SIMON RWA ZVE-LOCK User manual

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
BA ZVE-LOCK DE /EN 1.0
Seite/Page 1
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Nur gültig in Verbindung mit dem Beiblatt: Sicherheitshinweise und Garantiebedingungen! /
Only valid in combination with the attached sheet “safety instructions and terms of guarantee”!
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10
Copyright by SIMON RWA®Systeme GmbH
Vorbehaltlich technischer Änderungen und Irrtümer.
Subject to technical changes and errors.
$EELOGXQJH[HPSODULVFK / Exemplary picture!

Inhalt / Table of Contents
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 2
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10
Inhalt
1. Allgemein ................................................. Seite 2
1.1 Vorwort zu dieser Anleitung ..................... Seite 2
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............ Seite 3
1.3 Produktbeschreibung ............................... Seite 3
1.4 Fahrtrichtung AUF .................................... Seite 3
1.5 Fahrtrichtung ZU ...................................... Seite 3
2. Montage ................................................... Seite 4
2.1 Inbetriebnahme ........................................ Seite 4
2.2 Innen liegende Montage (B5 6130) .......... Seite 5
2.3 Außen liegende Montage (B5 6135) ........ Seite 7
2.4 DIP-Schalter Einstellungen ...................... Seite 8
2.5 Sicherheits-Notentriegelung ..................... Seite 9
2.6 Elektrischer Anschluss ........................... Seite 11
3. Technische Daten .................................. Seite 14
4. Pflege und Wartung ............................... Seite 15
5. Sicherheitsbestimmungen ...................... Seite 15
6. Anhang ................................................... Seite 15
Table of Contents
1. Preface ..................................................... page 2
1.1 Foreword to this manual ........................... page 2
1.2 Use for the intended purpose ................... page 3
1.3 Product description .................................. page 3
1.4 Driving direction OPEN ............................ page 3
1.5 Driving direction CLOSE .......................... page 3
2. Mounting .................................................. page 4
2.1 Commissioning ......................................... page 4
2.2 Inner mounting (B5 6130) ........................ page 5
2.3 External mounting (B5 6135) ................... page 7
2.4 DIP-Switch settings .................................. page 8
2.5 Safety emergency unlock ......................... page 9
2.6 Electrical connection .............................. page 11
3. Technical Data ....................................... page 14
4. Care and maintenance ........................... page 15
5. Safety Regulations ................................. page 15
6. Appendix ................................................ page 15
1. Allgemein
1.1 Vorwort zu dieser Anleitung
Diese Anleitung ist für die fachgerechte Bedienung, Installati-
on und Wartung durch geschultes, sachkundiges Fachperso-
nal (wie z.B. Mechatroniker oder Elektroinstallateur) und/
oder Fachpersonal mit Kenntnissen in der elektrischen Gerä-
teinstallation ausgelegt.
Lesen Sie diese Betriebsanleitung aufmerksam durch und
halten Sie die vorgegebene Reihenfolge ein. Bewahren Sie
diese Betriebsanleitung für späteren Gebrauch/Wartung auf.
Bitte beachten Sie genau die Anschlussbelegung, die mini-
malen und maximalen Leistungsdaten (siehe „Technische
Daten”) und die Installationshinweise. Die unkorrekte Ver-
wendung oder nicht fachgerechte Bedienung/Montage kön-
nen den Verlust der Systemfunktionen verursachen und
Schäden an Sachen und/oder Personen hervorrufen.
Folgende Symbole finden Sie in dieser Anleitung:
1. Preface
1.1 Foreword to this manual
This manual has been created for the purposes of proper op-
eration, installation and maintenance by trained, experienced
specialist personnel (e.g. mechatronics engineer or electri-
cian) and/or specialist personnel with knowledge involving
the installation of electrical devices.
Read the operating manual carefully and follow the pre-
scribed sequence. Retain the operating manual for later use/
maintenance. Please precisely observe the pin assignment,
the minimum and maximum performance data (see
“Technical data”) and the installation instructions. Incorrect
usage or improper operation/assembly can cause the loss of
system functions and result in damage to property and/or
persons.
You will find the following symbols in this manual:
INFORMATION
Eine Information gibt Ihnen zusätzliche Tipps!
ACHTUNG
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren für das
Produkt aufmerksam.
INFORMATION
This information provides you with additional tips!
CAUTION
This warning draws your attention to potential dangers for
the product!

