Simons Voss Technologies WaveNet LN Radio, SI.N.IO User manual

Kurzanleitung
Quick guide
Guide abrégé
Korte handleiding
Guida breve
Kort vejledning
Snabbguide
WaveNet
LN Radio, SI.N.IO
NW10.900221
23.08.2021
DE
EN
FR
NL
IT
DK
SE

deutsch ........................................................................... 3
english ............................................................................. 20
français ........................................................................... 36
nederlands..................................................................... 53
italiano ............................................................................ 68
dansk ............................................................................... 84
svensk.............................................................................. 99

1. Allgemeine Sicherheitshinweise
Signalwörter (ANSI Z535.6)
Gefahr: Tod oder schwere Verletzung (wahrscheinlich),
Warnung: Tod oder schwere Verletzung (möglich, aber un-
wahrscheinlich), Vorsicht: Leichte Verletzung, Achtung:
Sachschäden oder Fehlfunktionen, Hinweis: Geringe oder
keine Schäden
WARNUNG
Versperrter Zugang
Durch fehlerhaft montierte und/oder programmier-
te Komponenten kann der Zutritt durch eine Tür
versperrt bleiben. Für Folgen eines versperrten Zu-
tritts wie Zugang zu verletzten oder gefährdeten
Personen, Sachschäden oder anderen Schäden
haftet die SimonsVoss Technologies GmbH nicht!
Versperrter Zugang durch Manipulation des Produkts
Wenn Sie das Produkt eigenmächtig verändern, dann kön-
nen Fehlfunktionen auftreten und der Zugang durch eine Tür
versperrt werden.
Verändern Sie das Produkt nur bei Bedarf und nur in der
Dokumentation beschriebenen Art und Weise.
Batterie nicht einnehmen. Verbrennungsgefahr durch ge-
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 3 / 116 | DE

fährliche Stoffe
Dieses Produkt enthält Lithium-Knopfzellen. Wenn die
Knopfzelle verschluckt wird, können schwere innere Ver-
brennungen innerhalb von gerade einmal zwei Stunden auf-
treten und zum Tode führen.
1. Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von Kindern
fern.
2. Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, dann be-
nutzen Sie das Produkt nicht mehr und halten Sie es von
Kindern fern.
3. Wenn Sie meinen, dass Batterien verschluckt wurden
oder sich in irgendeinem Körperteil befinden, suchen Sie
unverzüglich medizinische Hilfe auf.
Explosionsgefahr durch falschen Batterietyp
Das Einsetzen falscher Batterietypen kann zu einer Explosi-
on führen.
Verwenden Sie ausschließlich die in den technischen Da-
ten spezifizierten Batterien.
VORSICHT
Feuergefahr durch Batterien
Die eingesetzten Batterien können bei Fehlbehand-
lung eine Feuer- oder Verbrennungsgefahr darstel-
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 4 / 116 | DE

len.
1. Versuchen Sie nicht, die Batterien aufzuladen, zu
öffnen, zu erhitzen oder zu verbrennen.
2. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
ACHTUNG
Beschädigung durch elektrostatische Entladung (ESD)
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch
elektrostatische Entladungen beschädigt werden können.
1. Verwenden Sie ESD-gerechte Arbeitsmaterialien (z.B.
Erdungsarmband).
2. Erden Sie sich vor Arbeiten, bei denen Sie mit der Elek-
tronik in Kontakt kommen könnten. Fassen Sie dazu ge-
erdete metallische Oberflächen an (z.B, Türzargen,
Wasserrohre oder Heizungsventile).
Beschädigung durch Öle, Fette, Farben und Säuren
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch
Flüssigkeiten aller Art beschädigt werden können.
Halten Sie Öle, Fette, Farben und Säuren vom Produkt
fern.
Beschädigung durch aggressive Reinigungsmittel
Die Oberfläche dieses Produkts kann durch ungeeignete
Reinigungsmittel beschädigt werden.
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 5 / 116 | DE

Verwenden Sie ausschließlich Reinigungsmittel, die für
Kunststoff- bzw. Metalloberflächen geeignet sind.
Beschädigung durch mechanische Einwirkung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch
mechanische Einwirkung aller Art beschädigt werden kön-
nen.
1. Vermeiden Sie das Anfassen der Elektronik.
2. Vermeiden Sie sonstige mechanische Einwirkungen auf
die Elektronik.
Beschädigung durch Überstrom oder Überspannung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch zu
hohen Strom oder zu hohe Spannung beschädigt werden
können.
Überschreiten Sie die maximal zulässigen Spannungen
und/oder Ströme nicht.
Beschädigung durch Verpolung
Dieses Produkt enthält elektronische Bauteile, die durch die
Verpolung der Spannungsquelle beschädigt werden können.
Verpolen Sie die Spannungsquelle nicht (Batterien bzw.
Netzteile).
Störung des Betriebs durch Funkstörung
Dieses Produkt kann unter Umständen durch elektromagne-
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 6 / 116 | DE

