Siemens SIMATIC ITP1000 User manual


Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät
A5E39886627-AA, 01/2017 1
SIMATIC
Industrie-PC Tablet
Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät
Produktinformation
Rechtliche Hinweise
Warnhinweiskonzept
Dieses Handbuch enthält Hinweise, die Sie zu Ihrer persönlichen
Sicherheit sowie zur Vermeidung von Sachschäden beachten
müssen. Die Hinweise zu Ihrer persönlichen Sicherheit sind durch ein
Warndreieck hervorgehoben, Hinweise zu alleinigen Sachschäden
stehen ohne Warndreieck. Je nach Gefährdungsstufe werden die
Warnhinweise in abnehmender Reihenfolge wie folgt dargestellt.
GEFAHR
bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten wird,
wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen
werden.
WARNUNG
bedeutet, dass Tod oder schwere Körperverletzung eintreten
kann, wenn die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht
getroffen werden.
VORSICHT
bedeutet, dass eine leichte Körperverletzung eintreten kann, wenn
die entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
ACHTUNG
bedeutet, dass Sachschaden eintreten kann, wenn die
entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden.
Beim Auftreten mehrerer Gefährdungsstufen wird immer der
Warnhinweis zur jeweils höchsten Stufe verwendet. Wenn in einem
Warnhinweis mit dem Warndreieck vor Personenschäden gewarnt
wird, dann kann im selben Warnhinweis zusätzlich eine Warnung vor
Sachschäden angefügt sein.
Qualifiziertes Personal
Das zu dieser Dokumentation zugehörige Produkt/System darf nur
von für die jeweilige Aufgabenstellung qualifiziertem Personal
gehandhabt werden unter Beachtung der für die jeweilige
Aufgabenstellung zugehörigen Dokumentation, insbesondere der
darin enthaltenen Sicherheits- und Warnhinweise. Qualifiziertes
Personal ist auf Grund seiner Ausbildung und Erfahrung befähigt, im
Umgang mit diesen Produkten/Systemen Risiken zu erkennen und
mögliche Gefährdungen zu vermeiden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch von Siemens-Produkten
Beachten Sie Folgendes:
WARNUNG
Siemens-Produkte dürfen nur für die im Katalog und in der
zugehörigen technischen Dokumentation vorgesehenen
Einsatzfälle verwendet werden. Falls Fremdprodukte und -
komponenten zum Einsatz kommen, müssen diese von Siemens
empfohlen bzw. zugelassen sein. Der einwandfreie und sichere
Betrieb der Produkte setzt sachgemäßen Transport, sachgemäße
Lagerung, Aufstellung, Montage, Installation, Inbetriebnahme,
Bedienung und Instandhaltung voraus. Die zulässigen
Umgebungsbedingungen müssen eingehalten werden. Hinweise
in den zugehörigen Dokumentationen müssen beachtet werden.
Diese Produktinformation enthält die wichtigsten Sicherheitshinweise
und Inbetriebnahmehinweise zu Ihrem Gerät.
Hinweis
W
ICHTIG: Vollständige Dokumentation beachten
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Industrie
-PC Tablet
"SIMATIC ITP1000" bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
Die vollständige Dokumentation des SIMATIC ITP1000 finden Sie
auf dem mitgelieferten USB
-Stick und im Internet
(
https://support.industry.siemens.com).
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG
Gefahr durch Blitzschlag
Ein Blitz kann in Netzleitungen und Datenübertragungsleitungen
eindringen und auf eine Person überspringen.
Tod, schwere Körperverletzung und Verbrennungen sind beim
Blitzschlag die Folge.
Treffen Sie folgende Vorsichtsmaßnahmen:
•Ziehen Sie bei einem herannahenden Gewitter rechtzeitig den
Netzstecker.
•Fassen Sie während des Gewitters keine Netzleitungen und
Datenübertragungsleitungen an.
•Halten Sie auseichend Abstand zu elektrischen Leitungen,
Verteilern, Anlagen usw.
Industrial Security
Siemens bietet Produkte und Lösungen mit Industrial Security-
Funktionen an, die den sicheren Betrieb von Anlagen, Systemen,
Maschinen und Netzwerken unterstützen.
Um Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke gegen Cyber-
Bedrohungen zu sichern, ist es erforderlich, ein ganzheitliches
Industrial Security-Konzept zu implementieren (und kontinuierlich
aufrechtzuerhalten), das dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
Die Produkte und Lösungen von Siemens formen nur einen
Bestandteil eines solchen Konzepts.
Der Kunde ist dafür verantwortlich, unbefugten Zugriff auf seine
Anlagen, Systeme, Maschinen und Netzwerke zu verhindern.
Systeme, Maschinen und Komponenten sollten nur mit dem
Unternehmensnetzwerk oder dem Internet verbunden werden, wenn
und soweit dies notwendig ist und entsprechende Schutzmaßnahmen
(z. B. Nutzung von Firewalls und Netzwerksegmentierung) ergriffen
wurden.