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Allgemein / Preface
Seite/Page 3
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
So sind Handlungsanweisungen gekennzeichnet.
Folgerungen werden so dargestellt.
•Taster oder Schalter die betätigt werden sollen, werden
kursiv dargestellt.
• „Anzeigen“ werden in Anführungszeichen gesetzt.
1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der Verriegelungsbeschlag dient ausschließlich zur Ver- und
Entriegelung von Fenstern mit integriertem Verriegelungs-
band und Ansteuerung von 24 VDC Antrieben zur Betätigung
dieser Fenster.
1.3 Produktbeschreibung
Der Verriegelungsbeschlag bewegt das umlaufende Verrie-
gelungsband (19 mm/38 mm) des Fenster über die angebau-
ten Konsolen und ent-/verriegelt so das Fenster. Über die
integrierte Folgeregelung wird der zum Öffnen/Schließen des
Fensters angeschlossene Antrieb angesteuert.
1.4 Fahrtrichtung AUF
Der Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK fährt die Konsole in
die gewünschte Öffnungsposition (DIP Schalter 1 & 2).
Nach einer Pausenzeit von ca. 2 Sekunden wird der ange-
schlossene Antrieb in Richtung AUF angesteuert.
1.5 Fahrtrichtung ZU
Der Verriegelungsbeschlag überprüft die korrekte Öffnungs-
position des Verriegelungs-Blocks / der Verriegelungs-Gabel
(DIP Schalter 1 & 2) und korrigiert diese gegebenenfalls.
Nach einer Pausenzeit von ca. 2 Sekunden wird der ange-
schlossene Antrieb für 45 Sekunden oder 90 Sekunden
(Wartezeit) angesteuert, je nach DIP-Schalter Einstellung
(DIP Schalter 3).
Nach Ablauf der Wartezeit (Ansteuerung des Antriebs) oder
nach Erhalten des Endschalter-Signals wird eine Pause von
3–5Sekunden eingehalten, bevor der Verriegelungsbe-
schlag den Verriegelungs-Block / die Verriegelungs-Gabel
zur Verriegelung des Fensters seitwärts bewegt.
This is how operating procedures are identified.
Consequences are represented this way.
•Buttons or switches to be activated are indicated upright.
• “Displays” are placed in quotation marks.
1.2 Use for the intended purpose
The locking device is solely for locking and unlocking of win-
dows with integrated locking band and control of 24 VDC ac-
tuators for actuating of the windows.
1.3 Product description
The locking device moves the circumferential locking band
(19 mm/38 mm) of the window via the connected bracket and
locked or unlocked so the window. Via the integrated se-
quence control the connected actuator is triggered for
opening/closing of the window.
1.4 Driving direction OPEN
The locking device ZVE-LOCK moves the bracket in the de-
sired opening position (DIP switch 1 & 2).
After a pause of about 2 seconds, the connected actuator is
triggered in direction OPEN.
1.5 Driving direction CLOSE
The locking device checks the correct opening position of the
locking block / the locking fork (DIP switch 1 & 2) and adjusted
if necessary.
After a pause of about 2 seconds, the connected actuator is
triggered for 45 seconds or 90 seconds (waiting time) de-
pending on the DIP switch setting (DIP switch 3).
After the waiting time (triggering of the actuator) or after re-
ceiving of the end-switch signal a pause of 3 –5 seconds is
carried out before the locking device moves the locking
block / the locking fork sideways to lock the window.
GEFAHR
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren für Ihr
Leben oder Ihre Gesundheit aufmerksam!
UMWELTHINWEIS
Ein Warnhinweis macht Sie auf mögliche Gefahren für die
Umwelt aufmerksam!
DANGER
This warning draws your attention to possible risks to your
life or health!
ENVIRONMENTAL NOTE
This warning draws your attention to potential dangers for
the environment!

