SKY PARAGLIDERS Gii 4 Alpha User manual

User manual for Gii 4 Alpha S, M, L and XL
Bedienungsanleitung für Gii 4 Alpha S, M, L
und XL
Manuál pro Gii 4 Alpha S, M, L a XL
2022
Gii 4 Alpha

Thank you for flying Sky Paragliders products. Thank you for buying Gii 4 Alpha.
We hope you will be satisfied with this product and wish you a lot of awesome flights. It is strongly recommended to consult
the manual before the first flight. This manual might help you to familiarize yourself with the product faster.
Danke, dass Sie sich für ein Produkt von Sky Paragliders entschieden haben. Danke für den Kauf des Gii 4 Alpha.
Wir hoffen, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden und wünschen Ihnen viele glückliche Flüge. Wir empfehlen dringend,
das Handbuch vor dem ersten Flug sorgfältig zu lesen. Dieses Handbuch kann Ihnen helfen, sich schneller mit dem Produkt vertraut
zu machen.
Děkujeme, že používáte produkty Sky Paragliders. Děkujeme Vám za zakoupení sedačky Gii 4 Alpha.
Doufáme, že budete s tímto výrobkem spokojeni. Přejeme Vám krásné lety. Důrazně Vám doporučujeme, abyste si manuál velmi
důkladně přečetli. Pomůže Vám k rychlejšímu seznámení s výrobkem.
Team Sky Paragliders

Contents 5
Inhalt 14
Obsah 23
Version 1.0 13/1/2021
3
Gii 4 Alpha
ENG / DE / CZ

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
INTRODUCTION
Congratulations on becoming part of the Sky family. We are very pleased to welcome you to the
world of Sky and hope that you will enjoy many hours of fantastic flying aboard your Sky Paragliders
harness. Sky Paragliders is based in the heart of Europe and we pride ourselves on our own,
purpose built, state of the art production facilities in the Czech Republic. Our management and
development teams are located just 19 steps above the glider production facility. This close contact
is incredibly important to us and helps to ensure that our products are of the highest quality possible
and with minimal air miles on our raw materials.
DISCLAIMER
Please read this Manual carefully and note the following details: The purpose of this Manual is to
offer guidelines to the pilot using this harness. We advise that you only fly with this harness when
qualified to do so. Pilots are personally responsible for their own safety and their equipment’s
airworthiness. The use of this harness is solely at the user's own risk! Neither the manufacturer
nor dealer accept any liability connected with this activity. This harness, on delivery, meets all the
requirements of the EN EN 1651 and LTF 91-09 regulations and has an airworthiness certificate
issued by Sky Paragliders. Any alterations to the harness will render its certification invalid.
Gii 4 Alpha
EN
4

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
CONTENTS
1. GENERAL INFORMATION 7
1.1. Product Overview
1.2. Certification
1.3. Pilot´s profile
1.4. Scope of delivery
1.5. Features
2. SET UP 8
2.1. Fitting the reserve
2.2. Adjusting the harness
2.3. Fitting the speed kit
3. TECHNICAL INFORMATION 10
4. CARING FOR YOUR HARNESS 11
4.1. Use
4.2. Towing
4.3. Maintenance
5. GUARANTEE 12
6. DISPOSAL 12
5

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
1. Shoulder Adjustment Strap
2. Main Suspension Points
3. Chest strap with Automatic Buckle
4. Legs Straps with Automatic Buckles
5. Lumbar Adjustment
6. Speed Bar Retainer
7. Airbag
8. Integrated Reserve Container
6

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
1. GENERAL
INFORMATION
• Model name: Gii 4 Alpha - S, M, L and XL
• Total maximum weight in flight: see the technical data.
• This user manual version dated 13 January 2021.
1.1. Product Overview
Gii 4 Alpha is a harness with a foam protector designed
primarily for paragliding schools or for beginner pilots.
7

