Sentiotec wave.com4 touch User manual

wave.com4 touch
ALL-IN-ONE BEDIENTEIL
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
All-in-One Bedienteil, das mit selbstbewusstem Design punktet.
DE
EN
Version 03/12 Ident-Nr. 50950055

Allgemeine Sicherheitshinweise
Bestimmungen und Funktionsbeschreibung für Anwender und Fachpersonal 3
Montageanweisung
1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
2 Allgemeine Funktionsbeschreibung 4
3 Reinigung 5
4 Montage des Bedienteils 6
5 Elektrischer Anschluss - nur für Fachpersonal 7
6 KongurationderLeistungsteilefürdenAnschlussandaswave.com4touch 9
7 Inbetriebnahme – nur für Fachpersonal 10
8 Technikereinstellungen – nur für Fachpersonal 10
9 Softwareupdate – nur für Fachpersonal 12
Gebrauchsanweisung
1 Bedien- und Anzeigeelemente 13
2 Einschalten 14
3 Allgemeine Benutzerführung 15
4 Feedback 18
Technische Daten 19
Garantiebestimmungen 20
Entsorgung 20
Lieferumfang 20
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 2/20
WE DO IT FIRST.

Allgemeine Sicherheitshinweise, Bestimmungen und Funktionsbeschrei-
bung für Anwender und Fachpersonal
Bedeutung der in der Bedienungs- und Montageanweisung verwendeten Symbole:
WARNUNG:
Bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit einer schweren oder sogar tödlichen Verletzung.
VORSICHT:
Bei Nichtbeachtung besteht die Möglichkeit von mittleren bis leichten Verletzungen oder Sachschäden.
HINWEIS:
Gibt Anwendungstipps und nützliche Informationen.
Bewahren Sie diese Montage- und Gebrauchsanweisung sorgfältig in der Nähe des Bedienteils auf, um
jederzeit Sicherheitshinweise und Informationen zur Bedienung nachschlagen zu können.
• Unsachgemäße Montage kann zu Brandgefahr führen!
• DerelektrischeAnschlussdarfausschließlichvonqualiziertemFachpersonaldurchgeführtwerden.
• Der Anschluss muss nach Anschlussschema erfolgen.
• Bevor das Bedienteil in Betrieb genommen wird, muss überprüft werden, ob alle Verbindungen lösungssi-
cher verbunden sind.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physi-
schen,sensorischenodergeistigenFähigkeitenodermangelsErfahrungund/odermangelsWissenbenutzt
zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt.
• Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
• Das Gerät ist nicht geeignet Saunaheizgeräte direkt zu steuern! Brandgefahr!
• Bewahren Sie diese Montage- und Gebrauchsanweisung sorgfältig in der Nähe der Steuerung auf, um je-
derzeit Sicherheitshinweise und wichtige Informationen zur Bedienung nachschlagen zu können.
• Beachten Sie auch die speziellen Sicherheitshinweise der einzelnen Kapitel.
• Beim Auftreten besonderer Probleme, die in dieser Gebrauchsanweisung nicht ausführlich genug behandelt
werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an Ihren Lieferanten.
• Eigenmächtige Änderungen oder Umbauten an der Saunasteuerung sind aus Sicherheitsgründen nicht ge-
stattet.
• Lesen Sie diese Montage- und Gebrauchsanleitung sorgfältig vor der Montage des Geräts durch. Dadurch
nutzen Sie alle Vorteile, die das Gerät bietet und beugen Schäden vor.
• Auf Grund der hohen Temperaturen und Kondenswasser in der Saunakabine ist das wave.com4 touch Be-
dienteil nicht für den Einbau in der Saunakabine geeignet.
• Es sind die Bedienungsanleitungen der kombinierbaren Geräte der wave.com4 Serie zu befolgen und sind
Teil dieser Gebrauchsanweisung.
• Das wave.com4 touch Bedienteil darf nur unter genauer Einhaltung dieser Anleitung angeschlossen wer-
den! Verwenden Sie ausnahmslos die mitgelieferten Originalkabel und Originalteile. Nur bei Verwendung
dieser Kabel sind die Normen (Leitungsquerschnitt, Isolierung, Temperaturklasse, usw.) sicher eingehalten.
• Technische Änderungen vorbehalten.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 3/20
WE DO IT FIRST.
DE