Montage / Mounting
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 4
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
2. Montage 2. Mounting
2.1 Inbetriebnahme
Je nach Art und Konstruktion des Fensterrahmens muss
die innen- oder außenliegende Montage-Variante ver-
wendet werden.
Fertigen Sie die entsprechenden Ausfräsungen am
Fensterrahmen an (siehe Kapitel 2.2 „Innen liegende
Montage (B5 6130)“ auf Seite 5 und Kapitel 2.3 „Außen
liegende Montage (B5 6135)“ auf Seite 7).
Verlegen Sie die entsprechenden Leitungen (Zuleitung
Verriegelung und Verbindungsleitung Antrieb).
Stellen Sie die gewünschten Funktionen des Verriege-
lungsbeschlags ein (siehe Kapitel 2.4 „DIP-Schalter Ein-
stellungen“ auf Seite 8).
Verbinden Sie den Verriegelungsbeschlag mit der Zulei-
tung und dem Öffneraggregat (siehe Kapitel 2.6 „Elektri-
scher Anschluss“ auf Seite 11).
2.1 Commissioning
Depending on the type and design of the window frame,
the internal or external mounting version must be used.
Make the respective cut-outs on the window frame (see
chapter 2.2 “Inner mounting (B5 6130)” on page 5 and
chapter 2.3 “External mounting (B5 6135)” on page 7).
Lay the appropriate wires (feed wire locking device and
connecting wire actuator).
Set the desired functions of the locking device (see
chapter 2.4 “DIP-Switch settings” on page 8).
Connect the locking device to the supply wire and the
opening actuator (see chapter 2.6 “Electrical connection”
on page 11).
INFORMATION
Weitere Hinweise finden Sie in dem Merkblatt „Kraftbetä-
tigte Fenster“ des ZVEI (www.simon-rwa.de).
GEFAHR
Die Montage darf nur von fachkundigem
Personal (Elektrofachkraft) durchgeführt
werden. Für die Montage, Installation und
Inbetriebnahme gelten alle national relevan-
ten Sicherheitsbestimmungen und Vor-
schriften.
Bei nicht sachgemäßer Montage besteht die
Gefahr eines elektrischen Schlages. Halten
Sie unbedingt die gültigen Sicherheitsregeln
ein. Beachten Sie die gültigen Montagevor-
schriften. Falsche Montage kann zu ernst-
haften Verletzungen führen.
INFORMATION
Further information can be found in the ZVEI data sheet
‘Force operated windows’ (www.simon-rwa.com).
DANGER
Assembly must be carried out by specialist
personnel (qualified electricians) only. All
relevant national safety regulations and di-
rectives apply to assembly, installation and
start-up.
Incorrect assembly can result in electric
shock. All safety regulations must be com-
plied with. Follow the current assembly in-
structions. Faulty assembly can result in
serious injury.

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Montage / Mounting
Seite/Page 5
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
2.2 Innen liegende Montage (B5 6130) 2.2 Inner mounting (B5 6130)
Abbildung 1: B5 6130 – ZVE-LOCK mit
Verriegelungsblock, innen liegende Montage
Figure 1: B5 6130 – ZVE-LOCK with locking-block, inner
mounting
Für die innen liegende Montage haben Sie zwei Möglichkei-
ten den Verriegelungsbeschlag im Rahmen zu versenken.
Fertigen Sie je nach Montage-Variante eine ausreichend gro-
ße Ausfräsung an:
• Montagevariante A: mindestens: 510 x 25 x 25 mm
(siehe Abbildung 2: „Montagevariante A“).
• Montagevariante B: mindestens: 481 x 25 x 25 mm
(siehe Abbildung 3: „Montagevariante B“ auf Seite 6).
For the inner mounting there are two ways to install the lock-
ing device into the frame. Depending on the mounting variant
make a sufficiently large cut-out:
• Mounting option A: minimum: 510 x 25 x 25 mm (see Fig-
ure 2: “Mounting option A”).
• Mounting option B: minimum: 481 x 25 x 25 mm (see Fig-
ure 3: “Mounting option B” on page 6).
Abbildung 2: Montagevariante A Figure 2: Mounting option A
600 N Schub-Kraft / 600 N thrust (force)

Montage / Mounting
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 6
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Abbildung 3: Montagevariante B Figure 3: Mounting option B