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
1.2. Certification
Gii 4 Alpha has passed the certification according to load test
EN 1651:1999 and this harness conforms to the testing criteria
of the „Luftfahrt-Bundesamts LTF 91-09 (LTF - Luft Tüchtigkeits
Foderungen, or ”Flying Craft Airworthiness Standard”). Any
alteration of the harness can invalidate all the aforementioned
certifications.
Please note: Use of this harness is at your own risk. Any
liability of the manufacturer or distributor is excluded. The pilot
is responsible for airworthiness of the aircraft. The pilot must
comply with legal regulations.
1.3. Pilot‘s Profile
• Pilots who prefer “upright“ position.
• Paragliding schools and novice pilots.
• Pilots who like simple solutions and low weight harness.
1.4. Scope of delivery
• Harness
• Rescue handle
• Integrated rescue V-bridle
1.5. Features
• Simple strap system and easy adjustment
• Low weight - for its category
• An LTF certified back protector
• Integrated rescue container
2. SET UP
2.1. Fitting the reserve
It is highly recommended that the initial installation of the
reserve parachute be carried out by a qualified professional.
Ask your paragliding equipment supplier or instructor to do it
for you and familiarise yourself with the process. The size of the
reserve pocket on the Gii 4 Alpha is suitable for most current
reserve systems. If it is not possible to connect the harness
reserve handle to the loops on the parachute deployment bag
inside the pocket, please consult your supplier who may be able
to supply an alternative deployment bag. Loops can be sewn at
an appropriate place on any deployment bag, but this must be
carried out by a qualified person only.
1
Connect the reserve bridle to the harness risers, secure with
the O rings.
2
Attach the handle to the center loop on the container. Slightly
crease the reserve in two and insert into the pocket.
3
Thread the leafs in sequence using the line provided from the
reserve packing & maintenance kit (located in the rear harness
pocket).
8

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
RESERVE DEPLOYMENT
Before each flight, check that the pins and handle are
located correctly.
2.2. Adjusting the harness
1) Lumbar Adjustment
An excessively reclined position reduces stability and increases
the risk of risers twisting in the event of a spin.
2) Shoulder Strap Adjustment
For optimum comfort during take-off and ease of achieving
your preferred flying position the shoulder straps should not
be excessively tight. The straps may appear loose while in the
seated position but some play is required to avoid excessive
strap pressure in the standing position.
3) Main Chest Strap Adjustment
Tightening the chest strap increases the efficiency of the Auto
Balance System (ABS, i.e. stabilising system) but decreases the
roll response of the wing. With increased tightening, the pilot
may feel more stable in turbulent conditions and the wing will be
more stable in the event of an asymmetric collapse. However,
the wing may be less inclined to bank when turning. The design
of the integrated ABS allows for good stabalization throughout
the adjustment range.
WARNING!
After installation of a reserve parachute in the harness, it is
absolutely essential to do a simulated deployment under
a static swing, ensuring that the parachute release system
operates correctly and the parachute comes out easily. The
elastic cords which close the reserve pocket must be checked
regularly. If the cord is worn, it must be replaced. Each time a
reserve parachute is installed, check that the cord is in good
order by applying a load of 10 kg.
2
1
3
Locate the pins in their corresponding colour coded loops and
be sure to remove the packing line! Stretch the rubber O-ring
over the pin.
4
Complete the sequence by locating the pins and handle under
the neoprene flap and secure with the velcro flap.
5
9

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
Warning: The chest strap adjustment can be quite sensitive and
it is best to first test this under a static swing, and then in still air
flight, before trying to adjust it during a turbulent flight. Before
taking off, do not forget to pre-adjust your chest strap. This will
result in a more comfortable flight.
2.3. Fitting the speed kit
Speed System Adjustment
• The speed system should be adjusted to the correct length
using a harness simulator.
• The speed system line must not run through
the reserve handle!
• Gii 4 Alpha has on both sides of the harness cover
– "tunnels" through which cords must crawl speed system.
Gii 4 Alpha S M L XL
Pilot`s Height (cm) 150–170 160–185 175–200 195–215
Board width (cm) 32.5 34.9 37 39.6
Board depth (cm) 34.5 36.8 39.0 41.7
Suspension points height (cm) 40 45 48 51
Chest strap range (cm) 38–43 40–46 43–49 46–52
Harness weight* (kg) 3.05 3.15 3.35 3.45
Protector Foam protector 15 cm
Certification EN / LTF
3. TECHNICAL INFORMATION
* Weight including seatboard,rescue handle and integrated V-bridle for the rescue parachute.
Minimum and maximum volume of the rescue
parachute container:
Minimum: 2.3 liters / 0,95 kg (SKY LITE M)
Maximum: 7.6 liters / 2 kg (SKY SYSTEM 3 135)
Maximum clip-in weight (weight in flight): 120 kg
10

