sks 300092 User manual

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Version 2-0
Dokumentenartikelnr. 97009701
Erweitertes Video
INSTALLATIONS
ANLEITUNG
INSTALLATION INSTRUCTIONS
DE/EN
Kompaktnetzteil

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
2
Inhaltsverzeichnis
1 Installationsanleitung 3
2 Beschreibung 3
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch 3
2.2 Leistungsmerkmale 4
2.3 Lieferumfang 4
2.4 Lagerung und Transport 4
2.5 Pflegehinweise 4
2.6 Modifikation 4
2.7 Sicherheit 4
2.8 Installationsvorschriften und Schutzmaßnahmen 5
2.9 Warnhinweis 5
3 Allgemeine Informationen zum 6-Draht Video BUS 5
4 Signalisierung 6
4.1 Betrieb/Power LED 6
4.2 Mitsehsperre aktiv LED 6
4.3 Störungs-LED 6
5 DIP-Schalter 7
5.1 DIP-Schalter 1 und 2 7
5.2 DIP-Schalter 3 7
5.3 DIP-Schalter 4 7
5.4 DIP-Schalter 5 bis 8 7
6 Klemmenbezeichnung 8
7 Strukturplan 9
8 Verdrahtungsplan 10
9 Montage 11
11 Technische Daten 11
10 Service 11
10.1 Gewährleistung 11
10.2 Service und Support 11
12 Entsorgungshinweise 12
13 Haftungsausschluss 12
10.3 Anschrift 12
14 Notizen 13

3
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
1 Installationsanleitung
WICHTIG!
VOR GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN!
FÜR SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN!
2 Beschreibung
Das Erweiterte Video Kompaktnetzteil dient in 6-Draht Systemen zur Versorgung von bis zu 96 Video Innensprechstel-
len (ohne Parallelschaltung) und bis zu 8 Kameramodulen.
Das Erweiterte Video Kompaktnetzteil wird bei mehr als 4 Videotürstationen bzw. Videoquellen benötigt. Zusätzlich dazu
wird es bei Etagentürstationen eingesetzt. Dabei werden das Erweiterte Video Kompaktnetzteil und das Etagen Kom-
paktnetzteil zusammen dort eingesetzt, wo Etagentürstationen mit Videohaustürstationen in einem System zum Ein-
satz kommen (s. dazu auch Anleitung Etagen Kompaktnetzteil 300091). Dadurch ist es möglich, Videoanrufe von einer
Etagentürstation zu einer Innensprechstelle in derselben Etage zu tätigen. Gleichzeitig kann ein Videogespräch in der
Hauptlinie , d. h. von Türstation zu einer Innensprechstelle, die nicht in entsprechenden Etage ist, zu führen (mehrere
Gesprächswege). Der Einsatz ist nur mit Basis Kompaktnetzteil 300089 oder Etagen Kompaktnetzteil 300091 möglich.
Das Erweiterte Video Kompaktnetzteil gibt das Videosignal an eine Steigleitung weiter. Die Ausgänge und Eingänge
sind symmetrisch aufgebaut, das positive Videosignal (+) darf nicht mit dem negativen Videosignal (-) vertauscht wer-
den. Wird mehr als eine Steigleitung benötigt, müssen zusätzlich Aktivverteiler 300040 verwendet werden.
Zwei zusätzliche Aktivverteiler können über das Erweiterte Video Kompaktnetzteil 300092 mitversorgt werden. Ist ein
dritter Aktivverteiler nötig, muss dieser mit einem Schaltnetzteil 12 VDC 300071 versorgt werden. Mehr als drei Aktiv-
verteiler 300040 können nicht mit einem Erweiterten Video Kompaktnetzteil 300092 verbaut werden. Jede Steigleitung
bzw. jeder Ausgang muss am Ende mit einem 75 Ohm Abschlusswiderstand versehen werden.
Jeweils maximal drei Innensprechstellen dürfen zueinander parallel geschaltet werden (d. h. gleichzeitiges Klingeln
mehrerer Sprechstellen, die auf denselben Klingeltaster reagieren).
Damit alle zueinander parallel geschalteten Video Innensprechstellen gleichzeitig ein Videobild anzeigen können, muss
sichergestellt werden, dass diese auf drei verschiedene Ausgänge eines Aktivverteilers verteilt werden.
Hinweis
Beim Parallelschalten von Innensprechstellen reduziert sich die maximale Anzahl an Innen-
sprechstellen im Gesamtsystem.
Das Erweiterte Video Kompaktnetzteil ist kurzschlussfest und vor Überlastung geschützt.
2.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
3Das Erweiterte Video Kompaktnetzteil 300092 ist ausschließlich für die Versorgung und Steuerung in SKS
6-Draht BUS Anlagen bestimmt und darf in keinem anderen System betrieben werden
3Zur Versorgung von bis zu 96 Innensprechstellen und 8 Türstationen
3Zur Versorgung von bis zu 30 Namensschildbeleuchtungen und dem Türöner
3Ausschließlich zum Betrieb im trockenen, tropf- und spritzwasserfreien Innenbereich, eingebaut in einem Ver-
teiler auf Hutschiene in einem Brandschutzgehäuse nach IEC 60950-1
3Das Video Kompaktnetzteil 300092 muss so an die Versorgung angeschlossen werden, dass der Benutzer
keinen direkten Zugang zum Bereich der Netzanschlussklemme hat