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Montage / Mounting
Seite/Page 7
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
2.3 Außen liegende Montage (B5 6135) 2.3 External mounting (B5 6135)
Abbildung 4: B5 6135 – ZVE-LOCK mit Gabelkonsole,
außen liegende Montage
Figure 4: B5 6135 – ZVE-LOCK with fork-bracket,
external mounting
Für die außen liegende Montage Variante benötigen Sie eine
ausreichend große Ausfräsung für die Bewegung der Gabel:
• ca 20 mm x 80 mm
For the external mounting variant you need a sufficiently large
cut-out for the movement of the fork:
• approx 20 mm x 80 mm
Abbildung 5: Außen liegende Montage Figure 5: External mounting
400 N Schub-Kraft / 400 N thrust (force)
Benötigte Ausfräsung
required cut-out

Montage / Mounting
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 8
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
2.4 DIP-Schalter Einstellungen
Die Funktion der ZVE-LOCK lässt sich mit Hilfe der DIP-
Schalter konfigurieren:
• DIP-Schalter 1: Fahrtrichtung,
• DIP-Schalter 2: Hub, 38 mm oder 19 mm,
• DIP-Schalter 3: Wartezeit,
• DIP-Schalter 4: Ohne Funktion.
2.4 DIP-Switch settings
The function of the CPU-LOCK can be adjusted via the DIP-
switches:
• DIP-Switch 1: Driving direction,
• DIP-Switch 2: Stroke, 38 mm or 19 mm,
• DIP-Switch 3: Waiting-time,
• DIP-Switch 4: Without function.
Abbildung 6: DIP-Schalter Figure 6: DIP-switches
Abbildung 7: DIP-Schalter – 38 mm Hub Figure 7: DIP-Switches – 38 mm stroke
1234
Fahrtrichtung /
driving direction Wartezeit /
waiting-time
Hub / stroke
1234
1234
AUF / OPEN
ZU / CLOSE
AUF / OPEN
ZU / CLOSE

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Montage / Mounting
Seite/Page 9
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Abbildung 8: DIP-Schalter – 19 mm Hub Figure 8: DIP-switches – 19 mm stroke
Abbildung 9: DIP-Schalter – Wartezeit Figure 9: DIP-switches – Waiting-time
2.5 Sicherheits-Notentriegelung
Um bei einer mechanischen Blockade oder Defekts des Ver-
riegelungsbeschlags das Fenster noch manuell öffnen zu
können, verfügt die Getriebeeinheit des Beschlags über eine
Notentriegelung.
2.5 Safety emergency unlock
For a manual opening of the window during a mechanical
blockage or malfunction of the locking device, the transmis-
sion unit of the locking device has an emergency release.
1234
1234
AUF / OPEN
ZU / CLOSE
AUF / OPEN
ZU / CLOSE
1234 1234
45 s 90 s
INFORMATION
Bei innen liegender Montage empfehlen wir unbedingt die
Position der Entriegelungsöffnung am Fensterrahmen zu
markieren (siehe Abbildung 10: „Notentriegelung“ auf
Seite 10)!
ACHTUNG
Nach erfolgter Notentriegelung kann der Verriegelungsbe-
schlag nicht mehr für die normale Verwendung zurück ge-
setzt werden.
INFORMATION
For inner mounting, we strongly recommend to mark the
position of emergency unlock to the window frame (see
Figure 10: “Emergency unlock” on page 10)!
CAUTION
After an emergency release of the locking device, the
locking device can not be reset for normal use.

Montage / Mounting
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 10
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Abbildung 10: Notentriegelung Figure 10: Emergency unlock
Setzen Sie den mitgelieferten Entriegelungsbolzen in ei-
nen Schraubendreher mit BIT-Aufnahme 1/4 Zoll ein.
Drücken Sie den Entriegelungsbolzen schräg von der
Konsolen-Seite in die Entriegelungsöffnung ein.
Drehen Sie die Schraubendreher, bis die Konsole die ge-
wünschte Öffnungsposition erreicht hat.
Insert the provided unlocking pin into a screwdriver with
1/4 inch bit socket.
Push in the unlocking pin angular from the bracket side
into the release opening.
Rotate the screwdriver until the bracket reaches the
desired opening position.
Abbildung 11: Notentriegelung ausführen Figure 11: Carry out the emergency unlock

