SKS–Kinkel Elektronik DS2010 User manual

Bedienungsanleitung
Instruction manual
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Version: 3.1
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
DS2010 Video Freisprechen

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 2 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
Inhaltsverzeichnis
1Bedienung ........................................................................................................................................................... 4
2Hauptmenü.......................................................................................................................................................... 5
2.1 Internruf........................................................................................................................................................ 5
2.2 Kamera......................................................................................................................................................... 6
2.3 Display ......................................................................................................................................................... 6
2.3.1 Display Helligkeit...................................................................................................................................... 6
2.3.2Display Farbe........................................................................................................................................... 7
2.3.3 Display Kontrast....................................................................................................................................... 7
2.4 Lautstärke .................................................................................................................................................... 7
2.4.1 Rufton Lautstärke..................................................................................................................................... 8
2.4.2 Sprechen Lautstärke................................................................................................................................ 8
2.4.3 Ruhe Modus............................................................................................................................................. 9
2.5 Melodie......................................................................................................................................................... 9
2.5.1 Hausruf Melodie....................................................................................................................................... 9
2.5.2 Etagenruf Melodie.................................................................................................................................. 10
2.6 Inbetriebnahme.......................................................................................................................................... 10
2.6.1 Internruf Inbetriebnahme........................................................................................................................ 10
2.6.1.1 Internruf neu anlegen............................................................................................................................. 11
2.6.1.2 Internruf bearbeiten................................................................................................................................ 11
2.6.1.3 Internruf löschen .................................................................................................................................... 12
2.6.2 S-Taste................................................................................................................................................... 12
2.6.3 Sprache ändern...................................................................................................................................... 13
2.6.4 Software................................................................................................................................................. 13
2.6.5 Sonderfunktionen................................................................................................................................... 13
2.6.5.1 Automatische Türöffnung....................................................................................................................... 14
2.6.5.2 Zusatzversorgung .................................................................................................................................. 15
2.6.6 Bildspeicher (optional) ........................................................................................................................... 15
2.6.6.1 Anzahl pro Serie..................................................................................................................................... 15
2.6.6.2 Intervall................................................................................................................................................... 16
2.7 Bildspeicher (optional) ............................................................................................................................... 16
2.7.1 Bild-Serie löschen.................................................................................................................................. 17
2.7.2Alle Bilder löschen.................................................................................................................................. 17
3Rücksetzen der DS2010 ................................................................................................................................... 18
4Service............................................................................................................................................................... 19

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 3 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
Index
1Operation............................................................................................................................................................20
2Main menu..........................................................................................................................................................21
2.1 Internal call .................................................................................................................................................22
2.2 Camera.......................................................................................................................................................22
2.3 Display........................................................................................................................................................22
2.3.1 Display brightness ..................................................................................................................................23
2.3.2Display color ...........................................................................................................................................23
2.3.3 Display contrast ......................................................................................................................................23
2.4 Volume........................................................................................................................................................24
2.4.1 Ringtone volume.....................................................................................................................................24
2.4.2 Voice volume ..........................................................................................................................................25
2.4.3 Sleep mode.............................................................................................................................................25
2.5 Melody ........................................................................................................................................................26
2.5.1 Housecall melody ...................................................................................................................................26
2.5.2 Floorcall melody......................................................................................................................................26
2.6 Setup...........................................................................................................................................................27
2.6.1 Start-up internal call................................................................................................................................27
2.6.1.1 Create an internal call.............................................................................................................................28
2.6.1.2 Edit an internal call .................................................................................................................................28
2.6.1.3 Delete an internal call .............................................................................................................................29
2.6.2 S-Key......................................................................................................................................................29
2.6.3 Change language ...................................................................................................................................30
2.6.4 Software..................................................................................................................................................30
2.6.5 Special functions.....................................................................................................................................30
2.6.5.1 Automatic door opening..........................................................................................................................31
2.6.5.2 External feed - in.....................................................................................................................................32
2.6.6 Framegrabber (optional).........................................................................................................................32
2.6.6.1 Pics per series / Interval .........................................................................................................................32
2.6.6.2 Interval....................................................................................................................................................33
2.7 Image storage (optional).............................................................................................................................33
2.7.1 Delete image series................................................................................................................................34
2.7.2 Delete all images ....................................................................................................................................34
3Resetting the DS2010........................................................................................................................................35
4Service................................................................................................................................................................36
5Notizen, notes....................................................................................................................................................37

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 4 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
1 Bedienung
Die Bedienung der Innensprechstelle erfolgt ausschließlich über den Centerkey und über den Silbernen Ring der
den Centerkey umgibt. Mit dem Centerkey werden Hausrufe angenommen, Funktionen ausgeführt und es wird im
Menü navigiert.