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
4. CARING FOR
YOUR GII4 ALPHA
4.1. Use
Gii 4 Alpha is made from high tech materials. However,
care and attention should be exercised when using to avoid
abnormal contact with abrasive surfaces. Carabiners require
special attention. If you have suspected any damage, replace
them immediately.
Pre-Flight Checks
PARAGLIDING IS AN EXTREMELY DEMANDING SPORT
REQUIRING THE HIGHEST LEVEL OF ATTENTION, JUDGMENT,
MATURITY, AND SELF-DISCIPLINE. EVEN SMALL DETAILS
SHOULD BE CAREFULLY CHECKED BEFORE FLYING.
• Check the carabiners, and make sure that the twist lock
system closes them automatically.
• Check the harness buckles and their functionality.
• Adjust the harness using a harness hanger or simulator.
When adjusting under the simulator you should familiarise
yourself with the harness and its parts. Test all adjustments,
study the position and use of the reserve handle.
• Check that the reserve handle and the pins are in the
correct position.
TAKE OFF
Before flying it is extremely important to adjust the harness so
that you can easily assume a sitting position when airborne.
1. Put the harness onto the shoulders.
2. Fasten the leg/chest buckles.
3. If necessary, adjust the shoulder straps (the shoulder strap
adjustment depends on the size of the pilot; not too tight as
some free movement is required so that you can run easily).
4. Check that the lumbar straps are adjusted so as to enable
the preferred position in flight.
5. Check that the chest strap is pre-adjusted correctly.
6. Ensure that the leg/chest strap buckles are fastened correctly
(closing the buckles incorrectly is a common cause of
accidents).
Landing
During the final approach, move from the sitting position to the
upright position. This should be done early enough to allow for
sudden loss of height on approach. There is a high risk of spinal
injury in the event of a seated landing. Under no circumstances
become complacent about being equipped with effective
protection.
SAFETY INFORMATION
Flying over water (SIV)
Do not use any kind of air based protection (Bumpair, Cygnus
type Airbag…)G ii4 alpha is not a harness to be used if there
is a risk of landing in water. If you land in water using a foam
protector, it‘s buoyancy behind the pilot creates a high risk
of the pilot‘s head being pushed under the water During SIV
or flights over water, we recommend the use of a life jacket
equipped with a collar which will keep the pilot’s head above
water in the event of loss of consciousness.
Landing
Never land in a seated position, it can result in a serious injury,
the protection is not intended to replace landing gear.
4.2. Towing
Gii 4 Alpha is suitable for towing. The tow bridles should be
attached to the main carabiners. If you have any doubts ask a
qualified towing instructor.
4.3. Maintenance
Maintenance Advice
• The harness should be checked regularly for signs of wear
and damage.
• The carabiners should be replaced every 5 years.
• These carabiners should never be used for anything other
than paragliding (not for climbing etc.).
• All repairs should be carried out by the manufacturer or
by qualified persons who have been authorized by the
manufacturer, and always using the original materials
(thread, webbing, buckles).
• The zip fasteners should be lubricated from time to time,
using a silicone spray.
• The harness may be cleaned using mild soap and a soft
brush. If your harness gets wet, it is advisable to treat your
automatic buckles and carabineers with silicone grease.
This may also be done as a matter of course from time to
time.
11

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
5. GUARANTEE
Gii 4 Alpha is guaranteed for two years against any production
fault since the date of purchase.
The guarantee does not cover:
• Damage caused by misuse, neglect of regular
maintenance, or if the harness is overloaded or misused.
• Damage caused by inappropriate landings.
6. DISPOSAL
Even the best products have a limited service life, and once
your harness reaches this point, it must be disposed of properly.
Please make sure your harness is disposed of in the correct
environmental manner or send it back to Sky Paragliders
for correct disposal. In case of any doubts regarding the
information in the manual, contact your SKY dealer.
Sky Paragliders a.s.
Okružní 39, 739 11 Frydlant nad Ostravici, Czech Republic
Tel. +420 558 676 088, [email protected], www.sky-cz.com
12