1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das wave.com4 touch Bedienteil dient ausschließlich dem Bedienen von Geräten der wave.com4 Serie. Ge-
mäßdieserBestimmungkanndaswave.com4touchBedienteilinseinervollenFunktiongenutztwerden.
Weiters gelten die Sicherheits- und Gebrauchshinweise der jeweilig angeschlossenen Geräte.
2 Allgemeine Funktionsbeschreibung
Das wave.com4 touch Bedienteil verfügt über eine automatische Erkennung der angeschlossenen Gerä-
te.Je nach erkannten Geräten erscheinen die jeweiligen Menüpunkte.
An- und Abstecken von Geräten nur im spannungsfreien Zustand durchführen.
JenachangeschlossenenGerätenstehenfolgendeBetriebsartenundFunktionenzurVerfügung.Sieheauch
TabellederverfügbarenFunktionen:
• FinnischerBetrieb
• Klimabetrieb
• Infrarotbetrieb
• Sound- und Lichteffekte
• Lüfter
• Kabinenlicht
• Programme
Die Versorgung kann über eines oder mehrere unten genannter Geräte erfolgen:
• wave.com4Basismodul(FinnischeSauna)
• wave.com4 Basismodul mit Erweiterungsmodul (Kombi Sauna)
• wave.com4 Infra
Tabelle verfügbare Funktionen:
Funktion
Gerät
Finnischer
Betrieb
Klima/Combi-
betrieb
Farblicht Sound Kabinen-
licht 3
Infrarot-
betrieb
Lüfter 42-Fühler
Regelung
WC4-B-L JA JA 1JA
WC4-B-L +
WC4-H-PCB + JA JA 1JA JA
WC4-B-L +
WC4-H-PCB +
WC4-H-F2
JA JA 1JA JA JA 5
WC4-B-L +
WC4-H-PCB +
WC4-H-H
JA JA JA 1JA JA
WC4-B-L +
WC4-H-PCB +
WC4-H-F2+
WC4-H-H
JA JA JA 1JA JA JA 5
WC4-IRX-P JA 1JA JA JA
WC4-SL-L JA JA 2
1 Externe Lautsprecher 8Ohm notwendig – nicht im Lieferumfang enthalten
2 DieFarblampewirdalsLautsprecherverwendet.SieheauchAnschlusssound&light-nurfürFachpersonal.
3Bei Kombination von WC4-IRX-P und WC4-B-L kann in den Systemparametern ausgewählt werden welches
Gerät das Kabinenlicht steuert.
4 Bei Kombination von WC4-IRX-P und WC4-B-L kann in den Systemparametern ausgewählt werden welches
Gerät den Lüfter steuert.
5Der Bankfühler muss in den Systemparametern aktiviert werden.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/20
WE DO IT FIRST.

WC4-B-L: wave.com4 Basismodul Leistungsmodul
WC4-H-PCB: wave.com4 Erweiterungsplatine
WC4-H-H: wave.com4Feuchtefühler
WC4-H-F2: wave.com4Bankfühler
WC4-IRX-P: wave.com4 Infra Leistungsteil
WC4-SL-L: wave.com4sound&lightFarblampe
Wird WC4-B-L mit WC4-SL-L kombiniert wird zusätzlich das Kabelset WC4-SL-EXT benötigt. Siehe auch
„ElektrischerAnschluss-nurfürFachpersonal“.
wave.com4 Sauna Basismodule (WC4-B-L) vor Produktionsdatum 12/2011 sind nicht mit dem wave.com
touch kompatibel. Das notwendige Software Update kann nur im Werk durchgeführt werden.
Die Innenbedienteile sind nicht mit der wave.com4 touch kompatibel!
3 Reinigung
Reinigung des Bedienteils
Reinigen Sie das Bedienteil je nach Verschmutzung.
Trennen Sie die komplette Steuerung vom Netz.
MiteinemmitneutralemSeifenwasserleichtangefeuchtetenweichenTuch(z.B.Mikrofasertuch)dieFrontdes
Bedienteils sanft abwischen.
Die Rückseite und die dahinterliegende Platine keinesfalls selbst reinigen, das Gerät kann dabei Schaden
nehmen! Gegebenfalls Servicepersonal anfordern.
Auf Grund der hohen Temperaturen und Kondenswasser in der Saunakabine ist das wave.com4 touch Be-
dienteil nicht für den Einbau in der Saunakabine geeignet.
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/20
WE DO IT FIRST.
DE