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Montage / Mounting
Seite/Page 11
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
2.6 Elektrischer Anschluss 2.6 Electrical connection
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass die Schlaufen der Versorgungs-
leitung, unter Berücksichtigung der Biegeradien, an be-
weglichen Teilen ausreichend dimensioniert sind, um ein
Einklemmen oder Abreißen der Anschlussleitung zu ver-
hindern.
GEFAHR
Erst nach Überprüfung der gesamten Anlage, an die Ener-
gieversorgung (24 VDC) anschließen.
INFORMATION
Wir empfehlen einen Probebetrieb mit einer geeigneten
mobilen Energieversorgung (inkl. Steuereinrichtung, kein
Akku alleine) durchzuführen. Dadurch kann einfach und
schnell auf Fehlfunktionen reagiert werden.
ACHTUNG
Elektrischen Anschluss nicht erden.
Der Antrieb darf nur mit 24 VDC Schutzkleinspannung
betrieben werden.
Nicht verwendete Adern sind zu isolieren.
+
+
24V
CAUTION
To avoid damages of actuators connection cable during
movement of window ensure cable loops with sufficient
distance to all moving parts.
DANGER
Check the complete system before connecting to the
power supply (24 VDC).
INFORMATION
We recommend that a test run be carried out using a ap-
propriate mobile power supply (including control unit, no
battery alone). This allows simple and fast reaction to
malfunctions.
CAUTION
Do not earth the electrical connection.
The actuator may only be run with 24 VDC protective low
voltage!
Insulate all unused wires.
+
+
24V
Klemmen /
terminals Funktion / function
1 – 2 Anschluss Öffneraggregat /
Connection opening actuator
3 – 4
24 VDC Zuleitung
(Steuerung/Energieversorgung) /
24 VDC connection (control unit/power supply)
5 – 6
Endschalter,
Potentialfreier Kontakt Öffneraggregat /
End-switch,
Volt-free contact opening actuator
7 – 9 Meldekontakte /
Feed-back contacts
10 Nicht verwendet! /
Not used!

Montage / Mounting
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 12
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Leitungen gemäß Anschlussplan verbinden. Connect wires according to connection diagram.
Abbildung 12: Anschlussbeispiel –
ZVE-LOCK und EA-K-50/xxx-T
Figure 12: Connection example –
ZVE-LOCK and EA-K-50/xxx-T
24 V
DC
Ansteuerung / Control unit
AUF / OPEN 4: + / 3: –
ZU / CLOSE 4: – / 3: +
43
SOT
GND
C1 C2
1256
blau / blue
braun / brown
schwarz / black
grau / grey
rot / red
gelb / yellow
EA-K-50/xxx-T
Anschluss Öffneraggregat /
actuator connection
max. 5 A
AUF / OPEN 1: + / 2: –
ZU / CLOSE 1: – / 2: +

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Montage / Mounting
Seite/Page 13
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Abbildung 13: Endschalter Figure 13: End switch
Abbildung 14: Meldekontakt Figure 14: Feed-back contacts
Abbildung 15: Stecker einsetzen Figure 15: Insert the plug
Endschalter NO /
End switch NO
5
6
ACHTUNG
Die Klemmen „5“ und „6“ dürfen nicht dauerhaft verbun-
den werden.
CAUTION
The terminals “5” and “6” must not be connected perma-
nently.
Meldekontakt NO: /
Feed-back contact NO: max. 30 V DC / 0.5 A
max. 30 V DC / 0,5 A
7
8
9
7
8
9
7
8
9
7
8
9
Verriegelung
offen /
locking device
open
Verriegelung
geschlossen /
locking device
close
ERROR
ACHTUNG
Die maximale Belastbarkeit des Potentialfreien Kontaktes
(siehe Tabelle 1: „Elektrische Eigenschaften“ auf
Seite 14) darf nicht überschritten werden.
CAUTION
The maximum contact load (see Table 1: “Electrical char-
acteristics” on page 14) must not be exceeded.

Technische Daten / Technical Data
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 14
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
3. Technische Daten
Tabelle 1: Elektrische Eigenschaften
Bemessungsspannung (Dauer-
betrieb):
Zulässiger Bemessungsspan-
nungsbereich (Kurzzeitbetrieb):
Bemessungsstrom1
1. Ohne angeschlossene Antriebe.
Bemessungsleistung1:
Einschaltdauer:
Maximale Stromaufnahme der
angeschlossenen Öffneraggre-
gate:
Anschluss-Daten potentialfreie
Meldekontakte:
Klemmenausführung:
:
ACHTUNG
Die maximale Belastbarkeit des Potentialfreien Kontaktes
(siehe Tabelle 1: „Elektrische Eigenschaften“) darf nicht
überschritten werden.
Tabelle 2: Mechanische Eigenschaften
Maße1
1. Ohne Konsole (siehe Abbildung 1: „B5 6130 – ZVE-LOCK mit
Verriegelungsblock, innen liegende Montage“ auf Seite 5).
Gewicht:
Gehäuse:
Schub-Kraft:
Schub-Geschwindigkeit:
Hub (einstellbar):
Schutzart:
Schutzklasse:
(B x H x T):
Tabelle 3: Einbau und Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur:
Zulässiger Umgebungstempe-
raturbereich:
Nutzungsbereich:
3. Technical Data
Table 1: Electrical characteristics
Table 2: Mechanical features
Table 3: Installation and environmental requirements
24 VDC
24 VDC ±10%
0,3 A
7,2 W
ED 50%
5A
max. 30 VDC / 0,5 A
0,5 mm – 1,5 mm²
510 (481) x 25 x 25 mm
0,8 kg
Edelstahl gebürstet
600 N (B5 6130)
400 N
(B5 6135)
1,6 m/s
19 mm / 38 mm
IP 32
I
20°C
von -20°C bis 70°C
mitteleuropäische Umweltbe-
dingungen 2.000 Höhenmeter
Rated voltage (long-term
usage): 24 VDC
Permissible rated voltage range
(short-term usage): 24 VDC ±10%
Rated current1:
1. Power consumption during maximum load of the supply system.
0.3 A
Rated power1:7.2 W
Switch on duration: ED 50%
Maximum current consumption
of the connected actuators: 5A
Connection-data volt-free con-
tacts: max. 30 VDC / 0.5 A
Clamp format: 0.5 mm – 1.5 mm²
CAUTION
The maximum contact load of the volt-free contact (see
Table 1: “Electrical characteristics”) must not be exceed-
ed.
Measurements1(w x h x d):
1. Without bracket (see Figure 1: “B5 6130 – ZVE-LOCK with locking-block,
inner mounting” on page 5).
510 (481) x 25 x 25 mm
Weight: 0.8 kg
Housing: brushed stainless steel
Thrust (force): 600 N (B5 6130)
400 N (B5 6135)
Thrust speed: 1.6 m/s
Stroke (adjustable): 19 mm / 38 mm
Protection type: IP 32
Protection class: I
Operating temperature: 20 °C
Permissible ambient tempera-
ture range: -20°C to 70°C
Usage range:
Central European environmen-
tal conditions 2000 metres
above sea level.

BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Ausgabe/Issue: 1.0/08.2016 [email protected]
Pflege und Wartung / Care and maintenance
Seite/Page 15
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
Tabelle 4: Zulassungen und Nachweise
CE konform:
Table 5: Approvals and certificates
4. Pflege und Wartung
Siehe Beiblatt „Sicherheitshinweise & Garantiebedingungen“!
4. Care and maintenance
See additional sheet “Safety instructions and terms of guar-
antee”!
5. Sicherheitsbestimmungen
Für die angeschlossen Antriebe vergleichen Sie bitte die ent-
sprechende Betriebsanleitung und siehe Beiblatt „Sicher-
heitshinweise & Garantiebedingungen“!
5. Safety Regulations
For the connected actuators please compare the relevant op-
erating instructions and see the additional sheet “Safety in-
structions and terms of guarantee”!
6. Anhang
6.1 Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
Für Lieferungen und Leistungen gelten die jeweils aktuell gül-
tigen Bedingungen für Erzeugnisse und Leistungen der Elek-
troindustrie (Grüne Lieferbedingungen) einschließlich der
Ergänzungsklausel „Erweiterter Eigentumsvorbehalt“. Diese
werden vom ZVEI Frankfurt veröffentlicht. Sollten diese nicht
bekannt sein, senden wir sie Ihnen gerne zu. Außerdem ste-
hen die Vereinbarungen unter www.simon-rwa.de zum
Download zur Verfügung.
Als Gerichtsstand gilt Passau.
6.2 Herstellererklärung
Hiermit erklären wir die Konformität des Produk-
tes mit den dafür geltenden Richtlinien. Die Kon-
formitätserklärung kann in der Firma eingesehen
werden und wird Ihnen auf Anforderung zugesandt. Diese Er-
klärung bescheinigt die Übereinstimmung mit den genannten
Richtlinien, beinhaltet jedoch keine Zusicherung von Eigen-
schaften. Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung ver-
liert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
6. Appendix
6.1 General conditions of business and terms of
delivery
The currently valid conditions for products and services of the
electrical and electronics industry (green delivery terms) ap-
ply for deliveries and services, including the supplementary
clause “Extended retention of title”. These are published by
ZVEI Frankfurt. If you are not familiar with these, we would be
happy to send them to you. The agreements are also availa-
ble for download at www.simon-rwa.com.
Passau is the established legal venue.
6.2 Manufacturer’s declaration
We hereby declare the conformity of the product
with the applicable guidelines. The declaration of
conformity can be viewed in the company and will
be delivered upon request. This declaration certifies conform-
ity with the directives mentioned, but gives no guarantee of
characteristics. This declaration becomes invalid following a
change that has been made without our consent.
gemäß EMV Richtlinie
2014/30/EU und der
Niederspannungsrichtlinie
2014/35/EU
EN compliant:
in accordance with the EMC
directive 2014/30/EU and
the low-voltage directive
2014/35/EU