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
4
2.2 Leistungsmerkmale
3Versorgung von bis zu 96 Video Innensprechstellen (ohne Parallelschaltung) und bis zu 8 Kameras
3Beim Parallelschalten von Innensprechstellen reduziert sich die maximale Anzahl an Innensprechstellen im
Gesamtsystem
3Zum Aufbau von Etagenlinien geeignet
3Geeignet für Anbindung an Linienerweiterung
3Das Video Kompaktnetzteil ist kurzschlussfest und vor Überlastung geschützt
3Eingangsnennspannung: 207 bis 253 VAC/50 Hz
3Arbeitstemperaturbereich: -5 °C bis +45 °C
3Schutzart: IP20
2.3 Lieferumfang
3Erweitertes Video Kompaktnetzteil mit Verstärker
3Zwei 10-polige Klemmen
3Zwei 75 Ohm Widerstände
3Installationsanleitung
2.4 Lagerung und Transport
Nur in Originalverpackung transportieren, trocken und kühl lagern.
2.5 Pflegehinweise
Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch, welches mit einer milden Seifenlösung angefeuchtet ist. Tro-
ckene Reinigung, aggressive Reiniger und Scheuermittel können die Oberäche beschädigen.
2.6 Modifikation
Eine Modikation (Umbau oder Änderungen) des Erweiterten Video Kompaktnetzteils ist nicht erlaubt.
2.7 Sicherheit
Gefahr für Personen durch einen elektrischen Schlag. Verbrennungsgefahr, Geräte-
schäden und Fehlfunktionen. Bei der Installation sind die Richtlinien der VDE 0100 und
VDE 0800 einzuhalten. (Deutschland)
Gegenmaßnahmen:
3Schalten Sie zu Beginn der Arbeiten alle spannungsführenden Leitungen frei.
3Sichern Sie die ausgeschalteten Leitungen gegen irrtümliches Wiedereinschalten.
3Stellen Sie Spannungsfreiheit durch Messung fest.
3Decken Sie benachbarte, unter Spannung stehende oder leitfähige Teile ab.
3Alle Arbeiten und elektrische Anschlüsse müssen den nationalen Bestimmungen des jeweiligen Landes ent-
sprechen.
Montage, Installation, Reparaturen und Inbetriebnahme dürfen nur durch Elektrofachper-
sonal vorgenommen werden!
Für Arbeiten an Anlagen mit Netzanschluss 230 V Wechselspannung sind die Sicherheits-
forderungen nach DIN VDE 0100 zu beachten.
Die SKS Planungshilfe für 2-Draht Audio und 6-Draht Video (Download unter www.sks-kinkel.de) muss bei der Ins-
tallation beachtet werden!.