Um das On-Screen Menü aufrufen zu können, muss die Menütaste zuerst einmal betätigt werden um den Bildschirm
zu aktivieren. Nachdem der Bildschirm aktiviert worden ist, drücken Sie die Menütaste zum zweiten Mal und halten
diese für ca. 3 Sek. gedrückt. Sie befinden sich nun im Hauptmenü. Benutzen Sie ab hier die Navigationstasten zum
Navigieren.
Hinweis
Beachten Sie, dass der Zugriff auf das Menü nur möglich ist, wenn nicht mehr als 3
Innensprechstellen gleichzeitig aktiv sind.
In der nachfolgenden Tabelle werden die Funktionen der Tasten beschrieben.
Tasten
Funktion
Hörertaste. Bei eingehendem Hausruf, das Gespräch annehmen und beenden.
Sondertaste. Mit der Taste kann eine Funktion des SKS-Schaltaktors ausgeführt werden.
Lichttaste. Mit der Taste kann eine Funktion des SKS-Schaltaktors ausgeführt werden.
1x Menütaste. Mit der einfachen Betätigung der Taste wird das Videobild aufgerufen.
2x Menütaste. Mit der zweifachen Betätigung der Taste wird das On-Screen Menü aufgerufen.
Türöffnertaste. Türöffnung nach einem Hausruf.
Navigationstaste hoch. Navigieren im Menü nach oben.
Navigationstaste runter. Navigieren im Menü nach unten.
Navigationstaste links. Navigieren im Menü zurück.
Navigationstaste rechts. Bestätigung der Auswahl im Menü.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 5 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2 Hauptmenü
Um das On-Screen Menü aufrufen zu können, muss die Menütaste zuerst einmal betätigt werden um den Bildschirm
zu aktivieren. Nachdem der Bildschirm aktiviert worden ist, halten Sie die Menütaste zum zweiten Mal und halten
diese für ca. 3 Sek. gedrückt. Sie befinden sich nun im Hauptmenü.
Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten Menüpunkt aus und bestätigen Sie die Auswahl mit einem
Druck auf die rechte Navigationstaste. Das Menü wird durch einen Druck auf die linke Navigationstaste verlassen,
Sie kehren zum Übersichtsbildschirm zurück.
Sie befinden sich nun im Hauptmenü. Von hier können Sie diverse Einstellungen und Konfigurationen vornehmen.
2.1 Internruf
Hier können die unter Punkt 4 oder 6.6.1 angelegten Internrufadressen / Teilnehmer ausgewählt und gerufen
werden.
Wählen Sie mit den Navigationstasten den gewünschten Internrufteilnehmer aus und bestätigen Sie die Auswahl
mit der rechten Navigationstaste um den Teilnehmer anzurufen.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 6 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.2 Kamera
Hier können die im System vorhandenen Kameras ausgewählt und abgerufen werden.
Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Kamera aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der rechten
Navigationstaste, um die Kamera auszuwählen und deren Bild anzuzeigen.
2.3 Display
Im Menüpunkt Display werden die Einstellungen für das Display vorgenommen
Es können drei Einstellungen vorgenommen werden: Die Helligkeit, die Farbe und der Kontrast.
2.3.1 Display Helligkeit
Bei dem Punkt Helligkeit wird die Gesamthelligkeit des Displays eingestellt.
Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Helligkeitsstufe aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste, um die Display Helligkeit zu übernehmen.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 7 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.3.2 Display Farbe
Bei dem Punkt Farbe wird der Farbwert des Displays eingestellt.
Wählen Sie mit den Navigationstasten die gewünschte Farbwertstufe aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste, um den Farbwert zu übernehmen.
2.3.3 Display Kontrast
Bei dem Punkt Kontrast wird der Kontrast des Displays eingestellt.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Kontraststufe aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste, um den Kontrastwert zu übernehmen.