Zusätzlich sollten die Empfehlungen von Siemens zu entsprechenden
Schutzmaßnahmen beachtet werden. Weiterführende Informationen
über Industrial Security finden Sie unter
(http://www.siemens.de/industrialsecurity).
Die Produkte und Lösungen von Siemens werden ständig
weiterentwickelt, um sie noch sicherer zu machen. Siemens empfiehlt
ausdrücklich, Aktualisierungen durchzuführen, sobald die
entsprechenden Updates zur Verfügung stehen und immer nur die
aktuellen Produktversionen zu verwenden. Die Verwendung veralteter
oder nicht mehr unterstützter Versionen kann das Risiko von Cyber-
Bedrohungen erhöhen.
Um stets über Produkt-Updates informiert zu sein, abonnieren Sie
den Siemens Industrial Security RSS Feed unter
(https://support.industry.siemens.com).

Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät
2A5E39886627-AA, 01/2017
Peripheriegeräte
WARNUNG
Schirmung der Signalleitungen mit Potenzialausgleich
verbinden
Stellen Sie beim Anschluss von langen Signalleitungen (vor allem
bei gebäudeübergreifenden Verbindungen) sicher, dass die
Signalleitungen jeweils in den örtlichen Potentialausgleich
einbezogen sind (Verbindung des Leitungsschirms mit dem
Schutzleiter).
ACHTUNG
Störung durch Peripheriegeräte
Der Anschluss von Peripheriegeräten kann zu Störungen am
Gerät führen. Personenschäden und Beschädigungen an der
Maschine oder Anlage können die Folge sein. Beachten Sie
Folgendes:
•Schließen Sie nur Peripheriegeräte an, welche die
Industrietauglichkeit gemäß EN 61000-6-2 / IEC 61000-6-2
besitzen.
•Nicht Hot Plug-fähige Peripheriegeräte dürfen nur
angeschlossen werden, wenn die Stromversorgung des
Geräts abgeschaltet ist.
•Benutzen Sie hochwertige Anschlussleitungen und Adapter
für die Peripheriegeräte.
•Benutzen Sie möglichst kurze Anschlussleitungen für Ihre
Peripheriegeräte
Beschädigung durch Rückspeisung
Rückspeisung von Spannung gegen Masse durch eine
angeschlossene oder eingebaute Komponente kann das Gerät
beschädigen.
Angeschlossene oder eingebaute Peripherie z. B. ein USB-
Laufwerk, darf keine Spannung in das Gerät einbringen.
Rückspeisung ist generell nicht zulässig.
WARNUNG
Gebäudeübergreifende Netzwerke
Für gebäudeübergreifende Netzwerke ist nur die LAN-Schnittstelle
an der Docking Station zulässig.
Stark hochfrequente Strahlung
ACHTUNG
Störfestigkeit gegen Hochfrequenzeinstrahlung beachten
Das Gerät besitzt eine erhöhte Störfestigkeit gegen Hoch-
frequenzeinstrahlung gemäß den Angaben zur elektro-
magnetischen Verträglichkeit.
Strahlungseinwirkung oberhalb der angegebenen
Störfestigkeitsgrenzen kann Gerätefunktionen beeinträchtigen, zu
Fehlfunktionen und somit zu Personen- oder Sachschaden führen.
Störfestigkeit
gegen
Hochfrequenzei
nstrahlung
10 V mit 80% Amplitudenmodulation mit 1 kHz,
nach SPH 150 kHz bis 80 MHz
(nach IEC 61000-4-6)
10 V/m mit 80% Amplitudenmodulation mit
1kHz,
80 MHz bis 1000 MHz
(nach IEC 61000-4-3)
3 V/m mit 80% Amplitudenmodulation mit
1 kHz,
1,4 GHz bis 2 GHz (nach IEC 61000-4-3)
1 V/m, mit 80% Amplitudenmodulation mit
1kHz,
2.0 GHz – 2.7 GHz (nach IEC 61000-4-3)
Einsatzhinweise
ACHTUNG
Umgebungsbedingungen und Chemische Beständigkeit
Umgebungen, die für das Gerät nicht geeignet sind, stören den
Betrieb. Chemische Mittel, z. B. Reinigungs- oder Betriebsmittel,
können Farbe, Form und Struktur der Gerätoberfläche verändern.
Das Gerät kann beschädigt werden. Fehlfunktionen können die
Folge sein.
Beachten Sie daher die folgenden Vorsichtsmaßnahmen:
•Betreiben Sie das Gerät nur in geschlossenen Räumen. Bei
Zuwiderhandlung erlischt die Gewährleistung.
•Betreiben Sie das Gerät nur entsprechend den
Umgebungsbedingungen, die in den Technischen Daten
angegeben sind.
