
Kurzanleitung
MRS100+MRS200 · Datum 17.11.2015 · Art. Nr. 88713 · Änd. Stand 407/15
SIKO GmbH
Weihermattenweg 2
79256 Buchenbach
www.siko-global.com
Telefon: +49 7661 394-0
Telefax: +49 7661 394-388
MRS100 Magnetring
MRS200 Magnetring
Ausführlichere Dokumentationen unter
http://www.siko-global.com/p/mrs100
http://www.siko-global.com/p/mrs200
Allgemeine Hinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme dieses Dokument sorgfältig
durch. Beachten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit alle
Warnungen und Hinweise.
Vorsicht
Damit dieses Produkt zuverlässig funktioniert, muss es sachgemäß transpor-
tiert, aufbewahrt, positioniert und montiert werden. Es muss mit Sorgfalt
betrieben und gewartet werden. Nur entsprechend qualifiziertes Personal darf
dieses Produkt installieren und betreiben.
Sicherheitshinweise
Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, dass Sie die folgenden Punkte lesen und
verstehen, bevor Sie das System installieren:
• Installation, Anschluss, Inbetriebnahme und Wartung ist von Personal aus-
zuführen, das entsprechend qualifiziert ist.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, dass das betreende Personal vor
der Installation des Gerätes die Anweisungen und Richtungsangaben in die-
ser Anleitung versteht und befolgt.
• Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sicherzustellen, dass der Magnet-
ring richtig angeschlossen und konfiguriert ist.
• Reparatur und Wartung ist nur von Personal durchzuführen, das von SIKO
besonders geschult wurde.
Montage Magnetring
Magnetring auf den Zentrierdurchmesser aufnehmen. Bei Magnetring mit Refe-
renzpunkt auf seitenrichtige Lage des Referenzpunktes achten. Danach den
Ring gleichmäßig auf die Aufnahme mit leichten Hammerschlägen über den
Umfang verteilt aufpressen. Um Beschädigungen am Ring zu vermeiden ist ein
Zwischenstück (z. B. Dorn) aus Aluminium oder Kunststo zu verwenden.
Achtung!
Krafteinleitung der Hammerschläge nur auf den inneren Stahlring des Magnet-
ringes angreifen lassen.
MRS... Nabe
Ausrichtung Sensor
Mitte Sensor
Mitte MRS...
Ausrichtung
Sensor/Band:
LE100/1 ...
LE200 ...
MSK100 ...
Referenzpunkt
Abstand siehe Tabelle
Sensor-/Bandabstand
MRS100 ohne Referenzpunkt 0.05 ... 0.4mm
mit Referenzpunkt 0.05 ... 0.2mm
MRS200 ohne Referenzpunkt 0.05 ... 0.8mm
mit Referenzpunkt 0.05 ... 0.4mm
Achtung!
Die Beeinflussung durch magnetische Felder ist zu vermeiden. Insbesondere
dürfen keine Magnetfelder (z. B. Haftmagnete oder andere Dauermagnete) in
direkten Kontakt mit dem Magnetband geraten. In stromlosem Zustand werden
Bewegungen oder Verstellungen des Magnetsensors von der Folgeelektronik
nicht erkannt und erfasst.
Referenzpunkt
Die Lage des Referenzpunktes wird durch einen Punkt gekennzeichnet.
Wartung
Die Oberfläche des Magnetbandes ist bei starker Verschmutzung durch Staub,
Späne, Feuchtigkeit usw., von Zeit zu Zeit mit einem weichen Lappen zu reini-
gen.