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
EINFÜHRUNG
Gratuliere zu Ihrer Entscheidung, ein Teil der Sky Family zu warden. Wir freuen uns, Sie zur
Welt von Sky begrüßen zu können und hoffen, dass Sie unter ihrem Sky Paragliders Schirm viele
schöne Stunden mit fantastischen Flügen genießen werden. Die Basis von Sky Paragliders liegt im
Herzen von Europa und wir sind stolz auf unsere auf dem neuesten Stand der Technik ausgestatte
Produktion in der Tschechischen Republik. Management und Entwicklungsteams sitzen nur 19
Stufen oberhalb des Produktionsbetriebes. Dieser enge Kontakt ist für uns unglaublich wichtig
und hilft uns dabei, Produkte höchster Qualität mit minimaler Umweltbelastung und minimiertem
Verbrauch von Material anbieten zu können.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch und beachten Sie die folgenden Details: Der
Zweck dieses Handbuchs besteht darin, dem Piloten Richtlinien anzubieten mit diesem Gurtzeug.
Wir empfehlen, dass Sie nur mit diesem Gurtzeug fliegen wenn qualifiziert, dies zu tun. Piloten
sind persönlich verantwortlich für ihre eigene Sicherheit und die Lufttüchtigkeit ihrer Ausrüstung.
Die Verwendung Der Gebrauch dieses Gurtzeugs erfolgt ausschließlich auf eigenes Risiko! Weder
die Hersteller oder Händler übernehmen hierfür keine Haftung Aktivität. Dieses Geschirr erfüllt
im Auslieferungszustand alle Anforderungen von den Regelungen EN 1651 und LTF und hat
eine Lufttüchtigkeit Zertifikat von Sky Paragliders. Änderungen an der Das Gurtzeug macht die
Zertifizierung ungültig.
Gii 4 Alpha
DE
13

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
INHALT
1. ALLGEMEINE INFORMATION 16
1.1. Produktübersicht
1.2. Musterprüfung
1.3. Pilot Profil
1.4. Lieferumfang
1.5. Eigenschaften
2. SET UP 17
2.1. Anpassung der Reserve
2.2. Das Gurtzeug anbringe
2.3. Anbau des speed kit
3. TECHNISCHE INFORMATION 19
4. GEBRAUCHS UND
WARTUNGSHINWEISE 20
4.1. Gebrauch
4.2. Windenstart
4.3. Instandhaltung
5. GARANTIE 21
6. ENTSORGUNG 21
14

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
1. Shultergurte
2. Hauptaufhängung
3. Brustgurt mit Automatikschnallen
4. Beinschlaufe mit Automatikschnallen
5. Seitlicher Brustgurt
6. Halterung des Speedsystems
7. Schaumstoffprotektor
8. Integrierter Rettungsschirmcontainer
15

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
1. ALLGEMEINE
INFORMATION
• Model und Typ : Gii 4 Alpha S, M, L und XL
• Maximal zulässige Startgewicht: siehe technische Daten.
• D i e s e B e d i e n u n g s a n l e i t u n g d a t i e r t v o m 1 3 J a n u a r 2 0 2 1
1.1. Produktübersicht
Das Gii 4 Alpha ist ein Gurtzeug mit Schaumstoffprotektor, das
vorrangig für Flugschulen und Einsteiger entwickelt wurde.
16