4 Montage des Bedienteils
FürdieMontagedeswave.com4touchBedienteilsisteinAusschnittvon213mmx82mmvorzusehen,indie
derMontagerahmenBeingesetztwird.ZumxierendesRahmensdieLaschenCwieinderAbbildungmitei-
nem Schraubendreher biegen. Die Einbautiefe des wave.com4 touch Bedienteils beträgt 36 mm.
Nach der Verkabelung (siehe Abschnitt Verkabelung) das Bedienteil A wie in der Abbildung in den Rah-
men B einsetzen
C
C
C
C
A
B
Montage Einbaurahmen Einsetzen des Bedienteils in den Montagerahmen
92
219,5
3,5
36
39,5
82
213
Abmessungen
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.6/20
WE DO IT FIRST.

5 Elektrischer Anschluss nur für Fachpersonal
Beachten Sie auch die Anweisungen in den Bedienungs- und Montageanleitungen der verwendeten Lei-
stungsteile.
Rückansicht wave.com4 touch
Anschluss Lautsprecher und Klemmenbelegung
LSL+ Lautsprecher links +
LSL- Lautsprecher links –
LSR+ Lautsprecher rechts +
LSR- Lautsprecher rechts –
BeiVerwendungdersound&lightmitdemwave.com4touch
müssen die Lautsprecher an das wave.com4 touch (Klemm-
block C) angeschlossen werden. Eine Nutzung des in der
sound&lightintegriertenMP3PlayersunddesVerstärkersist
nicht möglich.
LSL+ Lautsprecher links + Braun
LSL- Lautsprecher links – Blau
LSR+ Lautsprecher rechts + Grau
LSR- Lautsprecher rechts – Schwarz
Der Schalter B ist derzeit nicht in Verwendung und für spätere Anwendungen reserviert.
A
CC
B
Ansicht hinten
LSL+
LSL-
LSR+
LSR-
Klemmblock C
Die einzelnen Module werden über 6-polige RJ12 Kabel mit-
einander verbunden.
Beim Bedienteil wird das Buskabel in die Buchse A gesteckt.
Siehe auch Blockschaltbilder.
Die Lautsprecher werden über den Klemmenblock C ange-
schlossen.
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.7/20
WE DO IT FIRST.
DE

Blockschaltbilder
wave.com4 Sauna Basismodule (WC4-B-L) vor Produktionsdatum 12/2011 sind nicht mit dem wave.com4
touch kompatibel. Das notwendige Software Update kann nur im Werk durchgeführt werden.
Die Innenbedienteile sind nicht mit der wave.com4 touch kompatibel!
Die Verbindung der einzelnen Geräte erfolgt über 6-polige RJ12 Kabel (D und E). Ein Verbindungskabel D ist
imLieferumfangdeswave.com4touchBedienteilsenthalten.FürdenAnschlussvonmehrerenLeistungsteilen
muss für jedes Leistungsteil ein Verbindungskabel O-CX-C10 (E) bestellt werden.
Wennnurdiewave.com4sound&lightunddaswave.com4SaunaBasismodulverwendetwerden,wirdzusätz-
licheinY-VerbinderFbenötigt.DieseristimWC4-SL-EXTenthalten.
Im Set WC4-SL-EXT ist auch das Datenkabel E enthalten
Wave.com4 Touch
Wave.com4 Infra
DATA
A
BUS
Wave.com4
Sound & Light
Wave.com4
Sauna
Bedienteil
6-Polig
6
66
D
E
Blockschaltbild Vollausbau
Wave.com4 Touch
A
BUS
Wave.com4
Sound & Light
Wave.com4
Sauna
Bedienteil
6-Polig
6
6
D
EF
Blockschaltbildsound&lightmitwave.com4Sauna
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.8/20
WE DO IT FIRST.