5
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
3 Allgemeine Informationen zum 6-Draht Video BUS
✓Sowohl der Schleifenwiderstand zu den Innensprechstellen (GND und +22), als auch der zur Türstation darf
10 Ω nicht überschreiten.
✓Die Gesamtlänge der Leitungen zwischen Türstation und Hauptverteilung darf 75 m nicht überschreiten, nur
beim Einsatz eines Video Kompaktnetzteils mit Verstärker 300117 oder eines Erweiterten Video Kompaktnetz-
teils mit Verstärker 300118 kann die Strecke von der Verteilung bis zur am weitesten entfernten Türstation bis
zu 350 m betragen.
✓Die Gesamtlänge der Leitungen zwischen der am weitesten entfernten Innensprechstelle und der Hauptver-
teilung darf nicht länger als 200 m sein.
✓Die BUS-Spannung muss zwischen 19 V und 26 V liegen.
✓Für die BUS-Linien und alle anderen dargestellten Funktionen müssen verdrillte Adernpaare verwendet wer-
den. Empfohlene Kabeltypen sind: J-Y(St)Y und G51 mit einem Aderdurchmesser von 0,8 mm. Bei Bedarf und
wenn der Schirm mehrerer Kabel zusammengeführt wird, ist der Schirm an PE anzulegen und somit statisch
zu erden um Störungen in der Übertragung/Übersprechen zu vermeiden.
✓Mit einer identischen Rufadresse (Parallelschaltung) können bis zu drei Innensprechstellen konguriert wer-
den.
✓Bei sternförmiger Verkabelung oder größeren Leitungslängen müssen Passiv-/Aktivverteiler eingesetzt wer-
den. Hierbei sind die Grenzen des Gesamtleitungsnetzes zu beachten.
✓Mit zusätzlichen Schaltmodulen können z. B. Lichtsignalanlagen angesteuert, automatische Türönungen und
weitere Sonderfunktionen realisiert werden.
2.8 Installationsvorschriften und Schutzmaßnahmen
Das Gerät muss so an die Versorgung angeschlossen werden, dass der Benutzer keinen direkten Zugang zum Be-
reich der Netzanschlussklemme hat.
Außerhalb des Gerätes muss eine leicht zugängliche Trennvorrichtung vorhanden sein.
Das Gerät entspricht der Überspannungskategorie II.
Außerhalb des Gerätes ist eine Überstromschutzeinrichtung vorzuschalten.
Das Gerät muss über die Klemme PE an das Schutzleitersystem oder den Schutzpotenzialausgleich angeschlossen
werden.
Das Gerät entspricht der Schutzart IP20 und muss in der Endanwendung in einem Verteiler oder Gehäuse auf der
Hutschiene montiert sein.
Das Gerät muss in einem Brandschutzgehäuse nach IEC 60950-1 eingebaut werden.
2.9 Warnhinweis
Eindringen von Flüssigkeiten oder elektrisch leitenden Kleinteilen können einen Kurz-
schluss, Brand oder elektrischen Schlag verursachen. Das Gerät darf nicht mit Wasser
oder anderen Flüssigkeiten in Berührung gebracht werden.
Vermeiden Sie das Eindringen von elektrisch leitenden Kleinteilen durch die Lüftungs-
schlitze.
Das Gerät entwickelt im Nennbetrieb Wärme es ist für eine ausreichende Belüftung zu
sorgen. Die Lüftungsschlitze am Gerät dürfen nicht abgedeckt werden.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
6
4 Signalisierung
LED Bedeutung
Betrieb/Power Das Gerät ist betriebsbereit
Mitsehsperre aktiv Die Mitsehsperre ist aktiv
Störung Eine Störung liegt vor
4.1 Betrieb/Power LED
Die Betrieb/Power- LED zeigt den Betriebsstatus des Erweiterten Video Kompaktnetzteils 300092 an. Die unten dar-
gestellte Tabelle zeigt die unterschiedlichen Betriebsstadien an.
LED Status Bedeutung
LED an Betriebsbereit
LED blinkt Versorgungsspannung innerhalb des Kompaktnetzteils zu gering
LED aus Ausgänge abgeschaltet
4.2 Mitsehsperre aktiv LED
Die Funktion „Mitsehsperre“ gewährleistet, dass das aktuelle Videobild immer nur an der gerufenen Video Innen-
sprechstelle angezeigt wird. Die Mitsehsperre aktiv LED zeigt den aktuellen Status der Mitsehsperre an. Die unten
dargestellte Tabelle zeigt die unterschiedlichen Betriebsstadien an.
LED Status Bedeutung
LED an Die Mitsehsperre ist aktiv
LED aus Die Mitsehsperre ist abgeschaltet
4.3 Störungs-LED
Das Erweiterte Video Kompaktnetzteil 300092 generiert, abhängig von einem aufgetretenen Fehler, einen Fehler-
code. Dieser Fehlercode wird durch unterschiedliche Blinkintervalle der Störungs-LED angezeigt.
Beim Auftreten eines Fehlers blinkt die rote Störungs-LED 1 x pro Sekunde. Dabei zeigt die Häugkeit des Blinkens
den entsprechenden Fehler an (s. nächste Tabelle). Ist z. B. der Gesamtstrom kurzzeitig zu hoch, blinkt die LED 4 x
im Sekundentakt hintereinander und geht dann für 5 Sekunden aus, bevor sie erneut 4 x im Sekundentakt blinkt usw.
Häugkeit des Blinkens Bedeutung
1 x Interner Spannungsfehler
2 x Überlast am +22 Ausgang
3 x Gerät überlastet, Gerätetemperatur zu hoch
4 x Kurzschluss/kurzzeitige Überlast
5 x Kurzschluss/langfristige Überlast
6 x Kurzschluss/Überlast an Kameraausgang (K1-8)
7 x Überlast an 12 V-Ausgang (Kameraheizung/Aktivverteiler)
8 x Kurzschluss an 12 V-Ausgang (Kameraheizung/Aktivverteiler)
Wird ein Fehler erkannt, werden die Ausgänge für 30 Sekunden abgeschaltet, was durch das Ausgehen der LED 1
(Betrieb/Power) angezeigt wird. Bei mehrmaligem Auftreten von Fehlern werden die Ausgänge für 6 Minuten abge-
schaltet. Der zuletzt erkannte Fehler wird einen Tag lang durch die Störungs-LED angezeigt.