2.4 Lautstärke
Im Menüpunkt Lautstärke werden die Einstellungen für die Tonausgabe vorgenommen
Es können drei Lautstärke Einstellungen vorgenommen werden. Die Lautstärke für den Rufton und die
Sprachwiedergabe und der Ruhe-Modus kann über dieses Menü aktiviert werden.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 8 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.4.1 Rufton Lautstärke
Bei dem Punkt Rufton wird die Ruftonlautstärke bei einem Hausruf und Internruf eingestellt.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Lautstärke aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste, um die Ruftonlautstärke zu übernehmen.
2.4.2 Sprechen Lautstärke
Bei dem Punkt Sprechen wird die Sprachlautstärke während eines Hausrufes und Internrufes eingestellt.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Lautstärke aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste, um die Sprachlautstärke zu übernehmen.
Hinweis
Alternativ kann die Lautstärke im Standby eingestellt werden. Drücken und halten Sie dazu die
Navigationstaste hoch für eine Erhöhung oder die Navigationstaste runter für eine Verringerung der
Lautstärke.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 9 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.4.3 Ruhe Modus
Der Ruhe-Modus kann immer dann eingeschaltet werden, wenn die Innensprechstelle komplett Lautlos (Hausruf &
Etagenruf) geschaltet werden soll, der LED-Ring auf der Vorderseite der Innensprechstelle blinkt dann im
Sekundentakt. Beachten Sie bitte, dass der Ruhe-Modus nach Ablauf von 12 Stunden oder nach einem
Stromausfall automatisch wieder deaktiviert wird.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste, um den Ruhe-Modus zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
2.5 Melodie
Im Menüpunkt Melodie werden die Ruftöne der Innensprechstelle eingestellt.
Es können Ruftöne für den Hausruf und unabhängig davon auch für den Etagenruf eingestellt werden.
2.5.1 Hausruf Melodie
Bei dem Punkt Hausruf wird der Rufton für den Hausruf eingestellt. Ihnen stehen 8 unterschiedliche, polyphone
Melodien zur Auswahl.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Melodie aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der rechten
Navigationstaste, um die Melodie zu übernehmen.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 10 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.5.2 Etagenruf Melodie
Bei dem Punkt Etagenruf wird der Rufton für den Etagenruf eingestellt. Ihnen stehen 4 unterschiedliche, polyphone
Melodien zur Auswahl.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Melodie aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der rechten
Navigationstaste, um die Melodie zu übernehmen.
2.6 Inbetriebnahme
Im Menüpunkt Inbetriebnahme werden diverse Inbetriebnahme Einstellungen der Innensprechstelle vorgenommen.
2.6.1 Internruf Inbetriebnahme
Unter diesem Punkt können bis zu 6 Internrufteilnehmer angelegt, bearbeitet und gelöscht werden.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 11 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.6.1.1 Internruf neu anlegen
Bei diesem Punkt können Sie neue Internruf Teilnehmer anlegen.
Die nachfolgende Tabelle erklärt die einzelnen Einstellungspunkte.
Funktion
Bedeutung
Ruf Nr
Gibt an welche Internrufnummer dem Teilnehmer
zugewiesen wird.
An Rufadresse Buchstabe
Gibt an an welche SKS BUS-Adresse der Internruf
gesendet wird. Die SKS BUS-Rufadresse stellt sich aus
einem Buchstaben und einer Zahl zusammen.
An Rufadresse Ziffer
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.
2.6.1.2 Internruf bearbeiten
Bei diesem Punkt können Sie bestehende Internrufteilnehmer bearbeiten.
Die nachfolgende Tabelle erklärt die einzelnen Einstellungspunkte.
Funktion
Bedeutung
Ruf Nr
Gibt an welche Internrufnummer dem Teilnehmer
zugewiesen wird.
An Rufadresse Buchstabe
Gibt an an welche SKS BUS-Adresse der Internruf
gesendet wird. Die SKS BUS-Rufadresse stellt sich aus
einem Buchstaben und einer Zahl zusammen.
An Rufadresse Ziffer
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 12 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.6.1.3 Internruf löschen
Bei diesem Punkt können Sie bestehende Internrufteilnehmer löschen.
Die nachfolgende Tabelle erklärt die einzelnen Einstellungspunkte.
Funktion
Bedeutung
Ruf Nr
Gibt an welche Internrufnummer dem Teilnehmer
zugewiesen wird.