6 KongurationderLeistungsteilefürdenAnschlussandas
wave.com4 touch
wave.com4 Sauna Basismodul WC4-B-L
wave.com4 Sauna Basismodule (WC4-B-L) vor Produktionsdatum 12/2011 sind nicht mit dem wave.com4
touch kompatibel. Das notwendige Software Update kann nur im Werk druchgeführt werden.
Der Jumper JPBM ist im Lieferumfang der wave.com4 touch enthalten. Diesen - wie in der Abbildung gezeigt -
in die 6-polige Buchsenleiste einsetzen.
sound &light WC4-SL-L
Der werksseitig gesetzte Jumper JPSL muss in seiner Position verbleiben.
Wennmehreresound&light(biszuvierGerätemöglich)verwendetwerden,mussabweichendzudenAnwei-
sungen in der Bedienungs- und Montageanleitung, der Jumper JPSL bei allen am Bus angeschlossenen Gerä-
ten in seiner Position verbleiben.
wave.com4 Infra WC4-IRX-P
Den der wave.com4 touch beiliegenden Jumper bei Stiftwanne OPT3 auf JP1 setzen. Bei Verwendung von
mehreren(biszuvierGerätemöglich)wave.com4InfraLeistungsteilen,entnehmenSiedieKongurationder
Bedienungs- und Montageanleitung der wave.com4 Infra.
JPBM
JPSL
OPT3
JP3 JP2 JP1
Jumper Basismodul
Jumper SL
Jumper Infra
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.9/20
WE DO IT FIRST.
DE

7 Inbetriebnahme – nur für Fachpersonal
Überprüfen Sie den korrekten Anschluss aller verwendeten Module.
Überprüfen Sie, ob alle Jumper auf den einzelnen Geräten korrekt gesetzt sind. Änderungen der Jumper
bei angelegter Netzspannung werden nicht erkannt.
Nach Anlegen der Netzspannung werden die einzelnen Module vom wave.com4 touch Bedienteil automatisch
erkannt.
Die erkannten Module werden im Display durch ihre jeweiligen Menüpunkte angezeigt. Siehe Technikereinstel-
lungen und Bedienungsanleitung für den Benutzer
8 Technikereinstellungen – nur für Fachpersonal
IndenTechnikereinstellungenwirddieabschließendeKongurationdesGesamtsystemsvorgenommen.
Die verfügbaren Optionen werden durch die angeschlossenen Module vorgegeben.
Beachten Sie den Abschnitt Bedienungsanleitung für Benutzer (Anzeige- und Bedienelemente)
Einstellungen im Technikermenü vornehmen
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
FrontglasBedienundAnzeigeelemente
Durch Longpress auf 1wird die Steuerung aktiviert
und der Homescreen mit den verfügbaren Einstell-
möglichkeiten wird angezeigt.
Das Technikermenü wird durch Longpress auf die
C-Taste 2 aktiviert. Navigieren Sie mit dem Touch
Wheel 4aufdenMenüpunkt„Techniker“.
Bestätigen Sie mit der OK-Taste 3.
Hier können nun die Einstellungen der Module vor-
genommen werden.
Zum auswählen eines Menüpunktes navigieren Sie
mit dem Touch Wheel 4auf die zu ändernde Opti-
on und wählen Sie diese mit OK 3aus.
Um eine Ebene zurückzuspringen drücken Sie C 2
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.10/20
WE DO IT FIRST.

