
DEUTSCH DE
BESCHREIBUNG
1 Gehäuse
2 Netzkabel
3 Krümelblech
4 Toastgitter
5 Regler für gewünschte Toastdauer
• Lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig,
bevor Sie das Gerät einschalten und bewah-
ren Sie sie zum Nachschlagen zu einem spä-
teren Zeitpunkt auf. Werden die Hinweise die-
ser Bedienungsanleitung nicht beachtet und
eingehalten, kann es zu Unfällen kommen.
BENUTZUNG UND PFLEGE:
• Vor jedem Gebrauch des Geräts das Stromka-
bel vollständig abwickeln.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn die Auf-
fangschale nicht korrekt unter dem Heizele-
mente eingesetzt ist.
• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der Ein-/
Ausschalter nicht funktioniert.
• Das Gerät nicht bewegen, während es in Be-
trieb ist.
• Solange das Gerät in Betrieb oder ans Netz
geschlossen ist, darf es nicht umgedreht wer-
den.
• Wenn das Gerät nicht benutzt wird und bevor
Sie es reinigen, ziehen Sie bitte den Stecker
aus der Netzdose.
• -Das Gerät außerhalb der Reichweite von Kin-
dern und/oder Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fä-
higkeiten bzw. Personen ohne ausreichende
Erfahrung und Kenntnisse aufbewahren.
• Das Gerät nicht wegräumen, wenn es noch
heiß ist.
• Das Gerät nie am Stromnetz angeschlossen
und ohne Aufsicht lassen. Sie sparen dadurch
Energie und verlängern die Gebrauchsdauer
des Gerätes.
BENUTZUNGSHINWEISE
VOR DER BENUTZUNG:
• Vergewissern Sie sich, dass Sie das gesam-
te Verpackungsmaterial des Produkts entfernt
haben.
• Dieses Gerät ist zum Toasten und Aufwärmen
von Brot vorgesehen. Verwenden Sie es kei-
nesfalls für andere Lebensmittel.
• Setzen Sie die Krümelschublade richtig ein.
Verwenden Sie den Toaster niemals ohne kor-
rekt eingesetzte Krümelschublade.
• Nehmen Sie den Toaster vor der ersten Ver-
wendung einige Minuten lang ohne Brot in Be-
trieb. Die anfängliche Rauchbildung ist normal.
• Manche Teile des Bügeleisens wurden leicht
eingefettet, weshalb das Bügeleisen bei der
Erstanwendung ein bisschen dampfen kann.
Nach kurzer Zeit wird dies aufhören.
VERWENDUNG
• 1. Schließen Sie den Stecker ans Netz an.
• 2. Legen Sie die Brotscheiben auf das Toast-
gitter (4).
• Bestreichen Sie die Brotscheiben vor dem
Toasten NICHT mit Öl oder Butter.
• Ordnen Sie die Brotscheiben so auf dem Git-
ter an, dass etwas Freiraum zwischen ihnen
bleibt. Das Toastgitter NICHT vollständig mit
Brot zudecken.
• 3. Stellen Sie die gewünschte Toastdauer
mithilfe des Reglers ein (5). Die Toastdauer
hängt von der Brotart (tiefgekühlt, trocken oder
frisch) und von der Dicke ab.
• 4. Der Regler (5) dient als Unterbrecher.
• 5. Drehen Sie die Scheibe von Hand um, wenn
sie auf einer Seite den gewünschten Röstgrad
erreicht hat.
• 6. Der Toastvorgang wird automatisch been-
det, wenn die Toastzeit abgelaufen ist, und
dann ertönt ein Summer. Nach der Warnung
läuft der Timer einige Sekunden lang weiter.
• 7. Wenn Sie ihn vorher unterbrechen möchten,
stellen Sie entweder den Regler auf 0 oder zie-
hen Sie das Kabel aus der Netzdose.
• 8. Auch wenn Sie den Netzkontakt unterbre-
chen, dreht der Regler für die Toastdauer (5)
weiter, bis die Zeit abgelaufen ist.
NACH DER BENUTZUNG DES GERÄTS:
• Den Stecker aus der Netzdose ziehen.
• Wickeln Sie das Kabel auf.
• Reinigen Sie das Gerät.
REINIGUNG
• Ziehen Sie den Stecker heraus und lassen Sie
das Gerät abkühlen, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
• Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten
Tuch, auf das Sie einige Tropfen Reinigungs-
mittel geben und trocknen Sie es danach ab.
• Verwenden Sie zur Reinigung des Geräts we-
der Löseoder Scheuermittel noch Produkte
mit einem sauren oder basischen pH-Wert wie
z.B. Lauge.
• Das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüs-
sigkeiten tauchen und nicht unter den Wasser-
hahn halten.