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
1.2. Musterprüfung
Das Gii 4 Alpha besitzt eine Musterprüfung nach bestandenem
Lasttest der Norm EN 1651:2018. Gurtzeug den Testkriterien der
LTF 91/09 (LTF – Lufttüchtigkeitsfoderungen). Jede Veränderung
am Gurtzeug führt zum Erlöschen der Musterprüfung.
BITTE BEACHTEN: Die Nutzung dieses urtzeugs erfolgt auf
eigene Gefahr. Eine Haftung des Herstellers oder Vertriebs
ist ausgeschlossen. Der Pilot ist verantwortlich für die
Lufttüchtigkeit seiner Flugausrüstung. Der Pilot muss den
gesetzlichen Vorschriften entsprechen.
1.3. Pilot Profil
• Piloten, die eine sitzende Flugposition bevorzugen.
• Schüler und Einsteiger.
• Piloten, die ein leichtes, unkompliziertes und komfortables
Gurtzeug bevorzugen.
1.4. Lieferumfang
• Das Gurtzeug
• Rettungsgriff
• V Verbindungsleine
1.5. Eigenschaften
• Simples Gurtsystem mit einfacher Einstellung
• Geringes Gewicht in seiner Kategorie
• Integrierter Airbag
• Integrierter Rettungsschirm-Container
2. SET UP
2.1. Anpassung der Reserve
Die Erstinstallation der Rettungsschirmes sollte von einem
qualifizierten Fachmann durchgeführt werden. Wir empfehlen,
den Einbau des Retters in das Gurtzeug von einem
qualifizierten Fachmann durchführen zu lassen. Bitten Sie
Ihren Ausrüstungsverkäufer oder Lehrer um die Erstinstallation
des Rettungsschirmes und machen Sie sich mit dem Prozess
vertraut. Die Größe des Rettungsschirmfachs des Gii 4 Alpha
eignet sich für die meisten aktuellen Systeme. Wenn es nicht
möglich ist, den Rettungsschirmgriff des Gurtzeugs mit
Schlaufen am Innencontainer des Retters zu verbinden, fragen
Sie bitte Ihren Anbieter nach einem geeigneten Innencontainer.
Schlaufen können an einem geeigneten Ort auf jeden
Innencontainer genäht werden, aber dies darf nur von einer
qualifizierten Person durchgeführt werden.
1
Verbinden Sie den Rettungsschirm mit den Tragegurten und
sichern Sie die Verbindung mit O-Ringen.
2
Verbinden Sie den Auslösegriff mit der zentralen
Anbringungsschlaufe mittels eines AnkerstichKnotens. Bauen
Sie den Rettungsschirm mit der Griffschlaufe nach oben und
den Leinen nach unten ein.
3
Fädeln Sie mit Hilfe der mitgelieferten Packleinen (diese finden
Sie Rückenfach) die beiden Gummischlaufen in korrekter
Reihenfolge durch die Ösen.
17

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
Setzen Sie die Splinte in die jeweiligen farbmarkierten Schlaufen
ein und ziehen Sie den Gummiring über den Splint in Position.
Entfernen Sie die Packleinen!
4
Positionieren Sie die Splinte und den Auslosegriff unterhalb der
Neopren-Abdeckung. Sichern Sie den Griff am Klettband und
schieben Sie die verbleibende Klappe des Containers in die
vorgesehene Tasche.
5
Reserve-Bereitstellung
Überprüfen Sie vor jedem Flug, ob sich Aulösesplint und
Griff in der korrekten Position befinden.
2.2. Das Gurtzeug anbringe
1) Lendenwirbeleinstellung Einstellung auf der Seite Eine zu
liegende Position reduziert die Stabilität und erhöht das Risiko
von eingedrehten Tragegurten im Fall des Trudelns.
2) Schultergurteinstellung Für optimalen Komfort während
des Starts und einfaches Erreichen Ihrer bevorzugten Position
sollten die Schultergurte nicht übermäßig fest sein. Die Gurte
können Ihnen im Sitzen locker erscheinen, aber etwas Spiel ist
erforderlich, um übermäßigen Druck des Gurtes im Stehen zu
vermeiden.
3) Brustgurteinstellung Das Anziehen des Brustgurtes erhöht
die Effizienz des AutoBalance-Systems (Stabilisierungssystem),
aber verringert das Ansprechen des Schirms auf
Gewichtssteuerung. Der Pilot wird sich in turbulenten
Bedingungen sicherer fühlen und der Schirm wird stabiler im
Falle eines einseitigen Einklappers. Allerdings ist der Schirm
weniger bereit, beim Drehen Schräglage aufzunehmen. Das
im Gii 4 Alpha eingesetzte ABS-System erlaubt daher nur
einen vernünftigen Einstellbereich des Brustgurtes. Das
Gii 4 Alpha eignet sich für Piloten, die ihre Schirm über die
Gewichtsverlagerung fliegen.
WARNUNG!
Nach der Installation eines Rettungsschirm im Gurtzeug ist es
unbedingt erforderlich, eine Probeauslösung mit im Gurtzeug
sitzendem Piloten durchzuführen, um sicherzustellen, dass
sich der Fallschirm leicht ziehen und korrekt auslösen lässt.
Die elastische Schnur, welche das Retterfach schließt, muss
regelmäßig überprüft werden. Wenn die Schnur beschädigt
ist muss sie ersetzt werden. Prüfen Sie bei jedem Einbau des
Rettungsschirms diese Schnur durch Aufbringen einer Last von
10 kg auf ihren Zustand.
2
1
3
18

