
Mengen, durch zirkulierende Heißluft, bestimmt.
Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung und nicht zur
gewerblichen Nutzung, z. B. in Großküchen, bestimmt. Dieses
Gerät ist für den Gebrauch im Haushalt und in ähnlichen An-
wendungsbereichen vorgesehen, wie in:
•Personalküchenbereichen, in Läden,
•Büros und anderen Arbeitsbereichen
•in landwirtschaftlichen Anwesen
•von Gästen in Hotels, Motels und anderen Unterkünften
•Frühstückspensionen
Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlosse-
ner Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht beim Camping
und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestim-
mungsmäßigen Verwendung.
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch kann die Sicherheit und
Funktionalität des Gerätes nicht mehr gewährleistet werden und
es erlischt jeglicher Garantieanspruch.




9
KW 08/2023
Schutzkontaktsteckdose. Die Steckdose muss mit einer
10-A-Sicherung oder höher abgesichert sein. Anderenfalls kann
es zu gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des
Gerätes kommen.
•Der Netzstecker und die Schutzkontaktdose müssen nach der
Installation des Gerätes jederzeit gut zugänglich sein.
•Achten Sie darauf, dass sich das Netzanschlusskabel nicht un-
ter dem Gerät bendet oder durch das Bewegen des Gerätes
beschädigt wird.
•Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen
den auf dem Typenschild angegebenen Werten entsprechen.
•Ihr Hausstromkreis muss mit einem Sicherungsautomaten zur
Notabschaltung des Gerätes ausgestattet sein.
•Nehmen Sie keine Veränderungen an dem Gerät vor.
STROMSCHLAGGEFAHR!
•Um das Gerät komplett vom Stromnetz zu trennen, muss das
Netzkabel aus der Steckdose gezogen werden. Ziehen Sie
niemals am Netzkabel, wenn Sie den Stecker aus der Steck-
dose ziehen wollen, sondern fassen Sie immer den Stecker.
•Tragen Sie das Gerät nicht am Netzkabel.
•Auch bei ausgeschaltetem Gerät liegt im Inneren des Geräts
Spannung an, solange der Netzstecker in der Steckdose steckt.
•Das Gerät ist nur dann vom Stromnetz getrennt, wenn der
Netzstecker gezogen ist.
•Gewitter können Elektrogeräte beschädigen. Wir empfehlen
Ihnen, das Gerät während Gewittern vom Stromnetz zu trennen.
•Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten trennen Sie das
Gerät von der Stromversorgung.
•Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssig-
keiten, reinigen Sie es nicht unter ießendem Wasser.
•Die Digitale Heißluftfritteuse darf nicht in der Spülmaschine
gereinigt werden.


11
KW 08/2023
WARNUNG!
ACHTUNG: HEISSE OBERFLÄCHE!
•Während des Garprozesses VERBRENNUNGS- UND
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
•Während des Betriebes wird das Gerät heiß. Nicht das Gehäu-
se berühren. VERBRENNUNGSGEFAHR!
•Während des Garprozesses nicht in das Gerät fassen.
VERBRENNUNGSGEFAHR!
•Halten Sie Hände und Kopf fern von austretendem Dampf aus
dem Gerät, auch beim Herausnehmen der Frittierpfanne.
VERBRÜHUNGSGEFAHR!
•Verwenden Sie nur metallische Kochutensilien mit isolierten
Griffen, um eine Brand- und Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
•Entnehmen Sie die mit Lebensmittel gefüllte Frittierpfanne nur
mit dem dafür vorgesehenen Griff und mit Ofenhandschuhen.
•Stellen Sie das Gerät nicht auf eine Tischkante um ein Herun-
terfallen zu vermeiden. Achten Sie auf eine stabile Lage des
Gerätes. VERBRENNUNGSGEFAHR!
•Verwenden Sie in der Digitalen Heißluftfritteuse niemals Öl
bzw. gießen Sie niemals Öl in das Zubehör. EXPLOSIONS-
UND BRANDGEFAHR!
•EXPLOSIONSGEFAHR!
Keine Mischung aus Wasser mit Öl oder Fett in der Digitalen
Heißluftfritteuse erhitzen. Wasser- / Öl-Mischungen oder Was-
ser- / Fett-Mischungen können sich beim Erhitzen entzünden
und eine Explosion zur Folge haben.
•Öl- oder Fettbrände niemals mit Wasser bekämpfen.
EXPLOSIONSGEFAHR! Im Falle von Flammenbildung, Flam-
men mit einer Decke ersticken.
•Gießen Sie keine Flüssigkeiten auf das heiße Heizelement.