7
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
5 DIP-Schalter
5.1 DIP-Schalter 1 und 2
DIP-Schalterposition Beschreibung
ON
12345678
Standardeinstellung (BUS-Befehle und Stromdetektion)
Das Kompaktnetzteil reagiert sowohl auf BUS-Befehle als auch auf Stromdetektion.
ON
12345678
Nur BUS Befehle
Wählen Sie diese Betriebsart für Neuanlagen oder wenn Innensprechstellen mit ON-
Screen Menü (z. B. DS2010) in der Anlage verwendet werden.
ON
12345678
Dauerversorgung Kamera 1
Wird das Videobild einer Kamera für ein Videoüberwachungssystem genutzt, so muss
diese permanent aktiv sein. Die Option ist nur möglich, wenn nur eine Kamera im Sys-
tem vorhanden ist. Wird die Kamera dauerversorgt, beträgt die Spannung an +22 und
GND 21 V.
ON
12345678
Stromdetektion mit Kamera 1
Diese Option ist nur in Verbindung mit einem Türumschalter oder für ältere Anlagen
nötig. In dieser Betriebsart wird der SKS BUS (a+/b-) nicht benötigt
5.2 DIP-Schalter 3
DIP-Schalterposition Beschreibung
ON
12345678
Bildholfunktion gesperrt
Die Bildholfunktion aller angeschlossenen Innensprechstellen ist gesperrt und somit
nicht mehr möglich. Ein Videobild wird nur noch bei eingehendem Hausruf an die an-
geklingelte Innensprechstelle übertragen.
5.3 DIP-Schalter 4
DIP-Schalterposition Beschreibung
ON
1 2 43 5 6 7 8
Normalbetrieb (Standard)
Werden Innensprechstellen mit On-Screen Menü oder Bildspeicherfunktion verbaut,
muss DIP-Schalter 4 auf „ON“ stehen.
ON
1 2 43 5 6 7 8
Kompatibilitätsmodus für Innensprechstellen des Typs 4505VB, HTV4600 und il
vetro Video
Durch eine kurze Spannungsabsenkung auf 0 V und anschließende Spannungserhö-
hung auf 28 V wird allen Innensprechstellen ein Resetbefehl mitgeteilt.
DIP-Schalter 4 muss auf OFF stehen, wenn Innensprechstellen des Typs 4505VB,
HTV4600 oder il vetro Video in der Anlage verbaut sind.
5.4 DIP-Schalter 5 bis 8
DIP-Schalterposition Beschreibung
ON
12345 6 7 8
Verstärker aus (Standard)
Der Verstärker ist ausgeschaltet.
Sollte diese Einstellung für Ihr Projekt nicht ausreichen und Bildstörungen an den In-
nensprechstellen auftreten, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
ON
12345 6 7 8
Bei mehreren hintereinander geschalteten/kaskadierenden Erweiterten Video Kompakt-
netzteilen werden jeweils die DIP-Schalter 5 und 6 auf ON gestellt und jeweils zwei
75 Ohm-Widerstände eingesetzt.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
8
6 Klemmenbezeichnung
Klemme Bezeichnung
a+/b- BUS Klemmen
+22/GND Versorgung Displays der Innensprechstellen
K1/K2/K3/K4/K5/K6/K7/K8 Schaltspannung Kamera 1 bis 8
+12/GND Versorgung Aktivverteiler und Kameraheizung
VET+/VET- Eingang Videosignal V+/V- der Etagentürstation
VHL+/VHL- Eingang Videosignal V+/V- der Hauptlinie
VEL+/VEL- Ausgang Videosignal an die (Etagen-)Innensprechstellen
RJ11 Kompakt Interface
L/N/PE Außenleiter, Neutralleiter, Schutzleiter
Hinweis
Wir empfehlen, DIP-Schalter 5 bis 8 nicht zu verändern und in der Standardeinstellung
OFF zu lassen.
Sollten Sie dennoch Veränderungen vornehmen, um das Videobild zu verbessern,
muss die Videoqualität sowohl an der dem Erweiterten Kompaktnetzteil am nächsten
Innensprechstelle und vom Erweiterten Kompaktnetzteil am weitesten entfernten Innen-
sprechstelle geprüft werden. Kontaktieren Sie dazu bitte unseren Support.