Beschreibung der Optionen im Technikermenü
Je nachdem welche Module bzw. Leistungsteile angeschlossen sind werden die jeweiligen Menüpunkte
ein- oder ausgeblendet.
Je nachdem welche Einstellungen im Technikermenü vorgenommen werden,werden einzelne Menüpunk
te ein- oder ausgeblendet.
Werkseinstellungen sind fett geschrieben
Option wave.com4 Saunasteuerung
• Verdampfer Aus/Ein Deaktiviert bei angeschlossener Erweiterungsplatine (WC4-H-PCB)
denVerdampferausgangundblendetdenMenüpunkt„Feuchte“im
Homescreen aus.
• Lüfter Aus/Ein Aktiviert den Lüfterausgang am wave.com4 Saunasteuerung Basis-
modul. Der Lüfterausgang der wave.com4 Infra wird dann automatisch
deaktiviert
• Bankfühler Aus/Ein
• FunktionRes5 Wm (Wassermangelfunktion Verdampfer)/Fs(Fernstart).Aktiviertden
Fernstartamwave.com4SaunasteuerungBasismodul.DieWasser
mangelerkennungistdanachnichtmehrverfügbar.DerFernstartein
gang der wave.com4 Infra wird dann automatisch deaktiviert
Beachten Sie auch die Hinweise in der Bedienungs- und Montageanleitung der wave.com4 Sauna-
steuerung
Option Infrarot
• Lüfter Aus/Ein Aktiviert den Lüfterausgang am wave.com4 Infra. Der Lüfterausgang
der wave.com4 Saunasteuerung Basismodul wird dann automatisch
deaktiviert.
• Schaltausgang 1 Aus/Ein Aktiviert den Potentialfreihen OPT1 Ausgang. Dieser schaltet sich beim
Wechseln in den Standbymodus automatisch ab.
• Schaltausgang 2 Aus/Ein Aktiviert den Potentialfreihen OPT2 Ausgang. Dieser schaltet sich beim
Wechseln in den Standbymodus automatisch ab.
• Fernstart Aus/Ein; AktiviertdenFernstarteinganganderwave.com4Infra.DerFernstart-
eingang der wave.com4 Saunasteuerung Basismodul wird dann auto
matisch deaktiviert. Beachten Sie die Anweisung in der Bedienungs-
und Montageanleitung der wave.com4 Infra.
Option Kabinenlicht
HierkönnenSiewählen,überwelchesModul(wave.com4Basismit/ohneFeuchtemoduloderwave.com4Infra)
Sie das Kabinenlicht beziehen.
o SAN (wave.com4Basis(oderBasismitFeuchteerweiterung))
o INF (wave.com4Infra)
Option Max. Laufzeit:
Hier können Sie die maximale Laufzeit ändern.
o 6h (lt. Norm EN 60335-2-53 und EN 60335-1 maximale Betriebsdauer im privaten Bereich)
o 12h (lt. Norm EN 60335-2-53 und EN 60335-1 maximale Betriebsdauer im gewerblichen Bereich)
• Werkeinstellungen: Longpress auf OK3
Hier können Sie das wave.com4 touch Bedienteil auf seinen softwaretechnischen Auslieferungsstand zurück-
führen. Schalten Sie nach Bestätigen dieser Option das Gerät aus und dann wieder ein.
DE
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.11/20
WE DO IT FIRST.
DE

9 Softwareupdate – nur für Fachpersonal
NotierenSiesichdieKonguration.DurchdasSoftwareupdatewerdendieEinstellungenzurückgesetzt
Die notwendigen Daten und Programmdateien werden auf Anforderung zur Verfügung gestellt.
Um das Update durchzuführen gehen Sie wie folgt vor:
-> Schalten Sie das Gerät ein.
-> Stecken Sie den USB-Stick mit den Update Daten in den USB-Port der wave.com4 touch
EsdürfensichaußerdemUpdatekeineweiterenDatenaufdemUSB-Stickbenden
-> Navigieren Sie im Technikermenü auf den Menüpunkt Werkseinstellungen.
-> Durch Longpress auf C 2 starten Sie das Softwareupdate
-> Warten Sie bis das Update abgeschlossen ist. Trennen Sie das Gerät während des Softwareupdates keines-
falls vom Netz.
-> Nach dem Update geht das wave.com4 touch in den Standby Zustand.
MontageanweisungnurfürFachpersonal S.12/20
WE DO IT FIRST.