1
2
4
3
5

15
KW 08/2023
Lüftung
•Symbol leuchtet auf, sobald das Gerät angeschaltet und betrieben wird. Lüftung wird akti-
viert.
•Wenn das Gerät ausgeschaltet wird bzw. ein Garvorgang unterbrochen wird, läuft der Venti-
lator weiter bzw. leuchtet das Symbol für weitere 15 Sekunden bis das Gerät abgekühlt ist.
Nach ca. 15 Sekunden schaltet sich die Lüftung ab und das Symbol erlischt.
Erhitzen
•Symbol leuchtet auf, sobald das Gerät angeschaltet wird und die gewünschte Temperatur
erreicht ist. Während des Garvorgangs reguliert das Heizelement die Temperatur. So kann es
sein, dass während des Garvorgangs die Temperatur leicht unter die gewünschte °Zahl sinkt.
In diesem Fall leuchtet das Symbol wieder auf bis das Heizelement die gewünschte
Temperatur erreicht hat.
•Wenn das Gerät ausgeschaltet wird bzw. ein Garvorgang unterbrochen wird, erlischt das
Symbol.
Temperatur / Zeit „+“ und „-“
•Gartemperatur kann von 80°C bis 200° C eingestellt werden (in 5° Schritten).
•Garzeit kann von 01 bis 60 Minuten eingestellt werden (in 1 Minute Schritten).
Temperatur / Zeit Schalter
•1 x drücken um die Gartemperatur mittels „+“ und „-“ Tasten einzustellen.
•2 x drücken um die Garzeit mittels „+“ und „-“ Tasten einzustellen.
An / Aus
•Durch Drücken der An / Aus Taste wird das Gerät eingeschaltet bzw. der Garvorgang
unterbrochen.
3.2 Digitales Bedienfeld
1
3
5
2
4
6
1. Ventilator
2. Erhitzen
3. Temp / Zeit +
4. Temp / Zeit -
5. Temp / Zeit Schalter
6. An / Aus


17
KW 08/2023
4 INSTALLATION
4.1 Auspacken
1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung der Verpa-
ckungsmaterialien in Kapitel 9 – ENTSORGUNG.
2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transportsicherungen geschützt. Ent-
fernen Sie diese komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der
Transportsicherungen zu entfernen.
3. Überprüfen Sie vor dem Anschluss des Gerätes ob das Netzanschlusskabel oder das Gerät
selbst keine Beschädigungen aufweisen.
4. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit, siehe Kapitel 2 – LIEFERUMFANG.
5. Stellen Sie sicher, dass das Gerät vom Stromnetz getrennt ist.
4.2 Wahl des Standortes
Stellen die das Gerät an einer geeigneten Stelle auf:
•in der Nähe einer Schutzkontaktsteckdose mit Mindestabsicherung von 10 A
•waagerecht und erschütterungsfrei
•hitzebeständig
•Standäche reagiert nicht mit Gummifüßen
•mit Sicherheitsabständen von mindestens 10 cm rund um das Gerät
•mit einem angemessenen Abstand zu extremen Hitzequellen (>1m)
4.3 Vor Inbetriebnahme
1. Entnehmen Sie die herausnehmbare Frittierpfanne (4), indem Sie den Griff (3) herausziehen.
2. Reinigen Sie die Digitale Heißluftfritteuse, die Frittierpfanne (4) und den Bodeneinsatz (5) mit
warmem Wasser und handelsüblichen Spülmittel.
3. Wischen Sie anschließend alles mit einem weichen, angefeuchteten Tuch aus.
4. Trocknen Sie die Digitale Heißluftfritteuse und die Frittierpfanne (4) sorgfältig.
5. Setzen Sie den Einsatz (5) am Boden der Frittierpfanne (4) ein.
6. Schieben Sie die Frittierpfanne (4) wieder in das Gerät.
7. Die Digitale Heißluftfritteuse ist nun einsatzbereit.