9
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
7 Strukturplan

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
10
8 Verdrahtungsplan

11
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
9 Montage
Die Montage erfolgt über einen Klemmmechanismus auf einer Hutschiene in der Verteilung.
10 Service
Für die Gewährleistung gelten die gesetzlichen Bestimmungen (vgl. hierzu auch unsere beigefügten bzw. im Internet
unter www.sks-kinkel.de/agb/ abrufbaren und einsehbaren AGB).
10.1 Gewährleistung
Wir bieten unseren Kunden und auch Elektrofachkräften eine vereinfachte Abwicklung von Gewährleistungsfällen
an. Dafür beachten Sie die Verkaufs- und Lieferbedingungen auf unserer Internetpräsenz oder wenden Sie sich an
unsere SKS Support Hotline.
10.2 Service und Support
Unser Supportteam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und kümmert sich um Ihre Anliegen. Unser SKS Support ist
für Sie per E-Mail und Telefon erreichbar. Bitte geben Sie stets eine möglichst genaue Fehlerbeschreibung, Projekt-
bezeichnung, Ihren Namen und Ihre Kundennummer mit an.
11 Technische Daten
Primärseite
Eingangsnennspannung 207 bis 253 VAC/50Hz
Sekundärseite
Ausgangsnennspannung K1–K8 0-28 VDC (+5/-10%)
Ausgangsnennstrom K1–K8 Max. 0,4 A
Ausgangsnennspannung +22/GND 0-28 VDC (+5/-10%)
Ausgangsnennstrom +22/GND Max. 0,7 A
Ausgangsnennspannung +12/GND 12 VDC (+5/-10%)
Ausgangsnennstrom +12/GND Max. 0,48 A
EMV-Norm, Sicherheitsnorm EMV 2014/30/EU: EN55022 und EN55024, EG 2014/35/EU,
EN60950-1
Allgemeines
Temperatur -5°C bis +45°C
Feuchtigkeit 20% bis 90%, nicht kondensierend
Gehäuse Kunststo Hutschienengehäuse
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 105 x 90 x 71 mm (6TE)
Schutzart IP20
Schutzmaßnahmen Überspannungs- und Überlastschutz, Strombegrenzung
Netzanschlussklemmen L/N/PE 0,75 mm² bis 1,5 mm², eindrähtig ohne Aderendhülse
0,75 mm² bis 1,5mm², feindrähtig mit Aderendhülse
Lastklemmen a+/b-, +22/GND, K1, K2, K3,
K4, K5, K6, K7, K8, +12, VET+/VET-, VEL+/
VEL-, VHL+/VHL-
0,13 mm² bis 1,29 mm², eindrähtig
0,13 mm² bis 1,29 mm², feindrähtig mit Aderendhülse