Die Aktualisierung der Software kann durch Ihren Saunahändler via USB-Port des Touch durchgeführt
werden. Bitte informieren Sie sich über erhältliche Softwareupdates.
Ein geeigneter USB-Stick für das wave.com4 touch Bedienteil ist optional erhältlich (WC4-USB-M):
1 Bedien- und Anzeigeelemente
1Taste Ein/Aus
WenndieTasteweißleuchtet,bendetsich
das System im Standby-Modus.
2Taste c
3Taste OK
4Touch-Wheel Rad (Navigationsrad)
5Shortkey MP3-Player Lautstärke
6Shortkey MP3-Player Track vorwärts
7Shortkey MP3-Player Play/Pause
8Line-In 3,5 mm Klinke Stereo
9USB-Anschluss
ADisplay
BLED-Wheel Beleuchtung (bei fortschreitender
Finger-DrehbewegungerleuchtenPunkte
im LED Kreis)
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
FrontglasBedienundAnzeigeelemente
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 13/20
WE DO IT FIRST.
DE

Menü
Sauna Temp 30°C bis 110°C
Feuchte 0%bis100%
Infrarotstatus Programmnummer, Temperatur bzw Intensitätsstufe
Tageslicht 0%bis100%
Farblichtstatus automatischerModusbzw.Farbnummer
Musik Pause, Play und Stop
Programm
2 Einschalten
Durch Longpress auf die Taste EIN/AUS 1 schalten Sie das System ein und aus.
Lüfter ein/aus bzw. regelbar (nur bei wave.com4 Infra)
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 14/20
WE DO IT FIRST.

3 Allgemeine Benutzerführung
Im Homescreen werden die aktuellen Werte der Kabine angezeigt.
Durch drücken der C Taste 2 gelangen Sie immer eine Menüebene zurück.
MitderC-Taste2könnenimHomescreendieFunktionendirektaktiviertoderdeaktiviertwerden.
Saunatemperatur einstellen
Navigieren Sie im Homescreen zum Menüpunkt Sauna Temp. Durch Bestätigen mit der OK-Taste 3gelangen Sie
in das Untermenü, in dem Sie mit dem Touch-Wheel 4Ihren Wunsch-Temperaturwert einstellen können. Bestäti-
gen Sie Ihren Wunsch-Temperaturwert mit der OK-Taste 3.
Feuchte einstellen
NavigierenSieimHomescreenzumMenüpunktFeuchte.DurchBestätigenmitderOK-Taste3gelangen Sie in
das Untermenü, in dem Sie mit dem Touch-Wheel 4IhrenWunsch-Feuchtewerteinstellenkönnen.Bestätigen
SieIhrenWunsch-FeuchtewertmitderOK-Taste3.
Infraroteinstellungen
Durch Anwählen des Menüpunktes Infrarot und bestätigen durch die OK-Taste 3, gelangen Sie in das Unterme-
nü.
• Temperatur
• Intensität für beide Sitzplätze
• Intensität Platz 1
• Intensität Platz 2
Temperatur einstellen
(30 bis 70°C für Strahlerbetrieb - 30 bis 50°C für Folienbetrieb)
Navigieren Sie zum Menüpunkt Temperatur. Durch Bestätigen mit der OK-Taste 3 gelangen Sie in das Unterme-
nü, in dem Sie mit dem Touch-Wheel 4Ihren Wunsch-Temperaturwert einstellen können. Bestätigen Sie Ihren
Wunsch-Temperaturwert mit der OK-Taste 3.
Intensität (für beide Sitzplätze) einstellen (Stufe 0 bis 8)
Bestätigen Sie den Menüpunkt mit der OK-Taste 3. Dadurch gelangen Sie in das Untermenü, in dem Sie mit dem
Touch-Wheel 4Ihre Einstellung vornehmen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste 3.
Intensität (für einzelne Sitzplätze) einstellen (Stufe 0 bis 8)
Bestätigen Sie den Menüpunkt mit der OK-Taste 3. Dadurch gelangen Sie in das Untermenü, in dem Sie mit dem
Touch-Wheel 4Ihre Einstellung vornehmen können. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK-Taste 3.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 15/20
WE DO IT FIRST.
DE

