Sentiotec P-IS1-T User manual

Version 11/14 Ident-Nr. 50950078
DE
EN
MONTAGE- UND GEBRAUCHSANWEISUNG
Deutsch
36
Infrarotsteuerung
IS1
P-IS1-T

WORLD OF WELLNESS
Inhaltsverzeichnis
1. Zu dieser Anleitung 3
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit 4
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch 4
2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur 5
2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender 6
3. Produktbeschreibung 7
3.1. Lieferumfang 7
3.2. Optionales Zubehör 7
3.3. Produktfunktionen 7
4. Montage 8
4.1. Vorbereiten der Montage - Aufputz 8
4.2. Vorbereitung der Montage - versenkte Montage 9
4.3. Gehäuse vorbereiten 9
5. Elektrischer Anschluss 10
5.1. Abnehmen des vorderen Deckels 12
6. Endmontage 13
6.1. Endmontage - Aufputz 13
6.2. Endmontage - versenkte Montage 14
6.3. Fühlermontage 15
7. Ändern der Heizzeitbegrenzung 16
8. Bedienung 17
8.1. Bedien- und Anzeigeelemente 17
8.2. Schnellstart 18
8.3. Beschreibung der Funktionen und Bedienelemente 19
9. Problemlösung 21
10. Entsorgung 22
11. Technische Daten 22

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 3/22
1. Zu dieser Anleitung
Lesen Sie diese Montage- und Gebrauchsanweisung gut durch und bewahren
Sie sie in der Nähe der Infrarotsteuerung auf. So können Sie jederzeit Informa-
tionen zu Ihrer Sicherheit und zur Bedienung nachlesen.
Symbole in Warnhinweisen
In dieser Montage- und Gebrauchsanweisung ist vor Tätigkeiten, von denen eine
Gefahr ausgeht, ein Warnhinweis angebracht. Befolgen Sie diese Warnhinweise
unbedingt. So vermeiden Sie Sachschäden und Verletzungen, die im schlimmsten
Fall sogar tödlich sein können.
In den Warnhinweisen werden Signalwörter verwendet, die folgende Bedeutun-
gen haben:
GEFAHR!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, sind Tod oder schwere
Verletzungen die Folge.
WARNUNG!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht beachten, können Tod oder schwere
Verletzungen die Folge sein.
VORSICHT!
Wenn Sie diesen Warnhinweis nicht befolgen, können leichte Verletzun-
gen die Folge sein.
ACHTUNG!
Dieses Signalwort warnt Sie vor Sachschäden.
Andere Symbole
Dieses Symbol kennzeichnet Tipps und nützliche Hinweise.
Sie nden die aktuellen Montage- und Gebrauchsanweisungen im Down-
loadbereich unserer Webseite auf www.sentiotec.com/downloads.

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 4/22
2. Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Die Infrarotsteuerung IS1 ist nach anerkannten sicherheitstech-
nischen Regeln gebaut. Dennoch können bei der Verwendung
Gefahren entstehen. Befolgen Sie deshalb die folgenden Sicher-
heitshinweise und die speziellen Warnhinweise in den einzelnen
Kapiteln.
2.1. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Infrarotsteuerung IS1 dient zum Steuerung und Regeln der
Innenraumtemperatur sowie zur Bedienung des Kabinenlichts. Die
Infrarotsteuerung darf nur zum Steuern von einem Heizkreis mit
einer Leistung von max. 3,6 kW verwendet werden.
Geeignete Infrarotstrahler: DIR-350-R, WIR-350-R, DIR-500-R,
WIR-500-R, DIR-750-R, WIR-750-R, DIR-1300-R, WIR-1300-R,
ECO-350-R, ECO-350-G, ECO-500-R, ECO-500-G, ECO-750-R,
O-IRC-W
Geeignete Infrarotplatten: IR-WP-175, IR-WP-100, IR-WP-390, IR-
WP-510, IR-WPHL-510, IR-WPHL-100, IR-WPHL-390, IR-WPHL-175
►Nur in Verbindung mit dem optionalen Folienfühler P-ISX-FF.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungs-
gemäß. Nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch kann zur Beschä-
digung des Produkts, zu schweren Verletzungen oder Tod führen.

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 5/22
2.2. Sicherheitshinweise für den Monteur
●Die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft oder eine ver-
gleichsweise qualizierte Person ausgeführt werden.
●Montage- und Anschlussarbeiten an der Infrarotsteuerung dürfen
nur im spannungsfreien Zustand durchgeführt werden.
●Der Temperaturfühler ist so anzubringen, dass er nicht durch
einströmende Luft beeinusst wird.
●Beachten Sie auch die örtlichen Bestimmungen am Aufstellort.
●Bei Problemen, die in den Montageanweisungen nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.

WORLD OF WELLNESS
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 6/22
2.3. Sicherheitshinweise für den Anwender
●Das Gerät darf nicht von Kindern unter 8 Jahren verwendet
werden.
●Das Gerät darf von Kindern über 8 Jahren, von Personen mit
verringerten psychischen, sensorischen oder mentalen Fähig-
keiten und von Personen mit Mangel an Erfahrung und Wissen
unter folgenden Bedingungen verwendet werden:
– wenn sie beaufsichtigt werden.
– wenn ihnen die sichere Verwendung gezeigt wurde und sie
die Gefahren, die entstehen können, verstehen.
●Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
●Kinder unter 14 Jahren dürfen das Gerät nur reinigen, wenn sie
beaufsichtigt werden.
● Wenn Sie unter dem Einuss von Alkohol, Medikamenten oder
Drogen stehen, verzichten Sie aus gesundheitlichen Gründen
auf die Benutzung der Infrarotkabine.
●Stellen Sie sicher, dass keine brennbaren Gegenstände auf oder
vor dem Infrarot-Strahler bzw. der Infrarot-Wärmeplatte liegen,
bevor Sie die Infrarotsteuerung einschalten.
●Bei Problemen, die in der Gebrauchsanweisung nicht ausführ-
lich genug behandelt werden, wenden Sie sich zu Ihrer eigenen
Sicherheit an Ihren Lieferanten.

WORLD OF WELLNESS
DE
Montage- und Gebrauchsanweisung S. 7/22
3. Produktbeschreibung
3.1. Lieferumfang
●Infrarotsteuerung IS1
●Netzanschlussleitung 1,6 m
●Raumfühler mit Silikonleitung 1,5 m
●Montagematerial
●Montage- und Gebrauchsanweisung
3.2. Optionales Zubehör
●IR-IS-A03 Adapterleitung für Strahler und Wärmeplatten (0,3 m)
●IR-IS-A25 Adapterleitung für Strahler und Wärmeplatten (2,5 m)
●IR-1P2 T-Verteiler 2-fach
●IR-1P3 Verteiler 3-fach
●IR-1P5 Verteiler 5-fach
●P-ISX-FF Folienfühler inkl. Kabel 3 m
●P-ISX-FUSE Feinsicherungseinsatz für Licht
●O-F2 Raumfühler
3.3. Produktfunktionen
Die Infrarotsteuerung IS1 dient zum Regeln der Kabinentemperatur über den
Raumfühler. Über die Bedienelemente können Einstellungen wie Soll-Temperatur,
Laufzeit und Licht vorgenommen werden. Die aktuelle Ist-Temperatur wird am
Display angezeigt. 1 Heizkreis für max. 3,6 kW Leistung ermöglicht den Anschluss
von Infrarot-Strahlern und/oder Infrarot-Wärmeplatten.

WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 8/22
4. Montage
Die Infrarotsteuerung kann wahlweise aufputz oder versenkt montiert werden.
4.1. Vorbereiten der Montage - Aufputz
Um die Steuerung aufputz zu montieren sind Kabeldurchführungen in der Kabinen-
wand vorzusehen. Die Positionen entnehmen Sie der nachfolgenden Abbildung.
49
85
17,5
34
49
65
80,5
1
7
2 3 4 5 6
1Durchlass Fühlerkabel
2Netzzuleitung
3Abgang Strahler/Folien
4 Frei
5 Frei
6Abgang Licht
7 Kabelschacht
►Achtung: Wenn die Kabel über den
Kabelschacht 7 nach unten geführt
werden, muss dafür gesorgt werden,
dass die Fühlerkabel mit einer zu-
sätzlichen Schutzisolation versehen
werden.

WORLD OF WELLNESS
DE
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 9/22
4.2. Vorbereitung der Montage - versenkte Montage
Um die Steuerung in der Wand zu versenken, wird ein Ausschnitt benötigt.
●Abmessungen Ausschnitt: 160 mm x 102 mm
●Einbautiefe: 39,5 mm
4.3. Gehäuse vorbereiten
102 mm
160 mm
R=5 mm
►Sorgen Sie für ausreichend
Hinterlüftung der Steuerung!
Arbeiten am Gehäuse dürfen nur mit einem normalen Schraubendreher
durchgeführt werden. Bei der Verwendung eines Akkuschraubers besteht
die Gefahr, dass das Gehäuse irreparabel beschädigt wird.
●Entfernen Sie die vier Gehäuseschrauben 1.
●Ziehen Sie den Deckel 2von der Steuerung ab.
●Lösen Sie die Zugentlastungen 3.
1
2
3

WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 10/22
5. Elektrischer Anschluss
Bevor die Steuerung montiert wird muss der elektrische Anschluss fertiggestellt
werden. Beachten Sie beim elektrischen Anschluss folgende Punkte:
●Die Montage darf nur durch eine Elektrofachkraft oder eine vergleichsweise
qualizierte Person ausgeführt werden.
●Achten Sie darauf, dass die Anschlusskabel sauber in den Klemmen sitzen.
Schlecht geklemmte Kabel erwärmen sich stark und können zu irreparablen
Schäden und Brand führen.
N
L
PE
230V 1N ~ 50Hz
16A
3
L N U N
3
N L
ww
rw
3
2
wr bb
bb
2
max. 200W
Netz
Heizsystem
max. 3,6 kW
Licht
Raumfühler
Folienfühler
optional

WORLD OF WELLNESS
DE
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 11/22
1. Führen Sie die Anschlussleitung des Raumfühlers durch die Durchführung in
der Mitte des Gehäusedeckels. Keinenfalls dürfen die Fühlerleitungen durch
die an der Unterseite vorhandenen Öffnungen geführt werden.
2. Die Zuleitung sowie die Abgänge für Heizsystem und Licht werden an der
Unterseite des Gehäuses heraus geführt.
3. Schließen Sie alle Kabel und Leitungen lt. Anschlussplan an die Steuerung an.
4. Bringen Sie die unter Punkt 4.3. Gehäuse vorbereiten auf Seite 9
gelösten Zugentlastungen wieder an.
An den mit „r“ gekennzeichneten Klemmen (Übertemperatursicherung)
bendet sich werkseitig eine Drahtbrücke. Diese muss nur dann entfernt
werden, wenn ein Temperaturfühler mit Sicherheitstemperaturbegrenzer
angeschlossen wird. Der im Lieferumfang enthaltene Fühler hat keinen
Sicherheitstemperaturbegrenzer.
Folienfühler: der Folienfühler wird nur für den Betrieb von Infrarotfolien
und Infrarot Wärmeplatten benötigt. Ist ein Folienfühler an der Steue-
rung angeschlossen so wird die maximale Kabinentemperatur auf 50° C
begrenzt.
An den Klemmen „b - b“ ist werkseitig ein Widerstand angebracht. Dieser
ist nur dann zu entfernen, wenn ein Folienfühler angeschlossen wird.

WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 12/22
5.1. Abnehmen des vorderen Deckels
Um die Steuerung an der Wand zu befestigen muss der vordere Deckel abge-
nommen werden. Verwenden Sie dazu einen achen Schraubendreher.
Nachdem das Bedienteil an der Wand befestigt wurde, muss der Deckel wieder
aufgesetzt werden.
●Hängen Sie den Deckel zuerst an seiner Oberkante in das Steuerungsge-
häuse ein.
●Drücken Sie nun die Unterseite gegen das Gehäuse bis der Deckel wieder
einrastet.
●Führen Sie den Schraubendreher in die vorgesehene Öffnung an der Unter-
kante der Steuerung.
●Der Deckel wird von einem Schnapphaken gehalten. Drücken Sie diesen
vorsichtig nach innen bis sich der Deckel löst.
●Nehmen Sie nun den Deckel von der Steuerung ab.

WORLD OF WELLNESS
DE
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 13/22
6. Endmontage
Nachdem alle elektrischen Anschlüsse hergestellt sind kann die Steuerung
montiert werden.
6.1. Endmontage - Aufputz
Zum Befestigen der Steuerung verwenden Sie die im Lieferumfang enthaltenen
50 mm Schrauben. Verwenden Sie keinenfalls Schrauben mit größeren Durch-
messer. Dies kann das Gehäuse irreparabel beschädigen.
GEFAHR!
Achten Sie beim Eindrehen der Schrauben darauf, keine in der Wand
verlegten Kabel zu beschädigen. Dies kann zu schweren Personen- und
Sachschäden führen.
Arbeiten am Gehäuse dürfen nur mit einem Schraubendreher durchgeführt
werden. Bei der Verwendung eines Akkuschraubers besteht die Gefahr,
dass das Gehäuse irreparabel beschädigt wird.

WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 14/22
6.2. Endmontage - versenkte Montage
Für die versenkte Montage wird die Steuerung in den Wandausschnitt gesetzt
und mit den im Lieferumfang enthaltenen 16 mm Torx-Schrauben befestigt.
GEFAHR!
Achten Sie beim Eindrehen der Schrauben darauf keine, in der Wand
verlegten Kabel zu beschädigen. Dies kann zu schweren Personen- und
Sachschäden führen.

WORLD OF WELLNESS
DE
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 15/22
6.3. Fühlermontage
Der Raumfühler wird in der Infrarotkabine ca. 30 cm unterhalb der Decke oder
nach Angaben des Kabinen-Herstellers montiert.
●Raumfühler 1mit den zwei beigelegten 16 mm Holzschrauben an die Ka-
binenwand schrauben.
●2-polige Leitung 2in der Kabinenwand verlegen und mit Leitungsschellen
xieren.
VORSICHT - Falsche Messwerte: Wird der Raumfühler zu nahe an die
Heizung montiert, kommt es zu falschen Messwerten. Einen horizontalen
Mindestabstand von ca. 30 cm zur Heizung und ca. 30 cm zur Kabinen-
decke einhalten. Den Raumfühler nicht über den Infrarot-Heizstäben
montieren.
1
2

WORLD OF WELLNESS
Montageanweisung – nur für Fachpersonal S. 16/22
7. Ändern der Heizzeitbegrenzung
Werkseitig ist die Heizzeitbegrenzung der Steuerung auf 99 Minuten begrenzt.
Diese kann durch setzen der nachfolgend beschriebenen Jumper auf bis zu 24
Stunden erweitert werden. Der Jumpersatz ist unter der Bestellnummer O-JUMP
als Zubehör erhältlich.
ACHTUNG!
Für den Gebrauch im privaten Bereich darf die Heizzeitbegrenzung auf
maximal 6 Stunden erweitert werden. Für Heizzeitbegrenzungen höher
als 6 Stunden sind die entsprechende Vorschriften der EN 60335-2-53
unbedingt zu beachten.
Eine minutengenaue Einstellung der Heizzeit ist nur bis zu einer Laufzeit
von 99 Minuten möglich. Ab 99 Minuten bis 9,9 Stunden ist die Laufzeit
auf 0,1 Stunden (6 Minuten) genau einstellbar. Darüberhinaus nur mehr
in 1 Stunden Schritten.
L N U N
N L
JP1
JP2
JP3
Laufzeit Jumper
99 Minuten kein
6 Stunden JP1
12 Stunden JP2
24 Stunden JP1 + JP2

WORLD OF WELLNESS
DE
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 17/22
8. Bedienung
8.1. Bedien- und Anzeigeelemente
36
2
Bedienelemente:
1Ein-/Aus-Taste
2Licht
3 Taste +
4 Taste Mode/OK
5 Taste -
1
7
8
3
4
6
5
Anzeigeelemente:
6 Temperatur- und Laufzeitanzeige
7Auswahl Temperatur
8 Auswahl Laufzeit
Abb. 1:Bedien- und Anzeigeelemente

WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 18/22
8.2. Schnellstart
●Durch drücken der Taste 1 wird die Steuerung eingeschalten.
►Im Display 6 erscheint nun die aktuelle Kabinentemperatur und die
Anzeige 7 leuchtet.
Sie können nun die Wunschtemperatur mit den Tasten 3und 5verändern.
Während des Einstellens blinkt die Anzeige 6.
►Bestätigen Sie die Temperatur mit der Taste 4und das Display 6zeigt
wieder die aktuelle Temperatur der Kabine.
●Wechseln Sie nun mit der Taste 4auf das Uhrzeitsymbol 8.
►Mit den Tasten 3und 5können Sie nun die gewünschte Laufzeit
einstellen.
►Bestätigen Sie die Einstellung mit der Taste 4oder warten Sie bis die
Steuerung die Einstellung automatisch übernimmt.
►Das Display zeigt nun die verbleibende Laufzeit an.
Hinweis: Wenn länger als 5 Sekunden keine Taste betätigt wird, über-
nimmt die Steuerung die Soll-Temperatur automatisch.
Hinweis: Mit der Taste 4können Sie zwischen den Symbolen 7und
8wechseln. Das Display zeigt dann den jeweiligen Istwert an:
●Symbol 7: aktuelle Kabinentemperatur
●Symbol 8: verbleibende Laufzeit
Hinweis: Die Steuerung speichert die Einstellungen beim Ausschalten
durch drücken der Taste 1ab. Wenn die Steuerung wieder mit Taste 1
eingeschalten wird, werden die letzten Einstellungen wieder aufgerufen.

WORLD OF WELLNESS
DE
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 19/22
8.3. Beschreibung der Funktionen und Bedienelemente
Beachten Sie Abb. 2 Bedien- und Anzeigeelemente auf Seite 17.
●Ein/Aus Taste 1
Mit dieser Taste kann die Steuerung Ein- und Ausgeschalten (Standby) werden.
Wurden bereits Laufzeit und Temperatur eingestellt, so beginnt die Steuerung
sofort mit den zuletzt getätigten Einstellungen zu arbeiten. Die Einstellungen
werden beim Wechseln in den Standby gespeichert.
●Licht Taste 2
Hier kann das Kabinenlicht zu jedem Zeitpunkt geschalten werden. Auch wenn
sich die Steuerung im Standbyzustand bendet. Das Kabinenlicht bleibt auch
nach Ende der Laufzeit eingeschalten.
●Taste + 3
Erhöht den Wert der ausgewählten Option. Wird die Taste gehalten wird der
Wert schneller erhöht. Sobald die Taste gedrückt wurde beginnt die Anzeige zu
blinken und der Sollwert wird angezeigt.
●Taste Mode/OK 4
Mit dieser Taste können Sie zwischen der Temperatur und Laufzeitanzeige
wechseln. Es wird der aktuelle Istwert angezeigt. Desweiteren dient diese Taste
auch zum Bestätigen des Sollwertes.
●Taste - 5
Verringert den Wert der ausgwählten Option. Wird die Taste gehalten wird der
Wert schneller erhöht. Sobald die Taste gedrückt wurde beginnt die Anzeige zu
blinken und der Sollwert wird angezeigt.
●Temperatur- und Laufzeitanzeige 6
Leuchtet die Anzeige dauerhaft so wird der jewelige Istwert angezeigt. Der Soll-
wert wird dargestellt wenn eine der Tasten, 3oder 5, gedrückt wurde. Die
Anzeige blinkt solange bis die Taste 4gedrückt wurde oder die Einstellung
automatisch nach 5 Sekunden übernommen wird. Danach leuchtet die Anzeige
wieder dauerhaft und der Istwert wird wieder angezeigt.

WORLD OF WELLNESS
Gebrauchsanweisung für den Anwender S. 20/22
●Auswahl Temperatur 7
Hier kann die gewünschte Temperatur eingestellt werden. Die Einstellung wird
mit den Tasten 3und 5vorgenommen. Solange die Solltemperatur angezeigt
wird blinkt die Anzeige 6. Sie können nun den eingestellten Wert mit 4bestä-
tigen oder warten bis nach 5 Sekunden der Wert automatisch übernommen wird.
►Minimalwert: 30° C
►Maximalwert: 70° C bei Strahlerbetrieb, 50° C bei Folienbetrieb
●Auswahl Laufzeit 8
Hier kann die gewünschte Laufzeit eingestellt werden. Die Einstellung wird mit den
Tasten 3und 5vorgenommen. Solange die gewünschte Laufzeit angezeigt
wird blinkt die Anzeige 6. Sie können nun den eingestellten Wert mit 4bestä-
tigen oder warten bis nach 5 Sekunden der Wert automatisch übernommen wird.
Hinweis: Die maximale Laufzeit wird durch die Heizzeitbegrenzung
limitiert. Siehe auch 7. Ändern der Heizzeitbegrenzung auf Seite 16.
Laufzeit Einstellgenauigkeit
< 99 Minuten 1 Minute
99 Minuten - 9,9 Stunden 0,1 Stunden (6 Minuten)
> 9,9 Stunden 1 Stunde
Table of contents
Languages:
Popular Temperature Controllers manuals by other brands

West Control Solutions
West Control Solutions KS 45 Operation Notes

Bosch
Bosch Junkers NTC 10K manual

Siemens
Siemens Landis & Staefa RAV12 Series operating instructions

S+S Regeltechnik
S+S Regeltechnik HYGRASGARD VFF Operating Instructions, Mounting & Installation

Kathrein
Kathrein ESO 005 Guide

ATIM
ATIM TM2D-HP Series user guide

MAXA
MAXA HCN Series Installation, Use and Technical Manual

ABB
ABB -i-Bus-KNX Millenium Technical reference manual

Binder
Binder MKF 115 operating manual

Greystone Energy Systems
Greystone Energy Systems HATSSO Series installation instructions

EUPRY
EUPRY P2T user guide

Magnum
Magnum M9-RTHS1 quick start guide