tische oder magnetische Störungen beeinflusst werden.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht unmit-
telbar neben Geräten, die elektromagnetische oder ma-
gnetische Störungen verursachen können (Schaltnetz-
teile!).
Störung der Kommunikation durch metallische Oberflä-
chen
Dieses Produkt kommuniziert drahtlos. Metallische Oberflä-
chen können die Reichweite des Produkts erheblich reduzie-
ren.
Montieren bzw. platzieren Sie das Produkt nicht auf oder
in der Nähe von metallischen Oberflächen.
HINWEIS
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
SimonsVoss-Produkte sind ausschließlich für das
Öffnen und Schließen von Türen und vergleichbaren
Gegenständen bestimmt.
Verwenden Sie SimonsVoss-Produkte nicht für
andere Zwecke.
Funktionsstörungen durch schlechten Kontakt oder unter-
schiedliche Entladung
Zu kleine/verunreinigte Kontaktflächen oder unterschiedli-
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 7 / 116 | DE

che entladene Batterien können zu Funktionsstörungen füh-
ren.
1. Verwenden Sie nur Batterien, die von SimonsVoss freige-
geben sind.
2. Berühren Sie die Kontakte der neuen Batterien nicht mit
den Händen.
3. Verwenden Sie saubere und fettfreie Handschuhe.
4. Tauschen Sie immer alle Batterien gleichzeitig aus.
Qualifikationen erforderlich
Die Installation und Inbetriebnahme setzt Fachkenntnisse
voraus.
Nur geschultes Fachpersonal darf das Produkt installie-
ren und in Betrieb nehmen.
Änderungen bzw. technische Weiterentwicklungen können
nicht ausgeschlossen und ohne Ankündigung umgesetzt
werden.
Die deutsche Sprachfassung ist die Originalbetriebsanlei-
tung. Andere Sprachen (Abfassung in der Vertragssprache)
sind Übersetzungen der Originalbetriebsanleitung.
Lesen Sie alle Anweisungen zur Installation, zum Einbau und
zur Inbetriebnahme und befolgen Sie diese. Geben Sie diese
Anweisungen und jegliche Anweisungen zur Wartung an den
1. Allgemeine Sicherheitshinweise 8 / 116 | DE

Benutzer weiter.
2. Allgemein
Der WaveNet-LockNode WN.LN.R (bzw. SI.N.IO) ist ein bat-
teriebetriebener Knoten zur Vernetzung der digitalen Kom-
ponenten. Er hat drei Eingänge und einen Ausgang.
3. Lieferumfang
WaveNet LockNode
Aufkleber
Kurzanleitung
2. Allgemein 9 / 116 | DE

4. Anschlüsse
antenna
Direktanschluss für
SREL.ADV (WN.KAB.WI-
RED-BF). Nur für System
3060.
4. Anschlüsse 10 / 116 | DE

sensor
I/O-Panel (WN.LN.SEN-
SOR.CABLE)
grün (In-Common)
rosa (Input 1, Verbindung
mit grün = 1, sonst 0)
grau (Input 2, Verbindung
mit grün = 1, sonst 0)
gelb (Input 3, Verbindung
mit grün = 1, sonst 0)
braun (Open-Collector-
Ausgang)
weiß (Masse)
Die Signal-LED zeigt den Betriebszustand an, der Init-Taster
kann WNM-LockNodes zurücksetzen (siehe
Hardware-Re-
set externer LockNodes [}13]
) bzw. bei WN-LockNodes
die Signalqualität testen.
SmartIntego
Ihr Integrator gibt den genauen Anschlussplan der Inputs
vor. Änderungen an den Eingängen werden von den Inputs
an das Integratorsystem weitergeleitet (Node-IO-Events).
Details entnehmen Sie bitte der Dokumentation des Inte-
gratorsystems.
4. Anschlüsse 11 / 116 | DE

5. Installation
1. Packen Sie den LockNode aus.
2. Prüfen Sie, ob der LockNode beschädigt ist.
3. Für System 3060: Platzieren Sie den LockNode in maxi-
mal 30cm Entfernung von Schließzylindern oder Smart-
Handles bzw. in ca. 40cm Abstand zu SmartRelais.
HINWEIS
Verbindung mit SREL.ADV
Sie können den LockNode mit WN.KAB.WIRED-BF
mit dem SREL.ADV auch direkt verbinden (Min-
destabstand entfällt).
4. Schließen Sie ggfs. das WN.LN.SENSOR.CABLE an.
5. Verbinden Sie ggfs. das WN.LN.SENSOR.CABLE mit den
anzuschließenden Komponenten.
6. Schließen Sie die Stromversorgung an bzw. setzen Sie
die Batterien ein.
9LockNode ist installiert.
5. Installation 12 / 116 | DE

6. Signalisierung
Normalbetrieb
LED Bedeutung
blinkt 2x rot Initialisierung ist abgeschlos-
sen.
blinkt rot/grün Daten werden übertragen.
Signaltest
LED Signalqualität
blinkt 1x schlecht
blinkt 2x in Ordnung
blinkt 3x optimal
7. Hardware-Reset externer LockNodes
Sie können WaveNet-Manager-fähige LockNodes (erkenn-
bar an WNM in der Artikelnummer) zurücksetzen:
1. Trennen Sie den LockNode von der Stromversorgung
bzw. bauen Sie die Batterien aus.
2. Warten Sie ca. 20 Sekunden.
3. Drücken und halten Sie den Init-Taster.
6. Signalisierung 13 / 116 | DE