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
Achtung: Die Brustgurteinstellung kann sehr empfindlich
reagieren, weshalb es am besten ist, sie zuerst unter einer
Schaukel oder in ruhiger Luft zu testen, bevor Sie versuchen,
sie während eines turbulenten Fluges anzupassen. Vergessen
Sie vor dem Start nicht auf die Voreinstellung Ihres Brustgurtes.
Das Ergebnis wird ein komfortablerer Flug sein.
2.3. Anbau des speed kit
• Einstellung des Speedsystems Der Fußbeschleuniger
sollte in einem Gurtzeugsimulator auf die richtige Länge
eingestellt werden.
ACHTUNG! Die Beschleunigerleine darf nicht durch den
Griffder Reserve laufen. Um dies sicherzustellen ist das Gii 4
Alpha mit einer speziellen Röhre ausgestattet.
3. TECHNISCHE INFORMATION
* Das Gesamtgewicht umfasst (Gurtzeug, Sitzplatte, Rettungsgriff und V Verbindungsleine).
Minimales und maximales Volumen von Rettungscontainern:
Minimum: 2,3 liter / 0,95 kg (SKY LITE M)
Maximum: 7,6 liter / 2 kg (SKY SYSTEM 3 135)
Maximales Einrastgewicht (Gewicht während des Fluges) 120 kg
Gii 4 Alpha S M L XL
Ungefähre Pilothöhe (cm) 150–170 160–185 175–200 195–215
Breite der Sitzplatte (cm) 32,5 34,9 37 39,6
Sitztiefe (cm) 34,5 36,8 39,0 41,7
Höhe des Scharniers (cm) 40 45 48 51
Länge des Piloten zurück (cm) 38–43 40–46 43–49 46–52
Gewicht des Sitzes* (kg) 3,05 3,15 3,35 3,45
Protector Schaumstoffprotektor 15 cm
Zertifizierung EN / LTF
19