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
12
12 Entsorgungshinweise
Entsorgen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll, sondern über eine Sammelstelle für
Elektronikschrott. Die zuständige Sammelstelle erfragen Sie bitte bei Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung.
Durch die separate Sammlung von Elektro- und Elektronikaltgeräten soll die Wiederverwendung, die stoiche Verwer-
tung bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in
den Geräten möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoe auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit vermie-
den werden. Entsorgen Sie die Verpackungsteile getrennt in Sammelbehältern für Pappe und Papier bzw. Kunststo.
Die Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen, insbesondere dem Elektro- und Elektronikgerätegesetz
und der REACH-Verordnung. (EU-Richtlinie 2012/19/EU WEEE und 2011/65/EU RoHS), EU-REACH-Verordnung und
Gesetz zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr.1907/2006).
13 Haftungsausschluss
Wir haben den Inhalt der Druckschrift auf Übereinstimmung mit der beschriebenen Hard- und Software geprüft. Es
können dennoch Abweichungen nicht ausgeschlossen werden, so dass wir für die vollständige Übereinstimmung kei-
ne Gewähr übernehmen. Die Angaben dieser Druckschrift werden regelmäßig überprüft und notwendige Korrekturen
sind in den nachfolgenden Auagen enthalten.
Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:
@
SKS Support Hotline +49 (0) 2661 98088112
Wir bieten ausschließlich Support für das Elektro-Handwerk, Architekten und Planungsbüros – Endkunden wenden
sich bitte an Ihren Elektro Handwerksbetrieb oder die Hausverwaltung.
10.3 Anschrift
SKS-Kinkel Elektronik GmbH, Im Industriegebiet 9, 56472 Hof/Westerwald
Tel.: +49 (0) 2661 980 88 0, Fax: +49 (0) 2661 980 88 200

13
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
14 Notizen

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Erweitertes Video Kompaktnetzteil DE
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Versionsnr. 2-0
Dokumenten Art. Nr. 97009701
14

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Support E-Mail: support@sks-kinkel.de
Version 2-0
Document No. 97009701
Extended video
INSTALLATION
INSTRUCTIONS
compact power supply

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Extended video compact power supply EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 2-0
Document No. 97009701
16
1 Installation instructions 17
2 Description 17
2.1 Contractual use 17
2.2 Features 18
2.3 Scope of Delivery 18
2.4 Storage and Transport 18
2.5 Care instructions 18
2.6 Modification 18
2.7 Safety 18
2.8 Installation provisions and protective measures 19
2.9 Warning 19
3 General information on the 6-wire video BUS 19
4 Signalling 20
4.1 Betrieb/Power LED 20
4.2 Mitsehsperre aktiv LED (Privacy function LED) 20
4.3 Störungs-LED (Fault LED) 20
5 DIP switches 21
5.1 DIP switches 1 and 2 21
5.2 DIP switch 3 21
5.3 DIP switch 4 21
5.4 DIP switches 5 to 8 21
6 Terminal designation 22
7 Structure plan 23
8 Wiring plan 24
9 Mounting 25
10 Technical data 25
11 Service 26
11.1 Warranty 26
11.2 Service and support 26
11.3 Address 26
12 Disposal instructions 26
13 Liability disclaimer 26
14 Notes 27
Table of Contents