•Schützen Sie das Gerät vor Staub, Feuchtigkeit und Hitze.
•Setzen Sie das Gerät keiner direkten Bestrahlung durch
Sonnenlicht oder andere starke Lichtquellen aus.
•Ohne Zusatzschutzmaßnahmen, z. B. durch Zuführung
sauberer Luft, kann das Gerät nicht an Orten mit erschwerten
Betriebsbedingungen durch ätzende Dämpfe oder Gase
eingesetzt werden.
•Verwenden Sie nur geeignete Reinigungsmittel. Beachten Sie
die Hinweise zur chemischen Beständigkeit im Internet (siehe
Betriebsanleitung, Abschnitt "Service und Support", After
Sales Information System SIMATIC PC/PG).
Zertifikate und Zulassungen
Zertifikate und Zulassungen finden Sie auf dem Gerät und beim
SIEMENS Technical Support im Internet unter: Technical Support
(https://support.industry.siemens.com)

Wichtige Hinweise zu Ihrem Gerät
A5E39886627-AA, 01/2017 3
Lieferung auspacken und überprüfen
1. Wenn Sie die Lieferung entgegen nehmen, prüfen Sie die
Verpackung und den Verpackungsinhalt auf sichtbare
Transportschäden.
2. Wenn Transportschäden vorhanden sind, reklamieren Sie die
Lieferung beim zuständigen Spediteur. Lassen Sie die
Transportschäden unverzüglich durch den Spediteur bestätigen.
3. Bewahren Sie die Originalverpackung für einen erneuten
Transport auf.
4. Wenn der Verpackungsinhalt unvollständig, beschädigt ist oder
nicht Ihrer Bestellung entspricht, informieren Sie unverzüglich den
zuständigen Lieferservice. Senden Sie den beiliegenden
Faxvordruck "SIMATIC IPC/PG-Qualitäts-Kontrollmeldung" ein.
WARNUNG
Stromschlag- und Brandgefahr durch beschädigtes
Gerät
Ein beschädigtes Gerät kann unter gefährlicher Spannung
stehen und einen Brand an der Maschine oder Anlage
auslösen. Ein beschädigtes Gerät besitzt unvorhersehbare
Eigenschaften und Zustände. Personen- oder Sachschaden
kann die Folge sein.
Verhindern Sie, dass das beschädigte Gerät unbeabsichtigt
eingebaut und in Betrieb genommen wird. Kennzeichnen Sie
das beschädigte Gerät und halten Sie es unter Verschluss.
Geben Sie das Gerät unverzüglich zur Reparatur.
5. Beachten Sie bei Lagerung des Geräts:
– Lagern Sie das Gerät trocken.
– Gleichen Sie das Gerät vor der Inbetriebnahme der
Raumtemperatur an.
– Setzen Sie das Gerät nicht der direkten Wärmestrahlung
eines Heizgeräts aus.
–
–Bei Betauung: Schließen Sie das Gerät erst nach
kompletter Trocknung oder nach einer Wartezeit von
ca. 12 Stunden an.
6. Bewahren Sie auch die mitgelieferten Unterlagen auf. Sie
gehören zum Gerät.
Landesspezifische Hinweise
WARNUNG
Betrieb nur an geerdeten Stromversorgungsnetzen
Das Gerät ist nur für den Betrieb an geerdeten
Stromversorgungsnetzen vorgesehen (TN-Netze nach
VDE 0100 Teil 100 bzw. IEC 60364-1). Der Betrieb über
nicht geerdete oder über Impedanz geerdete Netze ist
nicht erlaubt.
Anschlussleitung entsprechend Sicherheitsvorschriften
erforderlich
Wenn Sie eine AC-Anschlussleitung verwenden, die nicht
den lokalen Sicherheitsvorschriften entspricht, dann
besteht Brandgefahr und Gefahr durch Stromschlag.
Personen- oder Sachschaden kann die Folge sein.
Beachten Sie zur Vermeidung der Gefahren: Die AC-
Anschlussleitung muss den Sicherheitsvorschriften des
Landes entsprechen, in dem das Gerät installiert wird, und
die jeweils vorgeschriebenen Kennzeichnungen tragen.
M
arken
Alle mit dem Schutzrechtsvermerk ® gekennzeichneten
Bezeichnungen sind eingetragene Marken der
Siemens AG. Die
übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Marken sein, deren
Benutzung durch Dritte für deren Zwecke die Rechte der Inhaber
verletzen kann.
H
aftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Ü
bereinstimmung mit der
beschriebenen Hard
- und Software geprüft. Dennoch können
Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die
vollständige Übereinstimmung keine Gewähr übernehmen. Die
Angaben in dieser Druckschrift werden regelmäßig überprü
ft,
notwendige Korrekturen sind in den nachfolgenden Auflagen
enthalten.