Tageslicht einstellen (Kabinenlicht)
Navigieren Sie im Homescreen zum Menüpunkt Tageslicht. Durch Bestätigen mit der OK-Taste 3gelangen Sie
in das Untermenü, in dem Sie Ihre Einstellung vornehmen können.
Sie können das Kabinenlicht mit dem wave.com4 touch Bedienteil dimmen, in dem Sie mit dem Touch-Wheel
4Ihren Wunsch-Prozentwert einstellen. Bestätigen Sie Ihren Wunsch-Prozentwert mit der OK-Taste 3.
Farblicht einstellen
Farbe auswählen
NavigierenSiezumMenüpunktFarblicht.DurchBestätigenmitderOK-Taste3gelangen Sie in das Unterme-
nü, in dem Sie mit dem Touch-Wheel 4auswählenkönnen,welcheFarbegezeigtwerdensoll.
DieeingestellteFarbewirdimHomescreenangezeigt.
Helligkeit einstellen
ZusätzlichkannmanüberdenMenüpunktFarblichtdieHelligkeiteinstellen.DurchLongpressaufdieTasteOK
3imFarbwahlmenügelangenSieindieHelligkeitseinstellung.FührenSiehierIhreEinstellungdurch.Bestäti-
gen Sie mit der OK-Taste 3 Ihre Wahl.
Lüfter
Navigieren Sie zum Menüpunkt Lüfter.
• Lüfter an wave.com4 Sauna: mit der OK-Taste 3kann der Lüfter ein und ausgeschalten werden.
• Lüfter an wave.com4 Infra: mit der OK-Taste 3gelangen Sie in die Einstellung der Lüfter Intensität
Musik
Navigieren Sie zum Menüpunkt Musik. Durch Bestätigen mit der OK-Taste 3gelangen Sie in das Untermenü,
in dem Sie mit dem Touch-Wheel 4Ihre Wunsch-Lautstärke einstellen können. Bestätigen Sie Ihre Wunsch-
Lautstärke mit der OK-Taste 3.
Musik Shortkeys
Mit den Shortkeys: Play/Pause 7, nächster Titel 6und Lautstärke 5kann der MP3-Player direkt gesteuert
werden.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 16/20
WE DO IT FIRST.

Programme einstellen
Navigieren Sie im Homescreen zum Menüpunkt Programme. Durch Druck auf die OK-Taste gelangen Sie in das
Untermenü.
Infrarot:
Hier können Sie aus einem der folgenden Infrarotprogramme wählen:
o Aus
o Entspannung
o Aufwärmen
o Ausdauer kurz
o Ausdauer lang
Farblicht:
Hier können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
o Modus (manuell/automatisch):
• Manuell:
DieEinstellungen,dieimMenüFarblicht(Farbe)eingestelltwurden,werdenübernommenundvomS&LSystem
ausgeführt.
• Automatisch:
DerFarbwechselerfolgtautomatischnachdeneingestelltenZeiten.
o Farbdauer(Minuten,einstellbarvon1bis20)
o ÜberblendzeitderFarben(Sekunden,einstellbarvon1bis20)
AllgemeineEinstellungen/Kongurationen
Durch Longpress der C-Taste 2 gelangenSieindasKongurationsmenüdeswave.com4touchBedienteils.
• Allgemein
o Datum/Uhr
o Displayhelligkeit Werkseinstellung 10
o Menü Sprache Werkseinstellung deutsch
o FeedbackWerkseinstellungein
o Auto Hauptfenster Zeit Werkseinstellung 10
• Techniker(nurfürFachpersonalzurInstallationdesGesamtsystems)
Datum/Uhr einstellen
Der Navigationsbalken springt nach Drücken der OK-Taste 3 automatisch in die nächste Zeile.
Navigieren Sie zum Menüpunkt Datum/Uhr. Durch Drücken der OK Taste 3gelangen Sie in die Einstellungen.
Die blau hinterlegte Zeile ist einstellbar. Mit dem Touch-Wheel 4können Sie die Stunden-, Minuten- und Sekun-
den bzw. das Datum einstellen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-Taste 3.
GebrauchsanweisungfürdenAnwender S.17/20
WE DO IT FIRST.
DE

