manuals.online logo
Brands
  1. Home
  2. •
  3. Brands
  4. •
  5. SEVERIN
  6. •
  7. Kettle
  8. •
  9. SEVERIN WK 3303 User manual

SEVERIN WK 3303 User manual

3
1
4
6
5
3
2
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung aufmerksam
durchlesen.
Anschluss
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontaktsteckdose
anschließen. Die Netzspannung muss der
auf dem Typenschild des Gerätes
angegebenen Spannung entsprechen. Das
Gerät entspricht den Richtlinien, die für die
CE-Kennzeichnung verbindlich sind.
Aufbau
1. Wasserbehälterdeckelverriegelung
2. Wasserstandsanzeige
3. Wasserbehälter
4. Ein-/Ausschalter mit Kontrolllampe
5. Sockel
6. Netzzuleitung
Sicherheitshinweise
●Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät incl. eventueller Zubehörteile auf
Mängel überprüfen, die die
Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. einer Fallbelastung ausgesetzt
wurde, können von außen nicht
erkennbare Schäden vorliegen. Auch in
diesem Fall das Gerät nicht in Betrieb
nehmen.
●Personen (einschließlich Kinder), die
aufgrund ihrer physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder ihrer
Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in
der Lage sind, das Gerät sicher zu
benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne
Aufsicht oder Anweisung durch eine
verantwortliche Person benutzen.
●Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
●Den Wasserkocher nur unter Aufsicht
mit reinem Wasser betreiben. Beachten
Sie die Max.-Markierung für die
Füllmenge.
●Bei Überfüllung kann kochendes Wasser
herausspritzen. Achten Sie auch auf
austretenden Dampf im Deckelbereich
(Verbrühungsgefahr). Berühren Sie
deshalb den Wasserkocher bei Betrieb
nur im Griffbereich.
●Die Gehäuseoberflächen sind bei
Betrieb heiß.
●Achtung! Der Deckel muss beim
Kochvorgang und beim Ausschütten
geschlossen bleiben.
●Der Wasserbehälter darf nur mit dem
vorgesehenen Sockel betrieben werden.
●Das Gerät auf eine wärmebeständige
ebene Fläche stellen.
●Achten Sie darauf, dass weder das Gerät
noch die Anschlussleitung einer heißen
Kochplatte oder offenem Feuer zu nahe
kommt.
●Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
●Den Netzstecker ziehen,
-bei Störungen während des Betriebes,
-nach jedem Gebrauch,
-vor jeder Reinigung.
●Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
Haftung für evtl. auftretende Schäden
übernommen werden.
●Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
●Reparaturen an Elektrogeräten müssen
von Fachkräften durchgeführt werden,
da Sicherheitsbestimmungen zu beachten
sind und um Gefährdungen zu
vermeiden. Dies gilt auch für den
Austausch der Anschlussleitung.
Schicken Sie daher im Reparaturfall das
Gerät zu unserem Kundendienst. Die
Anschrift finden Sie im Anhang der
Anweisung.
4
Wasserkocher

Überhitzungsschutz
Der fest eingestellte Temperaturregler
schützt den Heizkörper vor Überhitzung,
falls das Gerät versehentlich ohne Wasser
eingeschaltet wurde, oder der Heizkörper
verkalkt ist. Hat der Temperaturregler
einmal abgeschaltet, den Wasserkocher erst
abkühlen lassen und evtl. entkalken, bevor
er erneut betrieben wird.
Erste Inbetriebnahme
●Aus hygienischen Gründen die erste
Kochfüllung des neuen Wasserkochers
wegschütten.
Kochvorgang
●Den Wasserbehälter nur vom Sockel
abnehmen oder aufsetzen, wenn das
Gerät ausgeschaltet ist.
-
Wasserbehälter vom Sockel nehmen.
-
Den Wasserbehälterdeckel aufklappen
und die gewünschte Wassermenge
einfüllen. Beachten Sie die Max-
Markierung für die Füllmenge.
-
Den Deckel schließen und den
Wasserbehälter wieder auf den Sockel
setzen. Achten Sie darauf, dass das Gerät
noch nicht eingeschaltet ist.
-
Netzstecker einstecken und den
Wasserkocher mit dem Ein-/Ausschalter
einschalten, die Kontrolllampe leuchtet
auf.
-
Der Kochvorgang beginnt und die
Dampfstopautomatik schaltet den
Wasserkocher nach Erreichen des
Siedepunktes automatisch ab. Die
Kontrolllampe erlischt.
-
Soll der Kochvorgang vorher beendet
werden, schalten Sie den Wasserkocher
mit dem Ein-/Ausschalter aus.
-
Zum Ausgießen den Wasserbehälter
vom Sockel nehmen.
-
Der Deckel muss beim Ausgießen
geschlossen bleiben, damit kein heißer
Dampf austritt.
-
Ziehen Sie nach dem Gebrauch den
Netzstecker aus der Steckdose.
-
Lassen Sie kein Restwasser im
Wasserbehälter.
Kabelaufwicklung
Auf der Unterseite des Sockels befindet sich
eine Kabelaufwicklung. Die
Kabelaufwicklung dient zur Aufbewahrung
oder Begrenzung der Kabellänge.
Entkalken
Je nach Kalkgehalt des Wassers bilden sich
Kalkrückstände auf der Heizplatte. Aus
diesem Grund den Wasserkocher
regelmäßig entkalken. Zum Entkalken
eignet sich eine Mischung aus einem halben
Liter Wasser und zwei Esslöffeln
Essigessenz.
-
Die Entkalkerlösung einfüllen,
-
wie gewohnt aufkochen,
-
kurz einwirken lassen.
-
Zur Reinigung den Wasserbehälter mit
klarem Wasser ausspülen.
●Entkalkungsmittel nicht in emaillierte
Abflussbecken gießen.
Sieb
Bei starker Verschmutzung kann das Sieb in
der Ausgusszotte zur Reinigung
entnommen werden. Dazu das Sieb am
oberen Rand nach unten drücken und
anschließend das Sieb entnehmen. Nach der
Reinigung das Sieb wieder einsetzen.
Reinigung und Pflege
●Vor der Reinigung den Netzstecker
ziehen und den Wasserkocher abkühlen
lassen.
●Aus Gründen der elektrischen Sicherheit
den Wasserkocher und den Sockel
niemals in Flüssigkeiten tauchen und
nicht unter fließendem Wasser reinigen.
●Zur Reinigung genügt ein
angefeuchtetes Tuch.
●Keine scharfen oder scheuernden
Reinigungsmittel oder harte Bürsten
verwenden.
Ersatzteile und Zubehör
Falls Sie Ersatzteile oder Zubehör zu Ihrem
5
Gerät benötigen, können Sie diese auch
bequem über unseren Internet-Bestellshop
bestellen. Sie finden unseren Bestellshop auf
unserer Homepage http://www.severin.de
unter dem Unterpunkt „Ersatzteilshop“.
Entsorgung
Unbrauchbar gewordene Geräte
sind in den dafür vorgesehenen
öffentlichen Entsorgungsstellen zu
entsorgen.
Garantie
Severin gewährt Ihnen eine
Herstellergarantie von zwei Jahren ab
Kaufdatum. In diesem Zeitraum beseitigen
wir kostenlos alle Mängel, die nachweislich
auf Material- oder Fertigungsfehlern
beruhen und die Funktion wesentlich
beeinträchtigen. Weitere Ansprüche sind
ausgeschlossen. Von der Garantie
ausgenommen sind: Schäden, die auf
Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung,
unsachgemäße Behandlung oder normalen
Verschleiß zurückzuführen sind, ebenso
leicht zerbrechliche Teile wie z. B. Glas,
Kunststoff oder Glühlampen. Die Garantie
erlischt bei Eingriff nicht von uns
autorisierter Stellen. Sollte eine Reparatur
erforderlich werden, senden Sie bitte das
Gerät ohne Zubehörteile, gut verpackt, mit
Fehlererklärung und Kaufbeleg versehen,
direkt an den Severin-Service. Die
gesetzlichen Gewährleistungsrechte
gegenüber dem Verkäufer und eventuelle
Verkäufergarantien bleiben unberührt.
6

Other SEVERIN Kettle manuals

SEVERIN WK 3417 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3417 User manual

SEVERIN Electric water kettle User manual

SEVERIN

SEVERIN Electric water kettle User manual

SEVERIN WK-3347 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK-3347 User manual

SEVERIN WK 3468 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3468 User manual

SEVERIN WK 3640 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3640 User manual

SEVERIN WK 3401 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3401 User manual

SEVERIN WK 3462 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3462 User manual

SEVERIN WK 3416 DE User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3416 DE User manual

SEVERIN WASSERKOCHER WK 3356 User guide

SEVERIN

SEVERIN WASSERKOCHER WK 3356 User guide

SEVERIN WK 3366 - User guide

SEVERIN

SEVERIN WK 3366 - User guide

SEVERIN WK 3365 User guide

SEVERIN

SEVERIN WK 3365 User guide

SEVERIN WK 3360 - User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3360 - User manual

SEVERIN WK 3647 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3647 User manual

SEVERIN WK 3476 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3476 User manual

SEVERIN WK 3458 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3458 User manual

SEVERIN WK 3410 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3410 User manual

SEVERIN WK 3342 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3342 User manual

SEVERIN WK3496 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK3496 User manual

SEVERIN WK3364 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK3364 User manual

SEVERIN WK 3469 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3469 User manual

SEVERIN WK 3387 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3387 User manual

SEVERIN WK 3472 User manual

SEVERIN

SEVERIN WK 3472 User manual

SEVERIN WK 3378 User guide

SEVERIN

SEVERIN WK 3378 User guide

SEVERIN BA-3312 User manual

SEVERIN

SEVERIN BA-3312 User manual

Popular Kettle manuals by other brands

DeLonghi KBA SERIES Instructions for use

DeLonghi

DeLonghi KBA SERIES Instructions for use

Maxwell MW-1072 B Manual instruction

Maxwell

Maxwell MW-1072 B Manual instruction

Aicok KE4012 quick start guide

Aicok

Aicok KE4012 quick start guide

Russell Hobbs RHK142 Instructions and warranty

Russell Hobbs

Russell Hobbs RHK142 Instructions and warranty

DeLonghi KBL Series quick start guide

DeLonghi

DeLonghi KBL Series quick start guide

Breville the Crystal Luxe BKE755 Instruction book

Breville

Breville the Crystal Luxe BKE755 Instruction book

Salton JK1956 Instruction booklet

Salton

Salton JK1956 Instruction booklet

Scarlett SC-EK21S68 instruction manual

Scarlett

Scarlett SC-EK21S68 instruction manual

Toshiba KT-17SHNH user manual

Toshiba

Toshiba KT-17SHNH user manual

Brandt BO811 instruction manual

Brandt

Brandt BO811 instruction manual

Sencor SWK 2090BK Translation of the original manual

Sencor

Sencor SWK 2090BK Translation of the original manual

Bestron DTP800TP instruction manual

Bestron

Bestron DTP800TP instruction manual

Redmond SkyKettle RK-M170S-E user manual

Redmond

Redmond SkyKettle RK-M170S-E user manual

KitchenAid KNK1012 quick start guide

KitchenAid

KitchenAid KNK1012 quick start guide

Kogan KAKTLSSSMTA user manual

Kogan

Kogan KAKTLSSSMTA user manual

Klarstein 10032121 instruction manual

Klarstein

Klarstein 10032121 instruction manual

Russell Hobbs 21274-70 manual

Russell Hobbs

Russell Hobbs 21274-70 manual

Aroma AWK-165M instruction manual

Aroma

Aroma AWK-165M instruction manual

manuals.online logo
manuals.online logoBrands
  • About & Mission
  • Contact us
  • Privacy Policy
  • Terms and Conditions

Copyright 2025 Manuals.Online. All Rights Reserved.