Siemens AG, Division Digital Factory
Postfach 48 48, 90026 NÜRNBERG, DEUTSCHLAND

Important notes on your device
A5E39886627-AA, 01/2017 4
SIMATIC
Industrial Tablet PC
Important notes on your device
Product Information
Legal information
Warning notice system
This manual contains notices you have to observe in order to ensure
your personal safety, as well as to prevent damage to property. The
notices referring to your personal safety are highlighted in the manual
by a safety alert symbol, notices referring only to property damage
have no safety alert symbol. These notices shown below are graded
according to the degree of danger.
DANGER
indicates that death or severe personal injury will result if proper
precautions are not taken.
WARNING
indicates that death or severe personal injury may result if proper
precautions are not taken.
CAUTION
indicates that minor personal injury can result if proper precautions
are not taken.
NOTICE
indicates that property damage can result if proper precautions are
not taken.
If more than one degree of danger is present, the warning notice
representing the highest degree of danger will be used. A notice
warning of injury to persons with a safety alert symbol may also
include a warning relating to property damage.
Qualified Personnel
The product/system described in this documentation may be operated
only by personnel qualified for the specific task in accordance with the
relevant documentation, in particular its warning notices and safety
instructions. Qualified personnel are those who, based on their
training and experience, are capable of identifying risks and avoiding
potential hazards when working with these products/systems.
Proper use of Siemens products
Note the following:
WARNING
Siemens products may only be used for the applications described
in the catalog and in the relevant technical documentation. If
products and components from other manufacturers are used, these
must be recommended or approved by Siemens. Proper transport,
storage, installation, assembly, commissioning, operation and
maintenance are required to ensure that the products operate safely
and without any problems. The permissible ambient conditions must
be complied with. The information in the relevant documentation
must be observed.
This Product Information provides the most relevant safety and
commissioning instructions for your device.
Note
I
MPORTANT: Observe the complete documentation
Please see the operating instructions of the Industrial Tablet PC
"SIMATIC ITP1000" before you commissi
on the device.
You can find the complete documentation of the SIMATIC ITP1000
on the supplied USB stick and on the Internet
(
https://support.industry.siemens.com).
General safety instructions
WARNING
Risk of lightning strikes
Lightning may enter the mains cables and data transmission
cables and jump to a person.
Death, serious injury and burns can be caused by lightning strikes.
Take the following precautions:
•Pull out the power plug in good time when a thunderstorm is
approaching.
•Do not touch mains cables and data transmission cables
during a thunderstorm.
•Keep sufficient distance from electric cables, distributors,
systems, etc.
Industrial Security
Siemens provides products and solutions with industrial security
functions that support the secure operation of plants, systems,
machines and networks.
In order to protect plants, systems, machines and networks against
cyber threats, it is necessary to implement – and continuously
maintain – a holistic, state-of-the-art industrial security concept.
Siemens’ products and solutions only form one element of such a
concept.
Customer is responsible to prevent unauthorized access to its plants,
systems, machines and networks. Systems, machines and
components should only be connected to the enterprise network or
the internet if and to the extent necessary and with appropriate
security measures (e.g. use of firewalls and network segmentation) in
place.
Additionally, Siemens’ guidance on appropriate security measures
should be taken into account. For more information about industrial
security, please visit (http://www.siemens.com/industrialsecurity).
Siemens’ products and solutions undergo continuous development to
make them more secure. Siemens strongly recommends to apply
product updates as soon as available and to always use the latest
product versions. Use of product versions that are no longer
supported, and failure to apply latest updates may increase
customer’s exposure to cyber threats.
To stay informed about product updates, subscribe to the Siemens
Industrial Security RSS Feed under
(https://support.industry.siemens.com).

Important notes on your device
A5E39886627-AA, 01/2017 5
I/O devices
WARNING
Equipotential bonding of the signal cable shields
When you connect long signal cables (particularly with
connections between buildings), make sure the signal cables are
always integrated into the local equipotential bonding system
(connecting the cable shielding to the protective conductor).
NOTICE
Fault caused by I/O devices
The connection of I/O devices can cause faults in the device. The
result may be personal injury and damage to the machine or plant.
Note the following:
•Only connect I/O devices which are approved for industrial
applications in accordance with EN 61000-6-2/IEC 61000-6-2.
•I/O devices that are incapable of hot-plugging may only be
connected after the device has been disconnected from the
power supply.
•Use high-quality connection cables and adapters for the I/O
devices.
•If possible, use short connection cables for your I/O devices.
Damage through regenerative feedback
Regenerative feedback of voltage to ground by a connected or
installed component can damage the device.
Connected or built-in I/O, for example, a USB drive, must not
supply any voltage to the device. Regenerative feedback is
generally not permitted.
WARNING
Networks across multiple buildings
Only the LAN interface at the docking station is permissible for
networks across multiple buildings.
Intense high frequency radiation
NOTICE
Observe immunity to high frequency radiation
The device has an increased immunity to RF radiation according
to the specifications on electromagnetic compatibility.