Anhang / Appendix
BA_ZVE-LOCK_DE-EN_10 www.simon-rwa.de Datum/Date: 20.10.2016
Seite/Page 16
Betriebsanleitung / Operating manual
elektrischer Verriegelungsbeschlag ZVE-LOCK
electrical locking device ZVE-LOCK
6.3 EG-Herstellererklärung (Inverkehrbringer)
Der Errichter ist für die ordnungsgemäße Montage bzw. Inbe-
triebnahme und die Erstellung der Konformitätserklärung ge-
mäß den EU-Richtlinien verantwortlich.
6.4 Firmenanschriften
6.4.1 Deutschland
Simon RWA®Systeme GmbH
Medienstraße 8
D ದ94036 Passau
Tel.: +49 (0)851 98870 - 0
Fax: +49 (0)851 98870-70
Internet: www.simon-rwa.de
6.4.2 Schweiz
Simon RWA®Systeme AG
Allmendstrasse 38
CH ದ8320 Fehraltorf
Tel.: +41 (0)44 956 50 30
Fax: +41 (0)44 956 50 40
Internet: www.simon-rwa.ch
6.4.3 Ungarn
Simon RWA®Rendszer Kft.
Sodras utca 1. fszt. 1
H ದ1026 Budapest
Tel.: +36 (0)30 552 0424
E-Mail: [email protected]
6.3 EC manufacturer’s declaration (distributor)
The installer is responsible for the proper mounting or com-
missioning and the preparation of the declaration of conform-
ity in accordance with the EU directives.
6.4 Company addresses
6.4.1 Germany
Simon RWA®Systeme GmbH
Medienstraße 8
D – 94036 Passau
Tel: +49 (0)851 98870 - 0
Fax: +49 (0)851 98870-70
Internet: www.simon-rwa.com
6.4.2 Switzerland
Simon RWA®Systeme AG
Allmendstrasse 38
CH – 8320 Fehraltorf
Tel: +41 (0)44 956 50 30
Fax: +41 (0)44 956 50 40
Internet: www.simon-rwa.ch
6.4.3 Hungary
Simon RWA®Systeme Kft.
Sodas utca 1. fszt. 1
H – 1026 Budapest
Tel: +36 (0)30 522 0424
E-Mail: [email protected]
INFORMATION
Der Errichter ist für das Anbringen der CE-Kennzeichnung
verantwortlich. Die CE-Kennzeichnung ist sichtbar anzu-
bringen!
INFORMATION
The installer is responsible for affixing the CE marking.
The CE-marking is to be affixed in a visible place!
Ihr Simon RWA Partner:
Your Simon RWA partner:
Table of contents
Popular Lock manuals by other brands

Ebelco
Ebelco 300-LED Installation instruction guide

Siemens
Siemens 3VA5 125 operating instructions

Supra
Supra TRAC-Guard Installation & user manual

CODELOCKS
CODELOCKS CL600 installation instructions

Weiser
Weiser Aura quick start guide

Gantner
Gantner Mifare Gat ECO.Lock 7 F/ISO Series Installation, configuration & operation