An Rufadresse Buchstabe
Gibt an an welche SKS BUS-Adresse der Internruf
gesendet wird. Die SKS BUS-Rufadresse stellt sich aus
einem Buchstaben und einer Zahl zusammen.
An Rufadresse Ziffer
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.
2.6.2 S-Taste
Bei diesem Punkt kann der S-Taste eine von drei Funktionen zugewiesen werden
Taste
Funktion
Concierge
Nach Betätigung der S-Taste wird der Concierge
gerufen oder eine Schaltfunktion des SKS-Schaltaktors
bzw. des BUS-Aktormoduls aktiviert.
Licht
Nach Betätigung der S-Taste wird eine Schaltfunktion
des SKS-Schaltaktors bzw. des BUS-Aktormoduls
aktiviert.
Intern
Nach Betätigung der S-Taste wird ein auf die Taste
zugewiesener Internruf gesendet.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 13 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.6.3 Sprache ändern
Die Sprache der Innensprechstelle kann zwischen Deutsch und Englisch gewählt werden.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste.
2.6.4 Software
Zeigt die aktuelle Softwareversion der Innensprechstelle an.
Bestätigen Sie die Auswahl mit der rechten Navigationstaste.
2.6.5 Sonderfunktionen
Bei dem Menüpunkt Sonderfunktionen kann das Sondermenü der Türöffner-Automatik aktiviert werden, es kann
gewählt werden, ob die Innensprechstelle an einer Zusatzversorgung betrieben wird und es kann ein
Softwareupdate gestartet werden.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 14 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
Nach Eingabe des PIN-Codes gelangen Sie in das Sonderfunktionsmenü. Der PIN-Code schützt vor Zugriff durch
dritte auf sicherheitsrelevante Einstellungen der Innensprechstelle.
PIN-Code
1234
2.6.5.1 Automatische Türöffnung
Mit der Funktion Automatische Türöffnung wird ein Türöffner Busbefehl automatisch nach einem eingehenden
Hausruf gesendet. Um diese Funktion nutzen zu können muss die Menü-Option ausgewählt werden.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Nach aktivieren befindet sich ein neuer Menüpunkt mit dem Namen Türautomatik im
Hauptmenü. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Beachten Sie bitte, dass die Türautomatik nach einem Stromausfall sich automatisch
wieder deaktiviert. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 15 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.6.5.2 Zusatzversorgung
In diesem Menüpunkt wird eingestellt, ob die Innensprechstelle von einem Schaltnetzteil extra versorgt wird oder
nicht. Wenn Sie sich nicht sicher sind ob die Innensprechstelle Zusatzversorg wird, wenden Sie sich an den SKS-
Support.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Mit der linken Navigationstaste wird der Menüpunkt verlassen.
2.6.6 Bildspeicher (optional)
In diesem Menüpunkt werden die Einstellungen für den Bildspeicher vorgenommen.
2.6.6.1 Anzahl pro Serie
In diesem Menüpunkt wird die Anzahl der Bilder eingestellt, die pro Serie gespeichert werden sollen. Sie können
zwischen 0 und 4 wählen. Wird die 0 ausgewählt, werden keine Bilder gespeichert.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Anzahl der Aufnahmen pro Serie aus und bestätigen Sie die
Auswahl mit der rechten Navigationstaste.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 16 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.6.6.2 Intervall
In diesem Menüpunkt können Sie einstellen, mit wie viel Sekunden Abstand die Bilder gespeichert werden sollen.
Das Intervall können Sie von 2 bis 9 Sekunden frei einstellen.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, das gewünschte Intervall aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste.
2.7 Bildspeicher (optional)
Hinter diesem Menüpunkt verbirgt sich der Bildspeicher der Innensprechstelle. Hier können die gespeicherten Bilder
eingesehen, gelöscht werden. Es werden bei jedem Hausruf bzw. Türruf wird eine Bildserie erstellt. Es können
maximal 40 Bildserien gespeichert werden. Danach wird die älteste Bildserie überschrieben.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Bildserie aus der Liste aus und bestätigen Sie die Auswahl
mit der rechten Navigationstaste.
