
6
 • AuswahldesElektro-InstallationsmaterialszurSicherstellungderAbschaltbedingungen
 • IP-Schutzarten
 • EinbaudesElektroinstallationsmaterials
 • ArtdesVersorgungsnetzes(TN-System,IT-System,TT-System)unddiedarausfolgendenAnschlussbe-
dingungen (klassische Nullung, Schutzerdung, erforderliche Zusatzmaßnahmen etc.)
 Haben Sie keine Fachkenntnisse für die Montage, so nehmen Sie Anschluss und Montage nicht 
selbst vor, sondern beauftragen Sie einen Fachmann. 
 • AusSicherheits-undZulassungsgründenistdaseigenmächtigeUmbauenund/oderVeränderndesPro-
dukts nicht zulässig.
 • DasProduktistkeinSpielzeug,esgehörtnichtinKinderhände!EsbestehtdieGefahreineslebensgefähr-
lichen elektrischen Schlages!
 • DasProduktdarfnuranderNetzspannungbetriebenwerden(sieheAbschnitt„TechnischeDaten“).Ver-
suchen Sie nie, das Produkt an einer anderen Spannung zu betreiben, dadurch wird es zerstört.
 • InstallationsseitigmusseineallpoligeTrennvorrichtungvonderNetzspannungvorgesehenwerden(z.B.
FI-Schutzschalter).
 • DasProduktentsprichtbeikorrekterMontageundbeigeschlossenerFrontabdeckungderSchutzartIP44.
Montieren Sie es jedoch nicht im Außenbereich, sondern nur in geschlossenen Innenräumen, so dass es 
vor Niederschlag und niedrigen Umgebungstemperaturen geschützt ist.
 • DasProduktdarfnurortsfestmontiertundbetriebenwerden.Montierenbzw.betreibenSieesniemalsin
Fahrzeugen.
 • VerwendenSiedasProduktnichtinRäumenoderbeiwidrigenUmgebungsbedingungen,wobrennbare
Gase, Dämpfe oder Stäube vorhanden sind oder vorhanden sein können! Es besteht Explosionsgefahr!
 • DasProduktdarfkeinenextremenTemperaturen,direkterSonneneinstrahlung,starkenVibrationenoder
mechanischen Beanspruchungen ausgesetzt werden. 
 • Wennanzunehmenist,dasseingefahrloserBetriebnichtmehrmöglichist,soistdasProduktaußer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Lassen Sie das Produkt anschließend 
von einem Fachmann prüfen.
 Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
 - das Produkt sichtbare Beschädigungen aufweist
 - dasProduktnichtodernichtrichtigarbeitet(ackerndesLicht,austretenderQualmbzw.Brandgeruch,
hörbare Knistergeräusche, Verfärbungen am Produkt oder angrenzenden Flächen)
 - das Produkt längere Zeit unter ungünstigen Verhältnissen gelagert wurde
 - schwere Transportbeanspruchungen aufgetreten sind
 • LassenSiedasVerpackungsmaterialnichtachtlosliegen,dieseskönntefürKinderzueinemgefährlichen
Spielzeug werden.
 • IngewerblichenEinrichtungen sinddieUnfallverhütungsvorschriften desVerbandesdergewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten!
 • SolltenSienochFragenhaben,dieindieserBedienungsanleitungnichtbeantwortetwerden,sowenden
Sie sich bitte an uns oder an einen anderen Fachmann.