Radiation exposure to immunity levels above the specified limits
can impair device functions, result in malfunctions and cause
harm to persons and machines.
Immunity to RF
interference
10 V/m with 80% amplitude modulation at
1 kHz,
in accordance with SPH 150 kHz to 80 MHz
(to IEC 61000-4-6)
10 V/m with 80 % amplitude modulation
with 1kHz,
80 MHz to 1000 MHz
(to IEC 61000-4-3)
3 V/m with 80% amplitude modulation at
1 kHz,
1.4 GHz - 2 GHz (to IEC 61000-4-3)
1 V/m, with 80% amplitude modulation at
1 kHz,
2.0 GHz – 2.7 GHz (to IEC 61000-4-3)
Notes about usage
NOTICE
Ambient conditions and chemical resistance
Unsuitable environmental conditions have a negative impact on
device operation. Chemical substances, such as cleaners or fuels,
can change the color, shape and structure of the device surface.
The device may be damaged, possibly resulting in malfunctions.
For this reason, please observe the following precautions:
•Always operate the device in closed rooms. All warranties
shall be void in the case of noncompliance.
•Operate the device only in accordance with the ambient
conditions specified in the technical specifications.
•Protect the device against dust, moisture and heat.
•Do not expose the device to direct sunlight or to other strong
sources of light.
•Without additional safety measures, such as a supply of clean
air, the device may not be used in locations with harsh
operating conditions caused by acidic vapors or gases.
•Always use suitable cleaning agents. Observe the notes
regarding chemical resistance that is available on the Internet
(see operating instructions, "Service and Support" pages,
After Sales Information System SIMATIC PC/PG).
Certificates and approvals
Certificates and approvals can be found on the device and at
SIEMENS Technical Support on the Internet under: Technical
Support (https://support.industry.siemens.com)
Unpacking and checking the delivery
1. When accepting a delivery, please check the packaging and the
contents for visible transport damage.
2. If any transport damage is present at the time of delivery, lodge a
complaint at the shipping company in charge. Have the shipper
confirm the transport damage immediately.
3. Keep the original packaging in case you have to transport the unit
again.
4. If the contents of the packaging are incomplete, damaged or do
not match your order, inform the responsible delivery service
immediately. Fax the enclosed form "SIMATIC IPC/PG Quality
Control Report".
WARNING
Electric shock and fire hazard due to damaged device
A damaged device can be under hazardous voltage and
trigger a fire in the machine or plant. A damaged device has
unpredictable properties and states. This can result in
personal injuries or material damage.
Make sure that the damaged device is not inadvertently
installed and put into operation. Label the damaged device
and keep it locked away. Send off the device for immediate
repair.
5. When storing the device, please note:
–Store the device in a dry place.
–Bring the device to room temperature before commissioning.
–Do not expose the device to direct heat radiation from a
heating device.
–If condensation develops: Wait approximately 12 hours or
until the device is completely dry before switching it on.
6. Please keep the enclosed documentation in a safe place. It
belongs to the device.

Important notes on your device
6A5E39886627-AA, 01/2017
Country-specific information
WARNING
Operation only in grounded power supply systems
The device is designed only to be used in grounded power supply
systems (TN systems to VDE 0100, part 100, or IEC 60364-1). It
must not be used in ungrounded, or impedance-grounded power
systems.
Connecting line corresponding with the safety regulations
required
If you use an AC connection cable which does not conform to the
local safety regulations, there is a danger of fire and of
electrocution. This can result in personal injuries or material
damage. To avoid dangers, observe the following: The AC
connection cable must be compliant with the safety regulations
and stipulated IDs of the country where the device is to be
installed.
T
rademarks
All names identified by ® are registered trademarks of
Siemens AG.
The remaining trademarks in this publication may be trademarks
whose use by third parties for their own purposes could violate the
rights of the owner.
D
isclaimer of Liability
We have reviewed the contents of this publication to ensure
consistency with t
he hardware and software described. Since
variance cannot be precluded entirely, we cannot guarantee full
consistency. However, the information in this publication is reviewed
regularly and any necessary corrections are included in subsequent
editions.
Si
emens AG, Division Digital Factory
Postfach 48 48
, 90026 NÜRNBERG, GERMANY

CE-Kennzeichnung
A5E39886951-AA, 01/2017 1
SIMATIC
Industrie-PC Tablet
CE-Kennzeichnung
Produktinformation
Richtlinien und Erklärungen
Hinweise zur CE-Kennzeichnung
Für dieses SIMATIC-Produkt gilt:
RTTE-Richtlinie
Dieses Produkt ist für folgende Einsatzbereiche ausgelegt:
Einsatzbereich
Anforderung an
Industriebereich
EN 61000-6-4
EN 61000-6-2
Die Geräte halten die Normen EN 61000-3-2
(Oberschwingungsströme) und EN 61000-3-3
(Spannungsschwankungen und Flicker) ein.