Displayhelligkeit einstellen
Navigieren Sie zum Menüpunkt Displayhelligkeit. Durch Drücken der OK Taste 3gelangen Sie in die Einstel-
lungen. Mit dem Touch-Wheel 4können Sie die Displayhelligkeit in Stufen (1-10) einstellen. Bestätigen Sie Ihre
Wahl mit der OK-Taste 3.
Menü Sprache
Navigieren Sie zum Menüpunkt Menüsprache. Durch Drücken der OK Taste 3gelangen Sie in die Einstellungen.
Mit dem Touch-Wheel 4können Sie Ihre Sprache auswählen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-Taste 3.
4 Feedback
NavigierenSiezumMenüpunktFeedback.DurchDrückenderOKTaste3aktivieren/deaktivierenSiedasFeed-
back.
Auto-Hauptfenster-Zeit
Navigieren Sie zum Menüpunkt Auto Hauptf.. Durch Drücken der OK Taste gelangen Sie in die Einstellungen.
Mit dem Touch-Wheel 4können Sie die Zeit in Sekunden (8-15) einstellen. Bestätigen Sie Ihre Wahl mit der OK-
Taste.
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 18/20
WE DO IT FIRST.

TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung wird über das Leistungsteil eines o. a. Gerätes bezogen
Betriebsspannung 12-24Vdc
Leistung max. 5,6W
Standbyaufnahme max. 1 W
MaßeDisplay:BxHxT 320mmx240mm(3,5“)
Lautsprecher 2x5W 8Ohm
Umgebungsbedingungen 0°C–55°C,maximal99%relativeLuftfeuchte,nichtkondensierend
Einbaumaße Ausschnitt 213 mm x 82 mm x 36 mm,
FrontglasMaße:BxHxT 219,50mmx92mmx3,50mm
Gewicht ca 400g ohne Anschlußleitungen und Zubehör
GebrauchsanweisungfürdenAnwender S.19/20
WE DO IT FIRST.
DEDE

GARANTIEBESTIMMUNGEN
sentiotecGmbHistvonderQualitätihrerProdukteüberzeugtunddavonwollenwirSieinZukunftprotierenlas-
sen! Wir leisten daher 5 Jahre Garantie im privaten Bereich und 2 Jahre bei gewerblicher Nutzung.
Voraussetzung für diese Garantieleistung:
• DieSteuergerätewurdenvoneinemautorisiertenFachbetriebinstalliert;
• Die Geräte werden gemäß der sentiotec-Bedienungsanleitungen bedient;
• Der Garantieanspruch geht innerhalb der Garantiezeit bei sentiotec ein.
Von der Garantie ausgenommen sind:
Mängel oder Schäden, die durch einen nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind.
Die Garantiezeit beginnt ab der Rechnungserstellung des Kabinenherstellers.
Vorraussetzung hierfür ist die Vorlage der Originalrechnung.
Die Garantiefrist wird durch Garantieleistungen weder verlängert noch erneuert.
Sollte Ihr Gerät einen Defekt aufweisen, dann retournieren Sie es an Ihren Saunahändler.
Änderungen, welche ohne die ausdrückliche Zustimmung des Herstellers durchgeführt werden, führen zu Garan-
tieverlust!
Die Garantiefrist wird durch Garantieleistungen weder verlängert noch erneuert. Sollte Ihr Gerät einen Defekt auf-
weisen, dann retournieren Sie es an Ihren Saunahändler.
Diese Garantie umfasst die Vergütung von defekten Geräteteilen mit Ausnahme normaler Verschleißerscheinun-
gen.
Bei Beanstandungen ist das Gerät in Originalverpackung oder einer entsprechend geeigneten Verpackung unsere
Service-Abteilung einzuschicken.
Entsorgung
Bitte entsorgen Sie Verpackungsmaterialien nach den gültigen Entsorgungsrichtlinien.
Altgeräte enthalten wieder verwendbare Materialien. Geben Sie deshalb Altgeräte nicht einfach auf die nächste
Mülldeponie, sondern erkundigen Sie sich bei Ihrer Stadt- oder Gemeindeverwaltung nach der Möglichkeit der
Wiederverwertung.
Lieferumfang
• wave.com4 touch Bedienteil (inkl. integriertem MP3-Player, exkl. USB-Stick)
• RJ12modularesFlachbandkabel6pol.,3m
• Montagematerial
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 20/20
WE DO IT FIRST.
Other manuals for wave.com4 touch
3
Table of contents
Languages:
Other Sentiotec Remote Control manuals