17
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 2-0
Document No. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Extended video compact power supply EN
1 Installation instructions
IMPORTANT!
READ CAREFULLY BEFORE USE!
KEEP FOR FUTURE REFERENCE!
2 Description
The Extended video compact power supply is used in 6-wire systems to supply up to 96 video indoor stations (without
parallel operation) and up to four camera modules.
The Extended video compact power supply is needed for more than four video door stations or rather video sources.
Additionally it is used for oor stations. Here the Extended video compact power supply and the Floor compact power
supply are installed together, where oor door stations and video door stations are used in the same system (see also
installations instructions of the Floor compact power supply 300091). Thus it is possible to make a video call from a oor
door station to an indoor station on the same oor. At the same time it is possible to talk on the main line i. e. from a door
station to an indoor station which is not on the very oor line (multiple call routes). To be used only in combination with
a Basic compact power supply 300089 or a Floor compact power supply 300091.
The Extended video compact power supply passes the video signal on to a riser. The outputs and inputs are built sym-
metrically, the positive video signal (+) must not be swopped with the negative video signal (-). If more than one riser is
needed, additional active distributors 300040 must be used.
Two additional active distributors can be supplied by the Extended video compact power supply. If a third active distribu-
tor is needed, it must be supplied by a Switching power supply 12 VDC 300071. More than three active distributors may
not be used with an Extended video compact power supply. Each riser or respectively each output needs to end with a
75 ohm terminating resistor.
A maximum of three indoor stations at once may be connected in parallel (i. e. they ring at the same time, reacting to
the same bell button).
To allow for all video indoor stations operated in parallel to display a video image at the same time it must be ensured to
connect them to three dierent outputs of an active distributor.
Attention
When indoor stations are connected in parallel the maximum number of indoor stations in
one system is reduced.
The Extended video compact power supply is short-circuit-proof and protected against overload.
2.1 Contractual use
3The Extended video compact power supply 300092 is to be used for powering and controlling in SKS 6-wire
BUS systems only and must not be used in any other system
3To power up to 96 indoor stations and 8 door stations
3To supply up to 30 name plate lights and the door opener
3To be used only in dry places free from dripping or spraying water, installed in a distribution on a DIN rail inside
a re-protected housing according to IEC 60950-1
3The Extended video compact power supply 300092 must be connected to the distribution in such a way that the
area of its mains connection is not directly accessible to the user

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Extended video compact power supply EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 2-0
Document No. 97009701
18
2.2 Features
3Supply of up to 96 video indoor stations (without parallel operation) and up to 8 cameras
3If indoor stations are operated in parallel the maximum number of indoor stations in the system is reduced
3Can be used to establish oor lines
3Suitable for connecting a line extension
3The Video Compact Power Supply is short-circuit-proof and protected against overload
3Nominal input voltage: 207 to 253 VAC/50 Hz
3Working temperature: -5 °C to +45 °C
3Protection type: IP20
2.3 Scope of Delivery
3Extended video compact power supply
3Two 10-pole terminals
3Two 75 ohm terminating resistors
3Installation instructions
2.4 Storage and Transport
Transport only in original packaging, store in a dry and cool place.
2.5 Care instructions
Just clean the device unit with a soft cloth, moistened with a mild soap solution. Dry cleaning, aggressive detergents
and abrasives may damage the surface.
2.6 Modification
A modication (alteration or conversion) of the Video Compact Power Supply is not allowed.
2.7 Safety
Electrical shock hazard to persons. Danger of burns, damage to device and malfunctions.
VDE 0100 and VDE 0800 guidelines must be complied during installation. (Germany)
Counter measures:
3Before beginning any work, deactivate and disconnect all energized electrical wires.
3Secure the switched o/disconnected lines against erroneous reconnection.
3Use a measuring device to make sure that the wires are de-energized.
3Cover up any adjacent, energized or conducting components.
3All work and all electrical connections must comply with the national provisions for the country in question and
must be performed by appropriately trained personnel.
Mounting, installation, reparation and initial setup must be carried out by qualied elec-
tricians only! When working on systems with 230 V alternating voltage the safety require-
ments of DIN VDE 0100 must be complied with.
The SKS planning guide (can be downloaded from www.sks-kinkel.de) must be followed during installation!