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EG-Richtlinie
1999/5/EG "Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen
Funkspektrumangelegenheiten":
EN 300 328 / EN 301 893 / EN 301 489-17 / EN 301 489-1 /
EN300330-2
Die Richtlinie beinhaltet die Anforderungen der Richtlinie des
Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der
Mitgliedstaaten über die elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV-Richtlinie).
Sicherheit: siehe Niederspannungsrichtlinie
Niederspannungsrichtlinie
Dieses Produkt erfüllt die Richtlinie 2014/35/EU des
Europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der
Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrische
Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter
Spannungsgrenzen.
Die Einhaltung dieser Richtlinie wurde nach
EN 60950-1 geprüft.
Konformitätserklärung
Die EG-Konformitätserklärungen und die zugehörige
Dokumentation werden gemäß der obengenannten
EG-Richtlinie für die zuständigen Behörden zur Verfügung
gehalten. Ihr zuständiger Vertriebsbeauftragter kann diese auf
Anfrage zur Verfügung stellen.
Aufbaurichtlinien beachten
Die Aufbaurichtlinien und Sicherheitshinweise, die in den
mitgelieferten Dokumentationen angegeben sind, sind bei der
Inbetriebnahme und im Betrieb zu beachten.
Anschluss von Peripherie
Die Anforderungen an die Störfestigkeit werden beim
Anschluss von industrietauglicher Peripherie gemäß
EN 61000-6-2 erreicht. Peripheriegeräte dürfen nur über
geschirmte Leitungen angeschlossen werden.
Zertifikate und Zulassungen
ISO 9001-Zertifikat
Das Qualitätssicherungssystem unseres gesamten
Produktentstehungsprozesses (Entwicklung, Produktion und
Vertrieb) erfüllt die Anforderungen der ISO 9001.
Dies wurde uns von der DQS (Deutsche Gesellschaft zur
Zertifizierung von Qualitätsmanagementsystemen mbH)
bestätigt.
Lizenzvertrag für Liefersoftware
Beachten Sie bei Geräten, die mit installierter Software
geliefert werden die zugehörigen Lizenzvereinbarungen.
Bescheinigungen für USA und Kanada
Produktsicherheit.
Für das Gerät liegt folgende Zulassung vor:
Underwriters Laboratories (UL) nach Standard UL 60950-
1 Second Edition und Kanadischen Standard CAN/CSA-
C22.2 No. 60950-1-07 Second Edition.
WLAN
Das integrierte Wireless LAN entsprechend IEEE 802.11
a/b/g/n/ac ist für Europa zertifiziert.
Siemens AG
Division Digital Factory
Postfach 48 48
90026 NÜRNBERG
DEUTSCH
LAND

CE Marking
2 A5E39886951-AA, 01/2017
SIMATIC
Industrial Tablet PC
CE marking
Product Information
Guidelines and declarations
Notes on the CE mark
The following applies for this SIMATIC product:
RTTE directive
This product is designed for the following applications:
Application
Requirement for
Industrial applications
EN 61000-6-4
EN 61000-6-2
The devices are compliant with EN 61000-3-2 (Transient
currents) and EN 61000-3-3 (Voltage fluctuation and Flicker).
This product meets the requirements of EC directive
1999/5/EC ”Radio Equipment and Telecommunications
Terminal Equipment - Use of the Radio Spectrum”:
EN 300 328 / EN 301 893 / EN 301 489-17 / EN 301 489-1 /
EN300330-2
The directive contains the requirements of the Directive of the
Council on the Approximation of the Laws of Member States
relating to Electromagnetic Compatibility (EMC Directive).
Safety: see Low voltage directive
Low voltage directive
This product fulfills the Directive 2014/35/EU of the European
Parliament and of the Council on the harmonization of the
laws of Member States relating to electrical equipment
designed for use within certain voltage limits.
Compliance with this directive has been tested to
EN 60950-1.
Declaration of conformity
The EC declaration of conformity and the corresponding
documentation are made available to authorities in
accordance with the EC directives stated above. Your sales
representative can provide these on request.
Installation guidelines
The installation guidelines and safety notices specified in the
supplied documentation must be adhered to during
commissioning and operation.
Connecting peripherals
Noise immunity requirements to EN 61000-6-2 are met if
connected peripherals are suitable for industrial applications.
Peripheral devices must only be connected using shielded
cables.
Certificates and approvals
ISO 9001 certificate
The Siemens quality assurance system for all product
creation processes (development, production and sales)
meets ISO 9001 requirements.
This has been certified by DQS (the German society for the
certification of quality management systems).
Software License Agreement
If devices are supplied with preinstalled software, you must
observe the corresponding license agreements.
Certificates for USA and Canada
Product safety.