18 KW 08/2023
5 BEDIENUNG
5.1 Vorbereitung
•Feuchte Lebensmittel müssen vor dem Garprozess immer sorgfältig abgetrocknet werden.
•Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Stücke, somit wird die Garzeit verkürzt.
•Gießen Sie niemals Öl in das Zubehör der Digitalen Heißluftfritteuse. Benetzen Sie allenfalls
frische Pommes Frites und Kartoffel Wedges mit ein wenig Öl.
•Würzen Sie die Lebensmittel immer erst nach dem Garvorgang, nicht in der Digitalen Heißluft-
fritteuse. Sie schonen damit das Gerät.
•Die Lebensmittel können nun in die Frittierpfanne gegeben werden.
5.2 Einsetzen der herausnehmbaren Frittierpfanne
1. Entnehmen Sie die Frittierpfanne (4), indem Sie den Griff (3) herausziehen.
2. Setzen Sie den Einsatz (5) am Boden der Frittierpfanne (4) ein.
3. Setzen Sie die mit Gargut befüllte Frittierpfanne (4) in die Digitale Heißluftfritteuse ein.
Achten Sie darauf, dass Sie beim Befüllen der Frittierpfanne die gekennzeichnete „MAX“
Anzeige nicht überschreiten.
5.3 Garprozess
1. Überprüfen Sie, ob die herausnehmbare Frittierpfanne (4) richtig im Gerät verankert und
eingerastet ist, bevor Sie den Garprozess starten.
2. Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromkreis. Das Gerät geht in den Stand-By Modus und
zeigt in der digitalen Anzeige „ ---“ an.
3. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein / Aus Taste im digitalen Bedienfeld einmal
drücken. Die digitale Anzeige zeigt die Standardeinstellungen für Gartemperatur- und zeit
an: „185°C / 15 min“.
4. Wenn Sie die Standardeinstellung der Gartemperatur ändern möchten, drücken Sie im
digitalen Bedienfeld 1 x auf den Temperatur / Zeit Schalter. Durch Betätigen der „+“ bzw. „-“
Taste können Sie die gewünschte Temperatur einstellen (in 5°-Schritten).
5. Wenn Sie die Standardeinstellung der Garzeit ändern möchten, drücken Sie im digitalen
Bedienfeld 2 x auf den Temperatur / Zeit Schalter. Durch Betätigen der „+“ bzw. „-“ Taste
können Sie die gewünschte Zeit einstellen (in 1 Minute Schritten).
6. Drücken Sie die An / Aus Taste im digitalen Bedienfeld um den Garprozess zu beginnen.
Die Symbole „Ventilator“ und „Erhitzen“ leuchten im digitalen Bedienfeld auf.
7. Nach Ablauf der eingestellten Zeit schaltet sich das Gerät automatisch ab. Im Display er-
scheint „OFF“. Nach 15 Sekunden ertönt das Kochendsignal. Wenn Sie den Garprozess vor
Ablauf der eingestellten Zeit abbrechen möchten, drücken Sie die An / Aus Taste im digita-
len Bedienfeld. Das Symbol „Erhitzen“ erlöscht aus der digitalen Anzeige. Der Ventilator läuft
für weitere 15 Sekunden bzw. das Symbol leuchtet bis das Gerät abgekühlt ist. Nach ca. 15
Sekunden schaltet sich die Lüftung ab und das Symbol erlischt.
8. Sollten die Lebensmittel nicht ausreichend gegart sein, empfehlen wir das Gargut zu wen-
den bzw. in der Frittierpfanne (4) durchzuschütteln. Um die Frittierpfanne (4) aus dem Gerät
herauszunehmen, ziehen Sie den Griff (3) der Frittierpfanne (4) und benutzen einen Ofen-
handschuh sowie hitzebeständige Kochutensilien.
9. Setzen Sie anschließend den Garprozess fort, indem Sie die mit Gargut gefüllte Frittier-
pfanne (4) wieder in das Gerät einsetzen und den Schritten 3.–7. folgen.
10. Sobald die Lebensmittel den perfekten Bräunungsgrad erreicht haben, können Sie das
Gargut entnehmen.
11. Zur Entnahme der Frittierpfanne (4) immer den Griff (3) ziehen. Verwenden Sie zur Entnahme
der Lebensmittel einen Ofenhandschuh sowie hitzebeständigee Kochutensilien.


Table of contents
Languages:
Other Seg Fryer manuals
Popular Fryer manuals by other brands

Bella
Bella 2.9QT Instruction manual and recipe guide

Clatronic
Clatronic FR 3390 instruction manual

Brentwood Appliances
Brentwood Appliances AF-100W Operating and safety instructions

inventum
inventum GF442 instruction manual

Frymaster
Frymaster Pro H50-Series Service and parts manual

Philips
Philips 3000 series manual