User manual / Handbuch / Navod k obsluze
Gii 4 Alpha
4. GEBRAUCHS UND
WARTUNGSHINWEISE
4.1. Gebrauch
Das Gii 4 Alpha wird aus High-Tech-Materialien produziert.
Dennoch sind beim Gebrauch Sorgfalt und Aufmerksamkeit
erforderlich, um den Kontakt mit abrasiven Oberflächen (Sand,
Steine etc.) zu vermeiden. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre
Karabiner – beim Verdacht von Beschädigungen sind diese
sofort auszutauschen.
Vorflugcheck
GLEITSCHIRMFLIEGEN IST EIN ÄUSSERST
ANSPRUCHSVOLLER SPORT, DER EIN HÖCHSTMASS
AN AUFMERKSAMKEIT, URTEILSVERMÖGEN, REIFE UND
SELBSTDISZIPLIN ERFORDERT. AUCH KLEINSTE DETAILS
SOLLTEN VOR DEM FLUG SORGFÄLTIG ÜBERPRÜFT
WERDEN.
• Überprüfen Sie die Karabiner, und stellen Sie sicher, dass
das Twist-Lock-System sie automatisch verschließt.
• Überprüfen Sie die Gurtschlösser; sie sollten automatisch
verriegeln.
• Stellen Sie das Gurtzeug in einer Schaukel oder einem
Flugsimulator ein. Bei der Einstellung unter dem
Simulator können das Gurtzeug und seine Bestandteile
kennen lernen. Testen Sie alle Einstellungen, machen
Sie sich mit der Position und der Verwendung des
Rettungsschirmgriffes vertraut.
• Überprüfen Sie, dass sich der Griff und die Splinte in der
richtigen Position befinden.
START
Vor dem Flug ist es äußerst wichtig, das Gurtzeug so
anzupassen, dass Sie in der Luft leicht eine sitzende Position
einnehmen können.
1. Legen Sie das Gurtzeug an.
2. Schließen Sie erst die Beinschlaufen, dann den Brustgurt.
3. Falls erforderlich, justieren Sie die Schultergurte (die
Einstellung hängt von der Größe des Piloten ab; nicht zu eng,
da für ungehindertes Laufen eine gewisse Bewegungsfreiheit
erforderlich ist).
4. Überprüfen Sie, dass die Einstellung der Seitengurte die
Einnahme ihrer bevorzugten Sitzposition im Flug erlauben.
5. Prüfen Sie, ob der Brustgurt richtig voreingestellt ist.
6. Stellen Sie sicher, dass die Beingurte und die Brustgurtschnalle
richtig geschlossen sind (Ein unsachgemäßes Schließen
dieser Schnallen ist eine häufige Unfallursache).
LANDUNG
Bewegen Sie sich während des Endanflugs aus der Sitzposition
in eine aufrechte Position. Dies sollte früh genug geschehen,
um für einen plötzlichen Höhenverlust gewappnet zu sein. Es
besteht ein hohes Risiko von Rückenmarksverletzungen bei
einem sitzenden Aufprall. Verlassen Sie sich auf keinen Fall blind
auf den effizienten Protektor.
INFORMATIONEN ZUR SICHERHEIT
Fliegen über Wasser (Sicherheitstraining)
Verwenden Sie bitte nicht diese Gurtzeuge, wenn die
Gefahr einer Landung im Wasser besteht. Bei einer
Wasserung mit Schaumstoffprotektor bewirkt dieser einen
Auftriebsschwerpunkt hinter dem Piloten, wodurch ein hohes
Risiko ensteht, dass der Kopf des Piloten unter Wasser
gedrückt wird. Bei Sicherheitstrainings oder Flügen über Wasser
empfehlen wir die Verwendung einer Rettungsweste mit Kragen,
die den Kopf des Piloten bei Bewusstlosigkeit über Wasser hält.
Landung
Landen Sie nie in einer sitzenden Position; dies kann zu
schweren Verletzungen führen - ein Rückenprotektor ist nicht
dafür gedacht, das Fahrwerk zu ersetzen.
4.2. Windenstart
Das Gii 4 Alpha eignet sich aber auch für den Windenstart. Die
Schleppklinke ist dafür an den Hauptkarabinern anzubringen.
Bei Fragen wenden Sie sich an einen qualifizierten Windenfahrer.
4.3. Instandhaltung
Wartungshinweise
• Der Gurt sollte regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß
und Beschädigungen überprüft werden.
• Die Karabiner sollten alle 5 Jahre ausgetauscht werden.
• Diese Karabiner dürfen nie für etwas anderes als
Gleitschirmfliegen verwendet werden (nicht zum Klettern,
Abschleppen usw.)
• Alle Reparaturen sollten nur vom Hersteller oder von
qualifizierten Personen, die vom Hersteller autotisiert
wurden, und immer mit den ursprünglichen Materialien
(Nähfaden, Gurtband, Schnallen) durchgeführt werden.
• Die Reißverschlüsse sollten von Zeit zu Zeit mit einem
Silikonspray geölt werden.
• Der Gurt kann mit milder Seife und einer weichen Bürste
gereinigt werden. Wenn Ihr Gurtzeug nass wird, ist es
ratsam, Ihre Automatikschnallen und Karabiner mit
Silikonfett behandeln. Dies kann auch als regelmäßige
Instandhaltung gemacht werden.
20
This manual suits for next models
4
Table of contents
Languages:
Other SKY PARAGLIDERS Accessories manuals
Popular Accessories manuals by other brands

AutomationDirect
AutomationDirect DFT-AN-1A quick start guide

Rcom
Rcom USB 20 user manual

Silvercrest
Silvercrest SFKS 2 A1 operating instructions

Climate Technologies
Climate Technologies 43658 manual

Tripp Lite
Tripp Lite SmartRack SRFANTRAY6 owner's manual

Red Kite
Red Kite Junior Rider Instruction leaflet