The following approval is available for the device:
Underwriters Laboratories (UL) according to UL 60950-
1 Second Edition and Canadian Standard CAN/CSA-
C22.2 No. 60950-1-07 Second Edition.
WLAN
The integrated wireless LAN conforming to IEEE 802.11
a/b/g/n/ac is certified for Europe.
Siemens AG
Division Digital Factory
Postfach 48 48
90026 NÜRNBERG
GERMANY

© Siemens AG 2017. All rights reserved
A5E39886951-AA, 01/2017 1
SIMATIC
Industrial Tablet PC
CE Conformity
Product Information
Conformity Statement
Deutsch
Konformitätserklärung für R&TTE-Produkte
Hiermit erklärt Siemens AG, dass sich das Gerät ITP1000 Docking
Station in Übereinstimmung mit den
grundlegenden Anforderungen und den übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EG
befindet.
English
Declaration of conformity for R&TTE Devices
Hereby, Siemens AG, declares that this ITP1000 Docking
Station is in compliance with the essential
requirements and other relevant provisions of Directive 1999/5/EC.
Français
Déclaration de conformité pour les appareils R&TTE
Par la présente Siemens AG déclare que l'appareil ITP1000 Docking Station est confo
rme aux exi-
gences essentielles et aux autres dispositions pertinentes de la directive 1999/5/CE.
Dansk
CE-erklæring vedr. R&TTE-enheder
Undertegnede Siemens AG erklærer herved, at følgende udstyr ITP1000 Docking Station overholder de
væsentlige krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
Eesti keel
Käesolevaga kinnitab Siemens AG seadme ITP1000 Docking Station vastavust direktiivi 1999/5/EÜ
põhinõuetele ja nimetatud direktiivist tulenevatele teistele asjakohastele sätetele.
Suomi
Radio- ja telepäätelaitteiden CE- ilmoitus
Siemens AG vakuuttaa täten että ITP1000 Docking Station tyyppinen laite on direktiivin 1999/5/EY
oleellisten vaatimusten ja sitä koskevien direktiivin muiden ehtojen mukainen.
Ελληνική
Δήλωση συμμόρφωσης CE για ραδιοεξοπλισμό και τηλεπικοινωνιακό τερματικό εξοπλισμό και την
αμοιβαία αναγνώριση της πιστότητάς του
ΜΕ ΤΗΝ ΠΑΡΟΥΣΑ Siemens AG ΔΗΛΩΝΕΙ ΟΤΙ ITP1000 Docking Station ΣΥΜΜΟΡΦΩΝΕΤΑΙ ΠΡΟΣ
ΤΙΣ ΟΥΣΙΩΔΕΙΣ ΑΠΑΙΤΗΣΕΙΣ ΚΑΙ ΤΙΣ ΛΟΙΠΕΣ ΣΧΕΤΙΚΕΣ ΔΙΑΤΑΞΕΙΣ ΤΗΣ ΟΔΗΓΙΑΣ 1999/5/ΕΚ.
Lietuvių
CE pareiškimas apie R&TTE įrenginius
Šiuo Siemens AG deklaruoja, kad šis ITP1000 Docking Station atitinka esminius reikalavimus ir kitas
1999/5/EB Direktyvos nuostatas.
Latviski
CE deklarācija R&TTE ierīcēm
Ar šo Siemens AG deklarē, ka ITP1000 Do
cking Station atbilst Direktīvas 1999/5/EK būtiskajām
prasībām un citiem ar to saistītajiem noteikumiem.
Nederlands
Conformiteitsverklaringen voor R&TTE-toestel
Hierbij verklaart Siemens AG dat het toestel ITP1000 Docking Station in
overeenstemming is met
de essentiële eisen en de andere relevante bepalingen van richtlijn
1999/5/EG.
Polski
Niniejszym Siemens AG oświadcza, że ITP1000 Docking Station jest zgodny z zasadniczymi wym
o-
gami oraz pozostałymi stosownymi postanowieniami Dyrektywy 1999/5/EC.
Português
Declaração de Conformidade para R&TTE
Siemens AG declara que este ITP1000 Docking Station está conforme com os requisitos essenciais e
outras disposições da Directiva 1999/5/CE.
Svenska
Konformitetsdeklaration för R&TTE-apparater
Härmed intygar
Siemens AG att denna ITP1000 Docking Station står I överensstämmelse med de väs-
entliga egenskapskrav och övriga relevanta bestämmelser som framgår av direktiv 1999/5/EG.

CE Conformity
2A5E39886951-AA, 01/2017
Italiano
Dichiarazioni di conformità per gli apparecchi R&TTE
Con la presente Siemens
AG dichiara che questo ITP1000 Docking Station è conforme ai requisiti es-
senziali ed alle altre disposizioni pertinenti stabilite dalla direttiva 1999/5/CE.