19
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 2-0
Document No. 97009701
SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Extended video compact power supply EN
3 General information on the 6-wire video BUS
✓Both the loop resistance towards the indoor stations (GND and +22) as well as that towards the door station
must not be higher than 10 Ω.
✓The additional length of all cables between door station and main distribution must be 75 m or less, only if a
Video compact power supply with amplier 300117 or an Extended video compact power supply with amplier
300118 is used the length between distribution and the door station furthest away can be up to 350 m.
✓The additional length between the indoor station furthest away and the main distribution must not be more
than 200 m.
✓The BUS power has to be between 19 V and 26 V.
✓For BUS lines and all other functions described twisted wire pairs have to be used. We do recommend to
use cable types J-Y(St)Y and G51 with a wire diameter of 0,8 mm. If needed and in case that more than one
shields are joined the shields have to be connected to PE to statically ground them to avoid interferences in
transmission/crosstalk.
✓Up to three indoor stations can be congured with the same call address (parallel operation).
✓When using star wiring or very long lines passive/active distributors are compulsory. Here the limits to the total
cable length must be complied with.
✓It is possible to realise special functions (e. g. light signal systems, automatic door opening etc.) with additional
switch modules.
2.8 Installation provisions and protective measures
The device must be connected to the distribution in such a way that the area of its mains connection is not directly
accessible to the user.
An easily accessible isolating device must be provided outside the device.
The device complies with the overvoltage category II.
Outside the device an overcurrent protection needs to be installed ahead.
The device must be connected to the protective conductor system or to the protective equipotential bonding via
terminal PE.
The device complies with protection type IP20 and needs to be mounted inside a distribution or in a housing on DIN
rail.
The device needs to be installed inside a re-protected housing according to IEC 60950-1.
2.9 Warning
Fluids or small electro-conductive parts entering the device may cause a short circuit, re
or electric shock. The device mustn’t get into contact with water or other uids.
Avoid small electro-conductive parts entering the device through the ventilation slots.
The device heats up in the nominal operation current, thus sucient ventilation must be
guaranteed. The ventilation slots mustn’t be covered.

SKS-Kinkel Elektronik GmbH
300092 Extended video compact power supply EN
Support Hotline: +49 (0) 2661 98088-112
Version No. 2-0
Document No. 97009701
20
4 Signalling
LED Description
Betrieb/Power Indicates that the device is ready for use
Mitsehsperre aktiv Indicates that the video privacy function is active
Störung Indicates that a fault has occurred
4.1 Betrieb/Power LED
The power LED shows the operation status of the Extended Video compact power supply 300092:
LED Status Description
LED on The device is ready for use
LED ashing Supply voltage inside the compact power supply is too low
LED o Outputs are switched o
4.2 Mitsehsperre aktiv LED (Privacy function LED)
The privacy function guarantees that the video image can only be displayed at the video indoor station which was
called before. The privacy function LED shows the actual status of the privacy function as described in the table
below.
LED Status Description
LED on Privacy function active
LED o Privacy function o
4.3 Störungs-LED (Fault LED)
The Extended video compact power supply 300092 generates a fault code, depending on the fault occurring. This
fault code is signalled by various ashing intervals of the fault LED.
When a fault occurs the fault LED ashes once per second. Here the frequency of the ashing shows the kind of fault
(s. next table). If e. g. the total current is temporarily too high, the LED ashes 4 x once per second and switches o
for 5 seconds afterwards, before it starts ashing again 4 x once per second and so on.
Frequency of ashing Description
1 x Internal voltage error
2 x Overload at +22 output
3 x Device is overloaded, device temperature is too high
4 x Short/short-term overload
5 x Short/long-term overload
6 x Short/overload at camera output (K 1-4)
7 x Overload at 12 V output (camera heating/active distributor)
8 x Short at 12 V output (camera heating/active distributor)
If a fault is recognized the outputs are switched o for 30 seconds, which is indicated by LED 1 (power) switching o.
If faults occur more than once the outputs are switched o for 6 minutes. The most recently detected fault is signalled
for a full day by the fault LED.
Table of contents
Languages:
Other sks Power Supply manuals