4. Schließen Sie die Stromversorgung wieder an bzw. set-
zen Sie die Batterien wieder ein.
9LED leuchtet konstant rot.
5. Lassen Sie den Init-Taster los, während die LED kon-
stant rot leuchtet.
9Alle WaveNet-Informationen im LockNode sind
gelöscht.
Sie können den LockNode wieder in Ihr WaveNet einbinden
(siehe WaveNet-Handbuch).
Die SmartIntego-Variante (SI.N.IO) kann nur im SmartInte-
go-Manager zurückgesetzt werden.
7. Hardware-Reset externer LockNodes 14 / 116 | DE

8. Batteriewechsel
1. Schrauben Sie den Deckel ab.
2. Entnehmen Sie die alten Batterien.
3. Setzen Sie neue Batterien ein.
4. Schrauben Sie den Deckel wieder auf.
9Batterien sind gewechselt.
8. Batteriewechsel 15 / 116 | DE

9. Technische Daten
Maße
37xØ53mm, geeignet für
Standard-Unterputzdose
(DIN 49073 Teil 1)
Stromversorgung 2x Batterie, Typ 2/3 AA Lithi-
um 3,6V (Tadiran SL-761)
Stromaufnahme
Senden: 32mA
Empfangen: 18mA
Standby: ca. 20µA
(abhängig vom
Datenverkehr und der
Auslastung des
Frequenzbands)
Batterielebensdauer ca. 6Jahre
Empfindlichkeit -95dBm
9. Technische Daten 16 / 116 | DE

Schnittstellen
Anschluss für SREL.ADV
(nur System 3060)
Anschlüsse für digitale
Ein- und Ausgänge
3x Input (Alle 0,5s
für 1ms 35µA), 1x
Common-In
1x Open-Drain-
Ausgang (max.
25VDC, 650mA
dauerhaft bis 2A
Spitze,
Übergangswidersta
nd 0,5Ω)
Funkemissionen
SRD 24,50 kHz - 25,06
kHz
-20 dBµA/m (10
m Entfernung)
SRD (WaveNet) 868,000 MHz -
868,600 MHz <25 mW ERP
Es liegen keine geografischen Beschränkungen innerhalb der
9. Technische Daten 17 / 116 | DE

EU vor.
10. Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die SimonsVoss Technologies GmbH , dass
der Artikel WN(M).LN.R, WN(M).LN.R.O.I/O, SI.N.IO folgen-
den Richtlinien entspricht:
2014/53/EU "Funkanlagen"
2014/30/EU "EMV"
2012/19/EU "WEEE"
2011/65/EU "RoHS"
sowie der Verordnung (EG) 1907/2006 "REACH"
Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist un-
ter der folgenden Internetadresse verfügbar:
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
11. Hilfe und weitere Informationen
Infomaterial/Dokumente
www.simons-voss.com/de/dokumente.html
www.smartintego.com/de/home/infocenter/dokumentati-
on
10. Konformitätserklärung 18 / 116 | DE

Konformitätserklärungen und Zertifikate
www.simons-voss.com/de/zertifikate.html
Informationen zur Entsorgung
Entsorgen Sie das Gerät (WN(M).LN.R, WN(M).LN.R.O.I/
O, SI.N.IO) nicht mit dem Hausmüll, sondern gemäß der
europäischen Richtlinie 2012/19/EU bei einer
kommunalen Sammelstelle für Elektro-Sonderabfälle.
Recyceln Sie defekte oder verbrauchte Batterien gemäß
der europäischen Richtlinie 2006/66/EG.
Beachten Sie örtliche Bestimmungen zur getrennten
Entsorgung von Batterien.
Führen Sie die Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
SimonsVoss Technologies GmbH, Feringastr. 4, D-85774
Unterfoehring, Deutschland
11. Hilfe und weitere Informationen 19 / 116 | DE

1. General safety instructions
Signal words (ANSI Z535.6)
DANGER: Death or serious injury (likely), WARNING: Death
or serious injury (possible, but unlikely), CAUTION: Minor in-
jury, IMPORTANT: Property damage or malfunction, NOTE:
Low or no damage
WARNING
Blocked access
Access through a door may stay blocked due to in-
correctly fitted and/or incorrectly programmed
components. SimonsVoss Technologies GmbH is
not liable for the consequences of blocked access
such as access to injured or endangered persons,
material damage or other damage!
Blocked access through manipulation of the product
If you change the product on your own, malfunctions can
occur and access through a door can be blocked.
Modify the product only when needed and only in the
manner described in the documentation.
Do not swallow battery. Danger of burns from hazardous
substances
This product contains lithium button cell batteries. Swal-
1. General safety instructions 20 / 116 | EN
This manual suits for next models
1
Table of contents
Languages:
Other Simons Voss Technologies Radio manuals