Español
Declaración de conformidad para equipos R&TTE
Por medio de la presente Siemens AG declara
que el ITP1000 Docking Station cumple con los requisi-
tos esenciales y cualesquiera otras disposiciones aplicables o exigibles de la Directiva 1999/5/CE.
Slovensko
Vyhlásenie CE pre zariadenia R&TTE
Siemens AG izjavlja, da je ta ITP1000 Docking Station v
skladu z bistvenimi zahtevami in ostalimi rele-
vantnimi določili direktive 1999/5/ES.
Slowenský
ES-izjava o skladnosti radijskih in telekomunikacijskih terminalskih naprav
Siemens AG týmto vyhlasuje, že ITP1000 Docking Station spĺňa základné požiadavky a
všetky
príslušné ustanovenia Smernice 1999/5/ES.
Česky
Prohlášení CE pro přístroje R&TTE
Siemens AG tímto prohlašuje, že tento ITP1000 Docking Station je ve shodě se základními požadavky
a dalšími příslušnými ustanoveními směrnice 1999/5/ES.
Magyar
CE tanúsítvány az R&TTE készülékekhez
Alulírott, Siemens AG nyilatkozom, hogy a ITP1000 Docking Station megfelel a vonatkozó alapvetõ
követelményeknek és az 1999/5/EC irányelv egyéb elõírásainak.
Norsk
Konformitetserklæring for R&TTE-maskiner
Siemens AG erkl
ærer herved at utstyret ITP1000 Docking Station er i samsvar med de grunnleggende
krav og øvrige relevante krav i direktiv 1999/5/EF.
Malti
Hawnhekk, Siemens AG, jiddikjara li dan ITP1000 Docking Station jikkonforma mal
-ħtiġijiet essenzjali u
ma provvedimenti oħrajn relevanti li hemm fid-Dirrettiva 1999/5/EC.
Íslenska
Hér með lýsir Siemens AG yfir því að ITP1000 Docking Station er í samræmi við grunnkröfur og aðrar
kröfur, sem gerðar eru í tilskipun 1999/5/EC.
The complete declaration of conformity can be obtained from:
After-sales information system for SIMATIC PC/PG (http://www.siemens.com/asis).
CE Conformity
A5E39886951
-AA, 01/2017
Siemens AG
Division Digital Factory
Postfach 48 48
90026 NÜRNBERG
GERMANY

© Siemens AG 2017. Tutti i diritti riservati
A5E39886962-AA, 01/2017 1
SIMATIC
Industrial Tablet PC
Informazioni sul prodotto
Informazioni sul prodotto
Istruzioni per lo smaltimento di apparecchiature per imprese
INFORMATIONE AGLI UTENTI ai sensi dell'art. 13 del Decreto Legislativo 25 luglio 2005, n. 151"Attuazione delle Direttive
2002/95/CE, 2002/96/CE e 2003/108/CE, relative alla riduzione dell'uso di sostanze pericolose nelle apparecchiature
elettriche ed elettroniche, nonché allo smaltimento dei rifiuti"
Il simbolo del cassonetto barrato riportato sull'apparecchiatura o sulla sua confezione indica che il prodotto alla fine della
propria vita utile deve essere raccolto separatamente dagli altri rifiuti. La raccolta differenziata della presente
apparecchiatura giunta a fine vita e' organizzata e gestita dal produttore. L'utente che vorrà disfarsi della presente
apparecchiatura dovrà quindi contattare il produttore e seguire il sistema che questo ha adottato per consentire la raccolta
separata dell'apparecchiatura giunta a fine vita.
Lo smaltimento abusivo del prodotto da parte del detentore comporta l'applicazione delle sanzioni amministrative previste
dalla normativa vigente.
Per gli utenti di apparecchiature Siemens diversi dagli utenti domestici, Siemens fornirà un
servizio di recupero e riciclaggio
delle stesse
(http://w5.siemens.com/italy/web/GruppoSiemensItalia/AmbienteeSaluteeSicurezza/RecuperoeRiciclodeiRAEE). Sarà
sufficiente che il cliente restituisca, al momento dell'acquisto di una nuova apparecchiatura, il vecchio prodotto da
dismettere.
Siemens fornirà quindi i mezzi per la raccolta ed il trattamento dei RAEE ai propri clienti professionali. Per queste
apparecchiature considerate "storiche" il servizio di ritiro offerto sarò gratuito, tramite un fornitore provvisto delle necessarie
autorizzazioni, delle apparecchiature obsolete di qualsiasi brand, in sostituzione di nuove apparecchiature equivalenti o di
nuovi prodotti che eseguono la stessa funzione, acquisiti direttamente da Siemens o tramite i suoi Business Partners.
Informazioni sul prodotto
A5E39886962
-AA, 01/2017
Siemens AG
Division Digital Factory
Postfach 48 48
90026 NÜRNBERG
GERMANIA
Other manuals for SIMATIC ITP1000
1
Table of contents
Languages:
Other Siemens Docking Station manuals