Sie sehen nun das erste Bild der Bildserie in voller Größe auf dem Bildschirm. Betätigen Sie nun erneut die rechten
Navigationstaste um in das Bearbeitungsmenü zu kommen oder navigieren Sie sofort zum nächsten Bild mit der
Betätigung der Navigationstasten hoch oder runter.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 17 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
2.7.1 Bild-Serie löschen
Um eine Bildserie zu löschen, wählen Sie zuerst eine Bildserie aus der Liste aus und bestätigen Sie die Auswahl mit
der rechten Navigationstaste. Betätigen Sie nun erneut die rechte Navigationstaste um in das Bearbeitungsmenü zu
kommen.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste.
2.7.2 Alle Bilder löschen
Um alle Bilder zu löschen, wählen sie zuerst das gewünschte Bild aus der Liste aus und bestätigen Sie die Auswahl
mit der rechten Navigationstaste. Betätigen Sie nun erneut die rechten Navigationstaste um in das
Bearbeitungsmenü zu kommen.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, die gewünschte Einstellung aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der
rechten Navigationstaste. Sie werden nun gefragt ob wirklich alle Bilder gelöscht werden sollen.
Wählen Sie, mit den Navigationstasten, Ja aus und bestätigen Sie die Auswahl mit der rechten Navigationstaste.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 18 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
3 Rücksetzen der DS2010
Damit die Innensprechstelle auf die Werkseinstellung zurückgesetzt wird, muss:
Schritt
Beschreibung
1
Die a+ / b- Klemme auf der Rückseite der Innensprechstelle abgezogen werden.
2
Die Programmiertaste (Progtaster) auf der Rückseite der Innensprechstelle gedrückt gehalten
werden.
3
Die a+ / b- Klemme wieder aufgesteckt werden.
4
Nach ein paar Sekunden ertönt ein Quittierungston, er signalisiert, dass der Vorgang erfolgreich war.
Nach dem rücksetzen der Innensprechstelle auf die Werkseinstellung, werden alle Einstellungen gelöscht und
müssen erneut vorgenommen werden.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
DE
DS2010 Video Freisprechen
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 19 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
4 Service
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen (vgl. hierzu auch unsere beigefügten bzw. im Internet unter
www.sks-kinkel.de/agb/ abrufbaren und einsehbaren AGB)
Abwicklung der Gewährleistung
Wir bieten unseren Kunden und auch Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen an. Dafür
beachten Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen auf unserer Internetpräsenz oder wenden Sie sich an unsere SKS-Support
Hotline.
Entsorgungshinweise
Durch die separate Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung bzw.
andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermieden werden. Entsorgen
Sie die Verpackungsteile getrennt in Sammelbehältern für Pappe und Papier bzw. Kunststoff.
Die Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz und der
REACH-Verordnung. (EU-Richtlinie 2012/19/EU WEEE und 2011/65/EU RoHS, EU-REACH-Verordnung und Gesetz zu
Durchführung der Verordnung (EG) Nr.1907/2006).
Pflegehinweise
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch, welches mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist. Trockene
Reinigung, aggressive Reiniger und Scheuermittel können die Oberfläche beschädigen.
Haftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Es können
dennoch Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung keine Gewähr
übernehmen. Die Angaben dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft und notwendige Korrekturen sind in den
nachfolgenden Auflagen enthalten.
Service und Support
Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS-Support ist für Sie per
E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projektbezeichnung, Ihren
Namen und Ihre Kundennummer mit an.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
SKS-Support Hotline
+49 (0) 2661 98088 112
SKS-Support E-Mail
support@sks-kinkel.de
Wir bieten ausschließlich Support für das Elektro-Handwerk, Architekten und Planungsbüros – Endkunden wenden sich bitte an
Ihren Elektro-Handwerksbetrieb
Anschrift
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/ Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0, Fax: +49 (0) 2661 980 88 200
E-Mail: info@sks-kinkel.de, www.sks-kinkel.de
Entsorgen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für Elektronikschrott.
Die zuständige Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw. Kommunalverwaltung.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
EN
DS2010 Video hands-free
Support-Hotline: +49 (0) 2661 98088 112
- 20 -
Version: 3.1
E-Mail: support@sks-kinkel.de
Dokument Art. Nr. 97003405
DS2010 Video hands-free
1 Operation
The indoor station is exclusively operated via the centerkey and via the silver ring around the centerkey. Accepting a
call, all the functions, as well as navigation in the menu are accomplished via the centerkey and via the silver ring
around the centerkey.
Note
Please note that the on-screen menu may only be retrieved if no more than 3 displays are activated.
Table of contents
Languages: